Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Longshanks am 08. September 2015 - 08:39:36

Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 08. September 2015 - 08:39:36
Ursache: Angelehnt an mein 15mm Impetus Projekt (Klick (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=8478&highlight=)) und angestiftet von der Tatsache das Saga im Frankfurter Spieltrieb jetzt (halbwegs) regelmäßig Saga gespielt wird/werden soll, bin ich jetzt auch eingeknickt und habe mir die Normannen Starterbox gekauft:

(http://i.imgur.com/iLlleQ4.png)(http://i.imgur.com/ibsqSpo.png)

Die Minis selbst sind nicht die hübschesten, aber (und das ist ein großes ABER)
a. Es ist eine f*cking Starter Box, kaufen, auspacken, loslegen! Alles da was man braucht, zero hassle. I love it!
b. ich habe nach all dem, sehr gutem, Plastik mal wieder Lust auf Old School Feeling und werde Saga nur mit Metall Minis spielen

Warum Normannen?
Simpel: Die Normannen Starter Box ist, laut deineSaga.de (http://deinesaga.de/das-spiel/die-voelkeruebersicht/), die Box mit den wenigsten Minis (20 Fußtruppen, 9 Reiter) und einer anfängerfreundlichen Fraktion.
Außerdem: Was gibt es an Horden von Bognern und schwerer Kavallerie nicht zu mögen?

Alleine das Gewicht der Starter Box war schon der erste Pluspunkt, bevor ich überhaupt das Cellophan runtergerissen hatte. Ausgepackt sind es dann so aus:

(http://i.imgur.com/53TMPO0.png)
(http://i.imgur.com/JTO5LSk.png)

Die Fußtruppen haben runde Bases, die Reiter eckige, aber da pfeife ich drauf: Es alles da was ich brauche um loszulegen. Die Gussgrate sind überschaubar, genau wie die Posen (jede ist zweimal vorhanden). Aber, falls ich es noch nicht gesagt habe: Scheiß drauf, ich will schnelle Ergebnisse und keine Warganmer Porno Geschichte schreiben.
Nur bei zwei der Armbrustler Posen sind die Gussgrate an der Armbrust leider massiv und schwierig zu entfernen. Eine Armburst hat deswegen einen Teil des Bogen verloren.

Plan: Diese Woche werden die Minis zuhause gebased, besandet und grundiert.
Dann geht\'s zwei Wochen in den Urlaub und ich male die Truppe in einem Rutsch durch.
Danach so lange Tankred auf den Sack bis wir die erste Runde im Spieltrieb spielen können.
Danach eine William the Bastard Mini finden die mir gefällt (die GB mit der Keule mag ich nicht) und mit Bogner Kriegern auf sechs Punkte auffüllen. Bzw. allg. eine bessere Warlord Mini finden und dann einen Warlord mit größerer gestalteter Base herstellen, den Bannerträger will ich außerdem auch noch haben.. (Edit, Notiz an mich selber, Gefunden! Warlord Perrys: CU1 Mounted Commanders, Bogner Warriors: Crusader DAN012 - Armoured Norman Bowmen, NSS102 - Wire Spears and Pikes)

Bemalung: Ähnlich wie in meinem 15mm Projekt will ich die Farben begrenzen und in größt möglichen Blöcken mit Zeitplan arbeiten.
Ich bin versucht zu dippen, aber andererseits ist das mir unbekannte Technik und ich verlasse mich lieber auf bekannte und erprobtes aus meinem Fähigkeiten Fundus.

Stand: Gestern Abend die Armbrustler und die Pferde auf die Bases geklebt, jetzt muß ich erstmal Green Stuff kaufen gehen. Außerdem: Saga Würfel aus Blanken W6 selber hergestellt!
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 14. September 2015 - 21:00:24
erster Urlaubstag und ich hinke schon dem Zeitplan hinterher. Stand jetzt:

(http://i.imgur.com/4JvHjIg.png)

Alles gebased und besandet (Noch Gleisschotter N ftw!) und zusammengeklebt, nur die blöden Lanzen machen Ärger und halten nicht.
Morgen wird grundiert.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 23. September 2015 - 20:55:34
Zweite Urlabswoche und es sieht ganz gut aus, 20 Modelle Infanterie fertig, werden morgen lackiert. Auf keinen Fall der Stand der hier von einigen gezeigt wird, aber, imho,Spieltisch tauglich und vorallem, für meine Verhältnisse, rasend schnell bemalt! Leider gab es etwas Bruch und ein paar störrische Bögen die nicht halten wollen. Da mir aber die knieenden GB Bogner Modelle eh nicht gefallen und beim Schritt auf sechs Punkte ich bei den Perrys bestellen will, werden sie vermutlich eh kurzfristig ersetzt werden.

Rot ist vorhanden, da ich mit dem William als Anführer und eine Einheit Warriors mit Bogen liebäugle um auf sechs Punkte auf zu stocken, vier weitere Ritter werden auch noch im Warenkorb sein um flexibel auf Bogner oder Reiterei setzen zu können. ...die flämischen Söldner gefallen mir allerdings auch sehr gut und sind historisch auch mehr als passend. Und und und  :D
Bessere Bilder gibt es nochmal wenn besseres Licht verfügbar ist.

(http://i.imgur.com/V00aNoz.jpg)

Fehlen noch neun Ritter um die 4 pt. voll zu machen. Grundiert und gebased sind sie, mal sehen ob ich sie in der verbleibenden Zwit schaffe. Ich bin ganz guter Dinge, da die Ritter und Pferde über größere einfarbige Flächen verfügen.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Wraith am 24. September 2015 - 10:16:23
Es geht voran, sehr gut. Dann will ich mal fleissig anfeuern!  :hiphop:
Kriegste die 6 Punkte voll und kommst im November zum Holmgang?
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 24. September 2015 - 14:52:49
So\' Eine Ladung Purity Seal später und ich könnte die Minis gerade nochmal von vorne bemalen.. Aber ich bin selber schuld, was benutze ich den Scheiß auch?!

(http://i.imgur.com/dbH7dNh.jpg)

(http://i.imgur.com/lIx9IaS.jpg)

Mutterstadt habe ich auf dem Schirm, ich denke ich bin dabei. Bis dahin zwei, drei Punkte pinseln sollte auch drin sein. (Je nachdem wie schnell die Perrys liefern)
Etwas Praxis in Form von \"wenigstens einmal vorher gespielt haben\" im Spieltrieb Frankfurt wäre auch noch nett.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 25. September 2015 - 16:57:59
(http://i.imgur.com/pfDfGAE.png)

Noch zwei Tage, Endspurt ist angesagt. Die nächsten neun Ritter kommen voran, ich denke die bekomme ich heute Abend durch.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Beorn am 25. September 2015 - 18:23:05
Cooles Projekt, sehe ich jetzt erst. VIel Glück beim Endspurt! Das mit dem Lack ist extrem ärgerlich und habe ich bei meinen Angelsachsen auch schon erlebt. Ich fühle mit dir!
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Hanno Barka am 26. September 2015 - 02:57:17
@Lack - ich verwende den Mattlack #2 von Lascaux und hab damit noch nie Probleme gehabt. Ich trage ihn mit dem Pinsel auf, weil ich dabei die Metallicteile wo ich den Matteffekt nicht haben will aussparen kann. 3 - 4 Teile Lack, 1 Teil Wasser, dann läßt er sich einfacher und schneller pinseln. Sollte auch mit der Airbrush funktionieren, aber da hab ich keine Erfahrung...
Ansonsten  :thumbsup: fürs Projekt und toi, toi, toi für den Endspurt ;)
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Riothamus am 26. September 2015 - 09:50:33
Schön bemalt. Und Schnell.

Das mit dem Mattlack ist Pech. Aber wenigstens glänzt Dein Mattlack nicht.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Wellington am 26. September 2015 - 12:27:18
Was helfen könnte bei den Mattlackschäden, hat bei mir zumindestens geklappt ....

Mit Glanzlack drüber, bei mir damals Hardcoat, und dieser saugt den Mattlack gerade zu auf und neutralisiert ihn. Alles glänzt wieder wie ein Babypopo. Dann lang genug aushärten lassen und wieder mit Mattlack. Ich hatte schon ewig keine Probleme mehr mit Purity Seal. Warst Du bei warmen Wetter zu weit weg? Vielleicht sind die Lösungsmittel verdunstet bevor der Lack die Figuren erreicht hat? Sowas hatte ich mal mit Grundierung.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 26. September 2015 - 19:58:23
Thx an alle Beileidsbekundungen ;). Der fehlende (Metal)Glanz stört micht nicht mal so sehr, ich war eh versucht mal probehalber das Metal mal einfach Grau zu malen. Was mehr nervt sind die grauen Ablagerungen auf zB der roten Mütze des knienden Bogenschützen.

Was ich falsch gemacht habe ist schwer zu sagen, vielleicht zu viel zu nah. Oder aber die Dose hat nen Schlag, das Zeug hat ein Bekannter vor ner Weile bei mir vergessen. Kein Plan wie alt das ist.


Nachdem ich so gut NICHT im Zeitplan liege habe ich noch beschlossen auf decals zu verzichten und die Schilder mit err Hand zu malen, Bilder folgen.

(http://i.imgur.com/sJQP3LF.png)
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 26. September 2015 - 21:28:28
Fazit: Keine Decals und selber malen war die bessere Wahl, die Qualität der Freehands hat noch sehr viel Luft nach oben :D Die drei einfarbigen Schilde rechrs oben sind noch WIP
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Hanno Barka am 26. September 2015 - 22:22:51
Handmade is still the best  :thumbup: So schön viele Decals auch sind, ihnen fehlt der Charme des \"Selbstgemalten\".
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 08. Oktober 2015 - 06:08:42
Immer noch im \"Endspurt\", die Pferde brauchen noch etwas Aufmerksamkeit und alle Bases warten noch auf Begrünung. Von den Waffen ganz zu schweigen.

(http://i.imgur.com/r2ef78K.png)
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Hanno Barka am 09. Oktober 2015 - 16:22:52
Augen zu und durch!
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Wraith am 09. Oktober 2015 - 17:18:58
Läuft doch.  :hi:  
Jetzt kriegt jeder noch ein Eis und dann reiten wir los!
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Lazzard am 09. Oktober 2015 - 18:14:03
Tolles Projekt, welches ich gerne mitverfolge. Bei mir sieht es jetzt ähnlich aus. Ich habe heute eine Starter-Box Anglodänen und eine Start-Box Wikinger gekauft. Meine Freundin und ich haben ein Abkommen, dass wir beide jeder eine Starter-Box anfangen und sozusagen im Wettkampf malen. Meine Schwäche ist immer, dass ich die Projekte gerne mit voller Begeisterung anfange, mich entweder verzettel oder ich die Projekte einfach nicht fertigbekomme. Da kommt mir der Wettkampf schon gelegen...vorallem hat sie mir versprochen dann auch ne Runde Saga mit mir zu spielen...was will man(n) mehr :)
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: TableBob am 15. Oktober 2015 - 15:27:53
Zitat
Tolles Projekt, welches ich gerne mitverfolge. Bei mir sieht es jetzt
ähnlich aus. Ich habe heute eine Starter-Box Anglodänen und eine
Start-Box Wikinger gekauft. Meine
Freundin und ich haben ein Abkommen, dass wir beide jeder eine
Starter-Box anfangen und sozusagen im Wettkampf malen. Meine Schwäche
ist immer, dass ich die Projekte gerne mit voller Begeisterung anfange,
mich entweder verzettel oder ich die Projekte einfach nicht
fertigbekomme. Da kommt mir der Wettkampf schon gelegen...vorallem hat
sie mir versprochen dann auch ne Runde Saga mit mir zu spielen...was
will man(n) mehr :)
Das kenne ich nur zu gut, hab auch noch ein paar angefangene Starterboxen von verschiedenen Armeen, die ich immer nur halb fertig habe:D
Wurden dann immer mal wieder Teile in meine Haupt-Warhammer Imerpiale Armee integriert, sieht teilweise garnicht schlecht aus! Letzten Urlaub war es leider ganz schlimm, da habe ich mir ein neues Starterparket bestellt und wollte meinen 2 wöchigen Urlaub damit füllen, aber leider bin ich an einen totalen Betrüger geraten und habe die Teile bis heute nicht bekommen. Habe dann vor kurzem hierüber (https://www.mahnbescheide.de/) mehrere Mahnbescheide versendet und versuche es nun auf diesem Weg. Musste mir dann in der Mitte des Urlaubs ein neues Paket kaufen.

Zitat
So\'
Eine Ladung Purity Seal später und ich könnte die Minis gerade nochmal
von vorne bemalen.. Aber ich bin selber schuld, was benutze ich den
Scheiß auch?!

(http://i.imgur.com/dbH7dNh.jpg)

(http://i.imgur.com/lIx9IaS.jpg)

Mutterstadt
habe ich auf dem Schirm, ich denke ich bin dabei. Bis dahin zwei, drei
Punkte pinseln sollte auch drin sein. (Je nachdem wie schnell die Perrys
liefern)
Etwas Praxis in Form von \"wenigstens einmal vorher gespielt haben\" im Spieltrieb Frankfurt wäre auch noch nett.
Wirklich Respekt an deine Fähigkeiten. Ohne hier andere Armeen zu beleidigen, aber das ist wirklich die schönste Bemalung die ich seit langem gesehen habe:)
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 10. November 2015 - 10:32:38
@TableBob: Danke, danke, aber im Vergleich zu den anderen Pros hier bin ich nur 0815 Hobbystümper. (Vom Tempo vielleicht mal abgesehen ;) )

Wiedemauchsei, endlich gehts weiter: WIP Foundry Norman Bowman, vier von zwölf:

(http://i.imgur.com/LK5qJMD.jpg)

Sind meine ersten Foundrys und ich bin hin- und weg. Klasse Minis! Vielleicht etwas \"cartooniger\" als realistischer, aber mir machen sie Spaß! Ich denke ich verzichte auf Perry wenn ich die Reiterei erweitere und nehme auch Foundry!
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Wraith am 10. November 2015 - 10:45:25
Ich werd irre... die Normannen haben ja Rifles am Start... Gibt es ein Errata von dem ich nix weiss?  ;)

Ansonsten: ZIEH!!! Go, go, go!!! :thumbsup:
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 10. November 2015 - 11:17:19
Also wenn Du so anfängst: Hinter dem  Rifleguy im Maßstab 1/56 liegt ein Handgranaten Ring in 1/1. Ich bringe dann einfach den Rest dazu mit, erzähle was von Wraith und Errata und habe praktisch das erste Spiel sofort gewonnen. Einizger Nachteil: ihr habt danach einen Tisch weniger.

ich schicke Dir eine aktualisierte Armeeliste ;)
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Wraith am 10. November 2015 - 11:30:29
Ok... muss ich doch noch ein paar Geländeteile weniger basteln bis Samstag...  Kriegst dann das Modell \"öde Steppe ohne Strauch\" :P
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 23. November 2015 - 23:34:12
Weiter gehts, der dritte Dezember steht vor der Tür.

Normannen Fatigue Marker Test:

(http://i.imgur.com/J2QmaQL.jpg)

Der Würfel zum zählen passt auch rein:

(http://i.imgur.com/MBq28ov.jpg)


Dazu, Wraith ist schuld, ALL HAIL MACBETH WHO SHALL BE KING und dre Punkte Schotten Heathguard WIP:

(http://i.imgur.com/HowzNyh.jpg)

...sind vier Punkte Schotten und damit ein obszön massiver Pikenblock, dazu Macbeth als Warlord der zwei Punkte Exilnormannen mitnehmen darf, fertig sind meine sechs Punkte Schotten :D

Die Minis sind eigentlich Hammer of the Gods Bondi und ein furchtbares Gefummel beim zusammenkleben. Ich werde die sehr generisch und simpel halten da die ganze Aktion erstmal nur Spaß ist und die Normannen noch dringend Verstärkung bekommen.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Wraith am 24. November 2015 - 10:14:21
Da bin ich doch mal gerne Schuld.  :whistling:
Hearthguard only ist schwierig, da geht dir glaube ich zu schnell die Puste aus. Denke langfristig würde ich dir empfehlen eher 2x12 Krieger mit den 3 Punkten zu stellen. So eine ungewaschene Masse an Schotten passt doch auch viel besser ;-)
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 24. November 2015 - 10:19:58
Da ich bis 3. Dezember fertig werden muss: Heathguard, danach gerne nochmal zwölf um zwei weniger obszöne aber dafür solidere Blöcke zu bilden ;)
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: cuckoo am 24. November 2015 - 12:05:08
Und somit werden es immer mehr! :D Nach meinen Wikingern folgten auch Normannen und gleich dazu noch Angelsachsen. Jaja wenn das Fieber um sich greift. Tolle Fortschritte bis hierher.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 01. Dezember 2015 - 22:54:06
(http://i.imgur.com/W3TnmRa.jpg)

Es geht voran, aber zu langsam, ich werde es nicht bis Do fertig kriegen :(

Ansonsten abgesehen von den Schilden: sehr wenig Farben, da Wraith in seinem Saga Mal Video alles bunte verboten hat ( ... ;)  )
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 23. Oktober 2016 - 17:20:17
Nachdem es lange überfällig war habe ich mir einen Armeekoffer gebaut:

(http://i.imgur.com/CczDuN8.jpg)

Es passen zwei Midi Feldherren Dingsbums nebeneinander und jede Menge übereinander rein, plus alle Regeln, Würfel, etc.

Die Idee habe ich von einem Youtube Tabletop Kanal, wobei die die kleine Kiste genommen haben
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Riothamus am 23. Oktober 2016 - 21:52:46
:thumbsup: Ha, 2 Doofe, 1 Gedanke. Ich habe auch die größere Kiste besorgt.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 23. Oktober 2016 - 21:53:41
Lag irgendwie auf der Hand als ich davor stand :D
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Hanno Barka am 23. Oktober 2016 - 23:46:55
Stylisch  :thumbsup:
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Dareios am 24. Oktober 2016 - 17:49:43
Sehr stylische Kiste und, wenn ich den rechten Kanal im Kopf habe, auch weitaus professioneller umgesetzt. Ist das Schriftbild aufgemalt oder eingraviert?
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 24. Oktober 2016 - 20:15:09
aufgemalt, aber gravur klingt nach einer Idee... ich muss wohl nochmal in den Baumarkt
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 24. Oktober 2016 - 21:58:15
wobei ich die youtubler da etwas in schutz nehmen muss: Mal abgesehen davon die schlaue Größe zu nehmen, habe ich nichts anders gemacht als die.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Dareios am 25. Oktober 2016 - 00:14:35
Mir ging es da auch eher um den Beizjob und die Aufbringumg des Scheiftzugs per Schablone mit klar ersichtlichem overspray. Das finde ich bei dir einfach sauberer.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 05. November 2016 - 14:43:54
(http://i.imgur.com/gcxjAQ7.jpg)

Feldherr hat geliefert: Wenn man noch Regelwerke, etc einpacken will, dann würde ich von 140mm Höhe ausgehen. ZB vier 35iger (Höhe) Fullsize Einlagen. Die Kiste ist ein wenig breiter/tiefer als die Einlagen, aber das macht mir nichts.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 14. Oktober 2017 - 17:07:14
(http://i.imgur.com/U7gAjhW.jpg)

Nach Monaten der Vernachlässigung: Endlich geht es weiter mit der Reiterei, dann Berittene kann man als Normannen Spieler ja nie genug haben. Dieses Mal Foundry Miniaturen, absolut großartige Minis, voller Charakter und ein Traum zu bemalen. Was mir etwas die Freude dämpft war der Fehler Weiß zu grundieren. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Die nächsten vier sind im Durchlauferhitzer während weitere zwölf auf den Pinsel warten. Vier weitere Foundry und acht Perrys, ich bin gespannt wie die letzteren gegen erstere abschneiden.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Samonuske am 14. Oktober 2017 - 19:22:42
Ein Traum.sehr schöne Minis. kann ich nur bestätigen Foundry genau wie artizan, echt tolle Minis die man nicht zu verachten hat.

Welche Mini ist das denn genau und bekommt der Reiter noch ein Schild evt Foto etwas weiter weg machen,das man mehr davon sieht !?
Danke und weiter so.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Riothamus am 14. Oktober 2017 - 19:30:23
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 14. Oktober 2017 - 23:14:31
Zitat von: \'Samonuske\',\'index.php?page=Thread&postID=260232#post260232
Welche Mini ist das denn genau und bekommt der Reiter noch ein Schild evt Foto etwas weiter weg machen,das man mehr davon sieht !?

Die Mini stammt aus der „neue Normannen“ Range ...glaube ich zumindest. Die liegen hier schon eine ganze Weile und ich müsste auch auf die Suche gehen welche genau das sind.
Edit: Jepp, jene hier: https://www.wargamesfoundry.com/collections/normans

Klar bekommt der noch einen Schild undndie Base wird auch etwas aufgehübscht. Mehr Fotos wenn die ersten dann durch und lackiert sind (und ich natürliches Licht habe)
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Longshanks am 15. Oktober 2017 - 18:20:38
(http://i.imgur.com/HPpyTyq.jpg)

William der Bastard als mein Warlord, die Mini ist schon über ein Jahr alt, hier aber noch nicht aufgetaucht. (glaube ich)
Zum Glück ist der Bastard noch nicht lackiert, dann den werde ich auch nochmal mit dem Pinsel angehen
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Maréchal Davout am 15. Oktober 2017 - 18:38:55
Dein Saga-Projekt ist cool! Auch William der Bastard ist eine schöne, charaktervolle Mini, wie ich finde! Bin auf mehr gespannt!
Titel: Longshanks Saga Projekt - Verstärkungen in Arbeit
Beitrag von: Riothamus am 15. Oktober 2017 - 19:34:19
Genau: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit ,* und Eichenlaub.