Sweetwater Forum
Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 20. März 2016 - 00:25:34
-
Ich denke auch die meisten von Euch kennen die Schlacht nicht. Hier mein erster Bericht zu unserem Besuch in Overloon aus dem letzten Jahr ....
http://thrifles.blogspot.de/2016/03/schlacht-von-overloon-die-vergessene.html
Ihr seht hier schon einige Bilder aus dem Museum und vor allem das sehr interessante Diorama, das sicherlich auch Inspirationen für eine mögliche Tabletop Adaption bietet.
-
Vielen Dank für den Bericht. Diese Schlacht kannte ich tatsächlich noch überhaupt nicht. Und das Diorama dazu ist wirklich der Hammer! :thumbup:
-
Hi,
klasse Bericht !
Ich wohne übrigens ganz in der Nähe, das Museum haben wir schon als Schüler mit dem Fahrrad besucht, damals stand noch alles im Freien in einer Parkanlage auf dem Schlachtfeld.
Ich plane übrigens ein Szenario von Overloon/ Veenray in 6mm nach den \"Great Battles of WW2-Rules\" von McFarlane. Beigefügt ist ein Entwurf des Tisches, Größe 4x6 Fuß.
Gruß
-
Hey Thrifles
Danke für einen weiteren grossartigen Bericht aus deinen Federn! Ich lese sie immer wieder gerne.
Wenn\'s gut läuft, werde ich das Museum dieses Jahr ebenfalls besuchen. Während dem Viertagemarsch in Nijmegen versuche ich mir die Zeit zu nehmen.
Die Schweizer Armee-Marschdelegation macht übrigens immer am 3. Marschtag einen Halt auf dem Canadian War Cemetery (https://en.wikipedia.org/wiki/Groesbeek_Canadian_War_Cemetery).
Echt eindrücklich - geht mir persönlich jedes mal näher als z.B. Verdun!
Fotos lade ich auf Wunsch gerne hoch.
Freue mich auf mehr!
Grüsse
-
Hi,
der kanadische Friedhof liegt übrigens auch auf einem Schlachtfeld, der Landezone der Amerikaner bei Marked Garden ( Groesbeeker Höhen ) Sep. 44.
Von da aus kann man im Westen den Reichswald erkennen, ein weiteres Schlachtfeld ( Feb. 45 ) .....
Es gibt also einiges zu besichtigen.
Gruß
-
Hallo,
ich danke Euch allen für Euren Zuspruch.
Gero ... Du hast ja wohl nur gewartet, bis mein Bericht on war. :D Megaschneller Zugriff. :D
Tumbertor ... schon anderswo geschrieben. Auf Deine Overloon Platte bin ich ja mega gespannt.
Alfadas ... jetzt musste ich doch echt mal schauen, was der Nimwegen Marsch ist. Das klingt sehr interessant, und bei den Temperaturen im Juli ... sehr anstrengend. :blush2: Na wenn Du aber beim schweizerischen Militär bist, pah .. kein Problem: Ihr seid ja Berge gewohnt. Da ist ja ein Flachlandmarsch ein Witz (oh Gott. Ich würde kaputt gehen :crying_1: ).
Klar; zeige doch auf jeden Fall die Fotos.
-
Deine Berichte lese ich sehr gerne; der hier ist keine Ausnahme. Ich finde, du fängst nicht nur den Hergang der Ereignisse, die womögliche Amtosphäre für Beteiligte, sondern auch die historische Bedeutung immer sehr gut ein.
Eine Anmerkung habe ich denne, eher eine Frage:
Es sei noch erwähnt, dass die 107. Panzerbrigade über 4 Flakvierlingsgeschütze auf Pz IV Basis verfügte (”Möbelwagen”),[...]
Sind das nicht eher Wirbelwinde?
Das ist aber nur ein Detail am Rande für Knöpfchenzähler. Der Artikel bleibt natürlich trotzdem top. :)
-
Hah, Du hast Recht. :thumbsup:
Die Angabe habe ich aus dem Buch von Giesbers übernommen.
Der Möbelwagen hatte ja eine Kanone. Hmhm.
Eine genauere Info habe ich leider nicht.
-
Danke für den Hinweis.
Habe nochmal schnell quergelesen und das \"Vierling\" rausgenommen. Warum?
Laut dieser Angabe hier
http://www.axishistory.com/axis-nations/152-germany-heer/heer-brigaden/4413-panzer-brigade-107
wird der Möbelwagen explizit erwähnt.
Erscheint also tatsächlich wahrscheinlicher.
Das Buch von Giesbers ist - wie soll ich es sagen - auch in einem sehr speziellen Deutsch verfasst. ;( Es kann also durchaus sein, dass da Übersetzungsfehler vorliegen.
Stückzahlen etc. lasse ich allerdings so stehen.
Man muss sich da halt an eine \"Quelle\" halten, wenn weitere Quellen - geschweige denn Primärquellen - nicht vorliegen.
Vielleicht finde ich ja bei weitergehenden Recherchen nochmals mehr. :help: :D
-
Alfadas ... jetzt musste ich doch echt mal schauen, was der Nimwegen Marsch ist. Das klingt sehr interessant, und bei den Temperaturen im Juli ... sehr anstrengend. :blush2: Na wenn Du aber beim schweizerischen Militär bist, pah .. kein Problem: Ihr seid ja Berge gewohnt. Da ist ja ein Flachlandmarsch ein Witz (oh Gott. Ich würde kaputt gehen :crying_1: ).
Klar; zeige doch auf jeden Fall die Fotos.
Hehe, der Nijmegenmarsch oder de4Daagse ist das grösste Stadtfest der Niederlande (ca. 2 Mio Besucher während sieben Tagen).
Marschiert wird in folgenden Kategorien 4x20km, 4x30km, 4x40km & 4x40km militärisch (10kg Gepäck im Rücksack - Sandsack). Da liegt die Herausforderung; wir sind Berge gewohnt, nicht dieses Flachland :P
Es geht jedes mal enorm unter die Haut!
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/t31.0-8/10911373_10205729340734866_7798042340932675071_o.jpg)
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t31.0-8/10911451_10205729341774892_4119830602727006684_o.jpg)
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t31.0-8/10900133_10205729341934896_336513402017826265_o.jpg)
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/t31.0-8/10355610_10205729342094900_6359726288159599711_o.jpg)
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t31.0-8/10927857_10205729343254929_6918851076403698048_o.jpg)
Und hier noch einige Bilder zum Marsch selbst:
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t31.0-8/11791948_10207224505393048_2280260042049564454_o.jpg)
Kameradschaftspflege
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/10347717_10204207824897921_3557448624638710496_n.jpg?oh=44662d0b7d71f92d8eb1cc09d2ab5835&oe=577E4CC4)
Zieleinmarsch:
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtl1/t31.0-8/10873470_10205729354375207_4136962753873282005_o.jpg)
Und meine Wenigkeit :whistling:
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/t31.0-8/10848812_10205729333294680_2970092192594226604_o.jpg)
-
Danke für die Bilder.
Wie hoch ist dann der Anteil an Militär bei diesem Marsch?
-
Bitteschön ^^
Ca 5000-6000 Militärs (von der USA, über Engländer die auch mit Kadetten kommen, Niederländer, Franzosen, Deutsche, Skandinavier, bis hin zu Australiern etc.).
Zivile Marschierer sind ca 50\'000 +