Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Sebastian77 am 16. August 2015 - 15:55:59
-
Grüß Gott,
von Verwandten aus Schwerte habe ich ein EK (1914) und ein Abzeichen + Verdienstorden des Haeselerbundes erhalten. Allerdings ist mir unbekannt, was der Haeselerbund war, bzw. für was er stand. Auf der Suche nach Informationen bin ich auf den Begriff \"Westmacht\" gestoßen, war das eine Art \"schwarze Reichswehr\"? Der Zeitraum bezieht sich wohl auf die Jahre 1920 bis 1933.
M. f. G. Sebastian
-
Schau mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulanen-Regiment_%E2%80%9EGraf_Haeseler%E2%80%9C_(2._Brandenburgisches)_Nr._11
Bei dem Abzeichen müsste es sich um ein Traditionsabzeichen handeln.
https://www.philipp-militaria.com/artikel/Ehrenkreuz-des-Haeseler-Bundes-Kreuz-2-Klasse-1282739713.html
-
Hab hier (http://www.atombunker-16-102.de/html/haeseler.html) was gefunden (recht weit unten auf der Seite):
Schon im Sommer 1904 fand in Witten ein Appell der ehemaligen Angehörigen des XVI. Armeekorps statt, im Sommer 1905 schlossen sich die einzelnen Verbände unter Leitung des Rittmeisters a. D. von Trotha zum \"Haeselerbund\" zusammen. Als Aufgabe stellte sich der Bund neben der Pflege nationalen und militärischen Empfindens die Förderung kameradschaftlicher Fürsorge. Die Begräbnisunterstützungskasse des Verbandes hat vor dem Kriege in über 3000 Fällen an Angehörige ehemaliger Kameraden mehr als eine halbe Million gezahlt.
Geht dann noch weiter...