Sweetwater Forum
Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Decebalus am 08. Februar 2009 - 15:03:53
-
Belgien 1815 - kein Spielbericht
Sorry, diesmal gibt es keinen richtigen Spielbericht, da wir zu keiner klaren Entscheidung kamen und daher auch keine richtige \"Story\" rauskam. Aber zumindest ein paar Bilder möchte ich zeigen. Der Blitz führt - wie bekannt - dazu, dass einzelen Partien der Figuren überbelichtet sind.
Wie auch zuletzt: 28mm Foundry, Perry, OG; Spieler: Jens und ich; Regeln: homemade.
(http://i301.photobucket.com/albums/nn56/Decebalus_photo/Belgien%205/IMG_3874.jpg)
Hier das Schlachtfeld in seiner ganzen Pracht. Rects die Franzosen, links die Briten/Holländer.
(http://i301.photobucket.com/albums/nn56/Decebalus_photo/Belgien%205/IMG_3879.jpg)
Hier die erste französische Infanterie-Division. In der Mitte, durch das Fernrohr schauend, ich selbst, Michel Ney.
(http://i301.photobucket.com/albums/nn56/Decebalus_photo/Belgien%205/IMG_3888.jpg)
Hier die französischen Jäger zu Pferd, kurz vor ihrem Untergang gegen die preußischen Husaren.
(http://i301.photobucket.com/albums/nn56/Decebalus_photo/Belgien%205/IMG_3899.jpg)
Hier eine Nahaufnahme des Kavalleriekampfes. Die Franzosen im Karree wurden ja sowas von der berittenen Artillerie der Braunschweiger auseinandergenommen ...
(http://i301.photobucket.com/albums/nn56/Decebalus_photo/Belgien%205/IMG_3903a.jpg)
Franzosen im Zentrum.
(http://i301.photobucket.com/albums/nn56/Decebalus_photo/Belgien%205/IMG_3907.jpg)
Der Kavalleriekampf auf der rechten Flanke. Die britischen Dragoon Guards haben die französischen Karabiniers verjagt und werden von den Kürassieren gerade noch aufgehalten.
That\'s it.
-
Die Bilder sind es auf jedenfall Wert gezeigt zu werden. Ob nun mit oder ohne Bericht.
Das gibt einem die Inspiration die eigenen Franzosen zu bemalen. :)
-
Ich schliesse mich meinem Vorredner an, die Bilder sind es wert, gezeigt zu werden...auch wenn die Carabiniers nach Grenadiers à Cheval aussehen :D .
-
Mir gefällt hier besonders die Geländestücke! DIe Bäume sehen wirklich cool aus :thumbup: Natürlich auch schöne Bilder - das Haus das im vorletzten Bild zu sehen ist, ist das selbstgemacht oder gekauft?
-
Mir gefällt hier besonders die Geländestücke! DIe Bäume sehen wirklich cool aus :thumbup: Natürlich auch schöne Bilder - das Haus das im vorletzten Bild zu sehen ist, ist das selbstgemacht oder gekauft?
sehe ich auch so, super figuren, die durch das tolle gelände unheimlich aufgewertet werden.
kannst du uns erzählen woher du das gelände hast? Selbst gekauft oder gebaut?
-
Ich schliesse mich meinem Vorredner an, die Bilder sind es wert, gezeigt zu werden...auch wenn die Carabiniers nach Grenadiers à Cheval aussehen :D .
Danke ... und j-ein. 1815 hatten die Karabiniers zu Pferd bereits ihre Messingfarbenen Brustpanzer und Helme, vor 1812 jedoch hatten sie tatsächlich Bärenfellmützen. Diese Einheit ist daher von der Zeit falsch. Zudem - ich gebe es zu - sind die Modelle eigentlich frühe Elite-Dragoner von Foundry, aber mit der Bemalung entsprechen sie schon den frühen Karabiniers.
-
Mir gefällt hier besonders die Geländestücke! DIe Bäume sehen wirklich cool aus :thumbup: Natürlich auch schöne Bilder - das Haus das im vorletzten Bild zu sehen ist, ist das selbstgemacht oder gekauft?
Die Platten sind selbst gebaut. Die kleinen Bäume sind billige Wargamingbäume, gebast. Die großen Bäume sind nach der berühmten Grimm-Methode aus toten Bonsais gebastelt. Das Haus ist ganz einfach gekauft. Diese Häuser-Reihe (keine Ahnung wie der Hersteller heißt - aber gibt es bestimmt wieder auf der Tactica zu kaufen) ist m.E. unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis. Ca. 20 Euro für ein bemaltes Haus, berechnet alleine mal die Bastelzeit! Leider besteht die Reihe nur aus mittelalterlichen Fachwerkhäusern, ist daher nicht so perfekt für Napoleon oder später.
-
sehr schönes gelände. Wirklich eine tolle Platte. die Basen der Figuren gefallen mir auch sehr.
Die Bemalung der figuren ist auch ausgezeichnet. Nur einige figuren finde ich irgendwie nicht so gelungen, was jedoch nicht eure Schuld ist, sondern der der Zinnfirma. Die Possen und Gesichter sind mir zu unmenschlich.
-
Hallo Ihrs,
ja, sehr schicke Platte. Ich wünschte ich könnte sowas auch mal spielen. Nach welchem Regelwerk spielt ihr da?
Die Häuser sind von der Firma, moment....muss eben im Keller nachgucken................................wühl, stöber.....AHA!!!....CONFLIX by Pocketbond, so stehts auf der Verpackung. Ich stimme zu, ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.Kann ich nur empfehlen.
MfG
Philip
-
Ich wünschte ich könnte sowas auch mal spielen.
Dein Wunsch kann in Erfüllung gehen. Wir sind auf der Tactica in Hamburg.
-
@decebalus,
könntest du bitte versuchen rauszufinden wie der macher dieser bemalten häusser für 20€ heisst?
oder es nach der tactica eben hier reinschreiben,
danke schon mal im vorraus
-
Ja, war wieder ein schöner Nachmittag beim Decebalus. Danke nochmal! Bin ja gespannt, wie es auf der Tactica wird.
-
Hallo nochmal...
@Angrist: Siehe meine Antwort weiter oben ;) . Habe die Häuser selbst. CONFLIX heist die Firma.
MfG
Philip
-
@knödelmeister
kennst du zufällig nen deutschen shop der da nen halbwegs vollständiges angebot hat,
hab mit google nur moduni gefunden und da ist 3/4 nicht vorrätig bzw wartet auf neuauflage
-
@Angrist: Tut mir leid. Moduni ist der einzige Shop den ich kenne. Ich würds mal in England versuchen. Ich hab meine bei D. Hewins Models and Hobbies,
7b East ST. Marys Gate, Grimsby DN31 1LH. Toller Laden, gehe da jedes Mal hin wenn ich meine Familie besuche. Die können das Zeug bestimmt besorgen. Habe nur leider die Telefonnummer nicht. Ne Webseite haben die glaub ich nicht.
MfG
Philip
-
Hi,
besteht eine Möglichkeit die Regeln, nach denen ihr gespielt habt, mal zu bekommen?
Würd mich schon mal interessieren, was als Grundlage dient und wie ihr abgewandelt habt.
Gruss
payne