Sweetwater Forum
Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: Angrist am 18. Januar 2009 - 19:27:54
-
Ich wusste jetzt nicht wo dieser thread hinsoll.
Es geht um Saxons \'(bei sachsen denkt man immer an diese leute mit dem komischen Dialekt ;) ) und da die von antike-mittelalter gehen, aber es eigentlich um eine reine miniaturenfrage geht, frage ich am besten hier, (dachte ich)
Der Schildwall war ja eine klassische Aufstellung der Saxons zb bei Hastings,
Als projekt für 2009 würde ich mir wohl eine komplette armee bie crusader miniatures kaufen (sehen finde ich gut genug aus, und haben einen guten preis im moment durch den niedrigen pfundkurs)
doch ich frage mich ob ich die Saxons zu nem Schieldwall aufstellen kann, (also das jedes schild so ca 1/3 über dem andern ist,
oder sind dazu die Schilder zu dick, die minis zu groß oder wie auch immer?
Vielleicht kann mir da einer helfen
-
Nicht jeder mag die Figuren. Ich habe sie und finde sie toll.
http://www.grippingbeast.com/shop.php?CatID=18
Der Schildwall sieht prima aus, wenn man die Figuren aufbaut. Was ich daran genial finde, daß es auch Figuren gibt, die gar keine Waffen tragen, sondern nur den Schild nach oben halten.
-
du hast nicht zufällig ne crusader und könntest was zu den beiden sagen wegen größe und proportionen?
-
Hey Angrist. Die kann man nebeneinander verwenden: Habe mal eben einen Crusader Normannen neben einen GB Arthurian gestellt. Identisch.
Je nach Modell können die Crusader etwas gedrungener wirken, die GB gehören aber auch zu den stämmigerern.
-
Mir sind GB neben Crusader immer etwas schlank und groß. Das kommt aber auch etwa auf die verschiedenen GB Serien an. Du solltest auf jeden Fall erstaml ein testpack kaufen.
-
ich hab den Spätrömerschildwall von GB-prima! Bei denen sind die Schilde mit angegossen-wens nicht stört-spart man sich aber auch die Kleberei.
-
also, damit ihr auch wisst, das dieser thread ein ergebnis hat ;)
ich habe mich dagegen entschieden, einen wirklichen schildwall wie zb von gripping beast aufzustellen,
ich werde die minis einfach nah zuheinanderstellen, das sieht auch gut aus.
Der Grund:
So ein Schildwall wie zb von gripping beast sieht sicher gut aus,
aber ich fände es komisch, die schildwälle kreuz und quer übers feld zu schieben
wenigstens wenn es ein so extremer ist, mit schildern über dem kopf etc
Kaufen werde ich die armee bei crusader miniatures solange der pfund noch niedrig ist (hab jetzt endlich jemand mit ner kreditkarte gefunder der für mich bestellt :) )
Danke auf jeden Fall für eure Hilfe, wusste doch das ich mich auf das Sweetwater verlassen kann
-
Was willst du damit so spielen?
Sven
-
also erstmal will das ganze ja bemalt werden ;)
aber wahrscheinlich wird das ganze für impetus bassiert, (wenn sich das system in den nächsten testspielen als gut herausstellt)
ich hab ja jetzt endlich jemand zum spielen gefunden der auch regelmässig zeit hat :),
du kennst ihn glaube ich sogar (siehe den link, der in der mitte im hintergrund)
http://www.displacedminiatures.com/thrifles/image/1776/15500/
-
Schau auch mal bei Renegade nach, ist m.E. eine gute Alternative, auch vom Preis her.
-
*hüst* auch eine Wikinger und Sachsenarmee hat und Dark Age Fan ist und bei den Spieletagen in Heidelberg ist und Gegner sucht und auch Impetus hat *hüst*
-
Schau auch mal bei Renegade nach, ist m.E. eine gute Alternative, auch vom Preis her.
mag sein, das ich durch meine entscheidung für crusader schon etwas voreingenommen bin, aber ich finde die crusader schöner,
ausserdem sind sie schon so gut wie bestellt,
aber danke für den tipp
@wraith
kannst ja mal bilder zeigen, ich finde ganze armeen sieht man im bilderbereih viel zu selten,
dauernd posten leute \"die ersten minis der armee\" und dann hörrt man nie mehr was von ihnen
-
Hatte ich auch schonmal gepostet, aber das war glaube ich vor der Flutwelle die dieses Forum mal mitgerissen hat... *stöber*
Ah, hier:
(http://www.wargaming-mannheim.de/user/wraith/fotos/vikings/bondi.jpg)
(http://www.wargaming-mannheim.de/user/wraith/fotos/vikings/hirdmen.jpg)
(http://www.wargaming-mannheim.de/user/wraith/fotos/vikings/chef.jpg)
(http://www.wargaming-mannheim.de/user/wraith/fotos/vikings/ulfhednar.jpg)
-
nette minis,
basierst du dann auf impetus um, oder was planst du?
was mich aufregt, ist, das jetzt gerade die crusader seite beschliesst nicht mehr erreichbar zu sein, :cursing: :cursing: :dash:
wehe deren admin kriegt die seite morgen nicht zum laufen :chainsaw:
-
LOL, den Teufel werd ich die umbasieren. Ich denke das kann man Impetus-Kompatibel zusammenstellen. Mit der Basierung bin ich flexibel.
-
was mich aufregt, ist, das jetzt gerade die crusader seite beschliesst nicht mehr erreichbar zu sein, :cursing: :cursing: :dash:
wehe deren admin kriegt die seite morgen nicht zum laufen :chainsaw:
halb so schlimm, es handelt sich wohl eher um kleinere Server Arbeiten oder ein kleines Update ;)
-
LOL, den Teufel werd ich die umbasieren. Ich denke das kann man Impetus-Kompatibel zusammenstellen. Mit der Basierung bin ich flexibel.
du könntest entweder ne menge minis zusammenstellen bis sie auf die größe einer impetusbase kommen, (da aber die impetusbasen ziemlich groß sind, wirst da viele minis brauchen)
oder die wabbasierten minis auf eine impetusbase stellen
geht schon da hast du recht,
-
Bei Impetus ist für 28mm eine Basenbreite von 12 cm x 4 oder 6cm für Infanterie vorgesehen, also 12 Modelle in WAB-Basierung. Wo ist also das Problem? Das ist nicht wirklich viel. WAB-Basierung hat eben den \"Standard-Vorteil\" damit viele Systeme spielen zu können. Ich würde keine Armee für ein Regelsystem allein basieren wollen. So kann ich WAB, Crusader und Impetus spielen, oder ein Skirmsih-System, oder oder oder
-
was mich aufregt, ist, das jetzt gerade die crusader seite beschliesst nicht mehr erreichbar zu sein, :cursing: :cursing: :dash:
wehe deren admin kriegt die seite morgen nicht zum laufen :chainsaw:
halb so schlimm, es handelt sich wohl eher um kleinere Server Arbeiten oder ein kleines Update ;)
leider dauert diese \"kleine update\" nun schon zwei tag :(
-
hmn... geht doch: http://www.crusaderminiatures.com/list.php?cat=4&sub=13&page=1
oder du schaust auf der US-Seite: http://www.crusaderminiaturesusa.com/
-
mhh, nein hatte schon auf der englischen seite geschaut, hatte es auch in den favoriten,
heute morgen ging es definitiv nicht,
Aber schön das es wieder geht