Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Kahless am 20. Januar 2016 - 13:07:04

Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Kahless am 20. Januar 2016 - 13:07:04
Hallo zusammen,

ich habe soeben meinen Fluss für den Spieltisch fertig gestellt und wollte ihn euch zeigen.



So sehen die Einzelteile aus:
(http://fs5.directupload.net/images/160120/gf3prxgc.jpg)

Und so als zusammenhängender Fluss:
(http://fs5.directupload.net/images/160120/dzvzp9t5.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/160120/46s4h6l6.jpg)

Die Übergänge zwischen Geländestück und Brücke sind meiner Meinung nach auch gut geworden (ich wollte die Brücke nicht auf das Gelände kleben, sondern abnehmbar machen).
Von niedriger Perspektive praktisch unsichtbar ist der Übergang im Pflaster:
(http://fs5.directupload.net/images/160120/mxc35k8m.jpg)

Und auch der Übergang in den angeschwemmten Ästen ist gut:
(http://fs5.directupload.net/images/160120/sy95ugfy.jpg)


Und hier noch einige Impressionen:
(http://fs5.directupload.net/images/160120/8w84nqx3.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/160120/q42kzkel.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/160120/3f2bezgk.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/160120/iuxziwo6.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/160120/w2ov2vcw.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/160120/zlodacsm.jpg)

(http://fs5.directupload.net/images/160120/ki7ea96z.jpg)



Grüße, Kahless

PS. Eine ausführliche Anleitung des ganzen Projekts findet ihr HIER (http://warhammer-board.de/kahless-baut-einen-fluss-oder-versucht-es-zumindest-bastel-und-bemalecke/allgemeine-dinge-f10/t34249-f13/)
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 20. Januar 2016 - 13:11:26
Wow sieht klasse aus :thumbsup:
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Riothamus am 20. Januar 2016 - 13:20:03
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Also: wirklich toll.

Wie lang ist das Kunstwerk, wie lang die Einzelteile?

Das einzige, was mir noch einfiele wäre ein Boot am Steg und Fische im Wasser. Aber beim Zweiten braucht man passende Minis, beim Ersten könnte es Regeln widersprechen. Und selbst, wenn, wäre es nur noch ein marginaler Unterschied.
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Kahless am 20. Januar 2016 - 13:23:44
Danke!

Die Stücke sind jeweils 40cm lang, so dass ich mit den drei geraden Stücken (3x40cm) den Spieltisch (120x180) quer in zwei Teile teilen könnte.

Die Einrichtung des Brückenhauses fehlt noch und ein kleines Ruderboot ist auch noch geplant!



Grüße, Kahless

 

PS. Der Spieltisch sieht jetzt z.B. so aus:

 (http://fs5.directupload.net/images/160120/52lc9sr6.jpg)

 

 (http://fs5.directupload.net/images/160120/mnno6vif.jpg)

 (http://fs5.directupload.net/images/160120/9bp87wva.jpg)
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Riothamus am 20. Januar 2016 - 13:31:15
Frei nach Blücher: Was für eine Landschaft zum Plündern!
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Strand am 20. Januar 2016 - 13:41:02
Whow, wirklich stark geworden. :imsohappy_1:  Ich liebe diese vielen kleinen Details, wie die Blumen und den kleinen Steg.  :thumbup:  Mit Tabletop World-Terrain kann man natürlich nie etwas falsch machen - vorausgesetzt, man hat das gut gepolsterte Portemonnaie dafür.  ;)

Umso trauriger ist es, dass all diese Schmuckstücke auf einem schnöden GW-Golfrasen stehen. Da ist definitiv noch Luft nach oben!
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Schrumpfkopf am 20. Januar 2016 - 13:45:40
Superfluss. Und gleich doppelt schoen mit den Sachen von TTworld. :--)
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Kahless am 20. Januar 2016 - 13:46:52
Zitat
Umso trauriger ist es, dass all diese Schmuckstücke auf einem schnöden GW-Golfrasen stehen. Da ist definitiv noch Luft nach oben!
Beim Untergrund habe ich selbst schon überlegt, aber noch keine gute Lösung gefunden.

Alles in 3D, also z.B. aus Styrodurplatten mit Erhebungen usw. ist viel zu unpraktisch beim Spielen mit vielen großen Einheiten. Da fallen die Modelle dauernd um, lassen sich nicht genau in eine Einheit stellen, usw.

Alles was viele Grasbüschel usw. hat klappt sowieso nicht, wenn wenn ich da meine Hunderter-Einheiten Zombies drüber schiebe, dann waren dass mal Grasbüschel ...

Die diversen Spielmatten mit Aufdruck wären eine Möglichkeit, aber die meisten gefallen mir nicht bzw. sind fix aufgedruckte Wege usw. unpraktisch, wenn man jedes mal ein anderes Spielfeld aufbauen will.

Daher: Hast du Vorschläge? Ich hab nämlich noch nichts brauchbares gefunden!



Kahless
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: gilibran am 20. Januar 2016 - 14:12:34
Quäl dich doch mal hier durch...

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=13984
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: DerAndereSkaby am 20. Januar 2016 - 14:42:58
Der Hammer, wahrscheinlich das beste wasser dass ich je gesehen habe!
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Riothamus am 20. Januar 2016 - 15:45:01
Was ist das für Kies im Flussbett?

Solchen suche ich schon länger.
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Rohirrim am 20. Januar 2016 - 16:09:09
Ganz toll, so stelle ich mir einen Fluss vor!
Wasser, Flussbett, Anlegestelle, Ufer und Brücke passt alles perfekt.
Sieht klasse aus.
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Kahless am 20. Januar 2016 - 16:16:54
Danke euch allen, es freut mich, dass er euch gefällt!

 Der Kies besteht aus 2 verschiedenen Größen Aquariumkies.

Dem hier: https://www.hornbach.at/shop/Aquarienkies-1-2-mm-5-kg-roetlich/3882872/artikel.html
und dem hier: https://www.hornbach.at/shop/Aquarienkies-2-4-mm-5-kg-roetlich/3882876/artikel.html

Grüße, Kahless
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Machine Head am 20. Januar 2016 - 16:28:10
Das ist echt wunderschön!  Ein Augenschmaus.  :thumbsup:
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: alabastero am 20. Januar 2016 - 17:16:17
Toll, das sieht wirklich Hammer aus. Aus welchem Material hast du das Wasser gestaltet und mit welcher Technik? Hast Du die Steine dann so blau bemalt oder kommt das durch das Wasser?

Vg, Alex
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Jocke am 20. Januar 2016 - 17:25:18
Groß...Ar...tig...

8o

Echt inspirierend, super Realistisch, ich mags sehr...
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Kahless am 20. Januar 2016 - 17:25:20
Hallo!


@ alabastro:


Ich könnte jetzt alles genau erklären, aber einfacher ist es, wenn du dir die Entstehungsgeschichte meines Flusses hier ansiehst:

LINK (bitte klicken) (http://warhammer-board.de/kahless-baut-einen-fluss-oder-versucht-es-zumindest-bastel-und-bemalecke/allgemeine-dinge-f10/t34249-f13/)

Aber mal kurz auf deine Fragen eingehend:

1. Das Wasser ist Modellbauwasser der Firma Noch. Das hier: http://www.noch.de/de/2k-wasser-gel-transparent-60870.html
2. Technik: Gegossen und dann Wellen mit Wassereffektgel drauf: http://www.noch.de/de/wasser-effekte-60872.html
3. Sowohl als auch. Ich habe die Steine leicht bemalt und die unterste Schicht Wasser gefärbt.



Grüße, Kahless
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: SiamTiger am 20. Januar 2016 - 18:36:08
Hut ab, ganz großes Kino.
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Stahlprophet am 20. Januar 2016 - 18:38:36
Mein Traum vom perfekten Fluß, Du bist ihm näher als ich ;).
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: alabastero am 20. Januar 2016 - 19:06:10
Danke für den Link, da ist ja wirklich alles perfekt erklärt.
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Two-Dice am 21. Januar 2016 - 10:11:45
Wow, der Fluss sieht toll aus. Danke auch für den ausführlichen Bericht, ich mag solche bebilderten Werdegänge immer sehr gerne.  :thumbsup:
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Dareios am 21. Januar 2016 - 10:37:20
Einfach superb. Das Wasser sieht super aus und ich bin beeindruckt wie schoen sich die Bruecke einschmiegt. Den einzigen konstruktiven Vorschlag den ich anbringen kann, und das ist Geschmackssache, ist das Gras etwas mit nem braunen wash abzudunkeln und die verschiedenen Flockarten optisch zu verbinden. Sieht aber auch so grandios aus. Wegen dem Untergrund wuerde sich ja die Vliesmethode anbieten. Flach und dennoch ansehnlich.
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: Kahless am 21. Januar 2016 - 11:10:42
Ja, das mit der grellen Farbe des Grases höre ich öfter!

Und ich gebe dir recht - es ist zu knallig um realistisch zu wirken.

Aber ich verwende dieses Gras seit über 10 Jahren auf allen meinen Geländestücken und auf allen Bases meiner Armee.
Daher müsste ich, wenn dann, alle ändern und das ist mir einfach zuviel Aufwand!

 Aber du hast schon recht - würde ich jetzt mit allem Anfangen, würde ich einen anderen Farbton wählen!

 Kahless
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: battlefield am 21. Januar 2016 - 11:21:23
Sehr gut gelungen, besser geht es kaum. Knallig grünes Gras ist auch super!
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: battlefield am 21. Januar 2016 - 11:21:23
Sehr gut gelungen, besser geht es kaum. Knallig grünes Gras ist auch super!
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: **GS** am 21. Januar 2016 - 11:28:02
Ich reihe mich mal ein in die Schlange der Gratulanten: Ganz großes Kino!

Gruß
GS
Titel: Fluss für Warhammer & co.
Beitrag von: zigoR am 22. Januar 2016 - 02:11:05
alter  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:
Sehr geil ... jetzt noch den Golfrasen durch was gescheites ersetzen und ab geht#s...