Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Sebastian77 am 10. September 2016 - 16:28:47
-
Hallo zusammen,
vor einigen Tagen kam eine Reportage über den IS im Irak im TV. In einem der leider unscharfen Beiträge fuhr hinter einem T54 / T 55 ein Panzer, dessen Form klar Panther aussagte. Sandtarnung mit grünen Strichen. Kann dies möglich sein? Oder was könnte es sonst gewesen sein. War größer als der T 54.
M. f. G. Sebastian
-
na wer weiss, was alles unterwegs ist, umgebaut, modernisiert, der persönliche Panzer des jabedar, oder wie die heißen? Es wurde doch meist, nach Verlassen eines Schauplatzes, alles stehen und liegen gelassen!
Möglich schon, schätze ich. Einige dieser aktuellen Bilder verwunderten mich auch, was die Tanks anging-Olddimer mäßig, meine ich, aber wissen tue ichs nicht, woher auch. :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
-
\"Pics or it didn\'t happen!\" :D
Ich würde aber eher vermuten, dass es vll. ein M36 war. Im Krieg von 1980-88 hat die irakische Armee wohl einige von den Iranern erbeutet, die wiederum die Panzerjäger von den USA als Militärhilfe erhalten hatten. Zumal ein M36 in den allgemeinen Formen und Proportionen durchaus einem Panther ähnelt, gerade in einem unscharfen Video.
Dass Syrien PzIV aus (IIRC) tschechischer Fertigung erhielt, ist ja bekannt, aber Panther halte ich für unwahrscheinlich. Vll. auch ein T34-85?
Tante Edit(h) hat sogar Bilder gefunden:
http://www.network54.com/Forum/47208/thread/1393770977/M36+version+ID+required
Mit grünen Streifen halte ich das für durchaus plausibel, zumal auch M36 im Jugoslawienkrieg in den 90ern eingesetzt worden sein sollen. Und das ist ja nicht wirklich lange her.
-
Ende 45 als der Krieg verloren geglaubt war wurde eine geheime Militärbasis in der Wüste gebaut. Da die Amis die letzten Nazis aber auf dem Mond vermuteten und bis heute dort suchen wurden sie erst jetzt entdeckt. Ich denke mal sie brauchten I-Phones um die Tiger und Panther zu steuern :thumbsup:
Ne ernsthaft, ich glaube das jedes 2. Bild mittlerweile ein Fake ist was unsere Medien zeigen. Evtl ergibt sich gemittelt mit den russischen Medien dann zumindest die halbe Wahrheit.
-
Dazu kommt noch das der Wert eines orginalen Funktionfähigen Panther PzKpfW V immens wäre und man dafür 100 T55 Kaufen könnte ;)
-
was auch immer Du gesehen hast, es ist vieles möglich.
Die Franzosen hatten in Indochina Panther und die Israelis haben alles mögliche aufgekauft in den 50ern. Unmöglich ist nichts - allerdings wäre es sehr überraschend nach 70 Jahren ein Fahrzeug am Start zu haben ohne daß es Ersatzteile benötigt hätte
-
Die Franzosen hatten in Indochina Panther
Na, dafür würde ich gerne Belege sehen. Die beiden mit Panthern ausgestatteten Einheiten (503e Panzer, 6te Chasseure) waren m. W. im fraglichen Zeitfenster in Europa bzw. Algerien stationiert. Soweit ich weiß, ist der \"Pink Panther\" auch ein M36 mit verwittertem Anstrich gewesen - Zaloga erwähnt zwar einen Panther, der versuchsweise nach Indochina gebracht worden sein soll (Infos aus zweiter Hand), aber dieser soll praktisch direkt nach Ankunft defekt gewesen sein.
-
Unmöglich denke ich nicht aber sehr unwahrscheinlich. Das meiste Gerät aus dem zweiten Weltkrieg dürfte die Konflikte im nahen Osten nicht so lange überlebt haben. Aber es gab ja auch noch Panzer iv in Kosovo :)
Von was es unten aber momentan noch tausende gibt, sind die sturmgewehre 44. da gibt es massenhaft Fotos. Und mindestens eine lfhb 10,5cm. Sogar mit video im Einsatz unten.
Stephan
-
(http://i58.servimg.com/u/f58/14/92/25/23/a-m3610.jpg)
(http://i58.servimg.com/u/f58/14/92/25/23/47965410.jpg)
bitte sehr
bzw, ich seh gerade daß die nur wie Panther aussehen, vielleicht kommt daher das Mißverständnis....
im übrigen, wenn\'s Panther in Algerien gab ist es ja noch wahrscheinlicher wenn welche im Irak gelandet sind, da sind die connections ja wesentlich besser. Vielleicht hat Ghadaffi ja welche gekauft und sie an Saddam veschenkt. Weiß der Geier wieviele Wracks und Ersatzteile davon noch in der ex-SU rumfliegen, und die verticken ja nun echt alles. Vielleicht sind sie ja aus der Richtung da gelandet.
hatten wir nicht letztens diesen becknackten Rentner hier in DE der einen im Keller hatte?
Alles ist möglich
-
(http://i58.servimg.com/u/f58/14/92/25/23/a-m3610.jpg)
(http://i58.servimg.com/u/f58/14/92/25/23/47965410.jpg)
bitte sehr
bzw, ich seh gerade daß die nur wie Panther aussehen, vielleicht kommt daher das Mißverständnis....
im übrigen, wenn\'s Panther in Algerien gab ist es ja noch wahrscheinlicher wenn welche im Irak gelandet sind, da sind die connections ja wesentlich besser. Vielleicht hat Ghadaffi ja welche gekauft und sie an Saddam veschenkt. Weiß der Geier wieviele Wracks und Ersatzteile davon noch in der ex-SU rumfliegen, und die verticken ja nun echt alles. Vielleicht sind sie ja aus der Richtung da gelandet.
hatten wir nicht letztens diesen becknackten Rentner hier in DE der einen im Keller hatte?
Alles ist möglich
Beides M36 - also wäre das schlüssig. Was Algerien angeht, die 6ten Chasseure wurden m.W. schon lange vor 1962 umgerüstet. Im Sinne von Occam\'s Skalpell würde ich daher eher davon ausgehen, dass allgegenwärtige US-Militärhilfe (mit der verlässlichen M3/M4-Technik) eher beibehalten wurde als der notorisch wartungsintensive Panther.
-
Ich sehe da aber schon eine gewisse Ähnlichkeit. Beim Turm, den man etwas von der Seite sieht, ist es offensichtlich. Aber die abgeschrägte Front kann man schon verwechseln, gerade auf dem hoch gewachsenen Feld.
Dann war das ja gar nicht total weit hergeholt, dass Skorzeny bei der Ardennen Offensive die Panther hat umlackieren lassen.
-
Ich sehe da aber schon eine gewisse Ähnlichkeit. Beim Turm, den man etwas von der Seite sieht, ist es offensichtlich. Aber die abgeschrägte Front kann man schon verwechseln, gerade auf dem hoch gewachsenen Feld.
Dann war das ja gar nicht total weit hergeholt, dass Skorzeny bei der Ardennen Offensive die Panther hat umlackieren lassen.
Die Ähnlichkeit ist ja auch frappierend und unbestritten, gerade mit der Walzenblende und der Mündungsbremse der 90mm-Kanone. Daher ist es ja meine Vermutung, dass es sich in beiden Fällen eher um M36 handelt.
-
Nur auf die schnelle der Vergleich ...
(http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/US/Tanks_Hunters/M36_Jackson/M36B2_Jackson-RBCEO_Indochina.png)
http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/US/M36_Jackson.php
(http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/nazi_germany/Medium_Tanks/Panzer-V_Panther/Panther_Ausf-G_early_Cuckoo.png)
http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/nazi_germany/Panzer-V_Panther.php
-
Hallo
die Panther wurden nicht einfach nur Lackiert sie bekammen auch anbauten an Front Turm und Heck aus Blech.
(http://i.imgur.com/WE0z8.jpg)
(https://1.bp.blogspot.com/-qPh_F8W0kDE/UzhAOHGAUdI/AAAAAAAA4GU/CVaeQQtxEbQ/s1600/68_cm_Operation_Greif.jpg)
-
..und die Mündungsbremse wurde abgesägt
-
Die Mündungsbremse war geschraubt!
-
Dann halt: Entfernt
-
Israel hat Stugs und Pz. 4 im Sechstagrkrieg erbeutet. Die gehörten zu erbeuteten Panzern, welche Russland im Zuge der damaligen Militärhilfe auch an arabische Staaten abgegeben hat. Frankreich hatte nach dem zweiten Weltkrieg Tiger 2 mit einem neuen Motor ausgestattet und diese dann kurzzeitig in seiner Truppe in Europa genutzt. Später waren dann noch in den Yugoslawienkriegegen neben T34-85 auch M5 und alte amerikanische Jagdpanzer im Einsatz. Gerade die russischen MBTs wurden im kalten Krieg en Mass und nach möglichkeit robust und einfach zu warten gebaut, auch mussten sich diese in der Bedienung sehr ähneln, damit die Besatzungen sehr schnell umgeschult werden konnten.
Ich denke aber nicht, das heute noch alte deutsche Wehrmachtspanzer im Einsatz sind. Es ist viel günstiger und einfacher alte Eisenschweine aus dem kalten Krieg zu bekommen und zu versorgen als WW2 Oldtimer.