Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 23. Januar 2009 - 23:58:58

Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 23. Januar 2009 - 23:58:58
Habe schon ähnliches im napoleonischen Block gefragt:

Welches System empfehlt Ihr ?

Habe ein erstes Full Thrust Spiel im Weltall hinter mir; war klasse, ... na und da würde mich der Seekrieg jetzt mal reizen mit einem ähnlichen Regelsystem.

Kein Hexfeldspiel, realistisches - nicht allzu akademisches Manövrieren - , Berücksichtigung der verschiedenen Waffensysteme und Geschütztürme, Schadensmodelle.
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Dark Warrior am 24. Januar 2009 - 08:58:24
Victory at Sea ist das, was wir hier spielen, und ich kann es sehr empfehlen!
Die Regeln selbst sind einfach und die Spiele gehen auch sehr rund und schnell. Das einzige was nicht jedem zusagt ist die Art, wie Flotten zusammengestellt werden, aber das kann man ja bei Bedarf ändern. Buchführung ist hier zwar nötig, da die Schiffe teils recht viele Schadenspunkte haben, aber mit einem Blatt Papier ist das auch kein großer Aufwand.
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: rikgrund am 24. Januar 2009 - 09:14:44
Deine Wünsche könnte das Regelwerk von GHQ Micronauts: The Game - WW II (http://www.ghqmodels.com/store/mg9.html) erfüllen. Nach einem Spiel mit Chefe kann ich es sehr empfehlen und Bilder von diesem Spiel gibt es hier (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=509&pageNo=1).
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Chefe am 24. Januar 2009 - 17:09:03
Ich würde die auch das Micronauts WWII von GHQ empfehlen. Das Regelwerk bietet die perfekte Balance zwischen Realismus und Spielbarkeit. Jeder der es bis jetzt gespielt hat ist begeistert davon.
Was Napolenon angeht würde ich auf das neue Trafalgar von Warhammer Historical warten. Das kommt im Februar raus, leider ist was die Regeln angeht dazu noch garnichts bekannt.
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Captain Jhary Conel am 24. Januar 2009 - 17:45:04
Also ich habe das VaS schon gespielt.

Schnelle Leichte Regeln, nur manches ist etwas merkwürdig. Man muß manchmal um die Ecke denken. Flugzeuge sind etwas arg schwach aber Spielbar.
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Thomasius am 27. Januar 2009 - 08:32:59
Wer \"Victory at Sea\" ausprobieren möchte, sollte beachten, dass man unbedingt auch die Erweiterung \"Order of Battle\" benötigt: nur dort finden sich die Errata, ohne die VaS einfach keinen Sinn macht (vor allem die überarbeiteten Flugzeug-Regeln).
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Captain Jhary Conel am 29. Januar 2009 - 23:12:12
Ähem Erattas stimmt. Nur erst lesen und dann besprechen ob man jede optional regeln übernimmt den manche sind einfach nur Bescheuert. zb wie kick ich ein Spotterplan aus dem Spiel wenn das zwar auswirkungen hat.(kann uboote jagen und versenken oder kanonenreichweite erhöhen (fall Surcouf)) aber nicht als model auf dem Spielfeld zusehen ist. Und damit nicht angreifbar. den wie soll ich meine Jäger in base contakt bringen oder feststellen das meine luftabwehr in reichweite ist.
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Schlendrian am 02. Februar 2009 - 15:31:26
Wie groß ist eine Flotte bei VaS eigentlich? Ich suche ja Regeln, mit denen man Gefechte mit 2-3 Schiffen pro Seite nachspielen kann. Gibt\'s etwas in der Art?
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Captain Jhary Conel am 02. Februar 2009 - 16:37:36
Von Kovoi-Größe bis runter zu Einzelschiff Gefechten.

Und mit wenig Schiffe Pro seite sind wohl die meisten Systeme Spielbar.

 

So mal zur erklärung zu VaS

Es gibt folgende Level Einteilungen für die Schiffe Patrol, Skirmish, Raid, Battle und War. Die Spieler einigen Sich zb auf ein Raid Game 5 Punkte.

Jedes Schiff ist einen Punkt wert in seinem Level. Nun kann man 5 Schiffe Raid nehmen oder die Punkte Splitten oder zusammen fassen um was anderes als Raid auf den Tisch zustellen. zb für 4 raid Pünktchen beckommst du ein Schiff Warlevel.Oder für einen Punkt Raid 4 Patrol Level Schiffchen. Das kann ziemlich verblüffende Ergebnisse zustande bringen.
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Cpt Alatriste am 02. Februar 2009 - 17:29:45
Stehe mehr auf GHQ regelwerk!
Allerdings sind Flugzeug ein wenig umständigt.
Hier bilder eine übungs gefecht!
Speyerer Spiel Tag Report.Teil 1 + 2 (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=1923)
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Captain Jhary Conel am 02. Februar 2009 - 19:28:20
Kann nichts zu GHQ sagen da ich auf mein exemplar immer noch warte.

Sagen wir es mal so VaS gehört in den Einstiegssektor wobei die macher in einem Forum mehrfach selber sagten das manche dinge sie einfach nicht interessierten, deswegen hat es ein paar macken, die mit liebe zum detail nicht passiert wären.
Titel: Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Beitrag von: Hirohito am 11. April 2009 - 12:17:39
Hallo

 

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Ich habe mir das Regelwerk von GHQ Micronauts gekauft.

Habe jetzt gesehen das einiges an Schiffen bei den Sheets fehlen(Scharnhorst, Schleswig-Holstein, usw....).

Gibt es irgendwo eine Seite wo ich die Sheets herbekommen kann.

Danke