Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Demetrios am 04. Dezember 2015 - 10:34:01
-
Ola, hat jemand einen Tip für einen günstigen Zug für WK II? irgenntwie hab ich schon alles an Terrain, ausser eine Dampflok + Wagons, bei dein 1 Euro Shops hab ich auch schon gestöbert, hab aber keinen gefunden der passt, im Netz kann man sich einen Wolf suchen... hat jemand einen Tipp? Danke im vorraus... ;)
-
Company B hat einen schönen Zug, auch mit Panzerwägen. Ist aber nicht billig :)
Stephan
-
Den hab ich schon gesehen, dachte schon an ein Modell aus dem Spielzeug Bereich, zum Umbauen....
-
Ich bastel mir auch gerade einen Zug samt schienen. Von der Größe der Wagons und Lokomotiven passt das Spielzeug des Herstellers \"Fenfa\" ganz gut. Die Gleise sind allerdings überdimensioniert und brauchen wie auch die Lok und die Wagons einiges an nacharbeiten um gut auszusehen. Habe damals 5 Meter Gleise, 2 Loks und einige Wagons für 7 euro bei ebay ergattert.
Warlord hat vor kurzem ein Preview Bild von Gleisen gezeigt weiß allerdings nicht wann und ob die kommerziell vertrieben werden.
-
Der richtige Eisenbahn Maßstab wäre Spur S aber die ist bescheiden zu bekommen
-
jaja, siku! Spielzeug, aber der benötigte Masstab ein Zug für ca. 12 Euro!!!!! Bei mir um die Ecke gibts den, bestellen direkt geht bei denen qauch!
-
Fleischmann Magic Train
http://www.chaosbunker.de/?p=2711
Hab den Tipp von Elladan.
-
Der magic Train ist zu \"modern\" ist der Schmalspurbahn der DDR 60\'er, 70\'er, 80\'er jahre angelehnt
-
Hab noch HO Gleise,falls du willst,kannst Du haben
-
Hi Demi !
Ich habe mir damals bei Toys R Us einen Billigzug gekauft. 15 Euro.
Lok, drei Waggons und Schienen. Da gab es die Wild West variante. Die war bei Legends of the West Spielern beliebt, es gab die zweiter Weltkrieg Variante mit einer Dampflok und drei Waggons, Einem flachen ohne Aufbauten und zwei Transportwaggons. Mit etwas Umbau und neuer Farbe sehen die exzellent aus.
Gruß
Björn
-
ich habe ziemlich brauchbare Ergebnisse erzielt mit Faller-Hittrain.
Das Problem der Spurweite mußt Du ignorieren, oder viel umbauen oder noch viel mehr bezahlen. Da Eisenbahn für 28mm ein ziemlicher Aufwand ist, würde ich Spur 0 nehmen und es dabei bewenden lassen.
(http://www.ths-wargames.de/material/riga/bild7)
-
Züge im passendem Maßstab zu finden ist ne sififus Arbeit......leider....hätte gern nen panzertransportzug
-
zu Faller: Die Gleise sind imho optisch ok, das rollende Material aber, imho, Welten viel zu groß
-
das Thema diskutiere ich nicht mehr, das habe ich vor Jahren in extenso getan und recherchiert. wenn Du glaubst die sind zu groß, geh auf einen Güterbahnhof und stell Dich daneben; hab ich nämlich gemacht. Das einzige was nicht paßt sind die 0 - Gleise, maßstäblich wären die dann Breitspur, gibt\'s noch in Spanien, gabs in Großbritannien und sonstwo.
Guck Dr. Shivago, da sieht man das.
Zinnfiguren sind übrigens in keiner Norm maßstäblich, weiß nicht warum alles andere das dann sein muß
(http://i2.wp.com/militaryhistorynow.com/wp-content/uploads/2013/06/train2.jpg)
-
wenner recht hat! Kann man auch übrigens wirklich gut ignorieren durch geschicktes geländesetting und Gleisbette. Es gibt hier schonmal einen thread dazu von mir glaub ich, am Ende mit dem Endresultat-dont wonder!
-
(http://i.imgur.com/wnNr5pM.png)
Wow, wer hätte das gedacht? Sieht total realistisch, quasi lebensecht, aus. Und ich kann mich erinnern dass ich immer auf dem Güterbahn über Kopf greifen musste wenn ich eine Wagentür aufmachen musste, damals als ich acht war.
Aber: Es soll jeder nach seiner eigenen Façon glücklich werden, oder in diesem Falle: Es muss jeder selber wissen wie beschissen seine Platte aussehen soll.
-
:D wenn Du jetzt den Unterschied kennen würdest zwischen Faller Playtrain, Hittrain und E-train, wüßtest Du daß der weiße Wagen den Du jetzt zeigst die letzte Faller Serie ist, E-train, die damals für Playmobil weiterentwickelt wurde, mit total verzerrten Proportionen, weil die Fahrgestelle so geblieben sind wie vorher.
Und in der Tat, nach einer realistischen Eisenbahn sieht das nicht aus, und Playmobil Abstinenzler dürfen sie auch beschissen nennen.
E-train lok
(http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/FkkAAOSwzrxUu-9u/s-l225.jpg)
hit-train lok
(http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/mZExryV78N6BcuCmUc0G44A.jpg)
Dein Problem ist aber, daß ich von Hittrain schrieb, die mittlere Serie, die ziemlich genau 1/48 ist, und bis auf ein paar Details eine sehr schöne Bahn ist.
E-train Waggon
(http://thumbs.ebaystatic.com/d/l225/m/mFHaKG_q-6dLoUIF03Hyl4w.jpg)
Hit-train waggon
(http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/0rwAAOSwFGNWR2gl/s-l225.jpg)
im Foto ganz unten, ein wenig nachbearbeiter Originalwaggon von Hittrain. :P
aber dafür muß man sich ein bißchen mit der Materie beschäftigen, und ein gutes Auge für Proportionen haben. Den weißen hab ich übrigens aus Versehen auch mal gekauft, kann man mit ein bißchen Arbeit passend umbauen - werde ich mal posten wenn ich ihn bemalt habe demnächst. Wird genauso beschissen aussehen :cool:
-
und hier noch der total beschissene Spieltisch, ist aber schon was länger her, geb ich zu ;(
-
Aber zurück zum Thema:
Hittrain ist ein bißchen altertümlich für WW2. Es gibt nur 2 Loks, beides Rangierloks. Die Diesellok könnte OK sein wenn man nicht zu scharf hinschaut.
Ansonsten wird es echt aufwändig, denn die Loks sind immer das teuerste. Es gab mal ein passendes Spielzeugset, sehr ähnlich zu Faller, mit einer Lok die genau in die Periode paßt, aber ich hab vergessen wie sie hieß und ich weiß auch nicht obs die noch gibt.
Wer sich aber ein bißchen einarbeitet und geduldig bei ebay pirscht, wird schon was finden, ich hab\'s schließlich auch geschafft und ich hatte vorher nicht den blassen Schimmer von Eisenbahnen
-
So beschissen finde ich den nicht... Ich nutze für 38mm-Figuren 1/43-Autos, 1/48-Modelle und sowas alles - warum sollte da ein Spur-0-Zug nicht passen?
Habe selber mal einen Zug für .-40K gebaut:
(http://abload.de/img/10404355_783768198324l1kx7.jpg) (http://abload.de/image.php?img=10404355_783768198324l1kx7.jpg)
Manchmal hat man Glück und findet auf Klüngelmärkten bei fliegenden Händlern so typisches Rummelplatzzeugs - und der Grundstock für diesen Zug war was Vergleichbares. Das Geschütz allerdings ist Kleinarbeit - handgestylt aus technischem PVC - zusammenvulkanisiert mit Tetrahydrofuran. Bevor das Teil in die Binsen geht - geht die Welt unter. 8)
-
na das ist ja mal fett geworden
:locomotive: :thumbsup: :thumbup:
ja, genauso ein nutzloser Größenwahn paßt zu 40K
die Lok sieht auch überraschend passend aus
-
da brat mir einer nen Nietenzähler.. Gut: Da war ich zu voreilig und habe den Fineprint nicht genügend beachtet, mea culpa. Das erklärt aber auch die Diskrepanz zwischen Deinen Aussagen und meinen Erfahrungen.
HittraIn ist, scheinbar, i.O., der restliche Fallerkram dann aber viel zu groß.
-
so ungefähr
auch bei Playtrain kann man immer die Fahrgestelle plündern
Tipp für die Eisenbahnbauer - die Faller Züge sind entweder Sammelobjekte - Einzelstücke mit Karton sind kaum bezahlbar - oder sie enden als Dachbodenfund im Konvolut, und da sind meist alle Varianten vertreten. Das Plastik ist sehr gute Qualität und klebt prima mit Modellbaukleber, und die Details sind ziemlich OK, wenn korrekt proportioniert.
Ich habe selber viel E-train zersäbelt, weil einfach billiger.
Bei Hit-train ist das Einzige Manko die Längen - die sind eigentlich viel zu kurz, und darum wirken sie für das ungeübte Auge zu hoch. Aber man kann sie locker zu zweit zu einem kleben, und dann paßt die Proportion wieder.
Hach, jetzt hab ich wieder Blut geleckt ein paar Passagierwagen zu bemalen....
hier, wer sich mal durch meine Produktionsgalerie (http://s886.photobucket.com/user/Bedwyr_the_anarchist/library/Railway/RW-WIP?sort=6&page=1) blättern will
-
...für die Zahlreichen Rückmeldungen, ich bin weiter auf der Suche - aber schlauer als vorher... ;)