Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Dice Knights Berlin => Thema gestartet von: 56er am 16. März 2016 - 18:06:47

Titel: Events 2016
Beitrag von: 56er am 16. März 2016 - 18:06:47
Liebe Mitglieder!

Nachdem Operation Epson einen flotten Start ins Jahr 2016 geliefert hat, sollten wir uns als Club nun weitere Gedanken dazu machen, welche Events wir in 2016 noch veranstalten wollen.

Vorschläge können hier diskutiert werden, und ich werde alle guten Vorschläge auch im Startthread sammeln, zwecks besser Übersicht.
Um allerdings Zeitnahe eine Klarheit zu erlangen, welches Event nun in welchem Quartal stattfindet würde ich zum 31.März eine Abstimmung per Email abhalten, damit wir im April klar wissen, wie der Fahrplan für 2016 ist.

Lieben Gruß,

Lars
Titel: Events 2016
Beitrag von: Tahir am 16. März 2016 - 18:29:31
Peter und ich haben vor kurzem über einen postapokalyptischen Spieletag geratschlagt. Ich bin derzeit schon am Bauen einer speziellen EDEN Platte dafür.
Titel: Events 2016
Beitrag von: 56er am 16. März 2016 - 18:48:52
Finde ich gut, allerdings ist \"nur\" Eden auch zu wenig für einen ganzen Tag.
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 16. März 2016 - 18:53:31
Sci-Fi. Alles was unter diesen Deckel passt.
Raumschiffschlachten, Skirmishs á la Infinity, AvP oder Bounty AE, Hard-SF wie Tomorrows War oder Gruntz!, Post-Apo. Falls jemand ein RPG präsentieren will...
Die Themenbreite ist gigantisch (http://yoursmiles.org/hsmile/starwars/h1507.gif) (http://www.gif-paradies.de/gifs/science-fiction/aliens/alien_0009.gif)(http://l-smiles.net/image/smileys/alien-invasion.gif)
Titel: Events 2016
Beitrag von: Tahir am 16. März 2016 - 22:18:54


Titel: Events 2016
Beitrag von: 56er am 16. März 2016 - 23:00:12
Zitat
[list=disc][/li][li]SciFi
Systeme klingen auch spannend. Das wäre ein Grund endlich mal mein
Infinityzeug zu überarbeiten und diesen Superlativ eines Tabletops
unserem Club näher zu bringen. Vielleicht könnte das Thema ein bisschen
spezieller sein. Nur Skirmish oder Humans vs. Aliens.

[/li][/list]
;( Ich sage nur: Antenocitis Workshop kickstarter :offtopic:

Generell aber eine Tolle Idee. Wie bereits im anderen Thread angesprochen ist auf der Mitgliederversammlung die grobe Planung gewesen in der 2. Jahreshälfte Sci-Fi als Event zu veranstalten. Insofern wäre hier eigentlich nur ein oder mehrere Organisatoren von Nöten, mit den aufgezählten Systemen und Möglichkeiten sollte man ja bestimmt sehr schön einen ganzen Tag zum Thema Sci-Fi füllen können. TW und/oder Gruntz habe ich auch beides da.
Titel: \"Hockenschleimring\" - Demolition Race - Spielmaterial steht bereit !
Beitrag von: newood am 17. März 2016 - 07:32:33
... wenn das für ein solches Event gewünscht sein sollte,
was ich jetzt nicht glaube, dann steht und liegt das Spiel-
material dafür bereit.

Ich stelle meine Fahrzeuge auch gerne zur Verfügung, wenn
jemand mit anderen Regeln, als mit meinen, ein solches Rennen
in Szene setzen möchte !

mfg
newood
17.03.2016
Titel: Events 2016
Beitrag von: Obaboss am 17. März 2016 - 08:27:41
Die Frostgraveidee finde ich sehr gut. Ansonsten fällt mir noch Mortheim ein. Das ist sowohl postapokalyptisch, sowie skirmish.

Gruß
Obaboss
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 17. März 2016 - 08:32:31
Zitat
Worauf ich richtig Bock hätte, wäre ein Frostgrave Tag.

Dann sind wir schon drei...
Titel: Mortheim Spielmaterial
Beitrag von: newood am 17. März 2016 - 10:22:20
... sollte Mortheim gefragt sein, so kann ich da gerne meine
fertigen Häuser aus dem Starter zur Verfügung stellen.

mfg
newood
17.03.2016
Titel: Events 2016
Beitrag von: Thomas Kluchert am 18. März 2016 - 19:47:01
Sci-Fi ist cool, aber Themen gibt es viele, deswegen finde ich die Frage falsch gestellt. Ich zitiere einfach mal unseren gottgleichen Präsidenten auf Lebenszeit:
Zitat
Insofern wäre hier eigentlich nur ein oder mehrere Organisatoren von Nöten
So siehts aus. Bits und Bytes sind geduldig, es muss einer machen. Wer hat Bock?
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 18. März 2016 - 20:24:55
Gut der Kluchert  ;)

Was ist denn am 02.07. oder am 09.07. in der Galerie geplant ?
Ist da was geplant ?
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 20. März 2016 - 12:29:30
Guten Tag !

Ich habe Interesse bekundet einen Event zu organisieren. Thema SF,  ich hatte das als Vorschlag eingebracht.
Gestern war ich erstmals in diesem Jahr wieder im Club und habe die Gelegenheit genutzt, mich darüber auszutauschen.

Mir ist aufgefallen, dass  – ich nehme mich nicht aus – ganz unterschiedliche Auffassungen bestehen, was unter dem Begriff Event zu verstehen ist. Event, Thementag, MiniCon, Präsentation…spielt alles irgendwie mit rein, ist insgesamt aber diffus.

Event = Ereignis, Ablauf, aber auch: Veranstaltung. Aha !

Nun war die Resonanz zum Thema Sci-Fi eher bescheiden. Eden-Turnier kam, wurde unterstützt, aber schon Frostgrave erhielt deutlich mehr Zustimmung (3 Unterstützer !). Find ich zu dünn. Wo sind die Infinity-Spieler, wo die X-Wingler etc. ? Es gibt diesbezüglich wenig Resonanz.
Was soll ich organisieren, wenn ich gar nicht weiß, ob beispielsweise zu einem Infinity/Eden-Turnier überhaupt genug Anmeldungen kommen ?

Oder wurde Event eher als Thementag verstanden ? Wär auch toll. Ein Samstag nur für Sci-Fi, ohne historische Spiele, ohne Fantasy, ohne Malen.
Klar, kann ich auch. Ich könnte auch selbst einen Tisch machen.
Aber wieder dieselbe Problematik: Bislang zu wenig Resonanz, um die Galerie zu füllen. Will ich mich drei-vier Leuten zu einem Multiplayer oder Miniturnier verabreden: das geht auch an einem normalen Samstag.  Insbesondere weil ich dann weiß: Die kommen auch.

Ein wichtiger Punkt, vielleicht der wichtigste, ist die Frage der Beteiligten, des grundsätzlichen Ablaufs.
Der prägnanteste Satz des gestrigen Abends war für mich „Ein Event macht man für sich !“ Das trifft sehr genau meine Vorstellung.
Ich will keinen Präsentationstag, keinen MiniCon, ich will einen Tag an dem sich Clubmitglieder (oder Gäste unter den  vieldiskutierten Voraussetzungen) zum Spielen treffen. Keine Passanten, keine Nichtmitglieder, keine Fernseh-Programm-doof-lass-uns-gucken-was-die-da-machen-Zuschauer,  die zwischen Battlefieldschluss und Bundesliga für 20 Minuten reinschnuppern, um die taktischen Mysterien von Tomorrows War zu ergründen oder mir ihren Döner mit Scharf auf den Millenium Falken kleckern.  Für diese Fälle bieten sich Cons, die BeST oder Veranstaltungen an, die unter einem ähnlichen Stern stattfinden.
Ich will auch keinen Eintritt oder sonstewas nehmen müssen, weil eh nur Leute aus dem Club kommen.
Ich habe keine Lust mit 5 Gleichgesinnten 6 Platten aufzubauen, um mich dann um erhoffte 3 Besucher als Mitspieler kloppen zu müssen.
Verbindlichkeit ist das Zauberwort: 12, 15, 16 Leute sagen zu, die das und das spielen wollen und dann da sind !

Ich komme ins mäandern…

Fazit:
Ich sehe derzeit zu wenig Resonanz und Verbindlichkeit, um mit dem Thema einen ganzen Galerietag zu stemmen.
Next time, better time…
Titel: Events 2016
Beitrag von: Thomas Kluchert am 20. März 2016 - 14:17:49
@ opa

Danke für diesen Beitrag! :) Genau diese Erkenntnisse waren es, warum ich neben anderen wollte, dass Events eigenverantwortlich organisiert werden - weil dann hat einer die Fäden in der Hand und kann eben all diese Fragen (Mini-Con oder feste Spiele, gemütliches Zocken oder Turnier etc.) direkt beantworten. Und das ist doch auch die große Chance, also nicht lamentieren, sondern ran!


Dass du jetzt gleich den Kopf in den Sand steckst ist meiner Meinung nach die falsche Reaktion! Noch ist ja ziemlich viel Zeit in diesem Jahr. Man könnte das Sci-Fi-Event auf September oder Oktober festsetzen und dann gezielt die Leute ansprechen, Verbindlichkeiten schaffen. Sich einfach hier auf den virtuellen Marktplatz stellen und dann wundern, dass maue Reaktionen kommen, ist doch Quatsch. Du hast ja selbst gemerkt, dass es keinen echten Rahmen gibt, weil sich jeder unter einem Event etwas anderes vorstellt. Ich sage: dann skizziere doch am besten erstmal einen Rahmen, was für dich ein Event sein sollte und was du dir vorstellst, vielleicht auch, wie man die Spiele in Beziehung zueinander setzen könnte. Dann kann man auch eine Haltung dazu entwickeln. Und dann muss man auf die Leute zugehen und sie mal beim Schlafittchen packen.


Ich sage: wer Bock hat, der soll machen. Der Club könnte es sich auch leisten auch finanziell zu unterstützen (müsste natürlich vorher abgestimmt werden). Aber ums machen kommt man nicht herum. Und irgendwo muss es ja losgehen, sonst wird es nie besser - denn: wären Lars und Peter mit der Einstellung an die Clubgründung herangegangen, würden wir heute nicht in der Galerie spielen, sondern an vielen Donnerstagen und Samstagen einsam Würfel über den Küchentisch rollen...
Titel: Events 2016
Beitrag von: 56er am 20. März 2016 - 15:01:14
Ich kann mich Kluchert anschließen. ;)

Falls du dir, was die Rückmeldung angeht unsicher bist, wäre es sicherlich gut vorher einen klaren Rahmen abzustecken.
Danach können wir ja auf den Fang nach Stimmen gehen, die verbindlich zusagen und genauso Resümee ziehen ob sich der Tag jetzt wirklich lohnt oder nicht, 10+ Leute z.B.
Hier geht es ja vor allem auch darum zu schauen wer etwas macht, und wer ihn dabei wie unterstützt. Für das Sci-Fi Thema wären ja bereits einige Leute dabei, also keine schlechten Voraussetzungen.
Titel: Events 2016
Beitrag von: Tahir am 20. März 2016 - 15:11:32
Meine 5Cent: Ich stelle mir ein Thema vor, für das sich der halbe Club begeistert. Das kann ein neues System sein, oder ein Genre, dass im Club noch nicht würdig vertreten ist. In Vorbereitung darauf bauen wir zusammen Gelände, bemalen das alte Silber, renovieren die ersten hässlichen Minis oder heben Armeen ganz neu aus. Als Beispiel würde ich hier Thomas Hell Caesar-Fantasy Spiel dazu zählen. Wir schaffen also etwas mit Mehrwert über das Event hinaus, das dazu führt, dass ich zukünftig nicht ewig nach Mitspielern unter uns suchen muss, die passende Minis haben oder das System schon mal gespielt haben. Das Schlagwort wäre hier \"unter uns\".

Woran ich nicht wirklich viel Interesse habe, sind Events, bei dem ich Clubfremden meine Minis in die Hand drücke. Bei Freunden und Bekannten ist das kein Problem, aber ich setze mich ungern stundenlang zum Malen hin und dann nimmt sie irgend jemand in die Schokoladenhände. Ich brauche die Events aber eben dringend als Motivation, um Projekte fertig zu stellen. Außerdem sehe ich keine bessere Gelegenheit andere Clubs und fremde Systeme kennenzulernen und Kampagnen zu spielen.
Selbst wenn ich nicht an jedem Eventtag von Anfang bis Ende teilnehmen kann, baue und bemale ich gerne für Euch zu Hause, damit die Platten auch voll werden.

Zu Frostgrave. Ich habe zwei Söhne die auch mitmachen werden....notfalls für mehr Taschengeld werden sie auch verbindlich zusagen. Damit wären wir fünf.
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 20. März 2016 - 15:26:31
Zitat
Dass du jetzt gleich den Kopf in den Sand steckst ist meiner Meinung nach die falsche Reaktion!

Das tue ich nicht, ich habe mir bloß recht schnell einen Überblick verschafft und aufgrund dessen ein Urteil für mich gefällt.

Natürlich weiß ich, dass im Club viel SF gespielt wird und ich erinnere mich noch gut - Lars erwähnte in diesem thread explizit - an den Infinity-Gelände-Kickstarter vor Jahresfrist.
Umso erstaunter bin ich, dass das Thema SF eigentlich gar keine großen Reaktionen hervorruft.

Zitat
...skizziere doch am besten erstmal einen Rahmen, was für dich ein Event sein sollte und was du dir vorstellst, vielleicht auch, wie man die Spiele in Beziehung zueinander setzen könnte. Dann kann man auch eine Haltung dazu entwickeln...

Wozu ? Jeder kann doch schon jetzt eine Haltung entwickeln und sagen Ja, Nein, Zwetschgenmus. Oder gar nichts sagen, was auch ´ne Antwort ist. Und das ist doch erfolgt-->Resonanz gering.
Damit ist das nicht aus der Welt, sondern auf später vertagt. Ich bin deshalb weder sauer, noch enttäuscht, sondern nehme es zur Kenntnis. Nächster Vorschlag bitte  :D

Zitat
Und dann muss man auf die Leute zugehen und sie mal beim Schlafittchen packen.

Sehe ich anders. Interesse muß da sein...*Kreis schließt sich. Ich bin wieder am Beginn*

Edit weil sich´s überschnitten hat:

Zitat
Ich habe zwei Söhne die auch mitmachen werden
Da ! Guck ! Jetzt sind´s schon 5 bei Frostgrave  ;)
Titel: Events 2016
Beitrag von: 56er am 20. März 2016 - 15:38:35
Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=217158#post217158
Zitat

Ich habe zwei Söhne die auch mitmachen werden





Da ! Guck ! Jetzt sind´s schon 5 bei Frostgrave ;)   


Und du hast deine Rückmeldung ;)
Titel: Events 2016
Beitrag von: Thomas Kluchert am 20. März 2016 - 16:03:15
@ opa
Zitat
Umso erstaunter bin ich, dass das Thema SF eigentlich gar keine großen Reaktionen hervorruft.
Zitat
Wozu ? Jeder kann doch schon jetzt eine Haltung entwickeln und sagen Ja, Nein, Zwetschgenmus.
Das verstehe ich nicht! Du hast doch schon die Erkenntnis gewonnen, dass der Terminus \"Event\" eigentlich alles bedeuten kann. Du kannst davon ausgehen, dass das eigentlich allen so geht. Ich zum Beispiel habe viele Haltungen: Cons mag ich nicht so, ein X-Wing-Turnier scheidet für mich völlig aus, einen Infinity-Tag brauche ich auch nicht. Welche Haltung meinst du jetzt? Gäbe es einen formulierten Vorschlag, könnte ich dazu was schreiben. Sci-Fi ist ein super Thema, aber eben auch super nichtssagend.

 
Zitat
Sehe ich anders. Interesse muß da sein..
Auch hier wieder: Interesse habe ich an gewissen Dingen, an gewissen nicht. Was meinst du jetzt genau? Ich würde bestimmt sogar was machen. Aber das meine ich mit machen (und das ist jetzt an alle gerichtet und kein Vorwurf!): machen ist nicht, eine nichtssagende Frage in den Raum zu stellen. Machen ist, konkrete Ideen zu entwickeln, die zur Diskussion zu stellen, zu verfeinern und dann umzusetzen. Und das ist Arbeit, da gibt es Rückschläge und und und.
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 20. März 2016 - 17:31:13
Ist doch kein Ding, wenn Dir SF nicht so liegt, ich bin auch kein Infinityspieler, X-Wing gefällt mir, nur hab ich kein eigenes Spiel.
Und trotzdem diskutieren wir hier.

Verstehste jetze ?  :rolleyes:

Ist aber alles nich schlimm. Alles kann, nix muß !

Ansonsten gewinne ich den Eindruck, dass andere Genres eher gefragt sind  ;)


Schaun mer ma...
Titel: Events 2016
Beitrag von: gwyndor am 20. März 2016 - 18:09:29
Immer langsam, guter Opa! Du hast deinen Vorschlag am Mittwoch hier eingestellt, und wenn nicht in 10 Minuten alle Hurra geschrien haben, ist das Thema erledigt? Lass den Leuten doch ein paar Tage, sich Gedanken zu machen. Es schaut auch nicht jeder taeglich hier rein.

Ich z.B. waere gern bereit, am Thementag SF mitzumachen. Kein Thurnier, und um einen Tag mit einem einzigen System zu fuellen, wie letztens bei Epsom, braucht es genuegend Interesse. Keine Ahnung, ob Eden oder Infinity das Potential haben.

Ich biete spiele gern irgendwo mit, wenn ich Figuren etc. Bekomme, ansonsten biete ich auch gern an, einen Tisch hinzustellen etwa fuer Firestorm Armada. Das waere auch Motivation, endlich die Schiffchen zu bemalen. Aehnlich wie Tahir brauche ich manchmal diesen Ansporn und eine Deadline.

Also nicht gleich aufgeben, anbieten, was du dir wuenschst! Ich helfe auch gern bei der Orga.

Gruss gwyndor
Titel: Events 2016
Beitrag von: Tahir am 20. März 2016 - 20:26:06
Zum SF-Tag: Ich möchte allerdings selbst wahrscheinlich kein EDEN oder Infinity spielen.

Ich habe Bock auf 40K! .........ahhhhhhh, das zischt ja hier, wie das Weihwasser auf der schwarzen Messe.

Bevor Lars aber völlig schmilzt und Peter reanimiert werden will,.... Ich liebe meine Tau und würde sie gerne grundsanieren und dann generisch spielen. Warzone gibt es seit kurzem als kostenlosen download auf Deutsch; oder vielleicht irgend etwas anderes. Wenn jemand Bock hat mit mir sowas umzuschreiben und dort dann zu spielen, würde ich mich sehr freuen.
Titel: Events 2016
Beitrag von: gwyndor am 20. März 2016 - 23:46:12
Klar: No Limits.
Gibt es als kostenloses PDF im Netz, generisches SF-System, das El Presidente und ich schon mal gespielt haben. Das System ist ideal, um seine Lieblingsarmee ins Feld zu führen. Figurenbedarf ist deutlich geringer als bei 40k, je nachdem, welche Größe der Schlacht man anpeilt und ob man Elite oder Masse spielt geht alles zwischen 10 und 40 Figuren. Also etwa SAGA-Größe.

Ich mag das System sehr und hatte es für den SF Tag ohnehin auf der Rechnung. Bei Interesse können wir gern ein Probespiel machen.

Gruß gwyndor
Titel: Events 2016
Beitrag von: DonVoss am 21. März 2016 - 14:46:46
Ich wäre bei SciFi dabei. Würde einen kleinen Tisch machen.
Bin gerade am rumschnitzen: Flying Lead oder Mutants and Deathrayguns. Also kleine, schnelle Scharmützel...;)
Könnte mir gut sowas vorstellen wie Wechmischas kleine Pausenkeilereien beim SAGA-Event.

@Tahir
Ich hätte blasphemischerweise auch Bock auf 40k ....Third Edition: also einfach druff...:)

Cheers,
Don
Titel: EVENT Si - FI 2016
Beitrag von: newood am 22. März 2016 - 07:53:41
... bei mir / uns ist die Teilnahme vom Termin abhängig !

Si - Fi ist Ok !

Die Welt von \"Space Hulk\" ist als Multiplayer vielleicht eine gute Idee, genügend Geenstealer bekomme ich zusammen !

Bei \"X - Wing\" können wir mitmachen, da wir den Starter, ein schwarzes Tischtuch, ein paar Meteoriten und einige zusätzliche
Raumschiffe im Fundus haben.

Agent 00 Drölf und newood würden gern an der Platte von Christian (Mos Knizley) ein Abenteuer erleben, insofern würde uns
eine Teilnahme an einem Si - Fi - Event, einem Con, einem Tag, einem  Pow Wow in der Galerie interessieren.

Wenn der Termin passt, sind wir gerne früh im Hause und beteiligen uns am Aufbau der Tische !


Ansonsten bin auch ich  ein wenig überrascht, wie wenig Interesse an Si - Fi besteht.


mfg
newood
22.03.2016
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 22. März 2016 - 08:42:28
Ich habe mal ein paar Termine abgeklärt.
Weil ich Ende April/Mai im urlaub bin und mich erst danach kümmern kann, wäre Juli der früheste zeitpunkt gewesen. Deshalb hatte ich den 2./9.7. ins Spiel gebracht.
Da ist die Galerie aber gar nicht frei, wie  mir das dänische Forst- und Holzbearbeitungswerkzeug auf explizite Nachfrage mitteilte  :rolleyes:

Das Interesse an einem Frostgrave-Thementag ist alternativ auch da. Aber das würde im Juli gar nicht klappen.
Titel: ...
Beitrag von: newood am 22. März 2016 - 08:50:35
dann kann es an diesen Tagen eben nicht stattfinden !

Ein neuer Termin wird benötigt, wenn ein solcher Tag
durchgeführt werden soll.
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 22. März 2016 - 13:32:53
Ja ich bin ja am Ball...
Titel: Events 2016
Beitrag von: 56er am 22. März 2016 - 14:49:16
Z.T. Sci-Fi

@Newwood: Zum X-Wing kann auch der Club einiges beitragen, von Asteroiden, schönen Weltraummatten sowie dem ganzen Wrack-Gelände was auf meiner Malbank schlummert.

@Tahir: Was Gwyndor sagt. Kann NL nur empfehlen, egal welche Armee, alles geht und auch mit schönem Flair.

@Don: 40k nach 3.Ed? Finde ich gut 8) Kann gerne mal meine alten Marines heraus kramen und etwas frisch machen, auch wenn du wahrscheinlich wieder 12 top bemalte Armeen im Keller hast ;)

@Opa: Fände es nicht schlecht wenn der Termin etwas weiter nach hinten fällt, lässt mehr Zeit zum Planen und Ausführen.

Weitere Beteiligungen an einem Sci-Fi Event könnte auch Full Thrust mit Mandulis sein, ein thematisch na Fallout angelehntes Skrimish (Brother Vinny verkauft da tolle Minis zu) und ich würde meine neu gemalten 15mm Jungs auch mit einbringen. Ansonsten noch die üblichen Verdächtigen aus Umkreis und Bekanntschaft: Uniplay, Infinity mit der Preußischen Sphäre (aber ohne Turnier ;) ) und die Jungs aus Frankfurt O. und die Kellerkrieger. Falls das in deine Planung rein passt, natürlich.
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 22. März 2016 - 19:59:40
Ich muß kurz klarstellen zum Thema Galerie:

02.07. und 09.07. sind natürlich in der Galerie noch frei !
Es paßt nur für Tahir und mich nicht, wenn wir an einem Frostgravethementag arbeiten.

Natürlich kann an einem der Tage ein langer Samstag stattfinden !

Sci-Fi würde unter den gegebenen Umständen eher später im Jahr dran sein. Und geplant ist noch gar nichts...in dem Stadium sind wir noch gar nicht  ;)
Titel: Events 2016
Beitrag von: Wilhelmshöher am 24. März 2016 - 12:39:05
Daneaxe und ich haben bereits ein Szenario, sowie konkrete Ideen für die zusätzlichen Gadgets für das nächste Battlegroup Event. Da es wieder in die Normandie gehen soll, würden wir das ganze gerne in den mittleren bis späten Juno oder frühen Julei legen, da dies vom Datum her sehr gut zusammenpasst. Der Kalender für die Galerie gibt bislang einige Möglichkeiten für Termine und wir würden das BG Event gerne schnellstmöglich ansagen, damit die Teilnehmer wissen, bis wann sie ihre Armeen bemalen müssen. Wenn nächste Woche die Abstimmung zu den Terminen stattfindet würden wir gerne den oben genannten Zeitraum für das BG Event anpeilen. Für Sci-Fi gibt es ja bereits auch die Idee das ganze in den Sommer zu legen. Da aber, wie bereits geschrieben, der Kalender der Galerie bislang sehr viele Lücken aufweist ist es wohl auch kein Problem, unterschiedliche Veranstaltungen im Sommer abzuhalten.

Liebe Grüße,
Moritz
Titel: Events 2016
Beitrag von: Wilhelmshöher am 30. März 2016 - 01:45:22
Liebe Dice Knights,
bislang habe ich hier viel dazu gelesen, was noch so im Keller rumliegt und worauf der ein oder andere Lust hat. Aber so richtig konkret ist hier scheinbar noch nichts. Wo ist der Esprit du DicKnight und was ist er überhaupt? Dazu würde ich gerne im Folgenden ein paar meiner Gedanken äußern.

Schon bei der letzten Versammlung wurde darauf verwiesen, dass Leute mit Lust und Laune nach vorne treten sollen, da bei den Dice Knights jeder seinen Platz findet. Viel ist davon aber noch nicht passiert. Weder die genannten möglichen Turniere, noch die Events und zudem tauchen diese Themen auch hier nicht mehr wirklich auf.
Ich persönlich genieße die Dice Knights im Rahmen von regulären Donners- und Samstagen. Die Events sind für mich die Kirsche auf der Sahne, des Eisbecherflächenbombardements, das sich Dice Knights nennt und zudem eine gute Möglichkeit, meine eigenen Wargaming Interessen zu fördern. Ich will niemand anderem aufzwingen, etwas zu tun, dass er nicht möchte, aber finde es eigenartig, dass immer mal wieder Ideen für Veranstaltungen auftauchen, gesammelt werden (so auch zuletzt bei der letzten Versammlung) und bis auf viel heiße Luft kommt wenig raus. Wozu dann immer wieder das Thema möglicher Events aufbringen?
Die Ideen, die hier bislang kamen könnten meiner Meinung nach an jedem regulären Samstag durchgezogen werden. Wer eine Idee für ein Szenario hat, kann diese dort umsetzen. Don hat es beim letzten Samstag vorgemacht und ein Spiel und Mitspieler organisiert. Dafür braucht es kein sogenanntes Event und schon gar kein langes Geplänkel im Voraus. Wer auf mehreren Tischen Frostgrave zocken will, kann das machen. Platz und Gelände sind soweit ich weiß da. In der Küche alleine kriegt man garantiert drei Tische dafür aufgestellt. Sci-Fi? Kein Problem, hat doch ohnehin jeder irgendwie und irgendwo liegen. Holt eure Bolter, Lichtschwerter und, wenn ihr wollt, auch eure kleine Schwester aus der Bude und ran an die Spielfelder. Wer Bock hat, dem sind bei den Dice Knights für solche Vorhaben keine Grenzen gesetzt. Das, was hier aber bislang genannt wurde, klingt für mich eher nach einer Salatschüssel, anstatt einem Schmelztiegel der fusionierten Wargaming-Leidenschaft. Jeder will sein eigenes kleines Ding durchziehen. Bis auf ein loses Thema soll es scheinbar ohnehin nichts Verbindendes zwischen den Tischen geben. Wozu dann dieser Aufriss um ein mögliches Datum? Ist es notwendig, dass jeder zu einem bestimmten Tag etwas eigenes mitbringen soll, damit dann jeder mit seinem eigenen Tisch, wie bestellt und nicht abgeholt, dasteht? Um mehr Spieler für mögliche Präsentationen zu haben halte ich es eher für sinnvoll, solche Präsentationen an einem regulären Spieltag abzuhalten. Damit nicht am Ende jemand keine Mitspieler findet, da der ganze Rest selber nach eben jenen für die jeweils eigene Präsentation sucht. Die letzten \"offenen\" Events haben schließlich gezeigt, dass nahezu keine Gäste von außerhalb kommen und man letztlich unter sich bleibt. Die Idee der Events bei den Dice Knights ist für mich persönlich nur noch von Interesse, wenn bei so einem Event die Teilnehmer im Spiel und nicht bloß im Raum zusammengebracht werden. Denn alles andere haben wir doch schon.

Von dem, was ich bislang mitbekommen habe, ist jeder lange Samstag ein Event und ich denke, dass hier das Potential noch weiter gesteigert werden kann. Event klingt natürlich besser, aber für mich ist das für die Dice Knights gar nicht nötig, da sich bei den Dice Knights ohnehin schon so richtig Wargaming nach allen Maßstäben der Kunst gegönnt wird. Und wenn dann wirklich jemand mal ein Turnier oder eine 40K Planeteninvasion mit parallelen Epic und Battlefleet Gothic Spielen, sowie drei Bier servierenden Damen in Sororitas und Dark Eldar Cosplay organisieren möchte, ist das natürlich super geil und auch möglich. Aber wieso bis dahin nicht das Zocken genießen und immer mal wieder, je nach Lust, Laune und wie es gerade passt, etwas mit Wucht und geballter Macht aus dem Boden stampfen, anstatt eher halbherzig an irgendwelchen möglichen Thementagen herumzudoktoren?

Mit kritischen Grüßen,
Moritz
Titel: Events 2016
Beitrag von: gwyndor am 30. März 2016 - 11:08:06
Das ist eine interessante Betrachtung und ich kann in vielen Dingen zustimmen - abgesehen von der vor Ideen und Engagement sprudelnden Battlegroup-Gruppe gibt es wenig Initiative, ein echtes themenorientiertes Event aufzustellen. Es gibt Ideen, aber offenbar traut sich so recht niemand, den Stab in die Hand zu nehmen und voranzugehen. Und völlig richtig ist es, das wir viele Ideen an \"normalen\" Samstagen durchziehen können.

Aber deiner Schlussfolgerung kann ich trotzdem nicht ganz zustimmen: Wir sollen gar nicht mehr diskutieren oder Ideen sammeln, weil keiner so recht den ersten Schritt macht? Das kann ich so nicht unterschreiben. Wenn aktuell keine konkreten Planungen für ein Thema, das mindestens 10 Leute mitnimmt laufen, ist das eben so. Ich genieße unsere Donnerstage und Samstage so, wie sie sind, und wenn ich Lust auf ein spezielles Spiel habe, kann ich dies ja wie vorgeschlagen einfach anbieten. Reden können wir trotzdem darüber.

Vielleicht rafft sich ja doch mal jemand auf. Frostgrave-Tag? X-Wing Turnier? Warum nicht!
Bitte Datum festlegen, erfahrungsgemäß beflügelt eine Deadline den Arbeitseifer ungemein! Solange alles im \"irgendwann mal\" bleibt, geht es wirklich nicht voran.

Gruß gwyndor
Titel: Events 2016
Beitrag von: Skirmisher am 30. März 2016 - 11:29:38
SciFi fände ich natürlich super - ob Total War, Gruntz oder auch was von Ganesha. Wobei ich ja immer noch mein ignoriertes RPG-Angebot vom letzten Jahr hätte (und ich meine kein Labertaschen-Emo-Dreck-RPG, sondern \"auf die Fresse\"-RPG).
Titel: Events 2016
Beitrag von: DonVoss am 30. März 2016 - 12:14:01
Ich seh es ziemlich so wie Moritz...
...das ich das noch mal sagen würde.... :thumbsup:



Alles was mir Spaß macht, kann ich an einem Donnerstag oder Samstag gamen. Nach dicken Spiel- und Tisch-übergreifenden Events steht mir aktuell nicht der Sinn.
Zumal meine Interessen nicht die \"Blockade\" der gesamten Gallerie rechtfertigen würden...;)

Die Battlegroup-Truppe is groß genug für sowas, ansonsten denke ich dass unsere Interessen eher locker zusammen passen.
Selbst dickere Sachen wie SAGA, Frostgrave oder Songs... kann man bequem in der Küche bespielen.

Also Thementag finde ich Knorke, Event is gerade nich meins...:)

Cheers,
Don
Titel: Events 2016
Beitrag von: Wilhelmshöher am 30. März 2016 - 12:53:38
@ gwyndor: natürlich sollen die Leute reden und sich austauschen. Es ist offensichtlich, dass dies ohnehin einen großen Teil der Hobby Zeit für viele, mich eingeschlossen, ausmacht. Aber warum muss dabei dieser Eventkorpus, der scheinbar und das entnehme ich den bisherigen Antworten, gar nicht so beliebt ist, künstlich, durch bloßes Reden, am Leben gehalten werden. Planung und Ideenfindung brauchen natürlich Gespräche. Ich will mit meiner Aussage dahin, dass es klar sein sollte, dass wenn ohnehin kaum jemand eine Veranstaltung organisieren möchte, dies auch gesagt werden sollte. Stattdessen lese ich viel Halbgares und Leidenschaftsloses, anstatt von klaren Aussagen, wo es hingehen soll und wohin nicht.
Titel: Events 2016
Beitrag von: daneaxe am 30. März 2016 - 13:09:39
Ich würde dem obigen Klotzpost von WIlhelmshöher Harris ein +1 geben.

Ihr solltet das Paket enger schnüren und nicht versuchen jeden und seinen Hund zu interessieren. Macht den Malifaux-Tag o.ä. Die Jungs haben Stamina wie Zuchtbullen und daddeln im Notfall auch die Nacht durch. Macht damit ein Turnier, wenn die Spieler das spannend finden. Das ist eben nicht \"zu wenig für einen Tag\". Daraus kann viel erwachsen. Des halbfinde ich es nicht angemessen, das zu verlegen. Sollten wir aus religiösen (oder anderen) Gründen nur ein Event im Jahr machen können, währe das vielleicht ein Thema. Wir haben aber Termine wie mein Proktologe für Privatpatienten.

Im gleichen Sinne:
Jedes \"ich-würde-gern-mal-wieder\" bedienen zu wollen, finde ich aus vielen Gründen furchtbar. Daraus erwächst vielleicht einen Thementag (was immer das sein soll), aber kein Event.
Titel: Events 2016
Beitrag von: gwyndor am 30. März 2016 - 13:21:15
Offenbar gibt es da wieder mal Vermischungen bei den Definitionen: Für die einen ist ein Event ein spezielles Dingsbums, was sich auf ein System bezieht, für die anderen ist ein Thementag auch ein Event. Also alles, was nicht \"normaler\" Samstag oder Donnerstag ist.

Ich sortiere das mal für mich eindeutig: Ein spezielles Event, was ich mit organisieren würde, plane ich derzeit nicht. An einem Thementag \"SF\" würde ich mich aber gern aktiv beteiligen. Ich mache mir da auch keine Sorgen über den Zuspruch: Wenn ich mich recht erinnere, war unser letzter Thementag \"Skirmish\" gut besucht und alle Tische fast durchgehend bespielt. Auch der Thementag \"Market Garden\" lief doch durchaus gut. Das erwarte ich auch für SF, wenn wir es denn anbieten.

Gruß gwyndor
Titel: Sagt Bescheid wenn ich das Spielmaterial für
Beitrag von: newood am 30. März 2016 - 13:46:13
das Demolition - Race mitbringen soll,
der Fuhrpark reicht für rund 20 Mitspieler !

mfg
newood
30.03.2016
Titel: Events 2016
Beitrag von: gwyndor am 30. März 2016 - 14:03:08
Ich glaube, es würde gern gesehen, wenn du ein Demolition-Race Event ausrichten würdest... ;)

Die Idee hat was: Unterschiedliche Kurse (Wüste, Dschungel, Stadtruinen), und am Ende des Tages wird abgerechnet: Teamwertung oder Einzelmeisterschaft, wer hat die meisten Kills gesammelt....

Gruß gwyndor
Titel: Events 2016
Beitrag von: DonVoss am 30. März 2016 - 14:27:44
Zitat
Für die einen ist ein Event ein spezielles Dingsbums, was sich auf ein System bezieht

Ich glaube es geht mehr darum, dass die Spiele insgesamt in einem Zusammenhang stehen. Könnte z.B. bei Sci-Fi heißen, dass man die angesprochene plantare Invasion spielt mit Gothic, 40k, epic und Inquisitor....wobei sich alle Spiele auf eine gemeinsame Story auswirken.
Dem gegenüber der Thementag wo viele Spiele parallel laufen, aber die Ergebnisse nicht in einen größeren Zusammenhang einfließen....;)

Cheers,
Don...:)




P.S.:
Zitat
WIlhelmshöher Harris

...ich finde den Avatar irgendwie eklig; kann man sich bei den Guten nich einen aussuchen, der weniger bös is: Auwahl gibbet doch genug....;)
Titel: Demolition - Race
Beitrag von: newood am 30. März 2016 - 15:20:36
... die Idee vom Thomas ist gut und würde mich auch schwer begeistern,
zumal wir das beim Kasten Radeberger, den ich gerne sponsern will, machen
könnten !

Bedauerlicherweise hatten auf einmal sehr wenige Spieler Interesse an
dem Setting bzw. an den von mir stark vereinfachten Spielregeln.

Insofern stelle ich jedem gerne meinen gebauten Fuhrpark und die Gelände-
elemente zur Verfügung, wenn Spieler nach anderen Regeln spielen möchten.

Also sagt Bescheid !

+++

Ansonsten habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass zu den Events, Cons,
SuperSpieleTagen der \"Dice Knights\" mehrheitlich nur die üblichen Verdächtigen
kommen und welche Spiele da bevorzugt werden ist bekannt.
Gäste sind da bisher eine Ausnahme gewesen !

\"Battlegroup\" hat derzeit eine Hochphase und das finde ich sehr gut, auch wenn
ich selbst das Spiel bisher nur wenig gespielt habe !

Ich denke mit SAGA hatten wir ein ähnliches Spiel was über viele Abende für
Begeisterung gesorgt hat und nun vollkommen in der Versenkung verschwunden
ist. Wir haben Dauerbrenner und wir haben Spielsysteme und Settings die nur von
wenigen bevorzugt werden.

Auch wenn ich selbst beispielsweise

vom \"Demolition Race\"

von \"Wings of War\"

von \"Papertigers\"

von \"Pulp\"

bzw.

von \"Junta\"


begeistert bin, so ist mir schon klar, dass ich damit keinen Tag
vollkriege und auch die Anzahl der Spieler die hier zu begeistern
ist überschaubar bleibt.

Wenn es keinen Spieler gibt der da mitmachen mag, dann ist das
eben so.

Dennoch  gilt für mich die Devise, wenn hier einer eine Idee für ein
Event äußert werde ich mich gerne melden und in den Dienst der
Sache stellen, soweit das für mich möglich ist.

Möglicherweise habe ich da ja auch etwas in meinem Fundus mit
dem ich aushelfen und den Clubkameraden bei seinem Vorhaben
unterstützen kann.

mfg
newood
30.03.2016
Titel: Events 2016
Beitrag von: Paintordie am 30. März 2016 - 21:17:08
Wersn der Skirmisher? Der hat gute Figuren :D
Titel: Events 2016
Beitrag von: Thomas Kluchert am 30. März 2016 - 23:11:58
Mit Verspätung stimme ich Wilhelmshöher aka Bomber Moritz zu.
Titel: Events 2016
Beitrag von: 56er am 31. März 2016 - 18:17:52
Es ist der 31.03. und wirklich vorwärts gekommen ist das ganze nicht.
Ich denke ich ziehe für mich einfach eine Konsequenz und wir stellen das Event Format an dieser Stelle als Club ein.

Erstens steckt etwas in Moritz Aussage, das wahr ist, die Samstage, auch wenn nicht so fokussiert erfüllen zur Zeit genau das was die Events sein sollten.

Das andere ist für mich, das ich an der hier entstandenen Diskussion erkenne, das der Gedanke hinter den Events nicht gesehen wird, oder nicht gesehen werden will.
Es ging von Anfang an darum eine Alternative zu den klassichen Conventions im deutschen Raum zu schaffen, da man a) mit einer Tactica eh nicht mit halten kann, b) es viel zu viele kleine Conventions bereits gibt und c) wir uns thematische Ausrichtung erhofft hatten spezielle Leute in den Club zu ziehen. Das die Events ebenfalls als offene, also für jeden zugängliche Veranstaltung gedacht waren, ist scheinbar egal. Die Battlegroup Events haben gezeigt wie man im geschlossenen spielen kann, immer schön finde ich das aber nicht, und ganz klar ist es auch nicht das was die Dice Knights ausmacht, oder weswegen dieser Club sich mal gegründet hat. Für mich ist das ganze eine einfache große Privatveranstaltung, nicht mehr und nicht weniger.

Das geht für mich als Präsident so einfach überhaupt nicht mehr in Ordnung und ich kann das auch nicht weiter so tolerieren. Das wird bestimmt nicht heißen das die BG Jungs jetzt Daumenschrauben bekommen, aber es sollte klar machen das unser Ziel nicht \"klein, klein\" ist. Wer Lust auf eine Veranstaltung hat kann das auch gerne weiterhin machen, nur dann bitte in Absprache. Regie über die Veranstaltung möchte ich dabei nicht unbedingt führen - biete aber gerne Hilfe bei allen Fragen und Problemen an wenn ihr sie braucht.

Wer damit ein Problem hat kann gerne zu mir kommen, darüber nörgeln oder sich beschweren - an meiner Entscheidung ändert es nichts.

Gruß,

Lars
Titel: Events 2016
Beitrag von: opa wuttke am 01. April 2016 - 08:30:28
Sorry Lars, aber das hat doch nichts mit \"klein, Klein\" zu tun. Ist doch nicht zu leugnen, dass BG funktioniert hat !

Wie Du selbst erkennst, will das Event-Konzept ansonsten nicht funzen, schon weil nicht klar ist, was darunter nu genau zu verstehen ist.
Und wie du ebenfalls selbst erkennst, sind wir auch 12 Tage später nicht schlauer. Die Diskussion dreht sich im Kreis, eben weil es keine spontane Begeisterung für ein bestimmtes Thema gibt, um damit einen \"großen\" Eventtag zu machen. 3 Tische FG, 2 Platten fürs Demolition Race oderoderoder...ja für die haben wir auch am Samstag Platz.
Gegenvorschlag:
Sag DU doch mal, was Du dir als Event wünschen würdest; sag, wie das Deiner Vorstellung nach ablaufen sollte und dann wird sich doch zeigen, wer, wann, wo und vorallem: ob überhaupt Interesse im Club daran besteht.
Ich hatte eigentlich noch etwas zum Thema Infinity + Antenocitis-Geländekickstarter geschrieben, es aber doch lieber gleich gelöscht.  :whistling:

Ich sag ganz offen: ich habe keine Lust ewig und drei Tage an etwas herumzuprimeln, was dann eh nicht funktioniert, weil ...ich hab das sicherheitshalber auch lieber gelöscht  :whistling:

Lieber mit ein paar Leuten einen Thementag im Rahmen eines langen Samstags, aber dann weiss ich, dass es klappt.
Und: Nein ! Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Club überwiegend eine geschlossene Veranstaltung ist  :P

Ich komm schon wieder ins Labern...

Also: Eines Teils ist es gewünscht, das Mitglieder Events eigenverantwortlich planen, ein bißchen Engagement zeigen und wenn es denn wie im BG-Falle funktioniert, dann ists auch nicht richtig  ?(  Ja wat denn nu ?
Titel: Event Format 2016
Beitrag von: newood am 01. April 2016 - 10:18:11
... ich finde das was bei  \"Battlegroup\"  bisher veranstaltet wurde alles gut
und ich begrüße sehr den Einsatz der Treiber, die dieses Regelwerk für sich
als gut erkannt haben ! Sofern von diesen Spielern eine Anfrage kommt, will
ich da gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten den Fortgang der Dinge unter-
stützen.

Dieses Zusage gilt aber auch für jeden anderen Spieler in unserem Club, egal,
ob mich das Regelwerk nun begeistert oder nicht.

Ich für meinen Teil habe jetzt alle Statements hier noch einmal gelesen
und sacken lassen.

Ich kann nicht erkennen, dass hier etwas korrigiert werden muss !

Wer etwas machen will, der soll das tun und wenn es Formen, wie im Falle
von \"Battlegroup\" annimmt, dann muss auch dafür Raum sein.

Ich bin mit dem bisherigen Modell zufrieden, dass ich mich hier im Club mit
Spielern verabreden kann und vorab ausgemacht werden kann was läuft.

Wenn keiner Bock auf Mitspielen hat, dann ist das so, aber deswegen bricht
für mich die Welt nicht zusammen. Wenn ich hier anfrage und als Mitspieler
bei anderen Spielern als Gast ins Konzept passe, dann ist das für mich schon
ideal.

Sollte sich tatsächlich einer unter den Spielern finden, mit dem sich Interessen
teilen lassen, dann ist das für mich in 2016 genug.

Lange Samstage sind für mich ausreichend und wenn ich mit Spielern feste Ver-
abredungen habe, sollte das für den Tag reichen.

Bisher hat der Platz immer ausgereicht, insofern bin ich guten Mutes, dass jeder
an einem Samstag zum Zuge kommen kann.

Hier wurden nun mehrere Ideen für ein Event- bzw. einen Thementage bereits
geäußert, jedoch dürfte inzwischen jedem klar sein, dass nicht alle Spieler unseres
Clubs an diesem Tag in postapokalyptischer Pampe rumlaufen wollen.

Um nun herauszufinden wer woran Interesse hat könnte man sich die Profile der
Mitglieder ansehen, oder aber hier nun auf die schnelle die Frage stellen,  wer nun
wirklich bei SI - Fi , Postapokalypse, Freebooters, Frostgrave, War, Pulp etc. mit-
machen will.

Mir wäre schon lieb,  wenn wir mit dieser Abstimmung zur Wahrheit kommen, damit
wir wissen wer bei was mitspielen möchte an einem langen Samstag.

mfg
newood
01.04.2016
Titel: Event ist tot, es lebe der Thementag! 9.7. ist SF-Tag
Beitrag von: gwyndor am 01. April 2016 - 10:59:41
da ja nun dieser Thread eher in eine Grundsatzdiskussion abgedriftet ist und manche Mitglieder einen erstaunlich pessimistischen Ausblick hinsichtlich des Engagements/Interesses ihrer Kollegen haben, bleibt nichts anderes übrig, als optimistisch einen Anstoß zu geben und einfach mal konkret Datum und Thema zu nennen. Dann werden wir sehen, was dabei herauskommt. Nicht reden, machen ist gewünscht.

Also - in Absprache mit unserem Präsidenten - plane ich für den 9.Juli einen langen Thementag SF. Jeder Mann und Frau ist herzlich eingeladen, konstruktiv daran mitzuwirken. Ich werde noch einen neuen Thread dafür eröffnen, damit sich nicht jeder hier durch 3 Seiten Diskussionen klicken muss, bis er zu den Details kommt.

Angedacht ist bislang folgendes: In Anlehnung an den Market-Garden-Tag \"Ein Schauplatz - viele Systeme und Maßstäbe\" sind alle Regelsysteme zugelassen, für die jemand ein Szenario oder eine Mini-Kampagne anbieten möchte. Alle Spiele werden am Ende des Tages in ein Endergebnis einfliessen.

Es geht um die Eroberung eines von verschiedenen Mächten umkämpften Planeten. Raumschlachten (Full Thrust, Firestorm Armada), Armeekämpfe auf dem Planeten (Planetfall, Dropzone Commander) bis hin zu Skirmish-Kommandounternehmen wie der Eroberung von Stützpunkten oder Waffen (Kanonen von Navarone, anyone?), Bandenkämpfe in den menschenleeren Öden des Planeten - alles ist möglich und kann für das Endergebnis entscheidend sein.

Ich denke, wir können 3 große Platten (2mx1,20m) und 4-6 mittlere und kleine Tische anbieten. Das sollte für einen bunten Tag sorgen.

Also, überlegt euch was und schreibt, was ihr spielen und anbieten wollt, in den entsprechenden Thread. Es sind noch 3 Monate bis dahin, also viel Zeit zum Malen und Basteln!

Gruß gwyndor
Titel: SI - FI Thementag 09.07.2016
Beitrag von: newood am 01. April 2016 - 11:36:03
... wie heißt der Planet und was macht den Planet aus ?

Eine Beschreibung des Planeten sorgt sicher für Inspiration.

Muss noch mit Mutti absprechen was an dem Tag geht.

Wenn ich Ausgang bekomme helfe ich dort gerne mit wo ich gebraucht werde.


In meinem Fundus hätte ich dafür:

... das Spielmaterial aus dem X - Wing Starter sowie einige Raumschiffe aus dieser Serie

... einige Space Marines und Geenesteeler (... die üblichen Verdächtigen aus Starquest und Space Hulk  die vor 30 Jahren in waren)

... die \"Fortress\" von Ziterdes   (... ein viereckiger Turm mit einem Bunker, der auf einem kleinen Stück Berg steht und gut zu GW-Geraffel passt)

... wenn der Planet Dschungelzonen hat kann ich mit Palmen und Dschungel aushelfen

... wenn  der Planet Gebirge hat kann ich mit felsigen Gelände aushelfen


mfg
newood
01.04.2016
Titel: Events 2016
Beitrag von: Wilhelmshöher am 01. April 2016 - 12:33:09
Ich freue mich, dass der Sci-Fi Tag zustande kommt und würde gerne etwas dazu beisteuern.

Projektname: \"Traktor-Fabrik\"
Größe: 1,20 x 1,20 m oder 1,80 x 1,20; abhängig davon, wie viel Platz andere gerne hätten würde ich in der Größe variieren. Mehr Platz wäre jedenfalls cool.
Spielgröße: Massenskirmish
Spielsystem: Battlegroup Armageddon  ;)

Liebe Grüße,
Moritz
Titel: Events 2016
Beitrag von: Kippie am 01. April 2016 - 12:38:22
Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=218369#post218369
Spielsystem: Battlegroup Armageddon ;)
heisst das jetzt ich soll Laserkanonen an meine T-34er kleben? :P
Titel: Events 2016
Beitrag von: Thomas Kluchert am 03. April 2016 - 11:45:21
Ich finde die Diskussion hier ziemlich produktiv,jetzt schärfen sich die Vorstellungen und es wird etwas angeschoben. Selbst ich kann mir gut vorstellen, bei Sci-Fi etwas beizutragen, Möglichkeiten gibt es ja viele.
Aus diesem Grund muss ich auch mein Unverständnis über deinen Post, 56er, hier mal artikulieren. Du widersprichst dir nämlich nicht nur selbst, du tust auch so, als könntest du allein verbindliche Entscheidungen für den ganzen Club treffen. Das ist natürlich Quatsch und geht mir ziemlich gegen Strich!


Zitat
Ich denke ich ziehe für mich einfach eine Konsequenz und wir stellen das Event Format an dieser Stelle als Club ein.
Du darfst gern für dich eine Konsequenz ziehen, das ist vollkommen legitim. Warum der Club jetzt deswegen das Format \"Event\" (was das genau sein soll wissen wir ja bis heute nicht) einstellen soll, ist mir nicht klar.


Zitat
Das andere ist für mich, das ich an der hier entstandenen Diskussion erkenne, das der Gedanke hinter den Events nicht gesehen wird, oder nicht gesehen werden will.
Wir haben drei Seiten lang darüber diskutiert, aber da war nirgends eine konkrete Beschreibung, was du dir vorstellst. Schreib das doch einfach mal rein und dann sehen wir weiter (aber bitte kein Geschwurbel aus Allgemeinplätze wie \"für alle offen sein\").


Zitat
Das geht für mich als Präsident so einfach überhaupt nicht mehr in Ordnung und ich kann das auch nicht weiter so tolerieren. Das wird bestimmt nicht heißen das die BG Jungs jetzt Daumenschrauben bekommen, aber es sollte klar machen das unser Ziel nicht \"klein, klein\" ist.
Na nun entscheide dich mal. Eine Sache nicht mehr zu tolerieren (=dulden) ist ja schon eine krasse Aussage, trotzdem willst du nichts dagegen tun. Du duldest es also anscheinend doch weiterhin. Trotzdem mal der Hinweis: wir und niemand anderes sind von deiner Toleranz gar nicht abhängig! Es gab einen Beschluss in der Mitgliederversammlung und an den haben wir gehalten. Das Ziel jedes Events ist nämlich einzig von dem abhängig, der es organisiert.
Titel: Events 2016
Beitrag von: daneaxe am 03. April 2016 - 18:42:17
Hallo Knights!

Ich möchte mich zunächst Grandpa Wuttke und Thomas Kluchert anschließen. Es müssen weiterhin Möglichkeiten ergründet und diskutiert werden. Ein Verbot, selbst wenn dafür ein Mandat vorhanden wäre, ist sicherlich nicht sinnvoll. Auch sieht so etwas nach außen gelinde gesagt unattraktiv aus.

Dabei möchte ich vorschlagen, zukünftige Veranstaltungen vom Kleinen ins Große zu denken: Also etwas von einem (Regel-)System, einem Tunier etc. her zu planen. Das kann dann schnell größer und weitläufiger werden und einfach Spieler von außerhalb interessieren. Von da aus kann man dann weitläufiger werden. Und Termine können wir wie gesagt viele haben.


In diesem Sinne:

Der Bundesvorstand Battlegroup wird im Sommer ein weiteres Event durchführen. Es wird im Juli oder August stattfinden. Eine genaue Terminierung wird es wohl in den kommenden Wochen geben. Wir werden einem noch einmal weiterentwickelten Konzept folgen und es wird sehr, sehr geil. Alles weitere und der Fortgang der Planungen wird dann in einem eigenen Thread zu finden sein.

Liebe Grüße
Fabian