Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Stahlprophet am 13. November 2015 - 07:44:33

Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Stahlprophet am 13. November 2015 - 07:44:33
World War III Begins November 27 2015

(http://www.flamesofwar.com/Portals/0/all_images/Books/FW905-small.jpg)


Dann wird das neuste Produkt von Battlefront unter das Volk gebracht.

Ich für meinen Teil bin hin und her gerissen, so ganz mag mir aber die \"Epoche\" nicht gefallen, die Anwesenheit der Bundeswehr könnte aber vielleicht langfristig etwas daran ändern.
Die neuen Einheitenkarten finde ich eigentlich recht schick.

Mehr Informationen:

http://www.breakthroughassault.co.uk/2015/11/team-yankee-tale-of-four-gamers.html
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: moiterei_1984 am 13. November 2015 - 18:00:19
Also das Setting interessiert mich schon sehr, aber auf lange Sicht wird\'s wohl bei mir davon abhängen ob Bundeswehr und NVA auftauchen und wie die ganze Sache sich preislich entwickelt.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Schmagauke am 13. November 2015 - 18:02:28
Hab vorhin eine Ankündigung gelesen.
Preislich:
4 Abrams und 2 AH-1: 65€
5 T-72 und 2 Hind: 90€

Günstig geht anders.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Goltron am 13. November 2015 - 19:37:55
Das stimmt nicht. Es sind 9 T-72 und in beiden Boxen sind irgendwelche speziellen objektives und eine Schablone die mal wohl für die Hubschrauber braucht enthalten. Preislich entspricht das den bisherigen FoW Preisen.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 13. November 2015 - 19:45:05
Wenn einem das Regelsystem gefällt kann man ja auch auf den 6 oder 12 mm Standard ausweichen.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Schmagauke am 13. November 2015 - 20:05:49
Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=206862#post206862
Das stimmt nicht. Es sind 9 T-72 und in beiden Boxen sind irgendwelche speziellen objektives und eine Schablone die mal wohl für die Hubschrauber braucht enthalten. Preislich entspricht das den bisherigen FoW Preisen.

Ok, dann hast Du mehr gesehn als ich :)
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Schelm am 14. November 2015 - 00:30:23
Das System beobachte ich auch. Mal schauen was da noch so kommt.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: MaN am 14. November 2015 - 10:11:45
Ich bin auch mal gespannt wie sich das, vor allem preislich, entwickelt. die idee und die zeit finde ich sehr spannend.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: MaN am 24. November 2015 - 16:37:33
der release wurde auf den 12.12 verschoben.
dafür hat jede starterbox jetzt einen panzer mehr, wenn man sich die boxen vorbestellt.
preislich habe ich anbieter gesehen die die grundbox der amis für 55 euro und die der russen für 76,50 verkaufen.

weiter wurden auch schon die ersten erweiterungen vorgestellt.

wirklich sehr interessant.

mal sehen ob sie noch die nva und die bundeswehr mit reinnehmen.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Stahlprophet am 24. November 2015 - 17:45:32
soweit ich das auf der vorgestellten timeline gesehen habe wird es dazu erst einmal nicht kommen.
die einzlenen releases decken nach meiner erinnerung das 1 quartal komplett ab (ohne ost/west deutsche beteiligung).
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: MaN am 24. November 2015 - 20:25:43
Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=207784#post207784
soweit ich das auf der vorgestellten timeline gesehen habe wird es dazu erst einmal nicht kommen.
die einzlenen releases decken nach meiner erinnerung das 1 quartal komplett ab (ohne ost/west deutsche beteiligung).
ja das war von mir auch schon weiter in die zukunft gedacht :D
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: MacGuffin am 24. November 2015 - 20:32:25
Nach etwas Stöbern im Buch bin ich richtig wuschig und hoffe, dass bald der 12.12. ist. Wieviel mal noch schlafen? 8o
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: MaN am 25. November 2015 - 06:39:53
so hier mal der link mit den aktuellen infos

http://www.flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=5043
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: fraction am 01. Dezember 2015 - 13:32:46
Habe gestern ein paar Videos aus dem \"Beast of War Team Yankee Bootcamp\" gesehen (zu finden auf dem BeastsofWar Youtube-Kanal). Muss sagen das ich alles andere als positiv überrascht bin von den Regeln.
Eine kurze Übersicht der Dinge die mir jetzt schon sauer aufstoßen:

- Die Reichweiten sind in Flames of War-Manier, fallen aber bei dem verwendeten Gerät noch mehr negativ ins Gewicht.
- Die Helikopter schießen sich gegenseitigmit ATGM\'s ab (TOW bzw. AT-6 Spiral ) ;(  - für mich ein absolutes KO Kriterium
- bei Release werden Helikopter einfach nur unbalanciert sein, da Panzer und Infanterie (richtigerweise) keine Chance haben und Luftabwehr erst ab dem 2. Batch integriert wird
- Allgemein wurde durch das, was ich in den Videos gesehen hab für mich in keiner Weise moderne Kampfführung abgebildet, es kommt vielleicht ein bisschen Nachkriegsgefühl auf, aber von 89 ist das ganze weit, weit entfernt. Besonders die Infanterie lässt sich anscheinend eher spielen wie Volkssturm im Endkampf.

Natürlich geben die Videos nur Einblicke in die rudimentären Spielabläufe, das Regelbuch habe ich nicht gelesen, aber es gibt IMO für jeden Spieler, der sich ein Mindestmaß an periodischem Fluff wüncht und ein Interesse an dem Gamen von Konflikten in Zeiten von ATGM\'s, MANPADS Helikoptern und reaktiver Panzerung hat einen Haufen Regeln, die das besser zulassen, als es Team Yankee tun wird.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Mercurius am 14. Dezember 2015 - 09:07:49
SO habe meine Starterbox von Team Yankee am WE erhalten und gleich das bauen beginnen wollen.

Jetzt fällt mir nur folgendes dabei auf: Die Werte der Panzer/Helis sind alle fix also nichts austauschbar. als Beispiel: Der Abrams hat nur das 100mm Geschütz nicht das 120er im Profil. Auch auf der Bauanleitung ist nur die Standard M1A1 Version vertreten. Bei HEli dasselbe. Verschiedenste Raketenpacks und Gatlings aber nur eine Variante auf der Bauanleitung und Regeln.

Meine Frage: Hat da irgendjemand schon was gehört ob da evtl. noch Armeebücher für kommen die dann evtl. mehr Option haben?
Macht doch keinen SInn so aufwendige Gussrahmen zu designen wenn die nicht gebraucht werden sollen oder?
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Eversor am 14. Dezember 2015 - 10:40:55
Angeblich soll da noch mehr kommen. Währe auch notwendig, da im Moment die Darstellung der Armeen auf der Romanvorlage basiert und nicht auf dem tatsächlichen Arsenal der Zeit.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: tattergreis am 14. Dezember 2015 - 23:15:35
Warum sollte BF auf ein arms race verzichten?
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: wolflord am 16. Dezember 2015 - 21:59:23
Das Ganze ist ja auch erst nur ein Einstieg. FOW Vietnam fing ja auch nur mit einem kleinen Arsenal an.


Zitat von: \'fraction\',\'index.php?page=Thread&postID=208542#post208542
- Die Helikopter schießen sich gegenseitigmit ATGM\'s ab (TOW bzw. AT-6 Spiral ) ;(  - für mich ein absolutes KO Kriterium
Da hast du was falsch verstanden. Nur Waffensysteme mit der entsprechenden Sonderregel können auf Helikopter schießen. ATGM\'s haben diese Regel nicht.

Zitat von: \'fraction\',\'index.php?page=Thread&postID=208542#post208542
Natürlich geben die Videos nur Einblicke in die rudimentären Spielabläufe, das Regelbuch habe ich nicht gelesen, aber es gibt IMO für jeden Spieler, der sich ein Mindestmaß an periodischem Fluff wüncht und ein Interesse an dem Gamen von Konflikten in Zeiten von ATGM\'s, MANPADS Helikoptern und reaktiver Panzerung hat einen Haufen Regeln, die das besser zulassen, als es Team Yankee tun wird.      
Dafür das du anscheinden nur das Video kennst, ein sehr gewagtes Vorurteil.

Die Seite Breakthrough Assault (http://www.breakthroughassault.co.uk/category/team-yankee) gibt sehr viele interessante Eindrücke zu dem System.


Viele Grüße
Wolflord
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: fraction am 16. Dezember 2015 - 22:17:39
Zitat von: \'wolflord\',\'index.php?page=Thread&postID=209893#post209893
Das Ganze ist ja auch erst nur ein Einstieg. FOW Vietnam fing ja auch nur mit einem kleinen Arsenal an.


Zitat von: \'fraction\',\'index.php?page=Thread&postID=208542#post208542
- Die Helikopter schießen sich gegenseitigmit ATGM\'s ab (TOW bzw. AT-6 Spiral ) ;(  - für mich ein absolutes KO Kriterium
Da hast du was falsch verstanden. Nur Waffensysteme mit der entsprechenden Sonderregel können auf Helikopter schießen. ATGM\'s haben diese Regel nicht.


Der gute Battlefront-Demospieler scheint dann sein Regelbuch nicht gelesen zu haben, denn in recht unmissverständlicher Weise, schießt er mit den TOWs der Cobras auf die Mi\'s. Und holt auch einen runter.

Habe mir mal die Stat Karten angeguckt, und finde da auch keine AAMs , also kanns auch kein Versprecher sein.

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=0K_fuT_qZ_k&list=PLiqW3i2L-21X8o-Kw9Ywnv-gFjYVGXhmk&index=20

Habe ja darauf hingewiesen nur die Videos zu kennen, mich würde es aber schon ziemlich wundern, sollte der da 2 Tage lang nur Bullshit erzählt haben...

Bleibt wohl wie alles andere eine Geschmacksfrage, meinen trifft es nicht. Vielleicht hätte ich das nochmal hervorheben sollen, aber denke das gilt für jedes Review, jede Meinung und jeden Kommentar zu Regelwerk X, Miniatur Y und Farbe Z.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: 56er am 17. Dezember 2015 - 14:12:50
Im Buch steht halt das fliegende Helos mit gelenkten Waffen beschossen werden können. Da wäre dann eine Differenzierung zwischen ATGM / MANPAD nötig.

Prinzipiell sage ich das gleiche was ich schon mal gesagt habe, Ich freue mich auf die Modelle, das spart es mir in Übersee CWgH Sachen zu bestellen, aber was die Regeln angeht warte ich auf The Fulda Gap von Ironfist Publishing ;)
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: fraction am 17. Dezember 2015 - 16:05:22
Oder Battlegroup Northag :P
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Nischenspieler am 17. Dezember 2015 - 16:18:33
Oder das Code Red Hot War Supplement  ^^

Aber im ernst, die Minis finde ich cool und was die Regel anbelangt ist ja offensichtlich, dass in mancher Hinsicht noch nciht das letzte Wort gesprochen ist.
Ich warte einfach mal entspannt ab und schaue was passiert. Ansonsten finden die Panzer mit Sicherheit auch andere Verwendung.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Black Hussar am 18. Dezember 2015 - 08:13:47
Die Modelle sind genial!...habe gestern Abend den ersten M1 und ne Cobra zusammengeklebt.
Und da das Gerücht umgeht, das nächstes Jahr noch BW erscheinen soll...:-)

Was die Regeln angeht, ich bin kein Regelfux und werde mich daher eher an dem orientieren, was die Mitspieler spielen.
Aber was Mr. Piers so an Infos bzgl. Battlegroup Northag durchsickern lässt, könnte es was werde!
Schade dass es wohl noch eine Weile dauern wird.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Joker am 20. Mai 2016 - 23:20:22
Im Juli / August kommt die Bundeswehr mit dem Buch \"Leopard\" raus.

Leo1
Leo2
Marder
Roland
Gepard
Jaguar1 oder 2
Luchs
Fuchs
M109
LARS
Tornado
BO105

Dazu natürlich noch Grenadiere.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Tabris am 21. Mai 2016 - 12:26:11
Gibt es schon Informationen ob und wann eventuell Listen & Miniaturen (T55 & SPW Rad) für die NVA der DDR rauskommen sollen ... denn dann werde ich schwach ;)
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: TableTopTerritory am 21. Mai 2016 - 12:37:03
Ich denke mal erst nächstes Jahr.

Battlefront bringt noch dieses Jahr Sachen für FoW raus. Dann kommen vorher wohl noch die Team Yankee Briten raus.

Also irgendwann nächstes Jahr wäre wohl halbwegs realistisch für NVA.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Schelm am 23. Mai 2016 - 19:14:50
Bundeswehr! :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:

Bin echt gespannt.
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Drake Corbett am 23. Mai 2016 - 19:30:11
Muss ich meine vdv doch schnell fertig machen :)
Titel: FoW - Team Yankee Release
Beitrag von: Stahlprophet am 23. Mai 2016 - 19:31:51
Neues Buch, neue Bundeswehr Miniaturen.

http://www.magabotato.de/tabletop/item/preview-team-yankee-erweiterung-leopard


Ich werde damit trotzdem noch nicht warm.