Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Tim am 16. Juni 2016 - 12:30:03

Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 16. Juni 2016 - 12:30:03
Weiß jemand, ob man irgendwo Decals / Transfers für den Hunderjährigen Krieg oder den Krieg der Rosen herbekommt?

Gerne natürlich direkt passend für die Pavesen von Perry, aber da ist wohl etwas viel des Guten. Mir reichen schon Kreuze in weiß und rot und Französische Lilien (die habe ich derzeit von den bretonischen Rittern...)
Perfekt wären natürlich die Wappen der französischen Städt oder Symbole englischen Adelshäuser.

Vorallem diese ganz lütten goldenen Lilien, wie in den Stadt-Wappen bekomme ich freehand nun wirklich nicht hin.

Hier mal als Beispiel aus einem der Perry-Inlays:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Lion%20Rampant/Flaggen-beispiel.jpg)
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: h0unskull am 16. Juni 2016 - 12:38:10
Dom\'s Decals hat letztens welche für die englischen Häuser beim War of the Roses rausgebracht...
Keine Flaggen aber die stylischen Embleme, die teilweise auf die Gewänder gestickt waren. Ich würde da mal nachsehen.
gruss
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Bayernkini am 16. Juni 2016 - 12:38:20
Schieldschmiede!

http://www.schildschmie.de/

Du kannst dort Muster hinschicken und sagen, für welche Schilde du sie haben willst, dann werden sie angefertigt.
Habe dort meine \"Polnisch-Lithauischen\" Decals anfertigen lassen

http://www.schildschmie.de/?go=artikel&ps=25604&subid=31675&los=4

und soweit ich mich erinner, ohne \"Mehrkostenpreis\", da
Maik sie dann normalerweise eh in den Shop übernimmt (sofern diese Range noch nicht vorhanden).
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Warboss Nick am 16. Juni 2016 - 12:40:57
Little Big Men Studios (http://www.littlebigmenstudios.com/catalog/index.php?cPath=1_47_128) für Perry Pavisen 100YW. Nur zu empfehlen, mit großer Auswahl auch für andere Hersteller und Epochen.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 16. Juni 2016 - 12:59:50
Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=226352#post226352
und soweit ich mich erinner, ohne \"Mehrkostenpreis\", da
Maik sie dann normalerweise eh in den Shop übernimmt (sofern diese Range noch nicht vorhanden).

Das hab ich schon mal probiert, nach etwas trägem erstem Kontakt leider nie wieder was von gehört.

Die Pavesen von LBM scheinen für die Zinnminis zu sein, aber mal sehen.

und die Decals von Dom´s Decals sind auf alle Fälle schon mal was für meine Engländer. Danke.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: HeinzKnitz am 16. Juni 2016 - 13:39:38
Hey Tim,

ich hatte bei Schildschmie.de vor gut zwei Jahren fünf Bögen Florentiner Lilien
in unterschiedlichen anfertigen lassen, wunschgemäß und auf den Millimeter.
Die Abwicklung lief super zügig.

LG
HeinzKnitz
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 16. Juni 2016 - 13:52:42
Dann werde ich denen einfach noch mal eine Chance geben und die entsprechenden Wappen mal erstellen.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Lion%20Rampant/Wappen/rouen.png)(https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Lion%20Rampant/Wappen/lyon.png)
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: HeinzKnitz am 16. Juni 2016 - 14:05:22
Sehr schick das Wappen, bin gespannt wie es wird.
Bitte dann um ein Bild.
Sollte es schiefgehen hast Du, wenn Dich Dein Weg
mal nach Berlin führt, ein Bier bei mir gut ;) oder zwei...

LG
HeinzKnitz
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 23. Juni 2016 - 09:05:39
Zitat von: \'Tim\',\'index.php?page=Thread&postID=226365#post226365
Dann werde ich denen einfach noch mal eine Chance geben und die entsprechenden Wappen mal erstellen.

Tja, leider die gleiche Erfahrung wie beim ersten Mal: Selbst eine Woche nach der Anfrage keinerlei Reaktion. Schade. Vielleicht versuch ich mal den \"Drucker Onkel\".
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: emigholz am 23. Juni 2016 - 09:14:32
Ich hatte das vor nem Jahr auch mal probiert, durch mehrmaliges erinnern und nachfragen kamen in mehreren Monaten kaum 3 Antworten zu Stande ohne das endlich mal was konkretes bei rauskam. Also habe ich mich damit abgefunden und versuche mich demnächst selbst an Decals erstellen. Mal schauen was bei rauskommt. Die Grafiken selbst sind das kleinste Problem das darf meine Frau machen, für mich war der einzige Invest damit das Decalpapier zum testen.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 23. Juni 2016 - 09:17:52
Das wirkliche Problem ist eigentlich \"Weiß\".
Die Farbe muss entweder gedruckt werden, das können aber nur Hochleistungsdrucksysteme oder man muss auf weiß drucken, dann muss man aber superexakt ausschneiden, woran in bei einer 3mm-Lilie ziemlich sicher scheitere.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Wookie am 23. Juni 2016 - 09:21:11
Zitat von: \'Tim\',\'index.php?page=Thread&postID=227108#post227108
... das können aber nur Hochleistungsdrucksysteme ...

Da gibt\'s ja einige, die das im Auftrag machen - der von dir erwähnte Druckeronkel z.B. oder decalprint.de, gerade mit letzterem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Du musst halt \"nur\" eine druckfähige Vektordatei anliefern.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: HeinzKnitz am 23. Juni 2016 - 09:21:20
@Tim
Zitat
Sollte es schiefgehen hast Du, wenn Dich Dein Weg

mal nach Berlin führt, ein Bier bei mir gut ;) oder zwei...
Das tut mir wirklich leid. :S
Na dann schon mal ein Prost und auf bald in Berlin :smiley_emoticons_prost:

LG
HeinzKnitz
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: h0unskull am 23. Juni 2016 - 09:43:29
Wenn du beim Drucker Onkel mal nachschaust gibt es eine recht gute Anleitung wie man mit \"weiß\" als Druckfarbe in den Vorlagen umgeht...
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 24. Juni 2016 - 13:29:23
Zitat von: \'Tim\',\'index.php?page=Thread&postID=227105#post227105
Zitat von: \'Tim\',\'index.php?page=Thread&postID=226365#post226365
Dann werde ich denen einfach noch mal eine Chance geben und die entsprechenden Wappen mal erstellen.

Tja, leider die gleiche Erfahrung wie beim ersten Mal: Selbst eine Woche nach der Anfrage keinerlei Reaktion. Schade. Vielleicht versuch ich mal den \"Drucker Onkel\".

Kaum hatte ich das geschrieben, hatte ich eine Mail von Susann :) Sicher eine Synchronizität....

Egal. ich habe mal alle Daten zusammengestellt und bin gespannt was rauskommt. Soll dann man so aussehen:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Lion%20Rampant/Wappen/Vorlage_Rouen.jpg)
Titel: Mal eine Zwischenfrage
Beitrag von: Germi am 24. Juni 2016 - 17:02:12
Wie muss man sich denn den Einsatz dieser Söldner/Knechte mit den großen Schilden vorstellen? Bei Belagerungen sind die Dinger logisch, somit auch für städtische Aufgebote. Für die offene Feldschlacht habe ich da keine richtige Ahnung, ob und wie die eingesetzt wurden. Ich kenne da nur Abbildungen von Hussiten, bei denen die Tartschenträger zum Schutz gegen Feuerwaffen einen äußeren Ring um den Fußvolkhaufen gestellt haben, alle dahinter hatten aber wohl keine Schilde.
Die Soldbücher des Deutschen Ordens weisen immer nur Spießer aus, damit war eine Einheit aus einem Langwaffenträger ( Spieß ) als Chef und ein bis zwei Schützen gemeint. Keine Erwähnung von Schilden.
Und dann gab es ja noch die Pavesenträger für die Armbrustschützen, die trugen doch aber keine Stangenwaffen, oder?

Was das Thema Decals für Rosenkriege angeht: Der Händler von der tactica, der die ganzen Perry Ranges angeboten hat, hatte eine ganze Kiste mit Decalbögen nur für die Rosenkriege dabei. Den kann man ja mal anschreiben.
Und dann gibt es noch einen Engländer, der die selber herstellt und zwar Fahnentücher und Badges. Die Badges sind immer auf der entsprechenden Grundfarbe gedruckt und für Rücken und Brust unterschiedlich. Man muss die als kleine Rechtecke ausschneiden. Geht ganz einfach und mit Decalfixierung und Weichmacher aufgetragen ergibt das ein respektables Ergebnis. Mir fällt nur gerade der Link dazu nicht ein, aber wenn Interesse besteht, suche ich den wieder raus.

Ich selber habe mir bei den beiden jedenfalls für alle meine \"Rosenkrieger\" die entsprechenden Bögen organisiert.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 24. Juni 2016 - 19:00:07
Mit den Pavesenträger liegst du richtig. Aber warum gehst du davon aus, dass die unbewaffnet auf das Feld gehen? Gerade Stangenwaffen sind die optimale Wahl dafür, wenn die Schilde erstmal aufgestellt sind.
Ich setze sie übrigens auch im Speerträger-Haufen ein, einfach nur der Optik wegen. Sind auch die einzigen Schildträger, die ich überhaupt habe.
So was war - wie du schon sagst - extrem selten zu der Zeit, auch die Ritter trüge keine.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Blüchi am 25. Juni 2016 - 00:44:16
Pavese wurden sehr lange genutzt.....sogar von einigen bis 1510....es wurde eine art schildwall gebildet wie bei den Hussiten. Durch die Feuerkraft der Büchsen und die neue Schlachtordnung (gewalthaufen) aber unbrauchbar .
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Germi am 25. Juni 2016 - 17:46:06
So, erst mal hier der Link zu den Wargaming Decals:  http://www.citadelsix.co.uk/28mm-Historic.html

Von den Pavesenträgern, die den Armbrustschützen zugeordnet waren, kenne ich nur Abbildungen ohne Stangenwaffen. Deren Aufgabe war nicht der Kampf sondern das Tragen der Pavese, hinter die sie sich dann gekniet haben, um dem Schützen nicht im Weg zu sein ( und selber nichts abzukriegen )
Die Hussiten - Pavesen waren gegen Büchsenbeschuß extra verstärkt. Die waren damit ziemlich schwer. Es wird auch berichtet, dass deren Pavesen zusammengekettet wurden. Das bedeutet aber auch, die standen so ziemlich auf der Stelle, hofften das der Gegner dumm genug ist, sie direkt anzugreifen und sich abschießen zu lassen. Hat ja auch oft genug geklappt. Sie waren aber daher auch nicht für den Einsatz als Schild am Mann vorgesehen, sondern als mobile Schutzwand.
Klar gab es auch Pavesen Anfang 16. Jahrhundert. Das stellt ja keiner in Frage. Ich wolte nur wissen, ob es Kenntnis über den EInsatz solcher Pavesenträger mit Stangenwaffen in der offenen Feldschlacht gibt.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 26. Juni 2016 - 12:44:32
Zitat aus der allwissenden Müllhalde:
Zitat
The assistant could be armed with a spear and a very large shield known as a pavise to provide cover for them.[37]


https://en.m.wikipedia.org/wiki/Infantry_in_the_Middle_Ages#Genoese_crossbowmen
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Germi am 26. Juni 2016 - 21:06:09
Bedeutet \"Could\" nicht \"könnte\"???
So genau wissen die es also leider auch nicht und verweisen in den nächsten Zeilen prompt auf die bereits erwähnte Hussiten. UNd ein paar Passagen weiter oben wird brav geschrieben, dass es bis heute keine klare Vorstellung darüber gibt, wie das Aufeinandertreffen der Fußkämpfer nun wirklich ablief. Schade. Im Anhang habe ich mal zwei Bildchen, eines davon Reenactors, angehängt, wie man sich den Pavesenträger in Kombination mit dem Armbrustschützen vorstellen könnte. DIe Stangenwaffe wäre da denke ich mal, etwas deplaziert.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 27. Juni 2016 - 06:57:28
Das soll jetzt nicht patzig klingen, aber zum einen waren mittelalterliche Truppen nicht im Ansatz standardisiert, ergo was möglich war wird auch irgendwann mal vorgekommen sein. Zum anderen ist es mir egal,so sehr ich auch Diskussionen um ihren selbst willen mag.
Viel Erfolg auf der Suche nach der Primärquelle.
Titel: Decals für HYW oder WoR
Beitrag von: Tim am 03. Juli 2016 - 10:43:47
Mittlerweile hab ich die Decal von Schildschmie.de bekommen, ging echt schnell und die Druckqualität ist auch sehr gut.

Leider habe ich das \"muss weiß vorgrundiert werden, damit die Farben besser rauskommen.\" missverstanden. Etwas blassere Farben finde ich gut, aber weiß ist überhaupt nicht gedruckt und damit müsste ich die kompletten Schilde neu grundieren, davon ab, dass das mein Decaldesign so nicht funktioniert.

Schade, aber war nen Versuch wert.