Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Lt. Hazel am 24. April 2016 - 20:11:21
-
Für dieses Jahr habe ich mir (neben zig Projekten die noch fertigzustellen sind) etwas Spätmittelalterliches in den Kopf gesetzt. Nach langem hin- und her zwischen 100JK und Rosenkrieg hab ich mir gedacht ich mach besser was cooles, nicht so angelsächsich-standard. Der Deutschorden, besser gesagt dessen Anfang vom Ende war das, was mich am meisten gepackt hat. Also habe ich fleißig Figuren eingekauft, bei 1 Corps, Claymore Castings und Perry, und losgelegt. Als Regeln nehme ich Lion Rampant oder wieder eine T&T Adaption. Hier sind erstmal die ersten Bilder von der LPL:
Zivlisten am Feuer
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/Lt.Hazel_Campfire_rd1neu_zpsiaqc1ip6.jpg) (http://s154.photobucket.com/user/snilloc_photos/media/Lt.Hazel_Campfire_rd1neu_zpsiaqc1ip6.jpg.html)
Elbinger Stadtmiliz
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/Lt.Hazel_Elbing_Milita_rd3neu_zpsdh82irdo.jpg) (http://s154.photobucket.com/user/snilloc_photos/media/Lt.Hazel_Elbing_Milita_rd3neu_zpsdh82irdo.jpg.html)
Slochower berittene Armbrustschützen
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/Lt.Hazel_Slochower_Schuumltzen_rd5_zpsen8j6jto.jpg) (http://s154.photobucket.com/user/snilloc_photos/media/Lt.Hazel_Slochower_Schuumltzen_rd5_zpsen8j6jto.jpg.html)
-
Wunderschön inszeniert (und natürlich auch bemalt :) )
-
Sehr schön, komplett ausserhalb meiner malerischen Fähigkeiten :thumbup:
Sind die Wappen Freehand?
Ich plane für nächstes Jahr auch ein Tannenberg Szenario mit Lion Rampant,
auf Teutonen Seite ca. 50 Punkte (2 Teilarmeen), inkl. einer frühzeitlichen Kanone (Regeln siehe DuxRampant Forum)
und auf Polnisch/Lithauer Seite ca. 1/3 Punkte mehr (2-3 Teilarmeen).
Da Fireforge jetzt ja die \"Russen\" rausgebracht hat, steht meiner \"Lithauischen Retinue\" nichts mehr im Weg (doch, die Zeit)
Und was mich erstaunt, ein SAGA Spieler will Lion Rampant Regeln nehmen ..... :whistling:
-
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Ordenskreuz.
-
Absolut spitze!
Allerdings (meckern auf hohem Niveau) finde ich die Schilde etwas arg zerschunden.
-
Sehr schön! :thumbsup:
Und bitte ne T&T Adaption und an die Öffentlichkeit weiterreichen!!!!
-
Boh, noch so ein dickes Ding... 8o
Mann, du bist ja echt fleißig in letzter Zeit.
Wieder grnadioses Nivea und bravoröse Inszenierung.
Toll...
DV
-
Danke! Ja wenn ich ne Adaption für T&T mache werde ich es zu dir tragen Wellington Sir!
-
Die sehen super aus und die Bilder sind auch klasse!!!
-
Ich mag es, wenn Projekte mit einem Bild von Zivilisten beginnen. Der Mann setzt sofort die richtigen Prioritäten! :thumbup:
-
Wundervolle Inszenierung und die Bemalung ist ebenfalls klasse. Gerade die Schildgestaltung und Heraldik gefaellt mir sehr gut. Ich finde das erste Bild mit Lagerleben super atmosphaerisch. Rundum gelungen!
-
Wieder richtig, richtig gut! Schön wieder mehr von dir zu sehen.
-
Wunderschöner Hingucker! Mit der Epoche rennst Du ohnehin offene Türen bei mir ein. Sehr schöne Freehands und Verläufe! Die Schilde finde ich super (abgeranzt) :)
-
Excellent! 8o Those shields are superb and the background fantastic! :thumbsup: :thumbsup:
Christopher
-
Also wirklich, das ist wahnsinnig hübsch, was du hier zeigst!
-
Ritter zu Fuss, Perry Plastik und Metall
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/Lt.Hazel_Heidenfahr_Rd8_zpsk3why3vw.jpg) (http://s154.photobucket.com/user/snilloc_photos/media/Lt.Hazel_Heidenfahr_Rd8_zpsk3why3vw.jpg.html)
-
Grandiose Bemalung! Ist ja schlimm, da bekommt man nur von ansehen schon Lust sich auch ein paar Ritter zuzulegen :) Wenn ich doch nur sowas zaubern könnte.
Wenn man \"Kritik\" üben darf: Die Basen der Figuren auf dem neuesten Bild sind eher mau im Verhältnis zur Bemalung. Kommt da noch was dazu?
Bei dem rot hinterlegten Wappen des Blut-lassenden Lamms, wäre es da nicht besser gewesen, das Blut in z.B. gelb-gold zu malen, damit es nicht zu sehr mit der Hintergrundfarbe verschmilzt?
-
Kritik geht immer. Die bases mach ich noch grün, war auch n Foto für die LPL, ich fand auf nem Dorfweg wär es blöd, wenn die Ritter Gras auf dem Base haben. Das mit dem Wappen stimmt natürlich, hab mich an der Darstellung in der Banderia Prutanorum orientiert. Ich hatte überlegt den Stab in gelb zu machen als Kontrast.
-
Du geiler Typ, das ist alles sehr, sehr hübsch! 8o
-
Ich find auch, daß du ein geiler Typ bist.
-
Ich find die super, so könnten meine Minis ausehen wenn ich malen könnte. Freu mich schon auf die T&T Adaption!
-
Das sieht einfach alles so fett aus....ich will den Film dazu sehen... 8o :thumbup:
Und die Heraldik und die Gesichter....Wahnsinn. Vor allem da ich ja gerade an den gleichen Minis rummale und froh bin 1-2 Highlightstufen bei denen hinzukriegen... :love:
Cheers,
Don
-
Grandioses Miniaturenkino! :thumbup:
-
Absolut grandios, auch wenns ein hartes Match in der LPL war :D
-
ich möchte Dir empfehlen, die Ritterrüstungen deutlich glänzender zu bemalen. Würde mich mal interessieren, ob Du das auch so toll hinbekommst, aber ich denke schon. Es gibt da einen Tauchlack, der diese silbrig spiegelnde wie vercromt wirkende Oberfläche gut rüberbringt. Die Ritterrüstungen gingen nach dem schmieden zum Polierer. Der polierte zum einen die letzten kleinen Dellen raus und wienerte außerdem alle Harnischteile auf Hochglanz. Daher hießen sie auch weiße Rüstung. Bei vielen Museumsstücken ist das leider nicht mehr so zu erkennen, da sie oftmals falsch gereinigt wurden ( teils wurden sie mit Stahlwolle geputzt, wodurch die Rüstungsteile durch die Kratzer an Glanz verlieren )
Wenn man Geld sparen wollte ( z.B. für Mannschaftshelme ), wurde auf das Polieren verzichtet und die dann etwas unansehnliche Metalloberfläche unter einem schwarzen oder farbigen Anstrich versteckt.
-
Und auch hier: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Rüstungen wurden auch geschwärzt, um Beschädigungen und Rost zu verbergen, was man natürlich auch thematisch nutzen kann.
-
Mensch Jan...! Da hast du wieder was rausgehauen! Sehr geile Bemalung und ein klasse Thema!!!!
-
Aus welchem Material sind die Häuser?
-
unglaublich geile figuren, super bemalt und die fototechnische darstellung ist auch super!
-
Very very nice indeed! It makes me want to re-start my HYW project! 8) 8)
Christopher
-
Moritz, ich wäre lieber schön als geil ;) Björn is eh einer der Geilsten. Ich danke euch für die coolen Kommentare, war echt n bischen traurig, dass trotz der vielen Mühe meine LPL Lorbeeren nicht so grün sind, wie ich es gern hätte.
Zu den Rüstungen: Das mit dem Glanz is so eine Sache..mache ich die Rüstung realistisch wird es auf nem Foto nicht gut aussehen, der Reflexion wegen. Aber ich KÖNNTE das Metall natürlich so malen :D
Die Häuser hab ich bemalt gekauft von Grimm, die sind von Hudson&Allen (http://www.wargamescenics.com/products.html), glaub das ist so ein Schaumstoff. Die haben seeeeehr geile Sachen, aber da aus USA auch seeeehr teuer mit Porto und Zoll. Sonst würd ich da alles kaufen.
Christopher, I would love to see all the heraldry of the HYW painted by you!
Jan
-
mach doch mal eine ( Aber ich KÖNNTE das Metall natürlich so malen ) - ist unbestritten:-)
-
Ah ich sollte nicht immer so einen Lauten machen
-
Die Häuser hab ich bemalt gekauft von Grimm, die sind von Hudson&Allen (http://www.wargamescenics.com/products.html), glaub das ist so ein Schaumstoff.
Die Figuren hat Grimm auch super bemalt. Der ist schon gut. ;)
Aber die Fotos von Dir, super.
Schön, das Dein Output scheinbar wieder steigt, Kinder verkauft???
-
Da stimmt alles: Inszenierung, Freehand Heraldik, Gelände. Einfach super!
-
Schön, das Dein Output scheinbar wieder steigt, Kinder verkauft???
Nachts malen ist der Trick!
-
Schön, das Dein Output scheinbar wieder steigt, Kinder verkauft???
Nachts malen ist der Trick!
Schlafen wird eh überbewertet.. und für die Augen ein paar Zündhülzer und genug Energy-Drinks geht immer.
-
Wunderschön anzuschauen !
Kann man uneingeschränkt Figuren zum Thema Hundertjähriger Krieg und Rosenkrieg von z.B. den Perrys und Claymore Castings für dieses Thema verwenden?
Wie bekommst du so wunderbare Bilder hin?
-
Danke Erestor! Rosenkriege gehen für Tannenberg nicht, HYW von Perry und Claymore geht, zumindest in meinen \"Gameraugen\". Die Ordensitter hatten halt n paar östliche Helmtypen und haben, anders als im Westen verbreitet, wohl immer noch mehr Schilde getragen.
Die Fotos...das is eine Wissenschaft für sich, alle werden auch nicht gut, und es ist Luft nach oben. Ne ordentliche Kamera hilft, nicht direkt beleuchten...aber da gibt\'s bessere hier im SW
-
Na komm, Deine Fotos sind schon sehr gut. Da hast Du aber auch noch eine Schippe draufgemacht und Dich merklich gesteigert :thumbup:
-
Danke Marc! Die Fotos sind besser, aber ich will es halt noch besser! Wahrscheinlich werd ich nie zufrieden sein...
-
Gegen einen gesunden Ehrgeiz ist nichts einzuwenden :thumbsup:
-
Jan, ich habe den Thread viel zu spät gesehen! Bombastische Bilder, vorallem das letzte der drei finde ich genial. Sehr schön wieder so viel von dir zu sehen! :) Bei deiner Bemalung gibt es ja kein Platz mehr na oben hin - toll!
Stephan
-
Ich find die super, so könnten meine Minis ausehen wenn ich malen könnte. Freu mich schon auf die T&T Adaption!
Bernhard Du sprichst mir 1:1 aus der Seele. Alle Daumen hoch für die gezeigten Minis. :thumbup:
-
So die LPL ist vorüber, ich hab den 5. Platz gemacht und bin zufrieden. Mein Hauptziel war jede der 11 Runden neue Figuren zu bringen, und das hat funktioniert. Ich habe seit Anfang des Jahres 70 Minis bemalt, die Schlagzahl habe ich vorher noch nie erreicht.
Egal, mein letztes Bild \"No longer welcome\".
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/Hazel_No_longer_welcome_rd11_zpsfz0mqf28.jpg) (http://s154.photobucket.com/user/snilloc_photos/media/Hazel_No_longer_welcome_rd11_zpsfz0mqf28.jpg.html)
Alles Perryfiguren aus der Agincourtreihe, bis auf den mit der Pläte, der ist aus dem 1. Corps Medieval Camp Followers Set. Jetzt muss ich dann wieder zu militärischem Zurück, will ja irgendwann auch mal zocken :)
-
Groß-artig mal wieder! 8o Wirklich schön mal keine Kombattanten, sondern gemeines Landvolk zu sehen zu bekommen. Die Inszenierung ist natürlich wie immer ganz hervorragend. Vielleicht sollte ich mir bei meinen Fotos auch mal mehr Mühe geben...
-
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub .
-
Jan, ich habe diese Perle Wargamingkunstverst jetzt entdeckt.
Hammer! Vom Thema amgefangen über den hohen Fokus auf Zivilisten bis zur Bildgestaltung.
Welche Figuren nimmst du für die Litauer?
-
Danke!
@Nik: das sind ja alles Fotos für einen Wettbewerb. Aber ich denk auch drüber nach einfach immer den Mehraufwand in Kauf zu nehmen. Wenn ich stundenlang an den figuren sitze, sollen die auch schön Aufm Foto aussehen!
@Frank: ich hab eh eine Schwäche für Zivilisten, oft gibt\'s ja kaum welche. Da die Perrys sich hier so viel Mühe gegeben haben musste ich zuschlagen! Für Litauer hab ich nur wage Ideen entwickelt, Grenadier Christian macht die Ordensgegner