Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Black Hussar am 01. April 2016 - 14:16:35

Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Black Hussar am 01. April 2016 - 14:16:35
Die ersten Güsse sind eingetroffen und ich konnte sie endlich im Onlineshop freigeben. Es handelt sich bei den Sets um die ersten eines groß angelegtes Projekts zur preußischen Feldbäckerei aus den Tagen des Siebenjährigen Krieges. recherchiert und Modelliert wurden die Figuren von Germi, welcher sich meiner Meinung nach wieder einmal selbst übertroffen hat!
Ich habe mir bei der Zusammenstellung der Sets große Mühe gegeben, sie so in einzelne Themenbereiche zusammenzufassen, dass man sie auch als Zivilisten über so einige Epochen hinweg nutzen kann.
Wie immer sehen die Figuren in \"Natura\" oder bemalt um einiges besser aus, als meine abgelichteten. Also haltet euch nicht lange zurück und unterstützt das ehrgeizige Projekt!  :whistling:

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Painted%20Figures/PFB-01%20Mehlfaszligwagen%20-%20Kopie_zpstjprkywm.jpg)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Painted%20Figures/PFB03%20Brottraumlger_zps1p7jthzp.jpg)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Painted%20Figures/PFB02%20Boumlttcher_zpsuuyrbifn.jpg)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Painted%20Figures/PT05%20Pausenszene_zpsi9w7wdwz.jpg)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Painted%20Figures/PT04%20Holzfaumlller_zpsgl1e3gwo.jpg)

Ach ja....erhältlich hier:

http://www.blackhussarminiatures.de/shopware/28mm-miniaturen/siebenjaehriger-krieg-1756-63/preussen/feldbaeckerei/
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: kiralyfc am 01. April 2016 - 14:27:25
Wieder mal der Hammer!!!
Nur der Firlefanz muss bei mir bis zum Schluss warten...noch genug Musketiere zu bemalen :rolleyes:
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Decebalus am 01. April 2016 - 14:45:01
Wirklich großartig! Werde ich mir sicher holen.

Aber! Es gibt ja schon einige 18. Jahrhundert Zivilisten (z.B. der AIW Pack der Perrys, die Duellanten bei Foundry). Leider bedienst Du dieses Thema auch wieder (Dreispitz!).

Es fehlen aber vor allem:
- Zivilisten napoleonische Zeit (nicht Revolutionszeit, die hat Foundry). Und zwar sowohl Oberschicht (=Empire Kleidung), als auch normale Bürger.
- Zivilisten Mitte des Jahrhunderts / Reichsgründung. (Nicht viktorianisch, da gibt es einiges.)
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Riothamus am 01. April 2016 - 17:03:24
Die sind toll.

Was die Verfügbarkeit von Minis angeht, muss ich Decebalus zustimmen.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Warboss Nick am 01. April 2016 - 17:43:04
Sehr schick! Anknüpfend an Decebus würde ich mir nur tauschbare Köpfe wünschen oder die Dreispitze lose zum aufkleben.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Thomas Kluchert am 02. April 2016 - 12:59:57
Die Figuren gefallen mir sehr gut, mehr noch das Thema, das damit beackert wird! Wirklich ganz feine Kleinode!

Es fehlen noch in ganz vielen Epochen Zivilisten. Das ist aber gar nicht das Thema, immerhin geht bei dieser Linie von Black Hussar um das 18. Jh. Da würde es mich doch arg wundern, wenn sie plötzlich Zivilisten für das frühe 19. Jh. herausbringen würden.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: DonVoss am 02. April 2016 - 13:37:53
Ich finde die Sets, wie schon auf der Tactica geäußert, wirklich Klasse!
Auch super mutig, mal nicht nur March-Attack zu machen, sondern was Abgefahrenes... :thumbup:

Das das Ganze für den SYW ist, ist doch nachvollziehbar und Teil einer Range. \"Kritik\" kann ich daher nicht ganz nachvollziehen...
Zumal die Minis doch generisch genug sind noch n paar Jährchen drauf zu legen...\"Guck mal, Opa hat beim Holzhacken schon wieder seinen mottenzerfressenen Dreispitz auf!\"

Wann kommt der Rest?

Ick freu mir....:)

DV
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Riothamus am 02. April 2016 - 14:35:38
Anregungen, nicht Kritik. Jedenfalls was mich angeht. Der Dreispitz blieb ja in einige Gegenden, bzw. bei einigen Zünften und Gesellschaften auch noch im 19. Jh. tragbar. Manchmal frage ich mich allerdings, warum z.B. keine zusätzlichen Köpfe zum Umbauen angeboten werden. Ein größeres Zeitfenster sollte doch auch mehr Verkäufe ermöglichen. Und die Holzfäller schreien ja geradezu nach einer Pelzmütze für Nordamerika. Aber, wie gesagt: Anregung. Es kann ja sein, dass das Durchrechnen schon ergeben hat, dass es sich nicht lohnt.

Egal was hier an tollen Sachen noch kommt, Popcorn steht bereit: :popcorm2: , :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen: .
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Decebalus am 04. April 2016 - 11:22:37
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=218442#post218442
Das das Ganze für den SYW ist, ist doch nachvollziehbar und Teil einer Range. \"Kritik\" kann ich daher nihct ganz nachvollziehen...

Die ist ganz einfach nachzuvollziehen. Die Reihe heisst:

\"Civilians - 17th to 19th century\"

Selbstverständlich macht es für Black Hussar Sinn für seine 7jährige Kriegsreihe Zivilisten raus zu bringen. Es würde aber auch Sinn machen, Zivilisten für die neue Einigungskriegs-Reihe rauszubringen. Aber das erste machen und so tun, als habe man auch das zweite gemacht ...

M.E. bringen übrigens Wechselköpfe garnichts. Die haben einfach viel zu viele Kniebundhosen.

----

Bevor ich wieder als Motzer da stehe: Ich finde die Figuren auch super. Ich werde die mir sicher holen. Und (weil es nichts anderes gibt) wahrscheinlich auch für die napoleonische Zeit einsetzen.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 04. April 2016 - 21:22:06
Ich finde es immer wieder schade, dass wirklich sehr gute Erscheinungen im Miniaturenhobby Kritik über sich ergehen lassen müssen, und dies aus Gründen, die einfach völlig subjektiv sind.
Beispiel: ICH, und nur ICH, bin der Meinung, das oben gezeigte Figuren einfach einen ganz anderen Look des SYW/FIW/AWI rüberbringen, als z.B. die Perry Figuren. Sie passen von der Modellierung besser zu meinen Conquest Figuren und für mich sehen die geradezu perfekt wie eingewanderte Pfälzer aus. Warum? Weil ich mir einbilde, dass der deutsche Modelleur den Look des SYW einfach besser rüberbringt. Einbildung? Mag sein.
Aber Perry und Hicks Zivilisten sehen irgendwie immer gleich aus. Meine Meinung.
Trotzdem habe ich Conquest, Perry und sonstwas an Zivilisten daheim.
Na und immer aus der eigenen Wishlist heraus Kritik zu äußern ... na ich weiß nicht?
Da heisst es bei dem einen ...\"gibt es das auch im Maßstab blablabla...\", beim anderen ...\"warum nicht die oder die Epoche\", ...
Jungs, seid doch mal ehrlich.
Jahr für Jahr erscheint dauernd neues. Wir können mittlerweile im Hobby arm werden.
Dann feiert doch einfach mal die handwerkliche Leistung, oder kritisiert sie, weil Ihr sie schlecht findet.
Aber meckert doch bitte nicht immer, weil Eure Epoche, Euer Maßstab, oder Eure sonst auch irgendwie Nische nicht abgedeckt ist.
Das ist doch im Grunde gar keiner Diskussion würdig.


Deshalb persönlich: Ich finde diese Zivilisten klasse, brauche überhaupt keine Miniaturen zum 70/71er Krieg, außer Kommandeure für Vignetten, finde Preußen - historisch - eh bescheuert.
Das ist meine Meinung. Nur meine Meinung.
Die obigen Figuren bekommen 100% Punkte von mir.
Na und die SYW Preußen von Black Hussar 80% Punkte, weil ich sie sehr interessant finde, sie aber nicht brauche. Aber nicht deshalb bekommen sie keine 80%, sondern weil mir ein paar Posen - obwohl historisch - nicht gefallen.
Die neuen Einigungskriege Infanteristen gefallen mir nicht. Aber nicht, weil sie in 70/71 angesiedelt sind, sondern weil sie mir zu \"Toy Soldier\" mäßig wirken, wg der Modellierung der Helme.
Nicht mein Stil.
Nur meine Meinung.

Aber wie man sehen kann.

Die Kritik betrifft die Minis. Nicht den Maßstab, nicht die Epoche.

\"...ich \'abe fertig!\"
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Dareios am 04. April 2016 - 22:34:02
Tolle Sache. Klasse fuer ein Diorama geeignet oder zur Plattenbelebung. Gerade die Feldbaeckerei ist super.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Warboss Nick am 05. April 2016 - 08:09:08
Bin ein bisschen überrascht und habe die Antworten nochmal überflogen: großartig, Hammer, toll... Ist doch alles 1A Lob auf höchstem Niveau, oder nicht? Was dazu kommt verszehe ich nur als Anregungen, nicht als Kritik. So auf jeden Fall meine Antwort zu verstehen. Und Anregungen zu möglichen Erweiterungen und Anpassungen für zusätzliche Einsatz Möglichkeiten machen Figuren doch nicht runter??? Meine persönliche Meinung ist, dass solche Antworten deutlich aussagekräftiger und auch für den Hersteller nützlicher sind als ein einfaches \"super!\" Ehrlich gesagt antworte ich persönlich oft gar nicht, wenn ich nicht mehr zu sagen habe.

Gegenfrage, wie soll man Anregungen sonst formulieren, ohne dass es als Kritik oder gar heruntermachen missverstanden wird?

Und um jedes Missverständnis auszuräumen: das ist eine Klasse Range, die um diese Range weiter bereichert werden, und ich freue ich über jeden Hersteller, der mehr macht als Rank and file.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Pappenheimer am 05. April 2016 - 09:23:31
Ich finde die Posen und das Thema Prima. Durch die Größe der Knöpfe würde ich die Figuren aber nur für ab Revolutionskriege (ca, 1785-1825)  verwenden. Da waren dann so riesige Knöpfe an Jacken und Fräcken total in Mode.

Dreispitze für arbeitende Bevölkerung außerhalb großer Städte gab es doch bis Mitte 19.Jh.. Schaut euch halt mal Trachtendarstellungen an! Ich würde bei Figuren für 7-jährigen Krieg eher AUCH runde Hüte mit breiten Krempen erwarten.

Die Zipfelmützen sind ja ziemlich generisch. Passen ebenso für deutsche Müller wie französische Bauern in Amerika und Europa. Gerade im Haus sind sie sehr oft zu sehen. Draußen braucht man halt eher einen Sonnenschutz (daher Hüte mit breiten Krempen, manchmal auch aus Stroh). Bisweilen wurden auch Zipfelmützen unter Hüten getragen, so dass auch wieder denkbar ist, dass die Männer mit den Zipfelmützen die Hüte, die zuvor drauf waren, ablegten.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Decebalus am 05. April 2016 - 09:43:12
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=218716#post218716
Aber meckert doch bitte nicht immer, weil Eure Epoche, Euer Maßstab, oder Eure sonst auch irgendwie Nische nicht abgedeckt ist.

Ich bin eigentlich genau Deiner Meinung. Ja, mich nervt auch, wenn ein Hersteller eine 28mm Reihe herausbringt und dann kritisieren welche, dass doch 15mm viel besser wäre. Aber wenn ein Hersteller eine Reihe mit dem Titel \"19th century\" rausbringt, dann finde ich den Hinweis, dass die Figuren nur 18. Jahrhundert sind, dass es da schon einiges gibt und dass tatsächlich fürs 19. Jahrhundert Figuren fehlen, durchaus berechtigt. Ich habe nicht mit meiner Nische angefangen, sondern Black Husar.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Riothamus am 05. April 2016 - 10:27:08
Um es noch einmal zu sagen: Anregungen, nicht Kritik.

Und durchaus nicht subjektiv. Denn der Mangel in Napoleonischen Zeiten und bei den Einigungskriegen ist nun einmal eine Tatsache.

Da Black Hussar Miniatures eine Range zu den Einigungskriegen begonnen haben, vermute ich, dass sie dem dort irgendwann abhelfen. Aber angesichts der großen Zahl an Napo-Spielern kann ein Hinweis darauf, dass sich da ein paar Zivilisten eventuell lohnen könnten, doch sicher nicht als Kritik verstanden werden.

Natürlich habe ich bei einer Feldbäckerei aus der Zeit Friedrichs nicht erwartet die Figuren im 19. Jh. einzusetzen, da verstehe ich Decebalus auch nicht so ganz. Denn universell einsetzbare Figuren von 1690-1871 werden sich nicht realisieren lassen, ohne dass alles \'Typische\' verloren geht. Damit wird man abwarten müssen, was die Zeit an Veröffentlichungen bringt.

Und allein daran, dass ich zusätzliche Köpfe anrege, die ja auch bei Zinn je nach Mini leicht zu amputieren sind, sollte doch wohl erkannt werden, dass ich keiner Nische das Wort rede, sondern an eine möglichst weite Verwendbarkeit denke. Und eingedenk des späteren Vorkommens des Dreispitzes, wären auch Dreispitzköpfe sinnvoll, wenn es Napo- oder Biedermeier-Zivilisten gäbe.

Aber ich kann natürlich nicht sagen, ob etwas davon wirtschaftlich oder überhaupt realisierbar ist. Allein deshalb kann es nur eine Anregung sein.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Pappenheimer am 05. April 2016 - 11:09:07
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=218754#post218754
Um es noch einmal zu sagen: Anregungen, nicht Kritik.

Und durchaus nicht subjektiv. Denn der Mangel in Napoleonischen Zeiten und bei den Einigungskriegen ist nun einmal eine Tatsache.
Liest Du meine Beiträge garnicht? Schau Dir halt mal Hamburger Ausrufe und Co an. Die Figuren passen 100-mal besser für Napoleonische Zeit als für Siebenjähriger.

Gründe nochmal zum Mitschreiben:
große Knöpfe
kurze Ärmelwesten
eng anliegende Kniebundhosen
Dreispitze.

Beispiele:
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/66/Gei%C3%9Fler_Leipziger_Kriegs-Scene_3.jpg/800px-Gei%C3%9Fler_Leipziger_Kriegs-Scene_3.jpg)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Christian_Gottfried_Heinrich_Gei%C3%9Fler?uselang=de#/media/File:Gei%C3%9Fler_Leipziger_Kriegs-Scene_3.jpg
1806 (1825 allerdings von einem Zeitgenossen von 1806 verfertigt).
Wobei auch 1804 noch breitkrempige Hüte fast besser sind als Dreispitze, hier nur ein Dreispitz im Hintergrund (1804) :
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/Leipziger_Me%C3%9Fscenen_1-3.jpg)

Suhr zeigt auch Zipfelmützen in den Hamburger Ausrufen von um 1800:
http://pictures.abebooks.com/1047769/15341476195.jpg
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Riothamus am 05. April 2016 - 12:58:01
Tut mir leid, das bezog sich nicht auf Deinen Beitrag.

Mein Post war nicht als historische Einordnung gedacht, sondern zur Verteidigung der Anregungen als Handlung.

Was die Kleider angeht, sind die Knöpfe natürlich auffällig. Die hatte ich aber der Problematik Miniatur zugeordnet. Es hilft ja mitunter einige Details etwas größer darzustellen. Sei es um die Bemalung zu erleichtern, sei es um dem Betrachter die Wahrnehmung zu erleichtern.

Ein engerer Schnitt war in Preussen bei der einfachen Bevölkerung aufgrund der Optimierung des Stoffverbrauchs für die Uniformen schon zuvor nicht unüblich. Ärmel an den Westen wurden bei den Preußen im Winter angenäht und zum Sommer hin abgetrennt, aber ich habe sie auf den Fotos gar nicht erkannt.

Aber, ja, dass hatte ich ganz allgemein übersehen. Bei den Modefragen der Zeit werde ich Dir nicht so schnell widersprechen.

Und ja, das Vorkommen des Dreispitz bei der Zivilbevölkerung wird sicher generell überschätzt. Die Form diente ja dem Ladevorgang mit Bajonett.

Eine Sache muss ich allerdings zu bedenken geben: Es gab auch modernere Kleidung. Und trotz der Bedeutung der jeweiligen Tracht, auf die ich schon hinwies, war sie nicht nur in Städten verbreitet. Natürlich muss auch der sozialen Stand berücksichtigt werden. Vielleicht sollten wir uns fragen, welche Kleidung in den bei Wargamern beliebten Kampfgebieten vorherrschte? Leipzig - Russland - Waterloo zum Beispiel.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Germi am 05. April 2016 - 15:11:28
Ich hätte ja nicht gedacht, dass sich hier so eine umfangreiche Diskussion entwickelt. Ist aber prima und dem kann ich auch viel entnehmen also danke für die teils umfangreichen Beiträge.
Von meiner Seite daher auch noch ein paar Erläuterungen:
1.   Ihr seht hier erst einen Teil der Feldbäckerei Serie, da kommen schon noch mehr Figuren, auch mit anderen Kopfbedeckungen. Über die zivile Mode zu recherchieren, ist genauso aufwendig wie über Uniformen. Bin da gerne an Hinweisen und konkreten Vorlagen interessiert.
2.   Nach dem ich die Knöpfe bislang eingetieft modelliert habe, gab es Hinweise derart, dass diese sich sehr schlecht bemalen lassen und ich die Knöpfe bitte erhaben darstellen soll. Leider ist es so, dass ja nicht die Master direkt für die Produktionsform verwendet werden, sondern immer ein Zwischenabguss ( Premaster) bei dem Verwaschen diese Knopfdetails dann schon etwas und das setzt sich bei der Produktionsform fort, wo sich das Formenpuder ( Talkum ) gerne in diesen Knopftaschen festsetzt und diese immer mehr verschließt, so dass die Knöpfe immer kleiner und abgerundeter werden. Daher macht es wenig Sinn, diese klein darzustellen, da die dann fast verschwinden. Letztendlich ist es eine meist stilisierte Knopfleiste.
3.   Das Thema Wechselköpfe gehen wir bei den Grenadieren mal an, um verschiedene Pelzmützenformen für die Grenadiere hinzubekommen. Für die Zivilisten lohnt sich der Aufwand nicht wirklich. Es ist da viel einfacher, die für andere Epochen verwendbaren Posen entsprechend umzuarbeiten ( anderer Hut, lange Hose usw. ) und die dann als neues Set abzugießen. Aber erst mal sind die Preußen dran, weil das auch eines meiner Lieblingsthemen ist und ich die Serie gerne abschließen möchte.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Black Hussar am 30. September 2016 - 13:36:36
Zum Thema Feldbäckerei geht es weiter! Die vorerst abschließenden beiden Sets inklusive Ofen!

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Greens/PFB-09_zpsjcluodnb.jpg)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Greens/PFB-10-1_zpsj3yqc9wo.jpg)

Auch gibt es neue reguläre Einheiten der Franzosen:

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Greens/Generalleutnant%20Francis%20de%20Chevert%204_zpsnuan2f0t.jpg)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Greens/Prinz%20Soubise%20-%20Franzoumlsischer%20Marschall%201_zpsb6on7tr3.jpg)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Greens/FG-01_zpsdir4mwoa.jpg)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Greens/FG-02_zpsz7ij0o1e.jpg)

(http://i1269.photobucket.com/albums/jj595/BlackHussarMiniatures/Greens/FG-03_zpsuhhu1evb.jpg)
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Pappenheimer am 30. September 2016 - 13:49:18
Schauen echt toll aus und die Grenadiere wirken auch bedeutend rüstiger als eure Füsiliere der Franzosen.

Den General finde ich auch richtig schön. Passt gut zu eurem Range.  :thumbsup:
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Riothamus am 30. September 2016 - 17:20:25
Gefällt mir sehr gut.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Black Hussar am 06. Mai 2018 - 11:38:36
Auf Wunsch poste ich hier auch mal wieder eine Neuheit..:-)

Es handelt sich um preußische Kürassiere zur Zeit des SjK.
Modelliert wurden sie wieder von Frank, welcher sich IMO wieder selbst übertroffen hat!
Sie wurden zudem mit mehreren Armvarianten gestaltet, so sind sehr individuelle Einheiten möglich!

(https://image.ibb.co/cpkiOn/31944580_1902439966433242_3279612348343517184_n.jpg)
PK01 - Kommandoset (4)

(https://image.ibb.co/em2mb7/31942776_1902439906433248_6595826270544592896_n.jpg)
PK02 - Kürassiere (3)

(https://image.ibb.co/mLyL3n/K_rassiere_1_Einzelteile.jpg)
Armvarianten


Ich hoffe, sie gefallen. Erhältlich sind sie ab sofort im Onlineshop.
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 06. Mai 2018 - 13:23:57
Klasse. :thumbup:
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: umbranoctis am 06. Mai 2018 - 23:31:31
:love_1:  :party_1:  :love_1:
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: waterproof am 08. Mai 2018 - 15:54:07
Sehr schön, stehen auf meiner Wunschliste. :good3:
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Riothamus am 08. Mai 2018 - 19:35:09
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Dass ihr die Federbüsche weggelassen habt, kann ich verstehen. So sind sie einfach flexibler einsetzbar. Aber bietet ihr welche einzeln zum Ankleben?
Titel: Neuheit Black Hussar Miniatures: Preußische Kürassiere
Beitrag von: Pappenheimer am 09. Mai 2018 - 14:11:38
Ich finde, die passen prima zu euren übrigen Preußen und auch zu Kavallerie anderer Anbieter. Toll!  :)