Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Obaboss am 25. November 2015 - 22:07:15

Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: Obaboss am 25. November 2015 - 22:07:15
Hiho,

sag mal weiß einer von euch, was für Arten von Tarnanstrichen die Westalliierten verwendet haben? Insbesondere bezogen auf die Operation Overlord. Ich frage da ich bereits Bilder von schwarz angestrichen/ brünierten (was von beidem war nicht zu erkennen) Sherman gesehen hatte und wissen wollte ob diese auch in der Form eingesetzt worden sind.

Gruß
Darius
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: Regulator am 25. November 2015 - 22:19:16
Sehr selten gab es da Extratarnung. Die meisten waren definitiv einfach oliv. Auf Schwarz-weiß Fotos erkennt man zugegebener Maßen aber auch sehr schwer einen oliv-schwarz Anstrich. Natürlich gab es aber dennoch auch getarnte Panzerchen in der Normandie (in Afrika und Italien häufiger).


(http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/US/Medium/M4/M4_Sherman_early_hurricane.png) (http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/US/Medium/M4/M4_Sherman_early_hurricane_HD.jpg)

   
M4 Sherman “Hurricane”, H Company, 66th Armored Regiment, 2nd U.S. Armored Division, Normandy, June 1944.
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: trick1980 am 01. Dezember 2015 - 14:07:44
Die Briten und Kanadier haben einigen Panzern mit teerschwarzer oder teergrüner Farbe streifen verpasst
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: Wookie am 01. Dezember 2015 - 14:58:04
Zitat von: \'trick1980\',\'index.php?page=Thread&postID=208548#post208548
Die Briten und Kanadier haben einigen Panzern mit teerschwarzer oder teergrüner Farbe streifen verpasst
In der Normandie? Da hätte ich dann gerne mal Belege zu.

@Regulator: auf diese künstlerische (!) Darstellung der 2nd AD Tarnung bin ich auch mal reingefallen - tatsächlich waren die Streifen bei der 2nd und 3rd AD in der Normandie wohl schwarz und nicht braun/beige.
Edit: diese tanks-encyclopedia ist eh mit Vorsicht zu geniessen - der französische Sherman \"Valmy\" da auf der Seite (drei über dem \"Hurricane\") ist nicht von der 2.  sondern von der 1. Division
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: Regulator am 01. Dezember 2015 - 15:17:43
Zitat
@Regulator: auf diese künstlerische (!) Darstellung der 2nd AD Tarnung bin ich auch mal reingefallen - tatsächlich waren die Streifen bei der 2nd und 3rd AD in der Normandie wohl schwarz und nicht braun/beige.
Edit: diese tanks-encyclopedia ist eh mit Vorsicht zu geniessen - der französische Sherman \"Valmy\" da auf der Seite (drei über dem \"Hurricane\") ist nicht von der 2. sondern von der 1. Division
Danke für den Tipp mit der Division! Dass die Seite nicht immer ganz so dolle ist, wusste ich schon. (Vor allem bei \"Zweitländern\" schludern sie doch oft), dass das mit dem Sherman nicht stimmt, wusste ich aber nicht. Man lernt einfach nie aus :)

Stephan
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: trick1980 am 08. Dezember 2015 - 23:14:32
Ist leider ein mieses Bild....
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: sharku am 09. Dezember 2015 - 07:39:12
das letzte bild sieht mir sehr nach 1940 aus!
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: wolflord am 16. Dezember 2015 - 22:16:41
Die 2nd und 3rd  Arm. Div. der Amerikaner hat vor Beginn von Operation Cobra ihre Shermans mit schwarzen Streifen abgetarnt.

(http://media-2.web.britannica.com/eb-media/04/47704-004-2414EE87.jpg)
Ist aber auf schwarzweiß Fotos oft schwer zu erkennen.

Eine Besonderheit ist eines der Tank Battalione der 4th AD. Die haben ihre Shermans nicht nur großzügig mit einem Tarnmuster aus Schlamm getarnt, sondern haben sogar jede Menge grünzeug (wie die Deutschen) verwendet.

Bei den Briten ist mir in der Normandie kein Tarnschema bei den Shermans bekannt.


Viele Grüße
Wolflord
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 19. Dezember 2015 - 09:54:00
https://www.youtube.com/watch?v=kdGhQiVqxq4&list=PLz1sAsXMeeIb_3JqBM72lCyOXRgD9Zrin

Besonders um 2:20 interessant
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: SiamTiger am 19. Dezember 2015 - 10:25:12
Über die Briten gibt es doch dieses Mickey-Mouse Tarnschema, oder nicht? Hab das bisher aber auch primär an Transportfahrzeugen gesehen.

http://rustandthecity.blogspot.de/2013/09/mickey-mouse-camouflage.html
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: Darkfire am 19. Dezember 2015 - 11:04:45
Wie bitte kommst Du auf Brüniert? Meistens waren die Tarnungen der Allierten inprovisiert und Einheitsbezogen. Ich kenn jetzt eigentlich auch nur die MM Tarnung aks Standart

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: Wookie am 19. Dezember 2015 - 14:27:03
Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=210051#post210051
Über die Briten gibt es doch dieses Mickey-Mouse Tarnschema, oder nicht? Hab das bisher aber auch primär an Transportfahrzeugen gesehen.[/url]
Das gab\'s auch nur auf \"soft-skins\".
Gepanzerte britische Fahrzeuge in NE 1944 waren schlicht grün.
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: Darkfire am 19. Dezember 2015 - 21:52:14
http://www.mafva.net/other%20pages/starmer%20camo.htm Artikel von der MAVA (größter britscher 1/72/76 Modellbauerein)
http://www.modernforces.com/tank_museum.htm Bovington hat den Ruf gut zu recherchieren
Titel: Tarnanstrich Westalliierte
Beitrag von: General Rixl am 20. Dezember 2015 - 10:31:19
Das Bild dieses M10er habe ich im April in der Normandie gemacht. Hier kann man sehr schön die schwarzen Flecken der Tarnung erkennen.
Leider war dies so ziemlich das einzige Fahrzeuge der Alliierten, mit Tarnmuster was wir sahen.

(http://250kb.de/u/151220/j/TBB96PAV9Kel.jpg)