Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Longshanks am 23. September 2016 - 13:56:15
-
Der Congo wurde in Frankfurt entdeckt und wir wollen die Resourcen den dortigen Wilden aus den dumpfen Klauen reißen, während andere, offensichtlich Bäume umarmende Hippie Kommunisten, sich dem Schutz der dortigen Stämme und Völker verschrieben haben und sich den heldenhaften Bringern von Zivilisation und Wohlstand widersetzen wollen.
(http://www.wargamesfoundry.com/files/4314/7023/0501/CONGO_Book.jpg)
Nachdem ich vor nicht allzulanger Zeit den neue Tarzen Film (http://www.filmstarts.de/kritiken/209062.html) gesehen habe, war ich direkt an Bord eine Truppe belgischer Exploratoren aufzustellen um aus diesem heißen gottloser Stück Wildness auch den letzten Tropfen Kautschuk für unsere königliche Hoheit Leopold II. herauszupressen. Wie könnte man auch diesen schneidigen blauen Uniformen widerstehen?
(http://www.wargamesfoundry.com/files/cache/19a0aef5aed52995f6808aa625af30ad_f7350.jpg)
Bedingt durch leere Lagerbestände und dem Lockruf fertig gepackter Starterboxen bin ich dann allerdings doch erstmal auf die sansibarischen Sklavenhändler umgeschwenkt und bin willens aus den Unruhen und wirren die diese westlichen Christen im ganzen Land verbreiten meine Profite zu ziehen :D
(http://www.wargamesfoundry.com/files/6314/7022/8826/CBS002_small.jpg)
Ich war, initial, etwas enttäuscht das sich immer zwei der Parteien (Wilde [Waldstämme und African Kongdom] und Zivilisierte [Expedition und Slavers]) ziemlich ähnlich sind, praktisch also nur zwei Parteien im Buch existieren, aber das kann man mit den Minis dann doch, wenigstens optisch, ganz gut abfedern. Ich werde zB statt den Trägern einfach ein paar Sklaven Minis anschaffen die dann regeltechnisch als Träger behandelt werden.
Gestern Abend ging es los mit auf die Bases kleben, heute Abend will ich die Minis grundieren.
Zeitplan ist simpel: Die Minis sollen meinem Standart genügen und ich will vor Tankred 70 Punkte bemalt haben, also asap!
Am Rande: Hat irgendwer eine Idee wo ich Informationen zu den Sultanat in Sansibar zu der Zeit finde? Bücher, Podcasts, Wikipediaartikel, AllahWeißWas? Ich würde mich bei der Gelegenheit zu dem Thema gerne noch etwas belesen und stehe etwas auf dem Schlauch.
Notiz für mich: Hauttöne: http://www.coolminiornot.com/articles/content.php?1310-ethnic-skintones
-
(http://i.imgur.com/fcSpchh.jpg)
Der Inhalt der Starterbox + zwei Copplestone Minis die ich noch gefunden habe
Nichts weltbewegendes: Basiert und zusammengebaut. Ich bereues schon wieder die gegossenen Speere verwendet zu haben, da diese nicht in die Hände passen und sich auch nicht so leicht zurecht schneiden lassen.
Morgen wird grundiert!
-
Kongo und Sansibar?
Da dürften die Biographien über Tippu-Tip am ehesten treffen. Zudem sind sie online erreichbar, im Wikipedia-Artikel \'Tippu-Tip\' verlinkt. Tippu-Tip war der bedeutendste der Sklavenhändler aus Sansibar. Er half verschiedenen Expeditionen, unterhielt Kontakte nach Europa, war später Belgischer Gouverneur und arbeitete nach seiner Rückkehr nach Sansibar mit den Deutschen zusammen. Er hat auch eine Autobiographie verfasst. Da müsste man mal suchen, ob es eine englische Übersetzung gibt.
Sansibar griff jenseits der Küste ja nicht direkt ein. Und was die Händler und Sklavenjäger im Kongo angeht, war Tippu-Tip der mächtigste.
Wenn auch Informationen zu den Expeditionen gewünscht ist, sind in dem Artikel auch Links zu Artikeln einiger Forscher. Bei Stanley muss angemerkt werden, dass seine Werke sehr beschönigend sind. Wenn es eher um Inspiration als Informationen geht, kann ich die Bücher Hans-Otto Meissners, obwohl Diplomat im 3.Reich wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen, Der Kongo gibt sein Geheimnis preis, Stuttgart 1968 zu Stanley und An den Quellen des Nils, Stuttgart o.J. zu Emin Pascha/Eduard Schnitzer empfehlen. Darin gibt es auch einiges zu den Königreichen in Uganda und Ruanda. Allerdings sind die Bücher in weiten Teilen eher romanhaft gehalten. Sansibar spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Es war Basis für Expeditionen und die Entdecker mussten sich mit den Sklavenhändler auseinandersetzen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde Emin Pascha in ihrem Auftrag ermordet.
Bei der eigentlichen, selbstbestimmten Geschichte Afrikas und der afrikanischen Ethnographie Afrikas kenne ich mich nicht so gut aus. Als Übersichtswerk ist da aber immer noch Joseph Ki-Zerbo, Die Geschichte Schwarz-Afrikas, Wuppertal 1979 (Original: Histoire de l\'Afrique Noire, Paris 1978) zu empfehlen. Über 750 Seiten, allerdings zum ganzen Kontinent und von der Antike bis in die 1970er Jahre. 12 Seiten für die \'Eingeborenen\' des Kongobeckens im 19. Jh., etwa 9 für Uganda, Ruand, Urundi, die großen Seen und den Sklavenhandel, 7 zum Belgischen Kolonialismus und vielleicht 5 zu Sansibar.
Ein paar Völker- und Ländernamen zum Googeln und für Wikipedia: Kongo, Loango, Konkongo, Ngojo, Nsundi, Mpango, Mbata, Fang/Langes, Anzique/Bateke, Kuba, Pemba/Bamba, Lunda, Luba und vielleicht schon zu südlich Angola, Ndongo, Imbangala und Luewa.
Aber das ist ja eigentlich schon über die Frage hinaus geschossen und andere werden sich da besser auskennen.
-
Super, Danke für die ausführliche Antwort
-
Mehr Congo ist ja nie ein Fehler! Bin schon gespannt auf die bemalte Truppe!! :smiley_emoticons_joint: :smiley_emoticons_joint:
-
Ich bin auch schon gespannt auf deinen Mal-Output und übrigens Danke für den Link bzgl. der Hauttöne, der ist ja mal echt genial :thumbsup:
-
da haben wir sie wieder, die verschollen geglaube dunkles Afrika Klischee-Ursuppe....
ja, Kongo und Sansibar haben fast keine Berührungspunkte. Der Kongo wurde von den Belgiern ausgebeutet, von Westen aus, Sansibar hat den arabischen Sklavenhandel von Osten kontrolliert.
Sansibar muß man sich grob vorstellen wie ein Hanse-Stützpunkt dar arabischen Golf-Emirate (offiziell Oman) der die Sklavenzufuhr in den Orient kontrolliert hat, von Constantinopel bis Kolkata, und 1861 von den Briten unter dem Vorwand den Sklavenhandel zu unterbinden eingesackt wurde. Dafür haben wir Helgoland zurückbekommen.
Die ganzen kontextuellen Verästelungen für die muslimische Welt sparen wir uns mal, heutzutage muß Somalia als Ressource herhalten. Das klingt zwar gratig gerade, soll aber kein Muslim-bashing sein - der östliche Sklavenhandel wird nur gerne vergessen, bzw gerne besonders von den Golfstaaten selbst ausgeblendet, dafür fokussiert man gerne auf die Kunta-Kinte story. Der ostafrikanische Sklavenhandel läßt sich entlang der Handelsrouten sogar archäologisch nachweisen, aber das ist jetzt zu detailverliebt für das \"Darkest Africa\"- Narrativ.
Man kann es sich also aussuchen welches haarsträubende setting man nutzt, den industriellen europäischen Sklavenhadel in Westen, mit Belgiern und Franzosen und Force Publique etc, oder den traditionelleren, kulturell ausgeschmückten jahrhundertealten Sklavenhandel der Ostküste. Begegnet sind sich beide Sphären lediglich sporadisch an der Peripherie, der Kongo wurde mehr für Rohstoffe ausgebeutet.
Keine Sorge übrigens, ich wollte hier nicht moralisch unterwegs sein, ich hab selber meine Foundry Träger, Maassai und die Fremdenlegion, ich finde nur man sollte den historischen Kontext schon kennen den man benutzt. Da helfen die recht gut recherchierten (insbesondere englischen) Wikipedia Artikel.
ich bin also sehr gespannt darauf was wir in der Hobbywelt mit diesem revival zu sehen bekommen und finde es eigentlich auch relativ egal ob man bei einer historischen Genauigkeit bleibt. Ich bin dabei meine Maassai Figuren als Dankali Surrogate zu bemalen.
Den neuen Tarzan fand ich übrigens auch sehr putzig - für die belgischen Söldner (die es in den dargestellten Mengen übrigens nie gegeben hat) finde ich persönlich die neue FOG Reihe von Artizan ziemlich geil (die Strahlengewehre sind mit etwas Wumpe dabei),
http://www.artizandesigns.com/list.php?man=22&cat=157&sub=209&page=1
ich finde die fangen das abenteuerliche flair etwas besser ein als die \"cleane\" Optik der schönen alten Foundry Figuren.
-
Ich war, initial, etwas enttäuscht das sich immer zwei der Parteien (Wilde [Waldstämme und African Kongdom] und Zivilisierte [Expedition und Slavers]) ziemlich ähnlich sind, praktisch also nur zwei Parteien im Buch existieren, aber das kann man mit den Minis dann doch, wenigstens optisch, ganz gut abfedern. Ich werde zB statt den Trägern einfach ein paar Sklaven Minis anschaffen die dann regeltechnisch als Träger behandelt werden.
Nachdem ich mittlerweile das Buch zumindest einma gelesen habe kann ich dir hier irgendwie zustimmen. Allerding ist die Sache ja irgendwie so, dass man das Buch hier auch nicht als bierernst nehmen muss. Wenn man seine Truppe anders zusammenstellen will, dann kann man das sicher machen. Sprich ja nichts dagegen. Ich glaube auch nicht dass das immer gleich auf Kosten der Balance geht. Da sind die Missionen auch oft zu unterschiedlich. :)....ich denke gerade Congo ist hier ein Regelbuch das man auch als Ausgangsbasis für rollenspielähnliche Spiele nutzen kann und soll.
-
@Constable: Vollkommen richtig. Und die Listen geben ja auch eine Menge unterschiedlicher Kombination her
Lahmes Update Nr 2:
(http://i.imgur.com/VeKyJLr.jpg)
Alles grundiert, zum Thema passend schwarz natürlich.
-
Lahmes update hätte mir fast einen faden Witz entlockt... :smiley_emoticons_outofthebox: :smiley_emoticons_outofthebox: , \"alles Schwarze\"....lol, naja passend für Congo, bleiben die so??
Auf einer etwas ernsthafteren Schiene, ich suche meine deutschen Kolonialtruppen heraus um diese anzupinseln...und danach wird es losgehen, den Rest der Truppen liefert der nicht gerade kleine Fundus von T&T \"Sudan\"....und irgendwie werde ich mir so ein boxed set holen, weiß nur noch nicht genau welches...
-
@ Pedivere:
Nun ja, die arabischen Sklavenhändler sind ja eben doch bis in das Kongo-Gebiet vorgedrungen. So wie in \'England und die USA hatten da nichts verloren, aber Stanley ist da trotzdem durchgezogen/durchgepaddelt\'. Und die meisten Expeditionen, die von Osten kamen, hatten sich in Sansibar ausgerüstet, was wahrscheinlich auch die von Longshanks monierte Ähnlichkeit der Listen erklärt. Emin Pascha hat bis in den Ituri-Wald geforscht. Und wer würde den Kongo mit einem türkischen, bzw. ägyptischen Beamten in Verbindung bringen? Oder mit der Situation des Judentums in Deutschland und dem Papst? Dennoch gehört das alles zu seinem Hintergrund.
Natürlich war der Kongo kein Einflussgebiet Sansibars, dennoch war es für seine Erforschung von Bedeutung und eben der Hintergrund von Tippu-Tip und anderen Händlern/Sklavenhändlern. Und ich vermute, auf diesen Hintergrund kam es Longshanks an.
Auch muss man sich die zeitliche Abfolge vor Augen halten. Als die Belgier kamen, war die Zeit der großen Expeditionen und Sklavenhändler vorbei. Aber ja, nach allem, was ich gehört habe, fehlt mir da eine Liste für Kolonialmächte.
Schließlich handelt es sich um ein riesiges Gebiet, für dessen unterschiedlichen Teile unterschiedliche Aussagen gelten.
Irgendwo ist dann auch eine Grenze, inwieweit solche Regeln differenzieren. Der eine mag es eher pulpig, der andere will nachspielen, wie sich Bula Matari (\'Steinbrecher\', Name der Afrikaner für Stanley) brutal durch den Regenwald schlägt und der Dritte will etwas dazwischen.
-
@Riothamus
wie Du ja merkst reden wir von unterschiedlichen Perioden der Kolonialzeit des 19. Jh., außerdem sind Kultursphären, Forschungsgebiete, politische Einflußzonen, wirtschaftliche Einflußzonen etc nicht deckungsgleich. Das ist aber alles Haarspalterei und für so ein pulpiges Spiel völlig egal - da reichen die groben Skizzen völlig.
Nach meinem Verständnis behandeln diese Darkest Afrika Spiele i.d.R. die Zeit der Erforschung, und da sind als Kolonialmacht eigentlich nur die ostafrikanischen arabischen Einfußgebiete wichtig, und eben die afrikanischen Machtsphären und Stammesgebiete - der europäische Einfluß ist erst später relevant, und dann spielen die Afrikaner nur noch als Askaris oder als Ziele für MG eine Rolle.
-
Dem stimme ich natürlich zu.
-
So, die ersten 8 spielbar:
5 junge Krieger
(http://i.imgur.com/fFHvCwD.jpg)
und 3 Scouts
(http://i.imgur.com/VHF2410.jpg)
Ich habe hier zum ersten mal einer der Foundry Triaden(?) benutzt für die Mohrenhaut und bin echt happy, bzw beiße mir in den weißen Hintern nicht schon viel früher das mal ausprobiert zu haben: Super easy um Farben zu schichten!
Den Scouts habe ich grau/weiße Haare gegeben, den Kriegern rote (die ich nach dem Foto nochmal etwas dunkler getuscht habe) um den Minis noch einen Farbakzent zu geben, Erklären, wenn man es denn muss, lässt sich das damit das die Scouts alte Hasen sind die die Gegendnunmal aus der (nicht vorhandenen) Westentasche kennen und die jungen Krieger als Teil eines, immer gern genommenen, Männlichkeitsritus sich die Haare mit dem Blut eines Auerochsen/Puma/weißen Forschers rot färben um die Geister zu besänftigen/erzürnen/erschrecken, etcpp. Da ich, irgendwie, kein Bock mehr auf Metallicfarben habe und Nmm weit außerhalb meines Könnens liegt, werde ich das meiste Metal grau, Schmuck Goldgelb malen. Das habe ich schon bei meinen Napos ausprobiert und war zufrieden mit dem Aussehen. Ich weiß btw das die Speere irgendwie vermurkst an den Händen kleben -> Ich will nicht darüber reden! Und: Kauft Euch Plaste Speere wenn Ihr mit den Minis arbeitet. Ich musste zwei abgebrochene Arme/Hände fixen.
Es fehlen noch ein paar winizige Details wie der getragene Schmuck und vielleicht(!) die Augen, da diese Gesichter ohne Augen im Nachinein sehr leer wirken.Die Schilde könnte ich auch noch etwas schöner machen und mit Mustern versehen, aber zuerst konzentriere ich mich aber auf den nächsten Block Minis um voran zu kommen und die spielbare Truppe so schnell wie möglich am Start zu haben
Die Bases sind noch blank da ich die Platte noch nicht gesehen habe auf der gespielt werden soll, aber schon vorgewarnt bin das sie \"sehr bunt\" sein soll. Deswegen warte ich da erstmal ab.
Next up: Diese Jungs mit den Schilden und Schwertern
Nachtrag: Das Kunstlichtfoto frisst ganz schön Schattierungen, in Natura sieht die Haut ein wenig besser aus
-
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Da hilft kein Klagen und kein Jammern, auf meinem Bildschirm sehen sie toll aus.
-
Danke für das Eichenlaub :D
-
sauber bemalt!
ja, die Foundry-Speere sind eine Katastrophe, da muß man nicht drüber reden.....
Also wenn Du Dich über die Speere schon so ärgerst, wäre es nicht besser einfach Büroklammern plattzuhauen und zu feilen und die direkt zu ersetzen? Schnellschnell fertig ist nicht immer die beste Lösung und Nachbessern weiß Gott keine Schande, kann ja nur besser werden.
ist das die Beleuchtung oder warum sehen die Afrikaner so ... blass aus? irgendwie sehr apart wenn das Absicht ist..
Insgesamt vielversprechender Anfang, hab aber das Gefühl daß Du das besser kannst.
-
ja, die Foundry-Speere sind eine Katastrophe, da muß man nicht drüber reden.....
Also wenn Du Dich über die Speere schon so ärgerst, wäre es nicht besser einfach Büroklammern plattzuhauen und zu feilen und die direkt zu ersetzen? Schnellschnell fertig ist nicht immer die beste Lösung und Nachbessern weiß Gott keine Schande, kann ja nur besser werden.
Ja.. jain. Die ersten Nachbesserungsarbeiten finden erst statt wenn alles andere mit Farbe versehen wurde. Spielfertig sein bevor die Motivation nachlässt! ;) Wobei in meinem Hobbystore schon eine Packung plaste Speere liegt und auf mich wartet. Ich muss nur mal wieder vorbei gehen.
Wobei ich mit Nacharbeiten hin- und herschwanke. Irgendeiner der guten Maler hier meinte mal, frei wiedergegeben, das es Quatsch ist fertige Minis nochmal anzufassen, man sollte stattdessen lieber die Arbeit in eine neue stecken und dort üben die Fehler einfach nicht zu wiederholen. Vorteil: Man hat hinterher zwei bemalte Minis/Trupps/etc. (Das geht natürlich nur wenn die erste kein total Ausfall ist) Evtl hole ich mir dann entsprechend einfach noch eine Tüte junge Krieger und mach die besser.
sauber bemalt!
ist das die Beleuchtung oder warum sehen die Afrikaner so ... blass aus? irgendwie sehr apart wenn das Absicht ist..
Danke, das ist die Foundy \"North African Skin\" Triade, evtl habe ich es mit den dritten Akzentton etwas übertrieben, aber die Beleuchtung wird das ganze auch noch aufhellen.
Insgesamt vielversprechender Anfang, hab aber das Gefühl daß Du das besser kannst.
Danke! Ich gebe mein bestes ;) (Verdammt: Kannst Du mal aufhören so nett zu sein, nach der Schlacht im Brother Vinnie Thread hatte ich Dich eigentlich auf der \"Ärgern bis ihm die Stirnaterie platzt\" Liste und jetzt bist Du doch ein cooler Typ ;) )
-
wo fange ich bloß an....
die Bemalprofis haben schon recht, nur daß bei denen das Bemalen im Vordergrund steht und die es sich leisten können ein paar Handvoll Miniaturen die optisch stören \"zu vergessen\" und nicht mehr anzufassen.
Alles Geschmachssache, aber ich bin da einfach nur nach Deinen eigenen Worten gegangen. Was für Plaste Speere übrigens, wo gibt es denn sowas zu kaufen? ich nehm immer die aus Metall, die sind unempfindlich.
Die Hauttöne kann man immer noch leger mit einem Wash warmen Braunton nachdunkeln.
Aber mach Dir mal keine Sorgen, Totalausfall sieht anders aus. :)
Du bist herzlich eingeladen meine 15-20 Dankali zu beurteilen wenn ich die mal für nächstes Jahr fertig hab - ich fühle mich mit Klamotten irgendwie sicherer beim Bemalen - ich hab die Foundry Träger schon seit einem Jahr halbbemalt da rumstehen und bin immer noch unsicher.... ;(
die Stirnarterie, soso....
was soll ich sagen, last man standing.... :cool:
mach das mal mit geplatzten Blutgefäßen...
ob ich arschig bin oder nett dürfen gerne Andere beurteilen, aber ich mach das nicht aus Widerspruchsgeist, ich hab halt Prinzipien, auch im Internet ;)
und ich galube fest daran daß man sich Streitkultur erarbeiten muß, von nicht drüber reden oder Leute Verbellen geht die kompetente Ausübung der Meinungsfreiheit halt nicht....
fällt mir grad ein.... wenn Du die kontinentalspezifisch pigmentierten nachdunkeln willst, kannst Du die starken Highlights dazu ausnutzen ihnen Tätowationen zu verpassen - wenn das Deine Feinmotorik hergibt - bei mir würde es sehr schwierig werden
-
Fireforge hatte einzelne Speere im Blister, die dürften, zumindest aus der Erinnerung heraus, gut passen.
Ha, Google weiß alles:
(http://www.fireforge-games.com/images/stories/virtuemart/product/Spears.jpg)
Zu den Tattoos: Nah, das gibt meine Feinmotorik nicht her, dann lieber Kriegsbemalung:
(http://www.wargamesfoundry.com/files/cache/d756aa4f887254f16da2251d8d79b3c4_f7317.jpg)
Und im Skirmish Bereich ist das ja zum Glück nicht so teuer: Ein Päckchen sind ja gleich ein weiterer Trupp. Da kann man mal dekadent sein :D
-
Danke für den Tipp
Bin gespannt wie\'s weitergeht, Viel Erfolg noch
Vielleicht leg ich mir das Regelwerk auch noch zu...
-
cooles Projekt!
Wenn man sich die rot-weißen anschaut sind die auch nicht viel dunkler als Deine.
Und ihre Speere scheinen ja auch hausgemacht zu sein.
-
Erstmal: schön bemalt,gerade die Schilde gefallen mir sehr gut (auch wenn das ggf. noch gemustert wird, das Flechtwerk kommt schön rüber).
Aber zur Farbwahl - irgendwie find ich die North African Flesh-Triade nicht passend, zumal die ja auch für eine ganz andere Ethnie gedacht ist, mit mehr mahgrebinischem Einschlag und eher südmediterran/orientalisch. Alles Subsaharische ist doch eher ein Fall für die Dark African Flesh-Triade, wobei man gerade für die arabisierten Einschläge in Ost- und Zentralafrika ja die beiden kombinieren könnte.
Ansonsten würde ich mich dem Rat anschließen, die Haut mit einem Dunklen Wash z.B. aus Sepia und Schwarz nachzudunkeln, durch die hellere Basis sollten da die Kontraste gut erhalten bleiben, dabei aber etwas abgetönt werden.
-
Danke, Danke an alle
Christian: Nachdem ich mir die Foundry Traiden nochmal angesehen habe, habt Ihr wohl recht: Die falschen Töpfchen geriffen. Da werde ich nochmal nach ordern und evtl nachdunkeln mit wash.
Positiv: Ich habe für die Sansibaris genau die richtige Triade da :D
-
(http://imgur.com/VbhNBnU.jpg)
(http://i.imgur.com/pMfG1mY.jpg)
Bin ziemlich unglücklich mit der Einheit, was mich da auch immer geritten hat mit der Wash so herum zu sauen. Aber was solls: Zum spielen reicht es und wenn der Rest steht, dann gehe ich die nochmal an.
-
ich finde die super!! Ist mein normaler Malstil mit wash herum zu sauen...:). Ernsthaft, mir gefallen die. Beinahe cooler ist die Toffee Box
-
was stört Dich denn?
ich finde die nur etwas blass. die harten Schatten im weiß sind Stilfrage-wenn Dich das stört muß du\'s halt anders machen. Versuch mal eine dünne Elfenbeinemulsion drüber.
Achja, Deinen Arbeitstisch finde ich nicht so spannend, vielleicht könntest Du die Fotos ja mal zuschneiden?
-
Das Wash ist verschmiert und der Kontrast deutlich zu krass
(http://i.imgur.com/5Wtpp5y.jpg)
Das gefällt mir schon besser, wobei die grundton noch einen Tacken dunkler sein könnte. Evtl noch ein Schuss Devlan Mud. Bis jetzt Val \"Iraqui Sand\", Bleached Bone und ~50/50 Bleached Bone / Weis
-
Sehr cool, mein Lieber... 8o
Freu mich auf die weiteren Truppen.
Cheers,
Don
-
jetzt ist das zu flach - oder kommt noch Highlight drauf?
-
ist noch ein highlight drauf gekommen, morgen mache ich ein Bild bei Tageslicht
-
ich tu mich auch oft schwer mit dem richtigen Maß. Da ich zu starke Schatten nicht mag, geraten die bei mir meist zu blaß. Gibt aber ja immer noch Leute die mit Blacklining arbeiten....
-
kein Tageslicht Foto mehr hinbekommen, aber die Schützen und den ersten Charakter fertig
(http://i.imgur.com/O1KjLIW.jpg)
bleiben noch 4 Musketiere und der Obermuffti
-
was ist hier los? Luft raus? 8)
-
kam erstmal etwas Saga dazwischen, das ich aber auch nicht pünktlich fertig bekommen habe.
Ich hoffe auf den Dezember.. die letzten Wochen bin ich gar nicht zum malen gekommen :(
-
ja, kenne ich
-
Lahmes WIP Pic, aber der Dezember sorgt für Fortschritt! Olé Olé die Starterbox bekomme ich vor Weihnachten noch durch!
(http://i.imgur.com/WUH9JaM.jpg)
-
Lahmes WIP Pic, aber der Dezember sorgt für Fortschritt! Olé Olé die Starterbox bekomme ich vor Weihnachten noch durch!
geschafft?? :smiley_emoticons_joint: :smiley_emoticons_joint: :smiley_emoticons_junggesellenabschied01:
-
Ich will nicht darüber reden :thumbdown:
.... ;)
-
aber es ist gut dass wir darüber geredet haben. :)
Hobby bleibt aber Hobby....wenn es einmal nicht geht dann halt nicht. Bricht die Welt normalerweise auch nicht zusammen.
cheers
-
(http://i.imgur.com/kgWc4R5.jpg)
Endlich weiter gemacht, das gestreifte Hemd ist ganz schön gepanscht, sieht aber auf Armlänge noch ausreichend gut aus. Von daher lassen wir es so. Die Minis stellen die besseren Schützen bei den Sansibaris dar, deswegen bekommen sie hübschere Klamotten.
-
sehe ich ein, besser ballern = besser aussehen!! Erinnert mich an den trailer des neuen Triple x Films..:D
Hübsch sind sie! und super dass wieder was weiter geht! :smiley_emoticons_outofthebox_1:
-
ich finde das gestreifte Hemd klasse
irgendwelche Tricks?
-
Keine Tricks, vorher mit einem dünnen blaugrau die ersten zwei Schichten, dann mit weiß in der Mitte des blaugrau den dritten Strich/die dritte Schicht und aussen und in den Vertiefungen das blaugrau stehen lassen
Und: thx :D
-
blaugrau? Du meinst als Grund?
ich sehe weiß und weinrot
ich hab auch noch Streifen malen vor mir, drum das Interesse
-
Korrektur: Ist \"Pale Greyblue\"
Wie geschrieben: Damit zwei Schichten als Untergrund für die Streifen, dann mittig mit Reinweiß die Streifen machen. Ich habe dafür GW benutzt und das war zu dick, lieber auch wieder dünnes weiß und zwei Schichten. Außerdem: Rechts und links und in den Vertiefungen das greyblue stehen lassen
(http://imgur.com/D0eke4b.jpg)(http://imgur.com/qUDh9F4.jpg)
-
(http://i.imgur.com/P6Pojae.jpg)
Die Jungs ziehen sich.. unter anderem weil ich mir schwer tue Muster zu finden. Die Weste und das gestreifte Hemd kann man so lassen, aber die roten Streifen machen mich einfach nicht an. Was ich mit dem vierten und seiner roten Jacke machen soll, weiß ich auch noch nicht.
...hätte ich Haare würde ich sie mir raufen!
-
Die Nationalfarben wären Schwarz/Grün/Blau/Gelb.....evtl grünlastig....oder auch blau da es ne Insel ist ?...würde weiß bevorzugen und sonst bunte akzente...rot/grün/gelb/blau im wechsel diverse hemdärmel usw...
-
bin auch gerade dabei Minis für meine Zansibaris zu kleben und zu basen..mal schauen wie sie bemalt werden. Mehr \"Angst\" habe ich vor dem Raddampfer....
mir gefallen deine Minis immer, würde nur bei den Ganzkörperstreifen wahrscheinlich für einen feineres Pinsel plädieren...mehr und dünnere Streifen.
-
OK, jetzt hat es geklickt, blaßblaugrau als Untergrund für weiß- Gute Idee
wegen der Muster würde ich mir keine Gedanken machen, Streifen kommen immer gut, außerdem kam damals in Europa der japanische Holzdruck für Stoffe in Mode, für Handelstextil also Ideal. Hat sich ja in Afrika bis heute gehalten als \"traditionell\".
Du kannst also alles mögliche an repetitiven Mustern machen was Dir einfällt, je knallig desto besser. Dazwischen weiß, altweiß und teegefärbt, was ja auch für die regulären Uniformen der Sansibar Armee benutzt wurde, wie für alle Kolnialuniformen auch. Das Kolonialkhaki kam eher so nach 1900 über dei Indische Armee.
Ich finde aberDein Weinrot Thema sehr gut, mußt halt etwas variieren. Versuch mal Indigo in Hellstufen dazu, ist auch traditionell und müßte gut passen
-
(http://sweetwater-forum.de/wcf/Game-oT/logo.png)
Wie sieht es denn mit Punkten aus, wie bei dem zweiten Herrn von links, oder ist das zu \"piratig\"?
-
schwer zu sagen, guck mal
(https://slavery.wikispaces.com/file/view/history2.jpg/30320343/history2.jpg)
(http://realhistoryww.com/world_history/ancient/Misc/True_Negros/Children.jpg)
(http://www.tanzrepdelhi.com/images/tupu.jpg)
ich würde sagen je arabischer desto seriös/traditionell, je afrikanischer desto bunt
war ja insgesamt sehr gemischt dort, auch wegen des muslimischen Rechts.
Baluchis zB würde ich eher traditionell bemalen (das sieht man auch den Figuren an), während so einfache Zanzibaris mit Wickelrock schon bunte Tücher haben können. Wenn Du Dich mal so durchs web blätterst siehst Du auch daß es modische trends gab. Im Grunde kannst Du einiges machen, solange Du ein Konzept hast. Mit den rot-blau Mischtönen hast Du ja schon mal einen Guten Anfang
-
:thumbsup: danke
-
das hab ich auch noch gefunden
http://zanzibarhistory.org/
-
Bis dato sieht man ja viele coole Bilder, hast du auch was in Sachen Gelände vor oder habt ihr das vor Ort?
-
Im Spieltrieb Ffm ist schon was vorhanden und Tankred ist schon am basteln, dh da hänge mich parasitär dran.
Nach den Sansibaris, steht ein Bloodbowl Team auf der Liste. Und danach ein Blood Bowl Stadium um endlich mal wieder ein Geländeprojekt durch zuziehen
-
Parasitär klingt witzig! Kann man das Gelände schon wo sehen vom Tankred, weil ich weiß dass der tolles Zeugs macht. Ich brauche noch die eine oder andere Inspiration.
-
ENDLICH mal wieder den Pinsel in die Hand genommen und ich konnte mein Fashion Problem lösen:
(http://imgur.com/nLKxVWi.jpg)
(http://imgur.com/hVySimD.jpg)
Die Ausführungen ist nicht doll und ich hätte auch hier erst mit gray die erste Schicht ziehen sollen, aber ich mag die Optik
-
mir gefällt es gut!! Außerdem kann es gar nicht genug Congo Projekte geben!! :smiley_emoticons_joint:
-
Heute habe ich mal guten Zugang, aber Deine Bilder laden immer noch extrem langsam, was wohl an der Dateigröße liegt.
Was ich sehen kann bekommt dennoch: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Schnittmuster zum Eichenlaub.
-
ich warte schon sehnsüchtig auf erste Spielberichte/Tische und so..:)
derweilen habe ich einmal die Katharina angepinselt...Schaufeldampfer..:)und Lady Isobel schlürft bereits Tee aus einer großen Tasse....
-
Ich hatte heute eigentlich zwei-drei Video Reviews auf der ToDo Liste, habe dem Spieltrieb abgesagt die heute Congo spielen, bin zu meiner Location gefahren, habe mein Equipment aufgebaut, wollte loslegen und habe dann festgestellt dass der GoPro Akku leer ist und ich kein Kabel dabei habe.
Aber den Frust habe ich halbwegs gut verarbeitet indem ich eine Pulle Grevensteiner auf gemacht habe und mich auf die Minis gestürzt:
(http://i.imgur.com/cxHoQEy.jpg)
Das letzte Hemd ist gemacht, jetzt wird nur noch gehighlighted und dann endlich die Bases gemacht.
-
:smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen: . Wie gesagt, bisher gefällt das Ergebnis. Erst fand ich es komisch, aber das liegt nicht an der Bemalung. Dass die Gewänder nach unten weiter werden, kommt mir seltsam vor. Aber das mag auch an meiner Sehgewohnheit liegen.
-
(http://i.imgur.com/ki6idqP.jpg)
Endlich! Nur noch die Bases und dann der Lack, ich könnte noch herum verbessern aber .. nah. Dann lieber neue Minis kaufen und die besser machen
-
passt alles soweit! Man muss eigentlich auch sagen können, dass es einmal reicht....bases machen und spielen!! hau rein! :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
-
Keine Springböcke auf Bases, deswegen ging es mit zwei westlichen Herren weiter:
(http://i.imgur.com/h4if8fj.jpg)
Beide von Copplestone <3 Super Minis!
-
coole Posen und große Ohren!! :smiley_emoticons_joint:
Weiter so....machst jetzt eine zweite Expedition?
-
Neee, das sind noch alte Pulpminis die noch im Schreibtisch rumgefolgen sind und jetzt halt einfach kitgenommen werden.
Und als Ausrede dienen mich nivht um die Bases zu kümmern... Ich hab sooo kein Bock drauf *mimimi*
-
ich mache gerne Bases...leider zu viele Minis um die besser zu machen aber die 08/15 Bases mache ich mittlerweile blind. Also ran an die Dinger mein brother in Congo!!!! und ich vermisse einen pointierten Kommentar in meinem Congothread! :smiley_emoticons_outofthebox: :smiley_emoticons_outofthebox:
-
kleiner Tipp für die Bases:
einfach unterschiedliche Sandsorten gezielt aufkleben, vielleicht noch den Leim drunter ein bißchen einfärben
dann muß man das gar nicht groß anpinseln, nur ein bißchen drüberbürsten
man muß da nicht so ein bohai drum machen
-
Ja klar. Ist eigentlich nur MiNiMi mit Pipi in den Augen mit den Bases.. Aber ich hab soooo kein Bock ;) Mal sehen, am Wochenende vielleicht