Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Stahlprophet am 19. Juni 2016 - 18:23:45
-
Ich baue ja immer mal wieder gerne irgendwelche Geländestücke für alle erdenklichen Maßstäbe.
Als Untergrund präferiere ich ganz klar Plastikcard (Polystrol).
Leider ist der nicht wirklich billig und ich habe bisher auch keinen Händler gefunden der nicht auf dem Preisniveau eine Bastelbedarf oder Modellbau Shops ist.
Pappe, auch in entsprechender Dicke, ist mir als Base zu labil weil ich befürchte das es sich mit Strukturpaste oder Holzleim verzieht oder auf Dauer an den Kanten abnutzt.
Schrank Rückwände sind nicht wirklich bei Bedarf zu haben (stellenweise auch zu dick) und Holzplatten sind letztendlich auch nicht billiger als Plastikcard und teiwleise (je nach Material) auch nicht Verzug resistent.
Hat jemand noch eine günstige, vor Innovation sprühende, Empfehlung? Baumarkt Erfahrungen? Alternativen?
Großhändler mit Dumpingpreisen für Plastikplatten wäre auch ok ;).
-
haast du schon mal mit einlaminierten papier probiert ?
ewentuell den dafür etwas dickeres papier (250Gr) zu nehmen
-
Ich bastel mit Forex (https://kunststoffplattenonline.de/product/pvc-hartschaumplatten-weiss-2-mm/)
Das sind Hartschaumplatten die in der Werbetechnik als Schildermaterial genutzt werden, gibts in verschiedenen Stärken, 2mm eignet sich super zum Basteln, is halt nicht so dünn wie Plastikcard, aber vielleicht ne alternative
-
Forex, pvc hartschaumplatten kosten die hälfte von poly
Benutz ich nicht nur für Untergrund .... extrem vielseitig verwendbar und auch formbar unter Hitze
Cheers chris
-
Ich kaufe Plastikkarton immer in großen Bögen im Baumarkt beim Holzzuschnitt. Die meisten haben auch zwei oder drei Dicken im Angebot. Habe jetzt keine Preise im Kopf, kostet aber nicht die Welt. Und ich brauche relativ viel für Regimentsbases, fast alle Geländebases, Gebäude usw.
-
Ich verwende teilweise \"Platzsets\". Das sind so Unterlagen für den Esstisch. Die sind aus relativ harten aber trotzdem biegsamen Plastik.
Ich habe mir vor ein paar Monaten welche bei NORMA geholt. das waren 4 Stück 28cm x 45cm für 3,99 € :good3:
-
Ich bestell mein Plastik bei architekturbedarf.de da kosten 2qm 1mm stark 18€.
9€ pro Quadratmeter ist sehr günstig finde ich, hab das letzte mal gleich 4qm geholt, das hält ewig. Kommt halt noch Versand drauf, aber der ist zum Glück nur bei 4€.
Außerdem gibt es da noch so viel anderes Zeugs, dass die Bestellung eh viel größer wird.
-
Hallo,
Für geländebau nehmen ich dünne MDF Platten von 2 bis 5 mm je nach geplanter grösse oder zweck beim walt eine 2mm bodenblatte und 3 mm nit runden ausschnitten für magnetisierte bäume.
(http://vectas.de/images/dphauptgebaeude01_517.jpg)
das beispiel steht auf einer 5 mm mdf platte.
Regimentsbässes Polistyrol.
Tschüss
Wolfgang
-
Hi,
schliesse mich meinem Vorredner an, MDF ist auch für mich die beste Lösung.
Ich nehme für alle meine Geländeteile dünne Modellbauplatten aus 1,8mm starkem MDF.
Gibts bei uns in der Gegend im TOOM Baumarkt ab 250mm x 500mm für ca 2 Euro das Stück.
Gruß
Mike