Sweetwater Forum
Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: Godfrey am 19. März 2016 - 13:09:31
-
Moin aus dem Dunstkreis von Hamburg.
Mein Realname ist Peter 48 Jahre alt und Wohne in Harsefeld (ca. 40km Südwestlich von Hamburg.)
Bisher habe ich nur geklebt und gemalt. Alles in Bereichen die mit Tabletop nix zu tun hatten. (Flugzeug und Militärmodellbau in 1/32 0der 1/35)
Dann hat mich vor ein paar Monaten ein Großdiorama zum umdenken gebracht. Ich möchte bei Zeiten auch ein Großdiorama erstellen. Was es dann sein wird, das weiß ich noch nicht. Nach Wochenlanger Recherche über Figuren im 1/72 Bereich (Zinn oder Plastik) bin ich auf die Tabletopfiguren gestossen. Sehr schöne Figuren im 28mm Bereich in die ich mich sofort verliebt hatte. Ob jetzt die Perry oder Victrixfiguren oder die Fireforge Figuren, gefallen mir alle sehr gut. Ich habe mir dann direkt welche zugelegt. Französische Cuirassiere von Perry oder Tempelritter von Fireforge. Und ich muß sagen das ich solche Figuren in Plastik noch nie gesehen habe.
Jetzt zum nächsten. Bei der recherche nach den Figuren sind mir die Tabletop Plattformen nicht entgangen. Ich habe mir schon mal was im Netz angeschaut aber das reicht mir nicht. Ich bin halt noch völlig unbefleckt und möchte mal so ein Spiel live erleben. Am liebsten wäre mir ein Spiel im Napoleonischen, ACW oder Kreuzritter Bereich. Ob das dann was für mich ist, wird sich dann entscheiden.
Na dann. Auf ein nettes Miteinander. :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
-
Hallo Peter,
wir haben am Osterwochenende einen Raum zum Spielen reserviert vom 25.03. bis 28.03.2016
Am Ostermontag habe ich den Raum für Kugelhagel reserviert, das ist ein Einsteigerspiel in das auch leicht zu erlernen ist und auch noch viel Spaß macht, mir jeden Falls.
Ich bin im Bereich napoleonisch in 28 mm unterwegs.
Gut Cuxhaven ist fast 90 Km weg und über dieB73 ist das sicherlich 1,30 Stunde Fahrtzeit.
Die meisten Gäste sind sonst mit der Bahn gekommen ist dann aber noch ca. 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof zum Haus der Jugend in Cuxhaven.
Könnten dann aber auch Testspiele machen ob wir auch ACW hinbekommen kann ich dir nicht versprechen. Da ich nicht weiß wer an welchem Tag vor Ort ist. Wenn ich weiß dass du kommst werde ich einen Tisch für uns beide einplanen.
Grüß aus Cuxhaven
Wolfgang
-
Moin Wolfgang,
Erst einmal vielen Dank für das Angebot. Aber die Osterzeit ist schon völlig ausgebucht (Familie). An einem anderen Termin stehe ich aber gerne zur Verfügung. Die Entfernung ist erstmal kein Problem. Das fährt man ja nicht jeden Tag.
Wie gesagt, an anderen Tagen sehr gerne. :smiley_emoticons_prost:
-
Hallo
Habe leider nicht alle Termine im Kopf und Teilweise machen wir das auch kurzfristig.
Ich Denke nicht das ein Spiele Nachmitag an einem Freitag den weg rechtfertigen würde.
Ist von 15:00 bis 21 Uhr reicht meistens für ein Spiel.
Dann viel Spa? zu Ostern.
Tschüss
Wolfgang
-
Hi und willkommen !
Am 23.04 ist das Do or Dice in Rendsburg. Da werden viele wargames vorgestellt und man kann mitspielen.
Martin Feller wird wohl auch da sein. Der bietet genau das an was du sehen möchtest. Dazu haben wir wohl auch eine napoleonische Platte im Angebot. Ich würde sagen, daß wäre die richtige Veranstaltung für dich.
Gruß
Björn
-
Ohhh, du bist infiziert! Dir ist nicht mehr zu helfen … 8o
-
Hi Björn,
Hätte mich auch gereitz. Aber das wären 2 mal 3 stunden Fahrt Zeit für mich.
Alein wegen Martin.
Schade.
Tschüß
Wolfgang
-
Hi,
wo kommst du her, wenn ich fragen darf ?
Die Elbe ist leider ein wenig unser Schicksal. Die Leute fahren nach HH aber wenns weiter gen Norden geht zögern sie :(
Dabei lohnt es sich voll fett :)
Gruß
Björn
-
Die Elbe ist leider ein wenig unser Schicksal. Die Leute fahren nach HH aber wenns weiter gen Norden geht zögern sie :(
Dabei lohnt es sich voll fett :)
Moin Björn,
Das hört sich Interessant an.
Ich habe keine Probleme durch Hamburg zu fahren. Es kommt ja noch ein wenig an um welche Zeit man dort her fährt. Wenn es sich lohnt dann noch mehr.
@Wolfgang:
Man kann sich ja zusammen schließen und eine Fahrgemeinschaft herstellen. Halbes Leid ist geteiltes Leid.
-
Hallo Björn,
wir haben das selbe Problem in Cuxhaven.
Bei uns schlagen Hamburger und Bremer auf und niemand vom anderen Ufer der Elbe.
Aber an uns kann man wenigstens nicht vorbeifahren am Tor zur Welt. :D
Tschüß
Wolfgang
-
Hi Godfrey,
link hier im Forum zum Do or Dice :
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=17509
Blätter dich da mal durch. Ich poste die Tage noch mehr Spielpräsentationen
Link Webseite :
http://www.doordice.de/
@ Wassmann
Cuxhaven ist natürlich am Ende der Welt.... Aber gibts da nicht noch ne Elbfähre ?
Gruß
Björn
-
Habe gerade mal nach gesehen von der Bahn aus ist zwar länger aber nicht so anstrengend für mich.
Früher mit Schiffsmodellbau auch nach Flensburg hoch gefahren.
Aber das Alter und die Gesundheit machen mir das halt schwer. Wie kommt man vom Bahnhof in Rendsburg zu der Veranstaltung?
Tschüß
Wolfgang
-
Nur ein paar Minuten. Soll direkt um die Ecke sein.
-
Willkommen im Forum!
Und, wenn ich mir eines Tages Haithabu und andere wichtige Orte im Norden ansehen möchte, gelobe ich Figuren mitzunehmen.
-
Willkommen im Forum!
@Riothamus:
Danke für den Willkommensgruß. :party:
-
Willkommen im schwarzen Loch,
Ich würde mich echt freuen, wenn dir das Hobby gefällt und du uns somit noch einige Zeit erhalten bleibst. Bedeutet es doch, dass sich die gefühlte Anzahl an historischen Spielern im Landkreis um 100% erhöhen würde.
;)
Persönlich habe ich leider gemerkt, dass ich nicht die Muße habe ganz nach Hamburg zu fahren. Von daher ist das Interesse bei mir in letzter Zeit etwas abgeflacht.
Der Tabletopclub Stade ist fest in der Hand von 40k und sonst kenne ich auch nur noch eine kleine Gruppe aus Buchholz, die aber wohl auch nur Bolt Action (ein 28mm zweites Weltkriegs System) spielt.
Aber das muss dich ja erstmal nicht kümmern.
Mich würde aber echt interessieren, wie man als Modellbauer zu 28mm kommt. :P
Liegt es erstmal an der ungewohnten Bombastik von verhältnismäßig aufwändiger Bemalung und schöner Senerie der Tabletopper? Weil insbesondere in 1/72 hat der Modellbau dem Tabletop einiges vorraus und wenn man mal gelernt hat mit dem filigranen Material zu arbeiten, gibt es kaum Grenzen und man kann auch echt schöne (günstige) (und naturalistische) Sachen mit weitläufigeren Spieltischen zaubern.
Ich denke da z.B. immer and Cröbern oder die Schlacht am Peipussee
http://www.geschichte-in-miniaturen.de/croebern1813/diorama-galerie.html
http://www.hamburger-tactica.de/?p=8505
Leider bist du ja einen Monat zu spät für die Tactica. Eine tolle Con, wo man echt viel sehen und ausprobieren kann:
http://www.hamburger-tactica.de/
Soll\'s denn Systemmäßig eher so in Richtung Saga gehen? Weil Saga [Crescent and the Cross] hebt sich erstmal recht stark von den klassischen Tabletops ab.
Oder ist das Kredo einfach erstmal nur Mittelalter?
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Zeit und rate dir viele Sachen auszuprobieren und wenn es dann doch nicht klappt, kann man sich ja immer noch auf den Künstlerisch handwerklichen Aspekt konzentrieren.
;)
Grüße
Alex
-
Moin Alex,
Ein Mann aus der Nähe........ :dance4:
Wie kommt man von Modellbau zu den 28mm? Nun ja... Genau dieses Dioramen hat bei mir durchgeschlagen. das Cröbern Diorama ist einfach nur Klasse. Aber alles nicht gerade günstig. Au der Suche nach den 1/72 bin ich auf die 28mm Figuren gestossen. Diese hatte ich noch nie gesehen und habe mich direkt in sie verliebt. Was für eine Epoche weiß ich noch nicht. Im Moment stehe ich richig auf das Crusader Thema. Aber ACW und Napoleonic ist auch nicht schlecht. Vielleicht kommen irgend wann noch die Römmer dazu.
Ehrlich gesagt über das Tabletop spielen habe ich mir noch gar keine gedanken gemacht. Die Figuren stehen bei mir im Vordergrund. Vielleicht schaue ich mir bei Zeiten mal so eine Veranstaltung an. Aber dort muß dann historisch gespielt werden.
-
Willkomen im Forum. Zu Lösung der nordischen Wegprobleme kann ich leider nichts beitragen, aber liebe Grüße über die Alpen schicken schaff ich :)
-
Willkomen im Forum. Zu Lösung der nordischen Wegprobleme kann ich leider nichts beitragen, aber liebe Grüße über die Alpen schicken schaff ich :)
Vielen Dank!!!!!! :whistle3: