Sweetwater Forum

Allgemeines => Sweetwater News und Ankündigungen => Thema gestartet von: Tabris am 23. März 2016 - 18:21:54

Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Tabris am 23. März 2016 - 18:21:54
Wollte mal nachfragen ob man in der Rubrik:

\"Spezielle Regelsystem\"

nicht  weitere Unterkategorien eröffnen könnte, wzBsp:


Danke für die Aufmerksamkeit :)
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 23. März 2016 - 23:09:25
Wenn wir schon dabei sind, wie sieht es mit Kugelhagel bzw. Steinhagel aus?
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: steffen1988 am 23. März 2016 - 23:36:03
Für alle sechs Systeme; wäre nicht schlecht.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Wellington am 24. März 2016 - 00:55:16
Also ein gemeinsames Warlord Forum für Black Powder/Hail Caesar/Pike&Shot und eins für Saga finde ich vernünftig, aber zu Bolt Action & Kugelhagel/Steinhagel wird doch kaumn was geschrieben.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 24. März 2016 - 07:24:33
Stimmt Saga wäre auch sehr gut!
Wenn die Spiele eigene Unterforen haben wird es vielleicht auch mehr!
So gehen sie im Rest etwas Unter!
Es gibt für Stein-/Kugelhagel doch immerhin einen Thread, indem Regelfragen beantwortet und neue Armeelisten veröffentlicht werden!
Da fände ich es schon gut, wenn die Spiele in einem eigenen Unterforum eine eigene \"Heimat\" fänden!
Man müsste nicht nach Neuigkeiten suchen, sondern würde wissen wo man die Infos findet bzw. posten kann!
Was, außer der Anzahl der Posts, spräche denn dagegen?
Es werden zuständige Moderatoren benötigt?
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Pappenheimer am 24. März 2016 - 09:50:59
Man muss ja nur mal in den existierenden Unterforen zu speziellen Spielen reinschauen. Im WAB und im Impetus-UF sind die letzten Einträge von 2015, teilweise älter als ein halbes Jahr!

Es gibt ja ziemlich viele Ähnlichkeiten in den Spielen von Warlord. Vielleicht einfach nach den Veränderungen in der Hobbyszene das Ganze anpassen. Black Powder erfreut sich ja nach wie vor einer großen Beliebtheit. Von Hail Ceasar und Pike & Shotte Spielen liest man fast nichts. Ein UF für die Regelwerke von Warlord wäre schon cool. Gibt doch sehr viele Threads zu BP-Hausregeln und ähnlichem.

Ebenfalls sind die Spiele von Sam Mustafa (Longstreet, Maurice, Blücher) recht ähnlich. Ich sehe da, obwohl selber ein überzeugter Maurice-Spieler allerdings keinen Grund für ein eigenes UF. Ich packe alles ins UF Spielberichte. Regel- oder Basierungsfragen sind doch recht selten.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Tabris am 24. März 2016 - 10:13:01
Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=217476#post217476
Also ein gemeinsames Warlord Forum für Black Powder/Hail Caesar/Pike&Shot und eins für Saga finde ich vernünftig, aber zu Bolt Action & Kugelhagel/Steinhagel wird doch kaumn was geschrieben.

Bolt Action ... kaum was geschrieben (desöfteren fallen die Beiträge unter 28mm WW2)  ? Naja, imo der erfolgreichste Newcomer 2015 im historischen Bereich...  hör Dich einfach mal um wieviel Leute es neu angefangen haben ;)

Ich selbst würde die unterteilen in...
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Decebalus am 24. März 2016 - 10:57:00
Wenn ich die Diskussionen der Moderatoren richtig wiedergebe, dann ist unsere Philosophie folgende:

Spielberichte, Figuren, Bemalfragen usw. gehören in die entsprechenden Epochen-Kategorien. Die Frage, wie man einen Flames of War-Panzer anmalt, ist auch für nicht-Flame of War-Spieler interessant. Auch wenn ich Bolt Action öde finde, schaue ich mir gerne Figuren in einem Spiel dazu an.

D.h. nur gezielte Regelfragen und Informationen über Publikation usw. gehören in ein Regelforum. Also nur Fragen, die für Nicht-Spieler uninteressant sind. Und das sind eben meistens erstaunlich wenige. Und erfahrungsgemäß ist die neueste Kuh, die durchs Dorf getrieben wird, in wenigen Jahren schon wieder alt.

Von daher mag vielleicht Black Powder und Ableger (oder vielleicht auch als Warlord-Regeln eingestuft) Sinn machen. Aber selbst da passiert ja nicht viel.

Zu Saga gibt es zwar viele threads, die aber fast alle unter die erste Kategorie fallen. Meistens wird die neueste Bande gezeigt.

Dahinter steht keine Bewertung der Regeln! Wir haben nichts gegen Saga, auch wenn wir eine Kategorie dafür ablehnen.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 24. März 2016 - 11:02:02
Und warum steht Ihr dem ablehnend gegenüber?
Wenn die Regeln so stiefmütterlich behandelt werden, ist das dann aber auch nicht sehr verwunderlich!
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Tabris am 24. März 2016 - 11:27:24
Stein des Anstoßes (meinerseits) waren die Gedankenspiele zu Regeln für Black Powder (Österreicher, Bayern usw. bzw. einzelne Einheitentypen wie Kosaken)

Wo sollte ich nun (ohne eine spezielles Unterform) die Regeln für die Black Powder Kosaken posten ?

Btw. wie schon richtig hier gesagt und man kann nicht jeder neuen \"Sau\" die durch Dorf getrieben wird hinterherrennen (wobei ich mich da frage wie es Impetus hereingeschaft hat und Warum WAB nicht schon rausgelöscht ist) ... aber (mußte ja kommen ;) ) gerade BA & BP , unabhängig wie man dazu steht (imo  gute Einsteigersystem für Non-Hist. Spieler und praktische Partizipationsspiele ) , haben  bewiesen das es mehr wie eine Eintagsfliege sind (wzBsp. War&Conquest).
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 24. März 2016 - 11:57:51
Regelsysteme kommen und gehen. :whistling_1:

In den letzten Jahren wurden Unterforen für folgende Systeme gefordert:

45Adventure
T&T
Back of Beyond
LotOW
Wings of War
Brom
Song´s of
usw

Was wir anbieten könnten wäre ein Präfix. Dadurch können in der Suche die Beiträge gezielt angezeigt werden
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Decebalus am 24. März 2016 - 13:17:49
Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=217495#post217495
Wo sollte ich nun (ohne eine spezielles Unterform) die Regeln für die Black Powder Kosaken posten ?

In die Rubrik \"Absolutismus und Revolution\" ambesten als Thread-Titel \"[Black Powder] Kosaken-Regeln\".
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: McCloud am 24. März 2016 - 13:18:38
Ich persönlich fände es natürlich sehr vorteilhaft wenn es eine Unterkategorie für Kugelhagel, Steinhagel etc. gäbe, zumal dann die Newssektion entlastet werden würde und Armeelisten und Regelergänzungen und auch die Fragen dazu an einem zentralen Ort gepostet werden könnten.

Darüber hinaus ist es ja auch so, dass die beiden Systeme gerade auf junge bzw. neue Spieler abzielen, die bisher noch nicht so viel Erfahrung im historischen Bereich gesammelt haben und mit den Einteilungen hier im Forum erst noch warm werden müssen. Aus meiner Erfahrung auf verschiedenen Veranstaltungen weiß ich, dass sie das Forum zwar finden und lesen, jedoch sich oftmals nicht trauen aktiv zu werden.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: DonVoss am 24. März 2016 - 13:22:42
Naja, aber so wie die Regelforen aktuell aufgebaut sind, machen sie einen komischen Eindruck. Das spiegelt doch nicht den aktuellen Stand der Wargaming-Gemeinde wieder...;)
Die Sektion macht einen verwahrlosten bis toten Eindruck...;(

Die Frage sollte doch sein: wie helfen wir dem Hobby am besten?
Wie können wir Anfängern den Zugang erleichtern, alten Hasen Regeldiskussionen erlauben, Ressourcen zur Verfügung stellen etc.

Dafür braucht man aus meiner Sicht einen Gesamtplan und andereseits wohl auch eine Einzelfall-Prüfung.

Dazu sollte man auch schauen, ob bestimmte Regelsysteme in anderen Foren schon abgebildet werden.
Beispiele: T&T hat eine schöne Heimat im Leadadventure, FOW hat n eigenes deutsches Forum, DBA hat die coole Fanatics-Site...

Meine Vorschläge:
Kugelhagel hat bisher kein eigenes Forum und bietet sich als Einsteiger-Regelwerk an. Hier sollten wir aus Gestaltungssicht eine Plattform bieten um Neulingen den Zugang zu erleichtern.

SAGA ist ein dickes Ding und wird von vielen gespielt. Fan-Erweiterungen wie das Japan-Zeug von Wraith oder die Fantasy-Variante sind schwer hier im Forum zu finden.
Hier könnte ein eigenes kleines Plätzchen helfen.

Blackpowder hat definitv ein Regelforum verdient. Bisherige Anpassunegn verstreuen sich über alle Bereiche.
Hail Cesar, Pike&Shotte und den Rest dazu.

Boltaction würde ich als Extrakategorie sehen und eher mit Antares zusammenpacken,da andere Engine...

Osprey. Osprey kommt alle naselang mit nem neuen kleinen Regelwerk um die Ecke. Die meisten sind cool und irgendwie auch ein wenig Aufmerksamkeit wert: Lion Rampant, Honours of War, Fistful of KungFu...you name it.


@Decebalus
Zitat
D.h. nur gezielte Regelfragen und Informationen über Publikation usw. gehören in ein Regelforum.

Finde ich nicht und ist bisher auch nicht so. Bei Impetus findet man z.B. Armeeaufbauthreads, Turnierankündigungen, Spielberichte, Taktikfragen und Produktneuheiten.
Ich finde das gut, denn so ein Regelbereich soll doch auch Spaßmachen und Appetit anregen....;)

Mein Fazit: wir sollten erst malklären,wozu wir dieRegelforen haben wollen. Danch designen...;)

Cheers,
Don
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Decebalus am 24. März 2016 - 13:24:21
Zitat von: \'Graf Gaspard de Valois\',\'index.php?page=Thread&postID=217493#post217493
Und warum steht Ihr dem ablehnend gegenüber?
Wenn die Regeln so stiefmütterlich behandelt werden, ist das dann aber auch nicht sehr verwunderlich!

Ich habe zwar schon geschrieben, dass das unsererseits keine Wertung ist. Ja, es ist sogar umgekehrt: Ein eigenes Unterforum bedeutet, die Posts zu dem Regelwerk haben so überhand genommen, dass sie für den normalen Interessenten zu der Epoche nervig werden und deshalb ausgegliedert werden müssen.

Ich habe mal die SAGA-Posts der letzten Monate gecheckt. 1. Das sind selbst für dieses gängige Regelwerk erstaunlich wenig. 2. Mindestens die Hälfte der Posts, die Saga im Titel haben, sind garkeine Saga-Posts, sondern allgemeine Fragen zu Dark Ages. Z.B. welche Figuren man für Karololingische Franken nehmen soll. Warum sollen die denn in einem eigenenm Unterforum verschwinden.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: DonVoss am 24. März 2016 - 13:24:25
Ich sollte ma lzwischendurch auf den Akktualisierungs-Button drücken...;)

DV
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Decebalus am 24. März 2016 - 13:37:57
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=217505#post217505
@Decebalus
Zitat
D.h. nur gezielte Regelfragen und Informationen über Publikation usw. gehören in ein Regelforum.

Finde ich nicht und ist bisher auch nicht so. Bei Impetus findet man z.B. Armeeaufbauthreads, Turnierankündigungen, Spielberichte, Taktikfragen und Produktneuheiten.
Ich finde das gut, denn so ein Regelbereich soll doch auch Spaßmachen und Appetit anregen....;)

Genau das habe ich mit \"usw.\" gemeint. Das sind alles auf die Regeln und ihr Spiel bezogene Threads. Wobei Turnierankündigungen eben auch eine eigene \"Event\"-Kategorie haben.

Aber Du wirst mir doch zustimmen, dass ein Thread \"Bold Action Farbe französischer LKWs 1940\" eben nicht in die Kategorie Bolt Action gehört. (Habe ich ja schon ironisch bemerkt.) Tatsächlich kriegen aber die deutschen Nutzer offensichtlich die Warhammer-Mentalität - man sammelt zu einem Regelwerk - nicht aus dem Kopf. Mit dem Ergebnis, dass laufend historische Fragen, Figurenfragen oder Bemalfragen Spielregeln zugeordnet werden.

Ein Regelforum macht nur Sinn, wenn klar ist, dass ich da nicht reinschauen muss, wenn mich das Regelwerk nicht interessiert. Wenn ich aber in Zukunft den guten Thread zu den schönsten Wikinger Figuren unter News, Dark Ages, Impetus, Hail Cesar und Saga suchen muss, dann ist jede Ordnung verloren gegangen.

Von daher finde ich es total sinnvoll, dass bei uns die Epochengliederung erstmal vorgeht. Ein neues Osprey-Regelwerk gehört doch nicht in eine Müll-Rubrik \"Osprey\" sondern in die historische Rubrik, zu der das Regelwerk gehört.

Aber grundsätzlich: x-Hagel finde ich machbar, da wir den Autor ja direkt hier haben. Saga und BP scheinen mir den Test der Zeit bestanden zu haben
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Pappenheimer am 24. März 2016 - 13:47:01
Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=217508#post217508

Aber grundsätzlich: x-Hagel finde ich machbar, da wir den Autor ja direkt hier haben. Saga und BP scheinen mir den Test der Zeit bestanden zu haben
Das ist ein guter Grund. Input zu Honours of War kriege ich im speziellen HoW-Forum, wo der Autor auch erläutern kann und durchaus gern Anregungen aufnimmt, um sein Regelwerk zu optimieren.

Blackpowder ist aber m.E. eines der meistdiskutiertesten Regelwerke. Scheint regelrecht zu Abwandlungen zu schreien wie über Einheitengrößen etc. gerungen wird. Kugelhagel, HoW und Co sind Exoten - gibt ja auch keine SYW-Conventions in Dtl. wie dieses fette Ding in den USA.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: DonVoss am 24. März 2016 - 13:51:38
Klar, Frank...ich stimme dir bei vielem zu....;)
Ich habe für das grundsätzliche Problem auch keine Lösung: wir haben eben Themen, die in verschiedenen Kategorien einzuordnen sind: Wikinger-Bilder für SAGA könnten in die Bildergalerie, in die Dark-Ages, in den Projektthread (wenns was längeres wird) oder eben in einen SAGA-Bereich.

Zitat
Tatsächlich kriegen aber die deutschen Nutzer offensichtlich die Warhammer-Mentalität - man sammelt zu einem Regelwerk - nicht aus dem Kopf.

Sowas macht mich als angewandter Designer immer stutzig...:)
Wenn die User ein bestimmtes Verhalten haben, wäre es dann nicht besser, die Form (z.B. des Forums) dem Verhalten anzupassen?

Ich gestehe übrigens, dass ich auch für Systeme sammle und ganz selten nur so Figuren anmale...bin ich jetzt euin ewig Gestriger... :thumbsup:

Ich denke, es wäre vielleicht auch zielführend, über eine Umfrage nachzudenken und nicht nur im geheimen Moderatoren-Hinterzimmer zu entscheiden...:)
Dann kriegt man vielleicht raus, was der User braucht.

@Moderatoren
Ihr macht übrigens eine tolle Arbeit...soll keine Kritik sein... :thumbup:

Cheers,
Don
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Riothamus am 24. März 2016 - 13:52:52
Ich stimme McCloud und DonVoss zu.

Vielleicht zusätzlich einen Bereich für Song of...? Das ist zum einen keine Eintagsfliege, zum anderen einsteigerfreundlich und für Jugendarbeit geeignet. Wenn hier nicht genug Regelfragen zusammenkommen, vielleicht als Bereich für \'sonstige Skirmish Systeme\' ?

Wichtiger wäre vielleicht noch etwas anderes. Ab und an werden Ideen für Spiele für jüngere Kinder gepostet. Sollte es hierfür nicht einen eigenen Bereich geben? Vielleicht als \'Regeln und Regelanpassungen für Jugendarbeit\' ? Äh- oder etwas kürzerem? Damit man die Ideen auch findet.

 EDIT: Das soll natürlich auch keine Kritik sein. Nur ist Brainstorming ja ein probates Mittel, um Anregungen zu finden, auch wenn bei Posts in einem Forum einige Effekte wegfallen, insbesondere sicher nicht jede Idee geschrieben wird.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 24. März 2016 - 13:59:29
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=14557&highlight=pr%C3%A4fix
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Poilu am 24. März 2016 - 14:33:02
Habe ich wieder was Falsch gemacht mit meiner Anfrage
bezüglich des französischen Farbschemas??? :bomb:


Die Bezeichnung Bolt Action habe ich nur reingebracht, damit
jeder weiß für welche Größe ich die Bemalung suche.
Ob ich nun was in 1/300 oder in 28 mm bemale,
hat ja doch entschiedenen Einfluss auf den Detail-Reichtum des Farbschemas.


Da ich kein Unterform \"28 mm\" gefunden habe 8| , fand ich es
hilfreich, dies im Text zu erwähnen. Ein Farbschema für 1/300 Modelle wäre
nicht hilfreich für mich gewesen.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Decebalus am 24. März 2016 - 14:33:21
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=217510#post217510
Zitat
Tatsächlich kriegen aber die deutschen Nutzer offensichtlich die Warhammer-Mentalität - man sammelt zu einem Regelwerk - nicht aus dem Kopf.

Sowas macht mich als angewandter Designer immer stutzig...:)
Wenn die User ein bestimmtes Verhalten haben, wäre es dann nicht besser, die Form (z.B. des Forums) dem Verhalten anzupassen?

Genau das machen wir doch, in dem wir sagen: \"Schmeisst alles in das Antiken (usw.)-Forum und macht Euch weiter keinen Kopf.\"

Mehr Kategorien heißt entweder mehr Chaos oder die Nutzer mehr disziplinieren. Beides nicht wünschenswert.

Zitat
Ich gestehe übrigens, dass ich auch für Systeme sammle und ganz selten nur so Figuren anmale...bin ich jetzt euin ewig Gestriger... :thumbsup:

Und wie heißt Dein neues System: \"José and the Carlists\"?  ;) Lüg Dich mal nicht in die Tasche. Du bist doch ein Figuren-Addict, der einfach alles haben will, was cool ist. Und danach dann ein System darauf packt. Im Zweifelsfall Songs.

Und damit bist Du doch auch der Idealtyp des Nutzers hier. Eben nicht auf ein System festgelegt (für das es dann ja meistens auch ein ganz eigenes Forum gibt), sondern immer mit dem Blick zu neuen Themen.

Zitat
Ich denke, es wäre vielleicht auch zielführend, über eine Umfrage nachzudenken und nicht nur im geheimen Moderatoren-Hinterzimmer zu entscheiden...:)
Dann kriegt man vielleicht raus, was der User braucht.

Naja, im Moment sind wir doch nicht im Hinterzimmer. Und ich glaube, dass was ich hier als Moderatoren-Meinung verkauft habe, ist auch nicht im Hinterzimmer ausgeheckt worden, sondern in einem der jedes Jahr auftretenden \"Mein Lieblingssystem braucht ein eigenes Unter-Forum, sonst nimmt es keiner Ernst\"-Thread entwickelt worden. 8)

Wie Lettow anführt, die Praefixe sind der praktische Weg.

Zitat
@Moderatoren
Ihr macht übrigens eine tolle Arbeit...soll keine Kritik sein... :thumbup:

Danke für den Osterstrauß.

Tatsächlich machen wir garnicht so viel. (oder bin nur ich so faul?)
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Decebalus am 24. März 2016 - 14:38:07
Zitat von: \'Poilu\',\'index.php?page=Thread&postID=217517#post217517
Habe ich wieder was Falsch gemacht mit meiner Anfrage
bezüglich des französischen Farbschemas??? :bomb:

Bitte verzeih mir, dass ich Dich als Beispiel genommen habe für Zuordnungen. Ich bin da etwas \"picky\". Sieh es einfach nur als ironischen Spruch von mir, ist wirklich nicht böse gemeint.  :S
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Poilu am 24. März 2016 - 14:56:13
Das Schlimme ist nur, du bringst mich mit dieser Warhammer-Mentalität
in Verbindung, dabei bin ich in der Hinsicht Jungfrau.

Bezüglich der Unterforen kann ich auch nur dazu raten,
mal zu warten.

Wenn ich unseren Spontan-Schuss Unterform„ Spielen in Bad Oldesloe“ sehe….. :blush2:
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Riothamus am 24. März 2016 - 15:00:52
@ Lettow-Vorbeck

1. Teilt niemand mit, wie man es dann schafft, dass ein Thread mit so einem Präfix gekennzeichnet wird, wenn ich es richtig gesehen habe.

2. Hilft das nicht wirklich weiter, da das System ganz offensichtlich bei den meisten Beiträgen nicht genutzt wird. Es würde nur wirken, wenn man den Themenbezug voraussetzen könnte. So muss man einfach nur mehr Daten verarbeiten, wozu der Mensch nunmal nicht geschaffen ist. Um hilfreich bei der Suche zu sein, müssten Threads ohne Präfix konsequent gelöscht werden.

3. Hinsichtlich Warlord Games, Kuge- / Steinhagel und Saga ist doch eindeutig Bedarf vorhanden. Und bezüglich der Osprey-Regelwerke, würde es auch gehörig aufräumen. Warum soll da die bisherige Forenstruktur zementiert werden, wenn eine kleine Änderung hilfreich ist.

4. Das Nachwuchs-werbe-Bereichs-Thema sehe ich davon abgekoppelt. Da geht es schlicht darum, dass bei Bedarf die Tipps schnell gefunden werden können. Ein Anliegen, dass selbstverständlich sein dürfte.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: DonVoss am 24. März 2016 - 15:10:45
Zitat
Lüg Dich mal nicht in die Tasche.

Dann kommt wohl der konzeptionelle Aspekt meiner Mini-Projekte nicht klar genug rüber...:D

Wenn man sich meine Ausbeute für dieses Jahr ansieht, mache ich alles für jeweilige Systeme: Hong Kong für Fistful of KungFu, die ganzen 30-jährigen-Kriegs-Sachen für Donnybrook, die kleine Briten-Truppe für Song of Drums..., die Carlisten für Kugelhagel.
Ich male gaaanz selten mal ne Minis nur so zum Spaßan oder weil sie cool ist: der Wahnsinn hat Methode.

Das fängt übrigens schon mit dem Miniarturenkauf an. Für die Carlisten/Isabellinios habe ich z.B. exakt eine Kugelhageltruppe gekauft...keine Mini zu viel....;)

Letztes Jahr:
-Germanen von Seite 1 ...Steinhagel
-Nilflussboot ...T&T
-Marines ...Flying Lead
-Japaner.... Boltaction
-Late-Late War Deutsche ...Boltaction
-Papua-Jungs ... Songs… oder Pulp Alley
-Isabellinios Kugelhagel
-Punische Kriege ...T&T-Antike
-Imagination-Truppe ...Mini-Kugelhagel
-Songs of Drums and Shako-Projekt mit Russen vs. Franzosen
-Janitscharen ...Songs of...
-Pulp-Dächer-Projekt Pulp Alley
-Arktisprojekt....45 Adventure
-Koreaner ...Donnybrook (ohne Sch****)

OT out...;)




Was aus meiner Sicht irgendwie bei uns fehlt, ist ein Einsteigerletfaden. Generell ins historische Hopbby und andereseits in diejeweilige Epoche.

In den Unterforen oder per PM werden doch immer wieder die gleichen Fragen gestellt:
-wie fange ich z.B. mit Napoleonics an?
-Wieviele Minis packe ich auf ein Base?
-Was für Regelwerke gibt es?
-Wieviele Minis brauche ich um zu Starten? Was ist Skirmish?

Ich habe dazu schon mal einen Napo-Thread gemacht. Vielleicht könnte man sowas sticky machen, damit die Fragerei nicht jeden Monat von vorn beginnt.

Cheers,
Don
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: DonVoss am 24. März 2016 - 15:12:29
@Präfixe
Habe auf 5 Seiten Absolutismus und Rev. nur 1 Präfix gefunden. Besonders  gut scheinen die nicht angenommen zu werden...;)

DV
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 24. März 2016 - 15:42:59
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=217526#post217526
@Präfixe
Habe auf 5 Seiten Absolutismus und Rev. nur 1 Präfix gefunden. Besonders  gut scheinen die nicht angenommen zu werden...;)

DV

Nur im Marktplatz :wacko1:

Wollt Ihr wirklich gefühlte 1000 Unterforen wie in der Tabletopwelt?
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Riothamus am 24. März 2016 - 15:58:09
Nicht 1000. Nur die Richtigen. Also die, die es übersichtlicher machen.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 24. März 2016 - 16:31:33
Was wäre falsch daran, ein paar Unterforen mehr zu haben, wenn es der Übersichtlichkeit dient?
Ich fände jedenfalls gut, wenn man sich nicht mehr alles quer durch das Forum zusammensuchen muss!
Es müssen ja nicht 1000 sein! 999 tun es auch!:D
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Riothamus am 24. März 2016 - 17:00:02
5 aufgeführte Regelsysteme kann der Ernst nicht sein. Und da ist es doch wohl Ironie, von 1000 zu sprechen. Hatte ich erst nicht verstanden. Sorry. ;) :)
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 24. März 2016 - 17:22:37
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=217540#post217540
5 aufgeführte Regelsysteme kann der Ernst nicht sein. Und da ist es doch wohl Ironie, von 1000 zu sprechen. Hatte ich erst nicht verstanden. Sorry. ;) :)

Ok die Fünf für 2016 sind welche? Was machen wir im Sommer wenn die nächsten 5 angesagt sind? ?(

Früher oder später ist es wie mit den vorhanden Unterforen (WAB, Impetus etc ) sind wahrscheinlich nicht tot, aber fangen an zu müffeln ;)  :D
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Hanno Barka am 24. März 2016 - 17:46:34
Ich bin überhaupt gegen systemspezifische Unterforen, nicht mal für Regelfragen. MEn gehen die Postings zu Regelfragen nach einer \"heißen\" Anfangsphase, drastisch zurück, da die meistren Fragen, die Neulinge haben entweder mittlerweile von ihrer (reallife) Community beantwortet werden können, oder bereits im Forum beantwortet wurden. (Manche Leute nutzen ja die Suchfunktion doch).
Ich kenne kein Forum wo diese Regelthreads - egal wie man sie organisiert - nicht nach kurzer Zeit \"tot\" wirken. Ausnahme GW Systeme, da sich bei denen die Regeln durch neue Codizes permanent ändern.
Meine Idee wäre statt spezifischer Systemforen ein generelles Regelforum zu schaffen, daß man zur besseren Übersicht grob in der Art Antike,  Mittelalter, Neuzeit und Moderne o.ä. untergliedert. In welches Unterforum das jeweilige System passt, werden die Nutzer ja wissen :)
Dort kann man dann die Fragen mit Überschrift [Systemname} Frage zu \"bleh, bla\" stellen. Das dürfte keinen User überfordern und wenn doch, werden Antworten wie \"Welches Sytem?\" , die User von selbst dazu animieren, den Systemnamen in den Thread zu schreiben. Anhand dieser Nomenklatur bzw. ev. eines Präfix, kann man dann die Beiträge zu einem bestimmten System einfach finden. Zudem kann man ja auch einen sticky Thread wie \"Wichtig zuerst lesen\" reingeben, in dem erklärt wird wie man seine Fragen formuliert, vorhandene Beiträge suchen kann etc.)
Vorteile imo wären, daß das Regelforum nicht ganz so tot wirkt müffelt und sich die Diskussionen, welches Regelsystem ein eigenens Unterforum braucht erübrigen.

Just my 2c
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: moiterei_1984 am 24. März 2016 - 18:08:59
Als Mod in einem anderen Forum kann ich nur sagen, dass ein Wust an Unterforen bzw. auch die \'richtigen\' Unterforen meiner Ansicht nach nur dahingehend auswirken, dass sich alles sehr zersplittert. Da werden dann Spielberichte und Bemalguides mit dem guten Vorsatz dort Leben rein zu bringen im präferrierten Unterforum gepostet, in das aber nur wieder Leute reinschauen, die sich für das jeweilige Regelsystem interessieren.
Muss da Hanno Barka auch vollkommen zustimmen.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Wellington am 24. März 2016 - 18:28:55
Also ich bin leidenschaftslos was neue Foren betrifft. Die Prefix Idee is gut, aber hier fehlen einfach noch sehr viele. Es kommt mir auch so vor als müssten die für jedes Unterforum definiert werden.

Präfixe für die Systeme und Unterforen für Saga, Warlord (Hail Caesar, Black Powder) und Bolt Action wür ich ganz gut finden.

Vielleicht kann man \"tote Systeme\" wie Wab, Old West in einen Archivbereich schieben?
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Mandulis am 24. März 2016 - 18:44:03
Gegen viele Unterforen spricht für mich Persönlich der Aufwand auch alle zu lesen, die mich interessieren. Klingt nach Faulheit, ist es bestimmt auch. Präfixe finde ich übersichtlicher. Bezüglich der Regeln kann man auch die wichtigen Posts aus allgemeinen Threads in einem Regelthread pro System sammeln. Schreibt man den Poster halt an, hier, kopier das mal bitte in den Sticky-Thread.
Das komprimiert das Forum und hält es übersichtlich, trotzdem hat jeder seine Ecke.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Hanno Barka am 24. März 2016 - 18:48:49
Archiv hat den Nachteil, daß irgenwann keiner mehr weiss was, bzw. ob überhaupt was passendes im Archiv ist... Das ist auch das blöde an immer neuen Foren - was macht man mit den alten? Wann kommen sie ins Archiv Oder es werden immer mehr...
(und dann müffelts auch immer mehr :) )
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Jocke am 24. März 2016 - 18:52:29
Mal eingeworfen, ich mag die Forenstruktur wie sie jetzt schon ist... Also nach Epochen sortiert, System unabhängig. Ich hätte vielleicht gern noch ne bessere aufschlüsslung für z.B. Pulp, Zombies usw. und das Sci Fi und Fantasy Forum nicht ganz so verstecken. Einzelne Systeme kann man als Sub Forum immer noch in die Struktur einbinden wie es im \"Warhammer Ancient Battles\" gemacht wurde.

Nur meine 10 cent :D
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Riothamus am 24. März 2016 - 20:34:51
Anscheinend muss ich es nochmal betonen: Es geht nicht um 1000e von Eintagsfliegen, es geht um bereits bewährte Systeme. Bei Saga kann man da sicher noch zweifeln, zumal es dort wenig Regelfragen gibt.

Und @ Faulheit:

Wie findet man denn hier etwas? Man kann das Suchsystem nutzen. Ich brauche jedesmal sicher 20-30 Minuten, damit nur 4 oder 5 Seiten angezeigt werden. Die Alternative besteht darin zu suchen. Das dauert meist noch länger, zumal es eigentlich ja keinen Regelbereich gibt.

Und damit geht es genau darum, den Zugang zu erleichtern. Faulheit? Tut mir leid, wenn das moralisch verwerflich ist, darf man weder Geschirrspüler noch Waschmaschine noch Internetforen nutzen. Viel Spaß in der Steinzeit. Metallwerkzeuge erleichtern ja auch das Leben, sind also nur Erscheinungsformen der Faulheit. Ich denke hier im Forum sollten wir doch ehrlich diskutieren und nicht die Methoden der Politiker nutzen. Sonst würde ich jetzt sagen: Wer aufräumt ist zu faul zum Suchen. Es ist ja nicht so, dass die Bewältigung von Daten ein unerforschtes Gebiet ist.

Es geht schlicht darum, die Zugänglichkeit des Forums zu erhalten. 1000 System-Bereiche ständen dem im Weg. Aber Systeme, die sich über Jahre halten. Im Fall von Osprey oder GW vielleicht auch einfach einen Bereich für die Spiele eines Verlages. Wenn man dann irgendwann bei 20 Systemen landet, muss geschaut werden, welche Themen nicht mehr gehen. Dann ab in einen allgemeinen Regelthread. Vielleicht kann ja dann automatisiert ein Präfix gesetzt werden?

Wo wir dabei sind: Warum gibt es eigentlich keinen allgemeinen Regelbereich im Reglebereich? Schon das wäre ja eine Erleichterung. Bisher muss man sich die Regeln aus Neuigkeiten / Zeitalterbereich / Projektbereich, ja sogar aus Ausstellungs- und Gestaltungsbereichen suchen, wenn das System keinen eigenen Thread hat. Ich würde dabei auch eine Einteilung nach Skirmish/ Battaillonsspiel/ Elementspiele wie DBMM und FoG/ Großtaktisch und so weiter akzeptieren. Vielleicht dazu DBA, weil es hinsichtlich von Darstellung und Elementzahl eine Klasse für sich darstellt. Aber über letzteres kann man schon streiten.

Denn wenn lange Zeit gängige Systeme für einen Bereich abgelehnt werden, muss man sie woanders finden können. Und das nicht nach Stundenlangem suchen. Wenn man sich dann noch auf Hauptregelthreads für jedes System konzentriert, wird es schon sehr übersichtlich. Wenn sich jemand dazu bereit findet, wäre auch ein FAQ-Thread für ein System eine gute Idee.

Wie auch immer, über eine längere Zeit gebräuchliche Daten nach Zufälligkeiten außen vor zu lassen, ist kein Konzept und keine Ordnung, sondern gezielte Schludrigkeit, wie es einmal ein Prof formuliert hat. Auf den ersten Blick hört sich das nach harscher Kritik an. Doch ist der Gedanke keinesfalls trivial. Um das evident zu machen braucht man allerdings keine langen Erklärungen. In diesem Rahmen dürfte es reichen, darauf hinzuweisen, wie viel über Datenstrukturen geschrieben wurde. Damit handelt es sich dann aber nicht um Kritik, sondern um die möglichst einfache Angabe dessen, was ich warum in dieser Frage als Hauptperspektive sehe.

Science Fiction und Fantasy zumindest ein klein wenig mehr aufzuteilen steht einem vorwiegend historischem Forum auch nicht schlecht.

 Und noch einmal: Es geht nicht um 1000 Eintagsfliegen, es geht um die Zugänglichkeit des Forums. Und je weniger anstrengend, desto besser für Neulinge. Man denke an die verschenkten Petroleumlampen Rockefellers...
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 25. März 2016 - 10:50:14
Ich sehe auch überhaupt keinen Grund, neue Unterforen für spezielle Regelsysteme einzuführen. Wie schon geschrieben wurde, passt das meiste ohnehin in die epochenspezifischen oder Bastelforen. Ein Regelthread oder Ähnliches pro Regelsystem, vielleicht als Sticky, reicht völlig aus.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Bayernkini am 25. März 2016 - 11:49:55
Ich komme mit den vorhandenen Kategorien gut aus, deswegen wollte ich bislang hier nichts zu schreiben (zumal es doch sehr unterschiedliche und fast schon wieder ausufernde Meinungen dazu gibt),
aber wenn ich z.B. das Unterforum \"Impetus - Regeldiskussionen zu Impetus und seinen Varianten\" sehe,
dann hätte mit Sicherheit das eine oder andere hier erwähnte System zumindest mittlerweile dieselbe Berechtigung für eine eigene Unterkategorie,
Black Powder mit seinen Varianten z.B. (obwohl ich das selber nicht spiele).

Ansonsten kann man mit Sicherheit darüber diskutieren, ob oder ob soche Unterkategorien Sinn oder nicht Sinn machen, aber doch so, daß man bei manchen Posts nicht schon an die Grenze des guten Miteinanders geht ;)

Als Anhaltspunkt würde ich die Anzahl der \"Themen\" in den jeweiligen Kategorien ansehen.
Bei Absolutismus und Revolution habe ich mittlerweile 753 Themen, so daß man davon ausgehen könnte, daß dort ev. ein System/Thema dabei ist, daß man \"Unterkategorisieren\" könnte,
wenn ich im Vergleich bei \"DBX\" 86 Themen habe. Und wenn man genau schaut, findet man hierzu auch genug Themen, die statt in DBX z.B. in Altertum oder sonst wo drinnen ist.

Ich hoffe ich konnte damit deutlich machen was ich meine, aber bitte jetzt nicht gleich schlagen  :animierte-smilies-militaer-084:
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Samonuske am 25. März 2016 - 12:07:18
Also ich bin ja recht Neu hier und habe aber auch keine Probleme wie es jetzt geordnet ist. Wenn ich fragen zu einem System habe kann ich diese immer noch im Allgemein Thread Posten. Und man sieht ja auch wie schnell einem dabei geholfen wird. ;) Also von mir aus kann es ruhig so bleiben.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: abbot am 25. März 2016 - 12:25:12
Zitat von: \'Bayernkini
...aber wenn ich z.B. das Unterforum \"Impetus - Regeldiskussionen zu Impetus und seinen Varianten\" sehe,
dann hätte mit Sicherheit das eine oder andere hier erwähnte System zumindest mittlerweile dieselbe Berechtigung für eine eigene Unterkategorie,
Black Powder mit seinen Varianten z.B. ...

Hier kann man auch andersrum argumentieren und die \'Spezielle Regelsysteme\'-Unterforen grundsätzlich in Frage stellen: wenn man weitere Unterforen zu anderen Regelsystem einführt wird das darauf hinauslaufen, dass man langfristig noch mehr tote oder zumindest leicht müffelnde (wie Lettow so schön geschrieben hat) Unterforen an der Backe hat. Die Epochenforen sind hingegen kaum von irgendwelchen Moden abhängig...
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Hanno Barka am 25. März 2016 - 13:08:59
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=217540#post217540
5 aufgeführte Regelsysteme kann der Ernst nicht sein. Und da ist es doch wohl Ironie, von 1000 zu sprechen. Hatte ich erst nicht verstanden. Sorry. ;) :)
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=217560#post217560
Und noch einmal: Es geht nicht um 1000 Eintagsfliegen, es geht um die Zugänglichkeit des Forums. Und je weniger anstrengend, desto besser für Neulinge.

Es sind immer nur 4 oder 5 und die verdienen es auch (im Moment) aber in 2 oder 3 Jahren sind es wieder nur 4 oder 5 und irgendwann hast du 30 Unterforen und nirgends außer in den 4 oder 5 \"aktuellen\" ist viel los. Ich will nicht blocken, von mir aus können wir auch 129 Systemforen haben, aber das is einfach die Erfahrung, die ich in 3 anderen Foren als Mod oder Admin gemacht habe und das werfe ich halt in die Diskussion ein (und damit könnt ihr dann nach belieben verfahren :) )
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Riothamus am 25. März 2016 - 14:33:52
Ich habe aber auch geschrieben, dass all paar Jahre entrümpelt werden muss. Und, du zitierst selbst die Stelle, wo ich Eintagsfliegen als eigenen Bereich ablehne. Die Warlord Games und Kugelhagel dürften nach allem Ermessen keine Eintagsfliegen sein. Aber gut: Bei Black Powder steht es fest, bei Kugelhagel ist es nur eine begründete Vermutung. (Und bei Saga zweifle ich selbst ein wenig. Man wird sehen, wie es weitergeht, wenn die bisherigen Spieler ihre Wunsch-Warbands haben. ADG hat auch bewiesen, dass es keine Eintagsfliege ist, aber in Frankreich. Bei Song of... sind die Regeln so einfach, dass es kaum Fragen gibt. Von Warlord spiele ich nichts, muss aber zugeben, dass sie einen anhaltend großen Erfolg haben. Und Osprey wird nicht aufhören wollen, immer neue Regeln zu präsentieren. Auch die spiele ich nicht. (Sehen wir von der Forderung nach einem allgemeinen Regelthread für \'Sonstige\' mal ab.) Aber gut, stellen wir die Nachteile in den Vordergrund. Dann kann man ehrlicherweise nur die Streichung aller \'systematischen\' Bereiche fordern.

Und mittlerweile würde ich sogar eine ganz andere Organisation des Regelbereichs vorschlagen. Nach \'Art\' des Spiels. Dabei gibt es natürlich Grenzfälle. Aber das wird sich schon von selbst zuordnen. Kein Spiel würde ausgeschlossen, es wäre recht einfach zu finden. Insbesondere, wenn wir darauf achten, durch meckern die Verwendung der Präfixe zu fördern. Und die derzeit Gängigsten Regeln, können ja durch anpinnen eines Hauptregelthreads hervorgehoben werden.

Und wieso nicht einfach weiter in die nach Zeiten geordneten Bereiche?

1. Der nach Zeiten geordnete Bereich ist doch überlastet, wenn ich meine Suchen der letzten Zeit so betrachte. Dort geht es um 3 Dinge: Fragen hinsichtlich des korrekten Armeeaufbaus, Regelfragen und Fragen zur Relation Historie-Tabletop. Wollte man das Beibehalten, sollte man die Zeitenbereiche mit diesen Unterkategorien versehen. Evt. noch einen Bereich Einsteigerfragen. Sollten sich Threads überleben, könnte man dann auch in der jeweiligen Zeit einen Bereich Archiv anlegen. Immer die gleichen 3, 4 oder 5 Bereiche, und damit schön übersichtlich. (Ich will ja nicht verschweigen, dass es andere Möglichkeiten gibt.)

2. Es gibt Systeme, die einfach nicht hineinpassen. \'Song of Arthur and Merlin\'. Antike oder Mittelalter oder Dazwischen oder Fantasy? Das sind nicht nur die Optionen der Einordnung, dass ist im Prinzip auch die in den Regeln vorgesehene Listenaufteilung. Wenn ich das nachrömische Britannien im Auge habe, komme ich nicht auf die Idee im Fantasy-Bereich zu suchen, und vielleicht auch im Moment nicht auf die Idee im Mittelalterbereich zu suchen. Ähnlich sieht es bei DBx, ADG, FoG u.s.w. aus. Doppelfrage sind so nicht zu vermeide. Und wer gegen 1000 Bereiche ist, wird erst recht gegen 100.000 Posts sein. ;)

3. Die Suche gestaltet sich zur Sisyphusarbeit. (Das Spiel hat mich hierhergeführt, die entspannende Wirkung des Malens habe ich dann erfahren, das \'Basteln\' habe ich früher schon ab und an betrieben, die Diskussion im Forum ist auch meist angenehm, aber Sucharbeiten im Forum haben nichts, was mich um ihrer selbst willen reizt. Ich rede nicht von Stöbern und Nachforschen. Ich rede einfach vom herumschlagen mit unnötig schlecht zugänglichen Informationen. Bei jeder Recherche gibt es die Phase, in der man noch keinen Zugang hat und sich recht hilflos vorkommt. Aber in einer Bibliothek, in einem Archiv und auch in einem Forum erwartet man doch eine zugängliche Struktur und entsprechende Suchhilfen. Die Struktur fehlt hier, man muss immer von neuem alles durchsuchen, wenn es um Regelfragen geht. Da das einfach nur frustrierend ist, ist Sisyphusarbeit der korrekte Begriff für eine Regelfragensuche in diesem Forum.)

Wenn man keine Bereiche für eigene Systeme will, muss man sie nicht einschränken, sondern auflösen. Gut, dann schlage ich aber eine bessere Ordnung im nach Zeiten geordneten Bereich oder einen richtigen Regelbereich vor. Ein einziger Bereich ist ja auch eine Katastrophe. Ich würde dann also vorschlagen:

1. Entweder den Reglbereich allgemeiner zu gestalten, oder die Zeitalterbereiche(, sowie evt. Fantasy- und Science Fiction-Bereiche) weiter zu strukturieren.

2. Einige Threads anzupinnen. (Für die Frage, welche, siehe verschiedene Beiträge in diesem Thread.)
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 25. März 2016 - 15:21:51
Ich kann mich Riothamus nur anschliessen!

Bisher habe ich keine, mich überzeugenden, Argumente gelesen, die gegen einige neue Unterforen für aktuell interessante neuere Regeln sprechen würden!
Im Zuge dessen, kann man doch sicher auch die \"müffelnden\" Karteileichen entfernen!

Welche Ansprüche muss ein Regelwerk erfüllen, das es ein eigenes Unterforum erhält?
Wie hoch wäre denn der technische, organisatorische, zeitliche und monetäre Aufwand, diese Unterforen einzupflegen und zu betreuen?

Im Moment liest sich das für mich so, als wären hier eine fast schon blasphemische Frage/Anregung gestellt/gemacht worden!
Ich habe von dem Betreiben eines Forums null Ahnung! Von daher weiß ich nichts über den zu betreibenden Aufwand!
Aus \"Kundensicht\" würde ich mir einige zusätzliche Unterforen oder etwas Ähnliches wünschen, die etwas mehr Übersichtlichkeit bringen würden!
Da ich nicht immer den passenden Suchbgriff weiß, unter dem ein bestimmtes Thema zu finden ist, gestaltet sich die Suche manchmal schon etwas schwierig!

Insgesamt möchte ich denjenigen, die diese Webseite am Laufen halten und betreuen meinen Dank und ein großes Lob für die geleistete Arbeit ausprechen! :thumbsup:
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Hanno Barka am 25. März 2016 - 19:39:47
@Riothamus, Ich glaube Du verstehst mich falsch. Ich bin nicht gegen eine Strukturierung, die das Auffinden von Informationen erleichtert, ich glaube nur, daß eine Organisation anhand von Regelsystemen nicht wirklich sinnvoll ist, Abgesehen vom Gemüffel, führt das imo eher zur Infomationszersplitterung. Ich leg mich aber auch nicht quer. Ich hab halt eine Organisation anhand von Epochen eingebracht, weils mir grad eingefallen ist. Hat auch Nachteile, kamen ja sinnvolle Argumente dagegen. Ich bin halt ein altmodischer Mensch, der immer noch glaubt, daß wenn man in eine Diskussion Pros und Contras einwirft (selbst wenn sie subjektiv sind), sich irgendwann mal eine Lösung rauskristallisiert.
Ansonsten ich hab persönlich auch keine Problem mit Systemforen. Da ich ja kein Admin bin, hab ich mir ja nicht mal die \"Mühe\" den Mausklick zu machen, um sie einzurichten ;)
Allerdings denke ich, daß es eine besserer Methode zum Organisieren der Daten geben müsste - aber das ist halt meine Meinung und muß weder stimmen, noch den Wünschen der Mehrheit entsprechen :)
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: BiberXX am 26. März 2016 - 12:41:30
Hallo zusammen,

was mir fehlt wäre ein Unterforum für Kugelhagel/Steinhagel.
Im Bereich \"Spezielle Regelsysteme\" wäre dies bestimmt gut aufgehoben.

Gerade der Übersicht halber ist ein eigenes Forum viel angenehmer. So hat man Regelfragen, Spielberichte und Neuigkeiten direkt auf einen Blick. Eine manuelle Suche oder die Nutzung der Suchfunktion ist aufwändiger und auch nicht wirklich übersichtlich.

Danke und schöne Ostern euch allen.  :)
Bernd
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Riothamus am 26. März 2016 - 14:19:49
@ Hanno Barka: Ich habe ja schon 2 weitere Vorschläge anhand der Diskussion ins Spiel gebracht. Und je länger ich darüber nachdenke sind die auch besser, da einfacher und wahrscheinlich pflegeleichter.
Titel: Neue Unterkategorien ?
Beitrag von: Hanno Barka am 27. März 2016 - 00:55:05
@Rhiotamus - ja, sorry ich hab gedacht, darauf hätt ich schon geantwortet - kommt davon wenn man nur nebenbei im Forum ist. Die beiden anderen Vorschläge halte ich als Ausgangsbasis sogar für sehr brauchbar :)