Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: Gabriel Flavius am 17. August 2015 - 15:27:46
-
Hallo lieber Mitspieler des Westens,
da ich im Moment sehr viel Steinhagel und auch Kugelhagel spiele würde mich mal interessieren wie die Lage zum Thema Napoleon im Westen ist. Auch hier Plane ich mal ein Turnier zu dem Thema Napoleonische Kriege nach Kugelhagel Regeln. Deshalb auch die Umfrage .Ich bitte daher die Forenmittglieder ihre Stimme bei dieser Umfrage abzugeben. Ich hoffe natürlich sehr das wir im Westen auch ein par begeisterte Napoleon Spieler finden. Gerade in denn Städten Köln, Kassel, Essen, Osnabrück, Sabrücken usw.
Grus Gabriel
-
Hi,
die Umfrage ist - sorry- ungeschickt.
Du wirst sehr viele Leute mit großem Interesse an Napoleonischen Spielen finden.
Ob die allerdings ausgerechnet Kugelhagel als Regelwerk nutzen, ist schon eine andere Sache.
Und dann fehlt mir die Frage: Welcher Maßstab?
Das solltest Du vielleicht noch klären, wenn Du ein Turnier planst :)
-
Hi,
die Umfrage ist - sorry- ungeschickt.
Du wirst sehr viele Leute mit großem Interesse an Napoleonischen Spielen finden.
Ob die allerdings ausgerechnet Kugelhagel als Regelwerk nutzen, ist schon eine andere Sache.
Und dann fehlt mir die Frage: Welcher Maßstab?
Das solltest Du vielleicht noch klären, wenn Du ein Turnier planst :)
Erstmal die Umfrage abwarten. Wenn wir 6 bis 8 Leute zusammenbekommen währe das ein guter Start.
-
sieht ja schon mal ganz gut aus mit denn Napoleon Spieler im Westen. Ich würde die Spieler im Westen noch um nen kleinen Gefallen bitten. Könntet ihr vielleicht noch als Beitrag hier reinschreiben über welche Armeen ihr verfügt? Ob Preußen, Österreich, Franzosen, Engländer usw. Dies währe ggf. ganz Hilfreich für eine Übersicht.
Ich bin gerade selber dabei eine kleine Russen Armee aufzubauen.
Vielen Dank!
Gruß Gabriel
-
Das Interesse ist da, das Problem setzt meist bei der Zeit ein. ;)
Ich habe eine französische Armee, außerdem habe ich gerade mit einer britischen angefangen, beide in 28mm.
-
Das Interesse ist da, das Problem setzt meist bei der Zeit ein. ;)
Ich habe eine französische Armee, außerdem habe ich gerade mit einer britischen angefangen, beide in 28mm.
Das hört sich ganz gut an. Wegen dem Termin brauchst dir mal keine Sorgen machen. Ich werde das Turnier mindestens 5 Monate voher ansagen und so legen das es für jeden möglichst gut ist. Das bekommen wir schon hin. ;)
-
28mm
Franzosen - Inf. ca. 20 Btl./11 bemalt - Kav. ca. 20 Schw./10 bemalt - Art. 11 Kanonen/4 bemalt
Österreicher - Inf. 8 Btl./3 bemalt - Kav. 4 Schw./2 bemalt - Art. 3 Kanonen/0 bemalt
Briten - Inf. 13 Btl./2 bemalt - Kav 8 Schw./2 bemalt - Art. 6 Kanonen/2 bemalt
Inf Btl. 30-36 Mann - pro Base 45mm (5-6 Basen pro Btl.)
Kav. Schw. 6-7 Reiter - pro Base 50mm (3 Basen pro Schw.)
Art. Kanonen einzeln basiert
-
Ebenfalls Franzosen im Aufbau; meist im Spiel vom Eversor noch unterstützt. :blush2:
Quax
-
Sieht ja schonmal ganz gut im Westen aus. Da können wir dann gern mal ein Napoleon Tag zusammen machen. Würde Mai oder April als Termin vorschlagen. Bis dahin währe dann auch noch genug Zeit die Planung zu machen. Überlegung währe halt noch ob man lieber ein Turnier zusammen machen soll oder ein einfaches Spieltreffen! Was währe denn euch lieber?
Grus Gabriel
-
Ich bin noch dabei meine Preussen anzumalen. Geplant ist erst einmal II.Korps, 5.Brigade (9Inf.Bat., 2 Husaren Esq., 1 Batterie) plus ein paar Jägern fertigzustellen. Dazu Kavallerie und Artillerie für eine bessere Spielbalance. Da es in den letzten Tagen immer schneller geht, wird es hoffentlich vor Jahresende so weit sein. Dank einiger Schnellmaler hier im Forum habe ich da aber einigen Ehrgeiz entwickelt, mein Slow Painting zu beschleunigen.
Aus wieviel Punkten soll eine Armee bestehen, damit ich meine Planung entsprechend umstellen kann?
-
Aus wieviel Punkten soll eine Armee bestehen, damit ich meine Planung entsprechend umstellen kann?
ich würde mal 1500 Pkt oder vorschlagen. Was meint ihr so dazu?
-
Ich baue eine Armee des Großherzogtums Warschau auf, allerdings in 15mm.
-
Ich baue eine Armee des Großherzogtums Warschau auf, allerdings in 15mm.
Das klingt auch gut. Vielleicht kann man auch einfach ein lockeres Napoleon Treffen dann machen mit Freundschaftsspielen.
-
Der Aufbau dauert bei mir noch, nur auf ein Maßstab sollte man sich dann einigen ;)
-
Der Aufbau dauert bei mir noch, nur auf ein Maßstab sollte man sich dann einigen ;)
Das stimmt, ich glaub die meisten haben sich auch mehr auf 28 mm in dem Bereich geeinigt. Ich kenne das noch von der Münchner Gruppe in Dachau. Die haben sehr viel Napoleon mit WAB basieren gespielt. Sah schon cool aus.
-
Ich habe 15mm Preußen, allerdings kein Interesse am System Kugelhagel.
-
Meiner Erfahung nach sammeln die meisten Napo Spieler ihre Figuren im kleinen Maßstab, da man im 28mm riesige Tische braucht um Napo Schlachten darzustellen.
-
Ich kenne nur 28mm Spieler.
-
Ich kenne nur 28mm Spieler.
Ich eigentlich auch. 15 mm kenn ich halt von Fog. Aber gut ich habe Napoleon auch nur beim TTU in Dachau gesehen. Kommt vielleicht auch auf die Region an. Im Norden gibt es ja auch ein par die mit den 1/72 Figuren Napoleon usw. spielen.
Ich würde mal vorschlagen man könnte so ein Treff auch so gestalten das man dort verschiede Systeme zum Thema Napoleon spielen kann. So zu sagen ein lockeres Napoleon Treffen! Und dann vielleicht nebenbei noch ein Kugelhagel Turnier zum Thema Napoleonische Kriege organisiert.
Laut der Umfrage hätten ja 9 Leute Interesse. Würde sich also schon rentieren was zu organisieren.
Grus Gabriel
-
15 mm Franzose und Brite
-
...meine Napoleoniker sind alle 15er. Ich habe Preussen, Schweizer & Polen. Für grössere Figuren fehlt mir der Platz & irgendwie auch das Verständniss, so eine Schlacht müsste da eher in einer Bahnhofshalle stattfinden, oder? Ausserdem möchte ich für diese Epoche nicht unbedingt die Kugelhagelregeln verwenden...
-
Preussen 28mm, aber wie Interessant ist sind denn die Black Powder für Euch ?
-
Black Powder \"Regeln\" meine ich natürlich.
-
Ich habe zwar Figuren im falschen Massstab, komm nicht aus der Gegend und bin mir bei Kugelhagel auch nicht sicher, möchte aber anmerken, dass man Napoleon at War Figuren (18-20mm) sehr schön bemalen kann und auch günstig bei Newline Designs bekommt. ;)
Tatsächlicher Tipp, schau dir eine Kampagne heraus, such dir einen passenden Massstab und dann basiere entweder 4cm oder 6cm breit auf Multibase. Dann kannst eigentlich überall in Deutschland jemanden zum spielen finden. Kugelhagel ist jetzt auch nicht der große Knackpunkt. Die Regeln hat man sehr schnell gelesen und verstanden, du brauchst dann nur noch tolle Szenarien und kannst spielen. Und WENN man schicke Szenarien und ein schönes Spielerlebnis anbietet, dann ist den meisten das Regelsystem wohl egal.
-
Ich spiele aktuell lieber nach Rank & Files von Crusader
(nach dem ich vorher schon POW, BlackPowder, Shako2, HorseFootGuns, Marchattack und QuatreBras ausprobiert habe)
Ich selbst habe in 15 mm Franzosen, Briten+(Hollander oder Portugiesen), Preussen und Russen
Meine Clubfreunde im Alveran haben Franzosen, Preussen und Briten/Portugiesen in 28mm
-
ich verfüge über Briten in 28 mm und ein Freund von mir über Franzosen in demselben Maßstab... an einem Event, an dem u.a. Kugelhagel gespielt würde, wären wir sicher sehr interessiert...
-
Dann sind die Würfel gefallen! Ich werde sobald das Steinhagel Turnier in Speyer (3-4 Oktober) mit Erfolg rum ist, ein weiteres Turnier im Bereich Kugelhagel organisieren. Vielleicht währe zum Thema Napoleon auch eine Wochenend- Kampagne ganz passend. Ich werde für März/April was organisieren.
Vielleicht können wir auch noch ein Steinhagel Turnier parallel dazu machen. Als ein Spieltag wo für Steinhagel und Kugelhagel ein Turnier angeboten wird.
Grus Gabriel
-
Es gibt hier eine weitere Umfrage im teil 2. Ich biete euch eure Stimmen im Teil 2 nochmal abzugeben. Bei dieser Umfrage geht es wie gesagt eine Veranstaltung die, die Napoleonischen Kriege und die Antike umfassen soll. Vielen Danke schon mal im Voraus :thank_you_1:
Umfrage zu Napoleon und einem Antik Treffen (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=17665)
-
Dann sind die Würfel gefallen! Ich werde sobald das Steinhagel Turnier in Speyer (3-4 Oktober) mit Erfolg rum ist, ein weiteres Turnier im Bereich Kugelhagel organisieren.
Nichts für Ungut, aber die Umfrage hat ergeben, dass die Napoleonic Spieler sehr geteilt sind, sowohl was den Maßstab, als auch die Regelwerke anbetrifft und keiner hat geschrieben, dass er Kugelhagel spielen will, die meisten haben geschrieben, dass sie es nicht wollen und daraus ziehst du dann den Schluss, dass man ja ein Kugelhagelturnier machen könnte?
-
Nichts für Ungut, aber die Umfrage hat ergeben, dass die Napoleonic Spieler sehr geteilt sind, sowohl was den Maßstab, als auch die Regelwerke anbetrifft und keiner hat geschrieben, dass er Kugelhagel spielen will, die meisten haben geschrieben, dass sie es nicht wollen und daraus ziehst du dann den Schluss, dass man ja ein Kugelhagelturnier machen könnte?
Richtig und das werden wir auch berücksichtigen. Aber ca. 8-bis10 hab schon mal dafür gestimmt. Bzw. waren schon mal für ein Napoleon Treffen. Aber um genauere Klarheit zu bekommen machen wir eine zweite und umfangreichere Abstimmung. Müssen mal abwarten wie die genaueren Ergebnisse sind.
-
Äh - Die Frage lautete doch auf Napoleon und Kugelhagel. 9 haben sehr hohes und 4 hohes Interesse. Macht 13.
Gut, der Maßstab war nicht nachgefragt.
Es wäre aber sicher gut, einmal nach dem Maßstab und den bespielten Regeln zu fragen. Ich werde mal schauen, ob ich eine Umfrage hin kriege, sonst muss das ein anderer machen.
-
Es wäre aber sicher gut
Wie es die Überschrift verrät geht es bei dieser Umfrage rein um das Interesse an Kugelhagel und Napoleon.
ob ich eine Umfrage hin kriege, sonst muss das ein anderer machen.
Ich denke mal eine Abstimmung reicht ja wohl fürs erste. Die Zweite Abstimmung Umfasst ja auch ein etwas anderes Thema.
-
Diese Umfrage ist etwas Detaillierter. Es gibt hier 10 Möglichkeiten wo ihr 5 ankreuzten könnt. Jede Stimme zählt.
Umfrage einem möglichen Napoleon und Antik Treffen (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=17665)
-
Das mit dem \'gut\' war allgemein gemeint. Für den Maßstab habe ich die Umfrage erstellt. Das interessiert mich sehr, da ich bisher den Eindruck hatte, dass 28mm-Figuren in der Mehrheit sind.
Waaah! Jetzt hab\' ich die Umfrage bei Spielen im Westen erstellt. Das sollte doch allgemein sein.
-
Das mit dem \'gut\' war allgemein gemeint. Für den Maßstab habe ich die Umfrage erstellt. Das interessiert mich sehr, da ich bisher den Eindruck hatte, dass 28mm-Figuren in der Mehrheit sind.
Waaah! Jetzt hab\' ich die Umfrage bei Spielen im Westen erstellt. Das sollte doch allgemein sein.
Das ist gut. Eine Maßstabsumfrage ist sicher nicht falsch. Bin mal gespannt welcher Maßstab am Beliebtesten ist. Habe meine Stimme schon abgegeben.
Grus Gabriel
-
Das mit dem \'gut\' war allgemein gemeint. Für den Maßstab habe ich die Umfrage erstellt. Das interessiert mich sehr, da ich bisher den Eindruck hatte, dass 28mm-Figuren in der Mehrheit sind.
Waaah! Jetzt hab\' ich die Umfrage bei Spielen im Westen erstellt. Das sollte doch allgemein sein.
Ich habs Dir in den Napo Bereich verschoben, paßt das so?
-
Ja, vielen Dank.
So was kommt davon, wenn man zu schnell sein will...