Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen im Westen => Thema gestartet von: Willi am 04. Juli 2016 - 20:45:16
-
Was läuft am 06.08 ?
Will Bommel was machen?
Ansonsten könnte ich Wild West anbieten.
-
ich kann auch diesen samstag anbieten.
ansonsten geht auch der 6.08.
also beide daten bei mir.
spielen würde ich gerne black powder. Entweder awi oder acw. Ein Szenario aus den entsprechenden Supplements.
da der tisch bis dahin vermutlich nicht vergrößert wird, würde ich die Teilnehmerzahl zunächst auf 6 Mann begrenzen.
Wenn wir acw spielen, werden Südstaaten Einheiten benötigt. Nordstaaten kann ich stellen.
Wir von der donnerstags Spielerunde haben die Einheiten so aufgeteilt: standard 3 Basen und small 2 Basen, so passen recht viele Battalione auf den Tisch. Finde die Einteilung nicht schlecht.
1. Taxman
2. Willie (Nordstaaten und südstaaten)
3. Lothar
4. Rusus
5.
6. Bommel (Nordstaaten und eventuell Südstaaten)
7.
8.
-
Ich hätte Zeit.
-
Und an welchen Tag?
-
06.08., diesen Samstag habe ich Fortbildung.
-
Und am besten bitte sagen, was man an Minis mitbringt. Dann kann man besser planen. Ich stelle Unionstruppen und eventuell ein paar südstaaten.
-
Hallo Bommel
Also ich sag zu Black Powder ab , ist nicht meine Baustelle .
Lieben Gruss Hacky
-
Schade, da kann mann nichts machen. Ich finde es gut. Denke für das treffen ist es die perfekte Regel. Wir werden in der Gruppe across a deadly field ausprobieren. Aber es für einen Samstag zu nehmen, ist zu schwer, da kaum einer die regeln kann.
-
Ich kann natürlich am 6.08.und komme gerne.
Truppen kann ich mitbringen (siehe Nachricht).
-
super freue mich!
-
Ich hätte Zeit und bei dir mal wieder zu spielen fänd ich auch toll. Für den ACW habe ich aber überhaupt nichts an Minis.
-
Toll lothar. Freue mich, dass Es mit uns beiden mal wieder klappt. Minis sind sicher mehr als genug für alle vorhanden.
-
Armee von Willi:
Südstaatler:
6 Generäle
74 Stands Infanterie; 44 einzelbasierte Plänkler
6 Stands Kavallerie + 12 abgesessene Reiter
6 Kanonen mit 25 einzelbasierten Artilleristen
Nordstaaten:
6 Generäle98 Stands Infanterie; 28 einzelbasierte Plänkler6 Stands Kavallerie + 12 abgesessene Reiter8 Kanonen incl. Artilleristen
-
Ich kann jetzt doch an dem Termin und komme gerne.
Figürlich bin ich da allerdings unterrepräsentiert. Ich könnte höchstens
- 8 Stands Nordstaatler
- 10 einzelbasierte Nordstaatler
- 4 einzelbasierte Südstaatler Kavallerie
mitbringen. Aber Figuren scheinen ja genug da zu sein.
-
Rusus, dass ist super. Wieviele Jahre hat edni ht mehr geklappt. Das freut mich besonders. Figuren sollten wirklich reichen.
-
@ Bommel
Bin sehr gespannt wie euch das Regelset taugt. Ich bin für den Termin (noch) zu weit weg. Wünsche euch aber viel Spaß!
Lass mich wissen wie das Regelwerk läuft.
LG
-
Bp lief und läuft ja hier regelmäßig mit awi. Acw so groß wird nur das erste mal ausprobiert. Sehe zu, dass du in die Nähe kommst.
-
Hallo,
auch ich hätte Interesse am Spieltermin 4 Gruppe West. Vorausgesetzt Ihr akzeptiert einen blutigen BP Anfänger der für diese Epoche keine Figuren hat.
Gruß Widfara
-
Bist dabei. Ich ändere es gleich. Minis sind nun dank Urlaub genug vorhanden
-
1. Taxman
2. Willie (Nordstaaten und südstaaten)
3. Lothar
4. Rusus
5.widfara
6. Bommel (Nordstaaten und Südstaaten)
-
Wie immer 10 Uhr? Könnte mich jemand am HBF auflesen?
-
Wie immer um 10.00 Uhr. Wenn es keiner schafft, hole ich dich ab.
-
Wie immer 10 Uhr? Könnte mich jemand am HBF auflesen?
Ich kann dich gerne abholen. Wann bist du denn ca. dort, damit ich die Fahrt planen kann?
-
Ahh der Grenadier, prima das du auch mal wieder vorbeischaust. Bin fahrplanmässig um 9:40 da. Wir sollten mal die Handy nummern austauschen, falls was schief läuft,. Schick dir meine gleichmal per PN.
-
Denkt auch an den obligatorischen bring and buy. Ich habe gestern Abend alles aufgebaut. Ich bin heiß wie frittenfett aufs zocken
-
Vielen Dank an alle Teilnehmer für diesen klasse Spieltag! Hat mir Spaß gemacht euch alle kennenzulernen oder wiederzutreffen.
Hoffe auf weitere Termine. Wäre schön wenn jemand noch ein paar Fotos einstellen könnte.
Gruß Widfara
-
Ja, hat wieder viel Spaß gemacht. Danke an Gastgeber und Mitspieler. :thumbup:
-
War eine tolle Vorbereitung und damit auch ein schönes Scenario.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und das Spiel hat meines Erachtens gut funktioniert.
Hier noch einige Gedanken zu den BIG-Battle-Regelnanpassungen:
Die unterschiedlichen Einheitsgrößen haben das Spiel mit den vielen Einheiten eher verkompliziert als bereichert.
Es würde zur Vereinfachung beitragen, wenn die Einheitsgrößen zumeist gleich / \"standart\" sind.
Auch die besonderen Truppenqualitäten \"stady\" usw. würde ich auf ein Minimum beschränken,
da man diese während des Spiels häufig vergisst.
Bei der Durchdringung würde ich bei der Originalregel bleiben,
da dies einfacher ist. Einen taktischen Zugewinn sehe ich nicht in dem zusätzlichen Test bei der Durchdringung.
Auch wirft er Folgefragen z.B. beim \"retreat\" von Einheiten auf.
Sind nur Anregungen.
Wie ich schon sagte, hat das Spiel mir sehr gut gefallen.
-
Danke euch allen für das Kommen, auch alleine das Zugucken hat mir Spaß gemacht.
Denke an eine Wiederholung.
Ja die besonderen Eigenschaften von Einheiten sollten wirklich sparsam eingesetzt werden.
Vermutlichlag es auch an 4 Beginnern des Spiels, dass die verloren gegangen sind.
Die Idee mit der Standard Größe können wir dann ja beim Bukowski ausprobieren.
-
Servus
Die Infos über Euer Spiel klingen interessant, bitte stellt Bilder rein.
Vielen Dank
LG Andreas
-
Folgen im laufe des abends. Ich habe jedoch h nachher vergessen, welche zu machen. Hatte hier schon ein thread von der Schlacht gemacht. Da setze ich meine Bilder rein. Vielleicht setzen dort die anderen auch ihre Bilder rein.
-
Ich muß dem Gastgeber Bommel noch einmal ein besonderes Lob aussprechen. Es war das \"Rundum sorglos Paket\".
Alles war spielfertig aufgebaut. Die Werte und Sonderegeln jeder Brigade auf einem Blatt für den jeweiligen Spieler ausgedruckt. Und: Bommel hat sich sogar die Mühe gemacht Bilder der jeweiligen Brigadegeneräle im Netz zu suchen und auf des Datenblatt einzufügen.
Da viele Neulinge im Black Powdersystem dabei waren hat er selbst auf das aktive Mitspielen verzichtet und stand uns Anfängern mit Rat und Tat zur Seite.
Also noch einmal.
Vielen Dank Bommel!
-
:blush2_1: oh Danke. Hat mir aber auch als Berater Spaß gemacht.
-
Ja, die Schlacht hat riesig Spaß gemacht. Warn ja auch alles nette Leute da. Sogar Zombies abmurksen hat mir, wider Erwarten, grossen Spass gemacht.
-
War ein super Spieletag am Samstag. Die Schlacht war großartig vorbereitet. Vielen Dank für Deine Mühen bei der Vorbereitung des Szenarios, Bommel. Und natürlich vielen Dank, dass wir Deinen Keller wieder belagern durften. :)
Black Powder hat mir diesmal auch deutlich besser gefallen, als die ersten Versuche. Insb. für so viele Spieler gut geeignet. Ich muss mich nur noch mal mehr in die Regeln einlesen. Insb. die Orderphase ist mir noch ein bisschen schleierhaft.
Ja, das Zombiespiel war auch cool. Und immerhin habe ich es sogar geschafft, als letzter auf der Platte zu bleiben. :skull:
Es kam ja noch die Frage nach anderen kooperativen Brettspielen (alle Spieler gegen das Spiel) auf. Hier eine kleine Auswahl:
- Herr der Ringe (Knizia von Kosmos)
- Schatten über Camelot (Days of Wonder)
- Die Zwerge (Pegasus)
- Pandemie (Pegasus)
- Escape (Queen)
- Arkam Horror, Eldritch Horror, Das ältere Zeichen (FFG, Heidelberger)
- Die Legenden von Andor (Kosmos)
- Flashpoint (Heidelberger)
- Die verbotene Insel (Schmidt)
Es gibt aber noch viel mehr.
-
Danke für die Auflistung rusus. Die guck ich mir mal an.
Auch Danke für die lieben Worte
-
War ein super Spieletag am Samstag. Die Schlacht war großartig vorbereitet. Vielen Dank für Deine Mühen bei der Vorbereitung des Szenarios, Bommel. Und natürlich vielen Dank, dass wir Deinen Keller wieder belagern durften. :)
Black Powder hat mir diesmal auch deutlich besser gefallen, als die ersten Versuche. Insb. für so viele Spieler gut geeignet. Ich muss mich nur noch mal mehr in die Regeln einlesen. Insb. die Orderphase ist mir noch ein bisschen schleierhaft.
Ja, das Zombiespiel war auch cool. Und immerhin habe ich es sogar geschafft, als letzter auf der Platte zu bleiben. :skull:
Es kam ja noch die Frage nach anderen kooperativen Brettspielen (alle Spieler gegen das Spiel) auf. Hier eine kleine Auswahl:
- Herr der Ringe (Knizia von Kosmos)
- Schatten über Camelot (Days of Wonder)
- Die Zwerge (Pegasus)
- Pandemie (Pegasus)
- Escape (Queen)
- Arkam Horror, Eldritch Horror, Das ältere Zeichen (FFG, Heidelberger)
- Die Legenden von Andor (Kosmos)
- Flashpoint (Heidelberger)
- Die verbotene Insel (Schmidt)
Es gibt aber noch viel mehr.
Du verstehst es Fragen zu beantworten bevor ich sie gestellt habe. :thumbsup: