Sweetwater Forum

Epochen => Altertum => Thema gestartet von: Thomas Kluchert am 13. Mai 2008 - 18:44:23

Titel: Bilder/Rekonstruktionen von griechischen Landhäusern/Bauernhäusern
Beitrag von: Thomas Kluchert am 13. Mai 2008 - 18:44:23
Hallo,

 wie der Titel bereits sagt suche ich Bilder von griechischen Landhäusern oder Bauernhäusern um sie natürlich nachbauen zu können. Leider gibt Google mir nicht so viel her und wenn, dann sind es stets Stadthäuser. Da Schlachten aber oft auf dem Land stattfanden will ich natürlich entsprechende Häuser aufstellen können.

 

Thomas
Titel: Bilder/Rekonstruktionen von griechischen Landhäusern/Bauernhäusern
Beitrag von: Gaur am 13. Mai 2008 - 22:30:40
Welche Epoche genau?
Titel: Bilder/Rekonstruktionen von griechischen Landhäusern/Bauernhäusern
Beitrag von: Thomas Kluchert am 14. Mai 2008 - 19:27:51
So zwischen 300 - 150 v. Chr. Also in der Zeit, als Rom und Makedonien bzw. die Seleukiden um Griechenland gekämpft haben.
Titel: Bilder/Rekonstruktionen von griechischen Landhäusern/Bauernhäusern
Beitrag von: Gaur am 14. Mai 2008 - 20:51:46
Suchst du eher eine römische villa rustica oder einen griechischen Bauernhof?
Titel: Bilder/Rekonstruktionen von griechischen Landhäusern/Bauernhäusern
Beitrag von: Thomas Kluchert am 14. Mai 2008 - 21:05:45
Ich möchte einen griechischen Bauernhof, extra keine römische Villa. Soll mal was anderes sein.
Titel: Bilder/Rekonstruktionen von griechischen Landhäusern/Bauernhäusern
Beitrag von: Doc Phobos am 15. Mai 2008 - 00:51:01
Schau mal, ob du über eine Bibliothek an das Buch \"Haus und Stadt im klassischen Griechenland\" von Schwandner und Höpfner ran kommst. Grundrisstypen sollte man dort auf jeden Fall finden und das Buch ist eigentlich ganz gut. Und falls mich meine Erinnerung bzgl. Grundrisse täuscht, dann gute weiterführende Literatur findet man auf jeden Fall darin.
Titel: Bilder/Rekonstruktionen von griechischen Landhäusern/Bauernhäusern
Beitrag von: Gaur am 16. Mai 2008 - 14:41:58
Ich denke es kommt daraus an was du darstellen möchtest. Der Landbesitz in dieser Epoche war größtenteils in den Händen einiger Großgrundbesitzer konzentriert. Die Größe der Landgüter erreichte zwar nicht die Größe der römischen Latifundien es ist aber wahrscheinlicher ein Herrenhaus als Landsitz als einen kleinen Bauernhof vorzufinden.
Ich rate dir zu einem klassischen griechischen Haus mit Peristyl. Wenn du einen sehr reichen Landsitz darstellen willst eventuell sogar mit zwei Peristylen.