Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Stronghold Terrain am 04. Mai 2016 - 09:57:59

Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Stronghold Terrain am 04. Mai 2016 - 09:57:59
Ab sofort ist SAGA-Zeit der Wölfe vorbestellbar:
http://stronghold-terrain.de/…/saga-zeit-der-woelfe-deutsch… (http://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fstronghold-terrain.de%2Findex.php%2Fdark-age%2Fsaga-rules%2Fsaga-zeit-der-woelfe-deutsch.html&h=SAQHYm5NoAQEXroHOwTu_lMPJUBhB4tudHMwQzDRojU2xwg&enc=AZMnrT2H6sZSBma7GQ6XsKTrolUMI2Q72scQBC_OI6Iy5VSKlmX2nF0csuL8URe9DvJUV-zfiFFLAegKjqXcj9UV9YJNDcQESNvsS7YGldRER1E13U8Q0DsNEP2lSx2LFYdJ7zhlOiMquPYlm5Aiub6gCDHntSUJdtZqNT-ygIJOpg&s=1)


(http://blog.stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2016/05/Cover-SAGA-Zeit-der-Wölfe-495x700.jpg)



•SAGA-Zeit der Wölfe erweitert SAGA um ein Kampagnenregelwerk
•Die ersten 150 Vorbesteller erhalten den Pfeifer (SAGA-Barden) gratis.
•Deadline für Vorbestellungen ist der 25.Mai 2016
•Hochwertiges Buch, vollfarbig 35 Seiten
•In deutscher Sprache gegenüber dem englischen Buch bereits erratiert
•Erscheinungstermin: Juni 2016 (erscheint gleichzeitig auf Deutsch, Englisch und Französisch)



Weitere Informationen:

Schlaf nie lange, willst du eines Anderen Land oder Leben. Ein lahmer Wolf schlägt keine Lämmer. Der Ruhende gewinnt das Ringen nie.’ - die Hávamál

Willkommen in der Zeit der Wölfe, dem ersten Mehrspieler-Kampagnensystem für die SAGA-Regeln. Diese Kampagne ist insofern ‘abstrakt’, dass sie keine Bewegungen auf der Landkarte, Befehle, Nachschubwege und sonstige Feinheiten echter Feldzüge berücksichtigt. Es geht vor allem darum, den Spielern über mehrere SAGA-Partien hinweg das Erzählen einer Geschichte zu ermöglichen, die vom Aufstieg (und vielleicht vom Fall) ihres Kriegsherrn und seiner Armee handelt. Ziel der Kampagne ist es, zum mächtigsten Anführer der \'Region’ (welche auch immer es genau sein mag) zu werden und am Ende des Feldzugs als neuer König gekrönt zu werden. Der Thron gebührt aber nur dem, der ihn mit der blanken Waffe in der Hand erringt.



Das Herzstück der Kampagne bildet das SAGA-Spiel. Die Königswürde wird nicht mit klugen Plänen und gerissenen Einfällen gewonnen, sondern am Spieltisch. Zeit der Wölfe soll vor allem zum Spielen anregen, und es belohnt diejenigen, die mehr Partien spielen als diejenigen deren Mut vor der Schlacht versagt. Zu Hause, bei den Schafherden, erlangt niemand Reichtum und Ruhm. Der Kriegsherr ist mit seinen Mannen am heimischen Herd vielleicht sicher(er) und erlebt womöglich das Greisenalter. Doch kaum ein echter König, Kriegsherr oder Held des Wikingerzeitalters ist je friedlich im Schlaf gestorben. In dieser Tradition steht Zeit der Wölfe. Es war ein Zeitalter der mutigen Taten, vor allem im Kampf, die unsterblichen Ruhm, großes Ansehen und sagenhafte Reichtümer bedeuteten. Für ein Tabletop-Spiel ist das besonders passend, denn wir wollen mit unseren Miniaturen spielen - wer den Kampf wagt, kann nur gewinnen oder heldenhaft beim Versuch untergehen. Ganz wie die Sagas es berichten.

Die Kampagne kann problemlos von zwei Spielern gespielt werden, auch wenn dann alle Kämpfe zwischen denselben zwei Völkern Stattfinden. Theoretisch gibt es keine Höchstzahl an Spielern. Große Kampagnen eignen sich für Spiele zwischen verschiedenen Clubmitgliedern, aber ab zehn oder mehr Spielern wird die Kampagne schwerfällig verlaufen. Die ideale Größe für eine interessante und abwechslungsreiche Kampagne liegt bei insgesamt vier bis sechs Spielern. Einfluss gewinnt, die ihm das Ausheben größerer Armeen erlauben.



Das Buch behandelt die Vorbereitung und Organisation der Kampagne, den Ablauf eines Kampagnenzuges, die Schlachtvorbereitung und die Folgen des Kampfes, aus denen Konsequenzen für das nächste Aufeinandertreffen entstehen.



Die Kampagne kann problemlos von zwei Spielern gespielt werden, auch wenn dann alle Kämpfe zwischen denselben zwei Völkern stattfinden. Theoretisch gibt es keine Höchstzahl an Spielern. Große Kampagnen eignen sich für Spiele zwischen verschiedenen Clubmitgliedern, aber ab zehn oder mehr Spielern wird die Kampagne schwerfällig verlaufen. Die ideale Größe für eine interessante und abwechslungsreiche Kampagne liegt bei insgesamt vier bis sechs Spielern.


(http://blog.stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2016/05/Barde-1.jpg)
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: el cid am 04. Mai 2016 - 10:24:38
Ian Anderson, I presume

(https://creatorsincubator.files.wordpress.com/2011/06/jethrotull.jpg)
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: hallostephan am 04. Mai 2016 - 13:08:07
Das mit den Römern ist das nicht oder? Wegen Kampagne und so?
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: el cid am 04. Mai 2016 - 13:13:27
\"das mit den Römern\" erscheint im Spätherbst/Winter und heisst (in etwa) \"SAGA-Arthurian Age\"

die Late Romans von Gripping Beast (Plastic) gibts schon, und der Rest - sofern nötig - erscheint erst noch

Arthurian Age soll u.a. Late Romans, Irish, Picts, Saxon etc enthalten, zu Beginn 6 Warbands (soweit ich weiß)

wird sicher auch eine coole Sache, und man kann zeitübergreifend arbeiten (wenn man z.B. Iren besitzt)  ;)
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: hallostephan am 04. Mai 2016 - 18:46:41
danke! Und Kampagnen sind auch drin, bzw. es wird schon ähnlich bestimmt. So warte ich gerne, weil das mit meine Lieblingszeit ist!
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Stronghold Terrain am 11. Mai 2016 - 16:19:06
Und nu ist er bemalt.
 Übrigens sind noch einige der SAGA-Zeit der Wölfe mit dem Gratis-Pfeiffer da.


Link (http://stronghold-terrain.de/index.php/dark-age/saga-rules/saga-zeit-der-woelfe-deutsch.html)




 (http://stronghold-terrain.de/media/catalog/product/cache/1/thumbnail/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/p/f/pfeiffer_1.jpg)
(http://stronghold-terrain.de/media/catalog/product/cache/1/thumbnail/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/p/f/pfeiffer_3.jpg)
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: hallostephan am 11. Mai 2016 - 17:35:10
schon nicht schlecht-musste ich sogar einem Nicht-TTler zeigen, der aber das moderne Pendant mag, bzw. dessen Musik!
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Stronghold Terrain am 16. Mai 2016 - 20:31:53
Morgen geht das Buch in den Druck.
Hier mal ein kleiner Vorgucker für euch.
Es sind immer noch einige wenige Gratisfiguren für Vorbesteller zu haben, aber es wird knapp.


Link (http://stronghold-terrain.de/index.php/dark-age/saga-rules/saga-zeit-der-woelfe-deutsch.html)


(http://blog.stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2016/05/Preview-1.jpg)(http://blog.stronghold-terrain.de/wp-content/uploads/2016/05/Preview-2.jpg)
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Sir Leon am 17. Mai 2016 - 09:08:39
Das wird total super... :)
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Wraith am 12. Juni 2016 - 20:58:23
Habe hier mal ein Vorstellungsvideo zu dem Büchlein gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=--38HJVZzDk
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Schelm am 12. Juni 2016 - 21:12:51
Danke für das Video, aber 240p sind schlecht für die Augen.
Titel: arthur
Beitrag von: hallostephan am 08. August 2016 - 17:54:21
Wer verkauft das Age of Arthur?
Titel: Gibt es ein FAQ zu Zeit der Wölfe?
Beitrag von: Rahgoul am 05. September 2016 - 16:29:23
Hallo, kurze Frage:

Gibt es ein FAQ zu Saga \" Zeit der Wölfe\" ?

Egal ob Deutsch oder Englisch.

In unserer Kampagne treten grad ein paar Fragen auf ( Wie berechnet man den Wert einer Truppe - wie kann man einen irischen Curadh in der Kampagne spielen/nutzen usw )

Das möchten wir gerne klären.
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Wellington am 05. September 2016 - 16:44:31
Es gibt ein launiges Geschreibsl auf Englisch -> Link (http://www.grippingbeast.co.uk/SAGA_The_Age_of_the_Wolf_Campaign_Book--product--5343.html)

Viele Sachen muss man als Kampagnenleiter einfach selber festlegen. Es sind schon verdammt viele Lücken drinnen. Aber manchemal muß man einfach nur ganz klar die Regeln durchlesen. Vielleicht helfen Dir unsere  Hausregeln für die Antike (http://www.weiss-blaue-strategen.de/index.php?thread/3207-saga-age-of-the-wolf-%C3%A4h-elefant-hausregeln-faq/&postID=40273#post40273)

Und was Du verwenden kannst hängt doch von dir ab. Ich fand es etwas bizarr dass in der Tabletopwelt Leute glücklich waren dass in AoW entlich festgelegt wurde wer gegen wen spielen darf :blink_1:
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Sir Leon am 05. September 2016 - 16:49:47
Das war ich.  :D

Ging mir eher um die Mehrheitsmeinung dort, wonach es vollkommen egal ist, ob man gegen Zulus aus dem 19. Jahrhundert oder Samurai aus dem 15. Jahrhundert spielt, weil Wikinger ja eh überall waren. ;)
Saga hat einfach so viele Leute aus Systemen abgeholt, in denen sich diese Fragen nicht stellen. Da bist du ganz schnell ein \"böser Mensch\", wenn du es ablehnst, \"gegen andere Leute zu spielen, nur weil die keine passende Fraktion gesammelt haben\".
Insofern hätte es für solche Leute schon Sinn gemacht, sowas einfach vorher schon in die Regeln zu schreiben. Denn dann sind es ja Regeln.  :D
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Wellington am 05. September 2016 - 16:52:04
Wer sowas in den Regeln braucht, sollte vielleicht einfach was ganz anderes als Hobby suchen :wacko:
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Rahgoul am 06. September 2016 - 16:52:45
Danke - den Link mit den Hausregeln kannte ich noch nicht. Das sieht vielversprechend aus,

Suche immer noch nach einer Erklärung wie man den irischen Minihelden ( Curadh ) sinnvoll in die Kampagne integriert.
Der reibt mit seinen Regeln an den Kampagnenregeln.

Das Studio Tomakawk Forum ist da sehr unübersichtlich. Dort verzweifle ich gerade bei der Suche nach Infos zum Curadh in der Aotw Kampagne.

Das schöne ist aber, dass wir uns innerhalb und untereinander in der Spielegruppe einigen müssen. Schon das auswürfeln der Eigenheiten der Kriegsherren war super!

Hier mal ein Schnappschuss meiner neuen Truppe, bereit zum ablegen:


(http://miniaturenwelten.ulmer-strategen.de/wp-content/uploads/2016/08/image12-e1471768209935.jpeg)
Titel: SAGA-Zeit der Wölfe
Beitrag von: Wellington am 06. September 2016 - 17:02:11
So is auch mit dem Elefanten bei uns, da muss man sich halt was einfallen lassen.

Aber braucht es da überhaupt Sonderregeln? Langen da nicht einfach die Saga Grundregeln. Der ist doch integraler Bestandteil des BB, sonst funzen die Iren doch gar nicht oder?