Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Lt. Hazel am 27. Januar 2009 - 19:07:35
-
Nach bestandener Prüfung hab ich endlich die restlichen Figuren bemalt.
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/1TRa.jpg)
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/1TRc.jpg)
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/1TRd.jpg)
-
Wow, die sind aber schick geworden! Am besten gefällt mir, das sie trotz der aufwendigen Bemalung der Details etc. doch noch immer wie eine Einheit wirken. Ebenfalls gefällt mir die zweite Standarte viel besser, als die Erste. So, wann kommt das nächste Regiment? ;)
-
grandioser gesamteindruck und super minis
doch eine Frager:
waren die fahnen echt 2 meter groß? (die fahnen, wenigstens die eine ist ja größer als der träger)
Das die höheren Offiziere riesen Fahnen hatten (damit der Meldereiter sie findet zwischen rauch und qualm) ist ja bekannnt,
aber normale einheiten hatten soviel ich weis nicht so riesige,
laut meinen quellen war die größe eher 1-1,5 meter, aber nicht mehr, von den fahnen zum erkennen kommandierender offiziere mal ausgenommen
-
Sieht klasse aus die Einheit,schön mal so einen ganzen von Dir bemalten Haufen zu sehen :thumbup:
Gibt es einen bestimmten Grund wieso Du den Stern in der Mitte der Fahne ausgelassen hast?
-
@Angrist: Ich mag große Fahnen. Ich weiss das die überdimensional sind, aber ne CSA Fahne \"in scale\" sieht - in meinen Augen- lächerlich aus.
@Tellus: Hab die Fahne so im Netz gefunden. Das ist ne frühe Nationalfahne, ich glaub da war ein Staat (Kentucky???) noch nicht mit von der Partie.
-
erst einmal glückwunsch zur bestandenen Prüfung. und auch zu diesem sehr sehr schönen regiment!
-
Ich bin schwer begeistert. Die sehen phantastisch aus. Bitte mehr davon.
-
I wish I was in Dixie...
Spitze
-
Erstmal Glückwunsch zur Bestandenen Prüfung, und nun etwas was mir spontan zu deiner Truppe einfällt:
\"We are a band of brothers and native to the soil
Fighting for our Liberty, With treasure, blood and toil
And when our rights were threatened, the cry rose near and far
Hurrah for the Bonnie Blue Flag that bears a single star!\"
;)
Schöne Bemalung der Truppe, gefällt mir sehr gut.
ist der Sgt in der Mitte ein Eigenbau oder gibts den zu kaufen (wenn letzeres zutrifft, sag mir bitte wo ^^)
-
@yggdrasi
heisse zwar nicht hazel , kann die frage aber trotzdem beantworten
ist ein umbau einer perry zinnmini
siehe hier
http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=1685&pageNo=3
-
Very nice looking regiment you have there! :thumbsup:
-
Toll! Die Fahnen gefallen mir auch sehr gut. Aber du hast ja schon bei deinen SCW-Minis gezeigt wie gut du Flaggen umsetzten kannst.
-
Sehr klasse das ganze, gefällt mir sehr gut. Vor allem die Wolldecken mit dem Karo- bzw. Streifenmuster sehen aus, wie direkt von Omas Couch, sehr cool :thumbsup:
Ist diese 6er-Basierung für ein besonderes Spielsystem ?
-
Schönes Regiment :thumbup:
-
Herzlichen Glückwunsch zur Prüfung! Und die Minis sind auch Klasse! :thumbup:
-
Gefallen mir sehr gut. :thumbup:
Eine schöne Basefarbe hast du... Darf man fragen welche Farben du verwendet hast?
-
Glückwunsch zu Beidem!
Ein ganz Großer des Sports... ;)
-
Moin,
die gefallen mir sehr gut. Ich finde die Farbgebung insb. ausgezeichnet. Die Figuren der Einheit wirken wie Individuen, aber trotzdem lässt sich die Einheit erkennen. Die gedeckten Farben wirken nicht so grellbunt. Das ist sehr schön.
-
Danke! Die Basefarben sind (von dunkel nach hell trockengebürstet): Grundiert mit VMC Burnt Umber - VMC US Field Drab - VMC Desert Yellow- VMC Iraqui Sand (nur ganz leicht bürsten).
Der Rand ist mit Burnt Umber bemalt. Is aber nicht meine Farbcombo sondern von Tom Weiss..