Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: mazk7130 am 19. März 2016 - 11:02:36

Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 19. März 2016 - 11:02:36
[font=\'times new roman]Wir befinden uns im Jahre 476 n.Chr. Ganz Westrom ist von Germanen besetzt... Ganz Westrom? Nein! Eine von unbeugsamen Römern bevölkerte Provinz hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die Invasoren, die als Besatzung in den benachbarten Reichen der Bretonen1, Franken, Burgunder und Westgoten leben...[/font]
[font=\'times new roman]1: Ich weiß: Bretonen sind Kelten und keine Germanen ...[/font]
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)

[font=\'times new roman]Nach dem Zusammenbruch (https://de.wikipedia.org/wiki/Untergang_des_R%C3%B6mischen_Reiches)der römischen Zentralgewalt und der Absetzung des letzten römischen Kaisers Romulus (https://de.wikipedia.org/wiki/Romulus_Augustulus)476 durch Odoaker (https://de.wikipedia.org/wiki/Odoaker), hält sich in der Provinz Gallien unter dem Heerführer Syagrius (https://de.wikipedia.org/wiki/Syagrius)noch ein Jahrzehnt ein letztes römisches \"Reich\" bis es im Jahr 486/87 endgültig von den Franken erobert wird. [/font][font=\'times new roman]Nachdem ich bereits für SAGA stark völkerwanderungszeitlich angehauchte Angelsachsen (http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/85362-allg-mazk7130-das-gesamtwerk/?p=4402938)(Angeln und Sachsen) und Merowinger Franken (http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/85362-allg-mazk7130-das-gesamtwerk/?p=4414622) gebastelt habe, kommt mir die Ankündigung für eine Age-of-Arthur-SAGA-Erweiterung gerade gelegen, dieses bereits geplante Projekt aus der Schublade zu ziehen. Ursprünglich wollte ich die späten Römer nach dem Battleboard der Schotten spielen - aber warten wir mal ab, was uns Studio-Tomahawk in dieser Hinsicht noch beschert...[/font]
[font=\'times new roman]Da in der Spätantike die strenge Struktur der römischen Legionen nicht mehr bestand (und ich nicht den Titel eines Hollywood-Films klauen möchte), heißt dieses Projekt \"die letzte Armee\".[/font]
[font=\'times new roman]
Zurück zu den Römern: Was habe ich vor?[/font]

[font=\'times new roman]Es sollen späte(ste) Römer aus Plastik, Greenstuff und einigen
ausgewählten Zinnteilen entstehen, die hauptsächlich auf den
Plastikfiguren von Conquest-Games und Gripping-Beast basieren.[/font]

[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-07767000-1456744005.jpg)
[/font]

[font=\'times new roman]Aus SAGA-technischen Gründen besteht ein Trupp aus 8 Mann:[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-04057400-1456744057.jpg)
[/font]

[font=\'times new roman]Und weil 8 Mann noch keine Armee sind:[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-33893000-1456744101.jpg)
[/font]


[font=\'times new roman]Es geht los. Heute im Bastelprogramm: [/font]

[font=\'times new roman]Ein spätantiker römischer Soldat in 6 Schritten:[/font]
[font=\'times new roman]1. Material sichten und entgraten[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-60471600-1456956607.jpg)
[/font]
[font=\'times new roman]2. Alles Unnötige abschneiden[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-10764200-1456956624.jpg)
[/font]
[font=\'times new roman]3. Löcher bohren[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-74350400-1456956639.jpg)
[/font]
[font=\'times new roman]4. Stifte schneiden[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-38908800-1456956655.jpg)
[/font]
[font=\'times new roman]5. Stifte einkleben[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-52637200-1456956669.jpg) [/font]
[font=\'times new roman]6. Green Stuff[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-19531800-1456956692.jpg)
[/font]

[font=\'times new roman]Die Jungs, bei denen ich den Kragen oder die Schultern versemmle, bekommen noch eine Chlamys (https://de.wikipedia.org/wiki/Chlamys_%28Mantel%29)...[/font]
[font=\'times new roman]... und das ganze jetzt nur noch ca. 70 mal ...[/font]


[font=\'times new roman]Wir basteln Römer - Teil II:[/font]

[font=\'times new roman]Ein spätantiker römischer Soldat mit Lorica Hamata (Kettenhemd) in 6 Schritten:[/font]
[font=\'times new roman]Vorüberlegungen:[/font]
[font=\'times new roman]Grundsätzlich gefallen mir die GB-Wikinger als Grundlage gut (außerdem habe ich von
denen auch noch massenhaft welche) - aber sie sind im Vergleich zu
anderen Modellen einfach zu klein (Das Problem mit den zu kleinen
Wikingern hatte ich schon mal: LINK (http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/85362-allg-mazk7130-das-gesamtwerk/?p=4224359)):[/font]

[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-44029800-1457349200.jpg)
[/font]

[font=\'times new roman]Daher müssen die Wikinger etwas gestreckt werden (sozusagen \"True-Scale-Vikings\") ...[/font]
[font=\'times new roman]1. Material sichten und entgraten:[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-63847500-1457349024.jpg)
[/font]
[font=\'times new roman]2. Alles abschneiden, was nicht gebraucht wird und den Körper an geeigneten Gelenkstellen zerteilen:[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-73324800-1457349309.jpg)
[/font]
[font=\'times new roman]3. Stiftlöcher bohren:[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-31809700-1457349346.jpg)
[/font]
[font=\'times new roman]4. Stiften und neue [/font][font=\'times new roman]Größe überprüfen:[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-91013600-1457349392.jpg)
[/font]
[font=\'times new roman]5. Stifte festkleben und Modell in Position biegen:[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-78849500-1457349437.jpg)
[/font]
[font=\'times new roman]6. Green Stuff:[/font]
[font=\'times new roman] (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-64570600-1457349459.jpg)
[/font]

[font=\'times new roman]Fazit: Der ist ca. 2mm zu groß geraten. Bei der Massenfertigung werde ich die Beine nur an einer Stelle verlängern ...[/font]


[font=\'times new roman]bis denn[/font]
[font=\'times new roman]mazk7130[/font]
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 19. März 2016 - 11:12:30
Eine Menge Arbeit, aber tolles Projekt. :thumbup:

Bin gespannt ob Du das bis zum Ende durchziehst :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Flotter_Otto am 19. März 2016 - 11:23:43
Das hat Hand und Fuß!  :thumbsup_1:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: preussischblau am 19. März 2016 - 12:12:35
Hallo,

Tolle Sache! Ich bin sehr daran interessiert, wie Du Deine Figuren individualisierst, tolle Beschreibung! Allerdings habe ich eine kleine Bitte: Könntest Du die Bilder heller machen? Die meisten Digitalkameras kommen mit weißen Untergründen nicht klar und bilden die immer zu dunkel ab. Wenn man das nicht an dert Kamera einstellen kann, hilft simple Bearbeitung mit Freeware Programmen, die gibt es sogar für Mobiltelefone.
Beispiel
Vorher
(https://googledrive.com/host/0Bw1D6lFIpQ8tOUtNWUVnMGc4VlU)

Nachher
(https://googledrive.com/host/0Bw1D6lFIpQ8tUVZZVjlVV2toNGM)

Das soll jetzt nicht Schlaumichl-mäßig rüberkommen, ich finds nur schade, dass Du Dir so viel Mühe machst, das zu zeigen (was ich superklasse finde!) und dann sieht man so wenig, wo mit einem kleinen Reglerchen die Sache zu regeln wäre. Jedenfalls: Klasse, bin gespannt auf die Fortsetzung.
Gruß, Stefan
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 19. März 2016 - 13:23:24
+/-1000 Jahre? :D .

Späte Römer nach eigenem Wunsch zusammenbauen? :D .

Medizinische Größenkorrektur? :D .

Macht: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und 2 1/2 mal Eichenlaub.

(1/2 Abzug, weil mir die +/-1000 Jahre das Knöpfchenzählen erschweren. ;) )
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Hanno Barka am 19. März 2016 - 14:54:20
Du brauchst nix mit Apps oder anderer Software rumpfuschen - wenn der weiße Hintergrund 50% oder mehr vom Bild einnimmt einfach um 2 Blenden überbelichten (Belichtungskorrektur +2) - Der Belichtungsmesser in der Kamera ist auf Neutralgrau geeicht und geht davon aus, daß die weiße Wand grau ist (ist btw. kein Digicamproblem)

ps: Das gilt nicht für (teurere) Kameras wenn eine Matrix/ 3D Belichtungsautomatik aktiviert ist - die berechnen anhand der Fokusdaten selbständig eine Korrektur. Da man nicht weiß wie weit diese Korrektur geht, kann man dann nur drauf vertrauen, daß sie passt, oder halt manuell Belichtung messen.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 19. März 2016 - 20:07:02
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=217075#post217075
(1/2 Abzug, weil mir die +/-1000 Jahre das Knöpfchenzählen erschweren. ;) )
Dann sollte ich vielleicht mal erklären, was ich mir bei \"+-1000 Jahre\" gedacht habe. Da die späten Römer sich ja noch etwas hinziehen werden und ihr farbmäßig außer grau und grün erstmal nicht viel zu sehen bekommt, werde ich versuchen, euch hier bei der Stange zu halten, indem ich ältere, bereits fertiggestellte historische Projekte präsentiere. Hierbei werde ich chronologisch in der Reihenfolge der Entstehung vorgehen.
Mein erster Ausflug ins historische Wargaming besteht aus einer 15mm-Rom-Armee von Corvus Belli. Die Figuren sind für Basic Impetus gebased, ich habe sie aber bisher nur nach den Regeln für Kings of War von Mantic gespielt. Als Gegnerarmee habe ich Karthago gesammelt, die Jungs sollen also frühe republikanische Römer sein, was aber von den Modellen nicht ganz passt (und ich glaube, von der Schildbemalung auch nicht - das hat mich vor fünf Jahren noch nicht so interessiert ...).
Trotzdem erstmal viel Spaß mit meinen unkorrekten Römern der punischen Kriege:

ROMA 264-148 v. Chr.
SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-1394919403086.jpg)
PRINCIPES I:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949188712287.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949188712905.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949188713269.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949188713873.jpg)
PRINCIPES II:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949190214713.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949190215379.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949190215674.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949190216086.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-1394919021633.jpg)
PRINCIPES III:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949190768589.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949190769187.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949190769609.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949190770027.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_11_2011/post-24777-13949190780944.jpg)
TRIARII mit IMPERATOR:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949191799046.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949191799401.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949191799982.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-1394919180034.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949191800733.jpg)
VELITES:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949192979152.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949192979565.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949192979878.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949192980116.jpg)
EQVITES I:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949193143472.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949193150775.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949193151475.jpg)
EQVITES II:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949193160448.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-1394919316143.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949193162675.jpg)

Hoffentlich ist das OK, dass ich neben dem eigentlichen aktuellen Projekt hier ein paar Bilder zeige ...

@preussischblau: Das mit den Bildern stimmt. Fertige Minis fotografiere ich in der Fotobox mit grauem Hintergrund und gebrochenem Licht. Weißen Hintergrund nehme ich immer dann, wenn es schnell gehen soll (also für WIP-Bilder) - wenn du die aber auch gerne etwas aussgekräftiger hättest, gehe ich beim nächsten Mal noch kurz mit dem Photoshop drüber...
Viel Spaß damit
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: crabking am 20. März 2016 - 15:25:24
Du hast bei 15mm Pupillen gemalt. Wahnsinn. Dann noch die Freehands auf den Schilden, ich bin echt beeindruckt.

Viel Erfolg mit dem aktuellen Projekt.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 21. März 2016 - 11:47:15
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Das aktuelle Projekt geht weiter:
Farblich kann ich momentan immer noch nichts bieten, aber die Römer nehmen so langsam Form an:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-82769000-1458302090.jpg)
Alle regulären Modelle sind jetzt gestiftet und warten auf Green-Stuff...
Hinten rechts sieht man die leichten Reiter, die ich nun aber doch etwas anders gebaut habe:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-04052300-1458551692.jpg)
Nach längerer Überlegung habe ich mich für eine Bewaffnung mit Spatha, Schild und Kurzbogen entschieden. 3 Modelle haben den Bogen in derHand, die anderen haben das Schwert gezogen. Die jeweils anderen Schilde und Bögen werden noch an die Sättel geklebt.

bis denn
mazk7130

PS: Für LionRampant ist eine berittene Einheit mit 6 Mann ja OK, aber da ich mit den Jungs auch SAGA spielen möchte, könnte ich noch zwei weitere ungerüstete Normannenreiter von Conquest-Games gebrauchen ...



Titel: Minis
Beitrag von: Jose am 21. März 2016 - 12:07:28
15mm sind einfach TOP  :D

Wie groß sind deine Basen ?

Gruß
Jose
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 21. März 2016 - 12:59:51
Zitat von: \'Jose\',\'index.php?page=Thread&postID=217223#post217223
15mm sind einfach TOP :D

Wie groß sind deine Basen ?

Gruß
Jose
Danke - die Bases sind 8cm breit und 2cm (Plänkler), 3cm (schwere Infanterie), 4cm (leichte Infanterie) oder 6cm (Kavallerie) tief ...
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: ImUrDentist am 21. März 2016 - 13:05:28
Du zeigst hier ziemlich cooles Kino  :blink_1_2:
Deine 15mm Römer sind super bemalt! Das mit den Augen finde ich zwar krass vom handwerklichen, allerdings sehen Augen bei 15mm Minis immer sehr glubschig aus.
Die Um-(Selbst-)bauten deiner Römer hauen mich aber total vom Hocker. Ganz gr0ßen Respekt, dass du sowas aufwändiges durchziehst. Ichg bin gespannt!!!!
 :thumbup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Paintordie am 21. März 2016 - 14:47:02
Irgendwoher kenn ich den Forennamen... vllt aus der TTW?

Deine Figuren sind super! Mir gefällt der Ansatz die Römer möglichst breit aufzustellen, damit du viele Systeme bedaddeln kannst. Die 15mm Armee ist handwerklich ganz hervorragend.
Ich würde mich freuen die Karthager zu sehen! :D

*Abo
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: DonVoss am 21. März 2016 - 14:51:19
Das nenn ich maln fetten Einstand im Forum: Klasse!

15mm haut mich um, die Plastik-Jungs sind einsame Klasse... :thumbup:

DV
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 21. März 2016 - 14:59:00
Bildchen sind immer toll. Insbesondere, wenn die Minis so gut bemalt sind.

Deine Umbauten sind auch toll, nach allem was ich erkennen kann.

Aber, da Du es herausforderst:

Was die Republikanischen Römer betrifft, können die Schilde nicht kritisiert werden: Wir wissen ja einfach nichts über die Schildgestaltung bei den Römern der Zeit. Vom Gefühl her und weil der Schild wohl ein selbst beschafftes Ausrüstungsteil war, mag man auf individuelle Gestaltung tippen. Beweisbar ist das nicht. Die Adlerflügel wirken natürlich sehr kaiserzeitlich. Aber beim Feldherrn? Warum nicht?

Und soviel ist auch nicht zu kritisieren, wenn wir die militärische Epoche bis 105 laufen lassen. Aufgrund der Quellenarmut steht der Zeitpunkt der meisten Veränderungen ja nicht fest. Ein Teil beruht sicher auf einer allmählichen Entwicklung, was aber nicht in die Ordnungsvorstellungen der überlieferten Autoren passte. Bei der Infanterie bleiben 1 Helm, 1 Kaiserbild, und die Parademäßige Ausstaffierung des Adlerträgers, wobei ich nicht alles erkennen kann.

Also übertreib nicht mit der Selbstkritik.

;) ein

Aber die Kavallerie. Die sollte Dich nicht schlafen lassen. Ich wette, die verfolgen Dich im Schlaf, um Dir ihre Hosen und Schilde um die Ohren zu hauen. Ich muss hier warnen: Wenn Du das nicht korrigierst, erstehen sie aus ihren Gräbern und zerren Dich in den Hades.

;) aus

Aber gut, Du darfst 1/2 Eichenlaub wegen ermöglichtem Knöpfchenzählen ankleben. :D
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Pappenheimer am 21. März 2016 - 15:34:16
Tolles Zeug! Punische Kriege hat mich früher auch mächtig gereizt. Nen Haufen HäT-Zeug gekauft, um dann festzustellen, dass Zvezda mittlerweile alles auch und viel schöner rausgebracht hat.  :cursing: Ich finde die 15mm-Minis richtig großartig und das obwohl ich den Maßstab eigentlich garnicht mag. Vielleicht liegt es hier einfach an der Ausführung. Bei der Detaillierung erkennt man ja kaum auf nem Foto, dass es nicht 24 sondern 15mm sind!  :thumbup:
Leider habe ich in Freiburg noch nie jemanden getroffen, der wirklich Antike spielen wollte. Viele haben wohl Hail Ceasar oder Steinhagel-Regeln gekauft. Aber ich habe nie welche gesehen, die auch das gespielt haben. In Summa einmalig habe ich bisher Steinhagel gespielt, was ich aber auch etwas langweilig fand. Sicher Geschmackssache. Mir fehlten die Gags oder vielmehr Überraschungen. Karthager fände ich auch klasse mal zu sehen, Spielberichte sowieso - bin da ja ein Junkie und lese überall Spielberichte.
Die Spätantiken Römer sehen auch cool aus. Kann mir noch nichts so genau dabei vorstellen.

Cheers,

Pappenheimer :)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 22. März 2016 - 09:17:46
KARTHAGO:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949194030571.jpg)
HOPLITEN I:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166931581.jpg)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2011/post-24777-13949162501688.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2011/post-24777-13949162504441.jpg)
HOPLITEN II:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166537555.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166539042.jpg)
Beide zusammen als \"Large Unit\":
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166930433.jpg)
PSILOI:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166945414.jpg)
SCHWERE HIPPEIS mit STRATEGOS:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2011/post-24777-13949164231564.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166944241.jpg)
LEICHTE HIPPEIS:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949194031127.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949194031587.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_12_2011/post-24777-13949194031883.jpg)
Und worauf alle gewartet haben - ein ELEPHANT:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2011/post-24777-13949164640353.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166929335.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2011/post-24777-13949164641652.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2011/post-24777-13949164641086.jpg)
... und noch ein ELEPHANT:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_10_2011/post-24777-13949185985824.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_10_2011/post-24777-13949185991553.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_10_2011/post-24777-13949185993884.jpg)

Zitat von: \'kaltpolymerisat\',\'index.php?page=Thread&postID=217236#post217236
Deine 15mm Römer sind super bemalt! Das mit den Augen finde ich zwar krass vom handwerklichen, allerdings sehen Augen bei 15mm Minis immer sehr glubschig aus.
Erstmal Danke - und ja, du hast recht. Augen bei 15mm wirken ziemlich Comic-mäßig. Aber da die Jungs vom Modell her schon ziemlich unproportioniert sind (viel zu großer Kopf) und die Augen ziemlich gut einmodelliert waren, habe ich sie angemalt - ich komme halt von einem größeren Maßstab und habe es nicht übers Herz gebracht, die Augen nicht zu bemalen ...
Zitat von: \'Paintordie\',\'index.php?page=Thread&postID=217247#post217247
Irgendwoher kenn ich den Forennamen... vllt aus der TTW?
Ja, da bin ich unter demselben Namen aktiv - allerdings hält sich dort das Interesse an historischen Miniaturen in Grenzen (auch wenn SAGA da groß im kommen ist).
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=217248#post217248
Das nenn ich maln fetten Einstand im Forum: Klasse!

15mm haut mich um, die Plastik-Jungs sind einsame Klasse... :thumbup:

DV
Freut mich sehr - Danke.
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=217252#post217252
Aber die Kavallerie. Die sollte Dich nicht schlafen lassen. Ich wette, die verfolgen Dich im Schlaf, um Dir ihre Hosen und Schilde um die Ohren zu hauen. Ich muss hier warnen: Wenn Du das nicht korrigierst, erstehen sie aus ihren Gräbern und zerren Dich in den Hades.
Das erklärt jetzt endlich, warum ich mich morgens immer wie gerädert fühle. Die Schilde fand ich immer schon seltsam, aber die waren im Blister dabei. Vermutlich hätte ich da eher kleine runde Schilde nehmen sollen ... Mit den Hosen sollen die Modelle wahrscheinlich keltische oder germanische berittene Auxiliareinheiten der Kaiserzeit darstellen? Hatten die Römer in den punischen Kriegen überhaupt nennenswert eigene (nicht Söldner-) Kavallerie?
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=217256#post217256
Leider habe ich in Freiburg noch nie jemanden getroffen, der wirklich Antike spielen wollte. Viele haben wohl Hail Ceasar oder Steinhagel-Regeln gekauft. Aber ich habe nie welche gesehen, die auch das gespielt haben. In Summa einmalig habe ich bisher Steinhagel gespielt, was ich aber auch etwas langweilig fand. Sicher Geschmackssache. Mir fehlten die Gags oder vielmehr Überraschungen. Karthager fände ich auch klasse mal zu sehen, Spielberichte sowieso - bin da ja ein Junkie und lese überall Spielberichte.
Wie geschrieben: Ich habe die 15mm-Minis bisher auch nur nach Kings-of-War-Regeln gespielt. Wir können uns aber gerne mal verabreden, wenn du ein paar Römer oder Karthager herumschieben willst... Neuen Regeln gegenüber bin ich grundsätzlich offen. Mit den Spielberichten muss ich dich leider enttäuschen. Da ich selbst keine lese, schreibe ich sie auch nicht - ich stelle höchstens mal ein paar nette Bilder vom Getümmel rein...

Dann nochmal viel Spaß mit den Mini-Minis
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Pappenheimer am 22. März 2016 - 09:52:33
Zitat von: \'mazk7130\',\'index.php?page=Thread&postID=217308#post217308
Wie geschrieben: Ich habe die 15mm-Minis bisher auch nur nach Kings-of-War-Regeln gespielt. Wir können uns aber gerne mal verabreden, wenn du ein paar Römer oder Karthager herumschieben willst...
Servus!
Können uns gern mal treffen, realistischer wohl nach der Reenactmentsaison (geht so bis November) oder beim üblichen Termin im Haus der Jugend, falls Du das magst. Da bin ich eh bisher die letzten 4-5 Termine immer dagewesen, da bei mir um die Ecke und gut planbar (wird halt langfristig anberaumt). Ich würde auch nach Kings-of-War spielen. Kenne ich nicht, aber macht auch nichts.  ^^

Die Karthager finde ich auch prima. Denke auch, dass die gemalten Augen irgendwie super in das Gesamterscheinungsbild passen. Die Tiere finde ich von der Bemalung her besonders gelungen.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Elcid am 23. März 2016 - 11:09:41
Toller Thread, direkt mal n Abo drauf. Bin gespannt, wie sich die \"großen\" Römer weiter entwickeln :D
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 31. März 2016 - 13:08:44
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)

   Eine weitere Einheit ist fertig geworden.
Da der GrippingBeast-Römerrahmen keine Wurfspeere enthält, nehme ich an, dass bei SAGA keine leichten Plänkler mit Wurfspeeren vorkommen werden. Daher besteht diese Einheit erstmal nur aus sechs Modellen (für LION RAMPANT).
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_03/IMG_2983.JPG.e8719de8738bbbd0ae49ca2e048e30f1.JPG)


Viel Spaß
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Hanno Barka am 31. März 2016 - 17:23:41
:thumbup:   :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:  Weitermachen! ;)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: DonVoss am 31. März 2016 - 18:00:05
Das wird so cool.

DV...;)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 03. April 2016 - 19:41:56

Nach ROM und KARTHAGO gibt es noch eine dritte Fraktion:
DIE SÖLDNER.
Damit die Schlachten meiner punischen Kriege nicht immer gleich aussehen, werden vor der Aufstellung die Söldner zufällig verteilt - damit können die Armeen noch etwas individualisiert werden. Wenn ich richtig informiert bin, haben beide Seiten mehr oder weniger auf die gleichen Söldner zurückgegriffen...

BALEARISCHE SCHLEUDERER (LITHOVOLOI)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2012/post-24777-1394919528027.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2012/post-24777-13949195280391.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2012/post-24777-13949195280519.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2012/post-24777-13949195280603.jpg)

KELTIBERISCHE LEICHTE REITEREI (PRODROMOI)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166926421.jpg)

KELTIBERISCHE PELTASTEN
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166926988.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2011/post-24777-13949161870306.jpg)

Das keltiberische Kontingent:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2012/post-24777-13949195280677.jpg)

PHÖNIZISCHE BOGENSCHÜTZEN
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2012/post-24777-13949196319657.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2012/post-24777-13949196319952.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2012/post-24777-13949196320236.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2012/post-24777-13949196320477.jpg)

KRETISCHE BOGENSCHÜTZEN (TOXOTAI)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949197799238.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949197799613.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949197800011.jpg)

KAPPADOKISCHE PELTASTEN
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949198476779.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949198477648.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949198477885.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949198483449.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949198483618.jpg)

ITALISCHE HASTATI
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949199984651.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949199985474.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949199986193.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949199987641.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949199989458.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949199991586.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2012/post-24777-13949199992653.jpg)

KELTEN
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2011/post-24777-13949164232848.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166927654.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166928527.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-13949166929824.jpg)

NUMIDISCHE LEICHTE REITER
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_03_2011/post-24777-1394916693096.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2011/post-24777-13949161870571.jpg)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Dareios am 03. April 2016 - 23:05:04
Wirklich grandios. Es wird niemandne überraschen: punische Kriege sind ganz mein Ding. Finde es toll, wie du mit den Schildemblemen die Einheiten zusammenfügst. Zu den phönizisichen Bogenschuetzen: Sind diese irgendwo fuer dne 2. punischen krieg belegt oder eher was fuer fruehe Karthager?
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: crabking am 03. April 2016 - 23:30:56
Superduperspitzenklasse. Ich mag die Corvus Belli Figuren ja sowieso, aber deine Bemalung und Basierung bringen die erst richtig zur Geltung.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 04. April 2016 - 19:15:27
Zitat von: \'crabking\',\'index.php?page=Thread&postID=218601#post218601
Superduperspitzenklasse. Ich mag die Corvus Belli Figuren ja sowieso, aber deine Bemalung und Basierung bringen die erst richtig zur Geltung.
Vielen Dank, hat auch echt Spaß gemacht, die Kleinen anzumalen ....
Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=218595#post218595
Wirklich grandios. Es wird niemandne überraschen: punische Kriege sind ganz mein Ding. Finde es toll, wie du mit den Schildemblemen die Einheiten zusammenfügst. Zu den phönizisichen Bogenschuetzen: Sind diese irgendwo fuer dne 2. punischen krieg belegt oder eher was fuer fruehe Karthager?
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Obwohl ich mich inzwischen sehr für die Geschichte hinter meinen Projekten interessiere, habe ich keine Ahnung, ob in den punischen Kriegen auch \"echte\" Phönizier (also keine Karthager) mitgemacht haben. Die Zusammenstellung der Söldner war eher von meinen Vorlieben in Bezug auf die CB-Modelle gelenkt. Die \"Phönizier\" sind eigentlich \"imperial roman eastern archers\" - aber bei dem Maßstab finden sich ja nicht zu viele Details, die eine Zweitnutzung erschweren - also: Spitze Helme und lange Röcke? Irgendwo östlich des Mittelmeers... Hat jemand ne bessere Idee, wie man die bezeichnen kann?
Ich weiß auch nicht, ob man zur Zeit der punischen Kriege Kappadokier mieten konnte - aber auch hier fand ich die Modelle super. Die kretischen Bogenschützen (meines Wissens historisch gesichert) sind eigentlich Iren aus dem 100-jährigen Krieg...

PS: Ich habe eben erst gesehen, dass Corvus Belli die Produktion dieser 15mm-Modelle eingestellt hat. Schade! Vermutlich verdienen die mit Infinity einfach mahr und haben keine Kapazitäten frei für so nen 15mm Quatsch ...
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Hanno Barka am 05. April 2016 - 10:42:54
Die \"phönizischen\" Bogenschützen stellen eigentlich römische Auxiliare aus Hamia dar und sind in dieser Form erst ab dem dem 2. Jdht AD belegt. Sie sind v.a. bekannt geworden, weil 2 Einheiten in Britannien stationiert wurden und eine viel bestaunte \"orientalische Enklave\" in Britannien gebildet haben.
Phönizische Bogenschützen in karthagischen Diensten sind weder belegt noch wahrscheinlich. Die großen phönizischen Städte waren zu diesem Zeitpunkt Teil des Ptolemäerreichs, das Zeit seines Bestehens ein enger Verbündeter von Rom war.
Aber die Minis sehen cool aus :)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 05. April 2016 - 12:06:55
Nachdem mir die Bilder wieder angezeigt werden, muss ich wieder sagen:  :thumbsup: ,  :thumbsup: ,  :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Ja, die Bogenschützen sind später. Bei den Kelten sind 2 oder 3 Helme ebenfalls später...  ...  ...

Interessieren werden Dich eher die Numider. Alles an ihnen soll braun gewesen sein. Daher ist eher von Kuhfellen als von Zebrafellen auszugehen. Für die schönere Optik sei angemerkt, dass es schon weiß-schwarze und weiß-braune Kuhfelle gab. Die Hautfarbe ist zu dunkel. Die Numider waren die Vorfahren der Berber, wie Gadaffi also. (Meine wirken aber auch zu dunkel, was daran liegt, dass ich damals noch keine Malerfahrung hatte.)

Was die schwere punische Infanterie angeht, fällt auf, dass die punische Symbolik wie Tanitzeichen und Mondsichel fehlt. Aber, da sie viele Söldner beschäftigten, ... Außerdem sind sie so doch vielseitig einsetzbar.

Zu den Fragen zur Kavallerie:

Alle Einheiten im Norden werden in der Kaiserzeit schnell Hosen getragen haben. In Italien werden sie es aber nicht zugegeben haben. Es galt ja als weibisch. Strümpfe hingegen wurden bedenkenlos zur Sandale getragen.

Die Römer der Punischen Kriege hatten Kavallerie. Aber zur Erklärung muss ich ausholen.

Die Bundesgenossen hatten feste Kontingente zu stellen. Nicht als Söldner, nicht als minderwertige Truppen und auch nicht als Spezialtruppen wie spätere Auxilia. Man spricht von Römisch-Italischer Wehrgemeinschaft. 1 Legion bedeutete damals 1 Römische Legion und die gleiche Anzahl Bundesgenossen. Rom selbst hatte recht wenig Reiter, dafür stellten die Bundegenossen mehr. Die Römer stellten 1/4 und die Bundesgenossen 3/4.

Wenn also in den Regeln Italiker nur als Söldner vorkommen ist das Quatsch.

Zudem unterschied man die Truppen nicht so fein, wie wir es gewohnt sind:

Es gab Schwerbewaffnete (Hoplitä / pedites), Leichtbewaffnete (Psiloi /levis armatura) und Reiter (Hippoi/equites). Lanzenreiter, die als schwere Reiter durchgingen, gab es erst später. Es spricht für sich, dass die so leichten Numider als sehr effektiv galten. Peltasten waren einfach mit einem Schild (Pelte) ausgerüstete Psiloi.

Da mittlerweile mehrfach aufgezeigt wurde, dass die Militärschriftsteller so theoretisch nicht waren, wie man früher dachte, hilft es einige Erscheinungen besser zu verstehen. Die Bundesgenossen mussten eben nicht genauso bewaffnet sein, wie die Römer, auch wenn sich sicher vieles anglich. Dennoch müssen wir sie als reguläre Römische Truppen betrachten. Und die komplizierten Fragen um die Römischen Leichtbewaffneten werden etwas einfacher, wenn man erwartet, dass es außer den mit Schild ausgerüsteten Velites, die somit Peltasten waren, auch Psiloi ohne Schild gegeben haben wird.

Warum schreibe ich das so ausführlich? Die Figuren sind Spielsteine und jeder hat seine Grenze, wie historisch er bei der Darstellung wird, bzw. welchen Bereich seine Minis abdecken sollen. Diese antike Grobeinteilung kann dabei hilfreich sein. Man müsste dann nur von generischer Hellenismus-Armee, worunter man auch Karthago weitgehend fassen kann, bzw. generischer Römerarmee oder generischer Spätantiker Armee reden. Manche Gegenspieler werden sich dem verweigern, aber bei eingeschränkten Ressourcen, und wer kann sich schon alle Minis kaufen, die er gerne hätte, ist dies doch eine Lösung, um nicht immer dieselben Konflikte zu spielen.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Hanno Barka am 05. April 2016 - 13:04:23
Ich finde Rhiotamus hat da recht. Einerseits wenn ich nur denke welche \"historischen \"Tatsachen\" (noch dazu in Stein gemeißelt) allein seit meiner Jugend umgestoßen und verworfen wurden...
Im Endeffekt ist es ein Spiel, das Spass machen soll, und wie weit man sich dem Stand der aktuellen Forschung unterwirft is dann persönliche Geschmackssache.
Was nützt im Endeffekt alle historische Korrektheit wenn dann 90% aller Spiele dann doch wieder die Schlacht in der Hochebene von Esszimmertischistanien darstellen, deren Schauplatz und Verlauf wissenschaftlich immer noch umstritten ist?
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 10. April 2016 - 21:09:54
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Nach einer ausführlichen Green-Stuff-Session sind nun alle Modelle (bis auf den Chef) salonfähig. Allerdings sollen noch einige Jungs eine Chlamys (Pl: Chamyten?) bekommen.
Hier mal ein paar Impressionen vom Modelliertisch:

(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_04/IMG_2987.JPG.7c49f1f54cd8f67b37365daf255c8214.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_04/IMG_2988.thumb.JPG.0b42f5f05fbf384fdbc044828089faad.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_04/IMG_2990.JPG.b683d8d65ca992b3924fe19391d329f1.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_04/IMG_2989.JPG.be34e366bb484700ee116f3c8b002fb2.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_04/IMG_2991.JPG.b8ddbc0962581d3f499d89ca70f23edb.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_04/IMG_2992.JPG.93953c6b0ef395073fa258261523180f.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_04/IMG_2993.JPG.b5d51e5c109df90a0094405a7b27e896.JPG)

Viel Spaß mit den grau-grünen Römern

mazk7130
PS: Und vielen Dank für die ausführlichen historischen Erläuterungen. Für die 15mm-Jungs ist das zwar zu spät, aber über Kommentare zu den spätantiken Römern würde ich mich freuen - da kann ich noch was ändern ...

Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Hanno Barka am 11. April 2016 - 09:23:02
oiso i find des supa!  :thumbup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: crabking am 11. April 2016 - 16:54:30
Wahnsinn welche Mengen du produzierst! Total geil.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 05. Mai 2016 - 23:31:19
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Nach etwas längerer Abwesenheit kann ich nun endlich bekanntgeben, dass die GreenStuff-Arbeiten abgeschlossen sind...
Hier ein paar ausgewählte Modelle mit Chlamytes (dass das der Plural von Clamys ist, behauptet mein Kollege, der immerhin das Graecum besitzt...)

   Krieger mit Speer (und gedachtem Schild):
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3009.JPG.77c24d5aff5ed6e349134ebd49c53f7d.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3009.JPG.77c24d5aff5ed6e349134ebd49c53f7d.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3008.JPG.ae677630d6f55f7fc9f7738985c4d558.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3008.JPG.ae677630d6f55f7fc9f7738985c4d558.JPG)

Krieger mit Bögen:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3007.JPG.47e8820f4b6bbafefac0532b243467d4.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3007.JPG.47e8820f4b6bbafefac0532b243467d4.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3006.JPG.f4467366580338f0b645ad554bff1215.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3006.JPG.f4467366580338f0b645ad554bff1215.JPG)

Leichte Reiter mit Kurzbögen:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3003.JPG.9cf265be01c56ccfcd2aed7eeb9104fc.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3003.JPG.9cf265be01c56ccfcd2aed7eeb9104fc.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3002.JPG.d26002a72a6add70dd8830b87dcb3df6.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3002.JPG.d26002a72a6add70dd8830b87dcb3df6.JPG)


   Schwere Reiter mit Lanzen:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3005.JPG.a260fc5591d028d41e2783caadd9f9f5.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3005.JPG.a260fc5591d028d41e2783caadd9f9f5.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3004.JPG.81e182af475b7c12bc000691b0ae469b.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3004.JPG.81e182af475b7c12bc000691b0ae469b.JPG)

Schwere Infanterie mit Kettenhemd (und unsichtbarem Schild):
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3000.JPG.9314f12b42c3337431e170a0c8817eea.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3000.JPG.9314f12b42c3337431e170a0c8817eea.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3001.JPG.84049cff2f3ff170feb834a9b3e2faa4.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_3001.JPG.84049cff2f3ff170feb834a9b3e2faa4.JPG)

Und zum Schluss der Magister Militium:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_2998.JPG.57cc604022a68c1e7747911feb857444.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_2998.JPG.57cc604022a68c1e7747911feb857444.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_2999.thumb.JPG.96d4a55ec5cde669ce65e0c11e3bb20a.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_05/IMG_2999.JPG.1454473140c7f9338880af5b8b517598.JPG)

   Ich melde mich dann wieder, wenn die Jungs angemalt sind...

   bis denn
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: crabking am 06. Mai 2016 - 06:00:38
Ich bewundere sehr, wie du das stetig durchziehst und dann auch noch gleichbleibend hohe Qualität produzierst. Ich freue mich schon sehr auf das Endergebnis.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 28. Mai 2016 - 23:32:28
Während ich momentan eher selten späte Römer bemale, zeige ich euch mal ein paar ältere Modelle. Nach den Punischen Kriegen war erstmal ne zeitlang Pause im historischen TableTop. Zu historischen 28mm bin ich dann ende 2013 mit dem SAGA-Hype gekommen.
Hier also meine Wikinger (manchmal auch NorthGales oder Jomswikinger) -
eine bunte Mischung aus GrippingBeast, WarlordGames und WargamesFactory mir ordentlich GreenStuff ..
.

Seekönig Egil Skallagrimsson:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306920124.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306920124.jpg)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306920509.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306920509.jpg)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306920848.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306920848.jpg)
Hearthguard mit schicken Kleidern:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306919347.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306919347.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306918448.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306918448.jpg)
Hearthguard mit noch schickeren Kleidern:

(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-57984400-1405238295.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-57984400-1405238295.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-72581400-1405238300.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-72581400-1405238300.jpg)
Hearthguard mit schicken Kleidern und schicken Äxten:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-03030700-1405238279.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-03030700-1405238279.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-81075500-1405238290.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-81075500-1405238290.jpg)
und die letzten Waräger ...
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-17090700-1420314125.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-17090700-1420314125.jpg)
Berserker
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306917794.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306917794.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306918124.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306918124.jpg)
Warriors mit Dänenäxten:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306921369.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306921369.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306921686.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306921686.jpg)
Warriors Schildwall:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306922628.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306922628.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306923064.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306923064.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306923345.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306923345.jpg)
Warriors mit Handwaffen:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306923506.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306923506.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-1394930692375.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-1394930692375.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306923941.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306923941.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306924126.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_02_2014/post-24777-13949306924126.jpg)
Ersatzwarriors für inzwischen ausgemusterte Modelle:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-87119200-1405238303.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2014/post-19595-0-87119200-1405238303.jpg)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Blüchi am 29. Mai 2016 - 08:22:09
:blink_1_2: einfach nur ganz großes Kino.super wild zusammen gebautes mix aus warlord galliern und gripping beast und natürlich unmengen an green stuff. ..so ziemlich das beste zusammen geschnitzte ,was mir je unter die Augen gekommen ist.
Da bin ich abermal sowas von auf die Römer in Farbe  gespannt.  :girl_sigh_1:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 16. Juni 2016 - 23:13:27
Nach den Wikingern hatte ich Blut geleckt, was Plastik und Greenstuff anging...


BYZANZ
Chef:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-61943000-1420105894.jpg)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-81723600-1420105913.jpg)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-46619000-1420105942.jpg)
Kataphrakte:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-95136500-1420105958.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-95136500-1420105958.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-04256700-1420105981.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-04256700-1420105981.jpg)
Schützenreiter 1:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-55711600-1420106030.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-55711600-1420106030.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-29184100-1420106046.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-29184100-1420106046.jpg)
Schützenreiter 2:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-93726200-1420105994.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-93726200-1420105994.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-68051600-1420106014.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-68051600-1420106014.jpg)
Speerträger 1:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-22866700-1420106062.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-22866700-1420106062.jpg)
Speerträger 2:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-24955700-1420106074.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-24955700-1420106074.jpg)
Bogenschützen 1:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-86728800-1420106085.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-86728800-1420106085.jpg)
Bogenschützen 2:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-68291500-1420106103.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-68291500-1420106103.jpg)
Strategos (Priester): Schirmt er seine Augen gegen die unerbittliche kappadokische Sonne ab oder macht er den hier (http://www.vespamolesta.altervista.org/wp-content/uploads/2011/11/homer_doh.png)?
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-87632000-1420106113.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_01_2015/post-19595-0-66511900-1420106122.jpg)
mazk7130

PS: An dem späten Römern wird tatsächlich gearbeitet ...
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 02. Juli 2016 - 20:11:33
Obwohl die Resonanz hier etwas gering ausfällt, mache ich einfach mal weiter und zeige ein paar ältere Minis, solange ich noch an den Römern male...

Die folgende Truppe ist für das Battleboard der Angelsachsen gebastelt worden, obwohl sie eigentlich eher Angeln und Sachsen darstellen, also die Jungs, die England von den Römern erobern und nicht die, die es gegen die Wikinger verteidigen. Das sind also die völkerwandernden Germanen als Gegner für die späten Römer.


Warlord:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-08161200-1431172015.jpg)
Schildwall 1 (12 Krieger - 1,5P)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-94653100-1431171890.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-94653100-1431171890.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-26422100-1431171908.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-26422100-1431171908.jpg)
Schildwall 2 (12 Krieger - 1,5P)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-87471700-1431171950.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-87471700-1431171950.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-53346900-1431171933.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-53346900-1431171933.jpg)
Eberkopf (12 Krieger - 1,5P)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-46734300-1431171976.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-46734300-1431171976.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-46219100-1431171992.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-46219100-1431171992.jpg)
Bogenschützen 1 (12 Levies - 1P)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-44984800-1431171851.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-44984800-1431171851.jpg)
Bogenschützen 2 (12 Levies - 1P)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-95158900-1431171873.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-95158900-1431171873.jpg)
Der letzte halbe Punkt (4 Krieger - 0,5P) die Jungs sollen hinten stehen und einen Saga-Würfel generieren - und so sollen sie auch aussehen ...
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-97716600-1431172003.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_05_2015/post-19595-0-97716600-1431172003.jpg)



Viel Spaß
(und bei den Römern werden bald die ersten Modelle fertig ...)
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: macaffey am 02. Juli 2016 - 21:03:17
Sehr schöne Minis. Gefallen mir gut.

Gesendet von meinem SM-G530FZ mit Tapatalk
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Paintordie am 02. Juli 2016 - 23:13:54
Yosh! Resonanz muss da schon sein.
Beide Truppen sehen sehr authentisch aus, Farbauswahl ist super.
Ich denke du kannst nochmehr aus ihnen rausholen, wenn du dich vorallem an den Haut/Kleidungsübergangsstellen um ein kleines Black oder Brownlining bemühst. Das sind die einzigen Partien, die mir nicht als SO harmonisch ins Auge springen.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 02. Juli 2016 - 23:56:36
Cooooole Sachen. :thumbsup: Top Umbauten.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 18. Juli 2016 - 13:19:32
Erstmal Danke für die Resonanz ...
Weiter gehts mit den



MEROWINGER FRANKEN
(oder Sachsen, wenn Age-of-Arthur-SAGA wirklich erscheint, oder Langobarden,
Alemannen, Goten, Vandalen oder irgendwelche anderen völkerwandernden
Germanen für welches Spiel auch immer ...)


Chef mit 1P Hearthguard und einem \"Priester\"
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_06_2015/post-19595-0-80375700-1434226419.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_06_2015/post-19595-0-80375700-1434226419.jpg)
Chef beritten
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_08_2015/post-19595-0-82466300-1438456329.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_08_2015/post-19595-0-82466300-1438456329.jpg)
1,5P berittene Hearthguard
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2015/post-19595-0-73800600-1438273572.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2015/post-19595-0-73800600-1438273572.jpg)
1,5P berittene Hearthguard
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_08_2015/post-19595-0-88441900-1438455904.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_08_2015/post-19595-0-88441900-1438455904.jpg)
1P Sachsen
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-03761400-1454867879.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-03761400-1454867879.jpg)
Für etwas mehr Masse an Kriegern und Levies bediene ich mich bei meinen Angelsachsen...
mazk7130

Ach so, hier noch was für die Stimmung:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2015/post-19595-0-23653600-1435855868.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_07_2015/post-19595-0-23653600-1435855868.jpg)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_08_2015/post-19595-0-32110300-1438525757.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_08_2015/post-19595-0-32110300-1438525757.jpg)

PS: Mein nächster Post wird endlich Bilder der ersten, lange angekündigten Römer enthalten ...
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Pappenheimer am 19. Juli 2016 - 11:22:15
Die Merowinger, Angelsachsen und Byzantiner sehen klasse aus. Großartige Projekte. Mir gefällt besonders diese ausgeglichene, keineswegs übertriebene Farbpalette. Tolle Details!  :)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Dareios am 19. Juli 2016 - 23:46:16
Die Bemalung ist in der Tat sehr nuanciert und ausgeglichen. Hat fast etwas von Pastelfarben. Wirklich toll geworden. Die szenischen Bilder finde ich ebenfalls sehr stimmungsvoll.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: HerrVonMoria am 25. Juli 2016 - 12:37:45
Sehr ambitioniertes Projekt mit einem tollen Look. Da lacht das Hobbyherz :thumbsup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 04. August 2016 - 09:53:42
Vielen Dank für die Kommentare, das motivert wirklich...
Wier angekündigt enthält dieser Post erstmals Biolder der Römer.
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)

Aktueller Stand: Alle Römer sind jetzt (abgesehen von der Basegestaltung) so weit:

(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3425.JPG.cc26e54e6d7009dd71285902da3ecac6.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3425.JPG.cc26e54e6d7009dd71285902da3ecac6.JPG)

Es fehlen also nur noch die Schilde und leider auch alle Pferde.

Ab jetzt werde ich die Jungs einheitenweise fertigmachen, so dass hier wieder mal etwas passiert.
Und jetzt nochmal alle ohne Überschneidungen:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3427.JPG.a60139ecadba5709895f4869d14226b2.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3427.JPG.a60139ecadba5709895f4869d14226b2.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3428.JPG.ff7750a9c6c46a8a8540069de1044149.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3428.JPG.ff7750a9c6c46a8a8540069de1044149.JPG)

Viel Spaß und bis bald

mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 08. August 2016 - 08:56:11
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
   Als zweite Einheit sind nun die Plänkler fertig geworden.
Bei Lion Rampant ist das eine Einheit
Bidowers. Für Saga wären das 0,5 Punkte Levies mit Wurfspeeren oder
0,75P Warriors mit Wurfspeeren - je nachdem, was Studio Tomahawk uns da
zusammenkocht.
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3429.JPG.dd208c8c88d7a60983809323e0efcf80.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3429.JPG.dd208c8c88d7a60983809323e0efcf80.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3430.JPG.93b5af9d34ff01dc6f4fb608340c7a98.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3430.JPG.93b5af9d34ff01dc6f4fb608340c7a98.JPG)
Preisfrage (zur Ermittlung des Super-Geschichtswissen-Nerds):
Aus welcher Legion ist meine Armee hervorgegangen?
(TIPP: Es ist nicht die kaiserliche Kriegmarine!)

Viel Spaß
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 12. August 2016 - 15:22:50
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Acht neue Schilde - und somit auch 8 Jungs - sind fertig geworden ...
   1P Warriors:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3431.JPG.a23020df2a61d695050c683c7e3ba221.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3431.JPG.a23020df2a61d695050c683c7e3ba221.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3432.JPG.a61d82c3c2514385fc4db8c7cf1be6ce.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_08/IMG_3432.JPG.a61d82c3c2514385fc4db8c7cf1be6ce.JPG)
Wo sind denn die ganzen Geschichts- und Militärhistorikernerds?
Also nochmal:
Aus welcher ehemaligen Legion entstammt meine Armee?
TIPP 1: Ihr müsst auf die Schilde achten.
TIPP 2: Natürlich ist meine Legion in der  Notitia dignitatum (https://de.wikipedia.org/wiki/Notitia_dignitatum) vermerkt ...

Viel Spaß mit den Minis und beim stöbern ...
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 12. August 2016 - 16:05:33
Mir werden die Bilder nicht angezeigt. Daher gibt\'s auch keine Kommentare mehr. Tröste Dich, dass ist nicht der einzige Thread, den es betrifft.

(Liegt nicht am Forum, sondern an dem schlechten Zugang hier. Und, da ich krank bin, kann ich zur Zeit nicht ausweichen.)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 12. August 2016 - 23:14:38
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=230570#post230570
Mir werden die Bilder nicht angezeigt. Daher gibt\'s auch keine Kommentare mehr. Tröste Dich, dass ist nicht der einzige Thread, den es betrifft.

(Liegt nicht am Forum, sondern an dem schlechten Zugang hier. Und, da ich krank bin, kann ich zur Zeit nicht ausweichen.)
Geht das noch mehr Leuten so?
Ich habe die Bilder in der TTW hochgeladen und hier nur rüberverlinkt.
Könnte das irgendwas damit zu tun haben?
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 12. August 2016 - 23:57:30
Nein, nein, dass liegt eindeutig an meinem Zugang.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Dareios am 13. August 2016 - 22:13:41
Die Schildbemalung ist dir hervorragend gelungen. Ich werde mal schauen, ob ich spaeter auf Legionssuche gehen kann ;).
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 03. September 2016 - 21:39:59
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Diesmal sind sogar zwei Einheiten fertig geworden... (nein das sind nicht viermal dieselben Modelle)
1P Warriors:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3435.JPG.2b891a655a463ebd2891e3066b9c9c0a.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3436.JPG.c91b86d445a582aa7acd523888162962.JPG)

1P Warriors:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3433.JPG.e2a6103e210f729c8c89bcfc8ecd78aa.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3434.JPG.6ac3d0d5bc259f269d73aaf32fc12721.JPG)

Viel Spaß und bis bald
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Elcid am 05. September 2016 - 09:54:06
Aaah, ich liebe die Art wie du mit Farben umgehst! :love: Kein Kommentar zur Herkunft der Legion... nicht meine Epoche :D
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Pappenheimer am 05. September 2016 - 14:20:45
Tolle Farben, nicht zu kreischig, nicht zu dunkel. Schöne Details.

Super Projekt! :thumbup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 05. September 2016 - 19:13:28
Danke euch beiden, das motiviert, weiter zu machen...
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Für ein bisschen Abwechslung gibt es jetzt den Magister Peditum:
Zu spielen als Berater oder als Kriegsherr zu Fuß.
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/57cda7ddab644_IMG_3438Kopie.jpg.98714654025aa55c48f1b97c6de48021.jpg)
Bis denn
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: moiterei_1984 am 05. September 2016 - 21:08:56
Sehr schick alles! Das Einzige was mir nicht ganz gefallen mag sind die Augen. Die wirken alle so groß und mangahaft.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 11. September 2016 - 01:10:39
Jetzt kann ich es sehen: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Es handelt sich laut ND um \'Secundani Italiciani\', also um die frühere Legio II Italica. In der ND können 8 Einheiten darauf zurückgeführt werden. In Pannonien ein cuneus Reiter, in Africa und beim magister peditum praesentalis \'Secundani Italiciani\', Lanciarii Lauriacenses in Illyrien, 4 Einheiten in Ufernoricum, 2 davon mit Schiffen. (Ich vertraue da mal Wikipedia.) Ohne Reiter und Schiffe wären es immer noch 5. Aber ich gehe davon aus, dass Du die \'Secundani Italiciani\' beim Magister Peditum im Auge hast. Zumal Schilde nicht für alle Einheiten gezeigt werden.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 11. September 2016 - 21:33:14
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Zitat von: \'moiterei_1984\',\'index.php?page=Thread&postID=232433#post232433
Sehr schick alles! Das Einzige was mir nicht ganz gefallen mag sind die Augen. Die wirken alle so groß und mangahaft.
Ja, das geht mir ähnlich. Aber die Köpfe sind nicht so sonderlich fein gegossen und dann hatte ich beim Grundieren noch ein Farbstaubproblem. Das ist mir in knapp 20 Jahren Hobby bisher zweimal passiert, dass sich die Grundierung wie ein Staubfilm auf die Minis legt und dabei alle Details vollschmiert. Wegbürsten geht dann auch nurbedingt ...
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=232865#post232865
Es handelt sich laut ND um \'Secundani Italiciani\', also um die frühere Legio II Italica. In der ND können 8 Einheiten darauf zurückgeführt werden. In Pannonien ein cuneus Reiter, in Africa und beim magister peditum praesentalis \'Secundani Italiciani\', Lanciarii Lauriacenses in Illyrien, 4 Einheiten in Ufernoricum, 2 davon mit Schiffen. (Ich vertraue da mal Wikipedia.) Ohne Reiter und Schiffe wären es immer noch 5. Aber ich gehe davon aus, dass Du die \'Secundani Italiciani\' beim Magister Peditum im Auge hast. Zumal Schilde nicht für alle Einheiten gezeigt werden.
Bingo!!! Hauptsächlich habe ich die Legion wegen des Schilddesigns gewählt (ich wollte irgendwas mit rot-weiß und mit Kreuzen) aber ich glaube auch, an der oberen Donau gab es genug Möglichkeiten, sich mit meinen Germanen (hier wohl am ehesten Ostgoten) zu treffen ...

Als Belohnung für Riothamus gibt es auch gleich die nächste Einhiet.

2P Hearthguard:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3473.JPG.8416bed7f68fc433682ba27e01cf6989.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3474.JPG.b6fbe6aad852e11e2cbfaf823df6764f.JPG)

Viel Spaß
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Pappenheimer am 12. September 2016 - 12:37:26
Zitat von: \'mazk7130\',\'index.php?page=Thread&postID=232929#post232929
(ich wollte irgendwas mit rot-weiß und mit...
Aha, SC-Fan.  ;)  :D

Auch die nächste Truppe wirkt sehr cool.  :thumbsup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 18. September 2016 - 19:10:21
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
   Die letzte Einheit Infanterie:
   2P Hearthguard
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3475.JPG.22c6fb2f4059d3ee0ee064bd9e138d0c.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3475.JPG.22c6fb2f4059d3ee0ee064bd9e138d0c.JPG)
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3476.JPG.f46b8c240c49a29157dffbad3ef1719a.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3476.JPG.f46b8c240c49a29157dffbad3ef1719a.JPG)
   Viel Spaß damit
   mazk7130
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=232975#post232975
Aha, SC-Fan. ;) :D
Das fällt mir erst jetzt auf... Aber selbstverständlich mache ich mir in bestimmten Kreisen sicher Freunde, wenn ich behaupte, das wäre so geplant ...
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 26. September 2016 - 20:48:21
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Jetzt erstmal Kavallerie. 1,5 Punkte berittene Warriors:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3482.JPG.555f54e3c60247d2b24969f665f7d34e.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3482.JPG.555f54e3c60247d2b24969f665f7d34e.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3483.JPG.91f695d5d301ea15d1ff30afcae67fa0.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3483.JPG.91f695d5d301ea15d1ff30afcae67fa0.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3484.JPG.46022a7962e00064c1524c3ad041247c.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3484.JPG.46022a7962e00064c1524c3ad041247c.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3485.JPG.acabdb2ac931b406bf8c61d1c1044141.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_09/IMG_3485.JPG.acabdb2ac931b406bf8c61d1c1044141.JPG)

viel Spaß
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 01. Oktober 2016 - 14:27:31
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Jetzt ist es soweit: Die letzte Einheit der letzten Armee...
2P berittene Hearthguard:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3477.JPG.ddac18347ec7a15c553d51f38a4a44f3.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3477.JPG.ddac18347ec7a15c553d51f38a4a44f3.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3478.JPG.0d9cb75ec8590b17eb12acea56f8973f.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3478.JPG.0d9cb75ec8590b17eb12acea56f8973f.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3479.JPG.b6318cd5ca3d77f810cb6ab8f118cf77.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3479.JPG.b6318cd5ca3d77f810cb6ab8f118cf77.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3480.JPG.108daf7420617396fa935d102196f992.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3480.JPG.108daf7420617396fa935d102196f992.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3481.JPG.7d152185aabe6cc520220fee478a1218.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3481.JPG.7d152185aabe6cc520220fee478a1218.JPG)
Wer jetzt an Sankt Martin denkt, liegt da zeitlich ganz richtig ...
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 01. Oktober 2016 - 15:05:55
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

 Ich hätt ja verschiedene Schildbemalungen genommen, aber so kannst Du sie weniger gut verwechseln.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Blüchi am 01. Oktober 2016 - 16:55:06
Echt fett....fehlt nur noch eine gesamtaufnahme der Armee.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 09. Oktober 2016 - 20:59:21
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',\'index.php?page=Thread&postID=217055#post217055
Eine Menge Arbeit, aber tolles Projekt. :thumbup:

Bin gespannt ob Du das bis zum Ende durchziehst :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Ist durchgezogen!!!


Zitat
Samstag, 1. Oktober 2016, 16:55
Von Blüchi (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=3416)
Echt fett....fehlt nur noch eine gesamtaufnahme der Armee.
Soweit schon richtig, aber vorher fehlt noch ...
Das letzte Modell für die Römer:
Der Magister Militium
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/57fa93a940834_IMG_3489Kopie.jpg.19b506e4c20c1c5a900784de51ac8d12.jpg)
viel Spaß damit
mazk7130

PS:
Zitat
Samstag, 1. Oktober 2016, 15:05
Von Riothamus (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=3104)
Ich hätt ja verschiedene Schildbemalungen genommen, aber so kannst Du sie weniger gut verwechseln.
Bin ich da zu doof oder was???
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 09. Oktober 2016 - 21:50:34
Ich meinte, die Reiter einer anderen Einheit zugeordnet. Wo doch schon mal so viele tolle Schildbemalung erhalten sind. Anders betrachtet, gibt es so natürlich Einheitlichkeit und sieht gut aus.

Des Weiteren auch heute :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 09. Oktober 2016 - 22:36:22
Echt tolle Truppe. :thumbup:
Ist ja auch eines meiner Lieblingsthemen und ich male da auch immer wieder gerne rum.
Spätantike hat was. Definitiv eine meiner Lieblingsepochen, wenn nicht sogar die allerliebste. :thumbsup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: DerAndereSkaby am 10. Oktober 2016 - 06:59:21
Sehr schön geworden!
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 12. Oktober 2016 - 20:30:03
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/post-19595-0-68209700-1456684334.jpg)
Das Gesamtbild:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3751.JPG.652b8d9ac27da4e110b68659b5669b73.JPG)
Ein bisschen was für die Stimmung:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3742.JPG.8c2d197295d1f80ad46f44dc4ba7812f.JPG)
Linke Flanke:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3753.JPG.7e7e8342f9be44094f17534e04cedb50.JPG)
Und das nennt man dann wohl \"Völkerwanderung\":

(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3761.JPG.da6e672bbcd05863224b1c69d07b1c42.JPG)
viel Spaß
mazk7130
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3757.JPG.d3253e040c189a208be1c472fb7a7011.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3757.JPG.d3253e040c189a208be1c472fb7a7011.JPG)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Blüchi am 12. Oktober 2016 - 20:37:33
super Truppe ! gegen wen treten die an ?
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 12. Oktober 2016 - 21:10:45
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Lorbeer zum Eichenlaub.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Paintordie am 13. Oktober 2016 - 00:32:06
Laudatio!
Ordentlich was fertigbekommen in der Zeit.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: DerAndereSkaby am 13. Oktober 2016 - 06:41:43
Sieht echt gut aus! :hi:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Pappenheimer am 13. Oktober 2016 - 09:33:04
Tolle Armee, boah! Wäre schön die mal in Action zu sehen.  :thumbup:

So in der Totalen wirkt die einheitliche Schildbemalung etc. auch garnicht mehr so gravierend, sondern sogar irgendwie sehr cool. Der Anführer ist auch klasse geworden.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Dareios am 13. Oktober 2016 - 22:09:34
Die Bemalung gefällt mir sehr gut. Die Schildbemalung ist hier wirklich Blickfang und vereint die Truppe auch optisch. Sehr gelungen. Auch die Inszenierung gefällt mir gut.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 19. Oktober 2016 - 21:01:34
Danke erstmal an alle für das positive Feedback und insbesondere an Blüchi für die Steilvorlage:
Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=235465#post235465
super Truppe ! gegen wen treten die an ?
Als Gegner für die Römer kommt hier noch ein lange aufgeschobenes Gesamtbild meiner Germanen. Irgendne Mischung aus Goten, Vandalen, Alamannen (aus Lokalpatriotismus!!!) und Sachsen.
Gruppenbild, nachdem die Jungs den Römern mal kurz gezeigt haben, dass die Antike jetzt rum ist und es Zeit für das Mittelalter wird...
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3767.JPG.0a2b4ed6b420b4d50402c3941fe0ba09.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3767.JPG.0a2b4ed6b420b4d50402c3941fe0ba09.JPG)
Der Eberkopf geht rechts zum Angriff über:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3768.JPG.74912b84450b1e5aa2babd1f05185ccd.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3768.JPG.74912b84450b1e5aa2babd1f05185ccd.JPG)
Die Unfreien (mit entsprechend schlechter Ausrüstung) plänkeln auf der linken Flanke:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3769.JPG.2db5c167e8b5e4c51f30a5859ec4975d.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3769.JPG.2db5c167e8b5e4c51f30a5859ec4975d.JPG)
Dahinter hat sich ein Schildwall eingegraben:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3770.JPG.e573ae07b13d48d8cc8290cdf304fbe7.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3770.JPG.e573ae07b13d48d8cc8290cdf304fbe7.JPG)
Die Adelskavallerie und mein König mit seiner Leibgarde:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3771.JPG.5bde57ca6471b1f61339be77913f7d17.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3771.JPG.5bde57ca6471b1f61339be77913f7d17.JPG)

   ... und dann hat mein spätbronzezeitlich-keltisch-germanisches Wikingerdorf (Lehmputz auf Weidengeflecht mit Reetdach ist einfach zeitlos...) noch einen neuen Pallisadenwall erhalten:
   (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3773.JPG.e5355976f2f7954a45b9dccb40fd6e04.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3773.JPG.e5355976f2f7954a45b9dccb40fd6e04.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3781.JPG.5531ca6c990f43d1568e222b432c23bf.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_10/IMG_3781.JPG.5531ca6c990f43d1568e222b432c23bf.JPG)
und Blüchi: Falls du meintest, wem ich mit den Römern den Arsch versohle... Wir können uns gerne mal auf ne Runde Lion Rampant oder so was treffen (ich kann dir auch die Germanen leihen) ...

mazk7130

Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Blüchi am 19. Oktober 2016 - 22:00:54
Haja dann.nehm ich Lokalpatriotisch die Alemannen :smiley_emoticons_pirat_1:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 06. November 2017 - 12:05:18
Wie mir die Forensoftware gerade mitteilt, ist mein letzter Eintrag über 382 Tage alt. Dennoch möchte ich euch mein letztes historisches Projekt nicht vorenthalten:
Es handelt sich dabei um fünf Mini-Fraktionen für ein antikes Skirmish im östlichen Mittelmeerraum...
Gespielt wird mit einer Adaption der Regeln von Ronin/enGarde.
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_11/attika.jpg.7544e73b6dc50545d5eb3e5350370fd6.jpg)
Attika, also die Region um Athen, repräsentiert die typischen Griechen:
Der Strategon als Anführer
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_11/5834b6c13dbbc_IMG_3921Kopie.jpg.683097fa15de80bf8d4a18c2cc1c5af0.jpg)
Drei verschiedene Arten von Hopliten.
Veteranen:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_11/5834b6be8596a_IMG_3917Kopie.jpg.1fc21a3e585ff40c6414acb29b43a594.jpg)Schwere Hopliten:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_11/5834b6bc30682_IMG_3914Kopie.jpg.e3c9dd25ff8a03f9009f840b3588f335.jpg)Leichte Hopliten:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_11/5834b6b58b1c1_IMG_3908Kopie.jpg.44b77e4b79ff48a7156671215ed8defe.jpg)Peltasten (Speerwerfer):
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_11/5834b73be3638_IMG_3911Kopie.jpg.4ea8f4d38b4cfb1e6f0de8e36b1af1b1.jpg) und Lithovoloi (Steinschleuderer:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_11/5834b6b278d50_IMG_3904Kopie.jpg.a9db04b28f57414d4fe66c573667415d.jpg)
Die Miniphalanx:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_11/IMG_3923.JPG.755e1a9396fbeb3d654569aecf669622.JPG)
Armeeliste für ATTIKA.pdf (http://www.tabletopwelt.de/applications/core/interface/file/attachment.php?id=322355)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_11/5835f2d32e807_LakedaimonKopie.jpg.fb31d0fa4ef2db379ed37258ad7b0b67.jpg)
Lakedaimon, also die Region mit der Hauptstadt Sparta stellt spieltechnisch die \"Elite-Griechen\" dar. Spartanische Vollbürger stellen die schwere Infanterie, Periöken, freie Bewohner der anderen Städte mit eingeschränkten Bürgerrechten, bilden die Peltasten und die Heloten, Staatssklaven ohne Rechte, sind die schlecht trainierten und kaum ausgerüsteten Schleuderer.
Archon:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/586955ed44a2f_IMG_3992Kopie.jpg.35f4bbcccb5740ba19ede06b02d75417.jpg)
Spartiaten mit Hasta:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/586955e88373d_IMG_3989Kopie.jpg.0bd62149b5d79c697e98cb04669c98ab.jpg)
Spartiaten mit Kopis:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/586955eb76d6c_IMG_3991Kopie.jpg.97f7d69277880f3f0347a5b31ef1e92d.jpg)
Periöken mit Wurfspeeren:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/586955f047848_IMG_3996Kopie.jpg.66d1dc7e6d8cf6b47226e4a9b0571a60.jpg)
Heloten mit Schleudern:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_3994.JPG.97d040a469236dda900f500af6920230.JPG)
Alle zusammen:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2016_12/IMG_3985.JPG.091cfc066f6773525270bde03603b6f8.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/58764cdf76d53_thrakienKopie.jpg.0a14d2fb1bd3b51784781ca8be0a3a4a.jpg)
Als ersten Gegner für die hellenischen Poleis habe ich mir die nord-östlichen Nachbarn vorgenommen. In den Quellen werden die Thraker immer als barbarisch beschrieben, weshalb sie sich sowohl ästhetisch als auch spieltechnisch von den Griechen abheben sollen. Daher haben sie keine schwere Infanterie und setzen auf leichte Plänkler mit Wurfspeeren. Um dennoch etwas gegen eine Phalanx unternehmen zu können, habe ich ihnen schnelle, offensivstarke Nahkämpfer mit Romphaias (\"Sichelklingen-Hellebarden-Schwerter\") gegeben.
Häuptling:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/588e250fe9af5_IMG_4043Kopie.jpg.e4c452f7803c81532a91591f7dc63c82.jpg)
3 Wilde Nahkämpfer:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/588e2502ded52_IMG_4030Kopie.jpg.c3b38ab180f9fbb61d42c3b445b5aede.jpg)6 Peltasten:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/588e2509a5638_IMG_4036Kopie.jpg.bc05ee71200ad35557e84508f1fe0145.jpg)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/588e25064c0ff_IMG_4034Kopie.jpg.3c08e62b7e8af32287c9f8bea4c9bf07.jpg)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/588e250cf1d39_IMG_4037Kopie.jpg.b293fadac45e5b011d08668f83ba84d9.jpg)
2 Bogenschützen:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/588e250003c33_IMG_4026Kopie.jpg.5d11b7c9e1c0529030f31a799f450cb0.jpg)
... und ein Gruppenbild:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_4048.JPG.8080321757bff7de359d0fbf180559a2.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a21250d9_PhrygienKopie.jpg.209bf6b8c0cd6307bc4c458fb41987ee.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a21250d9_PhrygienKopie.jpg.209bf6b8c0cd6307bc4c458fb41987ee.jpg)
1 Chef:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a1367eee_IMG_4141Kopie.jpg.ba4789ffc91cfe99d25c14ef98d2abd2.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a1367eee_IMG_4141Kopie.jpg.ba4789ffc91cfe99d25c14ef98d2abd2.jpg)
1 Unterführer:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a1015622_IMG_4136Kopie.jpg.39cb67f19c4aac65d708e61ca1fa9814.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a1015622_IMG_4136Kopie.jpg.39cb67f19c4aac65d708e61ca1fa9814.jpg)
4 Hastati:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4129.JPG.11a40c23ef53daa44247ca03c98e8b7d.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4129.JPG.11a40c23ef53daa44247ca03c98e8b7d.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4130.JPG.8618a5a68a069ddf95f813c9984fe6cf.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4130.JPG.8618a5a68a069ddf95f813c9984fe6cf.JPG)
3 Axtkämpfer:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4134.JPG.e297504160a5a97c5ea481d2788e2af6.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4134.JPG.e297504160a5a97c5ea481d2788e2af6.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4133.JPG.d928d553379d42e85f5aa7e8e596039b.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4133.JPG.d928d553379d42e85f5aa7e8e596039b.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4135.JPG.f0f39c578308340f53852855659edd46.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4135.JPG.f0f39c578308340f53852855659edd46.JPG)
2 Bogenschützen:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a1ceafe6_IMG_4151Kopi7e.jpg.66a80250d071d51041321a38e4a416b6.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a1ceafe6_IMG_4151Kopi7e.jpg.66a80250d071d51041321a38e4a416b6.jpg)
2 Kundschafter:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a173b182_IMG_4144Kopie.jpg.4ed9ba6031a54e2262f57050f7090b84.jpg) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58bf0a173b182_IMG_4144Kopie.jpg.4ed9ba6031a54e2262f57050f7090b84.jpg)
Und das Gesamtbild:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4150.JPG.4749df8683d5850a845f85e5d1734dd6.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4150.JPG.4749df8683d5850a845f85e5d1734dd6.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58d81450ea0ce_persiaKopie.jpg.52319a4cb85d8cca4e18ef22e75ff214.jpg)
2 Unsterbliche mit Speeren
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58d81441bd1ac_IMG_4204Kopie.jpg.98ac6c4c3b32735f4f13a86978e4b0b3.jpg)
2 Unsterbliche mit Bögen
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58d81444def7f_IMG_4206Kopie.jpg.bdc4502a3d4193002087d3f69449a9c6.jpg)
2 Unsterbliche mit Schwertern
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/58d81447e60cc_IMG_4210Kopie.jpg.0b4850a38a233b12f4c63d7e02e69ab7.jpg)
... und das Gruppenbild:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_03/IMG_4212.JPG.64ebd4e3fdc929e1c1a0bc4372f96881.JPG)
2 Bogenschützen:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_05/5915dfaf96089_IMG_4230Kopie.jpg.50459455361e0320dfc9ebfc20e2f416.jpg)
2 Speerträger:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_05/5915dfb293e6f_IMG_4233Kopie.jpg.a643f04ea2aa33e2e13a9af0bbd50bf3.jpg)
4 Jungs mit Schwert und \"großem Schild\" (?):
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_05/IMG_4237.JPG.3372c3a210bb430a5cc2ce379626d157.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_05/IMG_4238.JPG.49fd4504ce9db8b4d0de58e57de62741.JPG)
Ein Satrap:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_05/5915dfbe75072_IMG_4241Kopie.jpg.4ff00ba0ca5401d864465282bab6d389.jpg)
... und alle zusammen:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_05/IMG_4244.JPG.2a3f2365f4ea4f1b380c70305ad1e6f0.JPG)
Bei den Jungs wurde massig umgebaut und GreenStuff verarbeitet ...
Die Entstehungsbilder gibt es hier (http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/155579-mazk7130-historisch-archaia-diverse-p250/).
Viel Spaß
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Pappenheimer am 06. November 2017 - 12:39:36
Richtig schick! Tolles Projekt, gefällt mir sogar noch besser als Deine Spätantike.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Blüchi am 06. November 2017 - 20:07:30
:clapping:   weiter so. Die Muster auf den Klamotten sind echt ne Augenweite. Was erwartet uns als nächstes ?
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Regulator am 06. November 2017 - 20:33:04
Ein komplett übersehenes Projekt im Sweetwater - eine wahre Augenweide. Wenn man die Miniaturen kennt sieht man erst, wie viel Aufwand und Zeit du in die Umbauten gesteckt hast. Von der Bemalung ganz zu schweigen.  :thumbsup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 11. November 2017 - 20:09:06
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=261487#post261487
Richtig schick! Tolles Projekt, gefällt mir sogar noch besser als Deine Spätantike.
Dankeschön. Das liegt aber vermutlich daran, dass es hier nur 10-15 Minis pro Fraktion waren und nicht 80-100 ...
Zitat




Ein komplett übersehenes Projekt im Sweetwater - eine wahre
Augenweide. Wenn man die Miniaturen kennt sieht man erst, wie viel
Aufwand und Zeit du in die Umbauten gesteckt hast. Von der Bemalung ganz
zu schweigen. :thumbsup:
Dankeschön. Ich muss auch sagen, dass mir der Umbau eigentlich mehr Spaß macht als die Bemalung.

Gibt es eigentlich auch so was wie einen Umbauservice (so wie beim Bemalservice)?



Zitat
:clapping: weiter so. Die Muster auf den Klamotten sind echt ne Augenweite. Was erwartet uns als nächstes ?
Ich habe noch ein anderes älteres Projekt, das ich hier noch nicht gezeigt habe:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/58919853391fa_wikingKopie.jpg.7c5d3ec8085b7ec70146970c88f6c54c.jpg)
Es ist zwar schon über ein Jahr her, dass ich die folgenden Modelle gemacht habe, aber irgendwie habe ich es bisher nicht geschafft, sie euch zu zeigen …


Falls das Kommende wie Werbung für Conquest-Games wirkt, liegt das daran, dass ich von den Produkten dieser Firma ziemlich begeistert bin (ConguestGames-Modelle sind gerade wegen ihrer Schlichtheit verdammt vielseitig einsetzbar. Aus den Normannenreitern habe ich beispielsweise Byzantiner, Germanen und spätantike Römer gebastelt … ).

Das folgende Projekt begann damit, dass ich mir eine Box Medieval-Archers von Conquest Games kaufte, um den notorischen Arme-mit-Pfeil-und-Bogen-Notstand auszugleichen, der typisch für die meisten Dark-Age-Boxen ist. Als ich die Modelle aber in der Hand hatte, war mir schnell klar, dass diese Box viel zu schade ist, um als zwei Punkte Levies mit Bögen auf den Sagaschlachtfeldern dahinzuvegetieren. Um das klarzustellen:
Ich finde, die Medieval-Archers ist eine der besten und vielseitigsten Boxen, die seit der Einführung von Saga in Plastik für das frühe Mittelalter erschienen ist.
Obwohl nicht explizit „Wikinger“ drauf steht, kann man meines Erachtens aus dieser Box die besten Wikinger (oder Dark-Age-Krieger allgemein) bauen, wenn man ein Paar Köpfe und Waffen tauscht. Die GrippingBeast-Wikinger sind zu klein (im Vergleich zu allen anderen Plastikmodellen) und haben alle Kettenhemden an, wodurch sie ziemlich uniformiert wirken (und genau genommen somit nur als Hearthguard durchgehen können). Die GB Dark-Age-Warrior sind so mies modelliert, dass ich sie wieder verkauft habe… . Die meisten Spieler da draußen lehnen WargamesFactory (unberechtigterweise?) kategorisch ab. Bleibt also nur noch Plastik von ConquestGames, wenn man die Dark Ages spielen möchte …
Was will ich also? Ich will euch ein wenig zeigen, was man mit Kitbashing aus den Bogenschützen (und anderem Gerümpel) rausholen kann. Dazu gibt es erstmal Bilder der unbemalten Modelle. Die Teile aus verschiedenen Boxen habe ich unterschiedlich eingefärbt:

ungefärbt: Medieval Archers von Conquest Games

rot: Wikinger von Gripping Beast
blau: Norman Infantry von Conquest Games
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/589198513aa6a_IMG_2752-Kopie.JPG.d492a601b7d7f47edce973266af469bd.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/58919852391fa_IMG_2753-Kopie.JPG.42275547a93ee3e270d37d8d3ba3a266.JPG)
Natürlich gibts die Modelle auch bemalt:

(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2761.JPG.578ff1f0b3f8b52cc9151b343d549c21.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2762.JPG.505580d747765fc2b8677b847ef36149.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2763.JPG.7bb8b344a3fe3e0412272e14807542d6.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2764.JPG.0e963c05e7357af59ff20ede33a2ffbf.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2765.JPG.cdd7a911820b380ac1e82b106688121b.JPG)
Um den Deckel auf die Wikinger zu stzen, gibt es noch ein kleines Angeberbild, frei nach dem Motto:

\"Wir gehn auf Kaperfahrt - ins Mädcheninternat!\"
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2851.thumb.JPG.4befd73616b97ddf0c425e3051c5592b.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2851.JPG.758311f4cb31cdc39da4f2299b800e35.JPG)
Viel Spaß
mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: moiterei_1984 am 11. November 2017 - 22:26:54
Gefällt! Ich bingenerell kein Fan von Plastik, aber bei dir sehen die Dinger wirklich immer ganz hervorragend aus  :thumbup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: DonVoss am 12. November 2017 - 09:53:43
Ganz große Kunst....Wahnsinn, was du aus den Minis rausgeholt hast... 8o  :thumbup:

Super geil präsentiert.

Thanx,
Don
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 14. November 2017 - 12:19:12
Vielen Dank für das Feedback
Als Gegner für die Nordmänner gibt es die guten alten Kontinentaleuropäer:

(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/589957ea64af0_frankiaKopie.jpg.8dd6f388b009976b3f7989683cb026ed.jpg)
rot: Gripping Beast Wikinger
gelb: Conquest Games Medieval Archers
ungefärbt: Conquest Games Normannen Infantry/Knights
orange: Perry-Kopf, Warlord-Dolch
Metall-Armbrüste von Gripping Beast
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/5899581b1309c_IMG_2754-Kopie.JPG.09661d8370983fd0bc68782fcab3bf99.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/5899582250d7c_IMG_2755-Kopie.JPG.b1a0a25225b8e184967fe4b7525617a8.JPG)(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/58995828e5da0_IMG_2756-Kopie.JPG.fb0db454a9e66f71ab0da11af7109860.JPG)
... in Farbe:

(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2766.JPG.7b9cd49f8b06c5e169e4c152a3a75e5c.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2767.JPG.9809426da436c85c73503a0acac88254.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2768.JPG.d5dc4151e0d45832c9b0a633a9fe4c93.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2769.JPG.1a717d0a305974e7aaf3bd4af55c07f6.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2771.JPG.dce4b0d2ee9f058643e98ec78082af88.JPG)
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2772.JPG.fbb3bfe244fc5c339ff219021ecaf93f.JPG)
und auch hier noch ein Poserbild:
(http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2863.thumb.JPG.6a1a2743607e805859ccefa035917e11.JPG) (http://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2017_02/IMG_2863.JPG.db9db5168712826670ab8ea2d1bb3f96.JPG)

mazk7130
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Maréchal Davout am 14. November 2017 - 12:40:00
Spitzenmäßig die Sachen! Was Conquest Games angeht sehe ich das wie du - sehr gut :)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Pappenheimer am 14. November 2017 - 12:40:38
Richtig schön auch die Franken. Erinnern mich mit ihrem Blau allerdings an Rome Total War Barbarian Invasion.  :D  War das bei Dir auch im Hinterkopf?
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 14. November 2017 - 21:47:21
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Auch für die Wikinger.

Mit den Schildzeichnungen vom Teppich von Bayeux wäre ich bei den schon länger christlichen Franzosen vorsichtig.

Die einheitliche Farbe kann bei einer kleinen Warband ja auch immer auf den Warlord zurückgehen, aber wenn es Dir nur um das einheitliche Aussehen und die Unterscheidung au dem Schlachtfeld geht, kannst Du auch einfach eine Farbe weglassen. Versuch das mal und stelle zwei oder drei Gruppen nebeneinander, bei denen jeweils eine Farbe fehlt. Bei der einen Gruppe Blau, bei der nächsten Grün, bei der dritten Rot. Oder so ähnlich. Das Auge sieht dann das unterschiedliche Farbschema und wir erkennen die Einteilung. Gut, wenn die durcheinander gestellt werden, ist der Effekt hin. Aber es mag Dir besser gefallen als die Uniformierung.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: moiterei_1984 am 14. November 2017 - 22:15:52
Die Bemalung ist wieder astrein, aber leider ist der Bogenschütze ohne Pfeil von der Pose her nicht so mein Fall. Sein Kollege hingegen sieht recht überzeugend aus.
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Stratego am 15. November 2017 - 06:49:28
:smiley_emoticons_pirate_shocked:

zu deinen vielen krasee umbauten:

Your really crazy, but I like it! :thumbsup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Dareios am 15. November 2017 - 14:41:01
Super Umbauten, klasse Poser Bild. Da hast du wirklich alles an Herzblut reingesteckt!  :thumbsup:
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: mazk7130 am 18. November 2017 - 19:38:21
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=262061#post262061
Richtig schön auch die Franken. Erinnern mich mit ihrem Blau allerdings an Rome Total War Barbarian Invasion. :D War das bei Dir auch im Hinterkopf?
Danke - aber das Spiel sagt mir nichts. Farblich sollten sich die Mitteleuroper einfach nur von den Nordmännern unterscheiden...
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=262100#post262100

Mit den Schildzeichnungen vom Teppich von Bayeux wäre ich bei den schon länger christlichen Franzosen vorsichtig.



Ob christlich oder nicht, da wäre ich nicht so streng. Immerhin stammt der dekorative Drache mit dem \"frankia\"-Schriftzug auch aus einem romanischen Kloster in Frankreich ...

Zitat
Die
einheitliche Farbe kann bei einer kleinen Warband ja auch immer auf den
Warlord zurückgehen, aber wenn es Dir nur um das einheitliche Aussehen
und die Unterscheidung au dem Schlachtfeld geht, kannst Du auch einfach
eine Farbe weglassen. Versuch das mal und stelle zwei oder drei Gruppen
nebeneinander, bei denen jeweils eine Farbe fehlt. Bei der einen Gruppe
Blau, bei der nächsten Grün, bei der dritten Rot. Oder so ähnlich. Das
Auge sieht dann das unterschiedliche Farbschema und wir erkennen die
Einteilung. Gut, wenn die durcheinander gestellt werden, ist der Effekt
hin. Aber es mag Dir besser gefallen als die Uniformierung.
Ja, so mache ich das auch bei größeren Miniaturengruppen. Allerdings weiß ich nicht, ob das schon bei 8-10 Minis funktioniert?

Zitat von: \'moiterei_1984\',\'index.php?page=Thread&postID=262104#post262104
Die Bemalung ist wieder astrein, aber leider ist der Bogenschütze ohne Pfeil von der Pose her nicht so mein Fall. Sein Kollege hingegen sieht recht überzeugend aus.
Danke auch. Beim Schützen ist mir auch nicht mehr eingefallen, was ich mit rennenenden Beinen noch machen kann. Ich habe im Netz mal ein Video von einem \"Sportschützen\" oder so gesehen, der mit dem Kurzbogen aus der Bewegung heraus auf kurze Reichweiten erstaunliche Sachen gemacht hat. Der hat auch manchmal aus der Hüfte geschossen. Keine Ahnung, ob das realistisch war.

bis denn
mazk

PS: Falls sich jemand dafür interessiert, was ich außerhalb des Historischen so treibe, kann er sich ja mal mein neuestes SciFi-Projekt anschauen: Planet Dakoii (http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/157269-mazk7130-planet-dakoii-%E2%80%93-28mm-space-opera-ohne-spielsystem/)
Titel: Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Beitrag von: Riothamus am 19. November 2017 - 01:47:39
Entweder hier oder im Sweetwater gab es für solche kleinen Gruppen schon mal entsprechende Fotos. Aber, wie gesagt, es gibt ja noch den Warlord, der nicht nur Ringe spenden, sondern auch Stoff oder Kleidung verteilen kann.