Sweetwater Forum

Kaserne => DonVoss Forum => Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös => Thema gestartet von: DonVoss am 14. Juni 2016 - 15:35:39

Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 14. Juni 2016 - 15:35:39
Ich habe zwar schon den ein oder anderen Napo-Thread, aber der Maßstab hier ist schon etwas bizarrrr....deshalb noch n Extra-Thread... :thumbsup:

In meinen Skirmishing durch die Jahrhunderte habe ich ja schon sowas angedroht. Hier nun die erste Song of Drums and Shakos-Einheit: franz. Voltgeure.
Victrix 54mm Plastik.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm1_zpsj0vifx68.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm1_zpsj0vifx68.jpg.html)

Und noch mal n bisschen von oben.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm2_zpsjbpxuste.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm2_zpsjbpxuste.jpg.html)


Im Hintergrund sieht man übrigens eine Kirche, die ich mal für 28mm gebaut habe. Dafür viel zu groß....hier etwas zu klein.
Die Türvergrößerung ist noch im Rohbau. Mal sehen, wie das im Spiel aussieht....;)

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: IcEmAn am 14. Juni 2016 - 15:50:24
Wow, die gefallen mir echt gut!!
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Regulator am 14. Juni 2016 - 15:58:27
Sehr geil  :thumbup: Sowas würde ich auch gerne einmal machen.

Stephan
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 14. Juni 2016 - 16:26:52
Sieht prima aus. Ich fragte mich auch beim ersten Hinschauen nach dem Gelände. Wie hoch sind denn dann ausgewachsene Bäume? Wie groß ist die Platte bei so 30 Mann pro Seite?

Zur Kirche: sieht irgendwie schick aus. Dabei ist man in 1/72 gewohnt die billigen H0-Häusle auf Platten zu sehen (ich glaub Keith Flint verwendet sogar 15mm-Gebäude mit 28mm-Figuren  8|  ). Bei 40 oder hier mehr als 50mm wirkt ein zu kleines Gebäude aber noch seltsamer bzw. auffälliger.

Wie spielst Du dann? Daheim? Oder wiegen die Figuren zusammen genommen garnicht sooo viel?

Mir gefallen die Minis ganz gut. Zu motzen hab ich nur, dass Du nix zu meinen donesken Zivilisten geschrieben hast.  ;)  Dabei sogar mal für Skirmish gedacht.
Mich erstaunt bei den Minis beinahe, dass Du Dich v.a. in dem Maßstab nicht zu Flicken auf den Knien der Hosen oder an den Ellenbogen hast hinreißen lassen oder ne Tonpfeife aus Greenstuff am Tschako.  :D  ;)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Utgaard am 14. Juni 2016 - 16:30:01
Seeehr schick - und so klein wirkt das Gebäude gar nicht, titulier es einfach als Kapelle statt Kirche und schon paßt das :D
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 14. Juni 2016 - 16:37:31
Soso von 1742. Wobei ich ne Jahreszahl an nem Gotteshaus gefühlt eher in lateinischen Zahlen ausdrücken würde.

Dennoch cooles Detail!  :thumbup:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 14. Juni 2016 - 20:35:28
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Driscoles am 14. Juni 2016 - 21:38:22
Sehen super aus.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Dareios am 15. Juni 2016 - 00:25:13
Gefallen mir ebenfalls gut. Victrix 54mm sehen ehrlich gesagt fast genauso wie die 28mm aus in Sachen Detailgrad. Das überrascht mich nun doch, da ja 54mm nochmal etwas mehr Detaillierung zulässt.

Die Kirche schaut eigentlich ganz passend aus in Sachen Grösse. 54mm ist definitv ein cooler Massstab für Skirmish. So ein bsichen wie Spurweite I im Modellbahnbereich.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 29. Juni 2016 - 15:09:16
So...nach ein paar kleinen Eskapaden gehts hier weiter.
Habe in der letzten Woche ein bisschen Gelände gebastelt und auch die Engländer angefangen.

Noch nich 100% fertig...ihr kennt das ja....;)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm3_zpsg7mlnuln.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm3_zpsg7mlnuln.jpg.html)

Gelände wird natürlich noch mal ne dicke Sache...:)

Zitat
Victrix 54mm sehen ehrlich gesagt fast genauso wie die 28mm aus in Sachen Detailgrad.

Das sind ja auch die 28mm-Minis nur als 3ups....;)
Nur der Sergant mit der Halfpike ist eine Resin-Figur, die ich verbilligt bei Battlefield geschossen habe.

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: MacGuffin am 03. Juli 2016 - 10:32:39
28mm, 54mm, egalwas mm - Dons Maßstab ist \"wahre Größe\" ;)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 03. Juli 2016 - 11:01:34
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Sellerielaubkranz. Eichenlaub hast Du ja schon \'ne Menge und für Lorbeer hätte ich Kurzgewehr erwartet.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Dareios am 04. Juli 2016 - 04:34:35
Auch das letzte Gruppenfoto ist mal wieder top. Das macht Sinn mit den 3-Ups und bemalen laesst sich das ja dann auch einfacher.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 15. September 2016 - 10:57:29
So, da morgen das erste Spiel in 54mm ansteht, habe ich die letzten Abende noch ein paar zusätzliche Männchen angemalt, um die Drums and Shako-Trupps etwas aufzublasen.

Ich habe mich auch an nem Grenadier mit Bärenfellmütze versucht. War ne ziemliche Frickelei und so richtig super ist das selbst in 54mm nicht aus.
Bei den Briten habe ich einen der kleinen Trommler zum Kindersoldaten ausgebildet....der muss jetzt auch ne Muskete tragen...

Alles also ziemlich zusammengeschustert....dafür habe ich fast alles in 54mm abgemalt.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm1_zps7yt3ejxo.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm1_zps7yt3ejxo.jpg.html)

Um die Geländesammlung auch etwas aufzustocken habe ich noch einen Brunnen (Gipsbausatz von irgend ner No-Name-Firma) bemalt und auch 2 dickere Bäume gebased.
Und um die Kirche auch mal als normales Haus ohne Glockenturm einsetzen zu können, habe ich die Wand hinter dem Turm etwas angemalt.

Mal schauen, wie morgen alles beim Gamen zusammenkommt....:)

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 15. September 2016 - 11:10:17
Den Trommler mit der Muskete finde ich am besten, wenn auch die Arme etc. etwas zu dick rüberkommen. Erinnert mich an so nen Abgebrochenen in unserer Gruppe. Es hieß immer wir sind groß - also meine Reenactment-Einheit - aber da war noch der eine, Os genannt, der war nicht nur der abgerissenste Grenadier, den man sich vorstellen kann, sondern auch locker 1 1/2 Kopf kleiner als unsere Vorzeigemannen.  8)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 15. September 2016 - 15:20:03
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 24. September 2016 - 10:52:50
Schönen Dank, Jungs....;)

@Pappenheimer
Ja, die Arme passen nicht zum kleinen Kerl...stimmt.

Okay, kein Napo-Game ohne Fahne... :thumbsup:
Daher ahbe ich mich mal an nem Fahnenträger versucht.

Normaler Offizier mit Plastikstäbchen als Fahnenstange. Adler is Greenstuff... :smiley_emoticons_pirate_ugly:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm2_zps4ajzzl8n.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm2_zps4ajzzl8n.jpg.html)

Könnte man noch ne Menge dran machen...
...aber mi reichts erst mal zum Gamen....;)

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 26. September 2016 - 09:34:18
Ich finde den Offizier mit Adler cool.

Authentischer weise, zumindest wenn man dem Erscheinungsbild auf VAs glauben mag, müsstest Du freilich noch ne Menge übergewichtige, alte Offiziere malen. Vielleicht auch einen, der seinen Klappstuhl mit aufs Schlachtfeld trägt. Wäre doch was, gell?  :D
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DerAndereSkaby am 26. September 2016 - 12:56:11
sieht sehr gut aus, aber ein Offizier der Voltigeur-Kompanie mit Adler? :smiley_emoticons_pirate2_erschreckt:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Dareios am 27. September 2016 - 08:47:02
Ich bin ja ganz entzückt von deinen Sculptingskills. Der Adler ist echt gut geworden!
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 27. September 2016 - 14:08:46
Schönen Dank, Jungs, für die Kommentare....:)

Heute kommt mal was Dickes. Durch einen glücklichen Zufall bin ich an die Resign-Kanone von Victrix gekommen.
Dolles Modell...auch wenn ich an der Kanone selber noch rummalen muss, kommt doch schon mal n Pic....:)

Schön wäre natürlich gewesen, wenn hinten auf der Kanone noch n \"N\" geweseen wwäre...naja, man kann nicht alles haben...;)

Das kleine Fässchen links ist übrigens von Elladan.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm4_zpsweqdukwl.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm4_zpsweqdukwl.jpg.html)



Beim Kanonier war leider der Arm abgebrochen...da musste ich noch mit n bisschen Greenstuff ran...


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm3_zpsqlofoo9e.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm3_zpsqlofoo9e.jpg.html)


So langsam nähern sich die Trupps der nächsten Spielgröße. Nach Einzelskirmish ist jetzte fast schon Gruppeskirmish möglich... :D 8o

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 28. September 2016 - 19:52:22
So, heute gibts mal n paar kleine Shots zum Gelände, das ich bisher für 54mm angelegt habe.
Ick weiß: ich muss noch nachlegen....;)

Zuerst mal ne kleine Hütte, die ich gestern Abend gebaut habe. Heute kam dann n bisschen Farbe druff...


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm5_zpsdple9iub.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm5_zpsdple9iub.jpg.html)

Hier das bisherige Gelände.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm6_zpsrchuuft6.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm6_zpsrchuuft6.jpg.html)

Alles in kleinere Teile zerlegbar, da ich das Gerödel ja auch transportieren muss.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm7_zpsemkldo5p.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm7_zpsemkldo5p.jpg.html)



Und hier sieht man, dass alle Gebäude auch irgednwie ineinander passen.
Die Hütte musste ich mit abnehmbarer Seitenwand bauen, sonst hätte der Kirchturm nicht reingepasst.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm8_zpskufmkvej.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm8_zpskufmkvej.jpg.html)



...und alles schön in die Kiste (35x26x18cm Ikea-Box) gequetscht. Sogar die Minis passen noch mit rein.
Werden natürlich im Ernstfall ausgepolstert....;)


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm9_zpsrb1bulwo.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm9_zpsrb1bulwo.jpg.html)

Morgen steht der nächste Playtest an...ick freu mir....:)


Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Blüchi am 28. September 2016 - 20:18:06
Immer wieder unglaublich, dein Tempo beim bemalen und basteln....wie wär denn mal ein make of zu den Häuschen und deren Bemahlung ?
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 28. September 2016 - 20:28:52
Naja, zumindest für die Kirche gibts ein paar WIP-Bilder.

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=9327

Die kleine Hütte ist im Prinzip genauso gebaut: Architekturpappe und dann mit Strukturpaste etwas Tiefe reingebracht.
Dach ist wieder Wellpappe...eigentlich zu klein für 54mm....;(

Bemalung: Erst schwarz grundiert, dann mit mehreren Stufen Weiß drüber gebürstet. Abschließend dann n bisschen gewashed, um wieder etwas Tiefe reinzukriegen.

DV....:)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Dareios am 28. September 2016 - 22:42:28
Super Idee! Alles schön kompakt in einer Box!
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 29. September 2016 - 01:37:23
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DerAndereSkaby am 29. September 2016 - 06:34:21
F A N T A S T I S C H !
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 29. September 2016 - 09:19:37
Schönen Dank, Jungs....;)

Hier schnell die Ausbeute der letzten Nacht: 2 Grenadiere.... 8o
Hab mir jetzt doch die Grennie-Box geholt...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm11_zpsxfjcxlu2.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm11_zpsxfjcxlu2.jpg.html)

Cheers,
Don....:)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 29. September 2016 - 09:39:17
Die Häuser finde ich prima. Besonders die Variationen an Rottönen bei den Dachschindeln wissen zu gefallen.
So nen runder Platz von einer von Eseln angetriebenen Mühle wie man das aus den Italowestern wie \"Eine Handvoll Dollar mehr\" kennt, wäre auch ein Hingucker.

Bei den Grenadieren ist das Shade ziemlich heftig. An den Händen OK, so sehen meine auch aus, wenn ich gerade die Muskete geputzt habe. Aber die Westen sehen ja aus wie durch irgendeinen Dreck gezogen. Dreck ist ja nicht verkehrt, aber nicht so gleichmäßig schwarzer. Was in 28mm gut wirkt, finde ich in 54mm nicht so ansprechend. Die Hosen wirken irgendwie als wären die nicht aus Leinen oder sowas, sondern aus so behandeltem Material, das wasserabweisend wirkt. Die Artilleristen sehen deutlich besser aus - blau verzeiht deutlich mehr. Also ich würde an Deiner Stelle die Hosen nochmal aufhellen. Das Meiste werden Leinenhosen gewesen sein, die durch Dreck ganzflächig nachdunkelten. Man kann nun entweder neue Hosen darstellen, die hellgrau bis fast weiß sind oder verschmutzte Hosen.
Was mir am Sculpting der Grenadiere auffällt ist das Fehlen der Taschenklappen an den Westen. Wenn das Shade nicht so extrem wäre, würde es nicht so ins Auge fallen. Uniformwesten hatten Taschenklappen auf beiden Seiten, die auf der linken Seite ohne Funktion.

Die Artillerie finde ich sehr schön. Bin schon gespannt wie diese in einem Spiel eingesetzt wird. Wenn da 1 Figur = 1 Soldat, dann haut das Ding mit Kartätschen geladen mit einem Schuss alle Deine Briten weg.  :cool:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Lord-O am 29. September 2016 - 10:45:40
Echt ne Leistung die Minis, Häuser und co so detailliert und realistisch zu bemalen.

Den Artilleristen kannste als Einarmigen modellieren. Kommt ja mal vor, dass der Arm bei Unachtsamkeit mal mit wegfliegt.

Zeichnet ihn als erfahrenen Artillerie Offizier aus - oder nicht. ;)

Grüße
Matthias
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 29. September 2016 - 12:59:15
Es gibt 54mm-Boxen!?

Es gab auch Leinen nicht so guter Qualität. Das konnte schon neu sehr dunkel sein. Das hing mit dem Anbaugebiet zusammen. Nur passen dann die hellen Stellen an der Hose nicht. Im Gegensatz zum Leder wurde gutes Leinen aber wohl nicht wirklich knapp.

Aber ja, Weste und Lederzeug sollte wesentlich heller sein. Die Weste bekam wenig ab und das Leder wurde ab und an nachbehandelt und war zudem abwaschbar. Und abgerissen sind die auch noch nicht.

Abgesehen von der Warenkunde: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Flachsstrauß.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 29. September 2016 - 13:14:51
Diskurs zur Weste:
Ich würde sagen die Weste bekommt ähnlich viel ab wie die Hose. Gut die Knie der Hose leiden unterm Hinknien beim Feuermachen oder Schießen. Aber die Weste wurde praktisch immer getragen, auch wenn man den Rock ablegte um ihn zu schonen. Beim Exerzieren, Gewehrereinigen, Feuermachen, da war die Weste praktisch immer an. Ganz selten findet man Bilder, wo was nur mit Hemd gemacht wurde. Ist auch von daher logisch, da man auf der Weste auch die Dienstrangabzeichen auf dem Ärmel trug - natürlich nur bei Caporals. Sergents hatten ja keine Westen mit Ärmel, da sie eh stets der Rock anhatten. Die übermäßige Beanspruchung der Westen erkennt man schön auf den Bildern aus den 1790ern. Da tragen die Soldaten oftmals zwar noch intakte Uniformröcke aber entweder garkeine (eher seltener) oder zivile Westen, weil diese eben rascher verschlissen als die Röcke. Selbst in Zeiten des Lagers von Boulogne, also zwischen dem Frieden von Amiens und 1805, findet man Erwähnungen, dass das Unterzeug (Westen und Hosen) in miserablem Zustand waren.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 30. September 2016 - 09:55:25
Gestern gabs jetzt den 2 Playtest mit den 54mm-Jungs.
Nachdem wir beim ersten Gamen noch mit Song of Drumsss.. gespielt hatten, probierten wir gestern ein T&T-Szenario aus.

Driscoles war so nett, mir die Unterlagen für sein cooles Szenario \"Sharpes Kanonen\" zuzusenden, dass er 2013 auf der Tactica zusammen mit Lt. Hazel präsentiert hatte.
Ich durfte das damals gamen und war mehr als angetan von den Perry 40mm-Minis....:)

Okay, hier is das Setup in der Galerie bei den Dice Knights.
Leider mit wenig Licht und auf grünenm Rollrasen: meine Transportfähigkeiten waren gesten etwas eingeschränkt.....:D




(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/a1_zpsrrrtnsmu.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/a1_zpsrrrtnsmu.jpg.html)

Aufstellung der Briten.



(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/a2_zpswrie2ry6.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/a2_zpswrie2ry6.jpg.html)


Und noch mal n bisschen näher ran.
Neue Hütte hat sich übrigens bewährt....;)


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/a3_zpshcy1s3r7.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/a3_zpshcy1s3r7.jpg.html)



Und die Frenchies.
Ziel der Franzosen war es, die Kanone neben der Kirche zu positionieren. Die Briten mussten dies verhindern.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/a5_zpsthgylwiy.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/a5_zpsthgylwiy.jpg.html)



Paar Volitigeure.



(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/a4_zps1v3kcymw.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/a4_zps1v3kcymw.jpg.html)


Bisschen später im Spiel. Naja, fürn richtigen After Action Report war ich wieder zu hibbelig.....;)



(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/a6_zpsmlmcqzel.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/a6_zpsmlmcqzel.jpg.html)


Franzosen rücken auf ganzer Linie vor.
Hier sieht man übrigens auch meine Kavalerie. Dicke, schwere Dinger von Del Prado.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/a7_zpsuoozhk25.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/a7_zpsuoozhk25.jpg.html)


Und am Ende habe ich natürlich wieder verloren....:)


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/a8_zpsrd8nw0cx.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/a8_zpsrd8nw0cx.jpg.html)


T&T-Regeln waren cool und gerade die Blackpowder-Modifikatoren haben gut funktioniert...
...wenn nru der Rollrasen nich gewesen wäre....:D


Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 30. September 2016 - 10:53:17
Schöner Rollrasen - muss mal gebügelt werden.  ;)

Nee, im Ernst, sieht doch cool aus. Finde die Reiter so einzeln etwas traurig. Aber vorgehende Voltigeure mit dem Geschütz sehen prima aus und passen hervorragend zu so einem Szenario. :thumbsup:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 10. Oktober 2016 - 23:14:41
So, nachdem ne Weile Häuslebauen angesagt war, habe ich die letzten Tage hier und da ein bisschen an meinen Frenchies weitergemalt...:)

Leider quälend langsam....da 54mm irgendiwe bei mir tiiiiierisch lange dauert.

Daher auch nur n schnelles WIP-Bild....;)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm12_zpsczbp4ezy.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm12_zpsczbp4ezy.jpg.html)



Mit n bisschen Rumschnippeln werden meine Füsiliere lansam größer.


Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: cuckoo am 10. Oktober 2016 - 23:37:40
Tolle Sache mit den 54mm Figuren, gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Wenn die Del Prado Reiter gehen, würden dann auch die Del Prado Infanteristen funktionieren? Ich weiß leider gar nicht mehr welchen Maßstab diese Miniaturen hatten. Falls die auch funktionieren, da war doch in den ersten Ausgaben auch ein Geschütz dabei, ich glaube sogar ein französisches Modell. Ich glaube da schlummert hier noch eins in ein paar Umzugkartons, nur falls Interesse besteht.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 11. Oktober 2016 - 07:50:01
Schönen Dank....;)

Zitat
...würden dann auch die Del Prado Infanteristen funktionieren?...

Mir sind die Del Prado-Minis einen Tick zu groß.
Bein nem Grenadier-Serganten lasse ichs mir noch gefallen... :thumbsup:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm13_zpsqweys4ua.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm13_zpsqweys4ua.jpg.html)

Naja, auf dem Sieltisch fällt es nicht so auf. Kann man also machen...

Bisher hat schon ein 95th Rifles mitgespielt und der ist niemandem aufgefallen.

Etwas unschlüssig bin ich mir noch beim Basen. Da jetzt noch mal 1,5mm drunter macht die Mini ja noch größer... :whistling:

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: ImUrDentist am 11. Oktober 2016 - 08:10:29
Zitat
Etwas unschlüssig bin ich mir noch beim Basen. Da jetzt noch mal 1,5mm drunter macht die Mini ja noch größer... :whistling:
Du könntest ja ne Form vom normalen Base machen, den DelPrado Jungen reinstellen und aussenrum mit Modelliermasse auffüllen.
Top Theme btw, schau ich mir immer wieder gerne an.  :thumbup:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 11. Oktober 2016 - 09:03:39
Die Neuen schauen sogar gleich mal noch besser aus. Kann aber manchmal auch einfach am Licht liegen. Bei zuviel Shade und ungünstigem Licht sehen ja Gesichter auch manchmal gelbstichig und somit recht ungesund aus. Sind sie dann aber eigentlich garnicht. Der DelPrado-Sergent wirkt irgendwie von der Pose her eher nach einer Old-School-Vignette. Geht aber sicher auf dem Spieltisch.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Drake Corbett am 11. Oktober 2016 - 09:38:44
Diese 54mm Minis sind schon enorm geil!
Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt Bolt Action mit 1:35 Minis zu spielen....Wenn ich deine Minis sehe komm ich schon wieder ins Grübeln  :thumbsup:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 13. Oktober 2016 - 12:50:24
Heute kommt n kleines Planungsfoto....:)

Irgendwie zieht es mich ja immer zu Mini-Battallions-Spielen und diesmal eben mit 54mm... 8o

Ich habe dazu mal ne kleine Aufstellung gemacht, wie das dann später aussehen könnte.
Bisher habe ich an 3-4 Infanterie-Battallione gedacht mit jeweils 8 Mann. Ähnlich wie in \"About Bonaparte\" von Caliver-Books...
In einem Battallion gibts jeweils, 2 Voltigeure, 2 Grenadiere und 4 Musketiere inkl. Kommandoabteilung. Das können Offiziere plus Trommler sein oder Fahnenträger. Ich will aber erst mal nicht in jedes Battallion einen Adler packen...
Im Vordergrund sieht man 2 Kanonen. Eine links von Victrix und rechts von Del Prado...ziemlich groß...vielleicht spiele ich die als 8 oder 12-Pfünder....;)
Dazu gibts noch n paar Voltigeure zum plänkeln und vielleicht stelle ich noch ne ausgelagerte Granadier-Formation dar. Allerdings is da ja etwas fraglich wo die herkommen, wenn die Grennies noch in ihren \"Mutter-Battallionen\" sind...naja egal: Bärenfellmützen sind cool.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/54mm14_zpshcsfntds.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/54mm14_zpshcsfntds.jpg.html)

Natürlich noch n Haufen Zeug zu bemalen, aber man sieht ungefähr wie das später laufen soll...natürlich noch minus Kavallerie. Muss ich noch ran: wie immer....:)

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 13. Oktober 2016 - 12:55:37
Sieht ja schon ganz ordentlich aus von der Menge her.

Grenadiere wurden ja bisweilen zu bestimmten Aufgaben zusammengefasst auch wenn sie normalerweise fester Bestandteil ihres Bataillons blieben.

Erlaubt das Regelwerk kein Splitten der Einheiten?

Bin gespannt wie sich Artillerie auswirkt, da 2 Geschütze bei den paar Männele ja schon ne ganz schöne Hausnummer sind...
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 13. Oktober 2016 - 13:13:03
Zitat
da 2 Geschütze bei den paar Männele ja schon ne ganz schöne Hausnummer sind...

....da ich absehbar wohl kein engl. Geschütz auftreuben kann, wird eine der Kanonen wohl von den Briten erobert und als Beutegeschütz mitgeführt... :thumbsup:

Also jede Seite kriegt eine Kanone....;)


Zitat
Die Neuen schauen sogar gleich mal noch besser aus. Kann aber manchmal auch einfach am Licht liegen.

Ich habe mir ausnahmsweise mal deine Kritik zu Herzen genommen und mehr weiß gemalt, weniger Gore....;)
Also die Minis sind schon heller. Werde die anderen wohl auch noch angleichen.

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 13. Oktober 2016 - 13:42:16
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 15. Oktober 2016 - 20:09:04
Nachdem ich auf Skirmiish-Ebene noch mit den Del Prado-Kavalleristen ausgekommen bibn, brauche ich auf der Battallion-Ebene ne andere Lösung.

Mein erster Versuch sind die abgedrehten aber schönen 1/32-Mameluken von Italeri.
Leider Weichplastik, aber dafür wirklich ordentlich gesculptet...

Foto is leider überbelichtet... :smiley_emoticons_pirate_ugly:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/cav1_zps0ei92nj3.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/cav1_zps0ei92nj3.jpg.html)

Bases müssen noch bisschen aufgehübscht werden....;)

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Driscoles am 15. Oktober 2016 - 22:14:36
Ich find Foto und Mini gelungen !
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Regulator am 15. Oktober 2016 - 22:27:52
Langsam brauchst du dann auch größere Matten ... Richtig toller Mameluk!
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 16. Oktober 2016 - 14:28:00
Schönen Dank, Jungs....:)

@Matten
Da muss ich wirklich n Zahn zulegen. Werde aber wohl erstmal mit 2 Matten starten....;)

Okay, habe über Nacht noch n Malmelucken angefangen...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/cav2_zpssqnbpw5y.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/cav2_zpssqnbpw5y.jpg.html)


Seine Hauptwaffe ist übrigens nicht der schwere Kavallerie-Säbel, sondern sein Unterbiss... :thumbsup:

Mann, bis ich da 4-5 Jungs zusammen habe, is die Woche rum... 8| 8o

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 16. Oktober 2016 - 15:24:07
Wirklich toll geworden! Und die Pferde sehen Spitze aus! :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Lorbeer.

(Und Mamelucken gehören in die Sonne.)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 28. Oktober 2016 - 14:29:33
Schön detailiert und tolle Pferde. Ich mag an denen auch, dass sie nicht ganz so arg wie Biester aussehen, wie es manchmal bei Zvezda der Fall ist.

 :thumbsup:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Leberecht am 29. Oktober 2016 - 11:15:18
Warum sehe ich die 2 Mamelucken jetzt erst? :crying_1:
Das Weisse Pferd finde ich mit dieser Belichtung richtig richtig gut. Sieht Hammer aus. :thumbsup:

Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Hanno Barka am 31. Oktober 2016 - 12:38:34
Es kommt also doch auf die Größe an :P

Sind aber auch sehr schön gworden!  :thumbup:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 07. April 2017 - 20:21:54
So, nach n paar Monaten Pause gehts hier auch weiter.
Ich will die Jungs n bisschen aufblasen und zum Do or Dice mitschleppen.

Um in die 2-3 Victrix-Sets n bisschen Abwechslung reinzubringen werde ich die Jungs n bisschen ummalen und auch ein wenig Greenstuff verkneten.
Einfach um mal n paar andere Sachen aufn Tisch zu stellen als nur Franzosen und Briten.

Also losgehts mit den Italienern...:)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod4_zpsclhukmjn.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod4_zpsclhukmjn.jpg.html)

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 10. April 2017 - 20:14:35
So, als kleines WIP-Update gibts heute das Neuchate-Battalllion.
Bunte Schweizer mit gelben Jacken....:)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod5_zpsqb6gdwnx.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod5_zpsqb6gdwnx.jpg.html)

Langsam wächst die Truppe, aber ich hab noch ordentlich was auf dem Maltisch..... :thumbsup:

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Regulator am 10. April 2017 - 20:36:31
Mächtig! Gefällt mir richtig gut.. Muss mir auch mal das Set ordern  :thumbsup:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Karma Kamileon am 10. April 2017 - 22:19:48
Du schaffst es auch immer wieder, einem selbst bei den (aus der eigenen Perspektive) abwegigsten Sachen Fingerjucken zu bescheren. Top und Chapeau! :)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 10. April 2017 - 23:17:16
Schönen Dank, Jungs....:)

Ich habe es gerade noch so geschafft, kurz vorm zu Bett gehen, die 71 Highlander fertig zu kriegen.
Eigentlich könnten die mit etwas Augenzwinkern noch Hosen im Schottenmuster tragen, aber so richtig rangetraut habe ich mich da nicht.... ;(
Die Schärpe am Schako ist übrigens gegreenstuffed.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod6_zpsnp1orlly.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod6_zpsnp1orlly.jpg.html)

Der Dudelsackspieler ist von Del Prado.
Ich habe mal auf Anregung von Kaltpoli aufgenommen und mich an einer nachmodellierten Base versucht.
Vielleicht sollte ich dem noch n Repaint spendieren, aber ich konzentrier mich erstmal darauf alle Truppen zu bemalen....;)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod7_zpsgarbasod.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod7_zpsgarbasod.jpg.html)

Die Jungs sind auch schon in der angestrebten Größe...ich werde also 8-Mann-Trupps aufstellen.

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 11. April 2017 - 07:07:17
Okay....war ne kurze Nacht. Oder wie ihr sagen würdet: die Kobolde haben wieder Überstunden gemacht... :thumbsup:

Na, jedenfalls sind die Spanier etwas weitergekomen. Jetze mit Frabe.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod8_zpsso5s7plj.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod8_zpsso5s7plj.jpg.html)




Im Do or Dice-Thread habe ich schon n bisschen Greenstuff gezeigt. Die Jungs basieren auf den Victrix-Franzosen. Nur eben mit Zweispitzen.
Bei dem Offizier habe ich mal versucht so einen erhöhten Kragen zu modellieren. Leider etwas dick geworden...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod2_zpsthdn1f8u.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod2_zpsthdn1f8u.jpg.html)

Der kleine Esel is leider noch ohne Farbe...shame on me... :thumbsup:


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod3_zpsfmhxoxlc.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod3_zpsfmhxoxlc.jpg.html)


Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Regulator am 11. April 2017 - 08:59:25
Don, das sind ja geniale Umbauten! Vorallem der Esel und die Spanier haben es mir angetan... Ich bin wirklich begeistert und kurz davor, auf den Bestellknopf bei der Perry 40mm Reihe zu klicken...

Stephan
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Tellus am 11. April 2017 - 11:13:05
Ah, der Do-it-yourself-Don, klasse :party:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 11. April 2017 - 11:17:11
Die Italiener und Schweizer finde ich super. Die Spanier sind auch gelungen. Kriegen die Zweispitze noch Kokarden oder sonstwas zum Aufpeppen?
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 14. April 2017 - 08:43:58
Vielen Dank, Jungs....ist ja so ein bisschen ein Nieschenprodukt. Da bin ich für jeden aufmunternden Kommentar dankebar...:)

Irgendwie komme ich bei den dicken Jungs wirklich langsam voran....man sieht halt jeden kleinen Fehler wie aufgeblasen... ;(

Naja, ein paar Tage sinds ja noch bis zum Do or Dice.

Okay, heute kommt mal die Kav fürs Spiel. Und da wird wirklich abneteuerlich... :thumbsup:
Bei den Franzosen werden es die Italieri-Mameluken.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod10_zpsr6c3gjqj.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod10_zpsr6c3gjqj.jpg.html)

1-2 Modelle habe ich ja hier schon gezeigt. Letzte Nächte dann noch 2 dazugemalt.

Bei den Engländern wird es richtig verwegen und auch n bisschen Betrug.
Ich habe die Minis gebraucht gekauft, also von mir nur gebased...SCOTS GREY....na hat der Don noch alle Tassen in der Vitrine... 8o  :assassin:  :bomb:  :D

Aber ich finde die sehr cool Oldschool-mäßig und auch ganz doll bemalt.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod11_zpsceuue5mr.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod11_zpsceuue5mr.jpg.html)

Ich hab mit der Kav wirklich n bisschen rumexperimentiert und auch mal andere Bausätze angemalt. Aber da kostet ein Husar dann 10€ und is ziemlich klein.
Naja, Victrix hätte mal n paar Pferde rausbringen sollen.....:)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod9_zps5s76ztg9.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod9_zps5s76ztg9.jpg.html)

So, das Osterfest steht bevor und ich muss wirklich loslegen. Die freien Tage nutzen das die Schwarte kracht...

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 15. April 2017 - 22:28:28
Da ich mit meinem Pferdegefummel niemand so richtig hinter dem Ofen vorlocken konnte, gibts heute mal n bisschen Gelände...;)

Mein 54mm-Gelände ist ja bisher etwas bescheiden.
Ich habe daher etwas aufgestockt und eine Ruine gebaut. Dabei habe ich eine neue Technik versucht: Styropor-Streifen und Einzelmauern gemixed.

Mit n bisschen mehr Planung hätte ich damit sogar ganz überzeugende Lösungen finden können... :thumbsup:

Naja, für nen ersten Wurf bin ich ganz zufrieden.
Also zuerst das Grundgerüst aus Styropor aufgebaut, dann n paar Ecken abgebrochen und durch Einzelsteine aus Styrodur ersetzt.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/g1_zpskm1akfvd.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/g1_zpskm1akfvd.jpg.html)


Bemalung ist noch ziemlich am Anfang.....;)
Selbst meine Frau meinte: ....das läßte doch jetzt nicht so, oder?!....... :rolleyes:  :love:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/g2_zpsgghdqdpd.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/g2_zpsgghdqdpd.jpg.html)


In den Trocknugsphasen habe ich noch n kleines Tor angefangen.
...zu spät fiel mir auf, dass ich dann ja auch noch Mauern brauche... 8o

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/g3_zpsxki1srka.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/g3_zpsxki1srka.jpg.html)


Und noch mal n bisschen näher ran.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/g4_zpsegru1ha7.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/g4_zpsegru1ha7.jpg.html)


So, mal schauen, was ich in den nächsten Tagen noch hinkriege... :)


Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Driscoles am 15. April 2017 - 22:41:22
Hi,
Ich war ein paar Tage offline daher erst jetzt mein Jubelgeschrei!
 :)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 16. April 2017 - 03:41:13
Wir sind nur überfordert und sprachlos: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Insbesondere auch sprachlos, dass Du uns so eine Menge Pferde zeigst. Da gibt es ab jetzt keine Ausrede mehr.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: McCloud am 16. April 2017 - 06:36:12
Ach Don wir sind Chef alle einfach immer sprachlos bei deinem Output und den erzielten Ergebnissen.

Und mir gefällt die Kavallerie sehr gut.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 16. April 2017 - 11:52:36
Schönen Dank, Jungs....:)

Der Rest des Eier- und Hasenfests gehört der Familie...also wird es keine dickeren Updates mehr geben.
Aber ne Kleinigkeit habe ich noch. Den dicksten Baum meiner Sammlung.... 8o  :thumbsup:
The Mother of all Trees.

Ich bin da bei meinem örtlichen Bastelladen schon ne Weile rumgeschlichen, konnte mich aber nie so richtig entscheiden....wann kann man so nen Klotz schon mal einsetzen.
Naja, letzte Woche bin ich dann doch schwach geworden und habe mir das Teil gegönnt..;)

Also hier is er, frisch gebased: Heki 30cm Felsenahorn. Wat ne Wuchtbrumme... :thumbsup:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/g5_zpsyumua2aw.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/g5_zpsyumua2aw.jpg.html)


Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Regulator am 18. April 2017 - 10:27:54
Man Don, das ist echt super. Wäre mal Zeit für ein Gruppenbild! :) Wann kommen die ersten Rebellen?
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Tellus am 18. April 2017 - 10:43:39
Schicke Bastelarbeiten und coole MOAT :D
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Pappenheimer am 18. April 2017 - 10:58:34
Die alten Scots Greys von Italeri haben es in den 54mm Maßstab geschafft, ich glaub es nicht. Sehen doch ganz schmuck aus. Da kann die Quali der vielgeschmähten 1/72er Minis so schlecht nicht sein, wenn die hochgezogen auf nen anderen Maßstab noch gut ausschauen.

Die Mameluken sind auch cool.

Scots Greys und Mameluken, man merkt Dons Vorliebe für Exoten. Wie oft waren Scots Greys in der Napo dabei?  :D

Schöne Minis und tolles Gelände. Gefällt mir alles ungemein.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 23. April 2017 - 13:45:02
Vielen Dank für die Comments....;)

Ich habe die letzte Woche wie blöde gemalt, um die Do or Dice-Präsentation zusammenzustellen...sogar die Kobolde wollten schon streiken.
Irgendwie dauert in 54mm alles doppelt so lange wie in 28mm. Habe mich da beinahe n bisschen verhoben... :thumbsup:

Naja, mit n paar Nachtschichten bin ich dann doch noch einigermaßen in der Spur...

Jede Seite bekommt 6-7 Battallione, 1 Kanone und 1-2x Reiterei.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d1_zpsvjgjgjjg.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d1_zpsvjgjgjjg.jpg.html)


Alles irgendwie fast fertig...bis auf die bekannten Kleinteile, die dann doch wieder n Haufen Stunden fressen.... :S :rolleyes: :thumbup:

...und noch mal n paar 28mm-Jungs um Größenvergleich.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d2_zpsyp9g6mfw.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d2_zpsyp9g6mfw.jpg.html)


Ich würde das Spielfeld gern noch n bisschen beleben. Mal schauen, was ich noch bis Freitag hinbekomme...


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d3_zpsifw50khp.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d3_zpsifw50khp.jpg.html)


Fotowetter is mal wieder unglaublich....hoffe ich kriege auf dem Do or Dice n paar bessere Bilder hin.

Hier sieht man auch prominent die neuen Mauern, die zusammengemauert habe.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d4_zpsqomkvk3q.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d4_zpsqomkvk3q.jpg.html)


Würde auf jeden Fall noch gern die Bases der del Prado-Figuren nachbessern. Mal sehen ob das noch hinkriege....



(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d5_zpszcby4oij.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d5_zpszcby4oij.jpg.html)


Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 23. April 2017 - 14:20:52
Einfach :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenwald.

Wie ist der Teich so schön flach geschaffen worden?

Und das beste: Du bekennst Dich endlich zu den Kobolden!

Ich drücke die Daumen, dass alles rechtzeitig fertig wird. Immer daran denken: Keine Show ohne Chaos!
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Driscoles am 23. April 2017 - 17:04:58
Großer Bahnhof lieber Don!
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Hanno Barka am 23. April 2017 - 17:29:14
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=248521#post248521
Irgendwie dauert in 54mm alles doppelt so lange wie in 28mm
Ist ja auch fast die 4-fache Fläche....
Ganz großes Kino, auch von den Abmessungen her ;)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 24. April 2017 - 16:26:40
Schönen Dank, Jungs....;)

Hatte gestern noch etwas Zeit n paar Tische vorzubereiten.
Dazu kam auch n Haufen Kleinkram zum Draufpacken: lauter Brote, Käse und n Hut und so...

Alles aus Fimo geknetet....ich liebe das Zeug. Die Tische sind aus Balsaholz und Plastikcard.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d6_zpsejn9ruxu.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d6_zpsejn9ruxu.jpg.html)


Irgendwie sieht man, dass der Don beim Basteln Hunger hatte... :thumbsup:

Töpferware sieht n bisschen krumm aus...das können die Spanier nicht... :thumbsup:


Cheers,
Don... :)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Utgaard am 24. April 2017 - 17:19:08
Das ist schon geil, vor allem in was für Details man sich da ausleben kann, siehe u.a. die Brote etc. - ist wie Modellbahn H0 zu 0, wenn halt der Platzbedarf nicht so extrem groß wäre.
Schaut jedenfalls Top aus, da würde man gerne mitspielen :D
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Tellus am 24. April 2017 - 20:16:26
Echt großartig, der ganze Kram, klasse Deine Extras! Und handgemachte Töpferware darf auch mal krumm sein :D
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 24. April 2017 - 21:06:10
Ja. In dem Maßstab is schon so Einiges möglich...:)

Da gehen einem schon merkwürdige Gedanken durchs Mal-Hirn: braucht die Chorizo-Salami Glanzlack um schön fettig zu wirken?

Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Hanno Barka am 24. April 2017 - 22:28:08
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=248664#post248664
braucht die Chorizo-Salami Glanzlack um schön fettig zu wirken?

Ich glaub Seidenmatt würd eher hinkommen.  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: schusta1328 am 25. April 2017 - 20:30:10
Klasse, tolle Ideen und super Umsetzung.

Und jetzt habe ich Hunger... :-)
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 25. April 2017 - 20:49:19
Gerade bekomme ich den Mund zu, da servierst Du Deinen Minis regionale Spezialitäten!

Da gibt\'s dann noch einen Löffel zum Eichenlaub!
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: DonVoss am 26. April 2017 - 00:16:11
So, die heutige Ausbeute an Kleinkram....:)

Ich habe zuerst mal n Wagen gebastelt. Da ich keine Wagenräder mit Speichen gefunden habe, wurde es etwas rustikal....;)
Habe einfach n bisschen Renedraplastik aufgebraucht und das Grundgerüst zusammengeklebt.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d7_zpslgjcoh9h.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d7_zpslgjcoh9h.jpg.html)



Danach dann mit Balsaholz beklebt...



(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d8_zpsqvrws4qz.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d8_zpsqvrws4qz.jpg.html)



In den Trocknungsphasen habe ich noch ein kleines Schweinchen und den armen Esel bemalt.



(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d10_zpsdk9lob9n.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d10_zpsdk9lob9n.jpg.html)


Und noch n paar Extra-Figuren gebased. Wieder die schweren Teile von del Prado.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d11_zpsqaje5lm5.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d11_zpsqaje5lm5.jpg.html)


So, die Ausbeute des heutugen Abends... :thumbsup:


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d9_zpsvzhra3qy.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d9_zpsvzhra3qy.jpg.html)


Cheers,
Don
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Riothamus am 26. April 2017 - 07:53:27
Kleinkram! ... :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Wenigstens keine Speichenräder. Sonst müsste ich aufgeben.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Regulator am 26. April 2017 - 08:13:56
Don das ist so mega gut  :thumbsup: Ich würde nie auf die Idee kommen, einen Wagen aus übrigen Bases zu bauen. Einfach genial!

Stephan
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Dareios am 27. April 2017 - 00:37:24
Tolle Idee und klasse Umsetzung, der Wagen ist wirklich gut geworden.
Titel: Don\'s 54mm Napoleonics
Beitrag von: Hanno Barka am 27. April 2017 - 01:20:38
Donissimo!  :party: