Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Erestor90 am 27. Mai 2016 - 13:48:22
-
Hallo,
nachdem ich zuletzt Figuren zum Thema 1.Weltkrieg im Maßstab 1:72 angepinselt habe, konnte ich nicht wiederstehen mir auch welche im 28mm Maßstab zuzulegen.
Die Farbgebung der Uniformen hat mich viel Zeit und Nerven gekostet. Was meint ihr, passt das so?
(http://fs5.directupload.net/images/160527/fve5c5j4.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160527/avsktjjv.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160527/3vafdvgx.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160527/g9bgwugn.jpg)
Mit freundlichen Grüßen
Oliver
-
Ich kann es nicht leiden wenn mir meine persönlichen (Bemal) Grenzen wieder mal aufgezeigt werden!
Was diese Aussage für dein hier gezeigten Miniaturen bedeutet leitet sich direkt davon ab ;).
-
Sehr geil. Ich mag deinen kontrastreichen Stil. Ich bekomme so etwas nicht hin.
Zu den Farben kann ich nix sagen, historisch, meine ich. Aber ich finde es eh wichtiger, dass die Figuren gut wirken als das der Farbton verbürgt und genau korrekt ist.
-
Wahnsinn, einfach toll bemalt. Ich finde den kontrastreichen Stil auch sehr gelungen, wobei ich ihn selbst nie so hinkriege :(
Großes Lob!
-
Das sind die am besten bemalten figuren zu dem Thema, die ich je gesehen habe. Krass. Sei bitte einfach zufrieden!
-
Mal ein paar Fragen:
Welche Farben verwendest Du für die Karabiner (Grundfarbe und Highlight) und welche zum Beispiel für das Holz der Schaufel (Grundfarbe Highlight).
Benutz Du washes oder bleiben die komplett außen vor?
Gesichtsfarben wären auch toll zu erfahren.
Danke und Gruß
-
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Die Farben interessieren mich auch.
-
Da hat der Hazel wohl Recht.
-
Finde das Feldgrau der Bluse auch sehr toll! :thumbup: Welche Farben hast du denn verwendet?
-
Wahnsinn! :love:
Mehr gibt\'s nicht zu sagen!
-
Na, die sind gar nicht mal so schlecht geworden :wink_1:
-
Geht so...
:P
-
Wunderschöne Bemalung!
-
Wenn Figuren so gut bemalt sind, ist die Farbe egal :)
Rosa wäre auch super gewesen :D
-
Superb, einfach superb. Die Gesichter haben es mir besonders angetan, dennoch, die Farbverläufe auf der Uniform sidn auch super weich. Rundum gelungen!
-
Nun ja, der Rücken ist rund die Fingerkuppen wund, aber es hat sich gelohnt !
Ich war lange nicht so produktiv wie dieses Wochenende.
Herzlichen Dank für eure Kommentare. Ich hätte nicht gedacht das sie derart gut ankommen. Übertreibt es aber nicht mit eurem Lob, da ist noch Luft nach oben... 8)
So, hier mal eure einzelnen Farbwünsche:
Schaufel: Base -> Vallejo 826 German Camo. Medium Brown, für die Highlights einfach immer mehr Weiß dazu.
Karabiner: Base-> Games Workshop Bestial Brown + Schwarz, danach pur Bestial Brown und zuletzt einfach wieder Weiß dazu.
Feldgrau: AK Interactive WWI German Uniform Farbset.
Gesicht: Base -> Games Workshop Tanned Flesh -> Games Workshop Dwarf Flesh -> Foundry Flesh 127 C -> Games Workshop Elf Flesh
Die Rangabzeichen auf Kragen und Schulter bei den Offizieren und dem Unteroffizier fehlen noch. Gibt es hierzu eine Übersicht?
(http://fs5.directupload.net/images/160529/7w83inle.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160529/trhfl5ri.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160529/lzwnwbhs.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160529/5hxtmpqq.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160529/dc4ksgkn.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160529/jzumoedb.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160529/mp6qckzz.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160529/cmx5zmkq.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160529/iwrl77vt.jpg)
-
Die Umhängebeutel für Granaten waren in einem helleren khakiton. In etwa wie der Brotbeutel.
Die würde ich umbemalen. Das macht die Figur abwechslungsreicher fürs Auge auf dem Spieltisch. Ansonsten wieder Super.
-
Richtig schöne Bemalung, wirklich toll, und danke für die Farbübersicht. Das Feldgrau muss ich auch mal ausprobieren. Finde es auch super, dass du dem Offizier eine andere Blusenfarbe gegeben hast. Passt super zum Thema, weil die Uniform ja \"Selbstbeschaffung\" war :)
Hast du ein bestimmtes Regiment im Kopf wegen der Abzeichen? Bei bestimmten Einheiten gab es nämlich andere Merkmale.
@Driscoles: Hast eigentlich recht, aber die Beutel waren ja meist Feldarbeiten, da wurde der Stoff genommen den man hat. Sandsäcke, Jutebeutel, Privates, Zeltbahnen oder Ähnliches. Aber stimmt, so kriegt man etwas Farbe in die Einheit :)
-
Da stimmt einfach alles! Die Farbgebung und der überragende Stil!!!! Super Arbeit, Oliver...!
...und die Menge! ;)
-
Sehen Klasse aus!! Was sind das für Minis? Kannst du ein Regelwerk für WW1 empfehlen?
-
Nahtlos auf hohem Niveau angeknüpft! Wieder sehr schick. DRiscoles hat aber mWn recht. Ich hab die Granatenbeutel bisher eigentlich auch nur in Khaki gesehen.
-
Vielen Dank für eure Kommentare.
Der Farbton der Umhängebeutel war in der Tat deutlich heller. Was hat mich da bloß geritten ? ;(
Die Minis sind alle vom Hersteller Great War Miniatures/ Late War Germans. Bezüglich eines Regelwerks bin ich absolut uninformiert. Mein Plan war es auch die Figuren auf einem netten Diorama base in meiner Vitrine zu platzieren.
Für das zuvor angesprochene Diorama suche ich noch Wellblech im passenden Maßstab. Weiß jemand von euch vielleicht wo ich sowas erwerben kann ?
-
Naja geht so, nicht schlecht für´n Anfang. :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Ich mag die Farbverläufe und finde das Ergebniss mit dem Hochziehen von Weiß echt überzeugend.
Bin überrascht das dass Feldgrau dann doch so grün rüberkommt.
Sehr schön, klasse bemalt.
:smiley_emoticons_pirate_thumbs1:
-
Die sehen prima aus! Weiter so!
Hier ein paar Links zu Uniformen. Ich werde jedesmal wahnsinnig, dass es keine simple gafische Zusammenfassung gibt.
Uniformen (http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht/?PPN=PPN726368660&DMDID=DMDLOG_0016)
Abzeichen (http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht/?PPN=PPN726368660&DMDID=DMDLOG_0018)
Schulterstücke (http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht/?PPN=PPN726368660&DMDID=DMDLOG_0017)
Ränge beim Deutschen Heer (http://www.militaer-wissen.de/dienstgrade-des-deutschen-heeres-deutsches-kaiserreich/)
Die Mannschaften haben hauptsächlich nur an den Schulterstücken je nach EInheit etwas und bei der Säbel/Seitengewehrtroddel gibt es einiges zu beachten.
Die Sergeanten sind am Sergeantenknopf am Kragen zu erkennen. Feldwebel hatten zwei Streifen am Ärmel, die sollte man beachten.
Die Beutel für die Handgranaten waren meist aus Sackleinen, da das improvisierte Ausrüstung war. Die könntest durchaus braun/beige bemalen.