Sweetwater Forum

Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: Bonsai1411 am 16. Oktober 2015 - 22:02:55

Titel: Es Grüßt das Hochsauerland
Beitrag von: Bonsai1411 am 16. Oktober 2015 - 22:02:55
Hallo Miteinander
Ich komme aus Meschede im Hochsauerland. Ich habe einige Tabletops schon gespielt und habe leider die meisten auch wieder abgegeben müssen.
Gespielt habe ich unter anderem Wh40k (Ultramarines,Dark angels, Eldar), Warhammer (Bretonen,Zwerge), Herr der Ringe, Xwing, Line of Battles (Englische Flotte), Behind Omaha (Amerikaner), Blood Bowl, Raumflotte Gothik (Flotte des Mechanikum).
Aktuell habe Ich noch Star Wars Armada.
Möchte in kürze mit einer Armee für Saga beginnen. Habe hier die Ordensritter ins Auge gefasst.
Interesieren würde mich auch ein Sytem für Schlachten zur Napoleonischen Zeit, dafür wird aber wohl mein Budget in den nächsten Jahren nicht reichen.
Spielen tue ich hauptsächlich im Tabletopclub Sauerländer Würfelsturm.

Mit freundlichen Grüßen
Bonsai1411
Titel: Es Grüßt das Hochsauerland
Beitrag von: Dareios am 16. Oktober 2015 - 22:49:13
Moin Bonsai. Viel Spass im Forum. Mit Songs of Frums and Shakos und einigem Plastik Jaegern kannst du bereits Napo Skirmish machen oder bau ne Armee in 15 oder 10mm auf.
Titel: Es Grüßt das Hochsauerland
Beitrag von: Riothamus am 17. Oktober 2015 - 00:24:10
Willkommen im Forum!

Wie man mit geringem Materialaufwand mit 28mm in die Napoleonische Zeit startet, wurde im Forum schon mal beschrieben:

Don\'s Wie starten mit Napo-TT ... (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=13702)

Wenn man Franzosen oder Engländer nimmt gibt es auch mehr günstiges Plastik. (Für Preußen gibt es nur reguläre Linieninfanterie, der ein paar Jäger beiliegen und Landwehr als Plastik.) 1 Box Infanterie, eine Box Kavallerie und 1 Kanone liegen im Preis ja zusammengenommen in der Größenordnung einer Starter-Warband für Saga, bzw. Crescent & Cross.

Für Kugelhagel gibt es eine offizielle Ergänzung, die beschreibt, wie man mit geringem Aufwand startet, allerdings bezogen auf den US-Bürgerkrieg. Aber in Verbindung mit dem verlinkten Thread vom Don als Hintergrund, dürfte der Start günstig gelingen. Dann kann ja nach und nach ergänzt werden. Die teilnehmenden Truppen können ja nicht mehr verändert werden.

Und kleinere Figuren sind natürlich günstiger. Aber es kommt auch darauf an, auf welcher Ebene die Spiele stattfinden sollen, also wie in: Skirmish, mehrere Bataillone oder großtaktisch.

Gruß Riothamus
Titel: Es Grüßt das Hochsauerland
Beitrag von: Hanno Barka am 17. Oktober 2015 - 00:57:09
Willkommen im Forum!
Titel: Es Grüßt das Hochsauerland
Beitrag von: Bonsai1411 am 18. Oktober 2015 - 11:54:57
Danke für das Willkommen
Danke für die Tipps zu den Napoleon Tabletops. Erstmal werde ich mich aber auf Saga konzentrieren.