Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: mike-72 am 31. August 2016 - 15:24:58
-
Hallo Zusammen,
gemäß dem Motto, nieder mit dem Zinnberg, und in Anbetracht der derzeit herrschenden Temperaturen, fand ich es passend, mein noch auf Farbe wartendes DAK in langsamen Schritten zu beginnen.
Ich habe mir zuerst einen Panzer III von Italerie genommen und entgegen meiner sonstiger Gewohnheiten, diesen rein Out of the Box gebaut. Für den Preis, welches das Fahrzeug kostet, kann man in keinster Weise meckern. Enthalten sind ja alle Baulose ab der Version J. Ich habe mich auch für einen frühen J entschieden.
Ich wollte ein wenig experimentieren beim Farbanstrich. Ich hoffe man erkennt die einzelen Schritte am Modell wieder. Sieht in diesem Stadium noch ein wenig Seltsam aus, das gibt sich dann aber mit den weiteren Schritten.
MfG Mike
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK03_zpscfdx3mxq.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK03_zpscfdx3mxq.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK02_zpstuxn0zwt.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK02_zpstuxn0zwt.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK01_zpsko5bfmun.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK01_zpsko5bfmun.jpg.html)
-
Uiui... der schaut schon recht fein aus! :smiley_emoticons_pirate_thumbs1:
Welchen maßstab hat denn das Schmuckstück?
-
Servus,
das ist die neue Serie von Italerie mit denen sie auch ein Stück vom Kuchen haben wollen. Somit ist das ein 1:56er bzw passend für Bolt Action.
MfG Mike
-
Thema wird gespannt weiterverfolgt. sieht jedenfalls schon sehr gut aus!
-
Sehr schön, dass man von dir auch wieder aml was sieht! Und dann gleich so etwas vielversprechendes. Aber ganz \"Out of the box\" ist der jetzt nicht, die Halterung für die Benzinkanister inklusive selbiger ist nicht vom Modell. Zumindest ist das am Warlord Modell nicht dran (welches mWn das gleiche in ner anderen Verpackung ist) und auf den Bildern der Gussrahmen im Netz sieht man die auch nicht.
-
Der Meister des Fahrzeugsmalen ist wieder da :) Macht Lust auf mehr!
Stephan
-
Guten Morgen
@Moiti: Ja da hast du natürlich recht. Mit Out of the Box, meinte ich, dass ich am Grundbausatz selbst nichts verändert habe. Sprich mein Supern vor allem mit diversen Ätzteilen blieb aussen vor. Das ich am Fahrzeug natürlich jede Menge an Stowage (Zubehör) anbringen werde, um den Chrackter der \"Zigeunerkutsche\" dazustellen, das fiel bei mir jetzt nicht unter Umbau ;)
@Regulator: Meister.....na ja, eher ein kleines Licht unter Vielen. Aber ich gehs langsam an bevor ich mich wieder mit rosa Drachen unterhalten muss :laugh1: Nein ernsthaft ich hab bei dem Panzer mal was neues versucht , bin da im Moment aber auch noch nicht absolut überzeugt von.
Ich bevorzuge eher das Panel-Lghtnig und folgende Fahrzeuge auch wieder nach dem Schema machen. Aber jetzt mal abwarten wie der P3 am Ende ausschaut. Auf den Bildern sieht man leider nur die Top Details richtig gut. Die einzelnen Abstufungen sind leider wenger gut zu sehen, bzw diese sind am Original weitaus kräftiger. ...schaun wir mal wie das Endergebnis aussieht, bislang habe ich ja immer was Vorzeigbares hinbekommen und letztlich ist es doch \"nur\" für den Spieltisch.
MfG Mike
-
Ah vielen Dank! :)
Bin mal gespannt wie der fertig auschaut :popcorm2:
-
Servus,
so ganz Rund läuft es leider noch nicht bei mir nach der langen Pause. Ich bin mit dem Ergebnis so nicht ganz zufrieden. Mein altes DAK war da leider deutlich besser und ich werde bei weiteren Fahrzeugen wieder zu meinen Stammtechniken greifen. So mal der weitere Zwischenstand.
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK04_zpsopd75gk5.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK04_zpsopd75gk5.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK05_zpsqrev5xly.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK05_zpsqrev5xly.jpg.html)
Wer sich an der Stelle fragt wieso ich den hinteren Teil der Wanne gänzlich unbearbeitet gelassen habe.....der Aufwand wäre umsonst
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK06_zpsvdowxqyb.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK06_zpsvdowxqyb.jpg.html)
MfG Mike
-
Man sieht das Ding gebraucht aus.... Also Top !
-
Danke dir :thank_you:
....aber, wenn ich das nun mit den Beiden hier vergleiche..............dann sind das aus meiner Sicht leider Welten. Von daher werde ich definitiv wieder zurück zur alten Technik.
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0356_zpsaa6b25e6.jpg)
-
Mike, das wird schon! Ich bin da voll versichtlich, dass du da am Ende noch mal kurz irgend so einen Weathering Zaubertrick anwendest und der III-er dann genau so aussieht, wie du dir das vorgestellt hast. Mir gefällt er ja jetzt schon hervorragend. Von wem ist denn das Gerödel? 1/48 oder wirklich 1/56?
-
Von wem ist denn das Gerödel? 1/48 oder wirklich 1/56?
.................Black Dog in 1:48 und ich kanns nur empfehlen ich verwende die Sachen ständig.
hier ein paar Beispiele
https://www.dersockelshop.de/sd.-kfz.-222-accessories-set-1-48_black-dog_bdog48028.html
https://www.dersockelshop.de/panzer-iii-ausf.-l-accessories-set-1-48_black-dog_bdog48024.html
https://www.dersockelshop.de/stug-iii-ausf.-g-accessories-set-1-48_black-dog_bdog48023.html
-
Ahja, Black Dog kenn ich. Ich hatte nur immer Bedenken, dass die Sachen für 28mm doch zu groß sind.
-
Das ist wohl jammern auf hohem Niveau!!!
Die \"älteren\" Modelle sehen fantastisch aus und die neue Version finde ich \"andersfarbig\", aber auch ziemlich knorke...!!! :thumbsup:
-
Du weißt ja, dass ich nicht so der Abnutzungsfan bin, aber der Panzer III sieht richtig klasse aus! Ist dir sehr gut gelungen!! Wenn du jetzt irgendwann noch einen Valentine in dem beige-braun-hellblau Farbschema der Briten machst dann flipp ic haus.
Stephan
-
Servus,
das ist die neue Serie von Italerie mit denen sie auch ein Stück vom Kuchen haben wollen. Somit ist das ein 1:56er bzw passend für Bolt Action.
MfG Mike
Ne Mike...das ist der \"Anhang\" der Zusammenarbeit mit Warlord Games. Einen Teil der Modelle darf Italeri wohl selber unter eigenem Label vertreiben, ist aber der gleiche Bausatz wie unter Warlord erhältlich. Also haben sie da schon ein \"großes Stück vom Kuchen\". Der Italeri PIV in 1/56 ist übrigens schon ausverkauft, also nur noch über WG erhältlich.
Und die neuste Masche bei Italeri: World of Tanks in 1/56
http://worldoftanks.eu/de/news/pc-browser/46/new-italeri-tanks/
-
Habe davon keine Ahnung, aber das neuere Modell sieht wie durchgerostet weil stehengelassen aus und das ältere wie noch in Benutzung aber schwer geprüft über sehr lange Zeit. Beides wirkt auf mich irgendwie stimmig. Wenn mich jetzt WK2 interessieren würde, würde ich einen alten Herrn fragen, der mit da unten war und die Dinger in live gesehen hat.
-
Moin,
@Michel: ..kennst mich doch, immer den Ball flach halten ;)
@Regulator: das hebe ich mir für den auf ;)
http://www.modelersite.com/Ago2014/images/Dorchester/DSC07830_small.JPG
Muss allerdings erst schauen wie ich an Fahrzeuge der Firma Company B ran komme.
@Darkfire: Das wusste ich so nicht, zumindest haben die bei Italeri relativ schnell erkannt das man mit dem Sektor gut Geld verdienen kann und haben da einigen Etablierten in der Szene die eigentlich bessere Modell machen mal die lange Nase gezeigt.
@Pappenheimer: ....mach mich jetzt bitte nicht schwach.......ROST? Eigentlich sollte das abgeplatze Farbe darstellen....aber Rost, ich schweiß dann doch besser nen Henkel dran ;(
Rost wenn auch gerne und viel dargestellt ist bei Panzern eher ungewöhnlich im Felde sowieso und in Afrika fast gen 0. Dafür sorgten schon Staub und Sand die wie Schmirgelpapier wirkten.
MfG Mike
-
Der schaut wirklich Hammergeil aus! 8o
-
Ich finde der sieht aus, wie in Panzer, der schon einiges in der Wüste (Sandstürme) mitgemacht hat. Gefällt mir ehrlich gesagt noch besser als die älteren Modelle, weil es für meine Augen noch stimmiger ist. :thumbup:
Aber das ist ja wie immer Geschmackssache.
-
Servus,
ich hab mich jetzt ausgetobt mit Ölfarben und habe gefiltert und gestreakt bis zum geht nicht mehr. Ich hoffe man sieht die ganzen unterschiedlichen Nuancen und die Oberfläche wirkt nun harmonischer. Als nächstes bekommt der PIII seine Ketten dann folgt das ganze Geröde und zum Abschluss gibt es dann noch eine schöne Staubalterung.
MfG Mike
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK08_zpswdybh3f3.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK08_zpswdybh3f3.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK07_zpsebttennm.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK07_zpsebttennm.jpg.html)
-
Hallo Mike,
wie immer ist der PIII Super geworden. Auch wenn ich es nicht so \"gebraucht\" mag, das Resultat ist einfach wieder erste Sahne! !
Beste Grüße
Macaffey
Gesendet von meinem SM-G530FZ mit Tapatalk
-
..so fertig, der Fahrer folgt
MfG Mike
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK11_zps0ri7fuai.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK11_zps0ri7fuai.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK09_zpsi7bk1as9.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK09_zpsi7bk1as9.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/DAK10_zpsn5dnzx2u.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/DAK10_zpsn5dnzx2u.jpg.html)
-
Wieder Meisterklasse Mike!
Ich schaue neidisch auf das schöne Modell... ;)
Heiko
-
Ein Traum von Modell :thumbsup:
-
Mhm, das ganze Jammern und alle Selbstzweifel völlig umsonst. Ich finde das Ergebnis wirklich erstklassig und super! :thumbup:
-
Hammer Ergebnis!! 8|
-
1a Ergebnis! Der macht sich in der Sammlung sicher hervorragend. Persönlich gefällt mir der kleine 3er besser als die älteren Modelle, die per se schon absolut klasse waren.
-
Hallo,
danke für die positiven Antworten. So unterschiedlich können Meinungen sein, ich bin leider nicht ganz zufrieden, mir gefallen meine alten Modell besser, aber ich denke das Fahrzeug sieht nach DAK aus und das zählt und na ja. Ihr kennt ja einen gebetsmühlenartigen Wahlspruch..............für den Spieltisch reichts ;)
Euch einen schönen Sonntag, Mike
-
Ich finde beide Versionen absolut klasse und zeigt wohl die Versorgungslage in Afrika... ;)
-
Ja, die Versorgungslage war nicht die Beste im Afrikafeldzug. Ich bin auch schon am Überlegen ob ich noch Beutefahrzeuge einbaue.
Als nächstes werden dann wohl Miniaturen folgen. Geplant sind normale Infanterie und Fallschrimjäger in Tropenuniform.
Guter Start in die Woche, Mike
-
Immer weiter so! Freu mich auch Miniaturen zu sehen :dance3:
-
:thumbsup:
...in diesem Zusammengang, ich bin noch auf der Suche nach diesem Fahrzeug
https://store.warlordgames.com/collections/great-britain/products/morris-cs8-field-tractor
-
Also wenn du die Fallschirmjäger reinbringen willst, dann musst du eine Menge Beutefahrzeuge reinbringen. Während dem Rückzug hat die Brigade Ramcke nämlich einen vollen Nachschubzug der Briten erbeutet und diesen dann durch die feindlichen Linien bis zu Rommel gefahren. Die Fahrzeuge haben sie natürlich behalten :)
Stephan
-
JAP! Das ist vollkommen richtig. DIe Fallschirmjäger waren soweit ich informiert bin das Diebischte und die größten Langfinger die es im 2ten Weltkrieg gab. Da gibt es auch die nachweisliche Sache nach der Landung auf Kreta. Da waren die Fallis innerhalb von wenigen Tagen vollmotorisiert. Böse Zungen behaupten die hätten in einer Nacht und Nebelaktion nicht nur die Fahrzeuge der Briten geklaut, sondern die gesamte Ausrüstung und das Wachpersonal auch gleich mitgehen lassen. :laugh1:
Aber mehr als ein 10er Block an Fallis wird es bei mir auch nicht, von daher hält sich das mit den benötigten Fahrzeugen auch in Grenzen.
Gruß Mike
-
Ich finds auch eher bescheiden...deiner Sammlung nicht würdig. Also schicks nach Berlin: ich würd mit spielen.... :thumbsup:
Nee, im Ernst. Der Panzer sieht wirklich Klasse aus. Bin schon sehr auf die Beutefahrzeuge gespannt... 8o
Wird bestimmt Klasse.
Cheers,
Don
-
Sau geiles Teil! :thumbup:
-
Tolle Fahrzeugbemalung/-alterung. Die gefallen mir sehr gut. Ich wäre froh, ich könnte das genauso !
-
wow! erstmal muß man sagen daß beide Versionen auf ihre Art Klasse sind. Die Alte Technik wirkt verstaubter, die neue angekratzter. Vielleicht wäre eine Variation von beiden Aspekten befriedigender für Dich?
Für mich persönlich kommt das Gerödel in der alten Technik wesentlich besser. Die neue Version sieht doch etwas sehr monochrom aus, man sieht nicht daß es unterschiedliche Materialien sind die da zusammengeschnürt wurden.
Diese Anmerkung natürlich im Vergleich zur sonstigen Qualität Deiner Pinselei - ich würde beide Versionen nehmen ohne mit der Wimper zu zucken
-
Hallo,
hier finden sich die beiden Ersten für mein Afrika Korbs ein. Diese gehören dann zu einem 10er Trupp Fallschirmspringer.
MfG Mike
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180804_zpsy4pfi9jo.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180804_zpsy4pfi9jo.jpg.html)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/P1180801_zpsvuhc6rm9.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/P1180801_zpsvuhc6rm9.jpg.html)
-
Einfach nur großartig... :thumbup:
Klasse auch im Detail, wie der Helm am Gürtelzeug.
DV....;)
-
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
-
Klasse - ich bin auf die weiteren Langfinger ... ähem Fallschirmjäger gespannt
-
Schöne Farbgebung! Und auch nicht zu bunt :)
Stephan