Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: flashi am 26. September 2015 - 17:48:54

Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 26. September 2015 - 17:48:54
Neben den Figuren die ich hier im Forum und auch auf meinen Blog präsentiere, darf auch etwas Gelände natürlich nicht fehlen.
Was wäre denn ein Spieltisch ohne Bäume, Flüsse, Ruinen oder Gebäude?  Diese Spielfläche würde recht trostlos
aussehen, ohne Atmosphäre für das Spiel und auch die meisten Regeln und Spielsysteme würden darunter leiden.

Aus diesen Grund habe ich mir vorgnommen Gelände zu bauen das bespielbar ist, jedoch neben den Figuren einen
weiteren Blickfang erzeugt. Es sollte ziemlich nah an seine realistischen Vorbilder herankommen.

Hier seht ihr meine ersten Versuch. Der Baum kommt von Heki aus dem Modelleisenbahnbereich, sein Erscheinungsbild
 ist wirklich imposant! Er ist mit Base ca. 25 cm groß und von der Optik steht er seiner natürlichen Erscheinung in nichts nach.

Falls hier die Nachfrage besteht werde ich mal ein Tutorial schreiben und auch gerne Beratung oder Hilfestellung geben.  :good3:

Gruß
flashi

(http://1.bp.blogspot.com/-ZdwPuu6bvAA/Vga1cQf-z8I/AAAAAAAAAL8/r3n1RV8RBxY/s1600/Eiche_1.JPG)

(http://2.bp.blogspot.com/-G1qyavJqYg0/Vga1Wq6z0FI/AAAAAAAAALs/OvERAoFvstA/s1600/Eiche_2.JPG)

(http://2.bp.blogspot.com/-e_WXHNxBMDY/Vga1Ypa2YvI/AAAAAAAAAL0/OIrvHCwbuzk/s1600/Eiche_3.JPG)
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Shinkansen am 26. September 2015 - 17:58:23
Sieht sehr gut aus, Tutorial würde mich auch interessieren. Ist das ein Baum aus der Superartline von Heki?
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: MonsterDreizehn am 26. September 2015 - 18:03:55
Siehe sein Blog. Ja, der scheint von Heki zu sein. Mich würde mehr interessieren, wie stabil diese Bäumchen sind? Fällt da irgendwelches Laub ab?
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 26. September 2015 - 19:03:41
@ Shinkansen: Das mit den Tutorial ist kein Problem, ich werde in nächster Zeit
wieder eins anfertig. Gerade schreibe ich mein ersters für die \"runied hamlet\" von
Warlord Games. Danach kommt dann wie gewünscht mal das für den Baum.

Zu deiner Frage, ja es ist die Super ArtLine von Heki. Die Eiche kostet ca. 10 €!
ist also ein totales Schnäppchen.

@MonsterDreizehn: Ich habe den Baum mit Haarspray und Mattlack eingesprüht, somit
hält das Laub erstmal viel besser. Es kommt schon mal vor das ein wirklich winziges Stück Laub
abfällt, dies fällt aber überhaupt nicht auf. Die Bäume von Heki sind meiner Ansicht nach sehr gut
für den Einsatz als Gelände zu gebrauchen.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Stratego am 26. September 2015 - 19:24:16
wäre toll wenn du mal da eine 28mm Figur daneben stellen könntest! würde mich echt interessieren
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Riothamus am 26. September 2015 - 19:50:23
Die Eiche sieht toll aus! Ich habe vor einiger Zeit an einem Baumbaukurs (aus Draht und Sägespänen) teilgenommen. Aber die Belaubung will mir noch nicht so richtig gelingen.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 26. September 2015 - 21:55:46
@Stratego: Ich mach morgen noch mal ein Bild mit einer 28mm Figur, dann kannst du dir
selber mal einen Eindruck wegen der Größe machen.

@Riothamus: Das Angebot von Heki mit den Bäumen ist sehr groß, außerdem ist der Preis
meiner Ansicht nach für die Quälität absolut in Ordnung. Ich würde mir lieber Bäume kaufen
und dann den Rest herum selber basteln. Kann ich dir auch nur empfehlen, der Kosten Nutzen
Faktor ist hierbei am besten.

Gruß
flashi
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Dareios am 26. September 2015 - 23:44:55
Ich bin ja ein grosser Fan der Mininatur Laubnetze. Zusammen mit einem nachbehandelten Heki Stamm sieht das bestimmt nochmal besser aus. Gefaellt mir aber auch so schon sehr gut.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Lazzard am 27. September 2015 - 07:49:32
Der Baum sieht wirklich richtig gut aus, nur der Stamm will mir noch nicht so recht gefallen. Aber die gesamte Base mit dem Baum wirkt wirklich klasse. Ein Bild mit ner Mini würde mich auch interessieren, damit man mal nen Gefühl für die Maße bekommt.

EIn Tutorial wäre wirklich klasse, da mich so etwas immer schnell begeistert und mich zu basteln animiert :)
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Riothamus am 27. September 2015 - 11:12:11
Es mag einfacher sein, es mag preislich kein großer Unterschied sein, aber selbst gemacht, ist für mich eben am Ende zufriedenstellender. Dann sollen auch ein paar nicht ganz so bilderbuchhaft gewachsene Bäume dabei sein. Das macht den Anblick interessanter. Und die gibt\'s nicht zu kaufen. Meine Baumkronenformfähigkeit entwickelt sich zwar noch, aber was muss man nicht üben?

Sind die Heki-Bäume denn schon belaubt? Die vorbelaubten Bäume, die ich bisher gesehen habe, sehen eher aus wie ein zerfrittelter und bemalter Schwamm. So wie meine eben. Daher fragte ich nach Tipps zur Belaubung.

Die von Dareios erwähnten Laubnetze sind für Testreihen eingeplant, zur Zeit versuche ich mit Netz und Streu zu arbeiten, das dürfte für Büsche wie Deinen Schneeball funktionieren. Oder ist der auch gekauft?

By the way: Wie hasst Du die Kugeln gemacht? Hach, jetzt hoff\' ich auch schon auf das Tutorial für die Baumintegration.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 27. September 2015 - 16:52:37
@Riothamus: Du hast recht, selberbauen erzeugt natürlich das größte Zufriedenheitsgefühl. Ich meinte nur mit meinen Post, das meine
Hobbyzeit leider begrenzt ist. Ich opfere also lieber Zeit dem Bemalen der Figuren und danach kommt erst das Gelände. Mit dieser Methode
lässt sich einfach viel Zeit sparen.  

Das hier keine Missverständnisse entstehen:

1. Die Eiche ist von Heki aus der Super Artline -> Preis ca. 10€ -> er ist komplett fertig und belaubt.
Ich habe nur den Stamm etwas gewasht und trockengebürstet. Das Laub mit Haarspray und Klarlack nochmal befestigt.

2. Der kleine Busch daneben ist von Faller -> Preis für 6 Stück ca. 8€ -> auch komplett fertig, habe ihn
nur verbaut.

3. Riothamus ich nehme mal stark an du meinst die ganz kleinen Büsche?  Das ist von Galeforce nine, nennt sich
Summer 3 Colour Clump Foliage Mix. Es lässt sich einfach in gewünschter Größe formen und mit Sekundenkleber befestigen.

4. Wie gewünscht nun die Bilder mit den Figuren.

Gruß
flashi

(http://4.bp.blogspot.com/-fhCqxoYW6Mg/Vgf9kgDuO4I/AAAAAAAAAPo/Vywkt6-G7IA/s1600/eiche_figur_2.JPG)

(http://1.bp.blogspot.com/-ff6L1mJhUJA/Vgf9jmu7IdI/AAAAAAAAAPg/lYZh46jHFCo/s1600/eiche_figur_1.JPG)
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 27. September 2015 - 17:03:27
Und es geht natürlich rasant weiter, hier seht ihr ein anderes Geländestück.
Die Bäume sind wieder von Heki aus der Super Artline. Der kleine Busch von
Faller, der Rest alles selbergebaut.

viel Spaß beim anschauen

Gruß
flashi  :thank_you_1:

(http://1.bp.blogspot.com/-iw7ugsbFcdg/VgbVEH93VrI/AAAAAAAAAMM/wvdGDUuP4fI/s1600/Ahorn_Pappeln_1.JPG)

(http://1.bp.blogspot.com/-OgLjQkza--s/VgbVFLnpdBI/AAAAAAAAAMU/ak1uGj76Wkc/s1600/Ahorn_Pappeln_2.JPG)

(http://4.bp.blogspot.com/-GsiMZj4PI_Y/VgbVGXoos_I/AAAAAAAAAMc/8HrWhyAM6Xs/s1600/Ahorn_Pappeln_3.JPG)
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Lazzard am 27. September 2015 - 17:09:58
Beeindruckende Größe. Mit den Figuren sieht man erstmal, wie groß und wuchtig die Bäume wirklich sind. Sieht klasse aus.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Riothamus am 27. September 2015 - 18:10:33
Ich meinte den Busch von Faller. Er sah mir nach dem hier (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cd/Viburnum_utile2.jpg) aus.

Die Komposition des ganzen beeindruckt. Und die Erhöhung zu den Stämmen hin sieht natürlich aus.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: cuckoo am 27. September 2015 - 19:32:36
Ich finde die Bäume auch total Klasse, vor allen Dingen für den erwähnten Preis. bei mir hat sich mittlerweile auch ein guter Fundus von denen angehäuft. Die Geländestücke wissen zu gefallen, weiter so.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 03. Oktober 2015 - 20:16:28
So also hier kommt nun mein Gelände Tutorial. Bitte versteht das ich das ganze hier nicht
einfügen werde, da es mir einfach zu aufwendig ist. Ihr findet das komplette Tutorial natürlich auf meinen
Blog. Ich werde es in nächster Zeit Stück für Stück veröffentlichen, reinschauen lohnt sich also.

Teil 1 (http://zinnkrieger.blogspot.de/2015/09/tutorial-teil-1-warlord-games-ruined.html)
Teil 2 (http://zinnkrieger.blogspot.de/2015/10/tutorial-teil-2-warlord-games-ruined.html#more)
Teil 3 (http://zinnkrieger.blogspot.de/2015/10/tutorial-teil-3-warlord-games-ruined.html)
Teil 4 (http://zinnkrieger.blogspot.de/2015/12/tutorial-teil-4-warlord-games-ruined.html)


Gruß
flashi

(http://3.bp.blogspot.com/-rYfZW03ItLw/VgboC3kMHeI/AAAAAAAAANo/FtmOz8fKnWM/s1600/ruined_hamlet_warlord_games.jpeg)

(http://4.bp.blogspot.com/-t2LvlLF_-J8/VgwNzhFThII/AAAAAAAAASU/aRSzjvD-6Ws/s1600/ruined_hamlet_tutorial_40.JPG)

Hier seht ihr das fertige Ergebnis.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: SiamTiger am 04. Oktober 2015 - 09:26:07
Danke für das Tutorial. Auch der Baum ist sehr gelungen, hab auch mit dem Gedanken gespielt Haarlack zu verwenden, da meine Bäume (großbestellung aus Asien) doch recht stark lauben.

Weiter so! :)
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 09. Oktober 2015 - 19:29:54
Danke für euer Feedback!  :thank_you:

Der 2. Teil ist nun Online und kann wie immer auf meinen Blog verfolgt werden.

Teil 2 (http://zinnkrieger.blogspot.de/2015/10/tutorial-teil-2-warlord-games-ruined.html#more)

Gruß
flashi

Hier noch ein paar Vorschaubilder:

(http://4.bp.blogspot.com/-TE-so29-XPA/VgwLa--haoI/AAAAAAAAARo/IWmtDDHrSz0/s1600/ruined_hamlet_tutorial_7.JPG)

(http://3.bp.blogspot.com/-5-WWKGNnXb4/VgwLIyrD_5I/AAAAAAAAARA/0MzQ9Im-w7k/s1600/ruined_hamlet_tutorial_16.JPG)
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Dareios am 09. Oktober 2015 - 23:36:31
Schoenes Tutorial und sehr ueberzeugende Ergebnisse.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Monstermaler am 10. Oktober 2015 - 08:27:53
Suuuper! :party_1:

Das mit dem Laub-Aufkleben würde mich auch nochmal interessieren. Ich habe zwar schon dutzende von Tutorials dazu gesehen, aber meine Bäume sehen trotzdem noch nicht so aus, wie sie sollen...deine schon!

Grüße, Monstermaler
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 15. Oktober 2015 - 16:44:27
So Jungs und Mädels,

danke erstmal für euer Feedback !  Teil 3 ist nun auch endlich online.

Teil 3 (http://zinnkrieger.blogspot.de/2015/10/tutorial-teil-3-warlord-games-ruined.html)

Und hier kommen wieder ein paar Vorschaubilder...

Gruß
flashi

(http://1.bp.blogspot.com/-t_C1lw3aMXI/VgwLPQfSQVI/AAAAAAAAARQ/WTvl05lZsLg/s1600/ruined_hamlet_tutorial_18.JPG)

(http://1.bp.blogspot.com/-jPIIO-ipU1c/VgwKz5kUJ0I/AAAAAAAAAQA/2fKSpaeyEk4/s1600/ruined_hamlet_tutorial_22.JPG)
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 14. Dezember 2015 - 14:47:25
Es hat lange gedauert, aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Noch einmal sorry für die Wartezeit, aber ich war noch an anderen Projekten
beschäftigt. Hier kommt nun der letzte Teil des Tutorials mit den Endergebnis.
Ich hoffe es hat euch gefallen, das komplette Tutorial und mehr Bilder gibt
es wie immer auf meinen Blog.  :rolleyes:

Teil 4 (http://zinnkrieger.blogspot.de/2015/12/tutorial-teil-4-warlord-games-ruined.html)

Und hier ein paar Bilder:

(http://1.bp.blogspot.com/-myRzGl_Jhx8/VmoJOkbHnAI/AAAAAAAAAVs/QUkhFxZlI3E/s1600/ruined_hamlet_tutorial_100.JPG)

(http://4.bp.blogspot.com/-iJAIMRuEvl0/VmoJQjKI86I/AAAAAAAAAV8/7fDrWEv_HBA/s1600/ruined_hamlet_tutorial_101.JPG)

(http://1.bp.blogspot.com/-TyAie0c7cWo/VmoJQrbNPpI/AAAAAAAAAV4/MSWSv6Ev1sU/s1600/ruined_hamlet_tutorial_102.JPG)

(http://1.bp.blogspot.com/-1MX4IOGHnLE/VmoJTA5LGBI/AAAAAAAAAWM/p8hznaVo4fk/s1600/ruined_hamlet_tutorial_104.JPG)
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 14. Dezember 2015 - 16:36:19
Hi

Sieht echt toll aus! Leider fehlen mir bei solchen Ruinen immer die Trümmer am Boden. Stelle mir immer vor: Bombe schlägt ein, grosser Knall, Dach und Wand fehlt, Boden ist dann allerdings sauberst aufgeräumt und bereit zur Inspektion. :P

Alles in allem aber ein sehr tolles Geländestück!

 Grüsse
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: flashi am 14. Dezember 2015 - 19:57:51
Hi Alfadas,

Ich gebe dir recht, natürlich fehlen hier Trümmer. Ich habe bloß einen
akzeptablen Mittelweg gesucht um auch noch ein bespielbares Gelände
zu erschaffen. Danke für dein Feedback  :thumbsup:

Gruß
flashi
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: SiamTiger am 14. Dezember 2015 - 21:48:17
Das weiß zu gefallen. Kenne aber die Problematik Bespielbar <-> Realismus. Kannst ja schauen ob du da noch was mehr \"rubble\" unterbringen kannst.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Schelm am 15. Dezember 2015 - 18:42:49
Das sieht doch richtig super aus, nur das saubere Weiß passt nicht ganz.
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Dareios am 16. Dezember 2015 - 07:55:41
Gefaellt mir gut. Klar, wenn du Minis reinstellen moechtest, dann muss der Schutt weichen ;). Du kannst ja ein paar Schuttbasen basteln. Bei den Waenden wuerde ich nochmal mit Pigmentpulver reingehen und dann fixieren, damit bekommst du ne schoene Patina. Das Gras finde ich ein wenig zu abrupt endend. Vielleicht kannst du hier die Uebergaenge zwischen Gras und Erde noch etwas kaschieren? Kommt auch immer gut noch nen Wash aufzubringen, um alles schoen zusammenzufuegen.

Wie gesagt, top Ergebnis und es wird deinen Spieltisch zieren!
Titel: flashi´s Geländebau
Beitrag von: Pappenheimer am 18. Dezember 2015 - 15:14:20
Sieht gut aus. Muss aber auch ein guter Maurer gewesen sein, wenn just der Schornstein, das wackerligste Teil an nem Gebäude, den Beschuss übersteht.  ;)

Ich finde sogar die Menge an Schutt und Balken verhältnismäßig viel. Bei den meisten Geländen, die ich so gesehn habe, sieht es viel stärker nach mit dem Staubsauger durchgegangen aus. Ob man noch extra Schutt-Bases macht, hängt wohl auch von der Masse der Gebäude ab, die man am Ende auf dem Tisch haben will.