Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Dice Knights Berlin => Thema gestartet von: Wilhelmshöher am 16. März 2016 - 21:23:12

Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: Wilhelmshöher am 16. März 2016 - 21:23:12
Liebe Mitglieder,
nach dem BG EPSOM Event am Samstag kam die Frage auf, in wiefern die Einnahmen und Ausgaben durch dieses Event und als Beispiel daran überhaupt alle zukünftigen Veranstaltungen die Finanzen des Clubs be-, beziehungsweise entlasten sollen.
Wir konnten mit den Einnahmen am Samstag sowohl die Spende für den Samstag decken und haben den Restbetrag dafür genutzt, etwa 1/10 unserer Ausgaben wieder reinzuholen. Den Rest der Kosten tragen wir gerne selber und waren uns dessen auch im Vorfeld bewusst. Der Anspruch mit dem wir an das zu bauende Gelände herangegangen sind war ziemlich hoch und wird dies für weitere Veranstaltungen auch bleiben. Dieser Aufwand beim Geländebau erfordert Geld. Auch wenn der Großteil selbst gebaut und nicht gekauft wurde. Andernfalls wären die Kosten nochmals um mindestens 200% höher gewesen. Eben dieser Anspruch wurde letztlich von allen Teilnehmern wertgeschätzt. Deswegen wollen wir zumindest den eingenommenen Betrag zunächst einbehalten und reinvestieren, um für zukünftige Events wieder Gelände bauen zu können. Die aufgestellte Spendendose haben wir unter dieser Bedingung auch aufgestellt und die Zweckbindung des gespendeten Geldes auch vorher angesagt. Es geht uns dabei nicht darum, uns selbst zu bereichern, sondern weiterhin Veranstaltungen mit einem hohen Anspruch an Gelände und Spielmaterial zu organisieren. Wir sind weiterhin gerne bereit, den Großteil der Kosten zu tragen. Wie gesagt, stellen eingegange Spenden und Einnahmen nur einen Bruchteil unserer Ausgaben dar.
56er wollte diese Diskussion aus einem kleinen Rahmen allen zugänglich machen und ich komme ihm damit nun zuvor. Ich würde mich freuen, Eure Meinungen dazu zu lesen, da das Thema auch zukünftige Events betreffen wird.

Liebe Grüße,
Moritz
Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: 56er am 16. März 2016 - 22:54:19
Schließe mich Moritz da an, schönes Gelände ist meist nicht billig, nur haben wir auch ganz klar gesagt das wir die Events auch dazu nutzen wollen, auch die Kasse unseres Clubs aufzubessern. Wie Zeitgemäß diese Aussage ist, könnte allerdings auch noch mal diskutiert werden, da wir uns ja mittlerweile auf einen Mitgliedsbeitrag von 4€ geeinigt haben und somit auf finanzielle festeren Füßen bewegen. Eine Reglung hier, z.B. eine Spenden Kasse die 50/50 geteilt wird, oder ähnliches wären wie ich finde trotzdem schön.

Ich bin prinzipiell auch nicht 100% damit zufrieden das man das Geld von solchen Events einfach einbehält, und nicht in irgend einer Art und Weise abrechnet - ganz unabhängig von Epson, den das möchte ich keinem der Leute vorwerfen - lädt so etwas zum Missbrauch ein. Ohne Transparenz kann mit dem Geld eben alles mögliche gemacht werden.

Für alle die darüber stolpern, hier noch einmal aus dem Protokoll der letzten Mitgliedsversammlung:
Zitat
5. Events/Thementage: Die Events und
Thementage werden in Zukunft eigenverantwortlich geplant und durchgeführt. Die
Ausgestaltung und Finanzierung ist den einzelnen Veranstaltern überlassen. Der
Club unterstützt die Veranstalter wenn möglich (auch finanziell, wenn z. B.
Gelände im Clubbesitz verbleibt). Konkret heißt das: wenn ihr Bock habt, ein
Event/ Thementag zu organisieren, dann ran!

Bereits geplante Events: Battlegroup im März; Sci-Fi in der 2.ten Jahreshälfte
Wie bereits oben beschrieben, ist es wichtig die Veranstaltung so zu planen, das sie sich selber trägt, schön wäre es, wenn bei der Veranstaltung auch was für den restlichen/gesamten Club über Spenden generiert wird und das am Ende des Tages wenigstens grob festgehalten wird wie viel wir an Spenden nun in unsere Kasse bekommen haben, wir danach schauen mit diesen Spenden Ausgaben zu decken und möglicherweise auch anteilig zu kompensieren, was alleine von den Spenden nicht gedeckt ist. Wenn ihr dazu Fragen habt, einfach mit mir reden, gebe euch gerne Auskunft dazu in der Galerie.
Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: gwyndor am 16. März 2016 - 23:19:19
Die Vereinbarung von der Mitgliederversammlung, die du hier zitierst, wiederspricht aber dem Konzept, Einnahmen aus den Events dem Club zuzuführen.
Da steht klar und deutlich, das die Finanzierung und Organisation EIGENVERANTWORTLICH durchgeführt wird. Heisst, die Veranstalter haben selbst dafür zu sorgen, das das Event finanziert wird. Im Umkehrschluss finde ich es dann aber auch völlig ok, die Überschüsse zur Finanzierung des Geländes zu benutzen. Von diesem Gelände profitiert der Club schließlich auch.

Insofern haben die Veranstalter sich beim Umgang mit dem Geld völlig richtig und konform mit unseren Beschlüssen verhalten. Das sage ich, obwohl ich eine andere Herangehensweise an die Events vorgezogen hätte.

Gruß
gwyndor
Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: 56er am 17. März 2016 - 11:00:46
Wie bereits erwähnt, ist es bestimmt sinnvoll darüber erneut zu diskutieren.
Und nein, im direkten Widerspruch sehe ich das nicht. Mit eigenständig finanzieren heißt nicht mehr als Geld für die Spende an die Galerie durch das Event wieder rein zu bekommen. Das Geld was durch die Spenden an den Events generiert wird in die eigene Tasche gehen zu lassen, für Gelände oder sonst was, hat bisher auch noch niemand gemacht. Bisher haben die Leute auch so tolles Gelände gemacht, und was mehr als die Ladenspende über war, ging an den Club.
Titel: Epsom - Verwendung der Einkünfte
Beitrag von: newood am 17. März 2016 - 15:02:01
... ich weiß zwar nicht über welche Höhe an Einkünften wir hier entscheiden müssen,
aber ich hätte kein Problem damit, wenn die Clubkameraden, die sich um die Gestaltung
und den Bau des Geländes gekümmert haben auch das bekommen was vereinnahmt wurde.

Der Bau kostet Zeit und das Material ist auch nicht umsonst.

Wenn keiner was macht, dann haben wir halt nur das auf dem Tisch was jeder selbst beisteuert.

Ich für meinen Teil werde jedoch kein Geld von irgendwelchen Einnahmen beanspruchen, wenn
ich aus meinem Fundus etwas an Gebäuden oder Gelände auf den Tisch stelle, mit dem andere an
einem Event - Tag spielen.

mfg
newood
17.03.2016
Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: DonVoss am 17. März 2016 - 15:24:10
Ich habe schon die ein oder andere BeSTs gemacht und nen Haufen Zeug dafür gebaut, stellenweise 5-6 Platten ausgerüstet.
Ich hab nie einen Pfennig an Einnahmen für mich behalten...:D

Ich denke unser Wahlspruch sollte weiter lauten: Frag nicht was die Dice-Knights für dich tun können, sondern frag was du für die Dice-Knights tun kannst!

Cheers,
Don...:)
Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: Paintordie am 17. März 2016 - 17:31:35
Ich interpretiere das Ergebnis/Protokoll der Mitgliederversammlung genauso wie Gwyndor.

Selber hatte ich mit dem diesmaligen Event außer Figurenverleih ja nicht viel zu tun - kann mir aber nicht vorstellen, dass da Summen oberhalb der GalerieMiete generiert wurden, welche den Begriff Missbrauch rechtfertigen würden.
Reicht vermutlich für nen Reaper-Blister und 5min Puff.

Also die Wortwahl nochmal überdenken.


Was die Verwendung des Geldes angeht, finde ich das völlig ok, wenn das einbehalten wird.
Aus folgendem Grund:

-Pufferung des finanziellen Aufwandes
-Treibstoff für das nächste Event

Ich sehe das Ganze als selbstverstärkender Kreislauf von dem der Club insofern profitiert, alsdass regelmäßig Events ermöglicht werden. Dabei ein Mehrwert an Spielmaterial geschaffen wird, der dem Club danach uneingeschränkt zur Verfügung steht.
Grade letzteres kann man nicht von der Hand weisen. Der Kram vom ersten Event ist seitdem dauernd im Spielbetrieb. Jeden Donnerstag/Samstag war das Zeug draußen und wurde eifrig von einer großen Zahl Mitglieder und Gäste bespielt.
Ich finde den Verlauf bisher daher optimal.
Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: gwyndor am 17. März 2016 - 18:52:13
Klar ist es immer toll, wenn über den Clubbeitrag hinaus, den jeder sich verpflichtet hat zu leisten, auch noch jede Menge tolles Gelände gebaut und zur Verfügung gestellt wird.

Ich denke aber wie Paintordie, das die über die Miete und Süßigkeitenverkäufe hinaus generierten Summen nicht gerade üppig sein werden, und das gebaute Gelände steht dem Club weiter zur Verfügung. Insofern sehe ich das als ok an, vor allem, wenn das Event schon im Voraus unter diesen Vorraussetzungen geplant und angekündigt wurde.

Die nächsten \"privat\" geplanten Events werden vielleicht anders finanziert, aber irgendwie passt für mich der Gedanke nicht zusammen, das ein paar Leute Initiative zeigen, ihr Privatvergnügen abhalten und dann aber den Club damit finanzieren sollen.

Deshalb war ich schon auf der Clubversammlung dafür, sich als Gemeinschaft für Eventthemen zu entscheiden und dann auch gemeinschaftlich daran zu werkeln - siehe den gerade laufenden anderen Thread.

Wie üblich sollten solche Dinge eben vorher gründlich kommuniziert werden, damit auch wirklich jedes Clubmitglied weiss, was Sache ist.

Gruß gwyndor
Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: opa wuttke am 17. März 2016 - 20:03:06
Solange wir nicht über substanzielle i.S.v. gehaltvollen Einahmen/Geldbeträgen reden, ist die Vorgehensweise für mich akzeptabel, insbesondere wenn...

Zitat
...die Zweckbindung des gespendeten Geldes auch vorher angesagt (wurde)...

Persönlich und grundsätzlich steh´ich eher beim Don, kann aber aber die Sichtweise und Anliegen von Moritz u.a. nachvollziehen.
Ich mache viel mit, solange die Vorgänge für mich transparent bleiben.

P.S.: Ansonsten ist Punkt 5. des Protokolls tatsächlich sehr dehn- und interpretierbar. Wie man jetzt sehen kann... ;)
Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: Thomas Kluchert am 18. März 2016 - 19:43:03
Eigentlich verlangt das Thema ja nach einem Post von epischer Länge mit Angriffen nach allen Seiten und veritablen Beleidigungen. Aber irgendwie ist das ja auch sinnlos. Deswegen: ich bin ganz bei gwyndor, newood und paintordie. Ist halt doch ne Phantomdiskussion. Da freue ich mich lieber aufs Zocken morgen.
Titel: Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
Beitrag von: opa wuttke am 19. März 2016 - 08:53:17
Zitat
Eigentlich verlangt das Thema ja nach einem Post von epischer Länge mit Angriffen nach allen Seiten und veritablen Beleidigungen...

Also wenn das hier so explizit gewünscht wird, kann ich meine diesbezügliche langjährige Erfahrung hier im Forum nächstens gerne zum Tragen bringen  :diablo: