Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Dice Knights Berlin => Thema gestartet von: Tahir am 08. September 2015 - 23:05:06

Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 08. September 2015 - 23:05:06
Während ich im Urlaub in der Sonne lag, habt ihr wahrscheinlich schon fleißig die Eisstadt erkundet. Meine Bande ist jetzt komplett und wird gerade bemalt. Wie war euer Eindruck? Habt ihr die Kampagne gespielt? Gibt es schon Geländeteile, oder Pläne, an denen ich mich beteiligen kann?
Titel: Frostgrave
Beitrag von: DonVoss am 09. September 2015 - 17:38:11
Ich hab auf jeden Fall Bock auf Frostgrave. Werde aber vor dem BeST nicht dazu kommen, was dazu zu malen etc.

Mein Vorschlag wäre, dass jeder ein kleines Gelände-Stück und eine Ruine baut. Wenn wir dann gamen, haben wir gleich ne kleine Platte zusammen.

Che ers,
Don
Titel: Frostgrave
Beitrag von: 56er am 09. September 2015 - 18:26:48
Also ne FG Platte und etwas Gelände haben wir schon. Aber scheinbar arbeiten alle gerade eher auf die BeST zu.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 13. November 2015 - 11:53:32
Der alte Thread hier diente ja eher zum Organisieren, daher würde ich noch einen separaten für die Kampagne anlegen wollen.

Zwei Fragen: wollen wir für die Base location table jemanden auswürfeln lassen, damit nicht zwei ihre Lager in der Schatzkammer oder so aufschlagen. Ich kann mich ehrlich nicht entscheiden und finde alle ganz nützlich.

Mein Zauberer würde gerne einen neuen Spruch lernen. Frage: er kann ein Buch kaufen oder ein Erfahrungslevel dafür ausgeben. Muss er dafür auf der Tabelle Würfeln oder kann er sich den dann aussuchen? Es könnte ja sein, dass es ein Spruch einer entgegengesetzten Schule wird. Am liebsten wäre das Absorb Knowladge. Muss ich dafür ein Zauberbuch gefunden oder gekauft haben oder ist das auch ohne das nach jedem Spiel möglich?

Es könnte sein, dass ich jemanden bitte für mich das ein oder andere zu würfeln.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: gwyndor am 13. November 2015 - 12:07:17
Hi,

zu den neuen Spells:
S.69 Rulebook:
A wizard may buy a grimoire containing any one spell for 500gc. Unlike grimoires
found in the ruins of Frostgrave, the wizard may choose what spell is contained
within a grimoire he is purchasing.


Also freie Auswahl, kein Zufallswurf.

Die Location für die Base ist frei wählbar. Wenn also alle in der Schatzkammer leben, ist das zwar langweilig, aber erlaubt. Es gibt sicher mehr als eine Schatzkammer.
Ich habe mich für das Laboratory entschieden.

Gruß gwyndor
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Kampfhamster am 13. November 2015 - 16:18:57
Zitat von: \'Tahir\',\'index.php?page=Thread&postID=206819#post206819
Mein Zauberer würde gerne einen neuen Spruch lernen. Frage: er kann ein Buch kaufen oder ein Erfahrungslevel dafür ausgeben. Muss er dafür auf der Tabelle Würfeln oder kann er sich den dann aussuchen? Es könnte ja sein, dass es ein Spruch einer entgegengesetzten Schule wird. Am liebsten wäre das Absorb Knowladge. Muss ich dafür ein Zauberbuch gefunden oder gekauft haben oder ist das auch ohne das nach jedem Spiel möglich?
Wie gwyndor schon sagte, du kannst dir ein spezielles Grimoire kaufen und \"besitzt\" damit quasi das Zauberbuch. Um den Spruch dann auch auf deine Spruchliste schreiben zu dürfen, musst du ihn allerdings erst lernen, d.h. XP dafür ausgeben, um ihn auf deine Spruchliste mit der Anfangsschwierigkeit + Modifikation schreiben zu dürfen. Das passiert Out-game und du kannst den Spruch dann im nächsten Spiel benutzen.

SOLLTEST du im Spiel mal ein Grimoire finden und auswürfeln, dass es zu deiner entgegengesetzten Schule gehört, kannst du dieses Grimoire auch Out-Game verkaufen. Du streichst dann einfach das Grimoire aus deinem Besitz und kassierst das Geld dafür. ;) (und könntest davon bspw. ein anderes Grimoire kaufen....)

Zitat von: \'Tahir\',\'index.php?page=Thread&postID=206819#post206819
wollen wir für die Base location table jemanden auswürfeln lassen, damit nicht zwei ihre Lager in der Schatzkammer oder so aufschlagen.
Regeltechnisch ist es nicht verboten, dass mehrere Lager z.B. in der Schatzkammer aufgeschlagen werden. Vielleicht mag es langweilig sein, wenn sich alle in der Schatzkammer einnisten, aber letztendlich geht es ja nur um den Bonus, den man für sich und seine Gang bekommt (wenn der Gegner den selben Bonus bekommt, ist das ja eigentlich prinzipiell wurscht für einen selbst). Ich denke man kann fluffmäßig davon ausgehen, dass Felstadt so groß ist, dass es mehrere Schatzkammern, Laboratorien, Tavernen, etc. gibt, die in ganz anderen Ecken der Stadt lokalsiert sind, so dass man davon ausgehen kann, dass man nicht mit einem Konkurrenten in der selben Schatzkammer hockt... :D

Ich sehe da also keine Probleme mit Doppelungen. Nimm das was dir am besten zusagt!
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Stratego am 13. November 2015 - 16:40:20
Zitat von: \'Kampfhamster\',\'index.php?page=Thread&postID=206843#post206843
SOLLTEST du im Spiel mal ein Grimoire finden und auswürfeln, dass es zu deiner entgegengesetzten Schule gehört, kannst du dieses Grimoire auch Out-Game verkaufen. Du streichst dann einfach das Grimoire aus deinem Besitz und kassierst das Geld dafür. ;) (und könntest davon bspw. ein anderes Grimoire kaufen....)
Soweit ich mich erinnere darf man nur ein Grimoire verkaufen wenn man den SPruch schon beherscht :blink_1:
Titel: Frostgrave
Beitrag von: gwyndor am 13. November 2015 - 17:00:29
Richtiger Einwand. Man darf Grimoires nur verkaufen, wenn man den entsprechenden Spruch bereits beherrscht.

Gruß gwyndor
Titel: Frostgrave
Beitrag von: opa wuttke am 13. November 2015 - 21:24:49
N´Abend !

Nach meiner gestrigen ersten sehr spaßigen und im Ausgang recht erfolgreichen Runde konnte ich erfreuliche 360 XP verbuchen.
Nun überlege ich gerade, wie ich sie einsetze und da frag ich mich:

\"Addiere ich meine XP kontinuierlich Spiel für Spiel oder beginne ich nach jedem Spiel zum Zwecke der Levelsteigerung bei 0 XP ?\"

Will heissen: Ich kann pro 100 XP um einen Level aufsteigen, also jetzt auf Lv4, bleiben 60 XP über; spar ich die auf, damit sie nach dem nächsten Spiel zu den dann gewonnenen dazuzählen oder verfallen sie (weil keine vollen 100 Punkte) ? Hab ich etwas überlesen ? Wo steht die Lösung ? Kann mir jemand helfen ?

Nekromantische Grüße
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Stratego am 13. November 2015 - 22:55:03
Also stehen tut da nirgendwo was soweit ich weiß. Ich addiere sie immer auf und streiche dann halt je Level hundert ab. Du sammelst ja auch deine Erfahrungen und verlierst sie nicht einfach so wieder weil du einen Neuen \"Ausflug\" machst.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: gwyndor am 13. November 2015 - 23:06:10
Nirgendwo steht, dass du deine XP sofort nach jedem Spiel ausgeben musst. Du darfst auch gern Sammeln und dann gleich mal um 10 Level steigen (sinnlos, aber machbar). Auf jeden Fall verfallen Restpunkte nicht.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: opa wuttke am 13. November 2015 - 23:13:24
Wunderbar !
Danke euch beiden für die Erklärung, ich hatte es instinktiv auch so verstanden...
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 14. November 2015 - 10:57:53
Vielen Dank fürs Erklären. Mein Englisch reicht für smalltalk aus aber fluff und Regeltexte verstehe ich manchmal falsch...danke für Helfen.

Das war jetzt ne teure Nummer:
Erst das Buch für 500gc und dann...


[font=\'UICTFontTextStyleBody]Erfahrung: 360[/font]
[font=\'UICTFontTextStyleBody][font=\'UICTFontTextStyleBody]Level 1: Absorb Knowledge lernen[/font][/font]
[font=\'UICTFontTextStyleBody][font=\'UICTFontTextStyleBody]Level 2: Leben(H) +1[/font][/font]
[font=\'UICTFontTextStyleBody][font=\'UICTFontTextStyleBody]Level 3: Fleet Feet (-1)[/font][/font]
[font=\'UICTFontTextStyleBody]Kann jemand für mich bitte zwei W20 werfen?[/font]
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Grinak am 14. November 2015 - 15:12:56
Zitat von: \'Tahir\',\'index.php?page=Thread&postID=206895#post206895
[font=\'UICTFontTextStyleBody]Kann jemand für mich bitte zwei W20 werfen?[/font]
Ich würde ja gerne meine W20 für dich werfen aber ich habe recht übles Würfelpe... :girl_cray2: ! Nicht ganz so heftig wie mein Kumpel Christoph der es bei Batman hin bekommen hat mit 3W6 drei einsen zu würfeln. Aber noch schlecht genug.

Gruß von mir
Titel: Frostgrave
Beitrag von: gwyndor am 14. November 2015 - 15:19:43
3 Einser mit W6 geht ja noch, 4 Einser mit 4W20 toppt so schnell keiner (geschehen im Rollenspiel).

@Tahir: Wenigstens hattest du 500gc und 360 XP, da komme ich bei Weitem nicht mit...

Gruss gwyndor
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Riothamus am 14. November 2015 - 15:45:59
So, mal sehen was meine niegelnagelneuen Würfel :D aus dem Räumungsverkauf des letzten Spielwarenladens hier ;( so würfeln. Bisher völlig unbewürfelt.

TaTaaa, klickerklicker und:

Der erste W20 zeigt 18, der zweite 12.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 14. November 2015 - 16:57:44
;( Ein Kumpel war schneller mit einer 12 und einer 3.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: DonVoss am 20. November 2015 - 12:54:40
So, hatte gestern mein erstes Spiel mit Opa Wuttke.
Wir spielten den Dschinn in der Flasche. Sehr spaßiges Game...bis der Dschinn erschien. Für so Vollnoobs wie uns ohne magische Waffen war der Dämon schon ne fiese Nummer. Zerlegte dann auch fast im Alleigang Opas Truppe inkl. Chefzauberer.

Die Grundmechanismen sind zwar höchst glücksabhängig, machen aber Spaß...W20-Roulette eben... :thumbsup:  8o
So lange man also 19 und 20en würfelt (so wie icke) war das ne einfache Nummer und ich konnte das gegnerische Kleingemüse schnell ausschalten.
Allerdings hätte mich die rein zahlenmäßige Überlegenheit sicher zermalmt, wenn der Dämon nicht eingegriffen hätte.

Wirklich merkwürdig wurde es allerdings nach dem Spiel im Kampagnen-Gewürfel.
Ich konnte insgesamt 4 Schätze einsacken und würfelte sehr ordentlich: 9, 9, 12, 19.

Ich habe also, wenn ich meinen mag. Bihänder verkaufe 490 Goldstücke zum Aufrüsten der Gang.
Damit wäre meine Gang im 2. Spiel ja irgendwie doppelt so stark wie eine Frischlingsgang, inkl. Upgrades durch den Stufenanstieg und das mag. Equipment gerechnet... 8|
Da ich bei der Grundaufstellung schon (blöderweise) auf Elite Wert gelegt habe (Templer, Treasure hunter...) gingen mir beim Neukauf von Elitejungs auch nicht viel verloren.
Könnte jetzt z.B. 4 Barbaren zusätzlich mitnehmen und wenn ich mich in der Taverne einniste noch nen Men-at-Arms und wäre immernoch im Maximalbereich von 11 Minis... :assassin:

Die Schatztabelle is einfach zu krass: mit Pech kriegt man 10 Goldstücke, mit Glück 500.... :thumbsup:

Wenn jetzt jemand in die Kampagne einsteigt oder einfach nur Pech bei der Schatzverteilung in den ersten Games hatte, werden das bestimmt keine spaßigen Spiele...

Ich habe schon mal im Leadadventure rumgeschnüffelt, da gibts auch seitenlange Diskussionen um die Kampagneneregeln.
Grundkonsens: nach ein paar Spielen muss man neu anfangen, da die Warbands zu sehr auseinanderdriften.
Gibt nen Haufen Hausregeln, aber wie immer bei 3 Spielern - 4 Meinungen.

Im Gegensatz zu den alten GW-Spielen gibts auch keinen Underdogs-Bonus oder irgendeinen Mechanismus der ein zu großes Ungleichgewicht zwischen den Gangs ausgleicht.

Fazit: Ich liebe das Setting: Kälte, Zauberer, kleines Gefolge....Yes! Zusammenstellen der Gnags macht großen Spaß, Zauber aussuchen is toll. Klasse Kern-Reglen machen Spaß...irgendwie Oldschool-RPG... :thumbup:
Aber die Kampagnenregeln sind murks, sorry. Da hat jemand einfach nicht geplaytestet.

Was meint ihr....:)

Cheers,
Don
Titel: Frostgrave
Beitrag von: opa wuttke am 20. November 2015 - 13:29:17
Jo...
Gestern zweites FG-Spiel, diesmal gegen den Don. Den gnadenlosen Don. Den eiskalten ohne jegliches Mitgefühl-Don. Geweint habe ich  :girl_cray2:  Hat ihn alles kalt gelassen.

Von einer 11er-Gang acht Soldiers und den Zauberer zu verlieren ist hart, auch wenn Nachgang nur ein permanenter Verlust und ein verletzter Aussetzer übrig blieb.
Andererseits war kaum Fachpersonal drunter, viel Gold habe ich nicht ausgegeben...

Im Prinzip hat der Don schon recht. Eine teure Bande ist defintiv im Vorteil, wobei es eben auch wieder vom Würfelwurf abhängt. Ne Töle beisst den alten Knight genauso weg, im Gegenzug macht der aber einen One-Hit und das schafft der Hund kaum. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass auch viel davon abhängt, wie und welche Zauber eingesetzt werden und mit welchen Erfolg.

Das ich gestern die ganze Zeit den Major Demon am Hacken hatte, war Pech. Würfelpech. Es hätte auch anders ausgegehn können.
Natürlich wirkt es sich aus, wenn man doppelt so viele Stufen pro Spiel macht, aber ist das nicht auch Sinn der Sache ? Wenn ich doppelt soviel GC bekomme und doppelt so viele XP mache, warum sollte ich nicht deutlich besser dastehen ?
Trotzdem:
Könnte man den Stufenanstieg irgendwie verlangsamen, z.B. indem die Zahl der erforderlichen XP pro Stufe zunimmt ?
Könnte man Magic Weapons/Armour oder Items  entwerten (wenn ich die dritte magische Armbrust finde, sinkt dann nicht ihr Wert magels Einmaligkeit), den Verkaufswert senken ?
Oder kann die Wirkung magischer Gegenstände nach einer zeit gar nachlassen...??
 :confused_1:
Könnte man mal drüber nachdenken.
Homerule rules  ;)
Titel: Frostgrave
Beitrag von: gwyndor am 20. November 2015 - 13:45:49
Jedes Spiel, das Hausregeln benoetigt um zu funktionieren, ist ja eigentlich kacke. Insofern hoffe ich,dasam Ende wirklich die Magier den Unterschied machen, damit der Spielspass nicht nach 3-4 Spielen gegen Null tendiert.

@opa: Warst du nicht der Typ, der in unserem Spiel permanent 18+ gewuerfelt hat? So kommt alles zurueck.... :)

Gruss gwyndor
Titel: Frostgrave
Beitrag von: DonVoss am 20. November 2015 - 13:55:23
Zitat
Den gnadenlosen Don.

Dit war ick  nicht, dit war der Dämon... :thumbsup:

Zitat
...den Major Demon am Hacken hatte, war Pech.

Naja, was wohl passiert wäre, wenn der bei meiner Mini-Gang aufgetaucht wäre... :girl_cray2:
Irgendwie kein Anfänger-Szenario. Magisch gewappnete Kämpfer hätten vielleicht ne Chance gehabt.

@Stufenaufstieg
Ich denke, der Stufenaufstieg ist nicht allein entscheidend. Man müsste sich auch die Goldseite ansehen und die mag. Gegenstände.
Ob ich ein Grimmoire finde mit einem sinnfreien Spruch oder mit einem ausführbaren, mach schon nen Unterschied...

Zitat
...warum sollte ich nicht deutlich besser dastehen ?

Weil dein Gegenüber vielleicht auch Spaß am Spiel haben will...:)
Icke würde mit meiner aufgerüsteten Gang jedenfalls nicht gegen ne Anfänger-Truppe loslegen wollen...ganz so herzlos bin ich also gar nicht... :thumbsup:
Und das schon nach einem Spiel... 8|

Tja, vielleicht müsste man mal schauen, wo inzwischen die Gangs stehen.
Neueinsteiger graulen wir jedenfalls nach 3-4 Spielen raus.

Zitat
Homerule

Meine Rede: ein Opa - 3 Ideen.... :thumbsup:  8o

Cheers,
Don...:)
Titel: Frostgrave
Beitrag von: DonVoss am 20. November 2015 - 14:11:41
Zitat
Jedes Spiel, das Hausregeln benoetigt um zu funktionieren, ist ja eigentlich kacke.

Es könne auch Teile des Spiels Kacke sein.
-ich fand \"Legends of the High Seas\" Klasse, aber das Kampagnensystem war Unsinn
-unser Westernkartenspiel is sau cool, aber die Karokarte is zu schwach (daher Hausregel)
-.45-Adventure is super, aber die Sonderregeln sind nicht gebalanced (kann man durch GM regeln)
-Boltaction is echter Spaß, solange man es bei 1000p auf 12 Aktionswürfel beschränkt
-Donnybrooke is der Hammer, aber die Elite is zu klein mit 3-4 Mann, kann  man aber ausgleichen und n cooles Spiel haben

...so könnte ich jetzt den ganzen Tag weiter machen. Wenn ich nur total gebalancte Spiele gamen würde, die 100% funktionieren, wäre mein Hobbyleben viel ärmer.

Die meisten Spiele sind ja von kleinen Teams oder 1 Mann-Unternehmungen. Da is einfach nicht das Geld da für ein ausreichendes Playtesting, das auch die letzte Ecke mitnimmt.
Trotzdem kann man ja die Sachen, die cool an nem Spiel sind gamen...

Insgesamt können Kampagnenspiele wo der Sieger und der Mehrspieler belohnt werden nicht funktionieren, wenn die Belohnung weitere Siege über Gebühr wahrscheinlicher macht.
Ich denke, dass z.B.die FOW-Kampagnen im Battlefield ein gutes Beispiel für funktionierende Kampagnenspiele waren....;)

Cheers,
Don
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 20. November 2015 - 15:01:44
Hausregeln halte ich bei unserer Spielerfahrung für überfrüht. Es gehört halt immenses Glück dazu bei Frostgrave Spaß zu haben, wenn man das am Erfolg festmacht. Die erste Regel, die ich ändern würde, wäre der W20. Das funktioniert bei Infinity einfach besser. Aber dann bricht alles zusammen. Ich würde da gerne abwarten. Ich habe zB von 7 Schätzen nur 4x ne 1, 2x ne 2 und EINE 12 gewürfelt. Aber dieser Kitzel am Ende macht doch fast genauso viel Spaß wie das Spiel selbst. Anderer Seits ist durch den Würfel das Leveln nicht wirklich spielentscheident. Wenn mal einer einen Zauberspruch von 18 auf 5 gedrückt hat, dann bin ich selber schuld, wenn ich ihn herausfordere ;-)

Ich wäre stark dafür, dass wir einen Kampagnen-Thread hier eröffnen, wo jeder nur seine Bande in einem eigenen Post abspeichern kann. Es spricht ja nichts dagegen zwei drei vier Zauberer, je nach Zeit, parallel zu spielen. Mein Chronomencer ist inzwischen bei Lvl 6. Wenn er bei 10 ist, probiere ich vielleicht einen anderen aus. Die Vorbereitung für eine Bande ist mir einfach zu groß für nur ein Spiel mit ihm. Wenn man die Zauberer alle zusammenfasst, kann man sich auch mit gleichwertigen Spielern und vielleicht auch entgegengesetzten Schulen leichter verabreden. Mir würde es auch gefallen zu sehen, wo ihr wohnt, wieviel Gold ihr hortet und was ihr zaubern könnt.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: DonVoss am 23. November 2015 - 21:00:03
Habe am Wochenende einen wirklich schwierigen Spruch gewagt: \"Raise Zombie!\" ...auf Dr. Puppenfleisch... :thumbsup:
Trotz erhöheter Komplexität, konnte ich den Spruch durchbringenund der Doc erschien zu zwei kurzweilige Spielchen in der Casa Voss.

Ich schnippelte dem Doc einen Illusionisten zurecht und trat noch mal mit meinem frischen Nekromanten an.
Der Einfachheit halber spielten wir noch mal das Genie in a Bottle-Szenario.
Diesmal las ich die Regeln auch in Ruhe durch...

Im ersten Spiel wagte sich der Doc forsch aufs Spielfeld und versteckte sich etwas halbherzig hinter ein paar Ruinen. Dort wurde er sofort von meinem Nekromaten entdeckt und mit einem Bone Dart belegt: natürliche 20.
Tja, trotz allem Rumrechnen ergab sich ein frühes Ableben des Illusionisten.
Ich schleppte dann noch eine kleine Schatzkiste vom Brett, die ich zuvor erkundet hatte (zum Glück kein Dämon drin) und wir starteeten die 2.Partie.

Gelernt aus der bösen Erfahrungen mit Bone dart nahm der Illusionist nun besser Deckung und lies seinen Ranger und diverse Hunde und Diebe vorrücken. Ganz auf der rechten Flanke teilte sich beim Doc ein komisches Paar die Arbeit: ein Dieb und ein illusionierter Krieger, also ein Fantasie-Konstrukt, das es eigentlich nicht gab (out of Game Spruch)... 8|

Trotz meiner rechtschaffenden Versuche die Illusion auszuschalten entkam sie meinen Attacken.
Das Duo schaffte es sogar den Schatz mit dem Genie zu bergen... 8|
Und was soll ich sagen, der Illusionskrieger hielt doch tatsächlich den riesegen Dämon lange genug auf, um die Flucht des Diebes zu decken.

Der Doc eroberte 2 Schätze und die goldenen Lampe (300 Gold), aus der der Genie kam. Würfelte eine 18 und eine 19 und kam mit ein paar wunderbaren Zauberfolianten davon.

Ich schnappte mir die anderen 3 Schätze und konnte immerhin eine Potion (3) und 2 weitere Zauberbücher in meinen Besitz bringen (Wall,Write Scroll). Damit habe ich schon eine kleine Handbücherei zusammen.
Auch wenn die Sprüche alle viel zu schwierig für meinen Nekromanten sind...

Insgesamt ein netter Abend mit viel Hobby-Talk, Cuba Libre und ungesunden Köstlichkeiten...:)


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/fg3_zpsciztyxjy.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/fg3_zpsciztyxjy.jpg.html)

Hier zum Nachtrag auch noch 2 Schnappschüsse vom Spiel gegen Opa Wuttke.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/fg1_zpsjtjtbofb.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/fg1_zpsjtjtbofb.jpg.html)

Und hier die Stelle wo der Dämon die Gestik von Opas Nekromanten irgendwie efalsch deutete und aus einer der Schatzkisten stieg...;)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/fg2_zpsafwrni03.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/fg2_zpsafwrni03.jpg.html)

Cheers,
Don
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Schmagauke am 23. November 2015 - 21:19:01
Hübsche Platte :)
Titel: Frostgrave
Beitrag von: opa wuttke am 23. November 2015 - 21:59:31
Zitat
\"Raise Zombie!\" ...auf Dr. Puppenfleisch...

Jibs doch ja nich sowat  :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Titel: Frostgrave
Beitrag von: DonVoss am 23. November 2015 - 22:10:14
Tja, immer nur Kinder hüten und Arbeiten is halt auch keine Lösung....:)

DV
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 11. Dezember 2015 - 15:03:46
Ich darf mich nach drei Spielen nun endlich Klugscheißer nennen und möchte euch meinen Eindruck nicht vorenthalten. Bislang krankte das System am sehr einseitigen Würfelglück...gerade gestern. Die Optionale Regel, dass bei einer 20 ein kritischer Wurf gelingt finde ich deshalb albern, weil die 20 oft schon hart genug durchschlägt. Eigentlich bin ich nicht für Hausregeln aber sobald der Frust den Spielspaß übersteigt, kann man ja zumindest Ideen sammeln. Eine von mir als Infinityfanboy wäre es, dass ein kritischer Erfolg dann gelingt, wenn man eine bestimmte Zahl trifft, die für den Erfolg verlangt wird. Z.B. Einigt man sich in der Gruppe auf die 13. Allerdings nicht mit einem doppelten Schaden im Ergebnis, sondern dem Erfolg beim vergleichenden Wurf.

Beispiel: Mein Barbar Wirft eine 14 (+4 für F) also 18. Der Opa wirft die unglückliche 13 (Modifikation egal). Somit hätte der Barbar verloren und bekommt immerhin 3 Schaden. Nicht viel aber es könnten sich lustige Szenen ergeben. Die 13 ist nur eine Idee, weil man sich gut merken kann...
Titel: Frostgrave
Beitrag von: gwyndor am 11. Dezember 2015 - 15:20:40
Den Frust können wir vermeiden, wenn wir diese OPTIONALE Regel eben nicht benutzen.
Außerdem würfelst du ja nicht jeden Abend 6 mal die 20. Oder doch?  ;(

Gruß gwyndor

Edit: Du hast also aus deinen ersten 2 Spielen 800 XP rausgeholt  8|  ? Respekt, ich komme nur auf die Hälfte, und dabei dachte ich, ich hätte gut abgeschnitten....
Titel: \"Regeln sind nur ein Gerüst\"
Beitrag von: newood am 11. Dezember 2015 - 15:39:23
... ist nicht von mir, aber paßt doch !

Eure
Eisprinzessin
Titel: Frostgrave
Beitrag von: opa wuttke am 11. Dezember 2015 - 16:18:16
Wir sollten es als Option lassen...kann man nutzen, muß man aber nicht.
Das System ist nun einmal stärker glücksabhängig im Vergleich zu anderen Systemen durch den W20. Gegen leichtere Gegener wie Hunde, Thugs und Thiefs ist eine 20 (plus etwaiger Modifikatoren) in der Regel ein One-Hit. Insofern wäre die Option \"Kritischer Wurf\" ein Overkill und ergäbe am ehesten einen Sinn gegen einen Zauberer Level 10.
Im ersten Spiel hatte ich pausenlos 20 oder 19, in den letzten beiden Spielen hatte ich weniger Würfelglück (Vermutlich auch deshalb, weil ich mit schwindender Anzahl meiner Figuren weniger würfeln durfte  :rolleyes: ). Meine warband-Zusammensetzung war auch wieder nicht gut. Ich probier es beim nächsten Mal anders und insofern mache ich mir nach drei Spielen erstmal keine Sorge wegen des balancing.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 11. Dezember 2015 - 16:36:41
850 sogar. Es fehlten die XP für den einen Schatz in meiner Rechnung. Ich bin durchaus Demokrat. War nur ein Vorschlag.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 11. Dezember 2015 - 19:01:01
Also, ich habe in der TTW und in der englischen Facebookgruppe für Frostgrave nachgefragt und alle meinten, dass wir das Spiel nicht hätten abbrechen können. Der Satz \"If one player has no figures left on the board, either because they were killed or moved off the board, then the game ends immediately.\" bezieht sich nicht auf Drei-Spieler-Runden, weil er so keinen Sinn ergibt. Auch habe ich nichts gefunden, wo steht, dass man die Schätze von der Platte bewegen muss, bevor das Spiel vorbei ist. Das einzige was steht ist: P. 57: \" for each treasure token their warband and managed to get off the board, they get one roll on the treasure table below.\" Der Satz bezieht sich aber eher auf die Tabelle darunter. Dem gegenüber steht aber auf P. 47 : \"the player with figures remaining collects all of treasure still on the board.\" Also auch die nicht aufgenommenen. Im FAQ ist auch nichts zu finden. Ich lass mich gerne korrigieren, da euer Englisch besser ist, da aber der Spielabbruch eher taktisches wenn auch sinnloses Regel-Klein-Klein war, als logischer Umgang mit dem Szenario, bitte ich Euch zumindest die wahrscheinlich gesicherten Schätze zu zählen. Das ich mich nicht total blöd anstelle vorausgesetzt ;-)
Titel: Frostgrave
Beitrag von: gwyndor am 11. Dezember 2015 - 19:49:52
Hi,

wenn alle verbliebenen Spieler einverstanden sind weiterzuspielen, dann kann man das in einem Multiplayer-Game ruhig machen. Ich hatte aber den Eindruck, auch der Opa wollte ganz gern Schluss machen.

Wieso der zitierte Satz in einem drei-Spieler Spiel keinen Sinn ergibt, verstehe ich allerdings nicht. Warum sollte er bei Multi-Player Games nicht gelten? Es sei denn, du findest es spaßig, vom Brett zu gehen und dann noch 2 Stunden zusehen zu müssen, wie die anderen Spieler weiterzocken. Ich fand es so schon richtig und würde auch bei künftigen Runden dafür plädieren, um die Spiele nicht zu lang werden zu lassen - allerdings sollten wir uns vor dem Spiel darauf verständigen, wann Schluss ist.

In einem 2er Spiel macht es Sinn, den überlebenden Spieler alle verbliebenen Schätze einsammeln zu lassen. Das kann man natürlich so verstehen, das du und Opa es noch hätten ausfechten müssen. Wäre für mich auch ok gewesen, ich wollte dich nicht um die Beute bringen, aber für mich war auf jeden Fall Schluß.

Ich hätte meine Schützen auch auf dem Brett lassen und weiter ballern können, aber das fand ich nicht der Mühe wert. Nächstes Mal einigen wir uns einfach vorher, wie wir spielen. Vergiss nicht, wir sind alle noch Anfänger.

Gruß gwyndor
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Constable am 11. Dezember 2015 - 19:53:23
coole Platte!! Das sieht gut aus!
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 12. Dezember 2015 - 01:40:50
Ja das ist vernünftig. Ich habe auch die Zeit vergessen und nicht gemerkt, dass es euch zu lange wurde. In diesen Fall hätte ich mich auch einfach mit euch geeinigt, welcher Schatz wer wohl am Ende mitgenommen hätte. So hatte ich es das letzte Mal auch gemacht als es zäh wurde. Nur wenn ich den Zauberer da als einzigen hoch scheuche, er fast runtergeschossen wird und ich dann beim Rückzug gesagt bekomme \"Feierabend, will da nicht mehr zugucken. Ich habe meine Sachen ja schon.\" dann :-/ klar, stark vereinfacht und so hattest du es nicht gemeint, aber am Ende dachte ich schon...motiviert mich jetzt nicht gerade Missionen zu erfüllen
Titel: Frostgrave
Beitrag von: gwyndor am 12. Dezember 2015 - 10:20:12
Genau. Beim nächsten Mal sprechen wir vorher ab, was bei Spielende passiert, wenn uns die Zeit davonläuft.
Wir können ja vorher auch eine klare Endzeit festlegen, z.B. 23 Uhr. Dann kann jeder sein Vorgehen planen. Wir hatten uns ja hinterher schon überlegt, wie man den Schatz schneller hätte ins Ziel bringen können.

Missionen erfüllen ist das für mich eher nicht, es fühlt sich wie eine Möglichkeit an, Bonuspunkte zu erreichen. Eine Mission wäre es, wenn der Erfüller der Spezialbedingung automatisch der Sieger eines Spieles wäre - mit entsprechender Belohnung. Das ist aber hier nicht der Fall, es können ja mehrere Spieler die Spezialbedingung erfüllen.
Beispiel: Im Brunnen-Szenario erhält jeder Zauberer, der aus dem Brunnen trinkt, 100XP extra. Einen Sieger im eigentlichen Sinne gibt es gar nicht, jeder rafft, was er kann.

Ich wollte dich jetzt auch nicht böswillig um Punkte bringen, mir war nicht bewusst, wie ehrgeizig du bist. Nächstes mal berücksichtige ich das.
Ich hätte natürlich auch mit den Armbrustschützen noch stehen bleiben und auf alles schiessen können, was sich bewegt. Z.B. deine Figuren auf der Treppe. Mit dem Zauberer hätte ich noch ein paar sinnlose Sprüche machen können, um XP zu generieren. Das wäre regelgerecht gewesen, aber nicht gerade logisch und einer der Punkte, die mich beim Kampagnensystem stören. Dies fördert durch seine XP-Verteilung solches Verhalten.

In meinem ersten Spiel habe ich noch meine Figuren verheizt, obwohl es für mich nichts mehr zu holen gab, aber es war lustig. Diesmal habe ich \"vernünftiger\" gespielt, weil ich keine Verluste mehr riskieren wollte. Ich habe aber viel über mögliche Taktiken gelernt und werde nächstes Mal anders spielen.

Ich hoffe, wir sehen uns Donnerstag nochmals vor Jahresende.

Gruß gwyndor
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 12. Dezember 2015 - 11:43:34
Naja Ehrgeiz ist im TT vielleicht nur beim Malen angesagt. Den Eindruck will ich bei dir definitiv nicht hinterlassen. Da verzichte ich lieber drauf. Die Vorfreude auf das auspacken ist ja eh vorbei ;-) reden wir nicht um den heißen Brei. Nimmt Opa seine zwei Schätze nachträglich an, nehme ich auch meine zwei und kann das nächste Mal einen neuen Zauberer anfangen. Verzichtet er, bleibt es auch bei mir so.
Titel: Frostgrave
Beitrag von: opa wuttke am 13. Dezember 2015 - 15:45:58
Wir sollten künftig auf jeden Fall vorher absprechen, wie wir das Spielende gestalten. Bei einigen Szenarien ergibt es sich explizit, bei anderen kann man so oder so.
Unabhängig davon finde ich den Vorschlag mit Endzeit ganz hervorragend. Ich bin meistens um 0600 schon im Büro und ich brauche meinen Schönheitsschlaf (jaja...es hilft ja nich  :rolleyes: ).
Insofern: 2300 Schluß ist sehr gut.

@Tahir

Also mir ist das gleich, wenn Du das Schätzchen haben willst, ja meinetwegen.
Ich bleibe bei meinem einen, denn der zweite lag ja herum und ich zweifle, dass ich den von der Platte geholt hätte...
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 15. Dezember 2015 - 11:21:47
Ich war gestern im BF stöbern und habe das hier gefunden...! Welcher Lich Lord gefällt euch besser? Wie oft taucht die Figur in der Kampagne eigentlich auf? Nicht das ich ihn nur für ein Spiel bemale. Ich fänd sie aber auch ganz cool als Necromanten.

Ich habe endlich meinen \"Hund\" gefunden...Gollum. Die Idee hatte einer auf Facebook und ich bin Feuer und Flamme. Ich könnte ihn sicher auch mit den diebischen Hobbits und einem guten Zauberer spielen. Hat jemand vielleicht noch einen überflüssigen, den er mir verkaufen könnte?

Jetzt habt ihr ja schon ein paar Spiele hinter euch. Welche Schulen würdet ihr denn noch gerne testen? Ich werde den Enchanter ausprobieren, der dem Cronomance entgegengesetzt ist. Die Construction sind bei den Elben halt Ents in verschiedenen Größen. Für Mittel und klein suche ich noch Modelle.

Grüße

Florian
Titel: Frostgrave
Beitrag von: gwyndor am 15. Dezember 2015 - 12:23:32
Ich habe gerade mal zwei Spiele gemacht und meine Lernkurve ist nicht so steil  :D .
Ich brauche sicher  noch ein paar Spiele, bis ich überhaupt mit meinem Witch richtig weiss, was ich tue. Von daher - kein Bedarf an neuen Zauberern. Außerdem fehlen mir Figuren für weitere Warbands. Zauberer habe ich zwar, aber kein Fußvolk.

Gruß gwyndor
Titel: Frostgrave
Beitrag von: opa wuttke am 15. Dezember 2015 - 14:05:23
Ich habe meinen Necromancer auch noch  nicht so drauf und entdecke in jedem Spiel etwas Neues. Von daher bleibe ich auch erst ma dabei...
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 15. Dezember 2015 - 14:23:54
Die Frage war ja auch im Konjunktiv gestellt. Ist mir schon klar, dass ihr nicht übermorgen etwas anderes spielt ;-)
Titel: Frostgrave
Beitrag von: wechmoscha am 15. Dezember 2015 - 16:37:03
Zitat von: \'Tahir\',\'index.php?page=Thread&postID=209786#post209786
Ich war gestern im BF stöbern und habe das hier gefunden...! Welcher Lich Lord gefällt euch besser? Wie oft taucht die Figur in der Kampagne eigentlich auf? Nicht das ich ihn nur für ein Spiel bemale. Ich fänd sie aber auch ganz cool als Necromanten.

Was ist denn das für eine Einstellung? Du bist jetzt ein Ritter der Würfelrunde! Dem KitKat-Club unter den Wargamingclubs. Natürlich willst du Figuren für ein Spiel bemalen.
:smiley_emoticons_pirate_lol_1:
Titel: Frostgrave
Beitrag von: opa wuttke am 15. Dezember 2015 - 19:42:44
Zitat
...Nicht das ich ihn nur für ein Spiel bemale...

Nach absolvierter Kampagne und ein bißchen Würfelglück - woran ich bei Dir mittlerweile nicht mehr zweifle  :rolleyes:  - findtste den passenden Spruch, um aus Deinem Zauberer einen Lich zu machen. Ganz legitim...

Also: Kauf ihn. TU ES !
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 19. Dezember 2015 - 00:25:43
Sehr geil. Der Zauberspruch für Large Construction hat geklappt. Damit ist mein zweiter Zauberer spielbereit
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 22. Dezember 2015 - 16:12:59
Jungs, braucht einer einen Dämonen oder IMP. Ich brauche nur 2 der 3 Bases:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=210282#post210282
Titel: Frostgrave
Beitrag von: opa wuttke am 22. Dezember 2015 - 18:39:08
Nein, ich hab in der Richtung schon einiges...
Titel: Frostgrave
Beitrag von: Tahir am 23. Dezember 2015 - 21:55:04
Zum Thema Jugendarbeit... Ich spiele gerade mit meinem weiten Charackter in einer kleinen Familienkampagne gegen meine beide Söhne 7 und 10 Jahre alt. Isengard gegen Angmar gegen Mordor. Das simple Würfelsystem ist sofort angenommen worden, der Spaß beim Schätzeauspacken motiviert sie ungemein und das kaum einer wirklich stirbt, führt nur selten zu Tränchen des Jüngsten. Ich habe mit beiden schon einiges ausprobiert aber so angetan waren sie noch nie :-)