Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 22. Oktober 2015 - 21:14:51
-
Ich denke dieser Bericht passt am besten in diese Unterkategorie. Warum nicht mal den Baubericht eines Großdioramas hier posten. :D
Auch für normale Spielplatten könnt Ihr Euch sicherlich einige Anregungen holen.
Die Einleitung des Berichts ist in Deutsch. Der Hauptteil allerdings in Englisch.
Aber Bilder sagen ja bekanntlicherweise mehr aus, als 1000 Worte.
Hauptsache Ihr habt Spaß.
:thumbsup:
http://thrifles.blogspot.de/2015/10/celle-2015-building-diorama-der-aufbau.html
-
sehr gut Koppi.
Was mich immer noch am meisten beeindruckt ist, wie ein einzelner Maler 95% der Minis bemalen kann ohne wahnsinnig zu werden.
Da ruht jemand tief in sich und muss das Hobby lieben.
-
Sieht sehr sehr beeindrucken aus :thumbup:
Muss ja eine Heidenarbeit gewesen sein, aber euch scheints Spass gemacht zu haben. Auch mal schön, (vollplastische) Groß-Dioramen außerhalb Britannien, Neuseeland, Ron-Ringrose-Collection, Peter Jackson -Sponsoring etc. pp. zu sehen.
Ich gehöre ja leider zu denen, die von der Ausstellung wussten und es trotzdem nicht dahin geschafft haben. Zu schade, dass das Diorama nicht irgendwo in einer festen Dauerausstellung zu sehen bleibt :(
-
Danke Euch.
@Jürgen
Gegen Dich ging mein Meckern nicht. :D
Ich dachte da eher an Personen, die ich kenne und die nur über Waterloo, Napoleon und das Figurenhobby reden, solche Ausstellungen aber nicht besuchen.
Das passt halt nicht wirklich.
Wartet mal den Bericht am So ab, da gibt es dann den picture report zum Diorama.