Sweetwater Forum
Epochen => Übergang zur Moderne => Thema gestartet von: Tiggo am 12. Mai 2008 - 23:02:33
-
Habe die Regeln noch nicht, bin auch nicht sicher, ob ich sie mir anschaffe, da ich bereits 2 Regelwerke für den 1. Weltkrieg habe un d damit ganz gut zufrieden bin.
Welche wären das und welche Mini-Größe favorisieren sie, wenn man fragen darf.
-
Ich bin 28mm-Spieler, die Systeme sollten aber auch mit 20mm funktionieren.
Es handelt sich um Price of Glory, die WW1-Variante von Iron Ivans Disposable Heroes, und um Triumph & Tragedy, daß einen Ansatz mehr in Richtung Pulp-Abenteuer verfolgt, aber auch für \'normale\' Gefechte taugt. Wurde übrigens von Driscoles und Grenadier Christian hier aus dem Forum geschrieben.
-
Oh danke Maik !
Der einzige Pulp Aspekt bei T+t sind wahrscheinlich die Heldenregeln. Wir haben Helden + umfangreiche Fähigkeiten beigefügt, damit Spieler auch Abenteuergetriebene Spiele angehen können. Wir finden, daß Charakterfiguren dem Wargame an sich immer etwas mehr Pepp verleihen. Man identifiziert sich leichter mit einer Einzelfigur die richtig agieren kann als eine grpße Multibase oder eine Regimentsbase. Spieler können die \"Heldenregeln\" aber auch komplett ignorieren. Was T+T allerdings ausmacht ist das Initiativsysthem, weil es taktisch viele Möglichkeiten bietet.
Eine Review gibts bei Osprey :
http://www.ospreyblog.com/blog/2008/04/triumph-tragedy.html
Grüße
Björn
-
Der große Vorteil ist die Möglichkeit, einen erzählerischen Ansatz ins Spiel einzubauen. Wir hatten schon wildeste Autostunts und Shoot-Outs unter den Helden inmitten einer gewaltigen Multiplayer-Schlacht.
-
Danke für die Info! Ich habe jetzt mal eine Bestellung für T&T aufgegeben.
-
Prima !
dann schau mal auf der Webseite nach den FAQ`s und in den nächsten Tagen gibts da ein paar neue Regeln zum download.
http://www.triumph-tragedy.de/
Grüße
Björn