Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: lameth am 14. Mai 2016 - 01:56:58

Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: lameth am 14. Mai 2016 - 01:56:58
01.09.1939 beginnt der 2 WK mit dem Überfall Nazi Deutschlands auf Polen. In vier Wochen
ist polen besiegt und ein neues Wort ist geboren: \"Blitzkrieg\".

Jetzt kann man sich fragen, ob es besonders spannend und interessant ist, eine Armee aufzubauen, die anscheinend so überrannt wurde. Für mich
schon, denn mir stellt sich die Frage etwas anders: Wie kommt es, dass eine Armee, die19 Jahre zuvor die mächtigste Armee des Kontinents aufgehalten hat, die Rote Armee, nun so kläglich scheitert? Eine Armee, die in dem jungen Staat so eine wichtige Rolle spielt und eine so enorme gesellschaftliche Akzeptanz und Achtung genießt? Eine Armee, die so von der eigenen stärke überzeugt ist?

Ich habe mich eingehend mit der Thematik auseinander gesetzt und kann folgende Punkte anführen:

- Polen hatte gerade eine wirtschaftliche Krise überwunden, alle staatlichen Anstrengungen wurden auf die Bewältigung dieser Krise kumuliert.
- Dadurch bedingt war die Armee erst in der Modernisierungsphase (etwas was Nazi Deutschland zu dem Zeitpunkt schon hinter sich hatte)welche 1942 abgeschlossen sein sollte.
- Polen war von drei Seiten eingeschlossen, des weiteren hat man seine eh schon unterlegene Truppe auf der gesamten Grenze verteilt. Der Hintergrund dessen war, dass England und Frankreich nur dann ihre Hilfe zugesicherten, wenn klar ist, dass Polen auch kämpft und Widerstand leistet. Die Besetzung der kompletten Grenze war also ein politische
Manöver, das eine Signalwirkung an Polens Alliierte haben sollte. Militärisch war es eine Katastrophe, denn so verteilt konnte man den punktuell massierten deutschen Angriffen nicht stand halten.
- Durch den Überraschungsangriff gelang es der Luftwaffe die polnischen Luftstreitkräfte am Boden zu vernsichten, bevor die überhaupt in den Kampf eingreifen konnten. Dadurch waren die polnischen Bodentruppen ohneLuftunterstützung. Es gelang so auch die polnischen Kommunikations-Infrastrukturen zu zerstören, so dass eine effiziente Kommunikation zwischen einzelnen Truppenteilen nicht möglich war.
-Aufgrund der fehlenden Technisierung der Armee waren die Verbände sehr langsam. Die mobile Kampfführung war ausschlaggebend für den Sieg 1920 über die Rote Armee. 1939 waren es die Deutschen, die diese Strategie perfekt beherrschten.
- Das polnische Oberkommando war schwach. Sie waren sehr statisch unflexibel und haben die Aspekte der neuen Kriegsführung nicht begriffen. Jene Offiziere, die vorschlugen andere, dem Vorgehen der Wehrmacht angepasste Strategien anzuwenden wurden nichtgehört.
- Es gab einen kritischen Moment für die Wehrmacht, als sie ihre Armeen tif ins Land getrieben hat, deren Flanken ungeschützt waren, und von großen polnischen Kampfverbänden angegriffen werden konnten. Der Befehl dafür wurde verweigert und die Verbände musste auf ihren Positionen verharren. Als der Befehl dazu kam, war es längst zu spät.
- Polen hat sich zu sehr auf die Hilfe Englands und Frankreichs verlassen. Die ganze Verteidigungsstrategie wurde darauf ausgelegt. Diese Hilfe sollte nicht kommen.
- Und am 17.09. kamendie Sowjets vom Osten her. Ab da an war natürlich nichts mehr zu retten. Die Wehrmacht hatte die modernst Armee der Welt und die Sowjets hatten die größte Armee der Welt.

Entgegen vielleicht der allgemeinen Annahme hat Polen aber nie kapituliert. Die Regierung konntenach England fliehen und bildete die sogenannte Londoner Exilregierung.
Großen teilen der polnischen Armee gelang die Flucht nach Frankreich, dann England, wo sie neu formiert wurden um den Kampf fort zu setzen. ImLand selbst wurde die Untergrundarmee NSZ gegründet, später AK. Diese dienten als der militärische Arm der Exilregierung und schufen einen administrativen Staat im Untergrund. Als der WW2 vorbei war, hatte Polenzusammengenommen nach Russland, England und den USA die meisten
Soldaten unter Waffen. Das ist aber eine andere Geschichte und wird in
anderen Projekten erzählt werden

Was ist also das interessante an dieser polnischen 39ger Armee? Eigentlich spielt ja niemand gerne die \"Looser\" aber was ich interessant finde, ist die Tatsache, dass trotz all dieserWidrigkeiten sich diese Armee sogar den Respekt ihrer Gegner verdient hat, wenn wir nur beim militärischen Aspekt bleiben und die Ideologie auslassen. Und die Frage bleit, was wäre wenn...

...die Franzosen angegriffen hätten? Im Westen hatte Deutschland nichts, was der französischen Armee hätte stand halten können. Wären die Russen dann trotzdem einmarschiert? Hätte dann auch England eingegriffen, wenn die Kräfte ausgeglichener wären?

https://www.youtube.com/watch?v=IsI2x2CorOc

Da es aber langweilig ist, nur Rückzuggefechte zu spiele, werde ich mich hier auf die Armee Pozen konzentrieren, der einzigen Armee, deren Kommandant die Zeichen der Zeit erkannt hat und die als einzige ein Angriffsmanöver im großen Stile durchgeführt hat. Die 8te Armee war tief ins Land vorgestoßen mit entblößten Flanken. Die Armee Pozen, zusammen mit den Resten der Armee Pommern hat diese Flanken angegriffen (wofür sie viel zu spät die Erlaubnis bekommen hat). Ziel war es, den deutschen Vormarsch zu stoppen, anderen polnischen Kampfverbänden Zeit zu erkaufen, um sich nach Warschau zurück zu ziehen und den Westalliierten zu zeigen, dass die Wehrmacht geschlagen werden kann, und sie so zu ermutigen, einzugreifen. Die Nachricht kam tatsächlich, die Franzosen hätten die Front durchbrochen und man solle die Angriffe fortsetzen. Die 8te Armee war in ernsten Schwierigkeiten, aber da die Franzosen doch nicht kamen, konnte die Wehrmacht alle Kräfte zusammenziehen und die Armee Pozen einkesseln. Die Schlacht bei Bzura, oder auch Schlacht bei Kutno genannt, war die größte Schlacht des Early War. Nachdem die polnischen Verbände geschlagen waren, war für sie die Kampagne verloren. Einigen Kräften gelang es sich nach Warschau zurück zu ziehen, andere schlugen sich zu den Alliierten durch.

(http://fs5.directupload.net/images/user/160409/tbx7dr2h.jpg)

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_an_der_Bzura

Befehligt wurde die Armee Pozen, vom General Tadeusz Kutzeba, dem einzigen General der damaligen polnischen Armee, der die Zeichen der Zeit erkannt hatte, leider stand er in starker Rivalität zum polnischen Oberkommandierenden General Rydz-Smigly, so dass seine Ratschläge wenig Gehör fanden.

Ich werde hier Figuren im 15mm und 28mm Maßstab präsentieren. Als Regeln Will ich hauptsächlich Battlegroup und Bot Action verwenden, aber auch Flames of War und Chain of Command können bedient weden.

(http://[center]http://ironfistpublishing.com/wp-content/uploads/2015/01/attachment_1421491251378_cover_front_BGBlitz.jpg[/center])
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: Pedivere am 14. Mai 2016 - 02:37:50
sehr interessantes Projekt, bin gespannt, besonders wie Du das für 28 mm CoC löst
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: lameth am 14. Mai 2016 - 02:40:00
Die ersten Mini sind 28mm Figuren von Warlord Games, die ich schon mal gezeigt habe, ist schon was her, dass ich sie bemalt habe.

(http://fs5.directupload.net/images/user/160514/z666qf87.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs2.directupload.net/images/user/150220/hicjws2i.jpg) (http://www.directupload.net)

Des erste Platoon für Battlegroup in 15mm ist fast fertig und das zeige ich als nächstes.
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: Nischenspieler am 14. Mai 2016 - 06:17:46
Sehr interessantes Thema. Polen 39 haben wir mit Disposable Heroes auch schon gespielt  :thumbup:
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: Pedivere am 14. Mai 2016 - 09:08:32
coole Truppe. Welche Liste nimmst Du bei Chain of Command für die Kavallerie?
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: lameth am 14. Mai 2016 - 10:02:29
Zitat
sehr interessantes Projekt, bin gespannt, besonders wie Du das für 28 mm CoC löst
Wieso, was für Schwierigkeiten wären da zu Bedenken?

Zitat
Sehr interessantes Thema. Polen 39 haben wir mit Disposable Heroes auch schon gespielt :thumbup:   
EW ist leider ein eher unbeliebtes Thema. ICh fand bisher kaum jemanden, der frühe Deutsche machen wollte. Nun machen aber ein paar Freunde allesamt EW Armeen, dann wird das hoffentlich was.

Zitat
coole Truppe. Welche Liste nimmst Du bei Chain of Command für die Kavallerie?
Das weiß ich noch nicht. Ich dachte, ich schreibe die Jungs mal an und bespreche mit ihnen, wasman so machen könnte.

Interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Armeesonderregeln bei CoC und BA sind :D
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: Pedivere am 14. Mai 2016 - 10:10:20
gibt eine SCW Kavallerie Liste und eine Abessinien Kavallerieliste.
hab natürlich keine Ahnung ob die Polen so organisiert waren, aber als Orientierung ist das schon mal was
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: lameth am 14. Mai 2016 - 10:12:46
Hast du vielleicht einen Link?
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: Pedivere am 14. Mai 2016 - 10:27:47
http://toofatlardies.co.uk/blog/?p=5314
http://toofatlardies.co.uk/blog/?p=5319
http://toofatlardies.co.uk/blog/?p=2372

gibt noch jede Menge in der free downloads section, und wer im forum fragt kriegt viel Antwort
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: crabking am 14. Mai 2016 - 13:29:35
Sehr interessantes Projekt, das verfolge ich gerne.

Ich habe noch nichts in der Richtung WW2 in Europa gemacht. Mich würde aber interessieren, warum da der EW eher unbeliebt ist. Hast du Ideen warum?
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: Machine Head am 14. Mai 2016 - 13:48:42
Ich wollte auch immer Early war spielen und habe niemanden gefunden!  
Die meisten wollen einfach die dicksten Geschütze auffahren und Tiger, Panther und Co. In die Schlacht werfen. Das wurde mir von.den late war Anhängern jedenfalls immer so mitgeteilt. Außerdem spielen viele auch gerne Ammis (was ich bis heute nicht verstehen kann)
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: MonsterDreizehn am 14. Mai 2016 - 13:50:24
Zitat
Die ersten Mini sind 28mm Figuren von Warlord Games, die ich schon mal gezeigt habe, ist schon was her, dass ich sie bemalt habe.

Also ein 28mm Projekt? Oder bastelst du hier an mehreren Maßstäben gleichzeitig? Cooles Projekt, auf jeden Fall!
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: lameth am 14. Mai 2016 - 15:04:19
@Pedivere
Vielen Dank :)

Zitat
Ich habe noch nichts in der Richtung WW2 in Europa gemacht. Mich würde aber interessieren, warum da der EW eher unbeliebt ist. Hast du Ideen warum?
Ja, dasist einfach die kulturelle Prägung. Alle bekannten Filme und Geschichten spielen im späteren Zeitraum des Krieges. Später hat man auch mehr Fraktionsauswahl und natürlich mehr an technischen Spielereien. Die berühmten deutschen \"Katzen\" Panzer kannst du im EW nicht spielen. ;)

Zitat
Die meisten wollen einfach die dicksten Geschütze auffahren und Tiger, Panther und Co. In die Schlacht werfen. Das wurde mir von.den late war Anhängern jedenfalls immer so mitgeteilt. Außerdem spielen viele auch gerne Ammis (was ich bis heute nicht verstehen kann)
Das stimmt so. Warum viele Amerikaner spielen wollen? Weil in der modernen Poppkultur die Amerikaner immer die Protagonisten darstellen, wenn es um den WW2 geht. Band of Brothers, Soldat James Ryan usw. Es gibt keinen Film, keine Serie, wo z.B. Sowjetische Soldaten die Prrotagonistenrolle übernehmen. Da solche Filme aber oft die Inspiration für Figurenprojekte darstellen, ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass man dann in die Protagonistenrolle schlüpfen möchte.

Zitat
Also ein 28mm Projekt? Oder bastelst du hier an mehreren Maßstäben gleichzeitig? Cooles Projekt, auf jeden Fall!
Eigentlich ein 15mm Projekt, die 28mm mache ich noch nebenbei ;)
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: Draconarius am 14. Mai 2016 - 18:52:09
Interessantes Projekt, hatte vor ein paar Jahren auch mal mit den Early War Polen von BF geliebäugelt, aber dann wollte ich keine weitere Baustelle aufmachen, etc. - das Übliche eben. Welche Figuren und Fahrzeuge wirst du verwenden? FiB?


Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=222918#post222918
Das stimmt so. Warum viele Amerikaner spielen wollen? Weil in der modernen Poppkultur die Amerikaner immer die Protagonisten darstellen, wenn es um den WW2 geht. Band of Brothers, Soldat James Ryan usw. Es gibt keinen Film, keine Serie, wo z.B. Sowjetische Soldaten die Prrotagonistenrolle übernehmen.

Die entsprechenden Film-/Serienproduktionen sind aber doch immer hauptsächlich \"nationale Angelgenheiten\". Natürlich kommen aus Amerika Filme mit Fokusierung auf die eigenen \"Jungs\". Warum sollten die auch einen über die sowjetischen Soldaten bringen? Noch dazu, wenn die SU 40 Jahre lang der große ideologische Konkurrent um den internationalen Vorrang war und auch derzeit das Verhältnis NATO-Russland nicht sonderlich gut ist. Russische Filme wird es sicherlich geben, aber die finden dann eher nicht den Weg zu uns. Der polnische Film über den Warschauer Aufstand 1944 lief auch nur nachts auf 3Sat.
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: DonVoss am 14. Mai 2016 - 19:30:55
Super cooles Projekt. Und komischerweise total exotisch....:)

Zitat
Eigentlich spielt ja niemand gerne die \"Looser\"...

Und warum spielen dann alle Late-War Deutsche?... 8o
Fetter auf n Sack kriegen kann man ja nich...und die haben kapituliert....;)

Zitat
Die Wehrmacht hatte die modernste Armee der Welt...

Woran misst du das?
Die Wehrmacht war ja überwiegend noch bespannt, die Panzer mehrheitlich unterirdisch (Panzer I und II), Flugzeuge waren okay, aber z.B. den englischen nicht überlegen...

Ich finde das Projekt jedenfalls spannend....wollte schon mal mit early Frenchies in Boltaction starten...:)

DV
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: Dave am 14. Mai 2016 - 20:40:48
Tolles Projekt.

Generell ist es verblüffend, wie die Wehrmacht es 1939/1940 geschafft hat, Polen und Frankreich zu überrennen und zu besetzen. Allein, wenn man sich die französische Panzerwaffe anschaut...

Aber hier gehts ja um Polen, also viel Spaß und Erfolg :-)
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: lameth am 15. Mai 2016 - 02:25:27
Zitat
Und warum spielen dann alle Late-War Deutsche?... 8o
Weil die diegeilsten Spielzeuge haben:D

Zitat
Fetter auf n Sack kriegen kann man ja nich...und die haben kapituliert....;)
Aber das Looser Image haftet den Deutschen nicht an, sie gelten, vor allem im englischsprachigen Raum als eine Elitearmee, insofern spielt kaum jemand die Deutschen mit dem Gedanken, eigentlich die Verlierer zu spielen.

Zitat
Woran misst du das?
Die Wehrmacht war ja überwiegend noch bespannt, die Panzer mehrheitlich unterirdisch (Panzer I und II), Flugzeuge waren okay, aber z.B. den englischen nicht überlegen...
Das messe ich weniger am Gerät, denn an der strategischen und Taktischen Innovation und Fähigkeit das Material einzusetzen. Sehe Frankreich, technisch eigentlich der deutschen überlegen, aber eben nicht modern, oder modern geführt.

Zitat
Generell ist es verblüffend, wie die Wehrmacht es 1939/1940 geschafft hat, Polen und Frankreich zu überrennen und zu besetzen. Allein, wenn man sich die französische Panzerwaffe anschaut...
So verblüffend war es nicht, das beste Gerät nützt nichts, wenn man es nicht einzusetzen vermag. ;) Wie gesagt, wenn Frankreich Deutschland 1939 angegriffen hätte, wäre der 22te Weltkrieg schnell zu Ende gewesen ;)
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: lameth am 15. Mai 2016 - 13:25:50
Das erste Platoon für Battlegroup ist fertig:

(http://fs5.directupload.net/images/user/160515/xtk6hnmg.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/user/160515/h5l69gc6.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/user/160515/h96f8zxm.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/user/160515/v7su3bxp.jpg) (http://www.directupload.net)

1 HQ mit Anti Tank Rifle

3 Rifle Teams (10 Mann)

3 Rifle Teams mit LMG (9 Mann)

+ 3 SMGs

+1 Morter

+ Regular

Insgesamt 170 Punkte

Die Jungs kriegen aber auch noch 4 LKWs für 16 Punkte
Titel: [Battlegroup/FoW/BA/Chain of Command]Armia Poznan
Beitrag von: Pedivere am 19. Mai 2016 - 20:48:14
die sind aber gut getarnt die 15mm Polen  :D
erstaunlich was man in dem maßstab so alles hinkriegt.

warum die Wehrmacht als Elitearmee gilt? viel Feind viel Ehr... außerdem mußte sie für den kalten Krieg persilisiert werden, damit man die alten Kader verwenden konnte.
Und von der Panzerschokolade redet auch keiner mehr....
Die Franzosen 1940 sind das beste Beispiel dafür wie man bestes Material in die Niederlage führen kann, indem man die schlecht ausgebildeten Führungskräfte auch noch überlastet im 1 Mann Turm ohne Funke....

Und was die Polen angeht - möchte die Armee sehen die von zwei Seiten angegriffen widerstehen kann, dafür haben die sich ganz schön wacker geschlagen. Daß die Sowjets von der anderen Seite draufgehauen haben mußte ja vergessen werden.

Wie schon gesagt, auch wargamer kaufen Geschichte so wie sie ihnen beigebracht wurde, Lesen ist ja für alte Knacker  :skull_1: