Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Skirmisher am 25. April 2016 - 19:12:16
-
Den putzigen Figuren von Arcadia Quest konnten weder Skirmisher noch sein Weib widerstehen, weswegen sie zu Farbe und Pinsel griff.
Zuerst hat sie sich nun Greensleeves vorgeknöpft:
-
Chibi! :D
Ich finde sie sehr niedlich ... hihi.
Schöne Arbeit!
-
Das Wichtigste an diesen Figuren sind immer die Augen, und die sind wirklich toll geworden (wie die ganze Mini).
Bin gespannt auf den Rest!
(Arcadia hat mich deswegen nicht gereizt, weil ich schon Super Dungeon Explore habe - und dort übrigens Schiss davor habe, die Augen zu bemalen... :rolleyes: )
-
Das erste Augenpaar war auch ein ganz schöner Act, aber inzwischen hat Fr. Skirmisher damit keine Probleme mehr :)
Als Nächstes hat sie sich an Diva gemacht (bei der ich Depp den Gussgrat beim Säubern und Grundieren völlig übersehen habe :hi: )
-
Die sind ja ur schnuffig :) :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Langsam, doch stetig, geht es voran.
Diesmal Zazu:
-
Die vierte Mini - Scarlet - is fertig, sollte aber hier besser Greenlet heissen:
-
Schön frech geworden. :) Ich mag den Charakter den deine Figuren durch die Bemalung erhalten. Weiter so!
-
Die is aber cool :)
-
Super knuffig, die muss man einfach lieb haben. Tolle Bemalung, die den comic stxle nochmal schön unterstreicht.
-
Und nun hat auch Barbar Grom Farbe bekommen:
-
Tolle Minis :)
Leider kann ich meine Frau nicht überreden, beim Pinseln zu helfen (Zombicide, Descent etc), auf die Batzillion Napos hier hat sie irgendwie unverständlicherweise auch keinen Bock :D
Schade, sie kann nämlich eigentlich auch gut pinseln.
Hmmmmm, sollen wir uns mal heimlich bei \"Frauentausch\" melden, nur für so 2-3 Brigaden? :D
-
Ja, Neid auch von meiner Seite. Wenn es bei uns darum geht, dass mal gemeinsam was gemalt wird, dann geht es da eher um eine Wand oder Decke oder so. Ansonsten drückt meine Frau sich auch :-*
-
Der Barbar ist sehr gelungen, der Hautton ist gut getroffen. ich finde auch die Grasunterlage sehr schön und denke, sie bietet dem Auge Abwechslung. Bei uns wird auch hier und da mal gepinselt, wobei ich es anchvollziehen kann, dass meien Frau nach einer Stunde ne Pause einlegen möchte. Ist ja nicht jeder so krass drauf und kann mal nen ganzen Tag pinseln/ Gelände bauen.
-
Wobei gerade diese Figuren ihr auch relativ leicht - in Bezug auf die nötige Zeit gesehen - von Hand gehen, als \"normale\" Minis.
Hier gibt es viele große Flächen, bei den Gesichtern macht sie \"nur\" drei Farbschichten und der allgemeine Comiclook erfordert eine ganz andere, \"simplere\" Form der Präzision und zeitraubenden Genauigkeit. Heute Abend hatte sie Zeit und hat in nur drei Stunden den Magier Priester komplett geschafft, was wohl vor allem an den Minis mit ihren großen Köpfen und ihrem geringen Detailgrad liegt.
-
Und Priester Hobsbawm
-
Fanatisch, praktisch, gut! Mal wieder erste Sahne!
-
Interessant. Kann es sein, dass die Hautfarbe beim Legolas etwas dick aufgetragen wurde? Der Junge hat irgendwie etwas unreine Haut. ;)
-
Interessant. Kann es sein, dass die Hautfarbe beim Legolas etwas dick aufgetragen wurde? Der Junge hat irgendwie etwas unreine Haut. ;)
Als erste Figur hat Frau Skirmisher bei Legolas am Anfang noch Falten aufgemalt - das sah aber nicht so prickelnd aus und durch das Foto fiel mir dann auch auf, das die eine Stirnfalte (vom Zielen, nicht vom Alter) nicht gut abgedeckt ist.
-
Also, es sind ja schon Detailaufnahmen. So sieht man das auf dem Brett sicher nicht, aber die Stirnfalten finde ich wiederum gar nicht mal schlecht. Sehen kann man sie nur im Spielbetrieb wahrscheinlich leider nicht, hm?
Wenn das der erste Malversuch deiner Frau ist, ist das allerdings ein überragendes Ergebnis.
-
Also, es sind ja schon Detailaufnahmen. So sieht man das auf dem Brett sicher nicht, aber die Stirnfalten finde ich wiederum gar nicht mal schlecht. Sehen kann man sie nur im Spielbetrieb wahrscheinlich leider nicht, hm?
Haargenau - selbst auf der Hand fällt das bei den knapp 3cm hohen Dingern nicht auf, aber so ein genaues Makro-Foto ist entlarvend. Die schwarzen, comicähnlichen Zwischenlinien sind in echt aber haarnadelscharf.
Spielberichtfotos werden auf jeden Fall folgen, aber erst, wenn genügend Chibiminis zur Verfügung stehen.
Wenn das der erste Malversuch deiner Frau ist, ist das allerdings ein überragendes Ergebnis.
Auf keinen - sie hat sogar schon zwei Golden Demons vor ein paar Jahren nach Hause gebracht und für GW mal Farbschemas entwickelt, allerdings hatte sie auch lange Pause und nur durch die Arcadia Quest Minis wieder angefangen, was am Anfang aber nicht leicht war, da man die ganz anders malen muss. Zudem bremse ich sie - 1000 Highlightschichten und feinste Detailarbeiten sind hier einfach Verschwendung: Mit den Minis wird in meiner heimischen Bier & Bretzel Runde gezockt werden, die sind nicht für die Vitrine - wäre also alles Perlen vor die Säue ;)
-
Gibt deine Frau auch Maltipps oder schaut sie hier im Forum nicht vorbei?
Der Spielbericht mit den Chibis würde mich interessieren. :)
-
In Foren ist sie leider gar nicht unterwegs, aber bei konkreten Fragen zu den Chibis oder so sitzt sie ja nicht weit entfernt von mir ;)
-
Und Spike...
-
Schöne filigrane Freehands :thumbup:
-
...und die ersten vier Chibihaus-Wände stehen auch schon :wacko1:
-
Zackiges Tempo legst du vor. Gib es zu, Don, das ist nur dein Zweitaccount damit es nicht allzu unheimlich wirkt wie schnell du malst. Du bist ertappt! :D
Extrapunkte für ein bespielbares Haus. Gefällt mir. :)
-
Verdammt - ich dachte, Ihr braucht länger...
-
Und Seth...
-
Das ist ja mal ein umtriebiger Geselle - sehr gut getroffen vom Ausruck her!
-
Keine neu bemalten Minis, dafür aber ist das Haus fertig. Habe absichtlich keine \"realistischen\" Proportionen (siehe Ziegel) bzw. keine \"schmutzige\" Bemalung angestrebt, um den comichaften 8-Bit-Look besser zu treffen.
-
Endlich weiter - hier der Whisp:
-
Sehr schöne ÜBergänge. Der Kerl reiht sich gut bei den anderen ein. :thumbup: Wie habt ihr die Base gemacht? Das sieht aus, als ob ihr einzelne Laubblätter aufgeklebt habt.
-
Eigentlich recht simpel, aber mit vielen Zutaten:
Zunächst mache ich immer mit etwas Leim-Wasser-Gemisch etwas Grasstreu auf das Base (in zwei verschiedenen Farbtönen). Bei Whisp hier wurde noch zusätzlich ein \"Busch/Tuft\" vorher auf das Base geklebt.
Anschließend - wenn alles trocken ist - riesel ich noch Korkstaub und Flock drauf, dazu werden die Blätter per Hand an ihre Position gelegt. Anschließend kommt noch 2x Leimwasser ordentlich drauf (dazwischen lasse ich jeweils trocknen) und als letzte Fixierung der Sprühlack der Mini.
-
Und auch noch ein weiteres Chibi-Häusle, Modell Gasthaus. Die Treppe zum 1. Stock ist entfernbar zwecks eingeschossiger Variante.
-
Endlich mal Zeit, auch hier zu schauen. ;)
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
-
Und hier die Maya (und abermals der nciht sauber entfernte Gußgrat, der mich abtörnt, aber sod it)
-
Kawaii! Sugoi! Suteki!
Kurzum: Ich liebe sie :-D Die wären so richtig toll für ein Spiel im Zelda-Stil ... da kann man sicherlich richtig tolle P&P-Runden mit visualisieren :-D
-
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir Arcadia Quest Explore zuzulegen, will aber erstmal meine Space Marines aufrüsten. Da hätte ich wohl eher das umgekehrte Problem, das mein Mann die nur widerwillig mitbemalen würde. Ist eher nicht sein Ding...
Aber mit ein bißchen Charme und ner Partie FoW könnt ich ihn wohl zum Mitmalen verführen :D
-
Nach etwas längerer (auch-)Sommerpause hat Frau Skirmisher sich wieder aufgemacht und losgepinselt. Diesmal zur Abwechslung mit einem der Ninja All-Stars:
-
Dann gibt\'s auch wieder :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit* und Eichenlaub für Frau Skirmisher.
Wieviel hat sie denn noch vor sich, bis die Armee fertig ist?
-
Wunderbare Bemalung. Ich finde die blaugraue Robe ist besonders gut gelungen. Guter Kontrast und feine Uebergaenge.
Ich finde auch das letzte Bild mit dem digitalen Hintergrund super stimmig.
-
Vielen Dank - Frau Skirmisher freu sich :)
Weiter mit einer Ninjadame (abermals von den All-Stars) und einer Prise Kitsch:
-
Sehr schöne Figuren, auch ich habe den ersten Teil angemalt. Wer will kann in die Rezensionen gucken.
Aber viel besser ist das Haus zum Spielen für die Dickköpfe, eine wunderbare Arbeit, echt toll.
-
Vielen Dank :)
Weiter geht es mit ein paar Fröschen aus Super Dungeon Explore und einem Strohhutträger (All-Stars):
-
Weiter geht es mit einer kleinen Untotenbande (Super Dungeon Explore) bestehend aus einem Nekromanten, seinem Dark Knight und 3 Skeletten:
-
Weiter ging es - ein erster Ork wurde angetestet.
-
Und wieder ist eine Figur fertig geworden, diesmal ein Werwolf (der mit 2 Nachmitagen recht fix ging).
-
Super cool bemalte Minis. :thumbup: :thumbup:
Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Die Untoten Warband ist richtig cool und der Ninja im Blumenmeer total passend fotografiert.
Was spielt ihr damit?
-
Vielen Dank - werde es ausrichten :)
Das Ninjafoto hat meine Tochter gemacht :girl_pinkglassesf:
Spielen: Bier und Bretzel (SoBaH) und für Rollenspielgefechte. Zudem wird damit ein neues Regelkonstrukt getestet.