Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Monstermaler am 08. September 2015 - 17:13:35
-
Hallo ihr alle.
Nachdem ich mich am vorletzten Wochenende beim TST davon überzeugen konnte, dass Frostgrave ein ganz gelungenes Spiel zu sein scheint, habe ich mich kurzerhand ohne viel Nachdenken dazu entschlossen, da mal mitzumischen.
Die meisten denken da zuerst: \"toll, da hab ich schon die Figuren, da brauch ich fast nichts mehr zu tun, Gelände ist ja auch genug da, nur nicht mit Eis und Schnee...\"
Ich dachte anders herum: \"toll, da hab ich besonders viel zu tun, Gelände hab ich ja schon \'nen ganzen Keller voll, aber ja nichts mit Eis und Schnee...\"
Ich habe seit längerem schon eine Packung Kunst-Schnee herumliegen (mit Glitzer-Effekt-Streu!). Die sollte ich mal anbrechen. Und für Eis habe ich auch einiges - Blisterpacks, CD-Hüllen,... Also ran an die Arbeit. Dummerweise sind das anscheinend doch die Sachen, die ganz am Ende kommen...
Also erstmal einen Plan gezeichnet:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1562_zpsntgu9qu5.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1562_zpsntgu9qu5.jpg.html)
Das soll ziemlich dreidimensional werden, wie man sich das für ein Skirmish wünscht. Also mit Fluss. Zugefroren. Und etwas verkommen und bewachsen alles.
Dann fiel mir ein, dass man ja unterirdische Kellerräume von der Seite her bespielbar machen könnte. Die Platte soll 65cm x 65cm groß (klein) werden, also ist fast alles \"an der Kante\", und die Figuren können unter der Erde ungesehen herumschleichen. Es könnte eine Verbindung vom Fluss zur Kanalisation geben. Mit Ratten. Ekelig.
Fluss ausschneiden:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1563_zpsx5ttszuy.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1563_zpsx5ttszuy.jpg.html)
Kanalisations-Eingang zu sehen:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1564_zpsspbsclss.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1564_zpsspbsclss.jpg.html)
Wichtig: erst bemalen, dann aufkleben:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1568_zpsxzfpgpwo.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1568_zpsxzfpgpwo.jpg.html)
eine Brücke:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1570_zps4xnanlqy.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1570_zps4xnanlqy.jpg.html)
Kanal-Verkleidung aus Mauersteinen
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1571_zpsj6auyjqg.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1571_zpsj6auyjqg.jpg.html)
nochmal Brücke anpassen
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1572_zpsv2c2ntwi.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1572_zpsv2c2ntwi.jpg.html)
Im Hintergrund die eine Seite vorerst vorbereitet zum Aufkleben, im Vordergrund die Einzelteile der Platte
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1573_zpsflu69jpg.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1573_zpsflu69jpg.jpg.html)
verschiedene Etagen werden durch Treppen verbunden
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1574_zps0jfkbiuw.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1574_zps0jfkbiuw.jpg.html)
von unterwärts gnadenlos zugepfuscht...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1575_zps8zfuj9ay.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1575_zps8zfuj9ay.jpg.html)
Wendeltreppe von außen am runden Turm
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1576_zpsnf6xmco0.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1576_zpsnf6xmco0.jpg.html)
angeklebt
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1577_zpsai0z8xqb.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1577_zpsai0z8xqb.jpg.html)
Paketband-Rolle als Schablone passt...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1578_zpshqhoqipv.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1578_zpshqhoqipv.jpg.html)
nochmal im Überblick
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1579_zpsil4mzwlk.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1579_zpsil4mzwlk.jpg.html)
erste Turm-Teile nach Schablone zugeschnitten
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1580_zpsroucs5jv.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1580_zpsroucs5jv.jpg.html)
noch\'n Gang von unten
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1581_zpsepfewycz.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1581_zpsepfewycz.jpg.html)
aufgeklebt
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1582_zpsay4v1dlr.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1582_zpsay4v1dlr.jpg.html)
vorne die nächsten Keller
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1583_zpsjna36ign.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1583_zpsjna36ign.jpg.html)
Der Turm wächst. Leider nur eine Ruine. Ich habe mich entschieden, keinerlei abnehmbare Einzelteile zu bauen. Also muss jedes Stück der Platte entweder von oben oder von der Seite zu erreichen sein. Bei einigen Häusern heißt das, dass sie kaputte Wände oder Dächer haben müssen. Tja, der Zahn der Zeit...Verfall, wohin man sieht...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1584_zpseo2ake68.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1584_zpseo2ake68.jpg.html)
Jetzt bin ich schon über eine ganze Woche dabei, und ich konnte immer noch kein Eis und keinen Schnee basteln... :(
Ich muss zusehen, dass ich schnell weiter komme. Das kann nur noch wenige Monate dauern... X(
Kommentare und Kritik sind wie immer willkommen.
Grüße, Monstermaler
-
Es sieht trotzdem schon toll aus! :thumbup: Für ein Maximum an Spielspaß mit Frostgrave würde ich jedoch versuchen, die Platte modularer zu halten. Wenn Du viele Spiele machen möchtest, wird es schnell langweilig, wenn Du (trotz wechselndem Szenario) immer den gleichen Turm auf der Platte hast. Vielleicht kann man Brücke & Turm ja verschieben und/oder ein Geländestück entwerfen (eine Klippe), was den Kanal teilweise abdeckt?
-
Sehr schönes Projekt. Ich mag wie du immer noch irgendwo einen bespielbaren Gang, Tunnel oder Bereich rausholst. Das macht die Platte interessanter. Ich stimme Strand allerdings zu, ein paar modulare Elemeente sind immer gut. Nur als Idee, mach die Brücke doch abnehmbar und als Alternative gibt es zwei Häuser am Wasser die mit einer wackligen Leiter/Leine/Wasauchimmer verbunden sind. So kannst in einem Spiel mal das eine mal das andere einsetzen. Oder ein Schleusentor, das halt mal einen Gang freigibt und mal ist der zu. Das muss alles nicht viel Aufwand sein und ergibt viele neue Optionen.
Ich bin mal gespannt wie du aus CD-Hüllen Eis machst. Das interessiert mich wirklich.
-
Sehr schön! :thumbsup:
So \'ne kleine Platte würde ich auch nicht modular bauen. Da kann man ja leicht noch 2 -3 Alternativen fertigen. Vielleicht auch ohne Schnee und Frost. Spielt das bei Frostgrave (außer bei der Namensgebung) eigentlich eine Rolle?
Ist die Plattengrösse bewußt von dir so (klein) gewählt oder schlägt Frostgrave das so vor? Größer geht ja wahrscheinlich auch, oder?
-
Ui! DAS wird gut. Da muss man dranbleiben... :to_keep_order:
-
Schwiet :)
-
Sehr geile Sache das! Aber bitte beeil dich, ich bin sehr gespannt, wie du die Eisthematik angehst :-)
-
Sieht super aus! Ich hab mich bisher davor gedrückt, neuen Kram für Frostgrave zu bauen, aber über kurz oder lang werde ich auch nicht drumrum kommen! :thumbup:
-
Schaut sehr viel versprechend aus!
Hier werde ich in Zukunft öfters reinschauen! :)
Grüße,
Daniel
-
So ein Schneeplatterl hab ich für nächstes Jahr am Radar - ich werd hier fleissig schauen und klauen :diablo: :smiley_emoticons_outofthebox_1:
-
Klasse! Ich freue mich auf mehr Bilder.
-
Sehr nice! Unbedingt weiterhin viele Fortschrittsbilder posten. Ist ein Genuss zuzusehen. :thumbsup:
-
Eine tolle Platte und tolle Bilderserie, ich bin gespannt auf die Fortsetzung. :thumbup:
-
Hallo und danke für das bisherige Lob!
Schön, dass es bis hierhin gefällt. Ihr baut ja gar keinen Druck auf... ;(. Nachher bin ich dafür verantwortlich, wenn eure Schnee-Projekte schief gehen...
Ich hatte tatsächlich lange über die Modul-Technik nachgedacht. Da könnte man ja sogar was mit Magneten machen, Brücke anklicken, abnehmen und so weiter...
Aber dann hat mich die bittere Realität eingeholt: Im Moment spiele ich etwa dreimal im Jahr, jedes Mal auf einer anderen Platte und ein anderes System. Eigentlich nur auf Conventions. Und dann spiele ich immer wieder mit andren Leuten. Die kennen meine Platte sowieso noch nciht. Wenn also immer der gleiche Turm in der Mitte steht (natürlich nicht genau in der Mitte, das wäre ja zu symmetrisch), dann merke nur ich das, und mih stört es dann nicht, da ja andere Leute da sind. Das einzige, wovor ich Angst habe, ist dass das geschulte Wargamer-Auge sofort die Kreuzfeuer-Falle entdeckt, irgendwas in dem Sinne, dass man an bestimmten Stellen Armbrustschützen aufstellt, die dann das Spiel gewinnen, weil keiner sie besiegen kann oder sowas in der Art. Das müsste ich dann nach ein bis zwei Spielen durch modulare Teile oder sogar einen Umbau entschärfen.
Ansonsten sehe ich das Brett mehr als ein bespielbares Diorama. Und der Gedanke, auf einem Con aufzukreuzen, die Platte auf den Tisch zu stellen und schon fertig aufgebaut zu haben in drei Sekunden, der reizt mich schon... :laugh1:
Der Umstand, der mich mit Hoffnung erfüllt, ist die Hintergrundgeschichte (was ich davon gehört habe, habe noch nicht einmal das Buch gekauft...): Da müssen haufenweise Büsche, Gräser und Moos sein, die können alle Fehler, die ich beim Basteln mache, später abdecken. Und was dann noch falsch aussieht, wird unter einer dicken Schneedecke begraben.
So, genug geschwafelt, neue Bilder vom Fortschritt der Bauarbeiten:
Die Böden für die Häuser habe ich ja direkt aus der Platte geschnitten. Die werden jetzt halbiert oder gedrittelt (mit dem Bastelmesser, Styroporschneider habe ich mir noch nicht geleistet). Was unsauber wird, wird später übergespachtelt.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1585_zpsdb7fsktb.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1585_zpsdb7fsktb.jpg.html)
Häuschen drauf...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1587_zps01thofao.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1587_zps01thofao.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1588_zps7qwlgxn5.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1588_zps7qwlgxn5.jpg.html)
Vorne sieht man schon, da geht eine Tür ins Freie. Da kommt später eine Brücke über die Straße.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1589_zpsxa83zz1y.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1589_zpsxa83zz1y.jpg.html)
andere Ansicht
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1590_zpsjgfwi4j0.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1590_zpsjgfwi4j0.jpg.html)
da - die Brücke im Rohbau
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1591_zpsokihedrq.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1591_zpsokihedrq.jpg.html)
genügend Platz nach unten für Fuhrwerke und Reiter
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1592_zps9ds9dsrc.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1592_zps9ds9dsrc.jpg.html)
überall Treppen...Ich bin es eigentlich gewohnt, erst alles fertig zu bauen und dann anzumalen. Das wird hier nicht klappen. Ich muss immer wieder einzelne Teile vorher bemalen, weil ich hinterher nicht mehr rankommen werde. Hoffentlich halte ich die Reihenfolgen richtig ein...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1593_zpsa2aa5ef1.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1593_zpsa2aa5ef1.jpg.html)
Immer noch kein Schnee...ist auch noch keiner in Sicht. Jetzt werden erstmal die ersten Dächer geschindelt, und dann muss ich noch zwei Häuser bauen, damit ich die zweite Brücke über den Kanal anpassen kann. Dann sollte ich anfangen, die unterirdischen Gänge zu bemalen, damit ich endlich die Geländestücke aufkleben kann. Dann können die Fußböden der Katakomben gesandet und bemalt werden, und wenn der Turm seinen nassen Keller hat, fange ich vielleicht endlich mit dem Kanal und seiner Eisdecke an.
Das war\'s erstmal, ich melde mich wieder, wenn ich mehr habe,
Monstermaler
-
Fair. Wenn die Platte tatsächlich nur so wenig bespielt wird, sollte jede Sekunde darauf eine Augenweide sein. Und das sieht schon alles sehr toll aus! Weil schön verwinkelt und vor allen Dingen: endlich mal wieder bespielbare Häuser! :thumbup:
-
Immer weiter so, nur behalte bitte die Deadline im Auge...
...Do or Dice in Rendsburg.
Du wirst uns doch dort damit beglücken, oder?
Mit dem Schnee ist ja noch Zeit, der Winteranfang ist ja frühestens erst in etwa 12 Wochen...
-
ganz großes kino! wirklich tolle arbeitsleistung!
-
Sieht schon richtig vielversprechen aus, bin gespannt wie das ganze fertig aussehen wird :thumbsup:
-
Fascinating...
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
-
Ist das geil!
Wenn Du am Anfang nicht Deinen Entwurf gezeigt hättest, würde man auch noch denken, Du entwickelst das alles so beim Basteln. Soll heißen: Ich finde auch die planerische Leistung ganz beeindruckend.
-
Hallo mal wieder! neues Update...
Ja, die PLanung ganz am Anfang war schon wichtig, aber das meiste erfinde ich sowieso erst, wenn es soweit ist. Eigentlich muss ich das Bisherige immer direkt vor Augen haben, damit mir neue Ideen dazu kommen, aber das geht ja nicht immer, dann wird es am Ende gar nichts...
So, neuester Fortschritt:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1594_zps70evymls.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1594_zps70evymls.jpg.html)
Dächer geschindelt:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1595_zps6fxxseqb.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1595_zps6fxxseqb.jpg.html)
Steine geritzt...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1595_zps6fxxseqb.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1595_zps6fxxseqb.jpg.html)
Stellprobe des kleinen Häuserblocks:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1597_zps4hb1etnr.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1597_zps4hb1etnr.jpg.html)
Katakomben bemalen, hätte ich erst hinterher machen sollen, denn zuerst kommen die Seitenwände:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1598_zpshxunfk5y.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1598_zpshxunfk5y.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1599_zps3nzafqn8.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1599_zps3nzafqn8.jpg.html)
Das soll ja auch stabil werden. Daher habe ich mich entschlossen, die Seiten mit MDF-Platte zu verkleiden. Gar nicht so einfach...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1600_zpsjjdtffb4.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1600_zpsjjdtffb4.jpg.html)
angeklebt:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1601_zpsupsrxoat.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1601_zpsupsrxoat.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1602_zps2y8jyjhd.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1602_zps2y8jyjhd.jpg.html)
Jetzt kommt der spannende Teil. Ich möchte, dass das Wasser größtenteils gefroren ist. Aber eine schlichte weiße Fläche ist mir zu eintönig. Da sollen Stellen drin sein, an denen die Eisschicht getaut der gebrochen ist, verziert mit kleinen Schollen (nicht Fische). Ich dachte erst, ich hätte im Keller noch Reste von einer alten Duschkabinentür, so mit Rubbel-Effekt-Plexiglas, das immer so aussieht, als ob Wassertropfen drauf wären...habe ich aber nicht mher gefunden. Stattdessen habe ich Reste einer Plexiglasplatte gefunden, aber glatt. Die habe ich kleingesägt und auf den dreckig braun-grün bemalten Fluss-Boden geklebt. Heißkleber wird zwar durchsichtig, aber die Ränder der Klebestellen sieht man doch recht deutlich, und die sehen nicht realistisch wie irgendwas aus, das ich möchte...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1603_zpsxo8mnqxd.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1603_zpsxo8mnqxd.jpg.html)
Also: sieht schlimm aus, ich weiß auch nicht, ob da irgendwas draus wird, und sicherlich hätte ich eine kleine Platte zur Studie vorher anfertigen sollen, aber ich bastel halt lieber gleich drauf los. Wenn\'s nichts wird, mach\' ich ne geschlossene Schneedecke drauf...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1604_zpsbfgmcktt.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1604_zpsbfgmcktt.jpg.html)
noch ein paar MDF-Stückchen, um die einheitliche Höhe zu kriegen
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1605_zpspre4dqjp.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1605_zpspre4dqjp.jpg.html)
Der Abwasserkanal kriegt auch ein Stück Plexiglas
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1606_zpsv2yjghqo.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1606_zpsv2yjghqo.jpg.html)
und dann wird das Ganze mit Akryl aufgefüllt. Das Zeug lässt sich super verarbeiten, wenn man mit einem Pinselstiel drin rumwurschtelt, sieht das zwangsläufig wie Wasser mit Wellengang aus. Finde ich...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1607_zpseqw95co0.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1607_zpseqw95co0.jpg.html)
oder wie die ersten Versuche eines wahnsinnigen Konditors, der ganz viel Sahne übrig hat...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1608_zps9nbxzhee.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1608_zps9nbxzhee.jpg.html)
Das Dumme ist nur, dass das Akryl in den letzten 48 Stunden nicht hart geworden ist. Also nicht nur geschmeidig flexibel geblieben, sondern weich...wenn man mit dem Pinselstiel reindrückt, bleibt da ein Loch...so kann ich das nicht bemalen...mal abwarten, wie das sich weiter verhält...
Also alles wie immer: Das bisherige Gelände sieht besch... aus, und keiner kann sich vorstellen, dass das noch was wird, ich am wenigsten...aber nach den nächsten Arbeitsschritten wird ja alles schon ganz anders aussehen....Schneedecke X( ...
-
Das mit dem Acryl kann schon eine Weile dauern, aber bemalen kannst du es ja auch wenn es noch nicht 100% durchgetrocknet ist.
Ist das klares Acryl oder bleibt das weiß?
-
Die Idee mit dem Plexiglas ist klasse. Die Stücke sind m.E. einfach bzgl. Kanten und Formen nur zu regelmäßig, um für gebrochenes Eis überzeugend zu wirken.
Bei uns in Berlin sieht das so aus:
(http://marathonsammler.de/fileadmin/user_upload/Powerschnecke_Bilder/2009_01_20_Berlin/IMG_6313.jpg)
Hier sieht man auch, dass Eisgang das umliegende Freiwasser \"beruhigt\". Es kommt nur noch selten zur Wellenbildung. Wenn Du deine Platten noch ein paar mal zufällig durchbrichst, sollte das klappen. Allerdings musst Du sie dafür noch einmal lösen oder eine zweite Schicht drüberdübeln ... ;(
Ansonsten ist die Platte aber auf jeden Fall top! :thumbup:
-
Ja, das sieht schon toll aus.
Und kleinere Eisschollen wirken richtiger. Wo eine geschlossene Eisdecke ist, gehört Schnee drauf. Wenn man Schlittschuh laufen will, muss man den mitunter wegfegen. Aber Frostgrave ist ja nicht bewohnt.
An der der Strömung zugewandten Seite einer geschlossenen Eisdecke können sich kleine Schollen stapeln. Je nach Strömungsgeschwindigkeit turmhoch oder nur 2 oder 3 Schichten. (Ein Stück Zusatzgelände? Für spezielle Szenarien.) Dahinter gibt\'s dann einen Schollenstau.
Versuch mal ein Stück Plexiglas mit Schleifpapier aufzurauhen. Damit sieht es evt. schon richtig nach Eis aus. Wenn Du nicht weist, was ich meine, schau Dir eine Folge von Bob Ross, The Joy of Painting an. Der hat seine Palette so behandelt. (Kam sonst passend, um es zum Einschlafen zu sehen. Seine Stimme beruhigt wirklich gut.)
-
@ Ben Turbo: Ja, danke für den Zuspruch, ist schon fester...ich hab es schon bemalt, geht ganz gut, gnubbelt nur mein Trockenbürsten etwas...
@ Strand: Danke für das Foto, so etwa dachte ich mir das, habe auch schon welche aus dem Netz gesucht. Ich möchte es aber etwas weniger ruhig. Ich dachte mir, der Kanal war vielleicht ganz durchgefroren, aber jetzt kommt alles wieder in Wallung, und von unten fließt schon wieder Wasser, während oben noch eine trügerische Eisdecke zum Betreten einlädt...
Das Plexiglas soll nicht die Eisschollen darstellen, sondern das Wasser. Die Schollen kommen hinterher drauf. Die mache ich aus CD-Hüllen und Verpackungen.
@ Riothamus: Gute Ideen, danke. Ja, das mit dem Schmirgeln habe ich jetzt auf den CDs und den größeren Flächen schon gemacht, kombiniert mit Mattlack aus der Sprühdose. Sieht bisher ganz gut aus. Wo das zu wenig ist, um Pfuschereien zu verdecken, kommt weiße Farbe drauf, und als letzte Instanz Schnee. Aber dazwischen soll man immer noch etwas in tiefere Schichten sehen können, ich hoffe, das gibt Tiefe. Mal sehen.
Habe das \"wilde Wasser\" gestern noch mit ordentlich Alles-Kleber aus dem Euroshop eingesaut, das muss jetzt erstmal trocknen. Wenn das ein paar Schichten hat, kommen kleine Plastik-Schnipsel drauf. Mal sehen, wie das aussieht. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Grüße, Monstermaler
-
Ohhhh.......Boy. Also ob man FG mag, oder nicht, die Platte is der Hammer vom Design und auch von den Details her mit den Maserungen. Was genau sind die Gitter in den (gotischen?) Fenstern?
Und spätestens seit den neuen Bildern fühle ich mich wie in Mordheim (ist und bleibt mein Steckenpferd) :D
-
Hallo halli,
die Fenstergitter sind übrigens aus den Resten eines alten Fahrradkorbes.
So, neue Fotos, die den Fortschritt des Eises dokumentieren. Eigentlich muss man ja nicht ständig neues posten, aber hier denke ich, dass es ganz interessant sein kann, wie die einzelnen Zwischenschritte aussehen für alle, die die Methode auch probieren (und verbessern?) möchten. Also:
vorne die mittlerweile etwas geschmirgelte Plexiglasplatte, die in das Akryl-Wasser eingelassen ist, weiter hinten das bewegte Akryl-Wasser, mit Alles-Kleber bematscht, an den Rändern des Wasserlochs erste CD-Platten und dünnere Folien.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1616_zpsoxkb1ar2.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1616_zpsoxkb1ar2.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1618_zpsqygo0gbb.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1618_zpsqygo0gbb.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1619_zpsslrugzr6.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1619_zpsslrugzr6.jpg.html)
ein sofort sichergestellter Gewürzstreuer, der eigentlich im Müll landen sollte - da kommt nachher mein Streuschnee rein
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1620_zpsdyvbx8nd.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1620_zpsdyvbx8nd.jpg.html)
Ich hoffe, man erkennt langsam, wo die Reise hingehen soll.
Grüße an alle, Monstermaler
-
Tolle Bilder, mach\' ruhig weiter so!
Lobenswerte Rettungsaktion ... wenn ich daran denke, wie viele dieser unschuldigen Gewürzspender tagtäglich achtlos in den Müll geworfen und ihrem Schicksal überlassen werden, kommen mir die Tränen. Barbarisch ist das, einfach nur barbarisch.
-
Bist n echter Künstler ... echt Super ....
mach so weiter
Gruß
Jose
-
Super! Nun passt es auch von der Struktur. Ich bin gespannt, wie das ganze bemalt aussieht. :thumbup:
-
sehr geile platte bis jetzt! besonder toll find ich die ins styrodur geritzten holzbalken! gefällt mir gut!
deinen kampf gegen (oder für) das eis werde ich weiter verfolgen da ich selbst auch immer mit jeder art der wassergestaltung kämpfe .....
lg Karli
-
:thumbup: . Man sieht, wo\'s mit dem Eis hingehen soll.
Und rettet die Gewürzstreuer!
-
Das sieht alles seeeehr cool aus... :thumbup:
Wieder mal ein großartiges Stück, Herr Monster.
Cheers,
Don
-
Krass krass!
-
Hallo, liebe Gemeinde.
Hier kommt das nächste WIP-Update, wie man wohl auf Deutsch sagt...
Wieder eine Unzulänglichkeit, die es zu verbessern gilt. Geschickterweise :D gleich eingeplant...
Ich habe Schnee probiert. Eigentlich soll ich den Noch-Schnee mit Wasser anmischen, aber das wird mir zu teuer und zu krümelig.
Dann würde ich gerne Moltofill für Außen verwenden, das nehme ich gerne für Erdreich. Aber das wird auch zu teuer.
Also dachte ich, ich nehme einfach wieder Akryl, das hat schon beim Wasser gut geklappt. Aber da fand ich ja die Zahnpasta-Konsistenz gut, weil das so \"Wellen zieht\". Hier wollte ich das nicht, also habe ich, um etwas \"Substanz\" zu bekommen, feine Körnchen beigemischt. Schön gleichmäßig, nciht wie bei Erde und Dreck, also Chinchilla-Badesand aus dem Tierhandel. Das Resultat:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1622_zps83a6mkav.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1622_zps83a6mkav.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1623_zpsltk8i3pa.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1623_zpsltk8i3pa.jpg.html)
Das Akryl hat sich beim Trocknen zusammengezogen, die CHinchilla-Krümel sind viel zu deutlich als Körner zu sehen.
Da kommt also noch (mindestens) eine weitere Schicht drüber. Macht nichts, sollte sowieso dicker werden.
Jetzt werde ich wohl doch Gips verwenden, vielleicht mit etwas Weißleim angemischt wegen der Stabilität? Oder mit Akryl vermischt, das ist ja wohl alles hydrophil, müsste sich also gut vermischen lassen...
Außerdem kann man jetzt sehen, dass der Alleskleber, der eine schöne Wasserschicht ergeben hat, anscheinend die Farbe des Untegrunds verändert hat. So fröhlich gelb war das vorher nicht...Ich warte mal auf den Gesamteindruck am Ende. Wenn das zu lustig aussieht, muss ich wohl mit etwas dunklerer Farbe washen, aber das immt dem Wasser die Transparenz. Außerdem muss ich dann wohl Ölfarbe nehmen, da wasserlösliche Farbe abperlen würde.
Mal sehen, ob ich am Wochenende weitere Tests durchführen kann. Ich halte euch auf dem Laufenden,
Monstermaler
-
Dieser Eisbach wird von Update zu Update besser! :thumbup: Wegen der Körnung: ich nehme für die ganz feinen Sachen immer Vogelsand. Einmal durch das Teesieb, um Muschelsplitter und andere Verunreinigungen loszuwerden und voila.
-
Ich hatte leider am Wochenende viele schöne Veranstaltungen mit Freunden, bin fast zu nichts gekommen...trotzdem ein kurzes Update:
Zieht euch warm an...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1625_zps9slw8icj.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1625_zps9slw8icj.jpg.html)
Der Schnee sieht nicht aus, wie Schneeverwehungen im eisigen Wind, aber der \"Bald-fängt-es-an-zu-tauen-Look\" ist wahrscheinlich auch eher angebracht.
Vielen Dank an Strand, das mit dem Vogelsand hatte ich mir erst auch gedacht, aber dann hatte ich gemerkt, dass ich nur noch winzige Reste davon übrig hatte. Jetzt bin ich doch nochmal los, und habe neuen gekauft. Mit Gips als Untegrund kriegt man wohl den Schneeverwehungen-Look hin, aber das wollte ich ja auch nicht so gerne.
Jetzt fehlt noch der Glitzerkrams, aber das mache ich erst ganz am Ende, glaube ich.
Kommentare sind wie immer willkommen,
Grüße, Monstermaler
-
Schon schön. Und die Mini sieht wie festgefroren aus.
-
Sieht richtig klasse aus! Geländebau ist für mich ja immer pure Qual und ich drück mich gern davor. Umso beeindruckender finde ich, wenn Leute gleich ganze Platten aus dem Boden stampfen. :thumbup:
-
Das schaut richtig knorke aus und nimmt mehr und mehr Form an. Die Eischollen gefallen mir sehr gut. Bin auf weitere Bilder gespannt.
-
Kann was! (Um ein Understatement los zu werden) ^^
-
Hurra, neue Bilder! ...naja, mal sehen...
Ich habe mit dem Pinseln angefangen und weitere Stellproben gemacht. Da ich noch nicht weiß, wie das am Ende aussehen wird mit dem ganzen Schnee, gehe ich erst mal davon aus, dass ich recht kräftige Farben als Kontrast brauche. Soll ja auch Fantasy sein, also ruhig etwas greller...obwohl ich mir nicht ganz sicher bin...
Der Schnee ist übrigens doch noch nicht in seiner Endfassung, das sieht noch zu krümelig aus, auch sehr trocken, wie mit Mehl bestäubt. Hab mir noch ein paar Tutorien auf youtube angesehen. Das Zeug von den Amerikanern sieht sehr cool aus, aber ich wollte ja mit dem auskommen, was ich hier hab... ;( Ich hab mir nochmal die Anleitung auf der Noch-Schnee-Packung durchgelesen...da geht noch was, das habe ich noch nicht ganz richtig gemacht. Kostet bloß viel Pulver...
Da hat einer ein Tutorial gezeigt, wo er einen total prima super aufwändigen fertigen Boden macht und den dann vollständig unter einer dicken Schneeschicht begräbt...toll. Die Arbeit wollte ich mir vorher nicht machen. Hoffentlich kriege ich am Ende auch alle Pfusch-Stellen abgedeckt...
Bilder!
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1626_zpsry9pobnv.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1626_zpsry9pobnv.jpg.html)
ein neuer Steg...dadurch kann man dann vom Eis hochsteigen zur Treppe und dann nach oben auf die Straße. Das alte Boot bewirkt das Gleiche auf der gegenüberliegenden Seite.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1627_zpsi7q25q85.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1627_zpsi7q25q85.jpg.html)
Brücke aufgeklebt und bemalt
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1628_zpsj947bex6.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1628_zpsj947bex6.jpg.html)
die Trumruine, jetzt mit blauen Bodenfliesen. Das soll nachher mit den blauen Häuserdächern korrespondieren.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1629_zpsf9ipmd9p.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1629_zpsf9ipmd9p.jpg.html)
Sicht in den Innenhof. Schon merke ich, dass ich die Wände vorher hätte bemalen sollen. Aber da war ja noch alles unklar und im Rohbau...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1630_zpswxevjd83.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1630_zpswxevjd83.jpg.html)
Fußgängerbrücke über die Straße. Am Boden sieht man, dass sich in den Fugen des Pflasters noch Schnee hält. Für meine Augen sieht das noch etwas ungewohnt aus...wir sind ja daran gewöhnt, dass die tiefergelegenen Stellen dunkel schattiert sind. Das hier sieht falsch aus. Hoffentlich verfliegt der Eindruck noch...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1631_zpsvpadoylz.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1631_zpsvpadoylz.jpg.html)
komisches Konstrukt. Irgendwie hatte ich mir das mit der Brücke und der Treppe anders vorgestellt...nein falsch, ich hatte es mir noch gar nicht vorgestellt, daher musste ich hier stückeln. Ich denke mir einfach, die Bewohner haben es genauso gemacht, erstmal losbauen...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1632_zpsggisb0is.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1632_zpsggisb0is.jpg.html)
Farbe drauf...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1633_zpswg8qqkxi.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1633_zpswg8qqkxi.jpg.html)
Flussansicht mit Magier(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1634_zpsnoreftmk.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1634_zpsnoreftmk.jpg.html)
Haus von der Seite...ob die Farbe auf dem Dach so bleiben darf...soll jedenfalls kalt wirken und nicht schon wieder blau sein...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1635_zpsrjiouyn2.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1635_zpsrjiouyn2.jpg.html)
Platz vor dem Turm
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1636_zpszxrei57z.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1636_zpszxrei57z.jpg.html)
noch\'n Häuschen
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1637_zpsfazyolqk.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1637_zpsfazyolqk.jpg.html)
das wird die zweite Brücke über den Fluss, diesmal von Haus zu Haus
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1638_zpspk9udwr5.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1638_zpspk9udwr5.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1639_zpsfvoemxlc.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1639_zpsfvoemxlc.jpg.html)
Weitere Fotos sind in Arbeit...ihr könnt ja inzwischen abstimmen: Rosa Dach, ja oder nein? Und auf dem Platz unten, eine Filly-Pferd-Statue?
(Da fällt mir ein: Meine Tochter hat lange nicht mehr mit den Playmobil-Sachen gespielt...Prinzessinnen-Sachen, verschnörkelte Pavillons, Ballustraden, Brunnen, Rosenspaliere...)
Grüße, Monstermaler
-
Das sieht schon jetzt super und vielversprechend aus, und du hast ja schon gemerkt, wo man noch ein bisschen mehr rausholen kann.
Sehr schöne windschiefe Fantasy-Stadt mit Kanal - allein das geht immer. Aber mit Schnee und Eis ist es da dann wie mit Sahne, oder besser Puderzucker, obendrauf: top! :thumbsup:
-
Boah wie geil. Der Gefrorene Kanal sieht so akut krass amtlich überragend super aus... Ich liebe es. :heart: Das macht super Freude hier zuzuschauen. Und allein das mach schon Lust das System mal genauer anzuschauen. Weiter machen! :to_keep_order:
-
Der Schnee in den Fugen sieht gut aus. Wirken wird es, wenn der restliche Schnee hinzukommt.
Grün oder braun statt Rosa? Oder Steinfarben?
EDIT: Ganz vergessen: Das sieht einfach super aus!
-
Wie geil ist das denn! :thumbsup:
Erste Sahne! Eine Freude bei der Entstehung zuzusehen! :girl_sigh: :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
-
Super Platte :thumbup:
Für das nächste \'kalte\' Dach, als Vorschlag, ein helles Grün/Jade/Türkies, halt das zeug was Zahnarzt Praxen so kalt wirken lässt :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
-
Klasse, ganz grosse Klasse !
Und richtig: Im ersten Augenblick war ich durch \"erlernte\" Sehgewohnheiten etwas verwirrt, aber der Schnee bleibt in den Ritzen liegen...klar.
-
Der Schnee in den Fugen ueberzeugt. Kannst ja noch hier und da eine Verwehung hinzufuegen.
-
Fußgängerbrücke über die Straße. Am Boden sieht man, dass sich in den Fugen des Pflasters noch Schnee hält. Für meine Augen sieht das noch etwas ungewohnt aus...wir sind ja daran gewöhnt, dass die tiefergelegenen Stellen dunkel schattiert sind. Das hier sieht falsch aus. Hoffentlich verfliegt der Eindruck noch...
Das gibt sich :)
Ich habe mal eine Ziegelmauer gebastelt, bei der die Fugen heller waren als die Ziegel. In der Realität nicht unüblich, wenn die Ziegel stark gebrannt waren und der Mörtel sehr sandhaltig.
Ich dachte eine Woche lang \"sieht das kacke aus...\", danach fand ich es super :)
Tolle Arbeit übrigens.
-
Sanfte Grüße!
Vielen Dank für die rege Anteilnahme bisher.
@ Dareios: Ja, Schneeverwehungen habe ich vor. Ich hasse Pflastersteine-Ritzen ritzen, daher war ich so faul, dass ich überall da, wo nachher sowieso Schnee hin soll, erst gar nichts eingeritzt habe...
@ Schmagauke: Ja, es geht schon los mit der Eingewöhnung...\'ne Woche noch, dann gefällt es mir auch...aber es sieht halt noch viel zu kräftig aus mit all dem dunklen Brauntönen.
Hier kommen die neuesten Fotos. Ich habe mit dem Kleinkram angefangen. Konnte noch keinen flächendeckenden Schnee verwenden, da die anderen Schritte teilweise zuerst fertig sein müssen. Aber seht selbst:
Die Häuser sind grob angemalt (eigentlich noch zu grob, aber ich habe die Lust an ihnen vorübergehend verloren...) und die ersten Bäume sind gepflanzt. Das werden hauptsächlich Nadelbäume, nur hier und da ein Laubbaum ohne Laub.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1643_zpsb8l5s741.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1643_zpsb8l5s741.jpg.html)
Sicht von der Stadt aus:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1644_zpsmlkszslt.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1644_zpsmlkszslt.jpg.html)
Ja, das Dach ist nicht mehr rosa...ich hatte an die Farbgebung der Eis-Heinis von Demonworld gedacht, da war das auch ganz kalt und schick, aber hier wirkte das nicht.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1645_zpsi9642c2o.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1645_zpsi9642c2o.jpg.html)
Ein kleiner Brunnen spendet (Trink-?) Wasser:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1646_zpszzvfu4ir.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1646_zpszzvfu4ir.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1653_zpsqb3w7snr.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1653_zpsqb3w7snr.jpg.html)
Zugang zur Kanalisation (nicht unbedingt sinnvoll, aber spieltechnisch bestimmt reizvoll):
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1647_zpsgfhcvc0e.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1647_zpsgfhcvc0e.jpg.html)
Der Abfluss war auch mal vergittert, aber der Zahn der Zeit nagt an allem...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1648_zpsza2dh7mf.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1648_zpsza2dh7mf.jpg.html)
Wo keine Treppen sind, kommen Leitern hin:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1649_zps8d3aulif.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1649_zps8d3aulif.jpg.html)
Das war mal ganz gepflegt hier, mit Spalier-Pflanzen und so:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1650_zpsaxwbso4v.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1650_zpsaxwbso4v.jpg.html)
Damit keiner in den Kellereingang fällt...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1651_zpsjmgsiwoe.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1651_zpsjmgsiwoe.jpg.html)
oder von der Kaimauer...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1652_zpssrqi06rx.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1652_zpssrqi06rx.jpg.html)
Der Herbst ist bald fertig, Blätter liegen schon überall rum.
Ich habe auf youtube ein Video gesehen von Woodland Scenics. Das ist Eis... ich werde die Technik mit meinen Materialien versuchen nachzumachen, um damit gefrorene Pfützen aufs Pflaster zu zaubern...
Aber davon mehr an einem anderen Tag...
Bis dann,
Grüße an alle, die noch immer nicht müde geworden sind, hier vorbeizuschauen,
Monstermaler
-
Harmar :thumbup:
-
Ich habe auf youtube ein Video gesehen von Woodland Scenics. Das ist Eis... ich werde die Technik mit meinen Materialien versuchen nachzumachen, um damit gefrorene Pfützen aufs Pflaster zu zaubern...
Mich würde hierzu mal ein Link interessieren.
Es sieht klasse aus, was du da so auf die Spielplatte gezaubert hast. Wirklich fantastisch.
-
Einfach super!
-
Hier ist der Link:
https://youtu.be/yWKuKOd7Npw
Ich hoffe, das mit dem Link klappt. Hab das noch nie so gemacht...
-
Ganz großartig! Der Wald ist toll \"winterig\" geworden, und ich mag Deine Liebe zum Detail! :thumbup:
Aber ein klein bisschen \"Jammern\" kann ich mir nie verkneifen: Da wäre zum einen der Brunnen: super Idee, aber da gehört auf jeden Fall noch Eis rein! Die kleinen Flächen frieren ja als erstes zu, und wenn im Fluss die dicken Platten schwimmen, sollte dieses kleine Ding erst recht dicht sein. Und wenn das Blätter davor auf dem Boden sein sollen, empfehle ich passend zum Schnee die dunkelbraunorange Variante (so wie bei den Bäumen).
-
Einfach klasse. Gerade die Farbgebung des Steinbodens gefaellt mir sehr gut. Welchen Rotton hast du da denn genommen? Wenn dir die Hausbemalung auf klassische Art zu lange dauert, trag doch einfach nur eine Grundschicht auf und arbeite dann mit Pigmenten zur Alterung. Das sollte schneller gehen und gute Ergebnisse erzielen.
Ansonsten finde ich den Kanaleingang super, der Frost udn Rauhreif schaut klasse aus und das Gesamtbild ist schoen organisch. Du hast echt viel Abwechslung in die kleine Platte eingebaut. Wirklich toll.
-
Eigentlich bin ich sprachlos, aber positive Resonanz darf aus solchen schnöden Gründen nicht fehlen!
Einfach nur unglaublich SCHÖN!!! :party:
-
Hier ist der Link:
https://youtu.be/yWKuKOd7Npw
Ich hoffe, das mit dem Link klappt. Hab das noch nie so gemacht...
Vielen Dank für den Link...wirklich interessant, Danke.
-
Hallo, Leute...
Zunächst der rötliche Braunton: kommt aus dem Baumarkt, irgendso eine Hausmarke Abtönfarbe Dunkelbraun leicht rötlich. War mir erst zu braun und zu dunkel und zu rötlich, aber mittlerweile habe ich mich reingesehen... gefällt mir jetzt.
Dann zu Strand: Mein Lieber, für Leute wie dich haben wir hier im Norden einen Begriff: Du büst \'n Klogschieter! ...aber du hast ja Recht...hast mich beim Brunnen erwischt...
Ich hatte total Lust, einen kleinen Brunnen zu bauen. Erst wollte ich einen runden bauen, habe ich neulich schon für meine Bolt Action Platte, mit einer kleinen Statue oben drauf und acht plätschernden Wasserföntänen. Aber das hatte ich ja nun schon. Da fiel mir diese Rhino-Panzerplatte des Chaos in die Hände und die Idee war da. Das Problem: Ich kann mir nicht vorstellen, was dieser Brunnen da soll und wieso der plätschert. Ohne Wasser sieht der einfach aus wie eine Chaos-Rhino-Panzerplatte an einer Häuserwand mit einem Waschbecken davor. Ich gehe also davon aus, dass Frostgrave langsam wieder auftaut, der alte oder neue Bewohner hat gemerkt, dass wieder mehr Touristen in den Straßen unterwegs sind, und da hat er schnell seine kleine Springbrunnen-Pumpe wieder angeschmissen, damit es auch adrett aussieht vor seinem Turm-Haus, das eigentlich sowieso keine Bedeutung hat, außer herumstreunenden Banden Deckung zu bieten...
Also: Das Wasser muss laufen, sonst erkennt der Betrachter gar nicht, dass das ein Brunnen sein soll. Aber Eis gehört da rein, da hast du Recht. Vielleicht etwas am Rand, mit ein wenig Rauhreif an den Kanten. Das mache ich heute Abend noch. Zeig ich euch dann.
Zum Laub: Ja, der Majoran ist zu hell. Außerdem färbt er grün, wenn er mit Modellbau-Wasser in Berührung kommt X( .
Aber die dunkelbraune Herbst-Variante hat die gleiche Farbe wie die Straßen, dann bemerkt man das gar nicht, dachte ich. Ich werde mal sehen, wie das mit dem Schne zusammen aussieht, und wenn es mich dann immer noch stört, werde ich die Blätter einfach mit Tusche abdunkeln...
Nochmal danke für die Anregungen, so etwas bringt mich weiter 8o
Noch\'n paar Bilder:
ein paar Pfützen, diesmal mit etwas weißer Farbe im Flüssigwasser:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1663_zpsy3gtqpzl.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1663_zpsy3gtqpzl.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1662_zpserk1dibr.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1662_zpserk1dibr.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1661_zpsenjrwgrx.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1661_zpsenjrwgrx.jpg.html)
Eiszapfen-Anfänge aus Window-Color, Leitern und Waren für den Hinterhof und die Keller:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1660_zpsslsfqjyh.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1660_zpsslsfqjyh.jpg.html)
Bis bald und herzliche Grüße,
Monstermaler
-
Das wird ne richtig schöne Platte... :thumbsup:
-
Warum stört sich Gero an den magischen Warmwasserbrunnen? ?( Oder wurde der von einer Warmwasserquelle betrieben? Wie wäre es mit einen japanischen Schneeaffen im Brunnen?
Ansonsten :thumbsup:
-
Ja! Das isses! Ein magischer Warmwasserbrunnen! 8o
Zum Händewaschen nach der Schlacht. Mit Unschuld-Zusatz im Wasser...
Nein, mal im Ernst, jetzt bin ich angefixt, jetzt mach ich die kleinen Eisschollen am Rand... :P
-
So, mal wieder was gebastelt...
Let it snow, let it snow, let it snow...
Leider sind die Bilder manchmal etwas unscharf. Ich wollte etwas dichter ran, habe aber immer noch keine Makro-Linse für mein Telefon...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1666_zps8ya96ppx.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1666_zps8ya96ppx.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1667_zps5h9wb0sf.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1667_zps5h9wb0sf.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1668_zpstmc5l7tn.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1668_zpstmc5l7tn.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1669_zpsngwzhfaa.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1669_zpsngwzhfaa.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1670_zps2iooz99t.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1670_zps2iooz99t.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1671_zpsrass4rl9.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1671_zpsrass4rl9.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1672_zps3btg3jqt.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1672_zps3btg3jqt.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1673_zpsgnjfubbd.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1673_zpsgnjfubbd.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1676_zpsgabh2qb1.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1676_zpsgabh2qb1.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1677_zpsdpmdshzh.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1677_zpsdpmdshzh.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1679_zpsvok9wwz8.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1679_zpsvok9wwz8.jpg.html)
Ich denke, die Platte ist jetzt soweit, dass man sie bespielen könnte. Aber da fehlt noch eine Menge Kleinkram in den Räumen und an den Häusern...
Ich freue mich auf eure Kommentare und Kritik! (Da kann man noch was besser machen... 8| !)
Grüße, Monstermaler
-
Es ist wirklich eine schöne Platte, die du da geschaffen hast. Ich bin auf den ganzen \"Kleinkram\" gespannt, den du detailsverliebt noch auf die Platte zauberst.
-
Plain simply: WOW!
-
Wirklich :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: .
Sind die größeren Nadelbäume selbst gebaut?
-
Tolle Arbeit! :thumbsup: :thumbsup:
-
Ja, die Fichten sind selbst gebaut.
Sind das Fichten...? Ich glaube ja.
By the way ...
Eiszapfen aus Window Color kann ich nicht empfehlen. Die brauchen ewig (viele Schichten) und bleiben dabei ziemlich weich. Das Schlimmste ist, dass sie sich auch nachträglich noch verziehen. Sieht nicht gut aus. Plastik- Zapfen sind bestellt...
Außerdem sieht mir der Schnee noch nicht fluffig genug aus. Da muss noch was drauf. Aber das hat an einigen Stellen sowieso noch nicht genug Masse.
Und: Ich vergaß...Ist noch nicht bespielbar, die Seitenwände sind noch nicht richtig schwarz. Die müssen nochein zweites Mal gespachtelt werden.
Und die Bewohner frieren noch, ich muss wohl noch Öfen einbauen. Oder Kamine. Dann sind auch die Holzstapel berechtigt. Und ein Hauklotz mit Axt...
Grüße, Monstermaler
-
Das wird eine ganz fantastische Platte. :thumbup: Ich finde es zudem große klasse, wie Du Anregungen aufnimmst, umsetzt oder verwirfst. Ich habe auch nur noch ganz, ganz kleine Sachen, wie z.B. die Verteilung des Schnees auf den Wegen (erinnere Dich einfach mal, als Du am Schneeschippen warst oder ein Weg bei Schnee benutzt wird und dann später das Tauwetter losgeht).
Ich halte jetzt aber mal die Klappe, damit ich dann nächstes Jahr auch darauf spielen darf... ;)
-
Die Frage ist, was man in Frostgrave an Spuren sehen würde. Turnschuhe und Fahrräder wohl weniger. Vielleicht vereinzelte Skelett- und Eisbärenabdrücke. Oder die Linien eines Pentagramm. Oder im Gegenteil, nur seine Linien sind schon getaut. Fantasykram eben. Wenn man an die Encountertabellen denkt dürften es auch eher vereinzelte Spuren sein.
-
großartig! :thumbsup_1:
-
Zugeschneite Skelette oder unglueckliche Abenteurer waeren auch ne Idee.
-
Sieht schon echt gut aus. Die Details wie der Brunnen und Co gefallen mir sehr. Auf jeden Fall eine sehr gute Arbeit mit viel Fleiß. Lobenswert!
Aber bin immer noch der Meinung, dass die Platte ohne Schnee besser aussehen würde. Bin aber auch kein Schneeplattenfreund, daher rein aus meiner Perspektive. Vielleicht hilft der fluffelige Schnee aber noch ;)
-
Grossartig, ich bin begeistert. Ich denke mal das fasst es gut zusammen.
Jetzt muss da nur noch ein cooler Spielbericht drauf gespielt werden und es ist alles perfekt... * Mit dem Zaunpfahl wink* ;)
-
(http://m.memegen.com/fuw5bs.jpg)
-
Bin begeistert - eine tolle Platte!
-
Hallo mal wieder!
Das ist ja schon ne Weile her, dass ich etwas gepostet habe, und auch dieser Post zeigt nicht die qualitativ besten Bilder...eher ein Lebenszeichen, einen Beweis, dass ich nicht ganz untätig war in den letzten Tagen...
Neu eingetroffen: die Spielregeln! Und etwas Korund-Sand zum Reinigen von Gebissen im Sandstrahlverfahren.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1708_zpsafdmt5va.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1708_zpsafdmt5va.jpg.html)
Eiszapfen sind an den Dächern, der Schnee ist etwas verdickt (noch ohne Korund), und die ersten Plünderer Erforscher sind eingetroffen:
Ein Zauberer von GW und ein alter junger Gehilfe von Heroquest.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1691_zpsnmnesxja.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1691_zpsnmnesxja.jpg.html)
Schilder an den Häusern, und ein Paladin/Templer von Reaper Bones:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1692_zps19mtlyju.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1692_zps19mtlyju.jpg.html)
leider unscharf, aber ansonsten nicht unscharf - eine Ranger-Elbin von Metal Magic: (Die Kante über ihr sieht noch zu hart aus, da kommt noch eine Schneewehe drüber.)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1693_zpshl6liyd6.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1693_zpshl6liyd6.jpg.html)
Oh nein - ein Bär (Grenadier) traut sich in die Straßen von Frostgrave aus der Suche nach Futter
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1694_zpsm0qx2jve.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1694_zpsm0qx2jve.jpg.html)
und ein Eistroll von GW:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1695_zpstnubj1my.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1695_zpstnubj1my.jpg.html)
Ein Nekromant von GW, vielleicht montiere ich ihm das Stundeglas noch aus der Hand und ersetze es durch einen Schädel, das Stundenglas sieht aus, als könnte es ein Chronomant besser gebrauchen...ja, unscharf, Mist-Handy-Kamera... Waage auf dem Tisch von Heroquest.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1697_zpsmffqektb.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1697_zpsmffqektb.jpg.html)
und sein Gehilfe, irgendsoein Magier aus einem 90er-Jahre Brettspiel, das ich selbst nie besessen habe. Hat nen neuen Kopf und eine Sense bekommen. Kerzenleuchter Reaper Bones.
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1696_zps0ss24utp.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1696_zps0ss24utp.jpg.html)
Ein Dieb (GW, Dungeons and Dragons Serie, 80er) schleicht über einen Hinterhof:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1698_zpstsfv0y5b.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1698_zpstsfv0y5b.jpg.html)
Ein böser Ritter (auch GW) wärmt sich am Ofen auf:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1699_zpsia5rarp9.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1699_zpsia5rarp9.jpg.html)
Noch ein Ofen, aus dem Rest der Großkanone von GW, aus der ich den ersten Ofen gebaut habe:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1700_zpscrjgenn7.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1700_zpscrjgenn7.jpg.html)
nochmal der erste Ofen:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1701_zpsvadnh2n3.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1701_zpsvadnh2n3.jpg.html)
Ofenrohr-Schornstein und Fahne
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1702_zpszouygnlz.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1702_zpszouygnlz.jpg.html)
Lampe und Über-Tür-Gedöns:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1703_zpskgfilvq9.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1703_zpskgfilvq9.jpg.html)
Die eine Einfahrt war für meinen Geschmack noch zu breit, jetzt ziert sie ein Pfeiler mit Statue (Demonworld) und ein Gitterzaun (GW):
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1704_zpsfpvnhrxq.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1704_zpsfpvnhrxq.jpg.html)
und die fertigen Schatzmarker, die sind bei Frostgrave ganz wichtig. Ich habe nur fünf gemacht, weil ich dachte, das ist witziger als sechs, da einigt man sich auf drei für jeden...
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1705_zpsmx065lgm.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1705_zpsmx065lgm.jpg.html)
Jetzt muss nur noch der Korund auf den Schnee und weitere wandelnde Monster, und die Fußsoldaten (von Fireforge) müssen noch Farbe bekommen, dann gibt es das erste Testspiel.
Grüße an alle, Monstermaler
-
auesserst schnieke :)
-
Einfach nur wahnsinnig gut!!!!!
-
Wunderbar!
-
Diese Kanonenöfen sind super und in die Elbin habe ich mich bereits verliebt! :girl_sigh_1:
-
Also erstamal: Spitzenklasse! Da sieht man mal was man so alles selbermachen kann!
zu den schatzmarkern: das stimmt mit nur fünf könnte es echt \"lustiger\" sein :smiley_emoticons_pirat_1: ...
-
Spitzenklasse!
-
Als bisher nur stiller Bewunderer, möchte ich dir auch die Ehre bekunden die dir für diese Platte gebührt. Einfach großartig, wie du es schaffst so eine wahnsinnsplatte mit bemerkenswerter Kreativität und ohne aufwendige Fertigteile aus dem Hut zu zaubern! Das Detailaufgebot sucht seinesgleichen und die Komposition des Geländes lädt zum träumen ein. Am allerbesten find ich die Oregano-Wandpflanzen und die winterlichen Tannen.
Abgesehen davon, dass das gute Stück für viele Systeme taugt, kann ich dich beruhigen. Nachdem Kaltpolymerisat und ich Anfang der der Woche frostgrave zum ersten mal angespielt haben und sehr viel spaß dabei hatten, wage ich zu behaupten das es ein sehr schönes kurzweiliges und spaßiges Spiel zu sein. In diesem Sinne, wann und wo kann man auf deiner Platte frostgrave zocken??? 8o
-
Große Klasse ! :thumbsup:
Mein Lieblingsthread seid langem hier im Forum. Herrlich inspirierend...
-
Richtig toll. Magst du mal kurz erläutern wie du die etwas kahleren Nadelbäume gemacht hast? DIe gefallen mir außerordentlich gut. Ansonsten sach ich nur, die nächste BeSt kommt, da wäre deine Platte ein willkommener Gast. :D
-
Danke, danke für den ganzen Honig in meinem Ohr, das höre ich natürlich gerne... :D
@ Commissar Caos - Danke, das beruhigt mich. Kann es auch kaum erwarten, das erste Testspiel zu machen. Die Platte wollte ich zum nächsten Do-or-Dice nach Rendsburg mitbringen, gerne auch zum Trave-Spieler-Treffen nach Bad Oldesloe. Mal sehen, was der Terminkalender sonst noch so hergibt...
@ Mandulis - Die Nadelbäume hab ich bei einem Eisenbahner abgeguckt, das ist nichts Neues auch hier im Forum, glaube ich. Ein Schaschlikspieß oder ein paar Drahtstücke als Mittelstamm, dann einen Bindedraht eng gewickelt darum herum von unten nach oben. Ab ca. der Hälfte fange ich an, große Schlaufen seitlich zu bilden, immer eine Schlaufe, dann sofort weiterwickeln. Die Schlaufe wird dann anschließend selbst verdrillt. Wenn das Gerüst steht, alles mit Weißleim einpinseln und mit feinem Sägemehl bestreuen, damit man den Draht nicht mehr erkennt. Wenn das trocken ist, alles dunkelbraun ansprühen. Danach sollte mit Sprühkleber Nadelbaum-Foliage aus dem Eisenbahnbedarf angeklebt werden. Bei zwei Bäumen hatte ich das aber in meiner kreativen Unordnung verlegt, also habe ich einfach Grasstreu genommen. Sieht auch ganz gut aus, finde ich.
Um das Ganze winterlich zu gestalten, habe ich dann mit Window Color farblos in einigen Schritten Eistropfen an die tiefsten Stellen der Zweige getupft. Anschließend eine Schicht Modellbau-Schnee (Gips...?). Am Ende werde ich noch feinen Korund-Sand draufkleben, und dann warte ich auf einen sonnigen Herbsttag, an dem ich aus dem richtigen Winkel fotografieren kann, wie sich die wärmenden Sonnenstrahlen im pulverigen Schnee und den schmelzenden Eistropfen brechen... :rolleyes:
Ich bin noch immer nicht ganz zufrieden... Es fehlen noch sämtliche Türen und Falltüren, und die Holzbohlen des großen Hauses müssten noch mit einem Teppich bedeckt werden. Aber immerhin sind die Figuren zunächst vollzählig. Da muss ich nur noch Gruppenfotos von machen.
Wenn ich das Projekt noch ein wenig verzögere, muss ich es gar nicht mehr aus dem Wohnzimmer wegräumen! Es fehlt dann nur noch eine bestimmte Figur... :santa2:
Stay tuned, bis demnächst,
Monstermaler
-
So, da kommen endlich mal ein paar neue Bilder... wenngleich ich nicht viel neues gemacht habe. Da waren einige Zweitprojekte in der Zwischenzeit auf dem Tischchen...
Aber das Licht der späten Wintersonne schien so schön in mein Wohnzimmer, dass ich schnell mal die Platter geholt und ein paar Fotos gemacht habe. Das Glitzern des Schnees und der Eiszapfen kommt trotzdem nicht so toll heraus...Handyfotos halt.
Gleichzeitig kann das hier als kleine Vorschau für die Präsentation beim Do-Or-Dice in Rendsburg dienen, da werde ich das wohl mitbringen.
Kritik und Ergänzungsvorschläge sind wie immer willkommen!
Sicht aus dem Kanal
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1874_zps0ndjifmd.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1874_zps0ndjifmd.jpg.html)
verlassene Straße
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1875_zpsunncmxo5.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1875_zpsunncmxo5.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1876_zpsryfesja2.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1876_zpsryfesja2.jpg.html)
schönes Licht
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1877_zpsmm9rqpb3.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1877_zpsmm9rqpb3.jpg.html)
Hinterhof
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1878_zps525klysz.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1878_zps525klysz.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1881_zpslo0sxv1x.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1881_zpslo0sxv1x.jpg.html)
die ersten Protagonisten
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1885_zpsp0l0cc6y.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1885_zpsp0l0cc6y.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1887_zpstcrh6jqo.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1887_zpstcrh6jqo.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1888_zpso78oxtb7.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1888_zpso78oxtb7.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1889_zpshzpolbsl.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1889_zpshzpolbsl.jpg.html)
und die zweite Truppe:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1896_zps8wynnibt.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1896_zps8wynnibt.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1895_zpstjeh0wps.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1895_zpstjeh0wps.jpg.html)
und ja, die Frau friert... :laugh1:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1894_zpsnqcpuadc.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1894_zpsnqcpuadc.jpg.html)
Der Donnerbüchsenträger zählt wohl als Armbrustschütze
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1893_zps8ljrshzz.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1893_zps8ljrshzz.jpg.html)
und noch ein Päärchen
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1897_zpsrvvkpnrz.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1897_zpsrvvkpnrz.jpg.html)
allgemeines Gezeugs, das von den Banden angelockt wird:
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1900_zpspeghkdop.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1900_zpspeghkdop.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1899_zpsv0i9sk7z.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1899_zpsv0i9sk7z.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1898_zpsdirychtc.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1898_zpsdirychtc.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1891_zpslcrilv8m.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1891_zpslcrilv8m.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/IMAG1890_zps2bhnhptw.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/IMAG1890_zps2bhnhptw.jpg.html)
So, das war\'s erst mal wieder...
Grüße, Monstermaler
-
Was soll man dazu sagen?
Solltest Du, also wirklich nur wenn, Dich irgendwann einmal davon trennen wollen oder müssen, so würde ich mich unter Umständen, vielleicht, nachdem ich tief in mich gegangen bin, eventuell, trotz der Lagerprobleme auf meiner Seite und dem \"hast du jetzt endgültig den Verstand verloren?\" seitens meiner Frau, also quasi wenn die Notwendigkeit bestehen sollte, bereit erklären, die Sachen nach reiflicher Überlegung und genauem Abwägen aller Pros auf jeden Fall sofort zu nehmen und schnellsten Weges auf der Stelle persönlich abzuholen :)
Anders gesagt:
Geil!
-
Ja ! Das ist ´ne Frostgraveplatte !!!!
Schade, dass die Do or Dice immer in meinem Urlaub liegt ;( . Schon allein dafür...ach, es soll nicht sein :girl_cray2:
-
Verdammt coole Platte geworden!
Gruß Ingo
-
Wirklich ne grandiose Spielplatte. Das ist für mich nun der Goldstandard und Referenz für meine eigene Frostgraveplatte.
Die Detailliebe sucht ihresgleichen. Wirklich ein Kunstwerk!
-
Ich steh ja nicht auf Fantasie aber die Platte sieht schon geil aus.Alles sehr stimmungsvoll umgesetzt
Grüße Dirk
-
Immer noch :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Ist der Käfig ein Lockenwickler? Dann gäb\'s noch den Eiszapfen zum Eichenlaub.
-
Wow! Das ist wirklich super geworden! :thumbup:
-
Du bist soo fett!
Die Platte is der Hammer...einfach super cool. Ick bin echt begeistert und freue mir schon auf den Do or Dice... :thumbup:
Cheers,
Don
-
Erste Sahne, aber über diese roten Leuchtstäbe, die die Skelette tragen, müssen wir dringend nochmal reden. :) Ich freu mich trotzdem schon auf Rendsburg. :thumbup:
-
Die Platte ist wirklich eine Augenweide! Respekt!
-
Du irrst; die Frau friert nicht sonst würde sie ja nicht so nackig herumlaufen. :D
Davon abgesehen ist das sehr großes Kino! :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen: Da kann man noch was lernen, alter Vater...
-
Eine wirklich schöne Platte!
-
Hammer.... wie du mit dem Pinsel spielst....Hammer....was du so aus Plastik ziehst....Hammer....
Also....wir freuen uns auch sehr, daß wir dich in Rendsburg beim Do or Dice dabeihaben !