Sweetwater Forum
Epochen => Übergang zur Moderne => Thema gestartet von: hallostephan am 26. November 2015 - 21:34:30
-
Hallo ich habe ein Problem mit Belgien im ersten Weltkrieg. Was trieben die Belgier da? Ich habe irgendwie Minis von Peter Pig und einige wenige Bilder von Uniformen,aber nicht so erschöpfend. Hatten die auch Fahrzeuge und welche, und die Uniformen,gab\'s auch was für Afrika?
Ich habe Infanterie mit Komando,MGa und Ari mit Bedienung. Und ein armoured xar wohl. Dazu wären Bilder gut.
Auch für die Franzosen,auch für Afrika und Europa.
Und für WW1 Wargaming, kann ich die Belgier einfach als Alliierte für die Franzosen nehmen?
Im Zweifel müssen sie gegen die Marsianer ran bei All Quiet,da wollte ich ein vorhandenes Sammelsurium als Elsass spielen,das geht ja immer!.
Ein paar Uniform Bücher hab ich ja,aber allgemein und querbeet und unbegrenzt Geld ausgeben ist auch nicht mehr so angezeigt.
Es gibt ja stundenlange Dokus auf DVD,aber ob die mich weiterbringen beim malen weiß ich nicht,obwohl es mich auch interessiert.
Zu wissenschaftliche Sachen sind auch nichts für mich.
Wer weiß Rat?
Danke schön und.....Stephan
-
ich hoffe ein bißchen englisch lesen ist keine Zumutung :cool:
https://en.wikipedia.org/wiki/Belgium_in_World_War_I
https://www.google.de/search?q=belgian+army+in+ww1&biw=1280&bih=673&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwidwvTk1a_JAhUJWRQKHUKOBScQ_AUIBigB
schöne Miniaturen macht Brigade Models und Ebor aber nur für den frühen Teil.
Wikipedia und google kennst Du aber schon oder? :P
-
Hi, danke, so gehts aber schneller, Frechdachs!
Vielen Dank, ist ja schon bei, was ich suchte, Gruß Stephan
-
Ebor heißt die andere Firma. Bei Brigade Games und Foundry findest Du Force Publique.
Great War Miniatures hat auch so ne Handvoll, und auch Minerva armoured car.
Belgier sind eine nette, charmante Kleinfraktion zum Spielen.
Sag bescheid wenn Du bei Ebor bestelltst, vielleicht kannst Du ja was für mich mitbestellen.
-
Danke, hatte ich erwähnt, es geht um 15 mm? Tut es und im Moment muss ich sparen, Weisse Ware im A....da geht nix :smiley_emoticons_pirate_igitt:
-
Danke, hatte ich erwähnt, es geht um 15 mm? Tut es und im Moment muss ich sparen, Weisse Ware im A....da geht nix :smiley_emoticons_pirate_igitt:
ach dieses Car hab ich auch! Und noch Civil-Autos, die muss ich wohl militarisieren. So langsam gehen mir die MGs aus.....
-
Peter Pig hat eine schöne Range Belgier vom WW1, aber vielleicht hast du die ja schon ?
Ansonsten in Kurzform:
Belgien wird vom Deutschen Reich überrollt...Reste der belgischen Armee bunkern sich hinter Schützengräben
im kleinen Restteil Belgiens (der nicht besetzt ist) ein und halten sich bis Kriegsende (ohne größere
Offensiven zu machen, um unnötige Verluste zu sparen).
Uniformen findet man genügend über google, da habe ich auch zu wenig Ahnung davon.
-
Hi, so, danke. Ja, genau die vom Schweinchen Peter hab ich!
Schule ist so lange vorbei, alles vergessen, werd mal ne Doku zur Aktualisierung besorgen, gibts grade echt billich!
Aber Google hilft schon, vergess ich immer wieder.
Erinnert mich an ein kleines gallisches Dorf, Deine Kurzfassung!
Ich frickel mir was zusammen, jetzt hab ich n paar Infor, dankesehr und schönes WE, Stephan
-
in 15 mm würde sich lohnen die Schlacht am Tanganjika-See zu spielen, mit allen Schiffen
https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_for_Lake_Tanganyika
-
Coole Idee!
Und in der Tat, ich steh ja total auf sowas, ist immer wieder begonnen und beendet worden wegen keiner spielt mit ! Und wenn, ok einer hat Flotten in der Nähe.
Aber für dieses All Quiet on the martian Front habe ich schon ein Motorboot gebaut, Mischung aus Truppentransport und Gun-Boat, selbst ausgedacht. Ist auch irgendwo im bucket bei mir. Costal Defence ist ebenfalls schon gebaut für diese Alternativgeschichte, die ja um den ersten WK rum spielt, also die Zeit halt.
Noch 3 Boote baue ich aber nicht, aber eins noch womöglich.
Habe eins aus diesem (RIP) Nachlass gekauft, was aber gar nicht zu meinen Sachen passt. 1/700 angeblich, aber ich glaub kleiner.
Was ich aber sagen möchte ist, das Schiff an sich sieht toll aus und das kann ich nachbauen für 15 mm-so etwa, sieht auch eher nach was kleinerem aus, hat aber wenig Schnickschnack an Bord-genau mein Ding! (wahrscheinlich irre ich mich total wegen der Größe, aber als Vorlage ist es trotzdem gut)
Hatte ja in 28mm schon hier so Geschichten zu laufen-alles weg! Aber dass mir die Lütten so gefallen würden, wußte ich da auch noch nicht.
Aber es gibt wieder zinnberge(Häufchen) und noch so ein Boot kommt dann bei Zeiten.
In den Beiträgen des Links hier sind auch Armeeorganisationen der Belgier. Ich gucke mal, die so zu plazieren wie die Vorlagen der WW1 FOW Franzosen z.B. sind oder der anderen erschienenen Mächte. So hätte ich regeln und Gegner in Zinn.
Eben was ich an Minis habe so hinfrickeln, dass es dem Pandent der aqnderen entspricht. Ich hab sie nur schon teils gebased auf längeren Basen, aber n bisschen Freiheit muss sein!
Lancashiregames hat auch WW1, leider eher 18 mm, passend zu Blue Moon und den All Quiet-Minis-schade immer wieder, diese Unstimmigkeiten.
Zum Glück aber sind z.B. armoured Cars so einfach gestrickt, dass sie einfach nach zu bauen sind, bzw. vorhandene Oldtimer umzubauen-das macht mir großen Spaß!
Wenn ich die Truppe mal fertig habe, poste ich sie hier auch. Vielleicht einTeil für Afrika.
Wäre noch schöner, wenn jemand in der Nähe Lust auf WW1 FoW hat oder ein anderes System in 15 mm. Alle 28ger Minis sind eben weg und spielbare Trupps habe ich in 15 schon 2 samt dem obligatorischen Gelände! Also Deutsche, Briten, Amis bedingt, weil eigendlich für All Quiet, aber auch spielbar und fertig. Mehr Deutsche, französische Ari und MGs und eben Belgier kommen noch.
Hatten Franzosen um 1914 schon Trench Mortar und Flamethrower und auch Helme, oder kam das später?
Naja, reicht wieder an gekritzel, danke und bis bald.
-
Der Panzerwagen ist wohl ein Minerva, den gibts von Peter Pig
-
Hallo,
es gab im Fernsehen mal \"Die Abenteuer des jungen Indiana Jones\", sogar in deutscher Übersetzung. Spielten in Afrika, Asien & und auch im 1. WK.. Indie und sein belgischer Kumpel Remy dienten freiwillig in der belgischen Armee. Für eine Anregung zu Uniform & Ausrüstung wahrscheinlich zu gebrauchen. Schau doch mal bei YouTube.
Die selben Figuren, Fahrzeuge, Flieger & Geschütze sind dann auch noch für Pulp, AVBCW, VBCW, SCW, Colonial & Back of Beyond verwendbar. Auch dort wird einiges zu finden sein.
M. f. G. Sebastian
-
Hi,oh,danke für die Info,gehört schon mal aber nicht gesehen. Muss ich nachholen! Das car von PP hab ich ja.
Eigentlich hatte ich mal die unbekannten Abenteuer der Emdenchrw kreiert,mit Schiff und der Schutztruppe. Aber wie gesagt jetzt neu und in 15 mm, kann grad einen Link senden,aber wer meinen Thread findet sieht die letzten Belgier,wie sie Ihr Hauptquartier verlassen,begleitet von den Briten. Die waren aber schon fertig,fast alles andere muss noch bemalt werden. Auch der Hof ist verkauft,deshalb schnell noch die Bilder! Kommt davon,Dinge zu zeigen im Bucjet!
Aber Joung Indy hört sich gut an,das ziehe ich mir mal bald rein!
Ach und trotz widrem Gelabere meinerseits sind Franzosen und Amis von Battlefront bestellt,gestern Abend noch! 33% Rabatt erklären alles! :smiley_emoticons_pirate_shocked:
-
:thumbup: So,cool der Tip mit dem jungen Indie,einen Film hab ich heute gesehen! Ich kann mich nicht mehr so erinnern,was ich schon alles gesehen habe,ausser dem Film über die Emden und die Dokus darüber. Gut Lawrence noch,aber ansonsten wenig über diese Zeit und den Ort.
Zum nachspielen hat mich das schon mal inspiriert,bzw zur Bemalung usw der Belgier,die dafür in Frage kommen. Sind ja nur grundiert und gebased bisher. Aber die Tropenhelme haben sie nicht,was ich aber ignorieren kann,weil ja auch für Pulp!
Ok,wollte mich nur melden und sagen,dass mir die Serie zusagt! Danke!