Sweetwater Forum

Allgemeines => Sweetwater News und Ankündigungen => Thema gestartet von: Diomedes am 20. Januar 2009 - 09:56:32

Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Diomedes am 20. Januar 2009 - 09:56:32
Der erste ist vorbei und es wird Zeit sich über den nächsten Gedanken zu machen. Ihr könnt jetzt hier erstmal schreiben was ihr gerne verändert hättet damit wir das Konzept noch verbessern können. Dabei solltet ihr aber berücksichtigen, daß der Wettbewerb möglichst offen sein sollte und das der Spaß im Vorbergrund stehen soll, insbesondere für die Teilnehmer.

Ich will den nächsten Wettbewerb etwas stärker in Richtung von nachspielbaren Szenarien bringen. Im Vordergrund sollte hierbei nicht ein Spielberciht stehen, sondern ein Szenario, daß die Leser selber nachspielen können. Dieses Szenario kann entweder im Spielbericht enthalten sein oder seperat geschrieben werden, ein Beispel dafür ist die \"Minen des Salomon\" Kampagne, die ich gleich so geplant hatte. Viele andere Spielberichte beinhatlen diese Idee ja bereits, ich würde sie aber gerne noch etwas in den Vordergrund bringen.
Für das Format der Szenarien gibt es keine Vorgaben, außer das ein außenstehender in der Lage sein sollte, sie nachzuspielen. Die Szenarien müssen nicht von einem Spielsystem abhängig sein, sie können auch allgemein geschrieben sein. Das ist besonders bei historischen Szenarien interessant, wo man mit Armeezusammenstellung, Gelände und Aufstellung mir verschiedenen Spielsystemen die gleiche Schlacht spielen kann. Die Szenarien können historisch korrekte Simulationen sein, aber auch \"what if\" Situationen. Sie können ausgeglichene Schlachten sein oder auch unausgeglichene Szenarien. Sie können auch Hausregeln für ein Spielsystem enthalten. Ob historisch oder fantasy ist egal.
Wichtig ist nur, das der Leser selber etwas zum Spielen bekommt.
Das ganze sollte dann noch mit einem Spielbericht aufgepeppt werden. Ob das Szenario oder der Spielbericht im Vordergrund steht ist dem Schreiber überlassen. Die einfachste Variante eines Szenarios wäre einfach eine Armeeliste und Geländeaufstellung zu machen.

Ideen und Vorschläge dazu?
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Angrist am 20. Januar 2009 - 10:20:11
finde ich ne gute idee,
aber man sollte die szenario/spielbericht aufteilung etwas besser festlegen,
sonst gibt es wieder einen bericht der zu 70% aus szenario und 30% aus bericht besteht, und umgedreht,
und das soll man dann als leser vergleichen? ?(

MEIN (gilt ja nicht für jeden;)) Problem damit beim bewerten eines Szenarios ist, das, wenn ich das spielsystem für das es ist nicht kenne, und ich es auch nicht nachspielen kann,
ich ein szenario eigentlich nur darin bewerten kann,ob es klar und verständlich ist, und ob der historische hintergrund, wenn gegeben, stimmt.

Aber wenn zb jemand ein szenario für 6mm figuren schreibt, regelwerk was weis ich, eben auf batallionsebene,
kann ich nicht viel dazu sagen
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Mehrunes am 20. Januar 2009 - 10:37:55
Das Problem sehe ich auch. Sehe jetzt schon Berichte bzgl. der Systeme vorne, die am meisten gespielt werden.
Wen interessiert ein Szenario für ein Hinterhof-Tabletop, das niemand spielt?

Im Gegensatz dazu hat beim aktuellen Wettbewerb sogar ein Bericht gewonnen, mit dessen System und Thema nur wenige etwas anfangen konnten, weil es im Grunde auch nicht sehr wichtig war.

Da ist die Frage wie das ganze gewichtet sein soll. Spielbericht im Vordergrund wie jetzt mit der Maßgabe dass es ein eigenes Szenario sein soll (war doch bei vielen schon der Fall) oder Szenarioregeln im Vordergrund mit einem Spielbericht als Schmankerl (und Beweis dass es funktioniert *g*) ?
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Wellington am 20. Januar 2009 - 10:44:48
Hi!

Die Idee gefällt mir. Wenn ich Zeit dazu habe bin ich entweder mit einem Beitrag zu WAB oder LOTHS dabei .

Gruß

B
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Diomedes am 20. Januar 2009 - 10:52:33
Wie gesagt die Vergleichbarkeit steht im Hintergrund. Ich will die Arbeit der Teilnehmer nicht in irgendwelche Regeln zwängen nur um am Ende eine kleine Abstimmung zu machen. Dafür ist der Aufwand zu groß und das ganze wäre eh zu kompliziert.
Marston Moor könnte man als Szenario auch leicht so schreiben, daß es für alle Systeme funktioniert. Solche Szenarien sind recht variabel was rEgeln und Figurengröße betrifft.
Ansonsten bin ich auch für alternative Auswertungsmethoden offen. Wir können den Wettbewerb am Ende auch weglassen, allerdings fand ich das recht unterhaltsam :) .
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Razgor am 20. Januar 2009 - 11:36:20
Ich würde alles genau so lassen wie beim letzten Wettbewerb.

Hier geht es um Spaß, schöne Berichte, Inspiration, usw.

Hochkomplizierte Abstimmungsregeln brauchen wir m.E. nicht  :)
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Wraith am 20. Januar 2009 - 11:39:01
Nö, also Wettbewerb ist schon was gutes aus einem einfachen evolutionären Grund: Wir sind alle Männer, wir wollen jagen, kämpfen, grunzen und siegen... Wettkampf ist unser Leben und daher sind die meisten Anstrengungen und besten Ergebnisse zu erwarten wenn es um ein blutiges Steak, ähm... blutiges Abstimmen über den dicksten Hirsch im Gehege geht... :D
Die Szenario-Idee finde ich aber gut, das hat dann einen schönen Mehrwert.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Driscoles am 20. Januar 2009 - 13:28:27
Hallo,

also ich wäre für einen weiteren reinen Spielberichtswettbewerb. Das hat mal endlich dazu geführt, daß hier wirklich schöne Spielberichte ins Forum gestellt wurden. Schöne Spielberichte sind hier nämlich leider sehr rar.

Von den aktuellen Berichten hat mich wirklich jeder begeistert. Der eine mehr, der andere etwas weniger. Ich würde auch die Vorstellung ( einen pro Tag ) der Berichte genauso lassen. In der Abstimmung würde ich es dann aber begrüßen, wenn keine Kommentare mehr erlaubt sind, sondern nur noch gevotet werden darf. Denn in der Abstimmung wurde plötzlich gekrittelt. Der Bericht ist holprig, alles wirkt gestellt, zu perfekt etc.
Die wenigsten haben sich übrigens Glück gewünscht. Das finde ich persönlich besonders schade. Aber vielleicht bin ich da einfach auch nur zu altmodisch.

Das man Leute dazu aufruft für einen selbst zu stimmen finde ich nicht verwerflich. Insbesondere bei Clubs kann ich davon ausgehen, daß die Clubmitglieder für einen Kollegen stimmen. Das es nicht immer so sein muß habe ich übrigens heute erfahren als mir ein Guter Freund sagte er konnte nicht für uns stimmen, weil der andere Bericht einfach wirklich besser war ( nur in seinen Augen :) )

Dann möchte ich auch noch etwas zu dieser \"Es soll ja nur Spaß machen \" Geschichte etwas sagen. Ich habe überwiegend an dem Wettbewerb teilgenommen um unsere eigenen Regeln vorzustellen und um etwas Werbung zu machen und wir wollten auf keinen Fall letzter werden. Nachdem Runde 1 aber überstanden war, hatte zumindest mich der Ehrgeiz gepackt und ich bin sicher, daß es allen anderen Teilnehmern genauso ergangen ist. Wraith und Antipater haben ja auch schon was zum Thema \"Nur so zum Spaß \" geschrieben.

Die schönen Berichte wären nicht das geworden was sie sind wenn es kein Wettbewerb gewesen wäre und in Wettbewerben will man gewinnen sonst macht man sich nicht die Mühe der Frankfurter oder Berliner mit special layout etc. Das ist ganz normal. Daher wäre es schön, wenn die ersten drei Gewinner im Avatarfeld eine kleine Siegesspange und alle Teilnehmer ebenfalls eine kleine Auszeichnung bekommen könnten. Vielleicht regt das ja auch mehr Teilnehmer an ihre Berichte hier einzustellen.

Vielleicht kann man auch für den nächsten Wettbewerb einen Sponsor an Land ziehen. Ich könnte mir vorstellen jeweils ein T+T Regelheft für die ersten zwei Gewinner zur Verfügung zu stellen. Vielleicht macht ja auch Dahark was oder das Miniaturicum oder Battlefield. Muß ja nur eine Kleinigkeit sein.

Was ich auch gut finden würde wäre eine Seitenbeschränkung. 35 Seiten sind einfach zuviel zum lesen. Ich weiß auch von Leuten hier im Forum die das genauso sehen und sich nicht durch 30 + Seiten durchquälen wollen, wenns auch kürzer geht.

Die Abstimmung finde ich leider immer noch nicht optimal. Erst und Zweitstimme für seine beiden Favoriten finde ich einfach besser als diese Playoffwettbewerbe.

So, das waren im großen und ganzen meine Gedanken zum Wettbewerb. Vielen Dank nochmal an Tom für seine Arbeit und Mühe. War bestimmt nicht ganz einfach.

Grüße
Björn
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Angrist am 20. Januar 2009 - 14:14:30
wobei aber ein wettbewerb mit preisen leider sehr schnell den konkurrenzkampf arg verschärft, da es wirklich um was geht,
und dann werden solche sachen wie verweis auf den abstimmungsthread in anderen foren, wie es tankred machte,
eben nicht mit achselzucken abgewunken, sondern dann fühlen sich die leute oft betrogen,
bei halbwegs objektiven wettbewerben wie bemalung etc ist es ja ok,
aber bei sowas subjektivem wie hier, fände ich das nicht gut,

Ideele Preise im sinne von Spangen, bannern, ordern oder sowas unter dem Nick fände ich aber super

Seitenbegrenzug fände ich auch sinnvoll, wenn es ne menge text ist, wenn aber jemand nur riesige bilder und wenig text hat, zb die comic spielberichte die es von darkest africa hier im forum gab, passt das nun aber auch nicht.

Ich würde sagen man sollte eben in der Wettbewerbsbeschreibung darauf hinweisen, das der spielbericht so sein sollte das man ihn in 5-10 minuten lesen kann, was bei den minen salomons nicht möglich war.
Auch sollte man schreiben, das in anderen Foren keine Direktlinks zum abstimmungsthread gepostet werden dürfen, bzw aufferderungen sich anzumelden und abzustimmen,
das verzerrt einfach den wettbewerb, wenn da leute nur für ne person abstimmen, nicht für den bericht
Titel: Alles in allem bin ich eurer Meinung!
Beitrag von: 08/15 am 20. Januar 2009 - 15:18:49
Eine Seitenbegrenzung find ich aber doof! Ich hab gelernt, das mein Text zu lang war und nicht genau genug zu den Bildern gepasst hat.
So was kommt bestimmt nicht noch mal vor, da auch ich gerne gewinnen will.
Auf der anderen Seite haben wir genau wie Giffo und Gaidemar gleich von mehreren Spielen auf einmal  berichtet, was passend ist, da Skirmish-Spiele oft von Kampagnen leben.
Also wer eine Minikampagne erzählen möchte sollte nicht durch eine Seitenbegrenzung gestoppt werden. Ich lese so was gerne und spiel auch lieber solche Spiele.
Wenn man ins Schwafeln gerät wird man eh von der Community abgestraft und fliegt früh raus.
Ich fand das Wertungssystem gut (es kann halt passieren, das man direkt gegen den Sieger in Spee antreten muss) und finde Erst- und Zweitstimmen unpassend, da ein letzter Platz wohl meinen letzten Spielbericht dieser Art bedeuten würde.
Wir haben sehr viel Arbeit in unseren Bericht gesteckt, alle Figuren sind extra für den Bericht von Tom und mir gemalt worden.
Die Texte schreiben hat lange gedauert und für das Layout hab ich noch mal Tagelang mit Nanny vorm Rechner gesessen, in denen uns Tom dauernd noch Fotos schicken musste.
Kleine Preise auch wenn sie nur virtuell sein sollten fänd ich hingegen toll. Gegen echte Preise hätte ich auch nichts. Wer bei so was hier bescheißt und noch extra Leute anmeldet um zu gewinne oder ähnliche Schweinerein abzieht ist eh ne arme Sau und sollte lieber ein wenig auf GW-Veranstalltungen gehen.
Mein absolutes No Go für einen weiteren Wettbewerb sind die Posts während der laufenden Abstimmung. Ich finde diese diffuse Meinungsmacherei zum  :puke: !!!!!
Bitte Tom keine offenen Threads in denen wir abstimmen. Ich will da nicht die total subjektiven Meinungen von irgend wem lesen!
Ich bin auch Björns Meinung, sich vor einem Wettbewerb gegenseitig Glück wünschen gehört schon dazu. Aber das geht leider nicht, wenn die anderen da Meinung machen.
Schöne Grüße,
V
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Angrist am 20. Januar 2009 - 15:25:53
etwas wichtiges ist mir noch eingefallen,
die ergebnisse werden erst nach dem ende des wettbewerbs bekannt,
wenn jemand vorher sieht, xy 10 stimmen zz 20 stimmen, beeinflusst das schon denke ich,
auch würde man so wirklich für seinen favoriten stimmen und nicht vielleicht doch aus lokalpatriotismus für jemanden bestimmten, wenn man sieht das es kopf an kopf ist

das ist auf jeden fall meine erfahrung, das bei offenen abstimmungen,
wenn man sieht das einer nur noch wenige chancen hat, die leute ihre stimme nicht verschwenden wollen und sie eher denen geben die schon führen
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: lemming am 20. Januar 2009 - 16:34:14
Einen Spielbericht um ein eigenes Szenario erweitern finde ich nicht schlecht. Die Definition von eigenem Szenario würde ich aber sehr offen halten; halt etwas, das über ein Standard-Szenario im Regelbuch hinaus geht. Das kann was ganz Neues oder eine Szenario-Anpassung für ein bestimmtes historisches Ereignis sein. Wie gesagt offen.
Unabhängig davon, um welches Spielsystem es geht, kann ein gutes Szenario eine Inspiration für ein anderes Regelwerk sein. Ich gehe davon aus, dass jeder, der einen Speilbericht schreiben kann, auch die Kreativität besitzt, eine Anregung auf ein ähnliches System zu übertragen.

Seitenbegrenzungen sind zwar in anderen \"Branchen\" (z.B. literarische Wettbewerbe) üblich, ich bin aber in unserem Fall dagegen. Denn gut geschriebene 35 Seiten können kurzweiliger sein als schlecht geschriebene 3 Seiten. Wenn einem geneigten Leser ein Text zu lang oder langatmig erscheint, dann lässt er diesem Umstand eben in seine Bewertung einfliessen.

Vorschläge, die Abstimmungs-Threads ohne Einsichtmöglichkeit von Zwischenergebnissen und ohne Posts zu machen, unterstütze ich.

Die ganze Diskussion um objektive Bewertungskriterien halte ich für witzlos. Gut bewertet wird, was gefällt, aus welchen Gründen auch immer. Ob sich da jemand einen Katalog von Kriterien und Gewichtungen zusammenstellt oder aus dem Bauch heraus entscheidet, muss jeder selbst wissen. Und dass Leute ihrem Bauchgefühl vertrauen, hat nicht zwangsläufig was damit zu tun, ob die Welt ungerecht ist.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Diomedes am 20. Januar 2009 - 19:23:52
Hier schonmal ein paar Antworten:

Thema Jury (also alle Leute, die abstimmen können):
Ich habe schon eine Idee, wie man das sinnvoll eingrenzen kann. Auf jeden Fall werden wir nächstes Mal ein System haben bei den es nicht möglich sein wird, daß sich Leute nur zum Abstimmen im Forum anmelden.

Thema KO Runden:
Ich fand den Modus gut und auch wenn es Leute gab, die durch die Auslosung Pech hatten, hatten wir immerhin 7 Paarungen und entsprechend 7 Gewinner. Davon einen Hauptsieger. Bei einer einfachen Abstimmung zwischen allen Teilnehmern gibt es nur einmal einen Gewinner. Es sollte auch bedacht werden, daß einige Berichte bei einem einfachen Abstimmungsmodus wahrschienlich gar keine votes bekommen hätten, was ich persönlich nicht gut fände. Durch die KO Runden hat jeder noch ein paar Votes abbekommen.

Diskussionen während der Abstimmung:
Können wir leicht unterbinden indem die Topics gleich geschlossen werden. Das wäre kein Problem.

Blinde Abstimmung:
Auch das wäre technisch kein Problem, allerdings finde ich persönlich es ganz spannend zuzuschauen, wie sich eine Abstimmung entwickelt. Ich glaube auch nicht, daß das Ergebniss bei einer blinden Abstimmung wesentlich anders ausgesehen hätte.
Und ich schätze wir sind uns soweit alle einig, daß auch ein anderer Abstimmungsmodus im großen und ganzen auf ein Duell zwischen Marston Moor und Husky herausgelaufen wäre.

Begrenzung der Seitenzahl:
Halte ich für unnötig. Die Leute beziehen das automatisch mit in ihre Bewertungen ein und somit kann sich jeder Schreiber selbst überlegen, was am besten ankommt.

Markierung des Siegers:
Einen Siegerrang einzurichten ist eine gute, ich hatte das auch im Kopf aber bin leider nicht dazu gekommen weil es auch ein paar technische Schwierigkeiten damit gab. Halten wir aber auf jeden Fall fest.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Tankred am 26. Januar 2009 - 12:36:24
Ich schließe mich Driscoles an der schrieb, dass so manch Kommentar in der Abstimmung ziemlich daneben war. Ich spreche nicht von Kommentaren in Abstimmung von unserem Beitrag, da gab es keine Kommentare, die den Bericht selbst übertrieben kritisierten. Aber bei einigen anderen Themen gings zuweilen unangebracht kritisch zu.

Die Leserschaft war doch recht gering im Nachhinein, es waren allesamt Beiträge von hoher Qualität, da ist es schade, dass es relativ wenige Leser gab. Ich schlage vor, dass man sich zwei drei Partnerseiten aussucht, die die Beiträge einer etwas größeren Leserschaft zur Verfügung stellt. Eventuell könnte eine englische Übersetzung auch interessant sein.

Ich für meinen Teil habe die Lust am Wettbewerb im Hobby verloren. Die im Raum stehenden Vorwürfe gegen mich habe ich im privaten geklärt. Leider ist nun meine Motivation für einen weiteren Beitrag null, so dass ich nur allen anderen Glück wünschen kann ;)
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Angrist am 26. Januar 2009 - 17:26:19
klar gab es kommentare die grenzwertig waren, wenn auch nicht viele.

Aber Tankred,
ich denke die Vorwürfe die 2-3 user gegen deinen link im hdr forum hatten, kannst du verstehen,

wenn da gestanden hätte,\"großer spielberichtswettbewerb im sweetwater forum\", und dann nen link nur in den bereich wo alle berichte sind, hätte denke ich keiner was gesagt,

Manch einer hat hier vielleicht auch einfach so kritisiert wie bei einem malwettbewerb, und gegen das was man dort teils an kritik liest, ist hier alles freundlich und friedlich

----------

Eine sache die ich mich noch fragte,
ob man das layout wirklich in die bewertung nehmen sollte, finde es einfach etwas unfair, wenn da manche durch fähigkeiten in dem bereich einen vorteil kriegen,
gute photos kann jeder machen, (mit übung)
und der text ist eben so wie er ist,

aber design und layout et, kann man nicht so einfach lernen, und Ich hab zb das Design bzw layout komplett aussen vor gelassen bei meiner Bewertung, wie seht ihr das?
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Strand am 26. Januar 2009 - 19:59:47
Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=20501#post20501
aber design und layout et, kann man nicht so einfach lernen, und Ich hab zb das Design bzw layout komplett aussen vor gelassen bei meiner Bewertung, wie seht ihr das?

Bemalen, photographieren, Layout, gute Texte schreiben und organisieren - in allen Bereichen spielen Talent und Übung eine große Rolle.
Ich mag da keine Unterscheidung vornehmen wollen, was schwieriger oder leichter ist. Ich mag es, wenn sich ein Spielbericht in allen Bereichen Mühe gibt.  :)
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Angrist am 26. Januar 2009 - 20:27:42
und aber layout ist trotzdem ne sache, die man ohne entsprechende programme und viel erfahrung nicht hinkriegt,

die meisten die super layouts machen haben das irgendwann mal gelernt, meist beruflich oder studium etc.

Klar wenn das layout absolut schlecht ist, gibt das auch Abzüge

aber ich finde, weisser hintergrund, Photos nett in den Text eingebaut, reicht,
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Diomedes am 27. Januar 2009 - 10:08:53
Layout gehört zum Spielbericht wie alles andere. Es ist auch nicht leichter einen guten Text zu schreiben als als ein gutes Layout zu machen. Ich glaube auch nicht, daß das Layout im letzten Wettbewerb überbewertet wurde, vor allem da Marsten Moor eher ein einfaches Layout hatte.

 Zum Thema Kritik fand ich es beim letzten Wettbewerb (und generel in deutschen Foren) auch auffällig, daß einige Beiträge sehr hart bewertet wurden. Man sollte immer berücksichtigen, daß das ganze ja eine ehreamtliche Aktivität ist und es ist durchaus erwünscht, das Beiträge auch nur mal so gelobt werden.
Titel: Kritik?
Beitrag von: 08/15 am 27. Januar 2009 - 12:59:26
Also ich hab überhaupt nichts gegen Kritik!
Aber die Kritik sollte wie schon erwähnt nicht in den Wettbewerb getragen werden. Wir hatten vorher mehrere Wochen Zeit uns die einzelnen Beiträge anzuschauen
und sie zu kritisieren, was völlig legitim und auch erwünscht seien sollte. Aber wenn es zur Abstimmung geht noch mal schnell in den Thread ein wenig unauffälliges
Gedisse reinpacken find ich blöd und völlig kontraproduktiv. Propaganda ist das Mittel der dunklen Seite der Macht
Ich kann so was auch aber warum sollte man das in einem freundschaftlichen Wettbewerb machen?
Den Wettbewerb als Hintergrund finde ich trotzdem gut. Und Preise sind wie gesagt auch super.
Zum Layout kann ich nur sagen, dass alle belange eines Print/Netzproduktes auch von einem Spielbericht abgedeckt seien sollten und dementsprechend auch bewertet
werden sollten. Es geht auch nicht zu argumentieren, das einige Leute das ja besser könnten. Es gibt auch Leute die besser malen, fotographieren oder Gelände bauen.
Manche von uns machen so was ja auch beruflich und nicht nur Layout fertigkeiten sind beruflich gebunden.
Warum sollten diese Fertigkeiten höher bewertet werden als gestalterische, die den Spielbericht selbst verschönern?
Schöne Grüße,
V
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Driscoles am 27. Januar 2009 - 13:46:03
Hallo,

Kritik kann und sollte schon sein. Als ich das Thema weiter oben angesprochen habe bezog ich mich mit den Kommentaren speziell auf den Abstimmungsthread. Wir hatten lange vorher Zeit die Beiträge zu kommentieren. Soweit ich mich entsinne wurde da fast ausschließlich positiv bewertet. Etwas negative Kommentare gab es erst in den Abstimmungsthreads. Das mag den ein oder anderen Wähler evtl. beeinflußt haben. Ich weiß es aber nicht. Generell würde ich aber während die Abstimmung läuft fairer Weise auf Kommentare verzichten. Es ist einfach sportlicher.

Lieber Antipater, du fragst danach also kriegst du auch eine Antwort und bitte glaube mir, ich bin nicht sauer, böse oder irgendwie enttäuscht. In unserem Beitrag warst du der Meinung das der Bericht irgendwie gestellt wirkt. Der Kommentar hat mich nicht verärgert ich fand ihn nur unnötig. Wir haben wirklich gespielt, gewürfelt und eine gute Zeit gehabt und ich habe drei oder vier Stunden an dem Bericht gesessen. Da war nix gestellt. Ein zwei andere haben auch irgendwas abgelassen was unnötig war. Jedenfalls war es im Abstimmungsthread unnötig. Das hätte man viel früher beim Bericht selber schreiben können.

Überall gab es was zu kritteln. Bei den Ägyptern wars die Tischdecke, Marsten Moor hatte Erdbebenspalten zwischen den Spieltischen, der eine hatte zu wenig Fotos, der andere Bericht war viel zu lang und Frank hat nach eigener Aussage sogar das Thema verfehlt, 2. Weltkrieg liegt mir überhaupt nicht und pipapo. Aber eigentlich ist diese Krittelei gerade bei diesem Wettbewerb nicht angebracht. Selten gibt es hier gute Spielberichte zu lesen. Ich meine richtige Spielberichte. Der Wettbewerb hat uns einen schönen Monat Unterhaltung geboten und gerade deshlb sollten wir ein wenig mehr Dankbarkeit und vielleicht auch Demut zeigen.

Und ein Wort an die ganzen stummen Leser, die hier mal ab und an reinschauen, angemeldet sind und sich berieseln lassen. Werdet mal aktiv und stimmt mit ab. Die Beteiligung bei dem Wettbewerb war bescheiden. Das geht bestimmt besser.

Tankred !
Wenn du jetzt nicht mehr mitmachst, wäre das äußerst doof. Die Sache mit dem Hinweis bei der HdR Seite war nicht so super sportlich aber für mich wenigstens verständlich. Vielleicht war es ja auch ein Schuss ins eigene Bein. Vielleicht hat ja auch der ein oder andere aus dem HdR Forum gegen euch gestimmt. Der Hinweis auf der Unfinnished Army Seite war dagegen sehr fair. Deshalb würde ich dir da nicht bösartige Absicht unterstellen um mit allen Mitteln gewinnen zu wollen. Deine Vorschläge weiter oben finde ich gut und auch deshalb solltest du weiter machen. Eure Berichte und die Qualität der Platten und der Figuren sind optisch eine Bereicherung für diesen Wettbewerb und eine echte Herausforderung.

Grüße
Björn
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Mehrunes am 27. Januar 2009 - 17:48:46
Sehe ich wie Antipater. Der künstliche Wettbewerbscharakter produziert anscheinend zuviel Neid und Unmut. Sieht man ja ziemlich deutlich an der Diskussion. Warum also nicht einfach den Wettkampfgedanken weglassen?
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Angrist am 27. Januar 2009 - 19:47:17
ohne Wettkampf macht eben mancher nicht  mit, bzw wird man nicht fertig, da der Druck fehlt.

wie gesagt, ich bin immer noch für einen Wettbewerb,
mit ideelen Werten, (Auch wenn man uns in den Schulen alles aberziehen wollte, aber Ich und auch ein paar andere hier finden Orden, spangen und Nadeln immer noch hübsch,  :D )
als Preisen,
(nur als idee, Nadel für Teilname, bronze silber und gold Medaille für die ersten 3 Plätze, wenn man über das Symbol fährt, oder draufklickt (was eben machbar ist Softwaretechnisch) erscheint bei welchem Wettbewerb das war)

Echte Preise (von der problematik, das wenn es sie einmal gab, leute sie immer wieder wollen) bringen meiner Meinung zu viel Konkurrenz, und gewinnen wollens wegen finanzieller Vorteile ins Spiel
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Driscoles am 27. Januar 2009 - 20:11:07
Äh...was....wie ? Ach nööö. Oh doch !!!!
Björn
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Tellus am 27. Januar 2009 - 21:18:19
:rofl: Also ich finde diese Diskussion wird so langsam der beste Teil des ganzen Wettbewerbs :lol:
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Angrist am 27. Januar 2009 - 21:24:02
Aber ich denke es wurde hier von meiner Seite aus genug gesagt und ich klinke mich hiermit aus (ausser es ginge in drisoceles posts um mich, dann würde ich gerne noch fragen stellen)
und kündige an, das ich beim nächsten wettbewerb versuchen werde mitzumachen, (weis nicht ob das einziige system wo ich einen spieler habe, für ein eigenes szenario funktioniert, bzw ob das szenario interessant ist)
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Mehrunes am 27. Januar 2009 - 22:04:28
Ich habe übrigens nicht mitgemacht, weil es ein Wettkampf zudem mit Deadline war. Aber da gibts sicherlich solche und solche Ansichten. Eine andere Form auszuprobieren, würde aber sicherlich nicht schaden. Wenn es nicht klappt, kehrt man zum dritten Male halt wieder zu der alten Form zurück. Ein Versuch kostet doch nichts.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Angrist am 27. Januar 2009 - 22:26:54
naja, deadline muss schon sein,
sonst wurstelt man ewig,

Ich fände Themenwettbewerbe gut (das Thema könnte man ja in ner umfrage mit 10 themen oder so festlegen)
dazu dann nen spielberichtswettbewerb,

szenarios sind sicher super, aber solange man sie nicht nachspielt, finde ich es einfach nicht Vollständig (klar kann ich die idee und geschichte bewerten, aber den kern nicht) bewertbar, schon gar nicht wenn man das system nicht kennt.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Decebalus am 28. Januar 2009 - 09:56:49
\"Wir haben einen Wettbewerb.\"
\"Das ist jetzt aber nicht fair!\"
\"Jetzt greifst Du mich aber persönlich an.\"
\"Du nimmst das viel zu Ernst, da mach ich dann nicht mehr mit.\"
...

Oh Mann, ist das wieder deutsch.

Irgendwann fiel mir mal auf, dass Amerikaner immer einen Sieger wollen. Da kann dann sogar bei Gleichstand auf einem Schachturnier der Sieger ausgelost werden. Was Deutsche als völlig ungerecht empfinden würden. Und Amerikaner können auch einen Sieg richtig schön zelebrieren. Gleichzeitig aber können Sie bei dem Wettbewerb die Kirche im Dorf lassen. Deswegen funbktionieren in USA (und in GB auch) Turniere, während in Deutschland sofort die Hölle los ist.

An unserer Wettbewerbskultur müssen wir wirklich noch arbeiten.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Diomedes am 28. Januar 2009 - 10:00:16
Bitte haltet diese Diskussion im Themenbezogenen Rahemn. Es wäre prima, wenn ihr Beiträge, die nicht direkt zum Thema gehören entsprechend editiert.

Ich bin gerade unterwegs und habe jetzt keine Zeit mich im Detail darum zu kümmern. Kommt ggf später. Aber es wäre nett wenn ihr mir die Arbeit soweit abnehmt.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Strand am 28. Januar 2009 - 10:33:31
Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=20640#post20640
:rofl: Also ich finde diese Diskussion wird so langsam der beste Teil des ganzen Wettbewerbs :lol:

Und auf zum dritten Akt: Die Diskussion über die Diskussion. Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass die Wikipedia zitiert wird, gefolgt von einer demonstrativen User-Selbstlöschung. Internet alive! Ich habe Popcorn, wer bringt das Bier?

Im ernst: ich glaube, inhaltlich ist alles gesagt. Diomedes als Initiator kann jetzt entscheiden, wie und wann (und ob überhaupt) er den nächsten Wettbewerb startet.

Ich möchte mich trotzdem noch einmal bei allen Teilnehmern des Wettbewerbs für ihre Beiträge bedanken, weil ich sie gerne gelesen habe und weiss, wieviel Arbeit in so etwas steckt.  :thumbup:
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Diomedes am 28. Januar 2009 - 16:12:58
Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=20683#post20683
An unserer Wettbewerbskultur müssen wir wirklich noch arbeiten.
Das stimmt schon.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Driscoles am 28. Januar 2009 - 19:09:25
Wieso ist das typisch Deutsch wenn die Leute hier über eine Verbesserung des Wettbewerbs diskutieren ? Warum dieser Spruch, zumal die Leute die hier diskutieren sich wirklich größtenteils von irgendwelchen Cons persönlich kennen und meiner Meinung nach gut miteinander auskommen ?
Verstehe ich einfach nicht. Ich poste seit geraumer Zeit in meinem Heimatforum meine Spielberichte nur so aus Spass. Mir gehts also definitiv nicht um den Wettbewerb an sich, denn meine / unsere Spielberichte sind immer mit Aufwand gemacht. Was ich hier gerne möchte ist - wenn schon einen Wettbewerb - einen möglichst fairen Wettbewerb bei der der Aufwand entsprechend honoriert wird. Nicht nur meiner, sondern der aller Beteiligter. Wenn ich diese Meinung hier nicht äußern kann dann sehe ich es jetzt genauso wie der Tankred und dann laß ich es hier und poste im LAF und hier vielleicht mal einen Link.
Grüße
Björn
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Diomedes am 28. Januar 2009 - 20:14:26
Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=20654#post20654
Ich habe übrigens nicht mitgemacht, weil es ein Wettkampf zudem mit Deadline war. Aber da gibts sicherlich solche und solche Ansichten. Eine andere Form auszuprobieren, würde aber sicherlich nicht schaden. Wenn es nicht klappt, kehrt man zum dritten Male halt wieder zu der alten Form zurück. Ein Versuch kostet doch nichts.
An welche andere Form denkst du dabei?
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Diomedes am 28. Januar 2009 - 20:19:55
Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=20718#post20718
Wieso ist das typisch Deutsch wenn die Leute hier über eine Verbesserung des Wettbewerbs diskutieren ? Warum dieser Spruch, zumal die Leute die hier diskutieren sich wirklich größtenteils von irgendwelchen Cons persönlich kennen und meiner Meinung nach gut miteinander auskommen ?
Verstehe ich einfach nicht. Ich poste seit geraumer Zeit in meinem Heimatforum meine Spielberichte nur so aus Spass. Mir gehts also definitiv nicht um den Wettbewerb an sich, denn meine / unsere Spielberichte sind immer mit Aufwand gemacht. Was ich hier gerne möchte ist - wenn schon einen Wettbewerb - einen möglichst fairen Wettbewerb bei der der Aufwand entsprechend honoriert wird. Nicht nur meiner, sondern der aller Beteiligter. Wenn ich diese Meinung hier nicht äußern kann dann sehe ich es jetzt genauso wie der Tankred und dann laß ich es hier und poste im LAF und hier vielleicht mal einen Link.
Grüße
Björn
Es hat doch niemand etwas gegen eine Diskussion über den Wettbewerb, im Gegenteil.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Mehrunes am 28. Januar 2009 - 23:52:31
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=20728#post20728
Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=20654#post20654
Ich habe übrigens nicht mitgemacht, weil es ein Wettkampf zudem mit Deadline war. Aber da gibts sicherlich solche und solche Ansichten. Eine andere Form auszuprobieren, würde aber sicherlich nicht schaden. Wenn es nicht klappt, kehrt man zum dritten Male halt wieder zu der alten Form zurück. Ein Versuch kostet doch nichts.
An welche andere Form denkst du dabei?

Naja, halt wie gesagt ohne den Wettbewerbsgedanken (Abstimmung, Sieger) dabei. Warum reicht es nicht einfach zu sagen, bis zum Datum x können Spielberichte zum Thema y eingereicht werden. Jeder der mitmacht bekommt eine kleine Nadel in sein Profil (von denen man dann bei Gelegenheit mehrere sammeln kann, kA ob\'s dafür ein geeignetes Plugin gibt).

Zumindest auf einen guten Beitrag könnte man sich dann auch ohne den Antrieb in Form von \'Online-Ruhm\' schon freuen:
Zitat von: \'Driscoles
Ich poste seit geraumer Zeit in meinem Heimatforum meine Spielberichte nur so aus Spass
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Decebalus am 29. Januar 2009 - 10:57:09
Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=20718#post20718
Wieso ist das typisch Deutsch wenn die Leute hier über eine Verbesserung des Wettbewerbs diskutieren ?
Weil hier wenig diskutiert wird, was verbessert werden soll, und viel, was alles unfair, übel und mies war. Und dann auch gleich (wie bei Dir) das Mitmachen verweigert wird.

----

Meine Meinung für die Zukunft. Ich habe nicht mitgemacht, weil es sich zeitlich nicht ergab, weil ich kein Spiel in der Mache hatte und vielleicht auch, weil mir die Energie fehlte, meine ansonsten etwas hingerotzten Spielberichte auf das Niveau zu bringen, das hier nötig ist.

Ich habe mir alle Berichte angeschaut. Auch hier habe ich aus Zeit-und Lustgründen bei den sehr langen Berichten oft abgebrochen. Ich war und bin beeindruckt von dem hohen Niveau, das wir geboten bekommen haben. Persönlich, wie oft bei der Beobachtung des deutschen Wargaming, war es mir zuviel Skirmish und zuwenig \"richtige\" Schlachten. Aber das ist ja wirklich Geschmackssache.

Das K-O System hat mich erst irritiert, letztlich war es aber für mich sehr günstig, weil ich dadurch nicht alle Berichte im Blick haben mußte, sondern immer nur zwei vergleichen konnte. Der Gesamtgewinner ist für mich überzeugend.

Alle Versuche, das Bewertungsergebnis zu objektivieren, halte ich für sinnlos. Das kann ein Schiedsrichter-Gremium beim Ballett, aber doch nicht bei einer offenen Abstimmung. (Kommt mir vor, als würde man versuchen, bei der Bundestagswahl rauszurechnen, wer sich vom Aussehen der Kandidaten beeinflussen lässt.) Ja, ich stehe dazu, dass ich Frank Bauers-Bericht spassig, unterhaltsam und schön bebildert fand (und zudem Frank persönlich kenne und schätze), aber der Meinung war, es war KEIN Spielbericht und deswegen hat er nicht meine Stimme bekommen. Aber wer das anders sieht, den muss ich doch nicht durch ein \"objektives\" Kriterium abhalten, ihm seine Stimme zu geben. Und selbstverständlich beeinflusst mich Design. Und den einen Bericht fand ich eigentlich etwas \"unprofessionell\", aber irgendwie charmant, und da hat er meine Vote bekommen.

Und Fairness? Das ist doch wie eine Miss-Wahl. Da beklage ich mich doch auch nicht, dass nicht mein Frauentyp gewählt wird.

Fazit: Wegen mir kann alles so bleiben, außer dass es wohl sinnvoll ist, bei der Abstimmung keine Kommentare zuzulassen. Ich bin gegen alle strengeren Vorgaben. Aber wir sollten usn eingestehen, dass es keinen \"objektiv\" besseren Bericht ginbt, sondern dass wir letztlich über ein Meinungsbild abstimmen.

Uff. Sorry für den langen Post.
Titel: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
Beitrag von: Angrist am 16. Februar 2009 - 21:19:33
WAB hatte ja einen Szenariobericht,
vielleicht kann man daraus ein paar ideen für den wettbewerb ziehen?

http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=22020#post22020

http://www.warhammer-historical.com/articles/Scenariocomp/ScenarioComp.asp