Sweetwater Forum

Epochen => Alternative Geschichte => Thema gestartet von: Pedivere am 27. Oktober 2015 - 10:43:40

Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Pedivere am 27. Oktober 2015 - 10:43:40
wenn das keine neuen Perspektiven für SAGA sind...
http://worldnewsdailyreport.com/australia-archaeologists-unearth-ruins-of-viking-trade-center/

nicht nur daß sie es dahin geschafft haben, sie haben auch noch eine Siedlung hingestellt. Und unterwegs waren sie auch.
Ich muß das glaube ich mal revidieren - Wikinger und Maori erscheint jetzt gar nicht mehr so unwahrscheinlich...

wo waren die eigentlich nicht?
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Wraith am 27. Oktober 2015 - 10:56:44
Öhm... krass, wenn das stimmen sollte. Kann man sich irgendwie kaum vorstellen.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Barbarus am 27. Oktober 2015 - 11:03:17
Öhm.... O_O


Naja. Warten wir mal noch ein, zwei Wochen...dann werden wir zumindest wissen obs ein Hoax war.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Decebalus am 27. Oktober 2015 - 11:12:12
Wenn man einfach mal einen Globus in die Hand nimmt, dann weiß man doch, was davon zu halten ist.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Nischenspieler am 27. Oktober 2015 - 11:20:49
Zitat von: \'Barbarus\',\'index.php?page=Thread&postID=205059#post205059
Öhm.... O_O


Naja. Warten wir mal noch ein, zwei Wochen...dann werden wir zumindest wissen obs ein Hoax war.

 :thumbsup:
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: meyer am 27. Oktober 2015 - 11:25:06
Sag niemals nie...
Aber ich sage: Niemals kann das stimmen!
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Goltron am 27. Oktober 2015 - 11:30:35
Zitat
Wenn man einfach mal einen Globus in die Hand nimmt, dann weiß man doch, was davon zu halten ist.

Das kann ich nur unterschreiben.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Pedivere am 27. Oktober 2015 - 11:32:50
ach schade, ich dachte ihr steigt ein bißchen länger darauf ein und es gibt ein paar Riffs für SAGA: unterwegs nach Australien....

das witzige für mich ist daß ich es selber fast geglaubt habe, wo ich doch vom Fach bin.
Den Kollegen aus Sydney gibt\'s tatsächlich und auch sonst ist es recht gut gemacht. Aber man muß nur gucken auf welcher site es ist....

Naja, vielleicht eine hübsche Inspiration für\'s hobby

achso ja, wo wir grad beim Thema sind, ich nehme immer wieder einen Globus in die Hand und wundere mich wieso der Flaschenkürbis, eigentlich eine Altweltpflanze, seit so elend langer Zeit domestiziert in Südamerika zu finden ist....
Kollegen haben dazu nur Hypothesen
https://en.wikipedia.org/wiki/Calabash#Origin_and_dispersal
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Jocke am 27. Oktober 2015 - 11:38:12
Zitat von: \'Barbarus\',\'index.php?page=Thread&postID=205059#post205059
Öhm.... O_O


Naja. Warten wir mal noch ein, zwei Wochen...dann werden wir zumindest wissen obs ein Hoax war.
Die zwei Wochen waren anfang September schon rum. Mit ein bisschen Google Fu findet man heraus das diese News schon was älter ist. Desweiteren findet man schnell raus das es in Sydney keine Professorin namens Allison Fletcher gibt sondern nur einen Roland Fletcher. Weiter gegraben findet man auch raus das die Webseite \"World News Daily Report\" wohl eine Satire Seite (http://realorsatire.com/worldnewsdailyreport-com/) ist. Ergo... alles quatsch :thumbup:
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Wraith am 27. Oktober 2015 - 12:39:43
Aber wenn man bei Grönland nach Norden rausfährt, kommt man doch bei Australien wieder raus. Von daher garnicht so abwegig, oder?  :to_keep_order:
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Goltron am 27. Oktober 2015 - 12:51:30
Alles nur eine Frage des Navis.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Blücher am 27. Oktober 2015 - 13:40:10
Man mußte ja nur die Titel der anderen Berichte auf der Seite anschauen um zu wissen das es ein Scherz ist.  :D
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Strand am 27. Oktober 2015 - 13:58:43
Zweiköpfiges Eichhörnchen greift zwei Camper auf einmal an!  :thumbup:
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Wellington am 27. Oktober 2015 - 14:00:36
Der Postillion hat schon vor geraumer Zeit über die Wikingersiedlung auf dem Mond berichtet. Da sollte doch ne Fahrt nach Australien kein Problem sein.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Barbarus am 27. Oktober 2015 - 16:58:00
Also ich hab mir halt nicht die Mühe gemacht, Nachforschungen anzustellen. Warum auch?
Wie schon oben impliziert, weiß man nach ein paar Tagen/Wochen eh immer, obs sich um nen Hoax gehandelt hat.
Warum sollt ich meine Zeit mit der Suche nach Hinweisen verschwenden? Vorallem: Was sollten dann die komischen, bebrillten Verschwörungstheoretiker-Nerds machen, die derartige Tätigkeiten doch so abgöttisch lieben?
Insofern überlass ich denen das gern.
(Bzw. euch ;) )

Ich finds aber ziemlich skurril die Sache \"unmöglich\" zu nennen. Da wär ich immer vorsichtig. Das zeugt von jener Engstirnigkeit, die im Lauf der Geschichte schon manchem Wissenschaftler das Genick gebrochen hat.
\"Evolution\" nach Darwin hielten auch erst mal viele für \"unmöglich\" und ließen sich über die Evolutionstheorie in hämischen Artikeln aus.
Heute lachen wir über diese Menschen.

Vorallem muss man sich nur anschauen welche Strecken die Polynesier über den offenen Ozean zurückgelegt haben.
Dagegen wäre eine Fahrt, bei der man sich monatelan an Küsten entlanghangeln kann, schon fast \"gemütlich\" zu nennen.
Und was die Qualität ihrer Seefahrertätigkeit angeht, müssten Wikinger und Polynesier in etwa auf einem Level gestanden haben, wenn sich ihre Methoden auch deutlich unterschieden.

Ich würd sagen, wenn sie gewollt hätten, bzw. von Australien gewusst hätten, hätten die Wikinger das wohl hinkriegen können.
Auch wenns beschwerlich und enorm zeitaufwendig gewesen wäre.



Die Vorstellung Wikinger vs. Aborigine/Maori ist sehr cool. Das wär ein witziges \"what if\"-Szenario.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Blüchi am 27. Oktober 2015 - 17:07:54
Fehlt nur noch das es nachricht aus Walhalla gibt....oder es doch einige wikinger nach asgard geschafft haben....
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Pedivere am 27. Oktober 2015 - 17:08:59
genau das ist die Korrekte Argumentation gegen \"unmöglich\".

Der einzige Fehler in der Überlegung ist daß jede skandinavische Expansion im Froschhüpfverfahren stattgefunden hat und immer auf Nachschublinien mit einer Heimat angewiesen war, selbst bei den Normannen ist das zu beobachten. Drum würde man bei so einem Szenario nach den Zwischenstationen suchen müssen. Ich fürchte nur das ist ein bißchen weit weg.

Was die nautischen Fähigkeiten angeht müßten sie sich (glaube ich) noch nicht mal vor den Chinesen schämen, die ja lange vor Europa oder dem vorderasiatischen Kulturraum alles mögliche schon drauf hatten.
Ja, Polynesier gegen Skandinavier - Drachenboot gegen Drachenboot :thumbsup:

das wollte ich noch zur austronesischen Expansion loswerden
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/Migraciones_austronesias.png)
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Tabris am 27. Oktober 2015 - 22:04:56
Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=205060#post205060
Wenn man einfach mal einen Globus in die Hand nimmt, dann weiß man doch, was davon zu halten ist.

PAHHH ... Globus ?!?  an sowas haben die Wikinger nicht gelaubt :)
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Blüchi am 27. Oktober 2015 - 22:37:27
Da man ja ausgeht das die starken jungs ihre schiffe auch über Landsektionen getragen/geschoben haben....könnte ja ne suez Überquerung drin gewesen sein....und ruck zuck sind die wilden Kerle im indischen Ozean...dazu braucht es aber viel Fantasy.. :rolleyes:

gabs nicht mal zu Pharaos Zeiten nicht sowas wie en Vorgänger des suezkanals ??? allerdings wäre dann doch sicherlich in irgendwelchen Schriften was verzeichnet...evtl von den Indern...auch ne spannende Begegnung...Wikinger gegen Kriegselefanten  :D
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Pedivere am 27. Oktober 2015 - 22:45:39
wie @wraith schon schrieb:
einfach hinter Grönland über die Kante fallen lassen und dann unten wieder rauskommen.

alle Ruderschiffe und auch andere kleine werden zum Überwintern aus dem Wasser gezogen, die Mannschaft ist trainiert das täglich zu tun...
ein Klacks also aus der Perspektive
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Blüchi am 27. Oktober 2015 - 23:05:35
dachte die haben generell die Flüsse in Russland genutzt....sind doch die Wolga runter und zuvor haben sie die Schiffe über land vom anderem Fluss gezogen...mist mein erdkundewissen Thema Russland ist bescheiden...Welche beiden Flüsse in entgegengesetzter Fliesrichtung liegen na beieinander ??? Wolga/Donez ??? kurz nachgegoogelt es ist der djepr den sie benutzt haben ----

dachte wenn man von der Scheibe fliegt so landet man doch automatisch da, wo man als Held nicht hin will :blink_1:
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Pedivere am 28. Oktober 2015 - 00:14:07
das erste - genau, also sind sie wohl den Nil runter und dann über die Seen in den indischen Ozean

das erste - keine Ahnung, aber Australien klingt doch passend dafür
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Barbarus am 28. Oktober 2015 - 17:08:17
Da fällt mir jetzt erst wieder ein, dass ich vor ner Weile schon mal ein Maori-Battleboard gemacht habe. 8|

http://fs2.directupload.net/images/user/150112/nu77dcty.jpg

Allerdings müsst man die Shooting Ability \"Tao\" rausnehmen. Ich hatte das BB ursprünglich gemacht um vllt. irgendwas Richtung New Zealand Wars mit den Saga-Regeln zu machen. Und da hätten die Maori Zugriff auf Fernkampfwaffen. Wenn man aber jetzt Wikinger und Maori gegeneinander schicken wollte, müsst man halt andere Bewaffnung nehmen...
Wobei es ja wohl auch dieses komische \"Hoeroa\" gab, was ne Art Wurfwaffe war?
Naja.

Man könnte die Truppenauswahlen so gestalten:
Hearthguard zählt als mit Zweihandwaffe ausgestattet. Passt gut. Der +1 Bonus im Nahkampf, weil sie derart kampferprobt sind, und die gesenkte Rüstung für die rüstungslosen Maori...

Und Warriors sind halt entweder mit Zweihandwaffen ausgestattet, aus oben genannten Gründen... oder den komischen \"Hoeroa\", welche man regeltechnisch wie Javelins behandelt.

Und Levies gibts einfach nicht.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Pedivere am 28. Oktober 2015 - 17:49:40
also wenn Du nicht auch noch Zeireise nehmen willst, sind Maori etwas spät für Wikinger. Generische Polynesier müßten es aber tun. Soviel ich weiß haben die soviele Sorten Waffen, daß es schwer ist die zu zählen. Was Fernwaffen angeht stehe ich auf dem Schlauch.
Das Hauptproblem ist der Mangel an stahlfester Rüstung und Waffen. Da die aber in der massiven Überzahl wären, dürfte das kein Problem sein am Ende.
Sonst denke ich ist alles prima.
wenn man schon so spinnerte Ideen weiterentwickelt könnte man doch sagen - wer besiedelt Neuseeland zuerst? Polynesier oder Skandinavier?
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Barbarus am 28. Oktober 2015 - 18:11:50
Ja, stimmt. \"Maori\"-Maori wären etwas spät dran gegen Wikinger.

Naja. Wenn man nur Spaß haben will, kann man ja eigentlich alles machen.
Ich mag zwar auch die \"ernsten\" Sachen und finde es interessant Schlachten möglichst genau nachzustellen, aber hin und wieder darfs auch was Albernes sein.
Deswegen mag ich Saga so gern. Damit kann man eigentlich jede noch so verrückte Idee umsetzen.

Hab schon über so viele Saga-Versionen nachgedacht...

Mittelamerika...Azteken.... Nordamerika, die verschiedenen indianischen Völker vor der Ankunft weißer Siedler... Saga in Afrika vor der Kolonialzeit...
und selbst Saga mit Zombies ginge.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Blüchi am 28. Oktober 2015 - 20:41:48
das Szenario schreit ja gerade nach einer Quest....wikis erst gegen Byzantiener....dann gegen Inder....evtl noch Khmer und dann gegen Aborigines....liegt doch alles auf dem weg der Klassenfahrt...ok...da man ja durch ägypten muss kommt das Kalifat noch in die quere....und falls el ninjo noch mitwirkt...dann könnte man ja noch an Inkas denken... :D  wenn die Winde mal ganz schlecht stehen...


gibt es eigentlich Inkas,Khmer und Aborginis Figuren ???
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Pedivere am 29. Oktober 2015 - 10:06:30
ts, ts....

Wikinger gegen Byzantiner...... :punish: :rtfm:

Ausgangspunkt des Abenteuers muß natürlich die Varägergarde sein
https://en.wikipedia.org/wiki/Varangian_Guard

wenn in der damaligen christlichen Welt irgendwo über irgendwas bescheidgewußt wurde, dann natürlich Byzanz. Von Dort ist es ein leichtes Richtung Seidenland und Gewürzland aufzubrechen, oder irgendwelche antiken Mythen aufzuschnappen. Aber das Tor nach Europa für Seefahrer ist natürlich Ägypten. Oder man baut die Drachenschiffe einfach im Zagros und segelt den Tigris runter.
Als von Palastintrigen gelangweilte Meuterer dürfte das kein Problem sein die Zivilisten schonmal im Vorfeld dahin zu verfrachten.
Ich persönlich würde aber die Nilfahrt bevorzugen - einfach weil man da so geil bei Richard Francis Burton klauen kann, der sie ja 900 Jahre später nachvollzieht.
Naja, und wenn man dann im Indischen Ozean ist und Richtung Osten will, kommt man ja quasi automatisch irgendwann im ebenfalls nautisch geprägten
Kulturraum Südostasiens an. Da ist die Kulturvielfalt so mannigfaltig (und wir reden hier von Multikulti :P ) daß ein paar Hörnerhelme mehr oder weniger kaum auffallen. Wenn ich Skandinavier wäre würde ich mich da jedenfalls für ein paar Generationen niederlassen.
Jedenfalls kann man das ja zeitlich mit der \"Entdeckung\" Neuseelands durch die Proto-Maori timen und einen epischen Konflikt daraus basteln wenn man mag.
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Tumbertor am 29. Oktober 2015 - 11:25:32
Hi,

wenn man daraus ein Pulp Setting machen möchte, könnte der Weg wie bei Jules Verne durch den Schlot des Sneffel-Vulkans auf Island und die Reise über den MIttelpunkt der Erde auf die Gegenseite verlaufen sein. Wo ist denn der nächste Vulkan in oder bei Australien ? Sicher gibt es in Indonesien etliche.

Gruß
Titel: Wikinger in Australien - leider doch ein Witz - aber deswegen nutzlos?
Beitrag von: Pedivere am 29. Oktober 2015 - 11:50:57
Bei aller Phantastik bewegt sich JV schon im wissenschaftlichen Rahmen, die Handlung von \"Voyage au centre de la Terre\"
findet die ganze Zeit unter der eurasischen Platte statt, der Mittelpunkt der Erde wird nie auch nur entfernt tangiert. Man könnte darunter bis kurz vor Australien kommen, aber in diesem Bereich sind die Vulkanismus Hotspots so dicht..... ach lassen wir das.
Ergiebiger wäre es bei Edgar Rice Burroughs zu klauen, in Pellucidar gibt\'s ja Anleihen an antike Kulturen.