Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Shinkansen am 23. Oktober 2015 - 15:44:42

Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Shinkansen am 23. Oktober 2015 - 15:44:42
Hi,

hat jemand schon mal eigene Decals gedruckt, oder drucken lassen? Ich möchte einen kompletten Decalbogen für Fahrzeuge in 1/48 für eine fiktive Armee entwerfen und musste feststellen, dass dies entweder daran scheitert, dass ich nicht so über die Fähigkeiten verfüge, diesen selbst zu erstellen (z.B. nur CorelDRAW Dateien erlaubt) oder die Händler sich nicht so den Stress geben wollen, den Bogen zu prüfen (was ich aber wiederum im vernünftigen Rahmen bereit wäre, auch zu bezahlen). Habe nun mal gelesen, dass es auch Decalbögen zum Selberdrucken geben soll, hier aber ein Farblaserdrucker empfohlen wurde und gleich gewarnt wurde, dass die Farbe Gelb nicht gut sei (nicht deckend, nicht gleichmäßig), zufällig habe ich mehrheitlich gelbe Decals im Sinn...
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: catweazle am 23. Oktober 2015 - 16:37:26
Hallo,
ich selber drucke schon über Jahre einige Decals mit meinem Laserdrucker selber. Du musst vernünftige Folien haben, die nicht zu dick sind, da sie sonst zu stark auftragen. Zu beachten ist aber das Du entweder Weiße, oder klarsichtige Folie kaufen kannst. Nimmst Du eine Weiße, dann ist der Hintergrund immer weiß oder in der Druckfarbe. Nimmst Du eine klarsichtige, scheint immer der Untergrund durch und Du erhälst keine kräftigen Farben da Dir der Weißanteil des Trägermediums fehlt! Du kannst KEIN Weiß drucken!!!! Darum musst Du genau überlegen was Du drucken willst.
Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Bayernkini am 23. Oktober 2015 - 17:47:00
Habe ebenfalls bereits mehrere Decals selber gedruckt (mit Tintenstrahl Decalfolie).
Dem Beitrag von Catweazle ist hinzuzufügen, daß man zumindest beim Tintendecal den Druck dann noch mittels eines Fixiersprays schützen muß,
sonst verläuft die Farbe ja dann, wenn du sie ins Wasser schmeißt :)
Aber ansonsten klappts prima.

Einfach mal googlen Decalfolie zum selberdrucken.
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: vodnik am 23. Oktober 2015 - 18:00:06
...leider kann ich dir nur Tips geben ohne es selber versucht zu haben. Aber vielleich kommst du mit: VVV (http://www.3vwargames.co.uk/) zu einer annehmbaren Lösung...
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Shinkansen am 24. Oktober 2015 - 09:27:13
Zitat von: \'catweazle\',\'index.php?page=Thread&postID=204902#post204902
Hallo,
ich selber drucke schon über Jahre einige Decals mit meinem Laserdrucker selber. Du musst vernünftige Folien haben, die nicht zu dick sind, da sie sonst zu stark auftragen. Zu beachten ist aber das Du entweder Weiße, oder klarsichtige Folie kaufen kannst. Nimmst Du eine Weiße, dann ist der Hintergrund immer weiß oder in der Druckfarbe. Nimmst Du eine klarsichtige, scheint immer der Untergrund durch und Du erhälst keine kräftigen Farben da Dir der Weißanteil des Trägermediums fehlt! Du kannst KEIN Weiß drucken!!!! Darum musst Du genau überlegen was Du drucken willst.
Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben

Vielen Dank für die vielen Antworten. das mit dem Transparent und dem Weiß drucken ist das Problem, Panzerturmnummern und Beschriftungen sollen weiß sein, Roundels gelb. Folienart muss transparent sein, wegen den Zahlen und Buchstaben. Wie kann man das lösen?
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Wookie am 24. Oktober 2015 - 16:13:56
Zitat von: \'Shinkansen\',\'index.php?page=Thread&postID=204931#post204931
...Panzerturmnummern und Beschriftungen sollen weiß sein, Roundels gelb. Folienart muss transparent sein, wegen den Zahlen und Buchstaben. Wie kann man das lösen?
Ganz ehrlich? Mit selber drucken gar nicht.

Nur indem Du die Decals bei einem Dienstleister drucken lässt, der weiß drucken kann, per ALPS oder Digitaldruck. Decalprint.de zum Beispiel.
Damit wären wir aber wieder bei CorelDRAW. Was ist denn Dein Problem mit CorelDRAW?
Hast Du die Software nicht? (ältere Versionen gibt\'s für\'n Appel und \'n Ei - denk dran: immer die ungeraden! ).
Glaubst Du damit nicht umgehen zu können? (möchte ich ernsthaft bezweifeln, mit minimaler Einarbeitung solltest Du einfache Sachen wie Panzermarkierungen locker hinkriegen).
Hast Du ein anderes Vektorgrafikprogramm? Als Export oder \"Speichern unter\" sollten alle gängigen Produkte in der Lage sein, eine Datei im CorelDRAW Format zu speichern.
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Shinkansen am 24. Oktober 2015 - 16:48:44
Hi,

vielen Dank für die Antwort. Bei CORELDRAW schreckt mich im Moment meine kaum vorhandene Freizeit und mit Grafikprogrammen habe ich auch schon ewig nicht mehr gearbeitet, die Turmnummern und Schriftzüge sind zugegeben einfach, aber das Roundel soll ein gefiedertes Wappentier zeigen, ob das dann immer noch einfach ist? Wieso bei CorelDRAW immer die ungeraden?
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Ben Turbo am 24. Oktober 2015 - 17:59:57
Zitat von: \'Shinkansen\',\'index.php?page=Thread&postID=204964#post204964
Hi,

vielen Dank für die Antwort. Bei CORELDRAW schreckt mich im Moment meine kaum vorhandene Freizeit und mit Grafikprogrammen habe ich auch schon ewig nicht mehr gearbeitet, die Turmnummern und Schriftzüge sind zugegeben einfach, aber das Roundel soll ein gefiedertes Wappentier zeigen, ob das dann immer noch einfach ist? Wieso bei CorelDRAW immer die ungeraden?


Kommt drauf an wie gut deine Vorlage ist, corel hat die Möglichkeit das Motiv für dich zu vektorisieren, wenn du aber halt keine gute Vorlage hast wird das nix, selbst nachzeichnen ist aber eventuell zeitaufwendig. Wenn du willst schick mir mal was du hast, dann schau ich mal drüber, wollte mich nach jahrelanger Abstinenz grade eh mal wieder mehr mit corel beschäftigen.
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Wookie am 24. Oktober 2015 - 18:14:38
Zitat von: \'Shinkansen\',\'index.php?page=Thread&postID=204964#post204964
Wieso bei CorelDRAW immer die ungeraden?
Die geraden Versionen (zumindest bis X2 (=12)) hatten immer diverse Bugs. Die ungeraden seltsamerweise nicht.

Für das gefiederte Wappentier würde ich mal nach fertigen Wappen als .svg Dateien suchen (oft bei Wikipedia - Stadtwappen/Landeswappen, o.ä.), die kann Corel importieren. Alles was nicht Tier ist, kann man problemlos entfernen.
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Shinkansen am 25. Oktober 2015 - 08:07:22
Vielen Dank für die Antworten und das Hilfsangebot, ich stelle mal den Bogen zusammen, muss zuvor nur noch mal meine Modelle exakt ausmessen.
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Darkfire am 26. Oktober 2015 - 05:34:23
Um mal mit 2 Sachen aufzuräumen:

1. Man kann weiß drucken. Mit den Druckern von Alps z.B. http://www.britmodeller.com/forums/index.php?/topic/45423-white-inkjet-printing-on-clear-decal/ bzw. http://www.alps-printer.com/. Nachteil, die Dinger sind relativ teuer. Ausserdem wirbt die Fa. \"Ghost\" damit, einen weißen Toner herzustellen, der für HP Geräte geht.

2. Es wird nich durchscheinend mit einem transparenten Decalfilm, wenn man vorher einen weißen Fleck in Form des Decals aufmalt...
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Wookie am 27. Oktober 2015 - 15:04:02
Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=205040#post205040
Um mal mit 2 Sachen aufzuräumen:

1. Man kann weiß drucken. Mit den Druckern von Alps z.B.
Hatte ich oben bereits geschrieben.


Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=205040#post205040
2. Es wird nich durchscheinend mit einem transparenten Decalfilm, wenn man vorher einen weißen Fleck in Form des Decals aufmalt...

Viel Spass bei Buchstaben und Zahlen.
Titel: Eigene Decals drucken/drucken lassen?
Beitrag von: Quax am 27. Oktober 2015 - 16:16:02
Schildschmie.de macht doch auch Auftragsarbeiten !?

Gruß
Quax
 :smiley_emoticons_pirat_1: