Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Driscoles am 03. August 2016 - 16:34:16
-
Hallo,
Das Do Or Dice 2017 findet am Sa. 29.04.2017 im Hohen Arsenal in Rendsburg statt.
Wir würden uns freuen, wenn ihr den Termin schon jetzt notiert und uns dort besuchen kommt.
Bis dahin
Gruß
Björn
-
Alles klar. Eingetragen. :thumbup:
-
Sehr schön!!
-
:thumbup:
Klasse, bin in jedem Fall dabei!
-
Eingetragen.....
-
Jau, wir sind auch dabei :D
Freuen uns auch schon!
-
Hallo,
so langsam läuft die Programmorgamaschine warm.
Die Jungs vom TST präsentieren Dropfleet Commander
Der Meyer kommt mit einem 1. Weltkriegsszenario
Tobi aka Green Knight ist mit Bat Man dabei
Steffen Helbig vom Miniwar Hamburg präsentiert Conan das Brettspiel
Jonathan - Dead Mans Hand
Machine Head mit Malworkshop und The Walking Dead Schnupperstunde !
Kugelhagel aus Flensburg,
der Don präsentiert wieder was schönes
Hans Jürgen und Stefan sind mit einer Vietnam Platte dabei und
Commissar Chaos mit Heroquest in 3 d
Gates of Antares
Volker und Stefan - Napo Field Of Glory
Michael meeves - Battletech
Jens - Tanks
Brudergilde - Kill Team
Knut - Near Future
Florian Schneider - Koalitionskriege
dazu Old School Bring & Buy !
Händler:
Bret mit Frontlinegames
Weitere Details werden hier oder auf der Webseite angekündigt. :
http://www.doordice.de/
Gruß
Björn
-
Hört sich schon sehr interessant an. :)
-
Tobi: Batman Batman Batman!!!!
-
Ok, ok (und auch weil ich Bock dazu hab)
es gibt von mir kein Frostgrave (macht ja eh jeder) sondern Batman the Miniature Game...
Mit wahlweise Batman / Suicide Squad / Joker Gang oder Poison Ivy
-
Hi,
es sind zwei weitere Spielepräsentationen dazugekommen.
Commissar Caos geht mit Hero Quest steil und Klaus Peter aus Flensburg wird mit den Kugelhagel Regeln den amerikanischen Bürgerkrieg auf die Platte bringen.
Wir freuen uns.
Gruß
Björn
-
Kleiner Vorgeschmack auf meine Weltkriegsplatte:
https://www.dropbox.com/s/xjihxvdg04gvb6i/Platte%20WIP.JPG?dl=0
Ist noch nicht ganz fertig...
-
Schön abwechslungsreich ;)
Wir kommen dann mit ner Tanksplatte. Werden irgendwie noch Infos und Bilder davon gebraucht?
-
Bilder können gerne hier im Thread gepostet werden.
Ich komme nicht auf deine Dropbox :(
-
Ah ok. Stell ich dann hier rein, momentan sind wir noch WiP.
Brauchst Du auch nen Banner für die Do or Dice Seite? Oder soll ich da mit Alexander Kontakt aufnehmen?
Ich wollte auch gern Vorbestellungen anbieten, schreibt Ihr das mit rein?
-
Hi,
nö, Banner brauchen wir nicht zwingend. Bilder sind gut und wenn du eine Vorbestellung anbieten möchtest,
mach das gerne hier oder im Unterforum Norden mit neuem Thread.
Wird es jetzt doch kein Dungeon ?????
Gruß
Björn
-
Das Tanks Fieber ist größer als erwartet :animierte-smilies-militaer-084:
-
Hallo zusammen,
wir freuen uns, am 29.04. auf der Do or Dice dabei zu sein. Wir werden dort unsere
3D-Vietnam-Spielplatte ( 20mm-Maßstab ) mit 3 Ebenen
vorstellen. Sie bietet ein Spiel in 3 Ebenen, auch vertikal, die Wand rauf!
Ebene 1:
Hier treffen das US Marine Corps und das 41. Viet-Minh-Regiment im Dschungel des tropischen Regenwalds in Vietnam aufeinander. Es gibt keinen Pardon!
Ebene 2:
Der Abstieg in das Tunnelsystem des Viet Cong. Die GIs müssen auf die 3. Ebene gelangen und den Schatz des Hồ Chí Minh suchen und bergen. Auf dem Weg hinab lauern tödliche Fallen. Punji-Traps mit ihren angespitzten Bambusstäben und verborgene Booby-Traps mit ihrer todbringenden Ladung. Patrouillen und Posten des Viet-Cong heizen die ohnehin gespannte Atmosphäre weiter an.
Gespielt wird in der Vertikalen senkrecht von oben nach unten und umgekehrt.
Ebene 3:
Hier ist der Schatz des Hồ Chí Minh versteckt. Acht knallrote Kisten Coke sind es, welche die mutigen Tunnelratten des USMC bergen und an die Oberfläche transportieren müssen. Doch auch hier lauern versteckte Gefahren und Kommandos des Viet-Cong.
Wir würden uns über euren Besuch sehr freuen.
Gruß, Sturmi
PS:
Hier ein paar Bilder dazu:
(http://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/01/vietnam-spielplatte-03.jpg)
(http://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/01/tunnel-2-10.jpg)
-
Sehr schön !
-
Hört sich und sieht nach \"Tomb of Horrors\" aus...
-
Dieses Jahr mal wieder ein Pflichttermin!!!
-
Sehr gut Herr vonrath !
Hier nochmal das Programm bisher. Bei einigen stehen die Präsentationen noch nicht ganz fest. Der Don zum Beispiel schwankt zwischen 100 Jährigem Krieg und etwas pulpigem,
Händler :
Frontline Games
Spiele:
Jens - Tanks
Mini War / Steffen - Conan
Jonathan - Dead Mans Hand
Monstermaler
TST - Dropfleet Commander
Tobi - Bat Man
meyer - 1. Weltkrieg
Thorbjörn - Congo
Commissar Chaos - Hero Quest 3 d
Machine Head - The Walking Dead
Der Don
Michael - FoG Napo - Schlacht von La Coruna - 1809
Klaus Peter - ACW mit Kugelhagel
Hans Jürgen und Stefan - Vietnam
Michael Berndt - Koalitionskriege
Brudergilde
Battletech
Knut - Near Future
X Wing Turnier
Bring Und Buy
Malworkshop
Machine Head - Tabletop Paintworks
Catering vor Ort
Gruß
Björn
-
Himmel, wie soll ich so viel Gutes an einem einzigen Tag spielen? :thumbup: Für einen zweiten Tag oder zumindest längere Öffnungszeiten... ;)
-
Sehr cooles Programm. :thumbup:
Und der Machine Head präsentiert auch. :thumbsup:
-
Danke Davy !
Ach Gero das wäre doch auch mein Traum mal zwei Tage am Stück aber dafür sind wir in SH leider zu weit verstreut. Wir haben noch keine Location gefunden die das Konzept des DoD gewährleistet plus das finanzielle Risiko für zwei Tage niedrig hält. Aber ....someday !!!! ;)
-
Da wir ja mittlerweile einige Spiele anbieten können habe ich die Internet-Seite aktualisiert:
http://doordice.de/index.php/programm-2017
-
Ach ja,
die TacTac lässt sich dieses Jahr absolut nicht machen für mich, aber vielleicht habe ich ja endlich mal einen passenden Schichtplan, ums mal zur DoD zu schaffen.
-
Das wär doch schön!
-
Denn mach ich das jetzt mal amtlich:
Ich werde wieder kleine Schnupperspiele in 15mm für Fields of Glory Napoleonic anbieten.
Szenario ist diesmal ein Ausschnitt aus der Schlacht bei la Coruña vom 16.01.1809.
-
Das freut uns :)
-
Hallo,
bin dabei und melde mich schon mal für \"Fields of Glory\" an.
...Karsten...
-
FoGN! Super, da werfe ich auch schon mal mein Handtuch über einen Spielerplatz!
-
Gibt es schon Infos welche Brettspiele angeboten werden? :)
-
Nach der Tactica weiß ich mehr.
-
Muss leider Arbeiten, aber zum Glück nur Frühschicht. Komme also gegen 15:00 Uhr längs und darf hoffentlich am \"Nach-Do or Dice- Essen\" teilnehmen?
-
Logo Pat !
-
Hier noch ein paar Eindrücke von der WK1 Platte für die diesjährige Do or Dice :
https://www.dropbox.com/s/3nryh9uu96u5qv4/P1060783.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/pslumuous3savy0/P1060785.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/vbpkcrujjyh5q31/P1060787.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/5s1h11ie9c2ehd3/P1060788.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/1t6n93ut8oxg1lc/P1060794.JPG?dl=0
Zum Einstimmen:
https://www.youtube.com/watch?v=Kqba0IUdiBk
Das Szenario nimmt langsam konkrete Formen an. Es wird \"Save Privat McBride\" heißen.
Das Ziel des Szenarios wird es sein, eine kleine Gruppe britischer Soldaten zu den eigenen Linien zurückzuführen, nachdem diese in den Kämpfen bei Arras versprengt wurden.
Das ganze spielt dann in der Nähe von Roeux, in der Nacht auf den 29.April 1917, also genau 100 Jahre vor der Do or Dice!
Für die dazugehörigen Regeln habe ich mich von verschiedenen Regelwerken inspirieren lassen.
Der Spieler übernimmt drei britische Soldaten, darunter den verwundeten McBride. Mit denen muss er sich von einer Seite der Platte zur anderen durchschlagen.
Man wird nicht wissen, wo die Deutschen auftauchen werden, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Reaktionen des Gegners sind auch sehr unterschiedlich, je unvorsichtiger sich der Spieler verhält um so größer ist die Wahrscheinlichkeit entdeckt zu werden. Aber man hat auch nicht ewig Zeit, das Tageslicht zieht bedrohlich im Osten auf. Aber vorsicht, man kann in Trichter stürzen, im Stacheldraht hängenbleiben oder vor ein MG laufen...
-
Na das sieht mal oberamtlich aus :)
-
Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Ich bin sehr gespannt! :thumbup: Für meinen Geschmack kann es ruhig noch etwas dunkler werden.
Zudem: Die Welt kann nie genug Dropkick Murphys haben! :thumbup: Auch wenn ich in diesem Fall die Hannes Wader-Version (https://www.youtube.com/watch?v=sYnxLSwQSeI) bevorzuge. :)
-
Kleine Programmänderung.
Jonathan präsentiert statt Dinos jetzt lieber Dead Mans Hand - Wild West.
Wird auch gut. :)
Gruß
Björn
-
Dead Man\'s Hand mit Dinos? Wir alle wissen ja, warum der T-Rex kein gefürchteter Revolvermann war... zu kurze Ärmchen ;)
-
Hallo Ihr Lieben,
ich feile seit einiger Zeit an diversen Präsentationsideen herum...
Ich habe genügend Figuren für eine Super-Helden-Platte fertig. Als System habe ich mir mal \"Power Legion\" aus der Song of Blades- Serie besorgt. Leider ist das Sytem längst nicht so Con-tauglich wie die anderen. Die ganzen Sonderregeln für die Super-Powers und deren diverse Auswirkungen sind viel zu vielfältig, als dass sich das ein unbedarfter Besucher schnell merken könnte, und ohne dies ist das Spiel wohl sinnlos...
Neue Idee: Bolt Action. Meinen Tisch dazu kennen manche schon vom TST letzen Jahres. Da kommt jetzt noch was Neues dazu.
Mich haben bloß die Regeln etwas im Stich gelassen: Spiele ich (voll retro) nach den regeln der ersten Edition, oder muss man heutzutage schon gleich die zweite spielen? Spielt da noch jemand mit ;( ?
Oder gleich Konflikt 47? Da habe ich ein wenig herumexperimentiert mit Modellen, die noch im Schrank lagen... Müsste cih bloß die Regeln kaufen für, und die sollen ja an die erste Edition von Bolt Action angelegt sein...
Ich bin noch unschlüssig... Befruchtet mich mal... Auf jeden Fall muss mein neuer Fluss mitspielen 8o !
Vielleicht finde ich ja auch noch irgendwo eine Captain-America-Figur, dann kombiniere ich alles...
Grüße vom Monstermaler
PS: Bilder gibt\'s, wenn ich weiter bin, in der Bildergalerie.
-
Tobi macht Bat Man.
Vielleicht keine Superhelden? :)
-
Hier ein paar Schnappschüsse einiger unserer Präsentierer mit ihren Spielen für dieses Jahr !
(http://www.lead-adventure.de/gallery/27/5_22_03_17_1_47_24.JPG)
(http://www.lead-adventure.de/gallery/27/5_22_03_17_2_01_55.jpg)
(http://www.lead-adventure.de/gallery/27/5_22_03_17_2_02_52.jpg)
(http://www.lead-adventure.de/gallery/27/5_22_03_17_2_03_42.JPG)
(http://www.lead-adventure.de/gallery/27/5_22_03_17_2_04_39.jpg)
(http://www.lead-adventure.de/gallery/27/5_22_03_17_2_07_34.JPG)
(http://www.lead-adventure.de/gallery/27/5_22_03_17_2_20_43.jpg)
Wir haben natürlich noch viel mehr im Angebot. Wir warten noch auf ein paar weitere Bildchen.
Zum Beispiel vom Bat Man Spiel, Napo in 15 mm FoG, dem Don ....Tanks - Wink - Zaunpfahl ! ;)
-
DoD ist ein Pflichttermin. Ich freue mich schon drauf!
-
Gates Of Antares
(http://www.lead-adventure.de/gallery/27/5_28_03_17_5_54_02.jpg)
-
Ha wie Geil... woher kenne ich nur dieses \"Steuerrad\" ? :D
-
Ich bin das erste Jahr bei der \"Do or Dice\" dabei und habe mir 2 nette Sachen überlegt:
Zum Einen biete ich bis zur Mittagszeit eine Art \"Malkurs\" oder einfach gemeinschaftliches Malen an. Bringt gerne 1-2 Miniaturen mit, setzt euch zu mir und wir pinseln in geselliger Runde! (Je nach Wunsch auch unter Anleitung) Auch Fragen beantworte ich natürlich gerne. Schwerpunkte sind ansonsten \"Quick & Easy - Malen ausschließlich mit Washes\" sowie das klassische \"Layering\".
Ab mittags könnt ihr dann bei mir Mantic´s \"The Walking Dead: All Out War\" ausprobieren.
Ich freue mich auf viele nette Gespräche und Fachsimpelei! :thank_you:
-
Ist das dann \"betreutes Malen\"? ;)
-
Die offizielle Bezeichnung ist abhängig vom Alter der zu Betreuenden. :P
-
Hallo , auch wir präsentieren das erste mal etwas für die Do or Dice .
Dieses Szenario spielt im Mai/Juni 1962 in der Nähe von Mechanicsville, in dem Ort La Belle Ville, der ursprünglich von einer Gruppe französischstämmiger Siedler gegründet wurde.
Aufklärungskräfte des Nordens unter dem Oberkommendo von Colonel Fitz-John Porter,in Form von drei Brigaden Infanterie mit Unterstützung von einem Kavallerieregiment und zwei Artilleriebrigaden, nähern sich von Norden dem Ort La Belle Ville.
Von Süden nähern sich ebenfalls drei Brigaden der Südstaaten unter dem Kommando von Colonel William Dorsey Pender.
Ziel der Truppen ist es, die durch den Ort führende Straße unter Kontrolle zu bekommen .
Drei Regimenter einer Farbigen Brigade unter der Führung ihres Kommandeurs erwarten den Gegner .
(http://i649.photobucket.com/albums/uu213/MorkyvomOrk/ACW%20colored/_DSC3603_zpszrw76qxp.jpg) (http://s649.photobucket.com/user/MorkyvomOrk/media/ACW%20colored/_DSC3603_zpszrw76qxp.jpg.html)
(http://i649.photobucket.com/albums/uu213/MorkyvomOrk/ACW%20colored/_DSC3601_zps2lqy608n.jpg) (http://s649.photobucket.com/user/MorkyvomOrk/media/ACW%20colored/_DSC3601_zps2lqy608n.jpg.html)
(http://i649.photobucket.com/albums/uu213/MorkyvomOrk/ACW%20colored/_DSC3598_zpsaaylzrgt.jpg) (http://s649.photobucket.com/user/MorkyvomOrk/media/ACW%20colored/_DSC3598_zpsaaylzrgt.jpg.html)
(http://i649.photobucket.com/albums/uu213/MorkyvomOrk/ACW%20colored/_DSC3597_zpsoiufdes1.jpg) (http://s649.photobucket.com/user/MorkyvomOrk/media/ACW%20colored/_DSC3597_zpsoiufdes1.jpg.html)
(http://i649.photobucket.com/albums/uu213/MorkyvomOrk/ACW%20colored/_DSC3595_zpsqh02i0sd.jpg) (http://s649.photobucket.com/user/MorkyvomOrk/media/ACW%20colored/_DSC3595_zpsqh02i0sd.jpg.html)
Bis dahin , wir freuen uns
-
Dolle Sachen bisher im Angebot.... :thumbup:
Ich habe mich auch schon entschieden (wie immer mit einer 98% Wahrscheinlichkeit), was ich dies Jahr präsentieren werde: Napo-Skirmish mit großen Minis....:)
\"This very ground\" mit 54mm-Victrix-Jungs. Dicker Tisch mit 2-4 Spielern.
Für alle Sharpe-Freunde gibts was im Peninsaular War.
Müssen noch n Haufen Minis bemalt werden...aber es is ja noch n bisschen Zeit bis zum Do or Dice.
Auf folgendem Bilde sieht man Lt. Maxwell von den 71 Highlandern im Gespräch mit seinem portugiesischem Companero Lt. Gustato.
\"Sir, ich kann es nicht glauben. Sind die Gerüchte wirklich war, dass die plündernden Franzosen die Kirchenschätze von Santa Maria de la Clara eingeschmolzen haben?\"
\"Si, Senor! Eingeschmolzen...alle Kreuze und Altarleuchter. Was für eine Frevel...\"
\"Und die Franzmänner haben einen kleine Statue daraus gegossen? Von einem lausigen französischen Linieninfanteristen?\"
\"Si, Senor! Das ist eine Infamita!...alle das Gold in einer einzigen Statue...wir müssen sie... äh sicherstellen, Senor!\"
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod1_zpsldvlp11p.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod1_zpsldvlp11p.jpg.html)
Ich werde versuchen ein bisschen Abwechslung in die Victrixsets zu bringen. Es wird wie gesagt, Portugiesen geben (nur andere Farbe). Bei den den Schotten habe ich schon n bisschen am Hut rumgeschnitzt.
Aktuell stehen die Spanier auf dem Basteltisch. Da bin ich mit ner dicken Dose rangegangen...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod2_zpsthdn1f8u.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod2_zpsthdn1f8u.jpg.html)
Mal schauen, wie die bamlt aussehen.
Und natürlich braucht man in Spanien auch n klein en Esel mit Orangen-Körben....:)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/dod3_zpsfmhxoxlc.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/dod3_zpsfmhxoxlc.jpg.html)
Okay...mehr Updates gibts dann hier:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=236808#post236808
Cheers,
Don
-
UiUIUi :)
Danke für die beiden Bilderreihen. ACW sieht Hammer aus und Dons Kram ist natürlich auch Bombe. 54 mm BAMMMM :)
-
Betreutes Malen ist gut :laugh1:
Hauke: ich liebe Deinen Impereatorpalast.
Oh, der arme Esel... oder Maultier...
-
Schneller Testalauf für Dead Man´s Hand, Schnellschuß mit der Drohne, noch zwei Wochen Finetuning...
Ziel war es, wie immer eine Schönheit zu retten/entführen oder was auch immer.
Die Dame hatte es aber drauf und hat ihren Retter/Entführer oder was auch immer für zwei Runden aus dem Spiel genommen... (im Bild unten rechts) :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
(https://abload.de/img/img_3112kores.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_3112kores.jpg)
-
Nach den guten Rückmeldungen bei der Tactica, präsentieren wir wieder die Ragnarok Regeln von Firma Rackham. Kommt und spielt mit! :)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/confrontation/Vasa%2005_zpskf40oh6s.jpg)
(http://i307.photobucket.com/albums/nn289/lalic22/confrontation/Vasa%2008_zpsetzmcemv.jpg)
-
die sind so krass geil bemalt Vasa !
-
Die sehen wirklich cool aus, Orthodox!
Achso, wir sind mit unserer Tanksplatte mit dabei ;)
Deutche gegen Alliierte in Nordfrankreich. Für das Geschichtliche sowie Erklärungen des Spiels ist Jens zuständig. Ich bin die charmante Begleitung, Fahrer und mische mich nur hin und wieder ein :laugh1:
Wir sehen uns ;)
(http://i67.tinypic.com/2up65pg.jpg)
-
Hallo alle,
ich bin endlich mal dazu gekommen, ein paar Fotos zu schießen...
Also: Bolt Action DoD 2017
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/20170401_190504_zpscdjlp9xq.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/20170401_190504_zpscdjlp9xq.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/20170420_235341_zps8cp3meja.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/20170420_235341_zps8cp3meja.jpg.html)
(http://i1071.photobucket.com/albums/u507/monstermaler/20170420_235432_zpsscxzsx58.jpg) (http://s1071.photobucket.com/user/monstermaler/media/20170420_235432_zpsscxzsx58.jpg.html)
Ich hoffe, wir sehen uns am kommenden Wochenende, bis dann,
Monstermaler
-
Okay, kurz vor knapp vorm Do or Dice...aber ich habe auch noch n paar Fotos zusammengeschossen.
Bisschen Crossposting...aber is ja für guten Zweck...;)
Hier sieht man schon mal n Shot vom Gesamtfeld. 2x2 Meter. Björn, denk an die Platte....;)
Die Franzosen treten mit 7 Battallione, einer Kanone und 2x Kavllerie an. Ihr Auftrag ist es, dass Herrenhaus zu verteidigen und noch ein paar kleiner Sachen zu erledigen...
Auf der anderen Seite treten die sturen Engländer mit 6 Battallionen, 1 Kanone und der Schweren Reiterei an. Ntürlich versuchen sie die Pläne der Frenchies uzu vereiteln.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d1_zpsvjgjgjjg.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d1_zpsvjgjgjjg.jpg.html)
Gespielt wird nach This very ground. Einfache Regeln, kann mal nebenbei aufschnappen...;)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d2_zpsyp9g6mfw.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d2_zpsyp9g6mfw.jpg.html)
Also: dolle, dicke Minis, riesige Bäume und großes Gelände...Kommt vorbei und spielt mit.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d3_zpsifw50khp.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d3_zpsifw50khp.jpg.html)
Ausgelegt für 4 Spiele und n schnelles Game...
In 1-2 Stunden sollten die Runden durch sein....;)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d4_zpsqomkvk3q.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d4_zpsqomkvk3q.jpg.html)
Ick freu mir...:)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/d5_zpszcby4oij.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/d5_zpszcby4oij.jpg.html)
Cheers,
Don
-
Dann gebe ich auch nochmal 3 weitere Bilder des Walking Dead Tisches zum Besten:
Das Szenario wird für 2 Spieler ausgelegt sein, die sich für eine von 3 möglichen Parteien entscheiden können. Spielzeit etwa 1,5h.
(http://fs5.directupload.net/images/170423/rwxdphjy.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/170423/8zfilwbc.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/170423/z89g8urh.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Malworkshop wird flexibel angeboten. Geplant ist in etwa bis 12.30 Uhr. Kann aber auch verkürzt oder verlängert werden, bevor es dann mit Walking Dead weitergeht.
-
Hallo zusammen,
auf der Do or Dice geht\'s bei uns ab in den vietnamesischen Keller zu Charly. Aber...
:D :D :D
Für die unterirdischen Tunnelkämpfe auf unsrer Vietnam-Spielplatte brauchst du einfach Werkzeug und Special Equipment. Wir haben Bastelmesser und Pinsel geschwungen.
:smiley_emoticons_pirat_1:
Was euch am 29.04.2017 auf der Do or Dice in Rendsburg ( und am 06.05.2017 auf der Ad Arma Tabletop Convention 2017 in Speyer ) erwartet, habe ich hier mal nebst Regeln zusammengetragen.
Ausrüstungsgegenstände
Zu Beginn des Spiels bedecken Sichtblenden (Bierdeckel) die Gänge in Ebene 3.
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Sichtblenden-fuer-Vietnam-Spielplatte.jpg)
Wenn die GIs des US Marine Corps sich durch die Tunnel von Charlys Wohnzimmer auf die Suche nach dem Schatz des Ho-Chi-Minh machen, wissen sie noch nicht, was sie erwartet. Das ist vielleicht auch ganz gut so...
:P
Andererseits wollen wir den emsigen Schatzsuchrn ihre Arbeit ein wenig erleichtern. Dazu geben wir den US-Grunts zwei Ausrüstungsgegenstände an die Hand, welche des Weg durch das Tunnelsystem stark erleichtern: Taschenlampen und Fackeln. Aber Vorsicht! Wenn Charly den Schein der Funzeln entdeckt, könnte es Ärger geben...
:whistling:
I. Fackeln
Die Fackeln haben eine einfache Funktion. Die GIs können die Fackeln genau einmal einsetzen, um den Weg vor sich zu erhellen. Da das offene Feuer viel Sauerstoff verbraucht, muss die Fackel schnell wieder verlöscht werden.
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Fackeln-08.jpg)
II. Taschenlampen
Taschenlampen stehen den GIs ebenfalls zur Verfügung - so sie gefunden werden. Die Taschenlampe ist die Sauerstoffneutrale Variante der Fackel und kann daher ab dem Zeitpunkt des Gefundenwerdens dauerhaft zur Beleuchtung des vor den GIs liegenden Tunnelabschnitts benutzt werden.
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Taschenlampe-04.jpg)
III. Eine Karte des Tunnelsystems
Leider sind einige Charlys etwas schlampig. Sie verlieren beim Durchwandern der Tunnel schon mal etwas. In diesem Fall verlieren sie eine Karte mit allen eingezeichneten Gängen des Tunnelsystems. Das eröffnet den US Grunts natürlich ungeahnte Möglichkeiten! Sobald eine Karte gefunden wird, werden alle Sichtblenden (Bierdeckel) von der Spielplatte abgenommen und der US-Spieler kann das gesamte Spielfeld einsehen.
Wir haben auch mehrere Karten zum Auffinden vorbereitet.
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Karte-Tunnel-Charly-Schatz-Ho-Chi-Minh.jpg)
IV. Edelsteine? Liegen da einfach rum?
Dann haben wir noch eine ganz andere Sache vorbereitet. Dazu sagen wir mal noch nicht so viel. Fest steht jedenfalls, dass wir auf vier Bases in einer kleinen Grube ein paar recht hübsch funkelnde Swarovski-Klunker verbaut haben. Was das ist? Kommt nach Rendsburg, findet die Klunker und überlegt euch, was damit zu tun ist. Abtransportieren kann man sie jedenfalls.
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Klunker-03.jpg)
V. Sackkarren und Seile
Wenn die GIs den Schatz des Ho-Chi-Minh finden, müssen sie das Geraffel auch an die Oberfläche transportieren. Das ist natürlich für die GIs etwas beschwerlich. Auch hier erleichtern wir den US-Grunts die Arbeit. Wenn die Herren vom US Marine Corps eine Base mit Sackkarre und Seilen finden, können Sie mehr und schneller transportieren.
[/li]- Ohne Sackkarre / Seile: 2 GIs schleppen einen Schatzmarker (oder whatever) und bewegen sich 10cm pro Runde.
- Mit einer Base Sackkarre / Seile: 1 GI genügt jetzt für ein \"Etwas\" zu transportieren.
- Mit zwei Bases Sackkarre / Seile: Die GIs bewegen sich trotz geschleppter Last 15cm pro Runde.
- Mit drei Bases Sackkarre / Seile: Pro GI können jetzt sogar 2 \"Etwas\" transportiert werden.
Nachfolgendes Bild: Hier ruht die Sackkarre bereits auf der 5-Cent-Base.
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Sackkarre-03.jpg)
Es wird Karten für Sinneswahrnehmungen geben:
[/li]- Geräusche
- Gerüche
- Haptische Eindrücke
- Wahrnehmungen auf der Haut
Was ihr dann erahnt kann richtig sein, oder nicht. Sobald sich euer Trupp bewegt, passiert ein Ereignis, das sich mit einer solchen Karte angekündigt hat und \"Etwas erscheint oder passiert\".
[/li]- Charlys in Mörderlöchern eröffnen das Feuer, wenn du davor stehst
- Charly-Trupps mit bis zu 6 Mann erscheinen und feuern sofort aus allen Knopflöchern
- Giftige Schlangen schnappen nach den Beinen deiner Männer!
- Punji-Traps tauchen auf und erwarten euch
- Booby-Traps warten auf eine unvorsichtige Bewegung
- US-Trupps tauchen auf und ...
... halten deine GIs für Charlys. Friendly Fire!
... helfen deinen GIs bei der Schatzsuche.
Doch wie die Herren reagieren, erfährst du erst in letzter Sekunde!
- Du findest etwas, nämlich einen der oben beschriebenen fünf Ausrüstungsgegenstände. Karten sind etwas seltener, iss klaaar...
Stay tuned!
Sturmi
-
Sag mal Björn,
bin ich nur zu doof oder habe ich keine Uhrzeit gelesen ab wann am Samstag geöffnet ist? Danke!
Carsten
-
Einlass ab 10:00 Uhr...
-
Den Walking Dead Tisch finde ich super gelungen!! Extrem stimmig, der kann was!
-
Hi,
Einlass wie immer ab 10.00 Uhr.
@Pink Unicorn
Da zeigt ihr aber wo der Frosch die Locken hat :)
Sehr schön. Wir freuen uns !!
Danke an alle die hier ihre Bilder posten.
Gruß
Björn
-
Hallo Björn,
ich hoffe, der Grünling gefällt. Wir hatten den Quakmann vorher extra nochmal zum Friseur zum Ondulieren geschickt.
Das hier hatte ich gestern vergessen, reinzuschieben. Wer die ganze Geschichte zu den Sinnestäuschungen haben will,
der findet und klickt sie hier (https://www.pink-unicorn.tv/sounds-smells-vietnam/).
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Sounds-and-Smells-of-Vietnam-Big-1024x628.jpg) (https://www.pink-unicorn.tv/sounds-smells-vietnam/)
Wer mal über die ganze Spielplatte laufen will und keine Angst vorm dunklen Urwald hat, der
kann hier mal klicken und reinriechen (https://www.pink-unicorn.tv/vietnam-spielplatte-erstes-manoever-vor-dem-grossen-auftritt/).
Sneak Preview gefällig? Bidde sehr...
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/vietnam-spielplatte-making-8-16-Pathfinder-Urwald.jpg) (https://www.pink-unicorn.tv/vietnam-spielplatte-erstes-manoever-vor-dem-grossen-auftritt/)
Best
Sturmi
-
Yay. Ich schaffs dieses Jahr wirklich.
Driscoles, wenn wir uns übern Weg laufen, müssen wir noch mal sprechen.
-
Hi,
ich bin am Tresen :)
Wir sehen uns bestimmt
Gruß
Björn
-
ich bin am Tresen :)
Frei nach \"Ton, Steine und Scherben\": Der beste Platz ist immer noch am Tresen.
Aber das fordert gerade zu einem blöden Spruch-Thread, oder? 10:00 uhr Start, 10:15 Uhr Björn lallt seinen Namen, 10:25 Uhr Björn liegt unter dem Tresen ;)
Sehen uns am Samstag, kleiner Däne.
-
Kaffeetresen Mr Diggler !
Schön, daß du kommst !
-
So wie es aussieht, kann ich doch kurz vorbeischauen, diesmal aber nur als Zuschauer, da mit der Bahn.
-
Das freut mich. Du kannst dann ja inkognito Kugelhagel spielen ;)
-
Moin moin,
also das Team Mainz zischt jetzt auf die Autobahn... Wir freuen uns schon euch in Rendsburg zu treffen!
:party:
Bis später dann!
8o 8o 8o
Sturmi
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Do-or-Dice-Team-Mainz.jpg)
-
Björn, dann gibt es bei Dir also Kaffee mit Schuß :D Vielleicht schaffen wir ja eine kleine Partie Koalitionskrieg, wäre schön.
-
Hi,
dann mal eine gute Fahrt und Anreise für Team Mainz !
Sehr cool.
Ab 18.00 Uhr sind wir im Arsenal. Dann sehen wir uns wohl heute Abend beim aufbauen !
Gruß
Björn
-
Hallo Björn,
wir kamen erst um Sechs vor Acht an (https://www.pink-unicorn.tv/pink-unicorn-goes-rendsburg/). Und da haben wir beschlossen, Samstach morgen nach gutem Frühstück den Charly auszupacken. Gestern abend haben wir aber im Dalmatien dem Frosch nochmal die Locken frisiert. Äußerst lecker...
Bis gleich
Sturmi
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Rendsburg-13.jpg)
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/Rendsburg-11.jpg)
-
Uh, Erster? Cool ^^
Wir sind wieder daheim nach einem tollen Tag. Nett gespielt (noch einmal danke an unsere Gegnerin bei Dead Mans Hand, hat Spaß gemacht ^^), schicke Platten begutachten können, viel geschwatzt und dann noch \"zwangsverpflichtet\" worden... da hab ich dann ordentlich was zu tun. ;)
Danke an die Gastgeber, auch an die Cateringfee, es war wieder toll und wir kommen gerne das nächste Mal wieder, es war wie immer ein Erlebnis. :love:
Camo und Familie
-
Hat mir super gut gefallen. Danke an Björn Alex und die ganze DoD-Familie...;)
Ich habe ein paar seehr schöne Spiele gespielt und nette Gespräche geführt. Sogar der kleine leckere Bring and By hatte etwas für mich übrig....:)
Sehr inspirierend fand ich die WK I. Nummer von meyer. Ne Handvoll Minis, ne dolle Geschichte, 10-12 kleine Überraschungen, die stimmig eingabaut waren....Klasse.
Auch Knuts Tisch mit Captain Amercia hat mir wieder gezeigt, dass man mit wenigen Figuren ne Menge Spaß haben kann.
Monstermaler war ein super Gastgeber an seinem WW2-Tischlein...mit Wahnsinns-Umbauten aus dem Spielzeugladen und richtig was fürs Auge...FETT!
Ick freu mir aufs nächste Jahr....;)
Cheers,
Don
-
Ich kann mich dem Lob nur anschließen, es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung mit tollen Tischen und einem super Organisationsteam.
Macht weiter so.
-
Auch ich möchte mich sehr für den tollen Tag bedanken - ich bin gut gelaunt und mit einem Grinsen auf dem Gesicht nach Hause gefahren.
Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, das Event zu planen und sich während des Tages ums leibliche Wohl der Besucher gekümmert haben, danke an die Präsentatoren und auch die Besucher, die das Ganz mit Leben gefüllt haben.
Ich hatte sehr viel Spaß und komme beim nächsten Mal sehr gerne wieder.
-
kklingt sehr begeistert von allen!! Das freut schon beim Lesen der Kommentare. Ich freue mich dann auf erste Fotos! :hi:
-
Hallo zusammen,
den Worten von Knochensack kann ich mich nur anschließen. Für uns haben sich die 1.300 Kilometer Autobahn gelohnt. Ein Dank an die Organisatoen, die Aussteller und die Besucher.
Wir haben auch eine größere Serie Fotos geschossen und auf unserem Blog pink-unicorn.tv veröffentlicht (https://www.pink-unicorn.tv/do-or-dice-alles-du-wissen-musst/).
Euch noch nen schönen Restsonntag!
Sturmi
(https://www.pink-unicorn.tv/wp-content/uploads/2017/04/This-Very-Ground-16.jpg)
-
Kann mich der allgemeinen Lobhudeleien nur anschliessen. Tolle Veranstaltung, hat richtig Spaß gemacht. Abschliessend würde ich sagen.....bis nächstes Jahr.
-
Auch ich kann auf einen absolut gelungenen Tag zurückblicken! Vielen Dank an die Orga, die weiteren Aussteller und natürlich auch die Besucher!
Die Tische waren richtig klasse! Schade, dass die Zeit so begrenzt war und ich mir nicht alles in Ruhe angucken, bzw. noch mehr Demospiele anbieten konnte. ;)
Einen kurzen Bericht gibt es hier (https://tabletoppaintworks.wordpress.com/2017/04/30/do-or-dice-2017/) und einige visuelle Eindrücke hier (https://www.flickr.com/photos/144989218@N02/albums)
Mit beenden des Malworkshops gegen 12.30 Uhr war dann auch die inoffizielle Do Or Dice 2017 Miniatur fertig:
(http://fs5.directupload.net/images/170430/9ha9g9fd.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Whaaaaaargh!
-
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und komme gerne im nächsten Jahr wieder. :)
-
danke für die grandiosen Fotos!
-
Wollt mich auch mal bei allen bedanken, die auf unserer Westfront-Platte gespielt haben. Es war ein durchgehender Spielbetrieb, was dazu geführt hat das ich die anderen Platten nicht genießen konnte... Aber so haben wir in den 8 Stunden 6 Partien \"Save Privat McBride\" spielen können, was mich tierisch gefreut hat! Dabei hat es Willie 4 Mal geschafft! Nur zweimal ging es schief, er blieb im Stacheldraht hängen und einmal hat ihn ein MG erwischt.
Danke für das durchweg positive Feedback während der DoD und die tollen Bilder auf Pink-Unicorn!
Bin immer noch ein bisschen geflasht :D .
-
Wie immer ein großartiger Tag, und alle Jahre wieder kann ich nur in das gleiche Horn tuten: Tolle Präsentatoren, tolle Location, tolle Orga, und tolles Catering (dieses Mal habe ich es durch alle Kuchen geschafft!). :thumbup:
Leider ist auch alle Jahre wieder viel zu wenig Zeit für das gute Programm, so dass ich nur drei Tische tatsächlich bespielen konnte, bevor hinter uns quasi \"die Stühle hochgestellt\" wurden. :smiley_emoticons_pirate_frown: Gerade für uns Weitgereiste wäre eine längere Spielzeit am Abend oder ein zweiter Tag sehr attraktiv. ;)
-
Auch wenn die Jungs von Pink Unicorn ordentlich vorgelegt haben, hier noch ein paar Bilder...
Napoleon 15mm
(https://abload.de/img/img_9966wpawy.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_9966wpawy.jpg)
Kugelhagel ACW
(https://abload.de/img/img_9969y5bc5.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_9969y5bc5.jpg)
Walking Dead
(https://abload.de/img/img_9971sfz3j.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_9971sfz3j.jpg)
Dead Man´s Hand
(https://abload.de/img/img_9975tjay7.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_9975tjay7.jpg)
WW I oder weniger ist mehr
(https://abload.de/img/img_9979c0let.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_9979c0let.jpg)
40k Kill Team
(https://abload.de/img/img_99819cybt.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_99819cybt.jpg)
Schwenk durch den Veranstaltungsraum:
(https://abload.de/img/img_9988gfzfi.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_9988gfzfi.jpg)
(https://abload.de/img/img_998967ym1.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_998967ym1.jpg)
...und so fand die Orga die Veranstaltung:
(Björn, dass dir dein Con-Shirt nach 13 Jahren noch immer passt, verdient meinen Respekt, mit **** und Eichenlaub :thumbsup: )
(https://abload.de/img/img_9987o8bgu.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_9987o8bgu.jpg)
-
Da bleibt nur noch zu fragen: \"wann ist endlich die nächste Do or Dice?!\"
Karsten
-
Hallo,
vielen Dank für die netten Kommentare und die vielen Bilder.
Wir hatten wieder einen schönen Tag in Rendsburg. Ich glaube so habe ich mir die Veranstaltung gewünscht. Viele schöne Spieltische, an allen wurde gespielt und viele interessierte und zufriedene Besucher hatten wir auch. Auch jüngere Spieler waren verstärkt vertreten.
Das geht natürlich nur mit den Leuten, die sich bereit erklären etwas zu präsentieren. Da wurde wieder einiges an schönen Hobbydingen vorgezeigt. Ich glaube von den Themen war da auch eine Ausgewogenheit, die gepasst hat.
Auch unsere \"Rookies\" ( die zum ersten Mal bei uns präsentiert haben ) haben mächtig ausgetütet. Hauke -der Orgagott vom X Wing Turnier- hat kräftig dazu beigetragen, daß die Veranstaltung so gut geklappt hat. Dafür mal ein extra Dankeschön ! Ebenso an die Helfer beim Bring & Buy und Catering und vom Aufbau.
Es gab auch eine Panne. Das Catering war um 15.00 Uhr restlos leergeputzt. Einzig ein paar Naschitüten waren noch bis kurz vor Ende übrig. Bevor die dann ebenfalls ihrer Bestimmung folgten.... Das ist alleine meine Schuld. Ich hatte wohl zu wenig eingeplant. Das machen wir nächstes Jahr besser.
Wenn alles hinhaut sind wir also 2018 erneut im Hohen Arsenal und freuen uns dann auf euren Besuch.
Falls noch Bilder vorhanden sind, gerne hier posten oder mich kontaktieren.
Ich weiß um Strands Anliegen die Veranstaltung etwas auszudehmen. Ein zweiter Tag ist absolut nicht machbar. Wie und ob wir den Samstag verlängern können, werden wir in der Nachlese besprechen. Ich bin nach 10 bis 11 Stunden eigentlich durch also geht eine Verlängerung nur mit mehr freiwilligen Helfern.
Björn
-
Die DoD war wie immer ein großer Spaß.
Besonders gelungen war für mich in diesem Jahr die Mischung der Präsentationen. Historisches von der Antike bis in die Moderne, Großtaktisches und Skirmishes, SciFi, Fantasy und Superhelden-Gedöns, da war für jeden was dabei, würde ich sagen.
Ich schließe mich Gero an, längere Öffnungszeiten würden helfen, noch ein Spiel mehr spielen zu können. Ich war sehr traurig, dass ich FoG:N nicht mehr spielen konnte.
-
Hey Frank,
das können wir gerne nachholen. Kommst halt mal bei mir vorbei :thumbsup:
-
Auch von mir herzlichen Dank für einen tollen Con.
Die DoD ist für mich der erholsame Con-Besuch nach dem Großereignis Tactica. Einfach spielen, nette Leute kennenlernen und chillen. :) Immer wieder!
-
Ich möchte mich an dieser Stelle auch ganz herzlich nochmal bei allen bedanken. Die Präsentationen haben mir wirklich sehr gut gefallen. Die 1. Weltkriegs-Platte von Daniel und die Platte vom Don stachen neben der Vietnam-Platte meiner Meinung nach heraus.
Ich hatte viele tolle und informative Gespräche. Das X-Wing-Turnier war, wie in den letzten Jahren schon perfekt organisiert. Ich muss mich jedes Jahr wieder wundern, wie ruhig, diszipliniert und einträchtig das Turnier abläuft. An dieser Stelle ein dickes Lob an Hauke von der Kieler Brudergilde.
Auch beim Bring&Buy bin ich dieses Jahr wieder fündig geworden :cool_1_2:
Das Essen im Dalmatien hat die ganze Sache für mich schön abgerundet.
Ich bin sehr motiviert, dass das DoD auch in 2018 wieder am Start ist und hoffe, dass ich dann viele -am besten alle- wiedersehe!
Alex