Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Schmagauke am 17. Oktober 2015 - 17:53:21
-
Die dämlichsten Ideen sind häufig die besten :)
Nachdem ich tagelang überlegt habe, wie ich gerade gerinnendes Blut pinseln soll, kam die rettende Idee heut nachmittag, als meine Frau bei Ernstings Family eine Hose für den Zwerg kaufen wollte.
Der arg gelangweilte Vatter als solcher schlurft bei solchen Gelegenheiten durch den Laden und bestaunt Sortimente, die er unter normalen Umständen keines Blickes würdigen würde.
Dabei stolpert man dann über Halloween Artikel, genauer: Vampire Blood für Kiddies zum in die Haare schmieren :D
Nicht lange überlegt: Ausprobieren.
Das Ergebnis, wirkt leider auf den Fotos nicht so gut wie in Natura:
(http://fs5.directupload.net/images/151017/rmgc69yq.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/151017/e5v4ejx6.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/151017/o2a28z3a.jpg)
Das Zeug ist leicht transparent, wenn man es dünn aufträgt, und ziemlich dünnflüssig.
Lässt man es etwas an der Luft stehen, verdickt es und bekommt fast die Konsistenz von echtem gerinnenden Blut (der durchschnittliche Figurenentgrater hat i.d.R. auch irgendwann mal zumindest einen seinen Finger erfolgreich entgratet und kennt das).
Mit etwas Strong Tone drinnen oder mehreren Schichten kann man gute Effekte erzielen, wenn´s nicht mehr glänzen soll: Mattlack drüber.
Ich experimentier mal weiter :)
-
Ich bemale gerade auch zombies für zombicied. Ein geniales Bier u d brezel Spiel.
Und dein Monster ist mega genial bemalt.
-
Danke.
Ja, Zombicide ist genial, schade, daß es immer schwieriger wird, an die englische Version zu kommen.
-
Sieht doch wirklich toll aus :) Den genialsten Bluteffekt den es gibt is der Blood for the Blood God von GW. Einfach mal nach dem Lackieren auftragen und staunen :) Ist wirklich toll, solltest du mal probieren!
-
Der Klassiker für Blut ist m.E. seit Jahren Tamiya Clear Red. Für frisches Blut direkt aus dem Topf; wenn es älter wirken soll, einfach mit einer Sepia-Tusche seiner Wahl versetzen.
-
Ich habe mit der GW Farbe auch sehr gute Erfahrung gemacht.
Mit einem hartem Pinsel mit der Farbe über eine Kante bürsten und das Modell bespritzen, ergibt geniale Blutspritzer. Ist eher was für den Fantasybereich als fürs Historische.
Gruß
-
Minitaire Colors ist auch sehr nett. Farbe nennt sich Ghost Tint: Fresh Blood.