Sweetwater Forum

Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 11. August 2016 - 12:53:26

Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 11. August 2016 - 12:53:26
Ich habe Puls, na und irgendwie will ich Euch daran teilhaben lassen...
http://thrifles.blogspot.de/2016/08/vikings-oder-ein-helm-zum-abgewohnen.html?m=1
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Grenadier Christian am 11. August 2016 - 13:07:19
\"From the midnight sun, where the hot springs flow...\"  :thumbsup:

Glorios, und ich kondoliere Dir aufs herzlichste bezüglich dieser helmtechnischen Schändlichkeit.
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Wellington am 11. August 2016 - 13:25:41
:thumbsup:

Hä Hä .... Du sprichst mir aus der Seele. In der Ancient Warfare haben sie auch schon geklagt dass in alten Filmen die Ausstattung historischer war als in modernen Filmen und Serien.

Aber vermutlich gibts hier genug die den neuen Serienschrott kritiklos hinnehmen. ;(
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Driscoles am 11. August 2016 - 13:50:32
Boah....ich hatte MANOWAR schon fast verdrängt.
Jetzt sind sie wieder präsent. Gruselig.
Schönen Dank Koppi. Kannst du beim nächsten mal bitte einen MANOWAR Spoiler Alarm setzen.

Für mich waren die Wikinger aus dem Prinz Eisenherz Film die geilsten Wikinger aller Zeiten.  :king:
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Mandulis am 11. August 2016 - 14:12:26
Mir ging es genauso wie dir. Die positiven Punkte der Serie wurden einfach durch zuviel Bockmist und Appelle an niedere Männertriebe überschattet. Allerdings hätte ich das nicht so amüsant aufgeschrieben. :) Danke für den schönen Artikel.
Titel: ... fand die Filme damals alle cool und hab die Abenteuer mit meinen Figuren von Elastolin nachgespielt.
Beitrag von: newood am 11. August 2016 - 14:39:27
.. gut das mal einer was zusammengeschrieben hat was schlau macht.

mfg
newood
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: MixusMaximus am 12. August 2016 - 06:45:05
Ich dachte schon, ich wäre der Einzige mit dem speziellen Problem!
Der Serie kann ich ja schon viel nachsehen, aber diese Helme? :cursing: Zumal Ecberts Leibgarde ja halbwegs richtige Helme trägt.

Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Utgaard am 12. August 2016 - 09:41:11
Ich hab mir das lang abgewöhnt, mich zu ärgern - Problem ist, Leute wie wir sind einfach nicht die Zielgruppe von Filmmachern.
Aber wie immer so geschrieben, daß es Laune macht Deine Posts zu lesen 8)



Übrigens - die isländische Umsetzung von Beowulf kann da schon mit guten Standards aufwarten, abgesehen davon, daß mir auch die Umsetzung der Saga wirklich gut gefällt.
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Jocke am 12. August 2016 - 10:34:39
Zitat von: \'Utgaard\',\'index.php?page=Thread&postID=230520#post230520
Übrigens - die isländische Umsetzung von Beowulf kann da schon mit guten Standards aufwarten, abgesehen davon, daß mir auch die Umsetzung der Saga wirklich gut gefällt.
Meinst du \"Beowulf und Grendel\" mit Gerard Butler als Beowulf? Jo, der war nicht von schlechten Eltern was ausstattung anging.

Vikings hat mich ja nach den ersten 3 Folgen schon verloren. :thumbdown:
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Strand am 12. August 2016 - 11:23:07
Das waren fantastische zehn Minuten Unterhaltung, gekrönt von einem Abschlussbad in Retro-Testosteron. Ich greife immer noch abwesend nach meiner imaginären Axt an der Seite. Vielen Dank dafür! :thumbup:
Ich könnte allerdings niemals richtig Puls für Helmformen entwickeln. Da müssten die Protagonisten schon in Yankees-Basecaps oder ähnlichem auftreten... :)

P.S.: Wenn man den Namen Odins ruft, sollte man aber auf Paste\'n\'Copy verzichten. Kind of defeats the purpose, und so. ;)
In diesem Sinne

OOOOOOOOOOOOOOOOOOODDIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNN!!!!!!!

(http://www.animateit.net/data/media/smiley712/smiley-rpg014.gif)
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Riothamus am 12. August 2016 - 14:18:28
Es gibt Grenzen. Und auch Künstler tragen Verantwortung. Erst recht, wenn ganz viel Kommerz und ganz ganz wenig Kunst im Spiel ist.

Und diese Helme verursachen körperliche Schmerzen. Hörnerhelme sind wenigstens gefunden worden. Und auch von Wikingern dargestellt. Und sie galten lange als authentisch, bis man sie in den Bereich des Kults einordnete. Teilweise auch in eine Zeit vor den Wikingern.

Und keine Schlumpfmützen.

Die wissen, was sie tun. Die wissen, dass Leute sich aufregen. Die wissen, dass es zu Herzinfarkte und Todesfällen kommt. Die sind vollkommen gewissenlos. Und geschichtslos.

Ok, einzelne Fehler sind nicht zu vermeiden. Anderes ist umstrittener als man es wahrhaben will. Und vollkommener Blödsinn wie römische Lederrüstung geistert immer noch durch die Hirne einiger Historiker, obwohl sich die Experten da einig sind. Da sind Fehler in Filmen unvermeidlich.

Aber hier reden wir über Serien und Filme , die nur so weit der Realität folgen wollen, wie es unbedingt nötig ist, dass man eben noch merkt, worum es geht. Man will sich nicht einschränken lassen.

Traditionell gilt es als Kunst, real aussehende Werke zu schaffen und eben nur selten, an für die Aussage wichtigen Stellen abzuweichen. Beim Film erleben wir mittlerweile Regisseure, die zugeben, dass sie Unfähig sind, diesem Ideal zu entsprechen. Man könne mit der Realität nichts anfangen. Solche Ergebnisse sind da nur konsequent. Von großer Kunst oder überhaupt von künstlerischem Potential kann man da nicht mehr sprechen. Wenn die alten Mittel nicht ausreichen, wendet man sich anderen zu, statt an dem alten kleben zu bleiben. Das klappt hier nicht. Solche künstlerische Degeneration einer Gesellschaft zeigt in der Geschichte bisher immer deren Niedergang an. Die Künstler können mit ihrem Erbe nichts mehr anfangen, sich aber auch nicht davon lösen. Also wohl doch keine gewissenlose Massenmörder, sondern nur Unfähigkeit.

Netterweise steht heute aber das Geld im Vordergrund. Genügend Beschwerden dürften auf Dauer helfen. Und in Frage stellen der Daseinsberechtigung solcher Kunst, solcher Unterhaltung.

Mit Ragnar Lodbrok sind wir im Bereich zwischen Geschichte und Sage. Da kann man dann auch mehr akzeptieren. Doch gibt es einfach zuviel Punkte, die einen aus der Story reißen. Wenn da ein hochmittelalterliches Schwert auftaucht habe ich eben Pech gehabt. Das merkt nur, wer sich entsprechend auskennt. Aber die ganzen offensichtlichen Fehler!

Aber es gibt Hoffnung: Neulich fragte mich mein Neffe, warum Wikinger Hörnerhelme tragen. :D

Also, Männer von Flake! Dem Nachwuchs fleissig Dokumentationen wie Wickie oder Prinz Eisenherz zeigen und Kritiken sowie Beschwerden verfassen.
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Majakana am 25. August 2016 - 22:39:55
The Vikings hab ich heut erst geguckt, während ich meinen Warlord usw. weiter bemalt habe. Finde so manchen alten Film manchmal besser, als den Schund, der heut so läuft. Allerdings finde ich es dennoch etwas schade, das Einar dann doch zum Schluß sterben muß.
Wo an der Ostsee warst Du denn, Thrifles?
Es gibt einige gute Wikingerfilme, aber auf einige kann man auch verzichten. Manche Filmfehler sind schon witzig. Bei Braveheart flog doch irgendwo mal ein Flugzeug, beim Gladiator lief einer mit Jeans etc. rum...
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 25. August 2016 - 23:17:31
Schaut Euch mal die \"Making ofs\" verschiedener moderner Historienstreifen an. Für die Kostümausstattung sind fast ausschließlich Frauen (Schneiderinnen, Kostümbildnerinnen) zuständig. Dann wird immer davon gesprochen....\"wir wollten für den Hauptdarsteller viel Leder und dunkle Stoffe haben, da das sein düsteres Wesen besser unterstreicht und mehr zu seinen Augen passt.\" Und dann zieht man aus dem Kostümfundus halt mal einen Helm raus, der vielleicht ein paar Jahrhunderte zu jung wäre, aber eben den Teint des Darstellers besser zu Geltung bringt. Das funktioniert wahrscheinlich auch, aber eben nicht bei uns, da wir von den historischen Fehlern abgelenkt werden.

Bei Königreich der Himmel (der ja von der Ausstattung her recht gut ist), mussten z. B. die Ritterdarsteller mit verschiedenen Fahnen schaureiten, damit das Produktionsteam sehen konnte, welche im Wind am besten flattern und was im Galopp am dynamischsten rüberkommt. Bei Robin Hood (auch Ridley Scott, auch gute Ausstattung...bis auf die \"Higginsboote\") trägt Maid Marian in der Schlussschlacht auch einen Visierhelm der Rosenkriege. War gut für die Story, da sie unerkannt bleiben musste, hätte aber auch mit einem Kübelhelm funktioniert.

Das sind Filmemacher, die gute Unterhaltungsfilme produzieren wollen. Meist auch noch für den Hauptmarkt USA, wo die Hüte mit den roten Bommeln und die Kuckucksuhr selbstverständlich zu Bayern gehören. Ein paar Freaks wie wir, die sich über geschichtliche Details beschweren, sind nun mal nicht die Zielgruppe. Meine Frau z. B. macht das Gucken solcher Filme davon abhängig, ob ne schöne Liebesgeschichte dabei ist.  :girl_pinkglassesf: Wenn der Hauptdarsteller im 12. Jahrhundert einen Helm des 15. Jahrhunderts trägt, egal. Hauptsache er sieht gut damit aus. Der Helm kommt bei den Filmhelden sowieso runter. Achtet mal drauf. Kaum ein Hauptdarsteller neuerer Filme hat beim Showdown eine Kopfbedeckung...welcher Art auch immer. Scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein.
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Majakana am 25. August 2016 - 23:27:23
Liebesgeschichte???
Ich bin froh, wenn sie diese Zeit für ne ordentliche Schlacht nutzen... :whistling_1:
Für alles andere gibt es Rosamunde Pilcher :D
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Blücher am 26. August 2016 - 16:02:37
Super geschrieben :)

Ich stimme einfach mal mit ein:

OOOODDDDDDDDDDDDIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: The Desertfox am 26. August 2016 - 17:26:22
Du sprichst mir mit deinem Beitrag da echt aus der Seele!! Mir gefällt da \"The last Kingdom\" besser, auch wenn es bei weitem nicht an das Buch rankommt. Für die Vikings Groupies gibt es die passenden Merchandise Klamotten im massenweise EMP Katalog, fast direkt neben Man o War ^^
Ich reg mich nicht mehr weiter auf, ich mal lieber^^
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 06. Januar 2017 - 22:06:14
Staffel 4 Folge 5. Und ja, ich habe die Hände erhoben und den Wikingergesang angestimmt.
So wie ich es geschrieben habe.
Ich bin traurig. :girl_cray2:
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Wellington am 06. Januar 2017 - 22:16:55
Gestern die ersten 5 Folgen angeschaut. Selbst für ne Fantasy Serie echt dämlich! Da bringt die alte Wiki Serie aus den 70ern mehr Wikingerathmosphäre rüber.

Ragnar erfindet das Segeln nach Westen  .... argh. Gut das Helm Problem is gelöst da man den Helm weglässt damit ja jeder den Undercut und die dummen Tatoos sieht.  :thumbdown:
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 06. Januar 2017 - 22:36:15
Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=241145#post241145
Gestern die ersten 5 Folgen angeschaut. Selbst für ne Fantasy Serie echt dämlich! Da bringt die alte Wiki Serie aus den 70ern mehr Wikingerathmosphäre rüber.

Ragnar erfindet das Segeln nach Westen  .... argh. Gut das Helm Problem is gelöst da man den Helm weglässt damit ja jeder den Undercut und die dummen Tatoos sieht.  :thumbdown:
Du hast die Serie verstanden. :D  :thumbsup:
Ich finde sie dennoch unterhaltsam.
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Riothamus am 06. Januar 2017 - 23:12:31
Was ist denn so schrecklich an Staffel 4, Folge 5? Wer die Serie schaut, muss doch Recht hart im Nehmen sein, was den Antihistorismus und Antiklassizismus der Darstellung angeht.

Und tröste Dich thrifles, Wickie bleibt und die auch die alten Wikingerfilme gibt es noch auf DVD!
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Blüchi am 06. Januar 2017 - 23:25:45
verdammt da gibt\'s schon 4 und 5 ?....ach herrje, ein glück sitz ich die nächsten Wochen ohne Mahlzeugs und ohne TV im warmen am anderen ende der Welt....so en mist aber auch...na wenigstens bin ich bei got und outlander wieder rechtzeitig da. Und bei letzterem weis man immer noch nicht was die Schotten unten drunter tragen. :D
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: meyer am 07. Januar 2017 - 00:53:53
Ich habe es aufgegeben die Serie zu schauen.

Am besten finde ich den Vergleich mit der Metal-Band, das trifft es am besten. Die Darsteller würden super auf eine Bühne passen, Viking Metal  :D .
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Jocke am 07. Januar 2017 - 01:22:58
Tatsächlich ist die Musik von Wadruna und Einar Selvik das beste das die Serie hervorgebracht hat.
Ich erinnere mich mit grauen an den schrecklichen Schildwall am Strand :cursing:
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Blüchi am 07. Januar 2017 - 01:31:38
Ach da gibts einiges zu kritisieren...zb auch die einheitlichen Schilde.
Ja zu so ner dudelsack mittelalter möchtegern metal band würden die jungs richtig gut passen....aber sicherlich nicht zu manowar....dafür brauchen die noch fellhosen alla master of the universe und jedes zweite wort müßte kill usw sein.....außerdem ist es ja keine \"real story\" :D
Die metaller werdens verstehen.
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Pedivere am 07. Januar 2017 - 06:05:25
Ich erinnere mich daran wie mein Cousin mich damals fragte wie authentisch die Serie ist, und wie ich nach so 10 Minuten im Pilot lachend abgeschaltet habe und ihm schrieb daß er es einfach als Fantasy gucken soll und daß die Austattung bei Weitem nicht das Schlimmste ist.
Spätestens seit Gladiator habe ich keine solchen Ansprüche mehr an Filme, und sich darüber aufregen ist pure Energieverschwendung. Wenn ich mir so manche Diskussion von englischsprachigen Bolt Action Spielern im Internet durchlese, muß ich oft an die Patton Verfilmung und die Szenen in Tunesien denken...

Im Gegenteil, ich freue mich manchmal wenn man sieht daß sich die Ausstatter bei einem Film Mühe gegeben haben wenigstens die Richtung und die Stimmung getroffen haben, zB bei Rome.
Filme wie Alexander oder Kingdom of Heaven gibt es vielleicht einmal in 10 Jahren, und da haben die auch nur mit Wasser gekocht.

Außerdem, was nutzt die beste Ausstattung und das Filmen mit Original Panzern wenn dabei so eine gequirlte Scheiße rauskommt wie Fury?
Ein ganzes \"Elitetruppen\" Batallion marschiert vorbei und man zählt mindestens 15 Panzerfäuste, aber wenn es darum geht einen popeligen lahmgeschossenen Sherman auszuknipsen können die alle nur noch orkisch und \"Wagnermusik\". Die meisten haben sich den Film nur angeguckt weil Pitt vorher im exzellenten Tarantino Film war
Titel: Vikings - oder ein Helm zum abgewöhnen...
Beitrag von: Conan am 07. Januar 2017 - 11:42:46
Also ich mag Vikings, auch wenn die Kostüme so gar nicht gehen, ist halt Histo-Fantasy.
Man muss aber auch bedenken das Serien gerade in der ersten Staffel oft nur ein begrenztes Budget haben, da man erst mal sehen will ob die überhaupt ankommt,
ich finde gerade bei Vikings sieht man das sehr gut, nur kleine Schlachten, kleines Wikingerdorf, albern kleine Wikingerschiffe. Da sieht das jetzt in der Staffel 4 schon anders aus.
Und bei geringen Budget nimmt man halt das, was im Fundus vorhanden ist statt für teuer Geld historisch korrekte Kostüme produzieren zu lassen...