Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Sgt. Scream am 06. Februar 2016 - 23:17:17

Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 06. Februar 2016 - 23:17:17
#1

Hallo Leute. Es ist ja schon wieder \'ne ganze Weile her, dass ich was online gestellt habe. Nichts desto trotz habe ich natürlich auch über die letzten Monate weiter an verschiedenen Projekte gearbeitet. Bilder kommen noch, versprochen.

Seit der Vorweihnachtszeit beschäftige ich mich jedoch mit was ganz anderem: ich habe Space Hulk für mich entdeckt. Richtig, Space Hulk. Der Klassiker von Games Workshop (neben Blood Bowl). Jetzt hat das Spiel seit seinem ersten Erscheinen 1989 ja so einige Neuauflagen durchlebt, was mich aber nicht wirklich interessiert hat. Ich wollte die ursprüngliche, erste Edition. So habe ich nach einigem an Recherche herausgefunden, was es da alles so gab und dann auch nach und nach angefangen, diese Dinge zu sammeln. Vor zwei Tagen kam dann das letzte Päckchen an und ich kann mich nun stolz Besitzer nennen von:

Einem programmierbaren Timer, um die Sanduhr zu ersetzen
1st Edition Space Hulk Grundspiel (deutsch)
1st Edition Space Hulk Grundspiel (englisch)
1st Edition Erweiterung \"Deathwing\" (2x)
1st Edition Erweiterung \"Genestealers\"
1st Edition Erweiterungsbuch \"Campaigns\" (5 neue Kampagnen und Zusatzregeln sowie Karton Extras)
2nd Edition Grundspiel Missionsbuch (zwei weitere Kampagnen für die Blood Angels)
3rd Edition Regelwerk und Missionen (wollte die Unterschiede sehen)
3rd Edition Marker und Tokens (manche gibts in der ersten Edition nicht und ich finde sie ganz nützlich)
alle UK White Dwarf Ausgaben mit Spache Hulk Artikeln/Missionen und/oder Pappseiten:
WD #147
WD #149
WD #158
WD #197
WD #199
WD #201
WD #203

Die meisten Sachen habe ich noch im Gußrahmen bzw. noch unbenutzt im Karton erworben. Werde nie verstehen, wie sich sowas unangetastet 30 Jahre aufheben lässt. Bin auf jeden Fall jetzt sehr happy  :imsohappy_1:

Wie man auch schon an meinen Rogue Trader Figuren gesehen hat, habe ich für die alten GW Figuren einfach eine besondere Verbundenheit. Die haben ihren ganz eigenen Charme und Charakter und man muss ihn nur mit ein wenig Hingabe herausarbeiten beim bemalen.

Ich präsentiere also meine erste Classic Space Hulk Figur (kleiner Umbau)

Bruder Leon
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3090_zps1pybjd4x.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3091_zpsryr8z1kl.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3089_zpseuxjbgmo.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3093_zpsrgk3bfnl.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3092_zpsm5rssfnp.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 07. Februar 2016 - 01:15:26
Wie schön. Wir haben auch gerade letzte Woche wieder eine Runde \"gehulkt\" - 1st Edition natürlich (auch wenn nicht alles Gold ist, was glänzt: Psi-Regeln aus dem Genestealer zum Beispiel), und das Spiel hat noch immer seine ganz eigene Atmosphäre.

Ich bin nicht mehr so ein Freund der alten Terminatoren, aber Du holst mit dem Umbau und der Bemalung noch eine Menge raus.  :thumbup:
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: AEON am 07. Februar 2016 - 01:24:06
Wow! Ihr seid alle so heftig!

Fett Respect! 8|
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Schmagauke am 07. Februar 2016 - 01:32:11
Geiler Scheiss, Old School at it´s best :)

Space Hulk ist Kult.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Decebalus am 08. Februar 2016 - 15:00:50
Eigentlich finde ich die alten Terminatoren eher daneben (obwohl ich zum Teil die alten Plastiks super finde - die alten Scouts mit Pluder-Ärmeln z.B.). Aber was Du raus geholt hast, gefällr mir echt super.

Kleiner Hinweis/Tip. Insbesondere wenn Du auch neuere Terminatoren nimmst, sind die 25mm Basen doch etwas klein. Die neuen \"offiziellen\" Terminatoren Basen mit 40mm gehen aber nicht, weil ein Space-Hulk-Feld nur 30mm groß ist. Ich basiere jetzt alle meine Terminatoren auf 32mm Base (die neue Age of Sigmar Größe, gibt es auch von Fremdanbietern). Passt richtig gut. Also bevor Du 20 terminatoren fertig machst und es dann merkst, gleich mal überlegen.

Und noch ne Meinung: Die 1ste Editions Regeln sind nach genauem Studium in allem besser als die neue 3te/4te Edition. Die Unterschiede sind zwar wenig, aber teilweise ziemlich deutlich im Spiel. Einige Änderungen sind egal, bzw. Geschmackssache, einige aber auch eindeutig mißlungen.

Nur die Psi-Regeln von der 3ten Edition sind eine schöne Bereicherung. Besser und vor allem ausführlicher als Deathwing Psi-Regeln, und die Genestealer Spielregeln sind sowieso ein neues Spiel.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Driscoles am 08. Februar 2016 - 17:03:20
Dein Ergebnis ist super !
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 08. Februar 2016 - 17:45:51
@Decabalus: die werden nur in Rogue Trader oder Space Hulk benutzt oder in 2. Edition 40k und für alle sind 25mm genau das, worauf sie platziert sein müssen. Aber an 32mm Bases habe ich auch schon gedacht, für den Fall der Fälle (Deathwing oder Wolves). Finde auch, das die erste Edition die Stimmung auch Regeltechnisch am Besten einfing. Wobei ich mit der \"Guard\" Aktion von der Dritten liebäugle, diese mit zu übernehmen.  :blush2:

@alle anderen: Vielen lieben Dank. Nächster Termi ist so gut wie fertig. Kommt auf jeden Fall noch die Woche mit Bildern.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Decebalus am 08. Februar 2016 - 18:52:23
Zitat von: \'Sgt. Scream\',\'index.php?page=Thread&postID=214019#post214019
Wobei ich mit der \"Guard\" Aktion von der Dritten liebäugle, diese mit zu übernehmen.

Stimmt, die kann man auch gut übernehmen. Allerdings haben Nahkampf-Terminatoren in Spacehulk sowieso ne Menge Probleme, da hilft die Guard-Action auch nicht.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 09. Februar 2016 - 10:19:13
Die Guard-Regel mag gut für Nahkämpfer sein, aber m.E. widerspricht sie dem \"Geist\" des Spiels. Es nimmt einem die Angst vor Nahkämpfen. Für mich gilt: Wenn Du Dich als Marines-Spieler im Nahkampf mit Stealern/Aliens befindest, hast Du einen Fehler gemacht, und dies sollte um des Emperors Willen unbedingt vermieden werden. Es gibt auch so ab und zu eine gute Performance von Nahkampf-Terminatoren, aber sie sollten m.E. die Ausnahme bleiben. :)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Decebalus am 09. Februar 2016 - 12:31:27
Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=214059#post214059
Die Guard-Regel mag gut für Nahkämpfer sein, aber m.E. widerspricht sie dem \"Geist\" des Spiels.

Da ist der Geist des Spieles für dich aber nur 1ste Edition ohne jede Erweiterung.

Sobald Du Nahkampf-Terminatoren dazu nimmst und schießende Hybriden hast (also ab Deathwing), ist Space Hulk eben nicht mehr nur Schießende Marines gegen nahkämpfende Genestealer.

Ein Nahkampf-Terminator ist doch mit 2 AP Guard Action nicht undurchdringlicher als ein Flamer mit ner 2 AP Flammenwand!?

Das große Problem der Nahkampf-Terminatoren ist doch das Space-Hulk-Nahkampfsystem, das eben für jeden Nahkampf einen AP verlangt. D.h. die kommen einfach nicht vorwärts, weil sie sozusagen mit jedem Genestealer ein Bewegungsfeld verlieren. Und Bewegung verlieren heißt für den Genie Zeit gewinnen und \"Zeit ist Blips\". Und deswegen ist die Guard Action nett aber nicht entscheidend, weil ich mich doch als Genie freue, wenn der Marine 2 APs ausgibt, d.h. nicht vorwärts geht. Das ganze wird noch schlimmer, wenn du Hybriden dabei hast. Plötzlich kann der Lasgun-Hybride, der normalerweise nur tot ist, 3-4 mal schiessen und da trift man auch mal mit nur einem Würfel auf ne 6. Von daher würde ich Nahkampf-Terminatoren, wenn es Hybriden gibt, immer automatisch Blind Grenades geben. Dann können sie wenigstens etwas machen.

ich mag Nahkampf-Terminatoren. Sie bieten noch eine Variation und bringen eine neue taktische Herausforderung. Aber sie sind sicher nichts, was den Marine Spieler zu stark macht.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 09. Februar 2016 - 14:22:08
Nee, das war vielleicht missverständlich: Ich habe nichts gegen Nahkampfterminatoren. Egal ob Thunder Hammer oder Lightning Claws, die sind auch so noch lausig genug.  ;) Ich habe etwas gegen die Guard-Regel, die eben diese m.E. zu stark fördert.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 09. Februar 2016 - 22:29:50
Danke, Leute.  :thumbsup:

#2

Kleines Update für meine Space Hulk Blood Angels und ein unerheblicher Umbau (sofern man das Anbringen eines Nahkampfaufsatzes aus meinen Rogue Trader Bitz so nennen darf ^^)

Ein Kettenfaust schleppender Bruder Valencio:


(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3104_zpsopcxheel.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3103_zpspfi7bltc.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3101_zps8skrybdu.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3099_zpsh9se0rza.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3102_zps90gadnqq.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3100_zpsihv2nj2y.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3098_zps7hym3z9f.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 10. Februar 2016 - 10:48:41
Ah, RTB01 ist doch eine wahre Wunderkiste  ;) , und ja, wieso nicht auch auch als Chainfist.  :thumbup:  Das weiße Kreuz anstelle des Crux Terminatus sieht vielleicht noch etwas zu plan aus. Vielleicht noch ein Wash oder etwas Hilfe mit einem hellen Grau?
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 10. Februar 2016 - 18:09:39
Ja, hab ich auch schon überlegt. Vielleicht helfe ich mit paar Pinselstrichen noch nach, das ganz dreidimensionaler wirken zu lassen. Mal sehen...
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: AEON am 10. Februar 2016 - 20:18:55
Also, ich find´s dreidimensional klasse... :thumbsup:
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 14. Februar 2016 - 21:32:47
#3

Dieses Mal ist es Bruder Deino mit seinem modifizierten Sturmbolter (Visier von \'nem Plastikscout aus Advanced Space Crusade):

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3110_zpso5spshav.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3112_zps9jtljfgr.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3109_zpsjmroctnh.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3111_zpsmddhvz7y.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3113_zps1zmoh49b.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: mike-72 am 17. Februar 2016 - 10:40:01
Ich finds einfach nur Klasse, dass du dich dem Ganzen annimmst. Die Miniaturen haben gerade wegen ihres Alters einen ganz eigenen Charme und deine Bemalung trägt dazu bei. Ich habe hier auch noch ein ganzes Starquest liegen (leider ohne Erweiterungen) dass seiner Bemalung harrt.

Die Termis finde ich exakt perfekt wie sie für so ein Spiel sein müssen. :thumbsup:
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: AEON am 17. Februar 2016 - 11:37:31
Das mit dem eigenen Charme unterschreibe ich blind! Ich sehe da schlechte B-Movies mit flächig-kruden PC-Effekten und höre Type O Negative, Alice in Chains und DEMANUFACTURE von Fear Factory! Waah, einfach nur schick!
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: mike-72 am 17. Februar 2016 - 12:27:21
B-Movies mit flächig-kruden PC-Effekten und höre Type O Negative, Alice in Chains und DEMANUFACTURE von Fear Factory


......übersetz mir das mal bitte :laugh1:
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 17. Februar 2016 - 12:30:26
It\'s Throwback Thursday into the 90s on a Wednesday ...  :D
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: AEON am 17. Februar 2016 - 12:46:15
Genau - ich sehe wieder drei Zinnfiguren in Blistern an Hakenregalen hängen. Kreischbunte, alte Rhinos in ebenso kreischbunten Kartons und übelst unförmige Land Raider - und wie ich und meine Kumpelz auch Starquest-Figuren in unsere Armeen gepackt haben! Alleine bei den Chaos-Space-Marines (die waren ab Werk so dunkelblau) waren echt schicke dabei.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 17. Februar 2016 - 22:06:22
Also um ehrlich zu sein bin ich ein wenig sprachlos. Ich meine, ich geb mir zwar Mühe beim bemalen meiner Figuren, aber das sie soo super ankommen.  :blush2:  Danke!

Wie auch bei meinem Rogue Trader Projekt hab ich einfach eine gewisse Hingabe zu dem alten Kram aus meiner Jugend und Kindheit (erster Kontakt mit 40k war im Alter von 11, heute bin ich so Mitte 30). Wie ihr schon sagt, einfach ein anderer Charme und man hat noch nicht alles vorgekaut bekommen. Die Anfänge des \"GW Hobbies\" ließen uns noch Platz für Kreativität und die ganzen Figuren waren irgendwie noch Charaktäre, jede irgendwie anders. Ich will keine Diskussion über früher war alles besser bla bla bla.

Aber Fakt ist: eine Menge Fans der alten Sachen (sage bloß Stichwort \"Oldhammer\") macht einfach wieder da weiter, wo sie als Teenies aufgehört haben. Ganz so, als gäbe es AoS oder 7. Edition 40k einfach gar nicht. Und das hat meine volle Unterstützung  :thumbsup: Ich meine, man bekommt noch alles. Also wer sagt, dass man es nicht auch benutzen soll. Ich freu mich auf die ersten Runden \"Classic\" Space Hulk.

Space Crusade habe ich auch noch hier. Eines Tages....  :love:
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: AEON am 18. Februar 2016 - 07:16:47
Hah - wenn Du sprachlos bist, dann papel eben ich `ne Runde weiter! Ich muss noch irgendwo´n paar alte Termi-Andis rumfliegen haben - so gut wie Du krieg´ ich die nicht hin - ich bin eher der Fahrzeugentwerfer. Habe sogar noch einige alte Rhinos, Predators und Land Raiders. Der Chef von meinen Seuchies, Morbus Bechterev ist noch ein Pfund Zinn mit mieser Laune - und die Seuchenmarines großteils noch diese Steck-Ottos aus Kunststoff für die Schlitzbases - mit dem Rambo-Messer, ihr wisst schon...
Irgendeiner hier hat noch schöne Old-school Dungeon-Sachen zu verhökern - und bald bin ich aber so richtig bei Kasse! Dann ist das alles sowas von meins...
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: mike-72 am 18. Februar 2016 - 09:27:07
Sgt. Scream, ich kann nichts dazu sagen wie es an anderen Orten ist, aber seit AoS nehme ich zumindest bei uns ein gewisses \"Back to the Roots\" wahr, einhergehend mit Old-School.

Ich denke du liegst mit deinem Projekt derzeit gut im Trend.....das ist allerdings nur meine Sicht auf die Dinge

MfG Mike
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 21. Februar 2016 - 16:42:40
Danke, Jungs.  :D

#4


Bruder Omnio trägt in seiner aktuellen Auflage einen Scanner, welcher direkt in seine Energiefaust integriert ist. Ich wollte sowas in der Art auch für meine Version, also habe ich einen Communicator aus dem Rogue Trader Ausrüstungsgussrahmen an seinen Gürtel gehängt.


Bruder Omnio:
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3114_zpskdnuzje7.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3117_zps2nfisrue.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3115_zpsrheoyxar.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3116_zpscfublej5.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: AEON am 21. Februar 2016 - 17:21:15
Vom Feinsten! Nu habe ich mich mal an drei Brawns versucht, die Servorüstungen tragen. Das sind die Mekanix von den Ground Hogz. Finde ich eigentlich sehr gelungen, aber mit den Typen von Dir können sie natürlich nicht mithalten.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: crabking am 24. Februar 2016 - 18:00:04
Total großartig, ich habe ein großes Herz für alte Citadel Figuren und deine Bemalung gefällt mir auch richtig gut.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 27. Februar 2016 - 19:55:54
#5

In der aktuellen Version von Bruder Goriel, ist dieser massiv von einem Symbionten angefallen worden und er sieht dank deren Klauen ziemlich zerschnippelt aus (\'n Haufen Kratzer in der Rüstung). Außerdem schleppt er die Überreste von so einem Viech mit sich rum und trampelt gerade über einen weiteren drüber.

Ich wollte so viel von dem Thema der aktuellen Figur auf den alten Mono-Pose Termi übertragen, hier ist mein Ergebnis:

Bruder Goriel:
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3120_zpsayqfffdw.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3122_zps3n1etfgj.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3121_zps1wliannk.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3123_zpsdwe60gxg.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3119_zpsxujtj5hz.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3124_zps1ts16y2g.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Decebalus am 29. Februar 2016 - 13:31:22
Der ist der Burner!  :thumbsup_1:
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 05. März 2016 - 10:45:10
#6

Habe meinen ersten Sergeant fertiggestellt. Nicht in allen Missionen von Classic Space Hulk tragen die Sergeants ein Energieschwert. Für die, wo sie es tun, musste ich mir überlegen, wie und wo ich das am Besten anbringe. Ich halte die Version, am Gürtel hängend, noch nicht gezogen, für am Schönsten.

Sergeant Lorenzo:

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3126_zpsbcxjyqkz.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3129_zpsntr2bclu.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3125_zpsyfyyhpdc.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3128_zpsk5qezxyh.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 23. Juli 2016 - 19:50:58
#7

Ich habe dann hiermit nach langer Zeit mal wieder eine Figur fertiggestellt. Diesmal ist es Bruder Zael, welcher seinen Schweren Flammenwerfer durch das Hulk schleppt. Aus irgendeinem Grund sind die Miniaturen aus der Box, aus der ich ihn entnommen habe, alle leicht verzogen gegossen. Die Bolter zeigen alle nach links. Aus dem Grund kann man den Flammer nicht ganz bis zum Schulterpanzer schieben. Aber egal, wichtig ist, das ein weiterer Marine für den Squad fertig ist.  :P

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3147_zps7wkqhu4d.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3148_zpsvpt6ing8.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3151_zpsxsm6hzys.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3150_zpshi21vnr9.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3149_zpszz7c5qpl.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: AEON am 23. Juli 2016 - 20:21:04
Ich weiß, wie groß die Splitterabdeckung des Bolters ist - und Du hast da dieses turbo-gleichmäßige Rautenmuster draufgefingert?

Meine Fresse... :blink_1:
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Nischenspieler am 24. Juli 2016 - 00:34:27
Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=214664#post214664
B-Movies mit flächig-kruden PC-Effekten und höre Type O Negative, Alice in Chains und DEMANUFACTURE von Fear Factory


......übersetz mir das mal bitte :laugh1:


Ist zwar schon älter, aber vielleicht macht es dem ein oder anderen ja immer noch Spaß  ;)

https://www.youtube.com/watch?v=jT3lc0CeKDY
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 24. Juli 2016 - 13:47:34
An all time classic!  Egal, in welcher Version. :thumbup:
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 01. Oktober 2016 - 21:26:20
Time for more Space Hulk. In the wake of the return of the Genestealer Cults to the 40k universe, I have started to dig out the unpainted classics that belong to the \"Genestealer\" expansion of the core game. Using the modern miniature\'s paintjobs as a guideline, I came up with this bad boy. How do you like him?
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3221_zpsmky4uieb.jpg)
I used some Imperial Guards bitz (speaker of a vox-caster and chainsword) and an old Space Marine Boltgun to which I added a shoulder-strap.

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3220_zpsjo1zthuy.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3219_zps4xklxg4c.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3218_zpss5ssnuto.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3217_zpsefgt80pf.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3216_zpstdihl4rd.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 05. Oktober 2016 - 21:43:10
For the Space Hulk \"Campaigns\" addition I need a lot of Genestealer Hybrids with a variety of weapons. After counting and noting on a piece of paper the different loadouts I need to assemble I noticed that I need four unarmed Hybrids. In the \"Campaigns\" supplement the unarmed ones are psykers. Now I kind of figured that they probably would not run without anything to defend themselves with against the Imperium\'s forces sent after them. So, instead of \"unarmed\" I built my first two Hybrids that use improvised weapons.
Let\'s imagine that they were just taking whatever tools lay around them. Being part of a mining colony I thought digging equipment like shovels and pickaxes would be the most likely ones.
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3231_zpsdp7xr9co.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3230_zpsz9tm824v.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3227_zpsfkpmactn.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3228_zpsdmvptprm.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3229_zpsvgbogxd7.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 06. Oktober 2016 - 09:31:28
The chainsword looks \"too modern\" for me, but I really like the mining idea.  :thumbup: I am very fond of the look and feel of the Genestealer expansion, but when we played it, we ditched most of the rules as some weapons like the conversion beamer and psi spells like Lightning Arc and Vortex broke the game.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 06. Oktober 2016 - 10:10:36
Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=234842#post234842
The chainsword looks \"too modern\" for me, but I really like the mining idea.  :thumbup: I am very fond of the look and feel of the Genestealer expansion, but when we played it, we ditched most of the rules as some weapons like the conversion beamer and psi spells like Lightning Arc and Vortex broke the game.


Danke. Ich hab so 10 oder mehr alte Space Marine Nahkampfgußrahmen Kettenschwerter. Aber die sind echt riesig an den Hyrbiden. Und die alten Ork-Kettenschwerter (die ja als Hybridenwaffen mit verkauft wurden) find ich auch viel zu groß. Darum ist es schlussendlich das Schwert eines Imperialen Armee Sergeanten geworden. Was würdest du vorschlagen, ich brauche nämlich noch mehr mit Kettenschwert als Bewaffnung?
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 06. Oktober 2016 - 10:35:03
Grossartig! Die haben echt Stil! Bemalung wie umbau sind wirklich super gelungen und in Szene gesetzt!

Grüsse
Alfadas
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 06. Oktober 2016 - 12:45:39
Zitat von: \'Sgt. Scream\',\'index.php?page=Thread&postID=234843#post234843
Was würdest du vorschlagen, ich brauche nämlich noch mehr mit Kettenschwert als Bewaffnung?

Ich bin halt Nostalgiker, daher würde ich tatsächlich das alte Ork-Chainsword nehmen. Viele Waffen wirken zu groß (z.B. auch der schon angesprochene Conversion Beamer), aber das hat Hybriden damals auch nicht gestört. Die ganze Ausrüstung war ja eh ein Sammelsorium. Imperial Guard Lasguns, Chaos Rocket Launchers, Orc Close Assault Weapons, etc.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 12. Oktober 2016 - 14:50:39
@Strand: Einen der zukünftigen Hybriden bau ich extra dir zu Liebe mit der alten Orkwaffe. Versprochen.

Aber erstmal was anderes.

Dem letzten Eintrag folgend, habe ich nun die anderen beiden \"unbewaffneten\" (Psi) Hybriden fertiggestellt. Wie auch ihre beiden Kollegen, haben sie sich schnell irgendwas gegriffen, um nicht völlig mit leeren Händen auf die Unterdrücker einzuschlagen. Der eine hält dabei eine Gewindestange (die ich einem Chaoskultisten abgeknöpft habe) als improvisierten Prügel, während der andere eine Art elektrische Fackel als Stablampe ergattert hat (Teleportpeilsender Teile...) und sich vorsichtshalber mit einer Spitzhacke auf den Weg über Tage macht.  :smiley_emoticons_outofthebox:

Ich habe außerdem ein wenig mit stark verdünntem Orange mit ein paar Rosteffekten gespielt. Was meint ihr? Schöner als der Grünspan an den anderen Bases? Oder gar beides?
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3245_zpsu3qneua0.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3244_zps1keohvwt.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3243_zpsljesldeb.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3242_zpszsbuvske.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3241_zps1duwc3hx.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Decebalus am 12. Oktober 2016 - 15:03:16
Großartig.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: mike-72 am 12. Oktober 2016 - 15:09:20
Einfach nur Klasse!
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 14. Oktober 2016 - 22:10:13
Der Kult erhebt sich!

Habe heute weitere Modelle fertiggestellt. Alle dargestellten Waffenkombi sind für Space Hulk. Da der Genestealer Cult jedoch auch sein Revival in 40k feiert dachte ich, da können die nur mit Pistolen bewaffneten Hybriden in ihren freien Händen doch ein paar Sprengladungen tragen. Da ich jedoch keine der neue Bitz habe bisher, musste ich diese C4 Päckchen wohl oder übel scratch basteln. Verwendet wurde unter anderem Tesakrepp, abgebrochene Antennen meiner Terminatoren von Spache Hulk und ein abgeschnittenes Bedienfeld aus meiner RTB01 (erste Plaste-Marines von1987, Rogue Trader) Box. Hoffe es gefällt?!

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3246_zpsnx3f9ke1.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3247_zpsowv32djf.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3248_zpsbvspfyn9.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3250_zpscahv0uge.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3249_zpsutg2bzx8.jpg)

Ein weiteres Modell eines Hybriden, diesmal mit Laserpistole und Energieschwert, wurde ebenfalls heute fertig. Für 40k zählt er als normaler Acolyte.
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3253_zpshnhy0sct.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3252_zps5vqxzsm4.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3251_zpsyqzg0kx3.jpg)

Ich dachte mir außerdem, dass ihr ein Gruppenfoto sehen wollt von allem, was fertig ist - also bitte sehr:
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3254_zpsaj3bq6xq.jpg)

und zum Schluss: WIP und kleiner Ausblick:
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3233_zpsnb2vkuvg.jpg)

Kommentare und Feedback ausdrücklich erwünscht.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sonic am 14. Oktober 2016 - 22:12:47
Ganz großes Kino!!!!

Wirklich tolle Arbeit und super stylisch Retro 80/90er look
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: AEON am 15. Oktober 2016 - 00:37:04
YESS! Da sieht man vor´m geistigen Auge wieder die fetten Sourcebooks wie zet Be `ERE WE GO!´.

Und Bilder, als Paul Bonner noch bei GW war... Sagenhaft! :D
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 15. Oktober 2016 - 19:43:30
Zitat von: \'AEON\',\'index.php?page=Thread&postID=235657#post235657
YESS! Da sieht man vor´m geistigen Auge wieder die fetten Sourcebooks wie zet Be `ERE WE GO!´.

Und Bilder, als Paul Bonner noch bei GW war... Sagenhaft! :D


Lustig, das du \'Ere We Go!\' sagst, ist mir heute nämlich beim Abstauben in die Hände gefallen und hab ich gleich wieder durchgeblättert. Gute alte Zeit. Aber GW scheint im Moment schon den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Die Nischenprodukte und Armeen aus alten Tagen bekommen endlich ihr Rampenlicht.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: mike-72 am 15. Oktober 2016 - 19:45:52
das ist einfach nur absolut genial. ganz großes kino.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Decebalus am 15. Oktober 2016 - 21:13:16
Space Hulk war meine Einstiegsdroge in die Figuren-Sucht. Du glaubst nicht, wie mich begeistert, was Du hier machst.

Sag kurz mal was über die Basen, die du verwendest. Die sind ja garnicht selbstgemacht, habe ich gesehen.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 16. Oktober 2016 - 09:40:12
Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=235712#post235712
Space Hulk war meine Einstiegsdroge in die Figuren-Sucht. Du glaubst nicht, wie mich begeistert, was Du hier machst.

Sag kurz mal was über die Basen, die du verwendest. Die sind ja garnicht selbstgemacht, habe ich gesehen.


Moin,
 danke, danke!  :thumbup:

Bases sind von Champ Industries. Gibt leider nur die 4 Designs und auch nur in 25mm. Deshalb werde ich einige mit Decals oder Plaste-Bitz ein wenig umbasteln, sonst wiederholt sich das ja dauernd.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 17. Oktober 2016 - 17:49:51
Zitat von: Nightpaw;3611959
Mein bestellter Akolythenbausatz kommt und kommt nicht... kann mir schon mal jemand sagen, ob die Arme an die uralten Space Hulk-Plastkhybriden passen?


Die Antwort ist \"ja\". Allerdings sehen die m.M.n. viel zu klein aus an den riesen Klebeflächen der alten Hybrids. Ich hab hier mal ein Sammelsurium vorgenommen: original 1989 Hybriden-Arm abgeschnitten unten, neuer Arm eines Neophyten Heavy Stubbers dran geklebt. Gegenseite mit Schulterpanzer vom Cadianer Gussrahmen.
Der schwere Bolter (brauch ich für Space Hulk) ist ein Umbau aus zuvor genanntem neuen Heavy Stubber, mit Magazin aus einem Granatwerfer, Mündung aus einem Ork Bolter von Rogue Trader und dem Zweibein der Zinn Space Marine Scouts.

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3268_zpsj6fxuhlo.jpg)

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3270_zpsu9dpyt7e.jpg)

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3267_zpspjddqt5s.jpg)

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3269_zpslo38bsh2.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 22. Oktober 2016 - 17:50:09
Ein Xeno-verseuchter Nikolaus - oder: der klassische Zinn-Magus ist fertig. :thumbsup:

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/DSCF3271_zpsmhsg8rb1.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/DSCF3274_zpspxyxxw0z.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/DSCF3272_zpshh9xvyva.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/DSCF3273_zpsra1myxum.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/DSCF3275_zpsyhd2uazy.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: mike-72 am 22. Oktober 2016 - 17:52:42
Wie immer grandios!
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Zimbo am 22. Oktober 2016 - 18:10:43
Richtig tolle Show hier!
Mein erstes Space Hulkspiel war vor 25 Jahren!
Da werden Erinnerungen wach!
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 23. Oktober 2016 - 11:09:20
Danke Leute.  8)

Jetzt müsste ich nur noch den anderen Magus finden, den ich hatte.  :search:   Das hat man davon, wenn man nicht Ordnung hält. Ach ja, paar Symbionten sind mittlerweile auch in Arbeit..
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 23. Oktober 2016 - 18:56:40
So, da is\' er: der erste Symbiont  Genestealer. Nur noch 100 weitere oder so  :wacko:


(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3282_zpsrbhcjc2k.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3283_zpselicf7ha.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3281_zpswmoc9uyo.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3284_zpspmts5x0d.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Hanno Barka am 24. Oktober 2016 - 00:25:12
Have you kissed a Genestealer today? :D

Grandiose Nostalgievorstellung! Jetzt noch ein paar alte Plastikgardisten, eine Limousine und der Genestealercoven ist fertig  :thumbsup:
(Old School Space Hulk ist natürlich genauso cool)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Decebalus am 24. Oktober 2016 - 13:04:01
Jetzt kommt aber Kritik!  8)

Ich bin relativ sicher, dass im deutschen Space Hulk 1. Edition die Genestealer noch NICHT mit Symbionten übersetzt wurden. Die Übersetzung war nämlich m.W. von WdS und nicht von dem Trottelhaufen \"deutsches GW\" der einige Jahre später die Übersetzungen übernahm. (Ich kann das zuhuase überprüfen, aber nicht gerade jetzt.)

Von daher würde ich beim Konzept dieses Blogs (Authentizität!) darum bitten von Genestealern zu reden.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 24. Oktober 2016 - 13:21:16
Ich mag ja die offizielle blaue Farbgebung der Genestealer (Symbionten are for Whimps!) nicht, da ich immer Alien und Aliens im Kopf habe, aber da ich vorher die Nostalgiefahne so hoch gehisst habe, darf ich mich hier nicht beschweren.
Der Magus ist hingegen super geworden! Eine Limo braucht es m.E. nicht, da wir uns ja in Hulks und nicht in Hives bewegen, wäre aber definitiv ein stylisches Hintergrunds-Accessoire.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 24. Oktober 2016 - 17:14:10
Tante Edit war zu Besuch.  :thumbsup:  Siehe oben. Danke  :smiley_emoticons_outofthebox:
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 25. Oktober 2016 - 21:46:03
Nein, ich werde natürlich nicht jeden einzelnen Genestealer zeigen - aber hier der Beweis das ich in der Tat angefangen habe, an dem Haufen unbearbeiteten Plastik zu malen.  :thumbsup:


(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3285_zps58nszfba.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3286_zpsed1yixjp.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 01. November 2016 - 20:27:46
25% der Genestealer aus dem Grundspiel angepinselt, mehr sind in Arbeit.

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3292_zpsdcet7m5o.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3293_zpsspseth98.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 06. November 2016 - 17:43:37
Heute habe ich Bruder Scipio bepinselt. An sich nichts weiter besonderes an der Figur, außer ihrem Base. Letzteres ist so eine Art Tribute zu der neuen Miniatur aus der 3. bzw. 4. Edition mit dem aufgerissenem Fußboden.

Damit wäre Squad Lorenzo komplettiert.

(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3296_zpsjbqtkzvm.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3294_zpsohpjvny2.jpg)
(http://i104.photobucket.com/albums/m185/Plasmasturm/Space%20Hulk%20album/DSCF3295_zpsozbnuk79.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 03. Dezember 2016 - 13:57:58
Da ich in der Lage sein will, alle Varianten von Space Hulk zu spielen und auch alle Missionen, brauche ich für einige der Neueren den Broodlord als Figur. Also hab ich mir bei eBay mal einen besorgt und angemalt. Ziemlich simple Arbeit und nur am Sockel ein paar Schnitte und Modifikationen, um ihn auf einem 50mm Resin-Base montieren zu können.

(https://c7.staticflickr.com/6/5760/31246057622_f1b0bb9aeb_b.jpg)
(https://c4.staticflickr.com/6/5446/31389802995_318dddcba3_b.jpg)
(https://c7.staticflickr.com/6/5332/31246052782_d0b9f9accc_b.jpg)
(https://c2.staticflickr.com/6/5546/31389800905_a0ef89b088_b.jpg)
(https://c3.staticflickr.com/6/5327/31246048962_910da7f12b_b.jpg)
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Strand am 04. Dezember 2016 - 11:33:57
Passt!  :thumbup: Ich hätte vielleicht eine Basengröße kleiner gewählt, aber bei der Pose kann die Stabilität schon mal leiden. Bin schon gespannt aufs Gruppenbild.  :)

Der Kollege liegt ebenfalls auf meinem SH-to-do-Stapel.
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Decebalus am 06. Dezember 2016 - 09:58:00
Super. So will ich meinen auch anmalen.

Du hättest natürlich (um Classic zu bleiben), Dir auch einen alten Patriarch besorgen können. Aber mehr ist immer besser,
Titel: Classic Space Hulk Blog
Beitrag von: Sgt. Scream am 25. Dezember 2016 - 19:24:56
(https://c3.staticflickr.com/1/581/31722833362_9dc0f8cb99_o.jpg)
(https://c7.staticflickr.com/1/655/31497347510_1b6ab80f2d_o.jpg)
(https://c3.staticflickr.com/1/476/31722833562_198d7a7e40_o.jpg)
(https://c5.staticflickr.com/1/564/31832478956_ab18aaab6f_o.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/392/31497347560_021110691b_o.jpg)
(https://c2.staticflickr.com/1/422/31753640681_3019ed4dae_o.jpg)