Sweetwater Forum

Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Pappenheimer am 21. März 2016 - 10:04:16

Titel: Scharmützel um den Speicher
Beitrag von: Pappenheimer am 21. März 2016 - 10:04:16
Unser erstes Spiel mit Honours of War!

Zwei kleine Vorhuten treffen aufeinander. Wer den Obstgarten neben dem kleinen Speichergebäude eine komplette Runde halten kann, hat gewonnen und sollte im nächsten Spiel des Nachmittages (mit Maurice) eine Einheit seiner Wahl dort platzieren dürfen. Die Vorteile dadurch lagen natürlich in der Deckung durch die Mauer.

French:
C.inCh.: Dependable
1. Brigade (Kav.): Dependable
2 Einheiten Kav. (beide Inferior) large
2. Brigade (Inf.): Dithering
1 Bat. Nassau (Superior) large
1 Bat. La Marine (Inferior) large
Independent Unit: Dependable
1 Einheit Husaren (Inferior)

Austrian
C.inCh Traun: Dep.
1. Brigade H.Wurst (Kav.) Dashing
1 E. Nadasdy Husaren (Standard) large
1 E. Hohenzollern Kürassiere (Standard) large
2. Brigade Damnitz (Inf.) Dashing
1 Bat. Bayreuth (Standard)
1 Bat. Grenadiere Bayreuth/Prié (Superior) small

Wie gehabt ein Übersichtsplan:
(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1896-00370092.jpg)

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1903-69584d3b.jpg)
Die beiden französischen Brigaden. Auf der Gegenseite ist der Oberkommandierende schon vorgerückt.

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1907-a9283500.jpg)
Die beiden österreichischen Brigaden. Traun steht allein in der Botanik. :D

Die erste Runde sah primär den Vormarsch aller Seiten.

Schon in der 2. Runde gab es aber heftige Nahkämpfe. Es kam zu Charge und Countercharge. Nadasdys Husaren gerieten in die Klemme, da sie noch ohne Infanterieunterstützung angegriffen hatten und somit auch von dem Bataillon des Regiments Nassau in der Flanke angegriffen werden konnten.

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1897-8d6b1020.jpg)

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1901-ee897279.jpg)
Anfangs ausgeglichener Nahkampf zwischen Mestre de Camp Cav. und österr. Kürassieren auf dem Hügel.

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1906-69c0bfd8.jpg)
Regiment Nadasdy wird eingemacht (Done for)

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1900-c707cc9a.jpg)
Das Wettrennen um den Hof. Ganz rechts die Husaren.

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1898-15dce017.jpg)

Nachdem die Husaren Nadasdys vernichtet sind, versucht La Marine einen Bajonettangriff auf den Hof, der mittlerweile von einer kleinen Truppe österreichischer Grenadiere besetzt wurde.

Die 3. Runde bringt bereits die Entscheidung.
Die unabhängige Husareneinheit verweigert einmal das Vorrücken und versiebt damit einen französischen Flankenangriff auf die Grenadiere.
Mestre de Camp wird im Nahkampf vernichtet.

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1905-31bd72d8.jpg)
Entscheidung auf dem Hügel. Beide Brgadekommandeure werden aus nächster Nähe Zeugen.

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1902-092485e2.jpg)
Bataillon Nassau liefert sich ein unergiebiges Feuergefecht mit Bat. Bayreuth.

Das wichtigste aber ist der Angriff des Regimentes La Marine. Die Grenadiere feuern in die Anstürmenden, die damit schon schwere Verluste einstecken (2 Hits!). Im Nahkampf hat La Marine gegen die Grenadiere keine Chance und muss so starke Verluste hinnehmen, dass das Bat. erledigt ist.

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1904-277b9838.jpg)
5 Hits für die armen Jungs vom Bat. von La Marine, während die Grenadiere hinter ihrer Mauer keinen einzigen Treffer abkriegen.

Die Grenadiere haben über eine ganze Runde - in der in HoW viel passieren kann! - den Hof gehalten. Somit hatte ich gegen MaN und Paul das erste Spiel gewonnen.

Es ist freilich hart, dass die Franzosen von mir allesamt mit Inferior eingestuft werden. Andererseits hatte ich auch meine Husaren geopfert und damit die stärkste Einheit überhaupt auf dem Feld, das Bat. Nassau (Large + Superior!), beschäftigt! Dass obendrein die Husaren der Franzosen nicht vorrückten war schon sehr heftig, da sie im Prinzip ihr Trumpf im Ärmel waren.
Honours of War hat ein einfach spannendes Kommandosystem, das trotz der teilweise detaillierten Wiedergabe von Taktiken und Befehlsmechanismen nicht überkompliziert ist. Bis jetzt mein Lieblingsregelwerk für den Maßstab, wo man bis innerhalb der Brigade hinein entscheiden kann. :thumbsup:
Titel: Scharmützel um den Speicher
Beitrag von: Pappenheimer am 21. März 2016 - 14:31:52
Als Ergänzung noch das Bild vom letzten Zustand des Scharmützels:
(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1899-5a934c0b.jpg)