Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Winston am 27. Oktober 2015 - 11:33:25

Titel: Bolt Action Briten (Europa) 1.000 Punkte
Beitrag von: Winston am 27. Oktober 2015 - 11:33:25
Hi,

moderne Kriegsführung ist so gar nicht mein Ding, aber da mir das Regelwerk von Bolt Action gut gefällt und in meiner Umgebung auch recht verbreitet gespielt wird möchte ich mir eine britische Truppe zulegen (1.000 + Punkte).
Die Truppe sollte mehr nach Fluff, als nach Spielstärke ausgerichtet sein und möglichst einen starken Standard Infanterie Kern haben.
Hier meine Frage an die Systemkundigen: Wie müsste eine solche Truppe (ungefähr) aussehen?
Titel: Bolt Action Briten (Europa) 1.000 Punkte
Beitrag von: jtm am 28. Oktober 2015 - 07:07:05
Hallo,

ich spiele Briten in allen varianten jetzt ca. 1 Jahr.

Zuerst solltest du dich auf eine \"Truppengattung\" beschränken, normale Soldaten, Paras oder Commandos. Das SAS solltest du erstmal außen vor lassen.

Wenn du dich für normale Soldaten entscheidest, kannst du hier noch entscheiden, ob die gerne Reguläre Truppen haben möchtest oder Veteranen.
Die Paras und Commandos sind ja von sich aus schon immer Veteranen.

Wenn du diese Fragen für dich beantwortet hast, kann man meiner Meinung nach ans Listen bauen gehen und da geht es gerade bei den Briten richtig ab, weil du einfach unfassbar viel Auswahl hast.


Du kannst natürlich auch Einheiten mischen, also eine Einheit Commandos, eine Paras. Ist aber aus meiner Spielerfahrung heraus nicht sonderlich gut. Die einzige Kombi die noch geht sind normale Soldaten Trupps in etwas kleiner, also 6-7 Mann, um eigene Missionsziele zu halten und zu verteidigen.
Titel: Bolt Action Briten (Europa) 1.000 Punkte
Beitrag von: Pedivere am 29. Oktober 2015 - 22:42:58
Das beste was Du machen kannst, ist einen Standard Infanterie-Zug zu bauen, am besten in Battledress, die kannst Du fast überall einsetzen.
Dazu Unterstützungsauswahlen auf Companie, Bataillon und Brigade-Ebene. Natürlich in der entsprechenden Periode des Krieges, Du kannst nicht einfach alles wild durcheinander mischen.

Commandos und Paras sind sehr speziell, das schränkt Dich auf ganz wenige Szenarien ein, besonders Commandos (es sei denn Du liebst es ohne Panzer zu spielen). Hier ist ein gute Übersicht über einige wichtige historische Bataillonsaufstellungen:
http://www.bayonetstrength.150m.com/

wenn es Dich natürlich interessiert mit historischem Hintergrund zu spielen, sonst kauf einfach was Du willst, das wichtigste ist das Du\'s bemalst, das steigert den Spielspaß unendlich.

wenn Du Dich allerdings für die historisch fundierte Version entscheidest (geht auch mit BA), dann wirst Du viellecht Chain of Command ausprobieren wollen, das ist irgendwie besser :D
Titel: Bolt Action Briten (Europa) 1.000 Punkte
Beitrag von: Winston am 30. Oktober 2015 - 12:09:13
Stimmt, ich sollte das weiter präzisieren. Schauplatz sollte Europa sein, eher die spätere Kriegsphase (D-Day +). Historische Bezug sollte soweit möglich unbedingt gegeben sein (keine reine Gurkha, SAS, Commando Truppe) und unbemalt spiele ich nichts (aller höchstens mal 1 Einheit und auch die muss zumindest grundiert sein mit den ersten Ansätzen der Bemalung).
Das System ist fix und ich möchte die Truppe darauf auslegen.
Da ich am liebsten nur mit Metallminis spiele habe ich mit mal die von Black Tree angesehen. Taugen die was? Alternativen?
Panzer sollte natürlich schon einer dabei sein, am liebsten natürlich ein \"richtiger\" Brite und kein umgespritzter Amerikaner.
Titel: Bolt Action Briten (Europa) 1.000 Punkte
Beitrag von: Pedivere am 30. Oktober 2015 - 17:51:58
Zitat von: \'Winston\',\'index.php?page=Thread&postID=205395#post205395
Panzer sollte natürlich schon einer dabei sein, am liebsten natürlich ein \"richtiger\" Brite und kein umgespritzter Amerikaner.
Das hab ich jetzt nicht wirklich verstanden.....
\"Lend and Lease\" ist Dir schon ein Begriff?


mit Blacktree hast Du dich für heroischere 28mm Variante entschieden, da gibt es auch reichlich Ergänzung von Artizan, Renegade, Crusader und wie sie alle heißen. Wie das zu Warlord paßt weiß ich nicht, zu Perry wahrscheinlich nicht so gut.
Titel: Bolt Action Briten (Europa) 1.000 Punkte
Beitrag von: MonsterDreizehn am 30. Oktober 2015 - 17:55:37
Also erstmal Glückwunsch zur Systemwahl.

Generell ist es völlig egal welches System Du spielst. 28mm WWII Figuren kannst du später für alles andere nehmen. Das ist ein Vorteil bei historischem Gaming.

Black Tree hat wirklich tolles Figuren im Programm. Die Figs sind super und hochwertiger als viele andere Hersteller. Die Briten von BT kenne ich leider nicht. Interessant könnte für Dich auch Artizan sein. Die sind auch komplett aus Zinn und die Briten sehen sehr gut aus! Bei Black Tree solltest schauen, das Du ne coole Rabattaktion erwischt. Derzeit gab es häufiger 30% Aktionen. Manchmal sogar bis zu 50% auf alles. Versand kostet dafür knapp 7€. Artizans Figuren kriegst auch bei Deutschen Händlern wie Miniaturicum oder Frontlinegames. Man kann diese Hersteller, genau wie Warlord Games übrigens echt gut untereinander mischen. HQs und Waffenteams könntest direkt aus dem Bolt Action Sortiment nehmen. Diese Spezialisten sind bei Warlord fast immer aus Zinn.

Panzer bietet Warlord genug. Viele Alternativen gibt es nicht. Ich persönlich finde die Warlord Range aber komplett ausreichend. Egal ob Plastik oder Resin - da machst Du nichts falsch.  :thumbup:
Titel: Bolt Action Briten (Europa) 1.000 Punkte
Beitrag von: Regulator am 30. Oktober 2015 - 20:10:40
Die Panzer von die Waffenkammer sind natürlich spitze, die darfst du nicht vergessen. Die haben auch sehr \"britisches\" :) Wenn du einen richtigen Tommy Panzer willst dann nimm einen Crommwwell oder Churchill Panzer. Von denen gab es tausende in Europa (West und Süd) und die bewährten sich sogar :P
Mit Infanterie Divisionen oder Panzer Divisionen machst du nichts falsch. Die kansnt du ab dem D-Day bis Deutschland nehmen und mit einem Auge zu auch frü einige Norditalienischen Schauplätze.

Stephan
Titel: Bolt Action Briten (Europa) 1.000 Punkte
Beitrag von: Winston am 30. Oktober 2015 - 20:29:56
Zitat von: \'Jean-Armand\',\'index.php?page=Thread&postID=205443#post205443
Zitat von »Winston«

   
   
Panzer sollte natürlich schon einer dabei sein, am liebsten natürlich ein \"richtiger\" Brite und kein umgespritzter Amerikaner.   
Das hab ich jetzt nicht wirklich verstanden.....
\"Lend and Lease\" ist Dir schon ein Begriff?
Mir ist klar, dass die Briten reichlich Panzer amerikanischer Bauweise verwendet haben (Sherman z.B.) aber ich möchte lieber echte britische Wertarbeit verwenden :D .