Sweetwater Forum

Epochen => Science Fiction => Thema gestartet von: Bommel am 20. Februar 2016 - 16:38:29

Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: Bommel am 20. Februar 2016 - 16:38:29
Hi,
nachdem ich hier im Forum schon immer mal wieder Angebote gesehen habe und dann mal bei ebay zugeschlagen habe und dann leider festgestellt habe, dass diese Modelle eher 1/72 sind...
Komm ich auf die Frage:
Welche Revell oder andere hersteller haben passende Modelle für Star wars Figuren in 28mm. Ich denke da an Star wars assault oder die vorgemalten Minis
danke für eure Hilfe!
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: AEON am 20. Februar 2016 - 17:06:36
Naja, 1/72 für non-existente Modelle ist immer so eine Sache.

Nimmt man beispielsweise den AT-AT von Revell (prepainted und zusammensteckbar), so ist das echt ein Riesenteil. Da dürfte sich das ziemlich relativieren. Dann gibt es da die Jediflieger - die sind tatsächlich in etwa wiederum 1/32. Un der Wundertütenversion wiederum könnten sie gut passen, denn die waren ja tatsächlich überraschend klein. Der Magnaguard-Fighter und der Grievous-Flieger wiederum sind in etwa 1/48.
Von AMT/Ertl gibt es den AT-ST - und der passt recht gut zu 20mm - meiner Meinung nach also auch in etwa 1/48. Und dann ist da noch der alte Bausatz des Millennium Falcon - ich finde, der passt ebenfalls gut zu 1/48...
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: MacGuffin am 20. Februar 2016 - 17:41:59
20mm wäre aber 1/72 und nicht 1/48, oder hab ich deinen Post missverstanden?
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: Bommel am 20. Februar 2016 - 18:19:35
Ich such 28mm passend
Danke für die Antworten.
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: AEON am 20. Februar 2016 - 18:20:51
Erstaunlicherweise variiert die Größe der Figuren (sofern vorhanden) teils beträchtlich.
Und nicht bei allen diesen Bausätzen sind Maßstabsangaben vorhanden.
Die einzigen, die deutlich zu groß sind, wären eben die Jediflieger in der großen Version.
Der alte A-Wing beispielsweise hat eine schön handliche Größe für 28mm-Vorhaben.
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: Z-Antilope am 20. Februar 2016 - 20:30:55
Wo wir hier gerade schon von Revell reden:
Gibt\'s im deutschen Shop kein Lambda Shuttle, ist das richtig???
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: SiamTiger am 20. Februar 2016 - 20:51:29
Von Revell hab ich mir den Snowspeeder besorgt, der sollte angeblich 1:50 sein, ist aber für 28mm gefühlt sehr kompakt.
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: AEON am 20. Februar 2016 - 23:38:56
Zitat von: \'Z-Antilope\',\'index.php?page=Thread&postID=215042#post215042
Wo wir hier gerade schon von Revell reden:
Gibt\'s im deutschen Shop kein Lambda Shuttle, ist das richtig???
Doch, klar - da sollte ranzukommen sein! Sonst hätte ich ja auch keins - es hat ein nach Vorne abschwenkbares Cockpit.

Inwieweit diese Funktion jetzt `original´ ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: Z-Antilope am 21. Februar 2016 - 01:35:04
Dann habe ich es nicht gefunden, für einen Link auf das Shuttle im deutschen shop wäre ich dankbar :thumbsup_1:
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: AEON am 21. Februar 2016 - 02:23:32
Nun... ich bin der altmodische Typ und gehe ab und zu in den Modellbauladen.

Bei uns wären das Obletter, Modellbau Vordermeier oder Traudl´s Modellbauladen.

Aber wenn man ab und zu bei eBucht reinsieht, sollte man es auch finden...
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: Elfen Lothar am 23. Februar 2016 - 12:16:46
Was möchtest du denn einsetzten? Der Massstab der Revell Modelle ist nicht einheitlich. Zudem wären einige Modelle z.B. der Falke im originalen Massstab wohl recht sperrig und quasi unspielbar oder nicht besonders gut zum spielen. Den Revell Falke finde ich, wie auch einige andere Modelle, gefühlt für ein tabletop ok, wenn auch vom Massstab nicht 100% passend.
Titel: revell star wars und 28mm verträglich?
Beitrag von: Justizius am 09. Juli 2016 - 14:38:04
Auf der Revell Homepage sind die Maßstäbe der Fahrzeuge angegeben:
http://www.revell.de/produkte/star-wars/star-wars-episode-vii.html

Ich hab in anderen Foren schon den 1:50 X-Wing und den 1:51 Tie mit 28mm Figuren gesehen und das schien sehr gut zu passen.
Selber habe ich auch nur einen Snowspeeder 1:52 der ist zwar kompakt schaut auf dem Spielfeld aber sicher nicht so unpassend aus.