Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Skirmisher am 17. Februar 2016 - 13:34:04
-
Ein ziemlich geniales Gerät (siehe Video im verlinkten Blogartikel) - Kostenpukt um die $ 300.
Kennt jemand sowas bzw. hat damit schon gearbeitet?
http://anotherwargamesblog.blogspot.de/2016/02/i-want-one-of-these-machinesnow.html
-
Prinzipiell nicht schlecht, aber du solltest dich mit CAD auskennen und vorher erkundigen wie hoch der Klingenverbrauch ist.
-
Sieht aus wie ein kleiner Schneideplotter, und mehr als Folie scheint er ja auch nicht zu schneiden, oder? ?(
-
Imho irgend eine Art von sehr dünner Plastikcard glaube ich.
-
Der große Vorteil ist denke ich dass das Material nicht von der Rolle kommen muss, sondern auch kleinere Formate eingezogen werden können.
Wobei auch größere Geräte (haben wir an der Uni) dann bei etwas dickerem Material und kleinen Schnittflächen schnell an ihre Grenzen kommen und der Laser benutzt werden muss.
-
Ja, das ist ein kleiner Schneideplotter. Das Gerät füttert man mit Vector-Grafiken und er schneidet halt die Linien aus.
-
Im Grunde halt ein Plotter. Klappt aber nur bei sehr dünnem Material, bei Plasticcard von 1-2mm aufwärts ist da mehr als Anritzen kaum drin. Dann eben auch die Frage nach Schleppmesser oder Tangential.
Aber als Grundlage für Scratchbuilds oder besondere Bases ganz nett. Allerdings habe ich festgestellt, dass bei größeren Maschinen durch den Druck auch der Rand aufgewalzt wird, was unschön ist.
-
Meine Frau hat einen Silhouette Cameo Schneideplotter zum basteln. Plasticcard müsste ich mal ausprobieren. 8)