Sweetwater Forum

Epochen => Alternative Geschichte => Thema gestartet von: Shinkansen am 11. Oktober 2015 - 12:32:45

Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Shinkansen am 11. Oktober 2015 - 12:32:45
Motivation:

Es begann mit der Idee, mal irgendetwas in \"modern combat\" zu machen. Nach vielen Hin und Her war klar, dass nur ein fiktiver Hintergrund in Frage kommen würde, außerdem sollten zwei Parteien involviert werden, die annähernd über ähnliche Ausrüstung verfügen sollten und das Ganze in einem mehr oder weniger europäischem Setting, damit auch das bisherige Gelände zum Einsatz gelangen kann. Also begeben wir uns an den Haifischsee, ungefähr 30 bis 50 Jahre nach den Ereignissen um Tim & Struppi, Syldavien ist immer noch ein Königreich, Bordurien die mehr sozialistisch geprägte Macht und irgendwo in den Tiefen des Sees schlummert ein großes Geheimnis...
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Shinkansen am 11. Oktober 2015 - 12:33:59
Der Weg in den Krieg

In den vergangenen Tagen und Wochen wurden vermehrt von Einheimischen beiderseits der syldavisch-bordurischen Grenze von merkwürdige Lichterscheinungen am nächtlichen Himmel berichtet. Diesen Berichten aber wurde keinerlei Bedeutung zugemessen.
Im gleichen Zeitraum verschwanden wiederholt mehrere preisgekrönte syldavische Zuchtschafe, was schließlich zu internationalen Verwicklungen und der Krise von 1981 führte.
In einem geheimen Dokument des königlich syldavischen Agrarministeriums wurde daraufhin gewiesen, dass der bisherige Schwund an Schafen nicht nur besorgniserregend sei, sondern auf Dauer auch zu einem schweren wirtschaftlichen Abschwung führen werde, sofern die königliche Regierung nicht geeignete Maßnahmen zum Erhalt des Bestandes ergreifen werde.
 
In einem offenen Kommuniqué der königlich syldavischen Pressestelle wurde mit scharfen Worten das Verschwinden syldavischer Zuchtschafe indirekt mit dem Nachbarland Bordurien in Zusammenhang gebracht. Nachdem der Sprecher wiederholt von einem grenzübergreifenden Schafsdiebstahl gesprochen hat, gipfelte seine Rede in den Sätzen: „dass das syldavische Schaf gemeinhin und unabhängig von seinem gegenwärtigem Aufenthaltsort unabdingbar und auf alle Zeiten dem Königreich Syldavien auf ewig verbunden sei und somit das Königreich Syldavien sich selbst in der Pflicht sehe, die Freiheit des syldavischen Schafs unabhängig von Grenzen, Menschen und Nationen zu verteidigen, wo immer ein syldavisches Schaf in Not sei und dies notfalls auch mit allen zu Gebote stehenden Mitteln.“

Tags darauf verlas der Volksvertreter der Volkspartei von Bordurien im Volkspalast des Volkes ein Gegenkommuniqué, in dem er hervorhob, dass Bordurien ein reiches und prächtig gedeihendes Land ist, was allein der ausgezeichneten bordurischen Ziegenzucht zu verdanken sei und obwohl in der Vergangenheit von seinem Nachbarland Syldavien oft provoziert, sich stets bemüht habe, den internationalen Frieden zu wahren.
Er erklärte weiterhin, dass gemeinhin die bordurische Bergziege in allen Belangen dem syldavischen Schaf weit überlegen sei und von daher es weder dem Willen des hart arbeitenden bordurischen Volkes noch der Wirklichkeit entsprechen würde, zu unterstellen, dass dies Land in irgendeiner Form in irgendeinem Schafdiebstahl verwickelt wäre.
Gegen Ende seiner Rede verwies er auf die zunehmende militärische Aufrüstung des Nachbarlandes und äußerte seine Besorgnis darüber, wie das friedliebende Volk von Bordurien angesichts dessen weiterhin seine Rolle zur Erhaltung des Weltfriedens ungestört weiterführen solle.
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Shinkansen am 11. Oktober 2015 - 12:36:16
(http://i1049.photobucket.com/albums/s388/Shinkansen_pict/Aliens_001_zpsf32gvmyq.jpg) (http://s1049.photobucket.com/user/Shinkansen_pict/media/Aliens_001_zpsf32gvmyq.jpg.html)
Aliens bei dem Versuch der Kontaktaufnahme mit Einwohnern der bordurischen Wälder
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Shinkansen am 11. Oktober 2015 - 12:40:24
(http://i1049.photobucket.com/albums/s388/Shinkansen_pict/Borduria_003_zps9vtlojg4.jpg) (http://s1049.photobucket.com/user/Shinkansen_pict/media/Borduria_003_zps9vtlojg4.jpg.html)
Bordurische Grenztruppen während des großen Herbstmanövers.
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Shinkansen am 11. Oktober 2015 - 12:43:25
(http://i1049.photobucket.com/albums/s388/Shinkansen_pict/Syldavia_frog01_zpsc7z8kjtn.jpg) (http://s1049.photobucket.com/user/Shinkansen_pict/media/Syldavia_frog01_zpsc7z8kjtn.jpg.html)
Syldavische Froschmänner bereiten sich auf eine Übung vor.
(http://i1049.photobucket.com/albums/s388/Shinkansen_pict/Lake%20of%20Shark_zpstgeperdf.jpg) (http://s1049.photobucket.com/user/Shinkansen_pict/media/Lake%20of%20Shark_zpstgeperdf.jpg.html)
Die königlich syldavische Marine im Manöver auf dem Haifischsee.
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Camo am 11. Oktober 2015 - 14:27:43
Seeehr genial, bin gespannt auf mehr ;)
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Yogsothoth am 14. Oktober 2015 - 10:38:10
Hallo!

Das ist ja ein tolles Projekt! Ich bin als alter Tim und Struppi Fan natürlich begeistert. Bemerkenswert auch der Einblick in die Lage Borduriens und Syldaviens Anfang der 80er Jahre. Konnte in Bordurien der \"Mustaschismus\" überwunden werden? Oder ist der erwähnte Sozialismus identisch mit diesem?

Gruß,

Yogsothoth
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Shinkansen am 17. Oktober 2015 - 10:00:45
Zitat von: \'Yogsothoth\',\'index.php?page=Thread&postID=204242#post204242
Hallo!

Das ist ja ein tolles Projekt! Ich bin als alter Tim und Struppi Fan natürlich begeistert. Bemerkenswert auch der Einblick in die Lage Borduriens und Syldaviens Anfang der 80er Jahre. Konnte in Bordurien der \"Mustaschismus\" überwunden werden? Oder ist der erwähnte Sozialismus identisch mit diesem?

Gruß,

Yogsothoth

Hi,

die Mustaschisten unter ihrem großen Anführer Marschal Kûrvi-Tasch sind natürlich in Bordurien immer noch an der Macht und träumen von einem Großbordurien durch Wiederanschluss der seit 1275 abtrünnigen Provinz Syldavien. Die Mustaschisten sind hingegen nun eine sozialistisch geprägte Einheitspartei in Anlehnung an eine gewisse östliche Supermacht, von der der Staat mittlerweile auch stark wirtschaftlich und militärisch unterstützt bzw. gestützt wird.
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Shinkansen am 19. Oktober 2015 - 17:26:19
Kleines Update:



(http://i1049.photobucket.com/albums/s388/Shinkansen_pict/syldavianarmy_zpsepkfjbzz.jpg)
Syldavien hat mittlerweile eine Armee...

(http://i1049.photobucket.com/albums/s388/Shinkansen_pict/bordurian_rhib_zpsm2pba356.jpg)
... and Bordurien ein paar schnelle Wasserfahrzeuge.
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Driscoles am 20. Oktober 2015 - 08:42:44
Sehr charmante Idee und elegant umgesetzt.
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: AEON am 02. November 2015 - 14:53:04
Superlässog - auch die alten Ostblockmöhren sind klasse! Sowas liebe ich über alles! Bin außerdem mit Tim und Struppi großgeworden (dank meines Dads).
Hey - vielleicht ist irgendwo noch Rastspopoulos´ U-Boot unterwegs? :D
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Shinkansen am 02. November 2015 - 17:09:18
Vielen Dank für die Kommentare!

Ja, ein kleines, modernes U-Boot wäre schon schick, muss mal auf die Suche nach geeigneten Plänen gehen...
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: AEON am 02. November 2015 - 22:14:36
Nun, klein ist vielleicht nicht das richtige Wort... aber es gibt in 1/72 (das ist doch dieser Maßstab, nicht?) von Revell das U-Boot der Skipjack-Klasse. Das dürfte gut in die coolen 80er-Jahre passen. Das hat auch eine gut eingeprägte Wasserlinie - wenn man es passend lackiert, kommt es bestimmt krass...

Das Ding habe ich nämlich selber, harhar... :D
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Shinkansen am 03. November 2015 - 11:57:21
(http://i1049.photobucket.com/albums/s388/Shinkansen_pict/Scenario3deutsch1_zps4yu7nk1w.jpg)
(http://i1049.photobucket.com/albums/s388/Shinkansen_pict/Scenario3deutsch2_zps3fmbr6s8.jpg)

... wird fortgesetzt
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: AEON am 23. Februar 2016 - 00:16:58
Will ich hoffen! Das wäre cool!

Biste mit dem U-Boot schon weiter?
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 23. Februar 2016 - 13:38:21
Beim Schnurrbart von Pleksy-Gladz! Eine vorzügliche Idee!

Erheben wir unser Glas darauf - und auf einen schnellen, bordurischen Sieg!

(http://i.skyrock.net/1768/48891768/pics/2620388214_1.jpg)

(Als ehemaliges Mitglied der Geheimpolizei Borduriens bin ich da vermutlich etwas vorbelastet)
Titel: Der Syldavisch-bordurische Schafskrieg von 1981
Beitrag von: Yeoman am 13. Juli 2016 - 08:08:38
GENIAL!!!
Tim und Struppi, die Helden meiner Kindheit auf demTabletop!!! Warum ist mir das nicht eingefallen? Ich drücke natürlich den Syldawiern die Daumen...Wobei mein alter Ego Syldavien ja nicht besonders schätzt, ich zitiere: \"Dieses infernalische Sprudeltrinkerland!\" (Reiseziel Mond)

Von wem wird eigentlich Syldawien derzeit regiert? Ist immer noch König Ottokar an der Macht?

PS: Auch ein sehr schönes Portrait von Oberst Sponsz. Amaih! (Aus: \"Tim und die Picaros, richtig? :cool: )
Hunderttausend jaulende und heulende Höllenhunde! Ich hoffe auf mehr!!!